DE1018124B - Spring-loaded contact sleeve for sockets or the like. - Google Patents

Spring-loaded contact sleeve for sockets or the like.

Info

Publication number
DE1018124B
DE1018124B DEC8826A DEC0008826A DE1018124B DE 1018124 B DE1018124 B DE 1018124B DE C8826 A DEC8826 A DE C8826A DE C0008826 A DEC0008826 A DE C0008826A DE 1018124 B DE1018124 B DE 1018124B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
contact
socket body
parts
contact sleeve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEC8826A
Other languages
German (de)
Inventor
Eugene Chanabon
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EUGENE CHANABON
Original Assignee
EUGENE CHANABON
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EUGENE CHANABON filed Critical EUGENE CHANABON
Publication of DE1018124B publication Critical patent/DE1018124B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/02Contact members
    • H01R13/15Pins, blades or sockets having separate spring member for producing or increasing contact pressure
    • H01R13/18Pins, blades or sockets having separate spring member for producing or increasing contact pressure with the spring member surrounding the socket

Description

DEUTSCHESGERMAN

Die Erfindung bezieht sich auf eine abgefederte Kontakthülse für Steckdosen, Gerätestecker, Leitungskupplungen oder sonstige Geräte, die mit Steckkontakten versehen sind.The invention relates to a spring-loaded contact sleeve for sockets, device plugs, line couplings or other devices that have plug contacts are provided.

Um ein festes Erfassen des Kontaktstiftes durch die Kontakthülse zu sichern, ist es bekannt, die Kontakthülse elektrischer Kontakte aus zwei schalenartigen Hülsenteilen herzustellen, die unter Federwirkung zusammengehalten' sind. Die beiden Hülsenteile sind hierbei gewöhnlich durch hohlrund gebogene Abschnitte eines gestanzten Blechkörpers gebildet, der durch entsprechend gespreizte und gebogene Stege zugleich die Abfederung der Hülsemiteife herstellt und einen mit einer Klemmschraube versehenen Kopf aufweist, an dem der Leitungsdraht verklemmt werden kann. Die Hülsenteile sind hierbei nur flach gewölbt und so ausgebildet, daß sie vor dem Einschieben eines Kontaktstiftes in die Kontakthülse einen Hohlraum von länglich-ovalem Querschnitt begrenzen, damit sie beim Einschieben des Kontaktstiftes unter Aufweitung des Hohlraumes auseinandergedrückt werden und den Kontaktstift fest anliegend berühren. Man hat auch schon vorgeschlagen, eine rohrförmige Kontakthülse aus zwei im Querschnitt etwa halbkreisförmig gebogenen Abschnitten eines gestanzten Blechstreifens herzustellen, die an ihren der Einführungsöffnung des Kontaktstiftes abgekehrten Enden durch einen als Klemme verwendbaren Steg verbunden und durch eine sie außen umgreifende Rollfeder zusammengehalten sind.In order to ensure firm gripping of the contact pin by the contact sleeve, it is known to use the contact sleeve make electrical contacts from two shell-like sleeve parts, which under spring action are held together. The two sleeve parts are here usually curved by a hollow shape Sections of a stamped sheet metal body formed by appropriately spread and curved webs at the same time the cushioning of the sleeve semi-finished product and has a head provided with a clamping screw on which the lead wire is clamped can. The sleeve parts are curved only flat and designed so that they are before the insertion of a Contact pin in the contact sleeve limit a cavity of elongated-oval cross-section so that they when the contact pin is pushed in, the cavity is widened and touch the contact pin tightly. It has also been proposed to use a tubular contact sleeve from two sections of a stamped sheet metal strip bent approximately in the shape of a semicircle in cross section to produce the ends facing away from the insertion opening of the contact pin through connected to a web that can be used as a clamp and held together by a scroll spring that surrounds it on the outside are.

Die Erfindung ist darauf gerichtet, eine aus zwei schalenartigen Hülsenteilen zusammengesetzte Kontakthülse so auszubilden, daß sie sich aus zwei getrennten Schalenhälften billig herstellen und auf einfache Weise am Steckdosenkörper anbringen läßt, wobei die Schalenhälften eine verläßliche Festlegung aufweisen, gegen axiale Verschiebung gesichert und durch eine einfache, in ihrer Lage gesicherte Federklammer bei kräftiger Abfederung derart verbunden sind, daß sie sich beim Einschieben' des Kontaktstiftes in einer scharnierartigen Bewegung öffnen können. Dies wird erfindungsgemäß dadurch erzielt, daß der eine Hülsenteil der Kontakthülse mit seinem der Einführungsöffnung des Steckerstiftes abgekehrten Ende an einem blockartigen Klemmenkörper zum Festklemmen des Leitungsdrahtes befestigt ist und an einer Längskante einen quer abstehenden Sicherungsansatz mit abgestuften Einschnitten trägt, der andere Hülsenteil: davon abnehmbar an dem blockartigen Klemmeinkörper lose abgestützt und mit einem quer abstehenden Haikenansatz versehen ist, der in den inneren Einschnitt des Sicherungsansatzes eingreift, und die die Hülsenteile umgreifende Federklammer einen U-förmig gebogenen Steg aufweist, mit dem sie Abgefederte Kontakthülse
für Steckdosen od. dgl.
The invention is aimed at designing a contact sleeve composed of two shell-like sleeve parts so that it can be produced cheaply from two separate shell halves and easily attached to the socket body, the shell halves having a reliable fixing, secured against axial displacement and a simple one Spring clips secured in their position are connected in such a way that they can open in a hinge-like movement when the contact pin is pushed in. This is achieved according to the invention in that one sleeve part of the contact sleeve is attached with its end facing away from the insertion opening of the plug pin to a block-like clamp body for clamping the lead wire and on one longitudinal edge carries a transversely protruding securing attachment with stepped incisions, the other sleeve part: detachable therefrom the block-like clamp body is loosely supported and provided with a transversely protruding Haiken approach, which engages in the inner incision of the securing approach, and the spring clip encompassing the sleeve parts has a U-shaped bent web with which it is spring-loaded contact sleeve
for sockets or the like.

Anmelder:
ίο Eugene Chanabon, Paris
Applicant:
ίο Eugene Chanabon, Paris

Vertreter: Dipl.-Ing. G. Weinhausen, Patentanwalt,
München 22, Widenmayerstr. 46
Representative: Dipl.-Ing. G. Weinhausen, patent attorney,
Munich 22, Widenmayerstr. 46

Beanspruchte Priorität:Claimed priority:

Frankreich vom 21. September 1953France 21 September 1953

Eugene Chanabon, Paris,
ist als Erfinder genannt worden
Eugene Chanabon, Paris,
has been named as the inventor

die verhakten Ansätze der Hülsenteile übergreift und an dem äußeren Einschnitt des Sicherungsansatzes in ihrer Lage gesichert ist.the hooked approaches of the sleeve parts overlaps and at the outer incision of the fuse attachment in their location is assured.

Bei dieser Ausführung der Kontakthülse wirken die nach einer Seite quer abstehenden Ansätze als Sicherung gegen axiales Verschieben der getrennt herstellbaren Hülsenteile und bilden im Zusammenwirken mit dem sie übergreifenden Steg der Federklammer ein scharnierartiges Gelenk, in dem der eine Hülsenteil eine Schwenkbewegung am anderen Hülsenteil vollziehen kann, so daß beim Öffnen der Kontakthülse durch den Kontaktstift eine Parallelverstellung der Hülsenteile und ihr sattes Anliegen auf ganzer Länge am Kontaktstift gesichert ist.In this embodiment of the contact sleeve, the projections protruding transversely to one side act as a safety device against axial displacement of the separately produced sleeve parts and form in cooperation with the crossbar of the spring clip has a hinge-like joint in which the one sleeve part can perform a pivoting movement on the other sleeve part, so that when the contact sleeve is opened through the contact pin a parallel adjustment of the sleeve parts and their full fit over their entire length is secured on the contact pin.

Vorzugsweise sind die schalenartigen Hülsenteile derart flach gewölbt und zugeschnitten, daß sie in ihrer Schließstellung einen dünnen Steckerstift und in geöffneter Stellung durch Verschwenken an ihren seitlichen Ansätzen auch einen dicken Steckerstift fest anliegend erfassen können.Preferably, the shell-like sleeve parts are curved flat and cut so that they are in their closed position a thin pin and in the open position by pivoting on their side Approaches can also grasp a thick connector pin tightly.

Die Befestigung der Kontakthülsen am Steckdosenkörper erfolgt vorzugsweise dadurch, daß die schalenartigen Hülsenteile an ihren Enden nach außen ragende, flanschartige Endkanten aufweisen und von den Seiten her in seitlich offene Ausnehmungen des Steckdosenkörpers derart eingesetzt sind, daß sie mit ihren seitlichen Ansätzen nach außen ragen und mitThe attachment of the contact sleeves on the socket body is preferably carried out in that the shell-like Sleeve parts have outwardly protruding, flange-like end edges at their ends and from the sides are inserted into laterally open recesses of the socket body in such a way that they are with their lateral approaches protrude outwards and with

709 757/238709 757/238

ihren flanschartigen Endkanten den Steckdosenkörper an seinen Stirnflächen übergreifen.their flange-like end edges overlap the socket body at its end faces.

Besteht der die Kontakthülsen aufnehmende Steckdosenkörper aus Gummi oder anderem nachgiebigem Stoff, so wird die Kontakthülse nach der Erfindung zweckmäßig eng anliegend in den sie aufnehmenden Ausschnitt des Steckdosenkörpers eingesetzt, so· daß auch der Steckdosenkörper einen die Hülsenteile zusammenhaltenden Federungsdruck auf die Hülse ausübt, der die Federungswirkung der U-förmigen Bandfeder unterstützt. Gegebenenfalls kann dann die Bandfeder sogar entfallen.If the socket body accommodating the contact sleeves is made of rubber or other flexible material Substance, the contact sleeve according to the invention is appropriately tightly fitting in the receiving it Cutout of the socket body inserted so that the socket body also holds the sleeve parts together Suspension pressure exerts on the sleeve, which has the resilience of the U-shaped ribbon spring supports. If necessary, the band spring can then even be omitted.

Besteht der Steckdosenkörper aus starrem Werkstoff, z. B. aus Porzellan oder hartem Kunststoff, so müssen die seitlich offenen Ausnehmungen zum Ein.-setzen der Kontakthülse hinreichend groß bemessen sein, um eine freie Öffnungsbewegung der Hülsenteile beim Einschieben eines dicken Kontaktstiftes zu ermöglichen. If the socket body is made of rigid material, e.g. B. made of porcelain or hard plastic, so the laterally open recesses must be sufficiently large for inserting the contact sleeve be to allow a free opening movement of the sleeve parts when inserting a thick contact pin.

Die Zeichnung zeigt ein Beispiel für die Ausführung der Kontakthülse und eines sie aufnehmenden Steckdosenkörpers einer Wandsteckdose, und zwar zeigen Fig. 1 bis 3 schaubildliche Ansichten der die Kontakthülse bildenden drei Einzelteile,The drawing shows an example of the design of the contact sleeve and a socket body accommodating it a wall socket, namely Fig. 1 to 3 show perspective views of the contact sleeve forming three parts,

Fig. 4 die schaubildliche Ansicht einer aus diesen Teilen zusammengesetzten Kontakthülse,4 shows a perspective view of a contact sleeve composed of these parts,

Fig. 5 einen axialen Schnitt durch einen mit derartigen Kontakthülsen versehenen Steckdosenkörper aus Gummi oder nachgiebigem Kunststoff,5 shows an axial section through a socket body provided with such contact sleeves made of rubber or flexible plastic,

Fig. 6 einen rechtwinklig dazu liegenden Axialschnitt nach Linie a-a von Fig. 5,6 shows an axial section at right angles thereto along line aa of FIG. 5,

Fig. 7 einen waagerechten Querschnitt nach Linie b-b von Fig. 5 und7 shows a horizontal cross section along line bb of FIGS. 5 and

Fig. 8 einen waagerechten Teilschnitt, der die Anbringung einer Kontakthülse nach der Erfindung bei einem Steicikdasen'körper aus starrem Werkstoff, wie Porzellan od. dgl., zeigt.Fig. 8 is a horizontal partial section showing the attachment of a contact sleeve according to the invention a Steicikdasen'körper made of rigid material, such as Porcelain or the like. Shows.

Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel der Erfindung besteht die Kontakthülse aus drei Teilen, nämlich zwei im Querschnitt gerundeten Schalen 1 und 2 und einer Klammer 3, die durch eine U-förmige Bandfeder gebildet ist.In the illustrated embodiment of the invention, the contact sleeve consists of three parts, namely two in cross-section rounded shells 1 and 2 and a bracket 3, which is through a U-shaped Ribbon spring is formed.

Die Schale 1 ist mit einem würfelförmigen Klemmenkörper 4 zum Anschluß des elektrischen Leitungsdrahtes verlötet oder verschweißt, wobei der Fuß der Schale 1 auf der oberen Stirnfläche des Klemmenkörpers abgestützt ist und die hintere Seitenfläche des Klemmenkörpers bedeckt. Der schalenförmige Hülsenteil 1 weist einen seitlichen Sicherungsansatz 5 auf, der eine mittlere Ausnehmung 6 und da- von abgestufte, seitliche Ausnehmungen 7, T aufweist. Der schalenförmige Hülsenteil 2 ist an einer Längskante mit einem hakenförmigen Anschlag 8 versehen, der beim Zusammensetzen der beiden Teile in die mittlere Ausnehmung 6 des Anschlages 5 eingreift, während die U-förmig gebogene Bandfeder 3 mit ihrem Steg 3' in die abgestuften Ausnehmungen 7, 7' des Ansatzes 5 eingreift. Hierdurch werden alle 3 Teile gegen; axiaile Verschiebungen gesichert.The shell 1 is soldered or welded to a cube-shaped terminal body 4 for connecting the electrical conductor wire, the foot of the shell 1 being supported on the upper end face of the terminal body and covering the rear side surface of the terminal body. The shell-shaped sleeve part 1 has a lateral securing attachment 5 which has a central recess 6 and lateral recesses 7, T which are stepped from it. The shell-shaped sleeve part 2 is provided on one longitudinal edge with a hook-shaped stop 8, which engages in the middle recess 6 of the stop 5 when the two parts are put together, while the U-shaped bent ribbon spring 3 with its web 3 'in the stepped recesses 7, 7 'of the approach 5 engages. This way all 3 parts are against; axial displacements secured.

Gemäß Fig. 5 bis 7 werden derartige Kontakthülsen in seitlich offene Ausnehmungen 9 eines Kontaktkörpers 10 aus nachgiebigem Werkstoff vom Umfang des Kontaktkörpers her eingesetzt. Die die Kontakthülsen aufnehmenden inneren Teile der Ausnehmungen 9 sind im Querschnitt so eng bemessen, daß die Kontakthülsen mit Druck in die Ausnehmungen eingeschoben werden müssen und an dem nachgiebigen Steckdosenkörper fest anliegen. Besteht der Steckdosenkörper aus Porzellan, starrem Kunststoff od. dgl., so sind seine seitlichen Ausnehmungen 9' größer als der. Hülsenkörper, so diaß hinreichendes Spiel dafür bleibt, damit sich die Kontakthülse beim Einschieben eines dicken Kontaktstiftes weit genug öffnen kann.According to FIGS. 5 to 7, such contact sleeves are inserted into laterally open recesses 9 of a contact body 10 made of flexible material used from the circumference of the contact body. The the contact sleeves receiving inner parts of the recesses 9 are so narrow in cross section that the contact sleeves must be pushed into the recesses with pressure and on the flexible Make sure the socket body fits tightly. If the socket body is made of porcelain, rigid plastic Od. Like. So its side recesses 9 'are larger than the. Sleeve body, so that is sufficient There remains play for the contact sleeve to move far enough when a thick contact pin is inserted can open.

Die Hülsenteile 1, 2 weisen flanschartige Endkanten auf, mit denen sie den Steckdosenkörper 10 an seinen Stirnflächen übergreifen so daß sich die Kontakthülsen im Steckdosenkörper nicht axial verschieben können.The sleeve parts 1, 2 have flange-like end edges with which they attach the socket body 10 overlap its end faces so that the contact sleeves do not move axially in the socket body can.

Derartige Kontakthülsen sind für dünne und dicke Kontaktstifte verwendbar. Dünne Kontaktstifte kommen an den Hülsenteilen zwar nur zu einer linienhaften Berührung, während dicke KontÄfstifte fläohenhaft mit satter Anlage berührt werden, Ifedh. ist auch im ersteren Falle ein guter und wirksamer Kontaktschluß durch die starke Federung der Teile gewährleistet.Such contact sleeves can be used for thin and thick contact pins. Thin contact pins only come into linear contact with the sleeve parts, while thick contact pins to be touched flea-like with a full attachment, Ifedh. is also in the former case a good and effective contact closure due to the strong suspension of the parts guaranteed.

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Abgefederte Kontakthülse für Steckdosen, Gerätestecker, Leitungskupplungen od. dgl. mit zwei schalenartigen Hülsenteilen, die einen den Steckerstift aufnehmenden Hohlraum von länglich-ovalem Querschnitt umschließen und durch eine sie außen umgreifende Federklammer zusammengehalten sind, dadurch gekennzeichnet, daß der eine Hülsenteil (1) mit seinem der Einführungsöffnung des Steckerstiftes abgekehrten Ende an einem blockartigen Klemmenkörper (4) zum Festklemmen des Leitungsdrahtes befestigt ist und an einer Längskante einen quer abstehenden Sicherungsansatz (5) mit abgestuften Einschnitten (6, 7) trägt, der andere Hülsenteil (2) davon abnehmbar an dem blockartigen Klemmenkörper (4) lose abgestützt und mit einem quer abstehenden Hakenansatz (8) versehen ist, der in den inneren Einschnitt (6) des Sicherungsansatzes (5) eingreift, und die die Hülsenteile (1, 2) umgreifende Federklammer (3) einen U-förmig gebogenen Steg (3') aufweist, mit dem sie die verhakten Ansätze (5, 8) der Hülsenteile übergreift und an dem äußeren Einschnitt (7, T) des Sicherungsansatzes (5) in ihrer Lage gesichert ist.1. Spring-loaded contact sleeve for sockets, device plugs, line couplings od ) is fastened with its end facing away from the insertion opening of the plug pin to a block-like clamp body (4) for clamping the lead wire and on one longitudinal edge carries a transversely protruding locking attachment (5) with stepped incisions (6, 7), the other sleeve part (2) from it is detachably supported loosely on the block-like clamp body (4) and is provided with a transversely protruding hook attachment (8) which engages in the inner incision (6) of the securing attachment (5) and the spring clip (3 ) has a U-shaped curved web (3 ') with which it hooks the lugs (5, 8) of the sleeve rush overlaps and is secured in position at the outer incision (7, T) of the securing shoulder (5). 2. Kontakthülse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die schalenartigen Hülsenteile (1, 2) an ihren' Enden nach außen ragende^ flan'sdhartige Endkanten (11) aufweisen, von den Seiten her in seitlich offene Ausnehmungen (9, 9') des die Kontakthülsen aufnehmenden Steckdosenkörpers (10) derart eingesetzt sind, daß sie mit ihren Ansätzen (5, 8) nach außen ragen und den Steckdosenkörper (10) mit ihren flanschartigen Endkanten (11) an seinen Stirnflächen übergreifen.2. Contact sleeve according to claim 1, characterized in that the shell-like sleeve parts (1, 2) at their ends protruding outwardly flan-like End edges (11) have, from the sides in laterally open recesses (9, 9 ') of the Contact sleeves receiving socket body (10) are used in such a way that they with their approaches (5, 8) protrude outwards and the socket body (10) with its flange-like end edges (11) overlap at its end faces. 3. Kontakthülse nach Anspruch 2, dadurch ge>kennzeichnet, daß bei Verwendung eines an sich bekannten Steckdosenkörpers (10) aus nachgiebigelastischem Werkstoff seine die Hülsenteile (1, 2) und ihre Federn (3) aufnehmenden, seitlich offenen Ausnehmungen (9) die Kontakthülsen mit Druck umschließen.3. Contact sleeve according to claim 2, characterized in> indicates that when using a known socket body (10) made of flexible elastic material its sleeve parts (1, 2) and their springs (3) receiving, laterally open recesses (9) the contact sleeves with pressure enclose. 4. Kontakthülse nach Anspruch 2, diadiU'rdi gekennzeichnet, daß bei Verwendung eines an sich bekannten Steckdosenkörpers (10) aus starrem Werkstoff, z. B. aus Porzellan oder starrem Kunststoff, seine die Hülsenteile (1, 2) und ihre Federn (3) aufnehmenden, seitlich offenen Ausnehmungen (9') die Kontakthülsen mit Öffnungsspiel umschließen. 4. Contact sleeve according to claim 2, characterized by diadiU'rdi, that when using a known socket body (10) made of rigid material, for. B. made of porcelain or rigid plastic, its laterally open recesses receiving the sleeve parts (1, 2) and their springs (3) (9 ') enclose the contact sleeves with opening clearance. 5. Kontakthülse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die schalenartigen Hülsenteile (1, 2) derart flach gewölbt und zugeschnitten sind, daß sie in ihrer Schließstellung einen dünnen Steckerstift und in geöffneter Stellung durch Verschwenken· an ihren5. Contact sleeve according to one of the preceding claims, characterized in that the shell-like sleeve parts (1, 2) are curved and cut flat so that they are in their In the closed position a thin plug pin and in the open position by pivoting on their Ansätzen (5, 8) auch einen dicken Steckerstift fest anliegend erfassen können.Approaches (5, 8) can also grasp a thick connector pin tightly. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 417 367, 664 441, 564, 909 718Considered publications: German Patent Specifications Nos. 417 367, 664 441, 564, 909 718 Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DEC8826A 1953-09-21 1954-02-02 Spring-loaded contact sleeve for sockets or the like. Pending DE1018124B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR1018124X 1953-09-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1018124B true DE1018124B (en) 1957-10-24

Family

ID=9574873

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC8826A Pending DE1018124B (en) 1953-09-21 1954-02-02 Spring-loaded contact sleeve for sockets or the like.

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1018124B (en)
FR (1) FR1083861A (en)
GB (1) GB759534A (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL132315C (en) * 1960-03-11
US3597726A (en) * 1969-04-07 1971-08-03 Appleton Electric Co Terminal block connectors
DE2752194A1 (en) * 1977-11-23 1979-06-07 Karl Fischer ELECTRICAL CONNECTOR

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE417367C (en) * 1925-08-13 Sachs Hugo Spring-loaded connector sleeve
DE664441C (en) * 1935-11-12 1938-08-26 Aeg Socket contacts that are fastened in the socket without screws or rivets
DE812564C (en) * 1948-10-02 1951-09-03 Siemens Schuckertwerke A G Attachment of contact terminals, especially for sockets
DE909718C (en) * 1951-12-02 1954-04-22 Bayerische Elektrozubehoer G M Electrical outlet

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE417367C (en) * 1925-08-13 Sachs Hugo Spring-loaded connector sleeve
DE664441C (en) * 1935-11-12 1938-08-26 Aeg Socket contacts that are fastened in the socket without screws or rivets
DE812564C (en) * 1948-10-02 1951-09-03 Siemens Schuckertwerke A G Attachment of contact terminals, especially for sockets
DE909718C (en) * 1951-12-02 1954-04-22 Bayerische Elektrozubehoer G M Electrical outlet

Also Published As

Publication number Publication date
FR1083861A (en) 1955-01-13
GB759534A (en) 1956-10-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1765441A1 (en) Connection device for printed circuits
DE1929470A1 (en) Electrical plug connection with fastening device
DE3322633A1 (en) ONE-PIECE PLASTIC SEAL
DE2244910A1 (en) PLUG HOUSING FOR CONNECTOR
DE1590015B2 (en) CONNECTOR HOUSING FOR INSTALLATION IN A PANEL OPENING
DE1465473C3 (en) Plug connection part with at least one plug contact element
DE1018124B (en) Spring-loaded contact sleeve for sockets or the like.
DE2949314C2 (en) Cable clamping device made of plastic with strain relief, in particular for electrical connectors, for a plurality of individual wires in electronic circuit construction
DE751235C (en) Longitudinally split socket
DE102011050845B3 (en) Method for producing a protective contact clip for a grounded socket and a grounded socket with it
DE102016204800B4 (en) Interconnects
DE1665113C3 (en) Electrical device such as plug, coupling or the like
DE2413550C3 (en) Component connector
DE534997C (en) socket
DE3715358A1 (en) Electrical installation apparatus, especially a plug socket
DE4102681C2 (en) Basic body for sockets and plugs
DE2416831C3 (en) Securing for clamping screws of a collar plug-in device
AT224729B (en) Plug connection
DE2018529C (en) Housing for a light bulb
DE19535206C1 (en) Lamp holder with protective cap and tension resistance element
DE561835C (en) Spring-loaded plug, in the insulating sleeve of which the connecting wire is clamped like pliers
AT364181B (en) HOLD CLASP
DE2002434C3 (en) Plug contact socket
DE1136759B (en) Plug made of elastic material
DE1133002B (en) Cable kink protection made of thermoplastic material