DE2953311C2
(enrdf_load_stackoverflow )
1988-04-07
DE101843A
(enrdf_load_stackoverflow )
DE105519C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE236677C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE90884A
(enrdf_load_stackoverflow )
DE21212C
(de )
Ton-Moderator für Pianino's, tafel- und flügeiförmige Pianoforte's
DE33245C
(de )
Saitenhalter für Streichinstrumente
DE50327C
(de )
Verstellbare Zugwaage
DE95121C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE223726C
(enrdf_load_stackoverflow )
1910-06-29
DE71560C
(de )
Resonanzboden mit Spannschrauben
DE29930C
(de )
Einrichtung zum Dämpfen einzelner Saiten bei Saiteninstrumenten
DE16508C
(de )
Mechanische Glocke
DE56039C
(de )
Tonangeber
DE498892C
(de )
1930-05-28
Pneumatische Signalhupe mit einer freischwingenden Membran, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE112003A
(enrdf_load_stackoverflow )
DE30877C
(de )
Neuerung an der Vorrichtung zur Tonverstärkung
AT21391B
(de )
1905-09-25
Vorrichtung zur selbsttätigen Regulierung der Tonstärke und Dämpfungen bei Piano-Orchestrions.
DE369337C
(de )
1923-02-17
Tasteninstrument (Klavier, Fluegel o. dgl.)
DE292858C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE119628A
(enrdf_load_stackoverflow )
DE48857C
(de )
Musikinstrument mit Stahlstimmen
DE72985C
(de )
Anreifsvorrichtung mit verschiebbar gelagerten Anreifsrädchen
DE118018C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE76669C
(de )
Vorrichtung zum Feststellen der Schlaghebel bei Glocken für Fahrräder und dergl