DE102004005517A1 - Selective bobbin-handling assembly for thread ring spinning assembly is fixed to a movable frame - Google Patents

Selective bobbin-handling assembly for thread ring spinning assembly is fixed to a movable frame Download PDF

Info

Publication number
DE102004005517A1
DE102004005517A1 DE200410005517 DE102004005517A DE102004005517A1 DE 102004005517 A1 DE102004005517 A1 DE 102004005517A1 DE 200410005517 DE200410005517 DE 200410005517 DE 102004005517 A DE102004005517 A DE 102004005517A DE 102004005517 A1 DE102004005517 A1 DE 102004005517A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coil
train
spool
transfer device
bobbin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200410005517
Other languages
German (de)
Inventor
Tom Hanrath
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WF Logistik GmbH
Original Assignee
WF Logistik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WF Logistik GmbH filed Critical WF Logistik GmbH
Priority to DE200410005517 priority Critical patent/DE102004005517A1/en
Priority to EP05000855A priority patent/EP1568805A3/en
Publication of DE102004005517A1 publication Critical patent/DE102004005517A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H9/00Arrangements for replacing or removing bobbins, cores, receptacles, or completed packages at paying-out or take-up stations ; Combination of spinning-winding machine
    • D01H9/18Arrangements for replacing or removing bobbins, cores, receptacles, or completed packages at paying-out or take-up stations ; Combination of spinning-winding machine for supplying bobbins, cores, receptacles, or completed packages to, or transporting from, paying-out or take-up stations ; Arrangements to prevent unwinding of roving from roving bobbins
    • D01H9/182Overhead conveying devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)
  • Replacing, Conveying, And Pick-Finding For Filamentary Materials (AREA)

Abstract

A spinning assembly has a bobbin-handling station which selectively transfers selected bobbins from one point to another within an otherwise closed-circuit feed track (8). The bobbin transfer station unit is fixed to a support frame and can be moved from one point to another with respect to the feed track. The movement of bobbin transfer station is self-powered. When not in operation the bobbin transfer unit is parked in a starting/waiting position. Operation of the bobbin transfer unit is regulated by an electronic control unit. Empty bobbins are exchanged for full bobbins.

Description

Die Erfindung betrifft eine Spulenumsetzvorrichtung mit einer Umsetzeinrichtung zum selektiven Herausnehmen von Spulenelementen aus einem Spulenzug oder/und zum selektiven Einfügen von Spulenelementen in einen Spulenzug in einer Spulenfördereinrichtung einer Spinnanlage, wobei die Spulenfördereinrichtung dazu eingerichtet ist, Spulenelemente in dem Spulenzug längs einer Umlauftörderstrecke zu transportieren, um sie für wenigstens eine Bearbeitungsstation an der Umlaufförderstrecke im Austausch gegen auszutauschende Spulenelemente bereitzustellen.The The invention relates to a Spulenumsetzvorrichtung with a conversion device for selectively removing coil elements from a coil train and / or for selective insertion of coil elements in a coil train in a coil conveyor a spinning plant, wherein the coil conveyor means set up is, coil elements in the coil train along a Umlauftörderstrecke to transport them to at least one processing station on the circulation conveyor line to provide in exchange for exchangeable coil elements.

Die Erfindung basiert auf Überlegungen betreffend die Verbesserung von Transportvorgängen bei der Versorgung von Ringspinnmaschinen mit Vorgarn, welcher von einer im Folgenden auch als Flyer bezeichneten Vorspinnmaschine auf Spulenelementen bereitgestellt wird. Die mit Vorgarn bewickelten Spulenträger werden im Folgen auch als Vorgarn-Spulenelemente oder volle Spulenelemente bezeichnet, wohingegen die von dem Vorgarn befreiten Spulenträger auch als leere Spulenelemente bezeichnet werden.The Invention is based on considerations concerning the improvement of transport operations in the supply of Ring spinning machines with roving, which one of the following also provided as a flyer roving on coil elements becomes. The wound with roving bobbins are in the following as well Roving bobbin elements or full bobbin elements, whereas the freed from the roving bobbin as empty coil elements be designated.

In einer Spinnanlage mit einer oder mehreren Vorspinnmaschinen und üblicherweise einer oder mehreren Gruppen von Ringspinnmaschinen dient die Spulenfördereinrichtung dazu, Vorgarn-Spulenelemente über ein Förderstreckennetz zu den Ringspinnmaschinen zu transportieren und im Austausch leere Spulenelemente von den Ringspinnmaschinen abzuholen und der Vorspinnmaschine ggf. über einen Puffer oder/und eine Putzstation zuzuführen. Das Förderstreckennetz weist üblicherweise eine Umlauftörderstrecke auf, auf welcher gleichzeitig sowohl volle Spulenelemente als auch leere Spulenelemente transportiert werden. Die Spulenfördereinrichtungen sind üblicherweise Hängefördereinrichtungen, bei denen die Spulenelemente zu einem Spulenzug an geführt längs der Förderstrecken bewegbaren Fördermitteln aneinander gereiht sind. Bei den Fördermitteln kann es sich z.B. um Förder ketten oder um Trolleys handeln, welche Laufrollen aufweisen, mit denen sie an Führungsschienen des Förderstreckennetzes angehängt sind. Die Trolleys umfassen Halterungsmittel für die Aufnahme mehrerer Spulenelemente hintereinander und sind zur Bildung eines Trolleyzugs normalerweise miteinander gekoppelt.In a spinning plant with one or more roving and usually One or more groups of ring spinning machines is the coil conveyor to do so, roving bobbin over a conveyor network to transport to the ring spinning machines and empty in exchange To pick up coil elements from the ring spinning machines and the roving machine possibly over to supply a buffer and / or a cleaning station. The conveyor network usually has a circulation conveyor line on, on which both full coil elements as well empty coil elements are transported. The bobbin conveyors are common Suspension conveyors, in which the coil elements led to a coil train along the conveyor lines movable conveyors strung together. The conveying means may be e.g. to chain conveyor or act trolleys, which have rollers with which to guide rails of the conveyor network attached are. The trolleys comprise holding means for receiving a plurality of coil elements one behind the other and are usually used to form a trolley train coupled together.

Beispiele für derartige Spulenfördereinrichtungen in Spinnereianlagen mit Vorspinnmaschinen und Ringspinnmaschinen sowie Umsetzeinrichtungen zum Umsetzen von Spulenelementen zwischen den Maschinen und betreffenden Spulenzügen sind in diversen Varianten bekannt. Zum Stand der Technik wird insbesondere auf die CH-682 496 A5, die EP 0 431 268 A1 , die EP 0 392 482 A2 , die EP 0 394 708 A1 , die DE 43 33 011 A1 , die DE 196 01 286 C1 und die DE 197 49 024 A1 hingewiesen.Examples of such coil conveyors in spinning plants with roving and ring spinning machines and transfer devices for converting coil elements between the machines and relevant coil trains are known in various variants. The prior art is in particular the CH-682 496 A5, the EP 0 431 268 A1 , the EP 0 392 482 A2 , the EP 0 394 708 A1 , the DE 43 33 011 A1 , the DE 196 01 286 C1 and the DE 197 49 024 A1 pointed.

Die vorliegende Erfindung kann für Spinnanlagen konzipiert sein, wie sie in den vorstehend genannten Druckschriften erläutert sind. Hinsichtlich der Ausgestaltung von Komponenten der Spulenfördereinrichtung, insbesondere von Fördermitteln in Gestalt von Trolleyzügen und deren Spulenhalterungsanordnungen kann auf die in den vorstehend genannten Druckschriften offenbarten Beispiele zurückgegriffen werden. Dies trifft auch zu für die Ausgestaltung der Umsetzmechanismen, wie z.B. verschwenkbare Umsetzhebel, welche in der Lage sind, Spulenelemente aus einem Spulenzug herauszugreifen und/oder Spulenelemente an freien Stellen eines Spulenzuges einzufügen.The The present invention can be applied to Spinning plants are designed, as described in the above References explained are. With regard to the design of components of the coil conveyor, in particular of subsidies in the form of trolley trains and their coil mounting arrangements can be those mentioned in the above Publications disclosed examples are recourse. This is true too too for the embodiment of the conversion mechanisms, such as e.g. pivotable Transfer lever, which are able to coil elements from a spool to pick out and / or coil elements in free places of a spool insert.

Ein typisches Beispiel für die Organisation des Spulenelementewechsels in einer Spinnanlage mit Vorspinnmaschinen und mit Ringspinnmaschinen findet sich z.B. in der DE 197 49 024 A1 . Die in der DE 197 49 024 A1 erläuterte Spinnanlage umfasst wenigstens eine Gruppe von Ringspinnmaschinen und eine Vorspinneinrichtung mit im Beispielsfall zwei Flyern, welche Vorgarnspulenelemente für die Ringspinnmaschinen bereitstellen. Die Spulenfördereinrichtung weist eine Umlaufförderstrecke auf, welche Vorspinnmaschinen-Umsetzer an der Vorspinnmaschineneinrichtung tangiert und an den Ringspinnmaschinen entlang verläuft, so dass an den Ringspinnmaschinen vorhandene Ringspinnmaschinen-Umsetzer auf Spulenzüge der Spulenfördereinrichtung zugreifen können. Als Fördermittel dient im Beispielsfall der DE 197 49 024 A1 eine in einer geschlossenen Schienenbahn geführte Gliederkette, an der Hängehalter angeordnet sind, in welche die Spulenelemente selbsttätig durch die Vorspinnmaschinen-Umsetzer, die Ringspinnmaschinen-Umsetzer oder ggf. von Hand durch Bedienungspersonen einklinkbar sind.A typical example of the organization of the Spulenelementewechsels in a spinning plant with roving and ring spinning machines can be found for example in the DE 197 49 024 A1 , The in the DE 197 49 024 A1 explained spin plant comprises at least one group of ring spinning machines and a Vorspinneinrichtung with in the example two flyers, which provide Vorgarnspulenelemente for the ring spinning machines. The bobbin conveyor device has a circulation conveyor track, which roving machine converter is tangent to the roving machine device and runs along the ring spinning machines, so that ring spinning machine converters present on the ring spinning machines can access bobbin trains of the bobbin conveyor device. As a subsidy is used in the example of the DE 197 49 024 A1 a guided in a closed rail track link chain, are arranged on the hangers, in which the coil elements are automatically latched by the roving machine converter, the ring spinning machine converter or possibly manually by operators.

Für die Überwachung des Spulenzugs auf Austauschbedarf an Spulenelementplätzen, also an Hängehaltern des Fördermittels, ist bei der Anlage gemäß DE 197 49 024 A1 ein Stellungsfühler vorgesehen, der den Einlauf eines Hängehalters in eine Wechselstellung an dem Vorspinnmaschinen-Umsetzer 5 detektiert. Meldet dieser Stellungsfühler den Einlauf eines leeren Spulenelementes in die genannte Wechselstellung und steht ferner ein volles Vorgarn-Spulenelement in der Vorspinnmaschine zum Umsetzen zur Verfügung, so stoppt eine den Stellungsfühler umfassende Steuereinheit den Antrieb des Spulenzugs, sobald der betreffende Hängehalter mit dem leeren Spulenelement die Wechselposition an dem Vorspinnmaschinen-Umsetzer erreicht hat. Der Vorspinnmaschinen-Umsetzer kann dann das leere Spulenelement in dem Spulenzug gegen das volle Vorgarn-Spulenelement von der Vorspinnmaschine (Flyer) austauschen, wonach der Spulenzug dann wieder in Bewegung versetzt wird.For the monitoring of the coil train to exchange requirements at Spulenelementplätzen, ie on hangers of the conveyor, is in the system according to DE 197 49 024 A1 a position sensor is provided which detects the inlet of a hanging holder in a change position on the roving frame 5. Reports this position sensor the inlet of an empty coil element in said change position and is also a full roving bobbin element in the roving for conversion available so stops the position sensor comprehensive control unit drive the coil train as soon as the relevant hangers with the empty coil element, the change position reached at the roving machine converter. The roving machine translator may then move the empty spool member in the spooling train against the full roving spool member from the leader replace the machine (flyer), after which the package is then set in motion again.

In ähnlicher Weise ist der Spulenzug auch zu stoppen, wenn an einer Ringspinnmaschine ein volles Vorgarn-Spulenelement benötigt und gegen ein betreffendes leeres Spulenelement ausgetauscht werden muss.In similar Way, the coil train is also to stop when on a ring spinning machine a full roving bobbin element is needed and against a subject empty coil element must be replaced.

Bei einer in der EP 0 431 268 A1 beschriebenen Spinnanlage sind die Ringspinnmaschinen an Streckenabzweigungen einer Umlaufförderstrecke vorgesehen, wobei Spulenzüge mittels Weichen aus der Umlaufförderstrecke herausgeschleust und in die Zweigstrecken zu betreffenden Ringspinnmaschinen geleitet werden können. Eine Vorspinnmaschineneinrichtung mit Flyer und einem Puffer, welcher Spulenelemente zum Austausch bereithält, dient zur Bereitstellung der vollen Vorgarnspulen. Die Umlaufförderstrecke tangiert diesen Puffer, wobei ein Umsetzer den Spulenwechsel zwischen dem Spulenzug auf der Umlaufstrecke und dem Vorspinnmaschinenpuffer gesteuert vornimmt. Für den Wechselvorgang ist es auch in diesem Fall erforderlich, den Spulenzug zu stoppen, damit der Umsetzer auf den betreffenden Spulenelementplatz des Spulenzuges zugreifen kann.At one in the EP 0 431 268 A1 Spinning described spinning machines are provided at branch branches of a circulating conveyor line, with coil trains can be removed by means of switches from the circulation conveyor line and routed in the branch lines to relevant ring spinning machines. A roving device with a flyer and a buffer, which holds coil elements for replacement, serves to provide the full roving bobbins. The circulating conveyor line is tangent to this buffer, with a converter making the bobbin change between the package on the circulation line and the roving machine buffer under control. For the change process, it is also necessary in this case to stop the coil train, so that the converter can access the relevant coil element location of the coil train.

In all diesen Fällen ist daher eine Unterbrechung des Spulenflusses auf der Umlaufförderstrecke erforderlich. Da sich auf der Umlauftörderstrecke ein sehr langer einzelner Spulenzug oder ggf. mehrere Spulenzüge mit einer großen Anzahl an Spulenelementen befinden und diese in ihrer Gesamtheit eine relativ große zu fördernde Masse darstellen, werden die Antriebsmittel beim Starten und Stoppen des Spulenzuges jeweils erheblich belastet und haben einen erhöhten Energiebedarf. Das ständige Anhalten des Spulenzuges kann überdies zu Verzögerungen bei der Belieferung der Ringspinnmaschine führen.In all these cases is therefore an interruption of the coil flow on the circulating conveyor line required. Since on the circulating conveyor line a very long single coil train or possibly several coil trains with a large number are located on coil elements and these in their entirety a relative size to be promoted Represent mass, the drive means at start and stop each charged considerably and have an increased energy demand. The constant Stopping the spool can also to delays lead the delivery of the ring spinning machine.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Spulenumsetzvorrichtung für eine Spinnanlage bereitzustellen, wobei die Spulenumsetzvorrichtung zu einer Reduzierung des Energieverbrauchs des Spulenzugantriebs und zur Verringerung von Verzögerungszeiten bei der Bereitstellung von vollen Spulenelementen für Feinspinnmaschinen, insbesondere Ringspinnmaschinen, beitragen kann.Of the present invention is based on the object, a Spulenumsetzvorrichtung for a spinning line to provide, wherein the Spulenumsetzvorrichtung to a reduction the energy consumption of the reel drive and to reduce of delay times in the provision of full spool elements for fine spinning machines, especially ring spinning machines, can contribute.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass bei einer Spulenumsetzvorrichtung der eingangs genannten Art die Umsetzeinrichtung an einem Träger angeordnet ist, der auf einem Weg längs der Förderstrecke neben dem fahrenden Spulenzug geführt verfahrbar ist, um während der Fahrt auf den Spulenzug selektiv zuzugreifen und ein betreffendes Spulenelement umzusetzen.to solution This object is inventively proposed that at a Spulenumsetzvorrichtung of the aforementioned type, the conversion device on a carrier arranged on a path along the conveyor line next to the moving Winding train led is traversable to during the drive to access the coil train selectively and a related Implement coil element.

Die Umsetzeinrichtung kann somit den Spulenzug längs einer begrenzten Wegstrecke begleiten, um während der Fahrt auf einen Spulenelementplatz des Spulenzugs zuzugreifen.The Conversion device can thus the coil train along a limited distance accompany to during the drive to access a Spulenelementplatz the coil train.

Manche Spinnanlagen sind so organisiert, dass das Herausnehmen von leeren Spulenelementen aus dem Spulenzug an einem anderen Ort zu erfolgen hat als das Wiederauffüllen der leeren Spulenelementplätze in dem Spulenzug. In einem solchen Fall und in ähnlichen Fällen kann die Erfindung schon verwirklicht sein, wenn die Umsetzeinrichtung lediglich dazu ausgelegt ist, betreffende Spulenträger aus dem Spulenzug herauszulösen, ohne unmittelbar darauf folgendend ein Ersatzspulenelement in den Spulenzug einzufügen. Das Einfügen eines Ersatzspulenelementes kann an anderer Stelle auf irgendeine geeignete Weise erfolgen, insbesondere mit einer Spulenumsetzvorrichtung nach der Erfindung, die dazu eingerichtet ist, volle Spulenelemente in einen Spulenzug an betreffenden leeren Plätzen einzufügen. Auch sind Spulenumsetzvorrichtungen nach der Erfindung denkbar, welche nur zum Einfügen von Spulenelementen in einen Spulenzug ausgestattet sind.Some Spinning plants are organized so that taking out empty Coil elements from the coil train to take place at another location has as the refilling the empty coil element slots in the coil train. In such a case and in similar cases, the invention can already be realized be when the conversion device is designed only to concerned coil carrier to remove from the coil train, without immediately following a spare coil element in the coil train insert. The insertion a spare spool element may be elsewhere on any one suitable manner, in particular with a Spulenumsetzvorrichtung according to the invention, which is adapted to full coil elements in insert a coil train at relevant empty spaces. Also, coil conversion devices are after the invention conceivable which only for inserting coil elements in a coil train are equipped.

Die Spulenumsetzvorrichtung nach der Erfindung kann gemäß einer bevorzugten Ausführungsform auch dazu eingerichtet sein, während einer jeweiligen Fahrt des Trägers dem Spulenzug ein etwaig vorhandenes leeres Spulenelement zu entnehmen und an dem leer gewordenen Spulenelementplatz oder ggf. an einem anderen leeren Spulenelementplatz des Spulenzuges ein volles Spulenelement zu hinterlassen. In diesem Fall findet daher ein vollständiger Austausch zwischen einem leeren Spulenelement und einem vollen Spulenelement an dem Spulenzug statt. Die Austauschkriterien leer/voll können im Rahmen der Erfindung modifiziert werden, etwa so, dass der Austausch von Spulenelementen mit unterschiedlichen Vorgarnqualitäten möglich sein soll.The Spulenumsetzvorrichtung according to the invention can according to a preferred embodiment also be set up during a respective journey of the carrier the coil train to remove any existing empty coil element and at the vacant coil element space or possibly at another empty spool element place of spool pull a full spool element to leave. In this case, therefore, finds a complete exchange between an empty coil element and a full coil element on the coil train instead. The exchange criteria can be empty / full in the Be modified within the scope of the invention, such that the exchange be possible of coil elements with different roving qualities should.

In all den vorstehend angesprochenen Fällen einer Spulenumsetzvorrichtung nach der Erfindung ist es nicht erforderlich, den Spulenzug oder ggf. die Spulenzüge auf der Umlauftörderstrecke anzuhalten, um einen Umsetz vorgang durchzuführen.In all the above-mentioned cases of a Spulenumsetzvorrichtung According to the invention, it is not necessary to use the package or possibly the spool trains on the circulating conveyor line stop to perform a conversion process.

Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung ist der verfahrbare Träger der Umsetzeinrichtung zur gemeinsamen Bewegung mit dem Spulenzug mittelbar oder unmittelbar koppelbar, um den begrenzten Weg längs der Umlaufförderstrecke zurückzulegen. Die Umsetzeinrichtung sollte eine möglichst geringe Masse haben und leichtgängig geführt sein, damit beim Ankoppeln des Trägers an den Antrieb des Spulenzugs dieser möglichst erschütterungsfrei weiterbewegt werden kann. Es soll im Rahmen der Erfindung auch nicht ausgeschlossen sein, dass die Geschwindigkeit des Spulenzuges moderiert wird, so dass der Spulenzug beim Ankoppeln des Trägers der Umsetzeinrichtung kurzfristig langsamer fährt.According to a preferred embodiment of the invention, the movable carrier of the transfer device for direct movement with the coil train indirectly or directly coupled to cover the limited path along the circulation conveyor track. The transfer device should have the lowest possible mass and be guided smoothly so that when coupling the carrier to the drive of the coil train this can be moved as possible vibration free. It should not be ruled out within the scope of the invention that the speed of the coil train mode is ruled, so that the coil train when coupling the carrier of the transfer device moves slower in the short term.

Andererseits kann es vorgesehen sein, dass der verfahrbare Träger der Umsetzeinrichtung eigene Antriebsmittel aufweist, so dass er unabhängig vom Antrieb des Spulenzuges beschleunigbar ist. Auch sind Lösungen im Rahmen der Erfindung denkbar, gemäß denen ein Anschubantrieb vorgesehen ist, welcher den Träger der Umsetzeinrichtung in Bewegung setzt, so dass diese im Zustand der Bewegung in Förderrichtung – und nicht aus dem Stand heraus mit dem betreffenden Spulenzug zu koppeln ist. Es kann jedenfalls in allen genannten Fällen erreicht werden, dass die Umsetzeinrichtung in einem bestimmten Zeitintervall mit im Wesentlichen gleicher Geschwindigkeit wie der Spulenzug neben dem Spulenzug fährt, so dass die Relativgeschwindigkeit zwischen Spulenzug und Träger der Umsetzeinrichtung näherungsweise null ist. Während dieses Zeitintervalls kann dann der betreffende Umsetzvorgang durchgeführt werden, wobei die konstruktiven Einzelheiten der Umsetzglieder im Wesentlichen mit den konstruktiven Einzelheiten entsprechender Umsetzglieder von stationären Umsetzeinrichtungen aus dem Stand der Technik übereinstimmen können.on the other hand It can be provided that the movable carrier of the conversion device own drive means so that it is independent can be accelerated by the drive of the coil train. Also, solutions are in the Scope of the invention conceivable according to which a start-up drive is provided, which the carrier the conversion set in motion, so that these in the state the movement in the conveying direction - and not is to be coupled out of the state with the relevant coil train. In any case, it can be achieved in all these cases the converting device in a certain time interval with substantially same speed as the spool moves next to the spool, so that the relative speed between the coil train and the carrier Implementing approximately is zero. While This time interval can then be carried out the relevant conversion process, wherein the structural details of the Umsetzglieder substantially with the structural details of corresponding Umsetzglieder from stationary Conversion devices from the prior art can match.

Der Träger der Umsetzeinrichtung ist in einer Start- und Warteposition zu parken, aus der heraus er zur Bewegung längs des Weges aktivierbar ist, wenn er auf den Spulenzug zuzugreifen hat. Wenngleich es im Rahmen der Erfindung nicht ausgeschlossen sein soll, dass der Träger der Umsetzeinrichtung selbst eine Umlaufbewegung auf einem geschlossenen Weg macht, um jeweils in seine Start- und Warteposition zurückzukehren, so ist doch eine Ausführungsform bevorzugt, gemäß welcher er zwischen seiner Star- und Warteposition und einer Endposition auf dem begrenzten Weg längs der Förderstrecke des Spulenzugs vor- und zurückbewegbar ist. Eine Rückholeinrichtung sorgt dafür, dass der Träger der Umsetzeinrichtung aus seiner Endposition heraus in die Start- und Warteposition zurückgeführt wird.Of the carrier the transfer device is to be parked in a starting and waiting position, out of it he is moving to lengthwise the path is activatable when he access the coil train Has. Although not excluded within the scope of the invention it should be that the carrier the conversion itself a circulating motion on a closed path to return to its starting and waiting positions, that's an embodiment preferred according to which he between his star and Waiting position and an end position on the limited path along the conveyor line of the spool train moved back and forth is. A return device makes sure that the carrier the transfer device from its final position into the start and waiting position is returned.

Die Spulenumsetzvorrichtung nach der Erfindung ist gemäß einer bevorzugten Ausführungsform mittels einer elektronischen Steuereinrichtung steuerbar, welche eine Sensoreinrichtung zur Überwachung des Spulenzuges auf Austauschbedarf an seinen Spulenelementplätzen, die sich der Umsetzeinrichtung nähern, aufweist, wobei der Träger der Umsetzeinrichtung bei Feststellung des Austauschbedarfs mittels der Steuereinrichtung in Bewegung setzbar ist, so dass die Umsetzeinrichtung neben dem betreffenden Spulenelementplatz mit Austauschbedarf fahren und auf diesen Spulenelementplatz zugreifen kann, um einen Umsetzschritt durchzuführen.The Spulenumsetzvorrichtung according to the invention is according to a preferred embodiment by means of an electronic control device controllable, which is a sensor device for monitoring of the coil train to exchange needs at its coil element locations, the approach the implement, having, wherein the carrier the conversion device when determining the replacement requirement by means the control device is set in motion, so that the conversion device drive next to the relevant Spulenelementplatz with exchange requirement and access this coil element location, a conversion step perform.

Wie schon dargelegt, ist die Spulenumsetzvorrichtung nach der Erfindung in einer bevorzugten Verwendungsweise einer Vorspinnmaschine zugeordnet und dazu bestimmt und eingerichtet, dem Spulenzug volle Vorgarn-Spulenelemente von der Vorspinnmaschine im Austausch gegen leere Spulenelemente von wenigstens einer Feinspinnmaschine, insbesondere Ringspinnmaschine, zuzuführen.As already stated, the Spulenumsetzvorrichtung is according to the invention assigned in a preferred use of a roving and destined and set up, the bobbin train full roving bobbin elements from the roving machine in exchange for empty coil elements of at least one fine spinning machine, in particular ring spinning machine, supply.

Gemäß einer anderen Anwendungssituation kann eine Spulenumsetzungsvorrichtung nach der Erfindung einer Feinspinnmaschine zugeordnet und dazu bestimmt und eingerichtet sein, dem Spulenzug leere Spulenelemente von der Feinspinnmaschine im Austausch gegen volle Vorgarn-Spulenelemente von einer Vorspinnmaschine zuzuführen.According to one another application situation may be a coil conversion device assigned and determined according to the invention of a fine spinning machine and be set up, the coil package empty coil elements of the Fine spinning machine in exchange for full roving bobbin elements to feed from a roving machine.

Die Erfindung wird nachstehend unter Bezugnahme auf die Figuren näher erläutert.The The invention will be explained in more detail below with reference to the figures.

1 zeigt in einer stark vereinfachten schematischen Darstellung einen möglichen Aufbau einer Spinnanlage, in welcher die Spulenumsetzvorrichtung nach der Erfindung einsetzbar ist. 1 shows in a highly simplified schematic representation of a possible construction of a spinning system in which the Spulenumsetzvorrichtung can be used according to the invention.

2 zeigt Erläuterungsskizzen zur Darstellung des Ablaufs der Entnahme eines Spulenelementes aus einem Spulenzug mittels einer Variante der Spulenumsetzvorrichtung nach der Erfindung. 2 shows explanatory sketches illustrating the sequence of removal of a coil element from a coil train by means of a variant of the Spulenumsetzvorrichtung according to the invention.

3 zeigt Erläuterungsskizzen zur Darstellung der Abläufe bei der Einfügung eines Spulenelementes in einen Spulenzug mit einer Variante der Spulenumsetzvorrichtung nach der Erfindung. 3 shows explanatory sketches illustrating the processes in the insertion of a coil element in a coil train with a variant of the Spulenumsetzvorrichtung according to the invention.

4 zeigt Erläuterungsskizzen zur Darstellung der Abläufe beim Austausch eines Spulenelementes am Spulenzug mit einer weiteren Variante einer Spulenumsetzvorrichtung nach der Erfindung. 4 shows explanatory sketches illustrating the procedures for the exchange of a coil element on the coil train with a further variant of a Spulenumsetzvorrichtung according to the invention.

5 zeigt eine schematische Darstellung einer Spulenfördereinrichtung mit mehreren auf Abstand zueinander fahrenden Spulenzügen, wobei die 5 zur Erläuterung eines weiteren Erfindungsaspekts dient. 5 shows a schematic representation of a coil conveyor with a plurality of spaced apart moving coil trains, wherein the 5 serves to explain a further aspect of the invention.

In 1 ist eine Spinnanlage grob schematisch skizziert. Sie umfasst eine Gruppe von Ringspinnmaschinen 2, welche in bekannter Weise dazu dienen, Feingarn aus einem Vorgarn zu spinnen. Das Vorgarn wird von einer Vorgarnspinnmaschine (Flyer) 4 auf Spulenelementen bereitgestellt. Die Spulenelemente werden von einer Spulenumsetzvorrichtung 6 nach der Erfindung von der Vorgarnspinnmaschine 4 an eine Spulenfördereinrichtung übergeben, welche in 1 durch ihren Förderstreckenverlauf 8 repräsentiert ist. Die Fördereinrichtung 8 kann z.B. vom Kettenförderertyp oder vom Trolleyzugtyp sein. In beiden Fällen ist sie dazu eingerichtet, Spulenelemen te der Reihe nach in einem ggf. endlos umlaufenden Spulenzug oder ggf. mehreren Spulenzügen hängend längs der Förderstrecke 8 zu transportieren.In 1 is a spinning line roughly sketched schematically. It includes a group of ring spinning machines 2 which serve in a known manner to spin fine yarn from a roving. The roving is from a roving spinning machine (flyer) 4 provided on coil elements. The coil elements are from a Spulenumsetzvorrichtung 6 according to the invention of the roving spinning machine 4 passed to a coil conveyor, which in 1 through their conveyor line course 8th is represented. The conveyor 8th may be of the chain conveyor type or the trolley train type, for example. In both cases, it is set up to rotate Spulenelemen te in turn in a possibly endless the spool or possibly several spool trains hanging along the conveyor line 8th to transport.

Im Bereich der Ringspinnmaschinen 2 verläuft die Förderstrecke 8 mäanderartig, so dass sie im Beispielsfall längs sämtlicher Gatterlängsseiten der Ringspinnmaschinen 2 entlangführt. Jede Ringspinnmaschine 2 kann somit von ihren jeweiligen beiden Gatterlängsseiten her mit vollen Vorgarnspulen aus einem auf der Umlaufstrecke 8 fahrenden Spulenzug versorgt werden. Die Umsetzung eines vollen Vorgarnspulenelementes vom Spulenzug auf eine betreffende Ringspinnmaschine 2 im Austausch gegen ein leeres Spulenelement von der Ringspinnmaschine 2 kann ggf. manuell, vorzugsweise unter Verwendung einer fahrbaren Umsetzeinrichtung nach der Erfindung erfolgen. Dieser Fall wird hier nicht weiter konkret beschrieben.In the field of ring spinning machines 2 runs the conveyor line 8th meandering, so they in the example along all the longitudinal sides of the ring spinning machines 2 skirting. Every ring spinning machine 2 can thus from their respective two longitudinal sides of the gate with full roving from one on the circulation path 8th be powered traveling coil train. The implementation of a full roving bobbin element from the package to a respective ring spinning machine 2 in exchange for an empty coil element of the ring spinning machine 2 If appropriate, it can be done manually, preferably using a mobile conversion device according to the invention. This case will not be described in detail here.

Die von den Ringspinnmaschinen 2 zu dem Spulenzug übertragenen leeren Spulenelemente werden von dem kontinulierlich längs der Förderstrecke 8 umlaufenden Spulenzug der Spulenumsetzvorrichtung 6 zugeführt. Die Spulenumsetzvorrichtung 6 ist der Vorspinnmaschine 4 zugeordnet und dazu eingerichtet, von der Vorspinnmaschine 4 bereitgestellte volle Vorgarnspulenelemente im Austausch gegen leere Spulenelemente an den Spulenzug 8 zu übergeben.The of the ring spinning machines 2 to the coil train transferred empty coil elements are of the kontinulierlich along the conveyor line 8th circumferential coil train of the Spulenumsetzvorrichtung 6 fed. The coil transfer device 6 is the roving machine 4 assigned and set up by the roving machine 4 provided full roving bobbin elements in exchange for empty coil elements to the coil train 8th to hand over.

Im Beispielsfall der 1 sei angenommen, dass die Spulenumsetzvorrichtung 6 eine zweistufige Umsetzeinrichtung bzw. eine Umsetzeinrichtung zur Entnahme von leeren Spulen aus dem Spulenzug der Fördereinrichtung 8 – und eine Umsetzeinrichtung zur Einfügung voller Spulen in den Spulenzug der Fördereinrichtung 8 aufweist. Die Arbeitsweise der in 1 mit 10 und 12 gekennzeichneten Umsetzstufen wird nachstehend noch unter Bezugnahme auf die 2 und 3 erläutert. Vorher sei noch darauf hingewiesen, dass die Umsetzstufe 10 die von ihr übernommenen leeren Spulenelemente einer der Vorspinnmaschine 4 vorgeschalteten Putzeinrichtung 14 zuführt, welche dazu dient, die leeren Spulenträgerkörper zu reinigen und für die neue Verwendung in der Vorspinnmaschine 4 vorzubereiten. Auch können in 1 nicht gezeigte Puffer für Spulenelemente in an sich bekannter Weise vorgesehen sein.In the example of the 1 Let it be assumed that the coil conversion device 6 a two-stage transfer device or a transfer device for removing empty bobbins from the package of the conveyor 8th - And a conversion device for inserting full bobbins in the spool of the conveyor 8th having. The operation of in 1 With 10 and 12 will be described below with reference to the 2 and 3 explained. Before that, it should be noted that the conversion stage 10 the inherited empty coil elements of one of the roving machine 4 upstream cleaning device 14 which serves to clean the empty spool carrier body and for the new use in the roving machine 4 prepare. Also can in 1 Not shown buffers for coil elements may be provided in a conventional manner.

2 zeigt schematisch 5 Zeitmomentaufnahmen A – E der Umsetzstufe 10 aus 1 während der Entnahme eines leeren Spulenelementes L vom Spulenzug 8a der Fördereinrichtung 8. 2 schematically shows 5 time snapshots A - E of the conversion stage 10 out 1 during the removal of an empty coil element L from the coil train 8a the conveyor 8th ,

Ein Sensor 16 erfasst, dass in dem Spulenzug 8a der Förderstrecke 8 ein sich der Umsetzstufe 10 unmittelbar nähernder Spulenelementplatz des Spulenzuges 8a mit einem leeren Spulenelement L besetzt ist. Die das Signal des Sensors 16 auswertende Steuereinrichtung 18 aktiviert dann die verfahrbare Umsetzeinrichtung 20 der Umsetzstufe 10, so dass die Umsetzeinrichtung 20 aus ihrer Start- und Warteposition gemäß Situation A der 2 heraus sich mit dem Spulenzug 8a in Förderrichtung bewegt. Dabei findet zu dem Zeitpunkt, in dem das leere Spulenelement L seitlich neben der Umsetzeinrichtung 20 angekommen ist, eine Ankopplung der Umsetzeinrichtung 20 an den Antrieb des Spulenzuges 8a statt, so dass sich von nun an Spulenzug 8a und die Umsetzeinrichtung 20 mit ihrem Träger 21 gleich schnell längs der Förderstrecke 8 bewegen. Ein im Beispielsfall schwenkbarer Greifarm 26 der Umsetzeinrichtung 20 wird nun mittels eines Schwenkarmantriebs (nicht gezeigt) zu dem leeren Spulenelement L seitlich ausgeschwenkt, so dass er das Spulenelement L aufnehmen (Situation B in 2) und im weiteren Verlauf der gemeinsamen Bewegung des Trägers 21 und des Spulenzuges 8a vom Spulenzug zu entfernen kann (Situation C in 2). Die Umsetzeinrichtung 20 erreicht schließlich die in Situation D gezeigte Endstellung ihres Verfahrweges, in der sie das leere Spulenelement L an eine Abgabefördereinrichtung (nicht gezeigt) abgeben kann, welche das leere Spulenelement L dann der Putzstation 14 (vgl. 1) zuführt. Die Umsetzeinrichtung 20 kehrt dann unter der Wirkung eines Rückholantriebs (nicht gezeigt) in die Start- und Warteposition zurück (Situation E in 2). Sobald dann ein nächstes leeres Spulenelement L des Weges kommt, wird die Umsetzeinrichtung 20 dann wieder aktiv geschaltet.A sensor 16 detects that in the coil train 8a the conveyor line 8th a the conversion stage 10 directly approaching Spulenelementplatz the coil train 8a is occupied with an empty coil element L. The signal of the sensor 16 evaluating control device 18 then activates the movable transfer device 20 the conversion stage 10 so that the converting device 20 from their starting and waiting position according to situation A of 2 Out with the coil train 8a moved in the conveying direction. In this case takes place at the time in which the empty coil element L laterally adjacent to the transfer device 20 has arrived, a coupling of the conversion device 20 to the drive of the coil train 8a instead, so that from now on coil train 8a and the conversion device 20 with her carrier 21 equally fast along the conveyor line 8th move. An example in this case swiveling gripping arm 26 the conversion device 20 is now swung laterally by means of a swivel arm drive (not shown) to the empty coil element L, so that it receives the coil element L (situation B in FIG 2 ) and in the further course of the common movement of the wearer 21 and the coil train 8a can be removed from the coil train (situation C in 2 ). The converting device 20 finally reaches the end position of their travel shown in situation D, in which they can deliver the empty coil element L to a discharge conveyor (not shown), which the empty coil element L then the cleaning station 14 (see. 1 ) feeds. The converting device 20 then returns to the starting and waiting position under the action of a return drive (not shown) (situation E in FIG 2 ). As soon as a next empty coil element L of the path comes, the conversion device 20 then activated again.

3 zeigt in einer der 2 ähnlichen Darstellung fünf Situationen A – E der Arbeitsweise der Umsetzstufe 12. Entdeckt der Sensor 36 einen sich der Umsetzstufe 12 längs der Förderstrecke 8 nähernden leeren Spulenelementplatz X des Spulenzuges 8a, so wird die Umsetzeinrichtung 30 zu dem Zeitpunkt, in dem der leere Platz X neben der Umsetzeinrichtung 30 angekommen ist (Situation A) zur gemeinsamen Bewegung mit dem Spulenzug 8a gekoppelt. Bei der gemeinsamen Bewegung wird der Schwenkarm 32 unter der Wirkung eines (nicht gezeigten) Schwenkarmantriebs seitlich zu dem Spulenzug 8a verschwenkt, so dass er auf die Leerstelle X zugreifen kann, um dort ein volles Vorgarnspulenelement V in den Spulenzug 8a einzufügen (Situationen B und C). Das volle Vorgarnspulenelement V hat der Schwenkarm 32 bereits vorher in der Situation A von der Vorspinnmaschine 2 erhalten. In der Situation D gemäß 3 hat die Umsetzeinrichtung 30 ihre Endposition auf ihrem Weg längs der Förderstrecke 8 erreicht und wird dann von einem (nicht gezeigten) Rückholantrieb in die Start- und Warteposition zurückgeführt (Situation E). 3 shows in one of the 2 similar representation five situations A - E of the operation of the conversion stage 12 , Discovered the sensor 36 one of the conversion stage 12 along the conveyor line 8th Winding train approaching empty bobbin place X 8a , then the conversion device 30 at the time when the empty space X next to the transfer device 30 arrived (situation A) for joint movement with the coil train 8a coupled. In the joint movement, the swivel arm 32 under the action of a (not shown) Schwenkarmantriebs side to the spool 8a pivoted so that he can access the blank X, there to a full Vorgarnspulenelement V in the spool 8a insert (situations B and C). The full roving bobbin element V has the swing arm 32 already in situation A from the roving machine 2 receive. In situation D according to 3 has the conversion device 30 their final position on their way along the conveyor line 8th is reached and is then returned by a (not shown) return drive in the start and wait position (situation E).

Die beiden Umsetzstufen 10 und 12 können somit zusammenwirken, um einen vollständigen Spulenaustausch an einem betreffenden Spulenelementplatz im Spulenzug 8a vorzunehmen.The two conversion stages 10 and 12 may thus cooperate to complete a bobbin exchange at a respective Spulenelementplatz in the coil train 8a make.

In 4 ist schematisch ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Spulenumsetzvorrichtung nach der Erfindung in verschiedenen Momentaufnahmen in der Art der Darstellung gemäß 2 bzw. 3 gezeigt. Die Spulenumsetzvorrichtung in 4 umfasst eine längs der Förderstrecke 8 zwischen einer Start- und Warteposition (Situation A) und einer Endposition (Situation E) hin- und herfahrbare Umsetzeinrichtung 40. Die Umsetzeinrichtung 40 weist einen Träger 41 auf, an dem eine mehrarmige Schwenkanordnung 42 vorgesehen ist. In der Situation gemäß A ist die Umsetzeinrichtung 40 in ihrer Start- und Warteposition, wobei ein Schwenkarm 42a ein volles Vorgarnspulenelement V zur Übergabe an den Spulenzug 8a bereit hält. Gemäß Situation A in 4 hat sich ein leeres Spulenelement L der Umsetzeinrich tung 40 genähert, wobei der Sensor 46 diesen Zustand detektiert hat und die betreffende Steuereinrichtung die Umsetzeinrichtung 40 zur Bewegung längs ihres Verfahrweges aktiviert hat. Dabei entnimmt der Schwenkarm 42b das leere Spulenelement L aus dem Spulenzug 8a (Situation B und C). Im weiteren Verlauf der gemeinsamen Bewegung des Trägers 41 der Umsetzeinrichtung 40 und des Spulenzuges 8a sorgt der (nicht gezeigte) Schwenkantrieb der mehrarmigen Schwenkanordnung 42 dafür, dass der Schwenkarm 42a zu der frei gewordenen Stelle X verschwenkt wird, so dass das volle Spulenelement V an der Leerstelle X in den Spulenzug 8a eingefügt werden kann (Situation D und E in 4). In der Situation E hat die Umsetzeinrichtung ihre Endstellung auf dem Weg längs der Förderstrecke 8 erreicht. Sie wird dann gemäß Situation F in die Start- und Wartestellung zurückbewegt, wobei sie dann das mit dem Schwenkarm 42b aufgenommene leere Spulenelement an die Vorspinnmaschine abgeben und vorher ein neues volles Vorgarnspulenelement mit einem anderen Schwenkarm 42c von der Vorspinnmaschine übernehmen kann (Situationen G und H), so dass sie schließlich einen nächsten Spulenaustausch mit dem Spulenzug 8a vornehmen kann.In 4 schematically is another embodiment of a Spulenumsetzvorrichtung according to the invention in different snapshots in the manner of representation according to 2 respectively. 3 shown. The Spulenumsetzvorrichtung in 4 includes one along the conveyor line 8th between a starting and waiting position (situation A) and an end position (situation E) reciprocating conversion device 40 , The converting device 40 has a carrier 41 on, on which a multi-arm swivel assembly 42 is provided. In the situation according to A the converting device is 40 in its starting and waiting position, with a swivel arm 42a a full roving bobbin element V for transfer to the spool 8a ready. According to situation A in 4 has an empty coil element L of Umsetzeinrich device 40 approached, the sensor 46 has detected this state and the relevant control device, the conversion device 40 has been activated to move along its travel path. The swivel arm removes 42b the empty coil element L from the coil train 8a (Situation B and C). In the further course of the common movement of the wearer 41 the conversion device 40 and the coil train 8a the (not shown) pivot drive the multi-arm pivot assembly provides 42 for that the swivel arm 42a is pivoted to the vacant position X, so that the full coil element V at the vacancy X in the coil train 8a can be inserted (situation D and E in 4 ). In situation E, the transfer device has its end position on the way along the conveyor line 8th reached. It is then moved back according to situation F in the start and wait position, where they then with the swivel arm 42b taken empty empty coil element to the roving and previously a new full roving bobbin element with another swivel arm 42c from the roving machine can take over (situations G and H), so that they finally have a next spool exchange with the spool 8a can make.

Gemäß 4 kann es vorgesehen sein, dass der Träger 41 bei seiner Bewegung längs der Förderstrecke 8 auch Bewegungskomponenten quer dazu zur Annäherung an den Spulenzug 8a und Entfernung von dem Spulenzug 8a ausführen kann.According to 4 it can be provided that the carrier 41 during its movement along the conveyor line 8th also movement components transverse to the approach to the coil train 8a and removal from the coil train 8a can perform.

Mit Bezugnahme auf 5 wird im Folgenden ein weiterer Erfindungsaspekt erläutert. 5 zeigt schematisch eine Umlaufförderstrecke 8, welche von mehreren aufeinander folgenden Spulenzügen 8a befahren wird. An der Förderstrecke liegen Bearbeitungsstationen 2, 4, etwa eine Ringspinnmaschinengruppe 2 und ein Flyer 4, wobei unter Verwendung von Spulenumsetzvorrichtungen Spulenaustausch zwischen einer betreffenden Bearbeitungsstation 2 bzw. 4 und den Förderzügen 8a stattfinden kann. Eine Spulenumsetzvorrichtung 6, wie sie z.B. unter Bezugnahme auf 4 erläutert wurde, sorgt für den Spulenaustausch zwischen dem Flyer 4 und einem betreffenden Spulenzug 8a.With reference to 5 In the following, another aspect of the invention will be explained. 5 schematically shows a circulation conveyor line 8th , which consists of several consecutive coils 8a is driven. At the conveyor line are processing stations 2 . 4 , such as a ring spinning machine group 2 and a flyer 4 in which, using coil conversion devices, reel exchange between a respective processing station 2 respectively. 4 and the conveyor trains 8a can take place. A coil transfer device 6 , as with reference to 4 has been explained, ensures the coil exchange between the flyer 4 and a relevant coil train 8a ,

Die Förderstrecke 8 ist durch eine Führungsschienenanordnung definiert. Die Spulenzüge 8a sind aus Trolleys gebildet, welche mittels der Führungsschienen der Führungsschienenanordnung längs der Förderstrecke 8 geführt sind. Bei den Trolleys handelt es sich vorzugsweise um Hängetrolleys, welche mit Rollenlaufwerken an den betreffenden Führungsschienen hängend längs der Förderstrecke verschiebbar sind, wobei das Fördergut – im Beispielsfall also die Spulenelemente – an betreffenden Halterungsmitteln der Trolleys hängen. Ein Beispiel für eine solche Hängefördereinrichtung ist z.B. in der EP 0 431 268 A1 erläutert.The conveyor line 8th is defined by a guide rail assembly. The spool trains 8a are formed from trolleys, which by means of the guide rails of the guide rail assembly along the conveying path 8th are guided. The trolleys are preferably suspended trolleys, which are displaceable along the conveying path with roller drives suspended from the relevant guide rails, the material to be conveyed-in the example case, the coil elements-hanging on the respective holding means of the trolleys. An example of such a suspension conveyor is eg in the EP 0 431 268 A1 explained.

Die Spulenzüge 8a sind nicht unmittelbar aneinander angekoppelt. Es können somit Abstände 60 zwischen aufeinander folgenden Spulenzügen 8a entstehen und aufrechterhalten werden. Eine derartige Entkopplung der Spulenzüge 8a hat den Vorteil, dass an Stellen der Förderstrecke 8a auf vorbeifahrende Spulenzüge 8a wirkende Seitenkräfte oder Querkräfte sich nicht auf das gesamte Zugsystem gleichzeitig auswirken können, sondern allenfalls die kürzeren Einzelzüge 8a beaufschlagen können. Auf diese Weise wird das Gesamtfördersystem erheblich weniger belastet als im Fall eines durchgehend zusammenhängenden Endlos-Zuges bzw. als in dem Fall der Verwendung extrem langer Züge.The spool trains 8a are not directly connected to each other. It can thus distances 60 between successive coils 8a emerge and be sustained. Such a decoupling of the coil trains 8a has the advantage that in places of the conveyor line 8a on passing spool trains 8a acting lateral forces or lateral forces can not affect the entire train system at the same time, but at best the shorter individual trains 8a can apply. In this way, the overall conveying system is loaded considerably less than in the case of a continuously connected endless train or in the case of the use of extremely long trains.

Die Geschwindigkeiten der einzelnen Züge 8a sind steuerbar. Im Beispielsfall sind längs der Förderstrecke 8 verteilte Anschub-Antriebsquellen 66 vorgesehen, welche z.B. Reibräder sein können, die von einem jeweiligen steuerbaren Motor angetrieben sind. Die Geschwindigkeit eines mit einem betreffenden Reibrad 66 jeweils in Eingriff stehenden Zuges 8a hängt somit von der steuerbaren Drehzahl des Reibrades 66 ab. Es ist somit eine jeweilige individuelle Geschwindigkeitssteuerung der Spulenzüge 8a möglich, um sicherzustellen, dass die Abstände 60 zwischen den Spulenzügen 8a nicht zu klein – und nicht zu groß werden, um Kollisionen zu vermeiden.The speeds of each move 8a are controllable. In the example, are along the conveyor line 8th distributed startup drive sources 66 provided, which may be friction wheels, for example, which are driven by a respective controllable motor. The speed of one with a relevant friction wheel 66 each engaged train 8a thus depends on the controllable speed of the friction wheel 66 from. It is thus a respective individual speed control of the coil trains 8a possible to make sure the distances 60 between the coil trains 8a not too small - and not too big to avoid collisions.

An wenigstens einer, insbesondere an mehreren Stellen der Förderstrecke 8 sind Mittel zur Überwachung des Abstandes 60 zweier aufeinander folgender Züge 8a vorgesehen. Im Beispielsfall sind dies die Lichtschranken 68. Denkbar sind aber auch andere Detektionsmittel, etwa induktive Schalter, magnetsiche Systeme, Bildauswertungssysteme usw.At least one, in particular at several points of the conveyor line 8th are means of monitoring the distance 60 two consecutive moves 8a intended. In the example, these are the photoelectric barriers 68 , However, other detection means are also conceivable, such as inductive switches, magnetic systems, image evaluation systems, etc.

Die Lichtschrankenanordnung 68 ist so platziert, dass ihr Signalzustand während der Phase des Vorbeifahrens eines Zuges 8a ein anderer ist als in der Phase der Lücke 60 zwischen zwei Zügen. Sobald das hintere Ende eines betreffenden Zuges 8a eine Lichtschrankenanordnung 68 passiert hat, erhält die Steuereinrichtung 70 ein betreffendes Signal von der Lichtschrankenanordnung 68. Die Steuereinrichtung erfasst dann das Zeitintervall, bis die momentane Lücke 60 überwunden – und somit das vordere Ende eines folgenden Zuges 8a die betreffende Lichtschrankenanordnung 68 erreicht hat. Die gemessene Zeit oder ggf. der daraus berechnete aktuelle Lückenabstand 60 wird dann von der Steuereinrichtung 70 mit einem Sollwert verglichen. Ist der aktuelle Abstand 60 zu klein, so sorgt die Steuereinrichtung 70 dafür, dass durch Aktivierung einer oder mehrerer Antriebseinheiten 66 eine Geschwindigkeitsdifferenz zwischen den betreffenden Zügen 8a erzeugt wird, in dem Sinne, dass der tatsächliche Abstand 60 dem Soll-Abstand angeglichen wird. Dies kann durch Verzögern oder/und Beschleunigen von Zügen 8a erfolgen.The light barrier arrangement 68 is placed so that its signal state during the phase of passing a train 8a another is in the phase of the gap 60 between two trains. Once the back end of a train concerned 8a a photoelectric barrier arrangement 68 happened, receives the control device 70 a relevant signal from the light barrier assembly 68 , The controller then detects the time interval until the current gap 60 overcome - and thus the front end of a following train 8a the relevant photoelectric barrier arrangement 68 has reached. The measured time or, if applicable, the current gap distance calculated from it 60 is then from the controller 70 compared with a setpoint. Is the current distance 60 too small, so provides the controller 70 for that by activating one or more drive units 66 a speed difference between the trains concerned 8a is generated, in the sense that the actual distance 60 is adjusted to the desired distance. This can be done by delaying and / or accelerating trains 8a respectively.

In dem Beispielsfall der 5 sind die Abstände 60 zwischen aufeinander folgenden Zügen 8a näherungsweise gleich groß. Dies muss nicht unbedingt sein. Denkbar wäre auch, dass Abstände bestimmten Fördersituationen entsprechend gezielt vergrößert und verkleinert werden, etwa wenn ein Zug 8a beim Passieren einer bestimmten Stelle langsamer fahren soll, um dann schließlich wieder auf größere Geschwindigkeit beschleunigt und ggf. danach wieder auf mittlere Geschwindigkeit abgebremst werden soll.In the example of the 5 are the distances 60 between successive moves 8a approximately the same size. This does not necessarily have to be. It would also be conceivable for distances to be selectively increased and reduced in accordance with specific subsidy situations, for example when a train is moving 8a when passing a certain point should drive slower, then finally accelerated again to greater speed and, if necessary, then slowed down to medium speed.

Dieses Prinzip der Regelung der Abstände zwischen aufeinander folgenden Trolleys oder Trolleyzügen ist mit großen Vorteilen auf betreffende Förder systeme im Allgemeinen anwendbar, so dass diesem weiteren Erfindungsaspekt selbständige Bedeutung unabhängig von der erfindungsgemäßen Spulenumsetzvorrichtung und unabhängig von dem Einsatz im Spinnereiwesen zukommt. Die Anmelderin behält sich daher vor, diesen weiteren Erfindungsaspekt unabhängig aufzugreifen – und zu beanspruchen.This Principle of regulating the distances between consecutive trolleys or trolley trains is having big advantages on relevant conveyor systems generally applicable, so that this further aspect of the invention independent Meaning independent from the Spulenumsetzvorrichtung invention and independent from the use in the spinning industry. The applicant reserves therefore, to take up this further aspect of the invention independently - and to claim.

Claims (12)

Spulenumsetzvorrichtung mit einer Umsetzeinrichtung (20, 30, 40) zum selektiven Herausnehmen von Spulenelementen (L, V) aus einem Spulenzug (8a) oder/und zum selektiven Einfügen von Spulenelementen (L, V) in einen Spulenzug (8a) in einer Spulenfördereinrichtung einer Spinnanlage, wobei die Spulenfördereinrichtung dazu eingerichtet ist, Spulenelemente (L, V) in dem Spulenzug (8a) längs einer Umlaufförderstrecke (8) zu transportieren, um sie für wenigstens eine Bearbeitungsstation (2) an der Umlaufförderstrecke im Austausch gegen auszutauschende Spulenelemente (V, L) bereitzustellen, dadurch gekennzeichnet, dass die Umsetzeinrichtung (20, 30, 40) an einem Träger (21, 31, 41) angeordnet ist, der auf einem Weg (9, 19, 29) längs der Umlaufförderstrecke (8) neben dem fahrenden Spulenzug (8a) geführt verfahrbar ist, um während der Fahrt auf den Spulenzug (8a) selektiv zuzugreifen und ein betreffendes Spulenelement (V, L) umzusetzen.Spool transfer device with a transfer device ( 20 . 30 . 40 ) for selectively removing coil elements (L, V) from a coil train ( 8a ) and / or for selectively inserting coil elements (L, V) into a coil train ( 8a ) in a bobbin conveyor of a spinning system, wherein the bobbin conveyor is adapted to coil elements (L, V) in the coil train ( 8a ) along a circulating conveyor line ( 8th ) for at least one processing station ( 2 ) on the circulating conveyor line in exchange for exchanging coil elements (V, L), characterized in that the converting device ( 20 . 30 . 40 ) on a support ( 21 . 31 . 41 ), which is on a path ( 9 . 19 . 29 ) along the circulating conveyor line ( 8th ) next to the moving coil train ( 8a ) is guided to move while traveling on the spool train ( 8a ) to selectively access and implement a respective coil element (V, L). Spulenumsetzvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der verfahrbare Träger (21, 31, 41) der Umsetzeinrichtung zur gemeinsamen Bewegung mit dem Spulenzug (8a) koppelbar ist, um den Weg (9, 19, 29) längs der Förderstrecke (8) zurückzulegen.Spool transfer apparatus according to claim 1, characterized in that the movable support ( 21 . 31 . 41 ) of the transfer device for common movement with the coil train ( 8a ) is coupled to the way ( 9 . 19 . 29 ) along the conveyor line ( 8th ). Spulenumsetzvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der verfahrbare Träger (21, 31, 41) der Umsetzeinrichtung eigene Antriebsmittel zum Zurücklegen des Weges (9, 19, 29) längs der Förderstrecke aufweist.Spool transfer apparatus according to claim 1, characterized in that the movable support ( 21 . 31 . 41 ) the conversion device own drive means for covering the way ( 9 . 19 . 29 ) along the conveying path. Spulenumsetzvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (21, 31, 41) der Umsetzeinrichtung in einer Start- und Warteposition zu parken ist, aus der heraus er zur Bewegung längs des Weges (9, 19, 29) aktivierbar ist, wenn er auf den Spulenzug (8a) zuzugreifen hat.Spool transfer device according to one of the preceding claims, characterized in that the carrier ( 21 . 31 . 41 ) of the transfer device is to be parked in a starting and waiting position, out of which it moves along the path ( 9 . 19 . 29 ) is activated when it is on the coil train ( 8a ) has to access. Spulenumsetzvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (21, 31, 41) der Umsetzeinrichtung zwischen seiner Start- und Warteposition und einer Endposition auf dem Weg (9, 19, 29) vor- und zurückbewegbar ist.Spool transfer device according to claim 4, characterized in that the carrier ( 21 . 31 . 41 ) of the transfer device between its start and wait position and an end position on the way ( 9 . 19 . 29 ) is movable back and forth. Spulenumsetzvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie mittels einer elektronischen Steuereinrichtung (18) steuerbar ist, welche eine Sensoreinrichtung (16, 36, 46) zur Überwachung des Spulenzuges (8a) auf Austauschbedarf an Spulenelementplätzen, die sich der Umsetzeinrichtung nähern, aufweist, wobei der Träger (21, 31, 41) der Umsetzeinrichtung bei Feststellung des Austauschbedarfs mittels der Steuereinrichtung (18) in Bewegung setzbar ist, so dass die Umsetzeinrichtung neben dem betreffenden Spulenelementplatz mit Austauschbedarf fahren und auf diesen Spulenelementplatz zugreifen kann.Spool conversion device according to one of the preceding claims, characterized in that it is provided by means of an electronic control device ( 18 ) is controllable, which a sensor device ( 16 . 36 . 46 ) for monitoring the coil tension ( 8a ) to exchange requirements at Spulenelementplätzen approaching the transfer device, wherein the carrier ( 21 . 31 . 41 ) of the conversion device upon detection of the replacement requirement by means of the control device ( 18 ) is set in motion, so that the conversion device next to the relevant Spulenelementplatz drive with replacement needs and can access this Spulenelementplatz. Spulenumsetzvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie einer Vorspinnmaschine (4) zugeordnet und dazu bestimmt und eingerichtet ist, dem Spulenzug (8a) volle Vorgarnspulenelemente (V) von der Vorspinnmaschine (4) im Austausch gegen leere Spulenelemente (L) von wenigstens einer Feinspinnmaschine (2) zuzuführen.Spool transfer device according to one of the preceding claims, characterized in that it is a roving machine ( 4 ) and is intended and set up, the coil train ( 8a ) full roving bobbin elements (V) from the roving machine ( 4 ) in exchange for empty coil elements (L) of at least one fine spinning machine ( 2 ). Spulenumsetzvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Umsetzeinrichtung (20) dazu eingerichtet ist, dem Spulenzug (8a) im Wesentlichen leere Spulenelemente (L) während der Fahrt zu entnehmen und an eine Abfördereinrichtung weiterzugeben.Spool transfer device according to one of the preceding claims, characterized in that the transfer device ( 20 ) is adapted to the spooling train ( 8a ) essentially empty spu lenelemente (L) to remove while driving and pass on to a discharge device. Spulenumsetzvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Umsetzeinrichtung dazu eingerichtet ist, dem Spulenzug volle Vorgarnspulenelemente während der Fahrt zuzuführen.Coil converter according to one of the preceding Claims, characterized in that the conversion device is set up for this purpose is to supply the bobbin full roving bobbin elements while driving. Spulenumsetzvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Umsetzeinrichtung (40) dazu eingerichtet ist, während einer jeweiligen Fahrt des Trägers (41) dem Spulenzug (8a) ein etwaig vorhandenes leeres Spulenelement (L) zu entnehmen und an dem leer gewordenen Spulenelementplatz (X) des Spulenzuges (8a) ein volles Spulenelement (V) abzugeben.Spool transfer device according to one of the preceding claims, characterized in that the transfer device ( 40 ) is arranged during a respective journey of the carrier ( 41 ) the coil train ( 8a ) to remove any existing empty coil element (L) and at the vacant coil element space (X) of the coil tension ( 8a ) to deliver a full coil element (V). Spulenumsetzvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie einer Feinspinnmaschine (2) zugeordnet und dazu bestimmt und eingerichtet ist, dem Spulenzug (8a) leere Spulenelemente (L) von der Feinspinnmaschine (2) im Austausch gegen volle Vorgarnspulenelemente (V) von einer Vorspinnmaschine zuzuführen.Spool transfer apparatus according to one of the preceding claims, characterized in that it is a fine spinning machine ( 2 ) and is intended and set up, the coil train ( 8a ) empty coil elements (L) of the fine spinning machine ( 2 ) in exchange for full roving bobbin elements (V) from a roving machine. Spulenumsetzvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Spulenzüge (8a) auf der Umlaufstrecke (8) hintereinander her fahren und jeweils von gesonderten Antriebsmitteln (66) antreibbar sind, wobei Mittel (68, 70) zur Überwachung und Einstellung der Abstände (60) zwischen aufeinander folgenden Zügen (8a) vorgesehen sind.Spool conversion device according to one of the preceding claims, characterized in that a plurality of spool trains ( 8a ) on the circulation route ( 8th ) in succession and in each case by separate drive means ( 66 ), whereby means ( 68 . 70 ) for monitoring and setting the distances ( 60 ) between successive moves ( 8a ) are provided.
DE200410005517 2004-02-04 2004-02-04 Selective bobbin-handling assembly for thread ring spinning assembly is fixed to a movable frame Withdrawn DE102004005517A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410005517 DE102004005517A1 (en) 2004-02-04 2004-02-04 Selective bobbin-handling assembly for thread ring spinning assembly is fixed to a movable frame
EP05000855A EP1568805A3 (en) 2004-02-04 2005-01-17 Bobbin diverting device for selectively accessing a train of bobbins in a bobbin conveying system at a spinning plant

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410005517 DE102004005517A1 (en) 2004-02-04 2004-02-04 Selective bobbin-handling assembly for thread ring spinning assembly is fixed to a movable frame

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004005517A1 true DE102004005517A1 (en) 2005-08-25

Family

ID=34745227

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410005517 Withdrawn DE102004005517A1 (en) 2004-02-04 2004-02-04 Selective bobbin-handling assembly for thread ring spinning assembly is fixed to a movable frame

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1568805A3 (en)
DE (1) DE102004005517A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115369529A (en) * 2022-09-30 2022-11-22 安徽凌坤智能科技有限公司 Method for quickly exchanging empty and full sliver cans of roving frame

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104846492A (en) * 2015-05-12 2015-08-19 青岛环球集团股份有限公司 Combined spinning-winding conveying system
DE102017202085A1 (en) 2017-02-09 2018-08-09 Tom Hanrath Conveying device for supplying a yarn processing machine, in particular a spinning knitting machine and production device comprising such and method for supplying a yarn processing machine using such

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3906718A1 (en) * 1989-03-03 1990-09-06 Palitex Project Co Gmbh TRANSPORT AND HANDLING SYSTEM FOR DIVERSE TEXTILE MACHINES, ESPECIALLY TWISTING MACHINES
DE4121772A1 (en) * 1991-07-01 1993-01-07 Palitex Project Co Gmbh SYSTEM FOR REEL TRANSPORT BETWEEN MULTIPLE-DIGIT TEXTILE MACHINES
DE19749024A1 (en) * 1997-11-06 1999-08-05 Zinser Textilmaschinen Gmbh Spinning plant with pre-spinning machines and with ring spinning machines

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0431268A1 (en) * 1989-10-18 1991-06-12 Maschinenfabrik Rieter Ag Installation or control for such an installation for transporting flyer bobbins to a ring spinning machine
DE4445809C2 (en) * 1994-12-21 1998-01-15 Zinser Textilmaschinen Gmbh Device for moving coils and / or sleeves
DE19702163A1 (en) * 1997-01-22 1998-07-23 Zinser Textilmaschinen Gmbh Method and device for transporting full roving bobbins or empty roving tubes

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3906718A1 (en) * 1989-03-03 1990-09-06 Palitex Project Co Gmbh TRANSPORT AND HANDLING SYSTEM FOR DIVERSE TEXTILE MACHINES, ESPECIALLY TWISTING MACHINES
DE4121772A1 (en) * 1991-07-01 1993-01-07 Palitex Project Co Gmbh SYSTEM FOR REEL TRANSPORT BETWEEN MULTIPLE-DIGIT TEXTILE MACHINES
EP0521279A1 (en) * 1991-07-01 1993-01-07 Palitex Project-Company GmbH System for transporting bobbins in a multi-station textile machine
DE19749024A1 (en) * 1997-11-06 1999-08-05 Zinser Textilmaschinen Gmbh Spinning plant with pre-spinning machines and with ring spinning machines

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115369529A (en) * 2022-09-30 2022-11-22 安徽凌坤智能科技有限公司 Method for quickly exchanging empty and full sliver cans of roving frame

Also Published As

Publication number Publication date
EP1568805A2 (en) 2005-08-31
EP1568805A3 (en) 2006-05-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3601832C2 (en) Transport system for roving bobbins on spinning machines
DE2646313C2 (en) Method and device for replacing sliver cans
DE3834689C2 (en)
EP0384978A2 (en) Transportation and manipulation system for multipost textile machines, in particular twisting machines
DE102013112091A1 (en) Device for loading and / or unloading objects on and / or from a processing machine
DE2438247A1 (en) DEVICE FOR AUTOMATIC LOADING, UNLOADING AND TRANSPORTING ON MANUFACTURING OR TREATMENT MACHINES
DE10251631B4 (en) Transport system for roving bobbins
DE4213122A1 (en) Suspended trolley rail conveyor - has rail sections to form a central buffer to park trolleys
DE4142621A1 (en) STORAGE DEVICE OF A WINDING MACHINE FOR INDEPENDENT CADDY'S
DE2439769C3 (en) Method and transport system for the cyclical transport of cans filled with a sliver
DE19855126A1 (en) Cross-winder and method for operating a cross-winder
EP1568805A2 (en) Bobbin diverting device for selectively accessing a train of bobbins in a bobbin conveying system at a spinning plant
DE3501796C2 (en)
DE4015938A1 (en) Rotor spinning assembly sliver supply - has station to transfer contents of round cans to flat cans for increased density along row of spinning stations
EP0431268A1 (en) Installation or control for such an installation for transporting flyer bobbins to a ring spinning machine
EP3556917B1 (en) Transport device for a spinning unit
DE19508399C2 (en) Spinning system consisting of a number of pre-spinning machines and ring spinning machines
EP0405188B1 (en) Combination of a spinning and winding machine with an integrating transporting system
EP0727380B1 (en) Roving frame with an internal transporting system for conveying full bobbins and empty tubes
DE4008990C2 (en) Spinning / winding machine combination with a transport system in which the cops or sleeves are placed on pallets and are transported together with them
DE202006018784U1 (en) creel
DE202005015261U1 (en) Feeding device for feed bobbins
DE19503972C2 (en) Method for conveying transport wagons or trains in a transport device for spinning plants and transport device for carrying out the method
DE102013018985A1 (en) Method for carrying out a cross-bobbin change at a workstation of a textile machine producing cross-wound bobbins as well as textile machines producing cross-wound bobbins.
EP0339295A1 (en) Transport system to overcome level differences

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee