DE10200343A1 - Wandler-System zur 12 Volt- und 24 Volt- Versorgung eines 24 Volt- Nutzfahrzeuganhänger-Antiblockiersystems - Google Patents

Wandler-System zur 12 Volt- und 24 Volt- Versorgung eines 24 Volt- Nutzfahrzeuganhänger-Antiblockiersystems

Info

Publication number
DE10200343A1
DE10200343A1 DE10200343A DE10200343A DE10200343A1 DE 10200343 A1 DE10200343 A1 DE 10200343A1 DE 10200343 A DE10200343 A DE 10200343A DE 10200343 A DE10200343 A DE 10200343A DE 10200343 A1 DE10200343 A1 DE 10200343A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
converter
current
braking system
valve
branch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10200343A
Other languages
English (en)
Inventor
Hermann Briechle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE10200343A priority Critical patent/DE10200343A1/de
Publication of DE10200343A1 publication Critical patent/DE10200343A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T8/00Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force
    • B60T8/32Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force responsive to a speed condition, e.g. acceleration or deceleration
    • B60T8/34Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force responsive to a speed condition, e.g. acceleration or deceleration having a fluid pressure regulator responsive to a speed condition
    • B60T8/36Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force responsive to a speed condition, e.g. acceleration or deceleration having a fluid pressure regulator responsive to a speed condition including a pilot valve responding to an electromagnetic force
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J1/00Circuit arrangements for dc mains or dc distribution networks
    • H02J1/08Three-wire systems; Systems having more than three wires
    • H02J1/082Plural DC voltage, e.g. DC supply voltage with at least two different DC voltage levels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • B60R16/03Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements for supply of electrical power to vehicle subsystems or for
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J2310/00The network for supplying or distributing electric power characterised by its spatial reach or by the load
    • H02J2310/40The network being an on-board power network, i.e. within a vehicle
    • H02J2310/46The network being an on-board power network, i.e. within a vehicle for ICE-powered road vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)

Abstract

Antiblockier-Elektronik- und -Elektrikeinheiten für Nutzfahrzeuganhänger werden überwiegend in einer Systemspannung von 24 Volt hergestellt. Der ABS-Aufwärtswandler macht einen universellen Einsatz von 12 Volt-Zugfahrzeugen für bestehende 24 Volt-Anhängerkonzepte Lösungen möglich. Der Wandler kann mit 12 Volt oder 24 Volt betrieben werden und liefert am Ausgang grundsätzlich 24 Volt. Der Steuerteil und der Magnetventilteil des ABS-Systems werden durch separate Wandler versorgt. Die Funktion der Fahrzeug-Erkennungseinheit (Infomodul) bleibt uneingeschränkt erhalten.

Description

    Stand der Technik
  • Soll ein Nutzfahrzeuganhänger sowohl an Zugfahrzeugen mit 12 Volt als auch an solche mit 24 Volt angeschlossen werden, scheitert der Einsatz bekannter 24 zu 12 Volt-Wandler häufig am unwirtschaftlichen Austausch oder nicht möglicher Beschaffbarkeit von 12 Volt- Ausführungen. Vor allem neuere Kombinationslösungen von Antiblockiersystem, elekronischem Bremssystem und Niveausteuerungen werden häufig nicht mehr in 12 V angeboten da die Spitzenströme nur aufwändig beherrschbar sind.
  • Problem
  • Der in Anspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde eine Spannungsversorgung zu schaffen, die einerseits nicht in bestehende Kozepte eingreift und andererseits neuartige Antiblockiersystem-Konstruktionen mit einer ausschließlichen Systemspannung von 24 Volt für alle Anwendungen ermöglicht.
  • Erfindung
  • Dieses Problem wird mit den Maßnahmen des Anspruchs 1 gelöst.
  • Vorteilhafte Wirkung der Erfindung
  • Mit der Erfindung wird erreicht, daß bestehende Antiblockier-Systeme nicht umgebaut werden müssen und dass bei Neuentwicklungen auf 12 Volt-Varianten verzichtet werden kann.
  • Weiterbildungen der Erfindung
  • Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Ansprüchen 2 bis 6 angegeben.
  • Die Ausgestaltung nach Anspruch 2 ist dienlich, wenn durch geeignete Komponenten der Eigenstromverbrauch des Wandlers gegenüber der Selbstentladung der Fahrzeugbatterie gering ist.
  • Eine Ausgestaltung nach Anspruch 3 führt zu einer bausteinartigen Lösung mit einem normgerechten Ein- und Ausgang unter Einbeziehung der Rückmeldeleitung.
  • Die Weiterbildung nach Anspruch 4 macht den Wandler universell einsetzbar. Dies ist vor allem bei der anhängerseitigen Installation von Vorteil, da dann auch Steckverbindungen ohne Spannungskodierung einsetzbar sind.
  • Die Ausgestaltung nach Anspruch 5 führt zu einer preiswerteren Lösung, wenn Funktionseinschränkungen des Erkennungssystems auf der Zugfahrzeugseite akzeptabel sind.
  • Die Weiterbildung nach Anspruch 6 ermöglicht eine volle Funktion des zugfahrzeugseitigen Erkennungssystems ohne einen kompletten zweiten Wandlerzweig wobei in der Regel schlechtere Wandler-Wirkungsgrade entstehen.
  • Darstellung der Erfindung
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird hier erläutert.
  • In Fig. 1 sind die beiden notwendigen Zweige der Spannungswandlung und deren Verknüpfung miteinander, dargestellt.
  • Der Eingang (1) für die Magnetventilversorgung eines Antiblockiersystems wird einem Wandler (2) von 12 Volt auf 24 Volt zugeführt. Dem Ventilteil (3) des Antiblockiersystems stehen somit dauernd 24 Volt zu Verfügung wenn der Wandler (2) aktivgeschaltet ist.
  • Der Eingang (4) für die Steuereinheit des Antiblockiersystems wird einem Wandler (5) von 12 Volt auf 24 Volt zugeführt. Dem Steuerteil (6) des Antiblockiersystems steht somit die korrekte Versorgungsspannung zur Verfügung. Der Eigenverbrauch dieses Wandlers liegt zweckmäßigerweise unter 5 mA. Der Wirkungsgrad sollte bei 80% liegen um der fahrzeugseitigen Sensoreinheit brauchbare Werte über den Stromverbrauch der Steuereinheit zu übermitteln.
  • Zur Verringerung der Stromaufnahme bei geparktem Fahrzeug wird der Wandler (2) bei nicht vorhandener Spannung am Eingang (4) durch eine geeignete Kopplung (7) deaktiviert.

Claims (6)

1. Wandler-System zur 12 Volt- und 24 Volt-Versorgung eines 24 Volt Nutzfahrzeuganhänger-Antiblockiersystems, gekennzeichnet durch zwei Aufwärtswandler in einem Gehäuse die so miteinander verschaltet sind dass bei spannungslosem Steuerspannungswandler auch der Magnetventilwandler keinen Eingangsstrom aufnimmt, wobei der Steuerspannungswandler im Eigenverbrauch so bemessen ist dass übliche Erkennungsschaltungen korrekt arbeiten.
2. Wandler-System nach Anspruch 1 ohne Verschaltung zwischen Steuerzweig und Ventilzweig, wenn die Eigenstromaufnahme des Ventilwandlers geeignet niedrig liegt.
3. Wandler-System nach Anspruch 1 bis 2 mit Durchleitung des Rückmeldeanschlusses.
4. Wandler-System nach Anspruch 1 bis 3 als Weitbereich-Wandler für Eingangsspannungen von 12 Volt und 24 Volt.
5. Wandler-System nach Anspruch 1 bis 4 mit aus dem Ventil-Wandlerzweig abgeleitetem Strom für die Steuerelektronik mittels Schaltstufe.
6. Wandler-System nach Anspruch 1 bis 5 mit aus dem Ventil-Wandlerzweig abgeleitetem Strom für die Steuerelektronik mittels Schaltstufe und Stromsimulation oder Stromverzweigung.
DE10200343A 2002-01-08 2002-01-08 Wandler-System zur 12 Volt- und 24 Volt- Versorgung eines 24 Volt- Nutzfahrzeuganhänger-Antiblockiersystems Withdrawn DE10200343A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10200343A DE10200343A1 (de) 2002-01-08 2002-01-08 Wandler-System zur 12 Volt- und 24 Volt- Versorgung eines 24 Volt- Nutzfahrzeuganhänger-Antiblockiersystems

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10200343A DE10200343A1 (de) 2002-01-08 2002-01-08 Wandler-System zur 12 Volt- und 24 Volt- Versorgung eines 24 Volt- Nutzfahrzeuganhänger-Antiblockiersystems

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10200343A1 true DE10200343A1 (de) 2003-07-17

Family

ID=7711618

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10200343A Withdrawn DE10200343A1 (de) 2002-01-08 2002-01-08 Wandler-System zur 12 Volt- und 24 Volt- Versorgung eines 24 Volt- Nutzfahrzeuganhänger-Antiblockiersystems

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10200343A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008090082A1 (de) * 2007-01-25 2008-07-31 Continental Teves Ag & Co. Ohg Kraftfahrzeug-bordnetz
WO2010026144A1 (de) * 2008-09-02 2010-03-11 Continental Teves Ag & Co. Ohg Elektronisches kraftfahrzeugsteuergerät mit hochsetzsteller
DE102009039579A1 (de) 2009-09-01 2011-03-03 Röchling Automotive AG & Co. KG Gleichspannungswandler-Anordnung für ein Kraftfahrzeug

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008090082A1 (de) * 2007-01-25 2008-07-31 Continental Teves Ag & Co. Ohg Kraftfahrzeug-bordnetz
WO2010026144A1 (de) * 2008-09-02 2010-03-11 Continental Teves Ag & Co. Ohg Elektronisches kraftfahrzeugsteuergerät mit hochsetzsteller
DE102009039579A1 (de) 2009-09-01 2011-03-03 Röchling Automotive AG & Co. KG Gleichspannungswandler-Anordnung für ein Kraftfahrzeug
DE102009039579B4 (de) 2009-09-01 2023-02-09 Röchling Automotive AG & Co. KG Kraftfahrzeug mit einer Gleichspannungswandler-Anordnung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19600644C1 (de) Schaltungsanordnung für in einem Kraftfahrzeug anordbare Funktionsmodule
DE102012210351A1 (de) Elektronische Steuereinheit
DE10053335B4 (de) SbW-Lenkanlage für Kraftfahrzeuge
DE102018103653A1 (de) Ansteuerschaltung mit stromrückkopplung
EP1702807A1 (de) Verfahren und Vorrichtung für eine Gleichspannungsversorgung, die mehrere parallel geschaltete Generatoren umfasst
DE10200343A1 (de) Wandler-System zur 12 Volt- und 24 Volt- Versorgung eines 24 Volt- Nutzfahrzeuganhänger-Antiblockiersystems
DE102006016186A1 (de) Kraftfahrzeug
WO2008107209A1 (de) Hybridantrieb, verfahren zum steuern eines druckluftkompressors und kraftfahrzeug mit einem hybridantrieb
DE112018002487T5 (de) Fahrzeuggebundenes Stromversorgungssystem und fahrzeuggebundene Steuervorrichtung
DE10324723A1 (de) Federspeicher-Feststellbremse für Fahrzeuge mit Fremdkraftbremsanlage
WO2017017092A1 (de) Elektrischer verbraucher für ein kraftfahrzeug
DE102009000083A1 (de) Vorrichtung zur elektrischen Versorgung elektrischer Verbraucher in einem Fahrzeug, insbesondere einem Hybridfahrzeug
EP3251215A1 (de) Steuervorrichtung für ein mehrspannungsbordnetz
DE10129789C1 (de) Bordnetzarchitektur für ein Kraftfahrzeug
DE102017113664A1 (de) Versorgungsschaltung für elektronische Komponenten aus mehreren Spannungspotentialen
DE19955328C2 (de) Schaltungsanordnung zur Versorgung einer elektrischen Last mit elektrischer Leistung
DE102017216281B4 (de) Elektrische Einheit
DE102016218161B4 (de) Elektronische steuereinheit
DE102013221580A1 (de) Kopplungsvorrichtung und Verfahren zum Betreiben einer Kopplungsvorrichtung
EP1319566A2 (de) Magnetspulen-Drucksensoreinheit
DE4139011A1 (de) Speichereinrichtung fuer steuereinheit eines kraftfahrzeuges
CN217956757U (zh) 车规电源控制电路
DE102020211674A1 (de) Energieversorgungseinheit
CN219676483U (zh) 一种电子开关控制电路
DE102005019256A1 (de) Vorspannungs-Stromversorgung für eine LCD-Anzeige

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination