DE1019834B - Device for determining the area content of unevenly delimited flat areas - Google Patents

Device for determining the area content of unevenly delimited flat areas

Info

Publication number
DE1019834B
DE1019834B DEW16543A DEW0016543A DE1019834B DE 1019834 B DE1019834 B DE 1019834B DE W16543 A DEW16543 A DE W16543A DE W0016543 A DEW0016543 A DE W0016543A DE 1019834 B DE1019834 B DE 1019834B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
membrane
unevenly
liquid
determining
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEW16543A
Other languages
German (de)
Inventor
Joachim Winkel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOACHIM WINKEL
Original Assignee
JOACHIM WINKEL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JOACHIM WINKEL filed Critical JOACHIM WINKEL
Priority to DEW16543A priority Critical patent/DE1019834B/en
Publication of DE1019834B publication Critical patent/DE1019834B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F17/00Methods or apparatus for determining the capacity of containers or cavities, or the volume of solid bodies
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B13/00Measuring arrangements characterised by the use of fluids
    • G01B13/20Measuring arrangements characterised by the use of fluids for measuring areas, e.g. pneumatic planimeters

Description

Vorrichtung zur Bestimmung des Flächeninhaltes von ungleichmäßig begrenzten ebenen Flächenstücken Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung, welche in einfacher Weise die Bestimmung des Flächeninlhaltes beliebig begrenzter ebener Flächenstücke gestattet. Device for determining the area of unevenly limited flat surface pieces The invention relates to a device which in a simple way the determination of the surface area of arbitrarily limited planar areas Areas allowed.

Beispielsweise ist es in der lederverarbeitenden Industrie von Bedeutung, daß die Fläche der Zuschnittmodelle für die Schuhfabrikation und andere Zwecke rasch ermittelt werden kann. Diese Modelle werden bekanntlich aus Pappe von durchweg gleichmäßiger Dicke gefertigt; da ihre Flächen unregelmäßig begrenzt sind, muß deren Größe von Fall zu Fall festgestellt werden, damit der Bedarf an Leder einwandfrei ermittelt werden kann.For example, in the leather processing industry it is important to that the surface of the cut models for shoe manufacture and other purposes is rapid can be determined. As is well known, these models are made of cardboard by consistently more uniform Thickness made; since their areas are irregularly delimited, their size must be from Determined on a case-by-case basis so that the need for leather is properly determined can be.

Die Bestimmung des Flächeninhaltes von Zuschnittmodellen erfolgt in der lederverarbeitenden Industrie heute meist noch auf rechnerischem bzw. zeichnerischem Wege. Diese bekannten Methoden sind jedoch außerordentlich langwierig und umständlich, da die Berechnung äußerst genau sein muß. The area of the cut models is determined in the leather processing industry today mostly on the basis of arithmetic or drawing Ways. However, these known methods are extremely tedious and cumbersome, since the calculation must be extremely accurate.

Durch die Erfindung soll eine Vorrichtung geschaffen werden, die sich zum serienmäßigen Bestimmen des Flächeninhaltes von ungleichmäßig begrenzten, ebenen Flächenstücken und insbesondere zum Messen von Zuschnittmodellen in der lederverarbeitenden Industrie eignet. The invention is to provide a device that for the serial determination of the area of unevenly limited, flat surface pieces and especially for measuring cutting models in leather processing Industry.

Die Erfindung geht davon aus, daß die Flächenmessung unter der Voraussetzung gleichmäßiger Dicke der auszumessenden Modelle durch eine Volumenmessung ersetzt und aus dem gemessenen Volumen ohne weiteres auf die dem Volumen direkt proportionale Fläche des Modells geschlossen werden kann. The invention is based on the assumption that the area measurement uniform thickness of the models to be measured replaced by a volume measurement and from the measured volume to that directly proportional to the volume Surface of the model can be closed.

Als geeignetes Verfahren zur Volumenmessung der Modelle wird das Verfahren der Flüssigkeitsverdrängung angewandt.As a suitable method for volume measurement of the models, the method applied to fluid displacement.

Die Bestimmung des Volumens unregelmäßig begrenzter Körper durch Messung ihrer Flüssigkeitsverdrängung ist an sich bekannt. Insbesondere ist eine Vorrichtung zur Bestimmung des Rauminhaltes von Vertiefungen in einem Körper bekanntgeworden, bei der ein mit einer Flüssigkeit gefüllter Raum einerseits durch eine Membran abgeschlossen und andererseits mit einem Steigrohr zur Ablesung des Flüssigkeitsstandes versehen ist. Bei dieser bekannten Vorrichtung kann auf die Flüssigkeit im Steigrohr ein Druck ausgeübt werden, um die Membran zum dichten Anliegen an die Wand der auszumessenden Vertiefung zu bringen. Determining the volume of irregularly delimited bodies through Measurement of their liquid displacement is known per se. In particular, is a Device for determining the volume of depressions in a body has become known, in which a space filled with a liquid is closed on the one hand by a membrane and on the other hand provided with a riser pipe for reading the liquid level is. In this known device, the liquid in the riser can be activated Pressure must be applied to make the membrane fit tightly against the wall of the meter To bring deepening.

Diese bekannte Vorrichtung ist aber für die serienmäßige Bestimmung des Flächeninhaltes von ungleichmäßig begrenzten ebenen Flächenstücken nicht geeignet, weil, wie durch Versuche festgestellt wurde, eine Abhängigkeit der Anzeigewerte von dem Druck der Meßfiüssigkeit besteht, wodurch eine genaue Messung unmöglich wird. This known device is for serial determination the area of unevenly delimited flat areas not suitable, because, as has been determined by tests, there is a dependency of the display values from the pressure of the measuring liquid, which makes an accurate measurement impossible will.

Um diesen Nachteil zu beseitigen und stets ge- naue und vergleichbare Meßergebnisse unabhängig von dem Druck der Mleßflüssigkeit zu erzielen, wird die zur Bestimmung des Flächeninhaltes der ungleichmäßig begrenzten ebenen Flächenstücke vorgesehene Vorrichtung, bei der das mit der Meßflüssigkeit gefüllte Gehäuse einerseits gegenüber den auszumessenden Flächenstücken durch eine Membran abgeschlossen und andererseits mit einem Steigrohr zur Ablesung des Flüssigkeitsstandes versehen ist und bei der Mittel zur Ausübung eines Druckes auf die Flüssigkeit im Steigrohr vorgesehen sind, erfindungsgemäß mit Mitteln zur Aufrechterhaltung eines gleichbleibenden Druckes der Meßflüssigkeit ausgerüstet und das die Meßflüssigkeit umschließende Gehäuse diesem Druck entsprechend starr ausgebildet. In order to eliminate this disadvantage and always exact and comparable To achieve measurement results independently of the pressure of the measuring liquid, the to determine the area of the unevenly delimited flat areas provided device in which the housing filled with the measuring liquid on the one hand Completed with respect to the surface pieces to be measured by a membrane and on the other hand is provided with a riser pipe for reading the liquid level and in which means are provided for exerting pressure on the liquid in the riser pipe are, according to the invention with means for maintaining a constant pressure the measuring liquid equipped and the housing enclosing the measuring liquid This pressure is designed to be rigid.

Zur Aufrechterhaltung eines gleichbleibenden Gegendruckes über der Meßflüssigkeit wird diese vorteilhaft dauernd unter leichtem Überdruck gehalten, der dadurch erzeugt wird, daß auf ihren Spiegel Druckluft von geringem Überdruck einwirkt, die in einem Kessel aufgespeichert ist und deren Druck nach Bedarf geregelt werden kann. To maintain a constant back pressure over the The measuring liquid is advantageously kept under a slight overpressure at all times, which is generated by the fact that compressed air of a slight overpressure is applied to its mirror acts, which is stored in a boiler and whose pressure is regulated as required can be.

Vorteilhaft ist der Gegendruckspeicher an dem oberen Ende des Steigrohres angeschlossen und mit einem Luftdruckmesser ausgestattet, so daß der mittels einer Handluftpumpe eingestellte Gegendruck leicht ablesbar ist. The back pressure accumulator at the upper end of the riser pipe is advantageous connected and equipped with an air pressure meter, so that the means of a Hand air pump set back pressure is easy to read.

Damit die Anzeige- oder Meßflüssigkeit stets genau auf den Nullpunkt der Skala eingestellt werden kann, wird zweckmäßig in den Flüssigkeitsraum zwischen der eigentlichen Meßvorrichtung und der Anzeigevorrichtung ein Ausgleichsbehälter eingeschaltet, dessen Rauminhalt innerhalb der erforderlichen Grenzen verändert werden kann. So that the display or measuring liquid is always exactly on the zero point the scale can be adjusted, is expedient in the liquid space between the actual measuring device and the display device an expansion tank switched on, the volume of which changed within the required limits can be.

Um eine unveränderliche Bezugsbasis für die Nullstellung und Messung zu schaffen, ist die erfindungsgemäße Vorrichtung ferner so eingerichtet, daß das starre Gehäuse mit einer stets in gleicher Endstellung auf die Membran aufsetzbaren Druckplatte versehen ist und diese Endstellung durch besondere Auflagestellen am Gehäuse festgelegt wird. To be an unchangeable reference base for zeroing and measurement To create, the device according to the invention is also set up so that the Rigid housing with one that can always be placed on the membrane in the same end position Pressure plate is provided and this end position by special support points on Housing is set.

Ein Ausführungsbeispiel einer Vorrichtung nach der Erfindung ist in rein schematischer Form in der Zeichnung dargestellt. An embodiment of a device according to the invention is shown in purely schematic form in the drawing.

Mit 1 ist die heb- und senkbare Druckplatte bezeichnet, mit 2 der Einfassungsrahmen für die Membran 3, die in den starren Kasten 4 eingespannt ist, der unter der Membran 3 einen Raum 12 zur Aufnahme der Meßfiüssigkeit aufweist. Auf die Membran wird der zu messende Körper, beispielsweise ein aus flachem Karton von vorgeschriebener Dicke gestanztes Zuschnittmodell 13 eines Lederteils, aufgelegt. 1 with the raised and lowered pressure plate is referred to, with 2 the Surrounding frame for the membrane 3, which is clamped in the rigid box 4, which has a space 12 under the membrane 3 for receiving the measuring liquid. The body to be measured, for example one made of flat cardboard, is placed on the membrane of a prescribed thickness die-cut model 13 of a leather part, placed.

Wird nun die Druckplatte 1 auf die Membran aufgeliracht, wobei sie zufolge besonderer Auflagestellen am Gehäuse 4 stets in gleicher Endstellung unter I)ruck auf ihr aufliegt, so wird durch das zwischen der Membran 3 und der Dlruckplatte 1 befindliche Zuschnittmodell 13 eine Flüssigkeitsmenge verdrängt, welche dem Volumen des Teils 13 gleich und seinem Flächeninhalt direkt proportional ist.If now the pressure plate 1 is applied to the membrane, whereby it due to special support points on the housing 4 always in the same end position below I) rests on it with a jerk, it is caused by the between the membrane 3 and the pressure plate 1 located blank model 13 displaces an amount of liquid which corresponds to the volume of part 13 is equal and directly proportional to its area.

Der Meßraum 12 seht über eine Rohrleitung 5 und einen Ausgleichsbehälter 6 mit der Meßsäule 11 in Verbindung, die vorzugsweise aus einem Rohr aus transparentem Werkstoff (Glas oder Kunststoff) besteht und mit einer entsprechend geeichten Skala versehen ist. Je nach der Menge der verdrängten Meßflüssigkeit kann von einem Nullwert ausgehend der Flächeninhalt des Meßkörpers unmittelbar abgelesen oder an Hand einer Umrechnungstabelle berechnet werden. The measuring space 12 looks over a pipe 5 and an expansion tank 6 with the measuring column 11 in connection, which preferably consists of a tube made of transparent Material (glass or plastic) and with a correspondingly calibrated scale is provided. Depending on the amount of displaced measuring liquid, a zero value can be used starting from the surface area of the measuring body read off directly or on the basis of a Conversion table are calculated.

Zur Aufrechterhaltung eines gleichmäßigen Gegendruckes ist an das Anzeigerohr 11 oberhalb des Flüssigkeitsspiegels ein Luftrohr 10 angeschlossen das seinerseits mit einem Luftspeicher 8 in Verbindung steht. In dem Speicher 8 befindet sich Luft von etwas mehr als atmosphärischem Druck, dessen Größe mit Hilfe eines Manometers 7 und einer Handluftpumpe 9 stets auf der gewünschten konstanten Höhe gehalten werden kann, um den Einfluß des Druckes der Meßflüssigkeit auf das Meßergebnis zu eliminieren, so daß jederzeit auf schnellstem Wege sehr genaue Messungen durchgeführt werden können. To maintain an even back pressure, the The indicator tube 11 is connected to an air tube 10 above the liquid level is in turn connected to an air reservoir 8. In the memory 8 is located itself air of a little more than atmospheric pressure, whose size with the help of a Manometer 7 and a hand air pump 9 always at the desired constant height can be kept to the influence of the pressure of the measuring fluid on the measurement result to be eliminated, so that very precise measurements can be carried out as quickly as possible can be.

Die Wandungen des Ausgleichsbehälters 6 bestehen zlveckmäßig aus elastischem Stahlblech, so daß sie, beispielsweise mit Hilfe von nicht dargestellten durchgebenden Schrauben, nach Art einer Membran etwas zusammengedrückt werden können, wodurch eine genaue Einstellung der Meßflüssigkeit auf den Nullpunkt der Skala möglich ist. v ENT.\NSPI' OCHE: 1. Vorrichtung zur Bestimmung des Flächeninhaltes von ungleichmäßig begrenzten ebenen Flächenstücken durch Flüssigkeitsverdrängung, insbesondere zum Messen von Zuschnittmodellen in der Bederindustrie, bei der das mit der Meßflüssigkeit gefüllte Gehäuse einerseits gegenüber den auszumessenden Stücken durch eine Membran abgeschlossen und andererseits mit einem Steigrohr zur Ablesung des Flüssigkeitsstandes versehen ist und Mittel zur Ausübung eines Druckes auf die Flüssigkeit im Steigrohr vorgesehen sind, gekennzeichnet durch Mittel zur Aufrechterhaltung eines gleichluleibenden Druckes der Meßflüssigkeit und eine diesem Druck entsprechende starre Ausbildung des die Ateßflüssigkeit umschließenden Gehäuses. The walls of the expansion tank 6 consist of a rectangular shape elastic sheet steel so that they for example with the help of not shown through screws, can be compressed somewhat like a membrane, whereby an exact adjustment of the measuring liquid to the zero point of the scale is possible is. v ENT. \ NSPI 'OCHE: 1. Device for determining the area of non-uniform limited flat surface pieces by liquid displacement, in particular for Measurement of cut-to-size models in the operator industry, in which the measuring fluid filled housing on the one hand opposite the pieces to be measured by a membrane closed and on the other hand with a riser pipe for reading the liquid level is provided and means for exerting pressure on the liquid in the riser pipe are provided, characterized by means of maintaining a constant Pressure of the measuring liquid and a rigid design corresponding to this pressure of the housing enclosing the measuring fluid.

Claims (1)

2. Vorrichtung nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß an dem oberen Ende der Anzeigevorriclltung (11 ) ein Gegendruckspeicher (8) angeschlossen ist, dessen Luftdruck an einem Druckmesser (7) ablesbar und mittels einer Handluftpumpe (9) einstellbar ist. 2. Apparatus according to claim 1, characterized in that on the A counter pressure accumulator (8) is connected to the upper end of the display device (11) whose air pressure can be read on a pressure gauge (7) and by means of a hand air pump (9) is adjustable. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das starre Gehäuse (4) mit einer stets in gleicher Endstellung auf die Membran (3) aufsetzbaren Drucl;platte (1) versehen ist und diese Endstellung durch besondere Auflagestellen am Gehäuse (4) festgelegt wird. 3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the rigid Housing (4) with a can always be placed in the same end position on the membrane (3) Pressure plate (1) is provided and this end position by special support points is set on the housing (4). 4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem starren Gehäuse (4) und der Anzeigevorrichtung (11) ein Ausgleichsbehälter (6) mit veränderlichem Rauminhalt für die Meßflüssigkeit eingeschaltet ist. 4. Device according to claims 1 to 3, characterized in that that between the rigid housing (4) and the display device (11) an expansion tank (6) is switched on with variable volume for the measuring liquid. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch geliennzeichnet, daß die Volumenänderung des Ausgleichsbehälters (6) durch Deformation nach Art einer Membran oder mittels eines verschiebbaren Kolbens erfolgt. ~~~~~~~~~ In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 397 561. 5. Apparatus according to claim 4, characterized in that the Change in volume of the expansion tank (6) due to deformation in the manner of a membrane or by means of a displaceable piston. ~~~~~~~~~ Considered Publications: German Patent No. 397 561.
DEW16543A 1955-04-25 1955-04-25 Device for determining the area content of unevenly delimited flat areas Pending DE1019834B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW16543A DE1019834B (en) 1955-04-25 1955-04-25 Device for determining the area content of unevenly delimited flat areas

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW16543A DE1019834B (en) 1955-04-25 1955-04-25 Device for determining the area content of unevenly delimited flat areas

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1019834B true DE1019834B (en) 1957-11-21

Family

ID=7595782

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW16543A Pending DE1019834B (en) 1955-04-25 1955-04-25 Device for determining the area content of unevenly delimited flat areas

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1019834B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015155331A1 (en) * 2014-04-10 2015-10-15 Peracutus Holding B.V. Process for the determination of the cross-sectional area and volume of an object

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE397561C (en) * 1922-11-15 1924-07-04 Zeiss Carl Fa Measuring device for determining the volume of wells

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE397561C (en) * 1922-11-15 1924-07-04 Zeiss Carl Fa Measuring device for determining the volume of wells

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015155331A1 (en) * 2014-04-10 2015-10-15 Peracutus Holding B.V. Process for the determination of the cross-sectional area and volume of an object
US10895453B2 (en) 2014-04-10 2021-01-19 Peracutus Holding B.V. Process for the determination of the cross-sectional area and volume of an object

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1019834B (en) Device for determining the area content of unevenly delimited flat areas
DE1598280B1 (en) Permeability measuring device
DE425145C (en) Device for measuring indentation depths
DE435547C (en) Device for measuring small pressures or small pressure differences
DD129934B1 (en) AIR TERMINATION ASSESSMENT OF POROESIS CONSTRUCTION LAYERS FOR DETERMINING THE CAVITY OF THE CAVITY
AT89190B (en) Device for measuring the liquid level.
DE819729C (en) Device for measuring pulsating, hydraulically generated forces
DE2511268A1 (en) PROCEDURE FOR DETECTING LEAKS IN A CONTAINER AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE PROCEDURE
DE844671C (en) Device for measuring the liquid level
DE669828C (en) Calibrated balance for manometer
DE630108C (en) Device for testing sheet metal for deep drawability
DE747221C (en) Fluid pressure gauge
DE10162286A1 (en) Device for determining the volume of a gas at atmospheric pressure
DE937018C (en) Hydraulic wheel pressure gauge, especially for trucks
DE2056044A1 (en) Mercury manometer
DE883812C (en) Procedure for measuring hydraulic pressures in testing machines
DE661584C (en) Liquid density meter
DE864747C (en) Method and device for determining volume
DE861474C (en) Double capillary manometer
DE2744043A1 (en) Test jig for pulley belts - has hydraulically actuated slave piston to stretch belt and has flexible coupling hose
DE44819C (en) Air manometer
DE957079C (en) Hardness tester working according to the penetrant method
DE1598280C (en) Permeability measuring device
CH321492A (en) Method for determining the shape of the foot and device for carrying out the method
DE2049084A1 (en) Liquid meter