DE202011100128U1 - Auxiliary tool for removing nail polish - Google Patents

Auxiliary tool for removing nail polish Download PDF

Info

Publication number
DE202011100128U1
DE202011100128U1 DE201120100128 DE202011100128U DE202011100128U1 DE 202011100128 U1 DE202011100128 U1 DE 202011100128U1 DE 201120100128 DE201120100128 DE 201120100128 DE 202011100128 U DE202011100128 U DE 202011100128U DE 202011100128 U1 DE202011100128 U1 DE 202011100128U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
auxiliary tool
tool according
cotton pad
nail polish
auxiliary
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201120100128
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201120100128 priority Critical patent/DE202011100128U1/en
Publication of DE202011100128U1 publication Critical patent/DE202011100128U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D29/00Manicuring or pedicuring implements
    • A45D29/007Nail polish removing devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D2200/00Details not otherwise provided for in A45D
    • A45D2200/10Details of applicators
    • A45D2200/1009Applicators comprising a pad, tissue, sponge, or the like
    • A45D2200/1018Applicators comprising a pad, tissue, sponge, or the like comprising a pad, i.e. a cushion-like mass of soft material, with or without gripping means

Landscapes

  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)

Abstract

Hilfswerkzeug zum Entfernen von Nagellack.Auxiliary tool for removing nail polish.

Description

Beim Entfernen von Nagellack mit einem Wattepad (oder ähnlichem), das mit Nagellackentferner getränkt wird, tritt in der Regel das Problem auf, dass Nagellackentferner auf Haut und Hände kommt. Dadurch ist es nahezu unmöglich, dass der Nagellack an nur einem bestimmten Nagel entfernt wird, ohne den Lack der anderen Nägel zu beschädigen. Da die Finger- und Fußnägel in einem anderen Rhythmus wachsen, kann der Nagellack nicht stets zur gleichen Zeit entfernt und lackiert werden. Besonders beim Entfernen von Nagellack an den Fußnägeln trägt auch immer der Nagellack an den Fingern Schaden davon, was ausgesprochen unvorteilhaft ist, wenn der Nagellack an den Fingernägeln noch schön ist. Des Weiteren handelt es sich bei Nagellackentferner um eine – oft acetonhaltige – Chemikalie, welche aus gesundheitlichen Gründen möglichst nicht auf die Haut kommen sollen.When removing nail polish with a cotton pad (or similar) that is soaked with nail polish remover, the problem usually occurs that nail polish remover comes on skin and hands. This makes it almost impossible for the nail polish to be removed on just one particular nail without damaging the paint on the other nails. Since the fingernails and toenails grow in a different rhythm, the nail polish can not always be removed and painted at the same time. Especially when removing nail polish on the toenails, the nail polish on the fingers always causes damage, which is extremely unfavorable if the nail polish on the fingernails is still beautiful. Furthermore, nail polish removers are a - often acetone-containing - chemical, which should not be on the skin for health reasons.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, die vorstehenden Nachteile zu beseitigen und ein Hilfswerkzeug bereitzustellen, mit dem Nagellack an Finger- und/oder Fußnägeln auf einfache Weise entfernt werden kann, ohne dass Nagellackentferner ungewollt auf Stellen trifft, wo er nicht benötigt wird.The object of the present invention is to overcome the above drawbacks and to provide an auxiliary tool with which nail varnish on fingernails and / or toenails can be removed in a simple manner without nail varnish remover unintentionally encountering places where it is not needed.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung wird mit den Merkmalen der nebengeordneten Ansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausführungen werden ohne jede Beschränkung in der nachfolgenden Beschreibung erwähnt, die von schematischen Zeichnungen begleitet ist. Hierzu zeigt:The object of the present invention is achieved with the features of the independent claims. Advantageous embodiments are mentioned without any limitation in the following description, which is accompanied by schematic drawings. This shows:

1a und 1b jeweils eine Draufsicht auf ein Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung; 1a and 1b each a plan view of an embodiment of the present invention;

2a eine Seitenansicht zu dem Ausführungsbeispiel der Erfindung aus 1a bzw. 1b; 2a a side view of the embodiment of the invention 1a respectively. 1b ;

3 eine Seitenansicht auf eine weitere Ausführung der vorliegenden Erfindung; und 3 a side view of a further embodiment of the present invention; and

4 eine schematische Seitenansicht zu einem weiteren Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. 4 a schematic side view of another embodiment of the present invention.

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Hilfsgegenstand, mit welchem man schnell und einfach Nagellack entfernen kann, ohne dass Nagellackentferner auf ungewollte Stellen kommt.The present invention relates to an auxiliary article, with which one can remove nail polish quickly and easily, without nail polish remover comes to unwanted places.

Das Hilfswerkzeug ist vorteilhafterweise aus nagellackentfernerresitentem Material wie Kunststoff, Metall oder Aluminium gefertigt und besitzt eine Auflagefläche für ein handelsübliches Wattepad. Es ist jedoch klar, dass sich das Gestell auch für die Haltung eines Wattebällchen oder eines Stücks Taschentuch oder Küchenrolle etc. eignet. An die vorstehende Auflagefläche ist ein rahmenartiger Deckel scharnierartig angebracht, der ein Loch aufweist, so dass ein Großteil des eingelegten Wattepads frei bleibt, während die Ränder des Wattepads von dem Rahmen festgehalten werden. Diese Auflagefläche ist vorteilhafterweise gewölbt, so dass die Watte durch das Loch derart herausragt, dass der Finger- bzw. Fußnagel damit – trotz seiner Wölbung – an allen Stellen gut erreicht werden kann. Die vorstehende Auflagefläche kann verschiedenartig geformt sein (eckig, oval, etc.), ist jedoch vorteilhafterweise den handelsüblichen Wattepads angepasst und rund ausgebildet. Der rahmenartige Deckel ist mit der Auflagefläche derart verbunden, dass es möglich ist, diesen auf und zu zuklappen, so dass das Wattepad leicht eingelegt und entnommen werden kann. Die Verbindung zwischen Auflagefläche und Deckel kann beispielsweise mit Löchern in beiden Teilen erfolgen durch die ein Stift gesteckt wird oder auch ein Nylonfaden gefädelt wird. Aus dem Stand der Technik sind weitere verschiedenartige Verbindungstechniken bekannt, die eine Bewegung des Deckels ermöglichen und hier angewendet werden können wie beispielsweise Scharniere oder Federstecker. Diese sind für den Fachmann klar und werden deshalb hier nicht weiter aufgeführt. Um ein leichteres Anfassen des Hilfswerkzeugs zu ermöglichen, kann dieses einen Griff, Henkel, Knopf oder ähnliches aufweisen. Des Weiteren ist es vorteilhaft eine verschließbare Vorrichtung an das Hilfswerkzeug anzubringen, wodurch das Wattepad besser fixiert werden kann, so dass es nicht ungewollt herausfallen kann bzw. durch den Druck auf den Nagel beim Entfernen des Lackes nicht verschoben wird. Derartige Verschließvorrichtungen wie beispielsweise mit Hilfe von Haken, Riegeln oder Klettverschlüssen sind ebenfalls aus dem Stand der Technik hinreichend bekannt.The auxiliary tool is advantageously made of nackellfernentfernerresitentem material such as plastic, metal or aluminum and has a support surface for a commercial cotton pad. However, it is clear that the frame is also suitable for keeping a cotton ball or a piece of handkerchief or kitchen roll etc. To the projecting bearing surface, a frame-like lid is hinged, which has a hole, so that a large part of the inserted cotton pad remains free, while the edges of the cotton pad are held by the frame. This support surface is advantageously curved, so that the cotton protrudes through the hole so that the finger or toenail so that - despite its curvature - can be easily reached at all points. The projecting bearing surface may be shaped differently (angular, oval, etc.), but is advantageously adapted to the commercially available cotton pads and round. The frame-like cover is connected to the support surface in such a way that it is possible to open and close it so that the cotton pad can be easily inserted and removed. The connection between the bearing surface and the lid can for example be made with holes in both parts by a pin is inserted or a nylon thread is threaded. From the prior art further various connection techniques are known which allow movement of the lid and can be applied here, such as hinges or spring plugs. These are clear to the person skilled in the art and are therefore not listed here. To allow easier gripping of the auxiliary tool, this may have a handle, handle, knob or the like. Furthermore, it is advantageous to attach a closable device to the auxiliary tool, whereby the cotton pad can be better fixed so that it can not accidentally fall out or is not displaced by the pressure on the nail when removing the paint. Such closure devices such as by means of hooks, latches or hook and loop fasteners are also well known in the art.

Ein weiteres Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ist ein Hilfswerkzeug, das aus nur einem Teil besteht (wodurch der rahmenartige Deckel bereits mit der Auflagefläche verbunden ist) und je nach Materialart ein so dünnes Verbindungselement aufweist, dass dieses leicht umgebogen werden kann oder eine Feder besitzt, wodurch trotzdem eine Bewegung des Deckels ermöglicht wird.Another embodiment of the present invention is an auxiliary tool, which consists of only one part (whereby the frame-like cover is already connected to the support surface) and depending on the type of material such a thin connecting element that it can be easily bent or has a spring, whereby nevertheless a movement of the lid is made possible.

Dem Fachmann ist klar, dass ein vorstehend beschriebenes Hilfswerkzeug für das Entfernen von Nagellack verschiedene Formen, Farben und Materialien aufweisen kann. Die beanspruchten Merkmale beziehen sich deswegen nicht nur auf die hier nachstehend ausgeführten Beispiele.It will be understood by those skilled in the art that a nail polish removal tool described above may have various shapes, colors, and materials. The claimed features are therefore not limited to the examples set forth below.

1a zeigt eine Draufsicht auf ein Ausführungsbeispiel des Hilfswerkzeugs 1 mit einer Auflagefläche 7, auf welche das Wattepad 2 gelegt wird, und einem rahmenartigen Deckel 4, der durch ein Verbindungselement 6 zusammengehalten ist. Es besitzt weiter einen Griff 3 und einen Verschlussmechanismus 5. 1b zeigt die geschlossene Darstellung des Hilfswerkzeugs 1 aus 1a mit einem eingelegten Wattepad 2. 1a shows a plan view of an embodiment of the auxiliary tool 1 with a support surface 7 on which the cotton pad 2 is placed, and a frame-like lid 4 passing through a connecting element 6 is held together. It still has a handle 3 and a locking mechanism 5 , 1b shows the closed representation of the auxiliary tool 1 out 1a with an inserted cotton pad 2 ,

2 zeigt eine schematische Seitenansicht zu dem Ausführungsbeispiel des Hilfswerkzeugs 1 von 1a bzw. 1b mit dem aufgelegten Wattepad 2 und dem noch geöffneten Deckel 4, sowie einem Griff 3 und dem Verbindungselement 6. 2 shows a schematic side view of the embodiment of the auxiliary tool 1 from 1a respectively. 1b with the cotton pad 2 and the lid still open 4 , as well as a handle 3 and the connecting element 6 ,

3 zeigt eine schematische Seitenansicht eines weiteren Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung mit einer gewölbten Auflagefläche 7, die Teil eines Behältnisses 71 ist, das mit einem Deckel 72 verschlossen werden kann, der durch ein Verbindungsteil 73 am Behältnis 71 angebracht ist, sowie den rahmenartigen Deckel 4, der über das Verbindungselement 6 mit der Auflagefläche 7 bzw. des Behältnisses 71 verbunden ist. Des Weiteren zeigt 3 schematisch ein Verschlusselement 5. 3 shows a schematic side view of another embodiment of the present invention with a curved bearing surface 7 , which are part of a container 71 is that with a lid 72 can be closed by a connecting part 73 on the container 71 is attached, and the frame-like lid 4 that is above the connector 6 with the support surface 7 or the container 71 connected is. Further shows 3 schematically a closure element 5 ,

4 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung in einer schematischen Seitenansicht mit einem Hilfswerkzeug 1, das aus einer Auflagefläche 7, einem Deckel 4, einem Verbindungselement 6, einem Verschlusselement 5 (hier eine Art Hakenvorrichtung) und einem Griff 8 besteht. 4 shows a further embodiment of the present invention in a schematic side view with an auxiliary tool 1 that comes from a support surface 7 a lid 4 , a connecting element 6 , a closure element 5 (here a kind of hook device) and a handle 8th consists.

Claims (12)

Hilfswerkzeug zum Entfernen von Nagellack.Auxiliary tool for removing nail polish. Hilfswerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Werkzeug eine Vorrichtung zur Fixierung eines Wattepads oder ähnlichem aufweist.Auxiliary tool according to claim 1, characterized in that the tool has a device for fixing a cotton pad or the like. Hilfswerkzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung zur Fixierung eines Wattepads rahmenartig ausgebildet und an der Auflagefläche (7) scharnierartig angebracht ist.Auxiliary tool according to claim 1 or 2, characterized in that the device for fixing a cotton pad frame-like and formed on the support surface ( 7 ) is hinged. Hilfswerkzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass an der Auflagefläche (7) Klammern- und/oder Klett- und/oder Klebe- und/oder andere Haftvorrichtungen zur Fixierung eines Wattepads (2) angebracht sind.Auxiliary tool according to claim 1 or 2, characterized in that on the support surface ( 7 ) Clamping and / or Velcro and / or adhesive and / or other adhesive devices for fixing a cotton pad ( 2 ) are mounted. Hilfswerkzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Werkzeug einen Griff (3) und/oder Henkel (8) und/oder Knopf und/oder dergleichen für eine bessere Halteeigenschaft aufweist.Auxiliary tool according to one of claims 1 to 4, characterized in that the tool has a handle ( 3 ) and / or handle ( 8th ) and / or button and / or the like for a better holding property. Hilfswerkzeug nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Werkzeug ein Behältnis (71) zur Aufbewahrung von Wattepads oder ähnlichem angebracht ist.Auxiliary tool according to one of the preceding claims, characterized in that on the tool a container ( 71 ) for the storage of cotton pads or the like is attached. Hilfswerkzeug nach Anspruch 1, 2 oder 3 dadurch gekennzeichnet, dass der rahmenartige Deckel (4) zur Fixierung eines Wattepads (2) mindestens eine Verschlußvorrichtung (5) aufweist.Auxiliary tool according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the frame-like cover ( 4 ) for fixing a cotton pad ( 2 ) at least one closure device ( 5 ) having. Hilfswerkzeug nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Werkzeug aus nur einem Stück besteht, das eine bewegliche Knickkante oder Feder aufweist.Auxiliary tool according to one of the preceding claims, characterized in that the tool consists of only one piece, which has a movable bending edge or spring. Hilfswerkzeug nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Werkzeug aus mehreren Teilen besteht, die durch eine bewegliche Vorrichtung (6) scharnierartig miteinander verbunden sind.Auxiliary tool according to one of the preceding claims, characterized in that the tool consists of several parts which can be moved by a movable device ( 6 ) are hinged together. Hilfswerkzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Teil (7), auf den das Wattepad (2) gelegt, wird eine Wölbung aufweist.Auxiliary tool according to one of claims 1 to 9, characterized in that the part ( 7 ) on which the cotton pad ( 2 ) has a curvature. Hilfswerkzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Werkzeug ein- oder mehrfarbig ausgebildet ist.Auxiliary tool according to one of claims 1 to 10, characterized in that the tool is formed one or more colors. Hilfswerkzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Werkzeug aus einem nagellackentferner- bzw. acetonresistenten Material besteht.Auxiliary tool according to one of claims 1 to 11, characterized in that the tool consists of a nackellackentferner- or acetone-resistant material.
DE201120100128 2011-05-02 2011-05-02 Auxiliary tool for removing nail polish Expired - Lifetime DE202011100128U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120100128 DE202011100128U1 (en) 2011-05-02 2011-05-02 Auxiliary tool for removing nail polish

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120100128 DE202011100128U1 (en) 2011-05-02 2011-05-02 Auxiliary tool for removing nail polish

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011100128U1 true DE202011100128U1 (en) 2012-06-26

Family

ID=46579901

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201120100128 Expired - Lifetime DE202011100128U1 (en) 2011-05-02 2011-05-02 Auxiliary tool for removing nail polish

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011100128U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108381384A (en) * 2018-02-07 2018-08-10 嘉善万得隆服饰辅料厂(普通合伙) A kind of luggage carrier for button production

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108381384A (en) * 2018-02-07 2018-08-10 嘉善万得隆服饰辅料厂(普通合伙) A kind of luggage carrier for button production

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202015006126U1 (en) Door with a hand-operated door handle
DE202011100128U1 (en) Auxiliary tool for removing nail polish
AT517091A4 (en) Hook in conjunction with an element to be inserted into the hook
DE7726665U1 (en) TOOL BOOK FOR SCREWDRIVER
DE202017106593U1 (en) clothing
DE1144437B (en) Handle with exchangeable surgical blade
DE202008009123U1 (en) T-screwdriver handle, suitable for hexagonal double-sided bit attachments, which are either attached to the front end of the handle or at right angles to the handle
DE202004009963U1 (en) Display for bicycle grips
DE202004016042U1 (en) Massage appliance, with a roller body, has a handle with a telescopic extension to reach remote parts of the body
DE10136600B4 (en) mixing board
AT403875B (en) CLIPS
DE202015001429U1 (en) cosmetics containers
DE1933820A1 (en) Napkin button with automatic reset
DE3233131C1 (en) Trophy board
DE804234C (en) Retaining clip for gloves
DE399592C (en) Puller for straight razors with a blade guided back and forth over a stone or the like
EP3616555A1 (en) Decorative ring and decorative ring paint set
DE202015102277U1 (en) fastener
DE801915C (en) Handle for box support
DE202007007383U1 (en) Paint roller for painting walls and ceilings has integrated device for opening paint cans, and may have screwdriver tip on free end
WO2015015012A1 (en) Device for manually handling objects
DE202013004073U1 (en) Sponge holder with sponge-squeezing function and water-extractor function
DE1102357B (en) Holding device for flat structures made of textile materials, plastic plastics or the like.
DE202013000717U1 (en) Carrying handle for luggage, especially for suitcases
DE975404C (en) Lid for milk transport cans or the like.

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20120816

R082 Change of representative
R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20140730

R157 Lapse of ip right after 6 years