DE10162484A1 - Behandlung des geschwächten Muskeltonus durch Elektrostimulation des weiblichen Urogenitalsystems - Google Patents

Behandlung des geschwächten Muskeltonus durch Elektrostimulation des weiblichen Urogenitalsystems

Info

Publication number
DE10162484A1
DE10162484A1 DE2001162484 DE10162484A DE10162484A1 DE 10162484 A1 DE10162484 A1 DE 10162484A1 DE 2001162484 DE2001162484 DE 2001162484 DE 10162484 A DE10162484 A DE 10162484A DE 10162484 A1 DE10162484 A1 DE 10162484A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrodes
female
application
intra
electric field
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2001162484
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2001162484 priority Critical patent/DE10162484A1/de
Publication of DE10162484A1 publication Critical patent/DE10162484A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N1/00Electrotherapy; Circuits therefor
    • A61N1/02Details
    • A61N1/04Electrodes
    • A61N1/05Electrodes for implantation or insertion into the body, e.g. heart electrode
    • A61N1/0521Genital electrodes
    • A61N1/0524Vaginal electrodes

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Magnetic Treatment Devices (AREA)

Description

  • Es handelt sich um ein elektronisches Gerät zur Behandlung des geschwächten Muskeltonus sowie der geschädigten und, - oder eingeschränkten Nervenfunktionen des weiblichen Urogenitalsystems. Es wird intravaginal eingesetzt und produziert elektronisch regulierte Elektrostimulationen die ihren Einfluss über die Vaginalschleimhaut auf die Nervenäste ausüben, die die Muskeln im weiblichen Urogenitalsystem innervieren. Die Form des Geräts ist vergleichbar mit der eines Vaginaltampons also rund und oval. Das vordere Ende ist hier jedoch schmaler als das hintere. Auch hat es nach oben hin eine Einkerbung mit einer Öse durch die ein reißfester Faden befestigt werden kann. Das Gerät besteht aus einem gewebefreundlichen, antiallergischen, lebensmittelechten Kunststoff, der bedenkenlos nach Gebrauch desinfiziert werden kann. Auf der Oberfläche befinden sich acht hartvergoldete, linsenförmige Elektroden.
  • Diese Elektroden sind in zwei versetzte reihenförmige Anordnungen um den Kunststoffkörper herum montiert. Die eine Reihe der Elektroden ist elektrisch positiv, die andere elektrisch negativ. Da die Vaginalschleimhaut eine ungleich strukturierte Oberfläche hat, gewährleisten dadurch die halbgewölbten Elektroden einen optimalen, punktförmigen Schleimhautkontakt, die dadurch elektrisch bedingte Veränderungen nicht entstehen lassen. Da der Abstand zwischen den Elektroden kurz ist, wird die Stimulationswirkung verstärkt. Da das Gerät klein und leicht ist, kann es beliebig oft und lange getragen werden.
  • Es enthält im Inneren eine elektronische Platine, die die Elektrostimulationen auf die Elektroden der Oberfläche leitet. Die elektrische Versorgung ist durch ladbare Akkus gewährleistet, die sich an einem dafür vorgesehenen Platz im Gerät befinden. Die Akkus werden über zwei Pole geladen. Die elektrische Versorgung wird durch einen Reedkontakt gewährleistet. Ein im Inneren des Geräts sich befindender Magnet unterbricht im Ruhezustand die elektrische Stromversorguns. Alle im Gerät befindlichen Teile sind dort wasserdicht eingebettet und verschlossen.
  • Dadurch ist kein Feuchtigkeitseintritt, bzw. -austritt möglich. Die Elektrostimulationen sind so geregelt, das keine Ermüdung oder Stress der Muskulatur des Urogenitalsystems entsteht. Die Vorteile der Elektrostimulation sind die Verhinderung von Muskelatrophien, Förderung des Wiederaufbaus atrophierter Muskulatur sowie durchblutungsfördernder und trophisch verbessernder Wirkungen. Dadurch kann einer Straffung der erschlafften Muskulatur entstehen. Die Anwendungsdauer wird individuell bestimmt.

Claims (6)

1. Es handelt sich um ein elektronisches Gerät das zur Behandlung des geschwächten Muskeltonus sowie der geschädigten, eingeschränkten Nervenfunktionen des weiblichen Urogenitalsystems nach intravaginaler Platzierung verwendet werden kann. Das Gerät ist dadurch gekennzeichnet, daß es z. B. aus einem gewebefreundlichen, antiallergischen, lebensmittelechten Kunststoff (1) besteht.
2. Das Gerät nach Anspruch 1 ist dadurch gekennzeichnet, daß es von seiner äußeren Form einem Vaginaltampon ähnlich ist. Es ist rund und oval. Das vordere Ende ist schmaler als das hintere. Nach oben hin befindet sich eine Einkerbung mit einer Öse (2), durch die ein reißfester Faden befestigt werden kann. An beiden Enden befinden sich die zum Laden der Akkus (7) notwendigen Pole (3).
3. Das Gerät nach Ansprüche 1 und 2 ist dadurch gekennzeichnet, dass sich auf der Oberfläche acht hartvergoldete, linsenförmige Elektroden (4) befinden, die in zwei versetzte reihenförmige Anordnungen um das Gerät herum montiert sind. Die eine Reihe ist elektrisch positiv, die andere negativ.
4. Das Gerät nach Ansprüche 1, 2 und 3 ist dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand (5) zwischen den Elektroden (4) kurz ist.
5. Das Gerät nach Ansprüche 1, 2, 3 und 4 ist dadurch gekennzeichnet, dass sich im Inneren eine Platine (6), Akkus (7) sowie ein Reedkontakt (8) befinden.
6. Das Gerät nach Ansprüche 1, 2, 3, 4 und 5 ist dadurch gekennzeichnet, dass sich außerhalb des Geräts ein Magnet (9) befindet, der im Ruhezustand die Stromversorgung unterbricht.
DE2001162484 2001-12-19 2001-12-19 Behandlung des geschwächten Muskeltonus durch Elektrostimulation des weiblichen Urogenitalsystems Withdrawn DE10162484A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001162484 DE10162484A1 (de) 2001-12-19 2001-12-19 Behandlung des geschwächten Muskeltonus durch Elektrostimulation des weiblichen Urogenitalsystems

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001162484 DE10162484A1 (de) 2001-12-19 2001-12-19 Behandlung des geschwächten Muskeltonus durch Elektrostimulation des weiblichen Urogenitalsystems

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10162484A1 true DE10162484A1 (de) 2003-07-03

Family

ID=7709864

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001162484 Withdrawn DE10162484A1 (de) 2001-12-19 2001-12-19 Behandlung des geschwächten Muskeltonus durch Elektrostimulation des weiblichen Urogenitalsystems

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10162484A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8509900B2 (en) 2005-11-24 2013-08-13 Femeda Limited Compressible device
US8805509B2 (en) 2005-11-24 2014-08-12 Femeda Limited Compressible electrodes
US9358383B2 (en) 2005-11-24 2016-06-07 Femeda Limited Self contained device with treatment cycle for electrostimulation
US10105531B2 (en) 2015-09-07 2018-10-23 Femeda Ltd. Device for electrostimulation
US11110269B2 (en) 2014-08-19 2021-09-07 Femeda Ltd. Electrostimulation related devices and methods

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8509900B2 (en) 2005-11-24 2013-08-13 Femeda Limited Compressible device
US8805509B2 (en) 2005-11-24 2014-08-12 Femeda Limited Compressible electrodes
US9042987B2 (en) 2005-11-24 2015-05-26 Femeda Limited Compressible device
US9358383B2 (en) 2005-11-24 2016-06-07 Femeda Limited Self contained device with treatment cycle for electrostimulation
US9381345B2 (en) 2005-11-24 2016-07-05 Femeda Limited Compressible electrodes
US9526903B2 (en) 2005-11-24 2016-12-27 Femeda Limited Compressible device
US11110269B2 (en) 2014-08-19 2021-09-07 Femeda Ltd. Electrostimulation related devices and methods
US10105531B2 (en) 2015-09-07 2018-10-23 Femeda Ltd. Device for electrostimulation

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT163979B (de) Elektromedizinischer Apparat
US4993413A (en) Method and apparatus for inducing a current and voltage in living tissue
DE2717956A1 (de) Elektrischer reizgeber zur bekaempfung von harnfluss
CN208274830U (zh) 一种生发保健梳子
BR0108462A (pt) Estimulador vaginal com um corpo adaptado para ser inserido na vagina de mulheres para estimular eletricamente a musculatura da superfìcie interna inferior pélvica e estruturas que a cercam, e, dispositivo para o tratamento de incontinência urinária feminina por estimulação elétrica aplicada à musculatura da superfìcie interna inferior pélvica e estruturas que a cercam
DE10162484A1 (de) Behandlung des geschwächten Muskeltonus durch Elektrostimulation des weiblichen Urogenitalsystems
EP0116688B1 (de) Vorrichtung zur galvanischen Elektrostimulation bei Blasen- oder Analinkontinenz und zur Hämorrhoidenbehandlung
DE3827232A1 (de) Elektro-stimulator fuer die behandlung der weiblichen inkontinenz
DE19854290C2 (de) Physiotherapiematte zur Hautreizung und Durchblutungsförderung mit Reizstrom
Laycock et al. Electrical stimulation
US8457765B2 (en) Ear clip with pole
Jackson et al. Electric shock with different size electrodes
KR100843249B1 (ko) 마이크로커런트 펄스 자극장치
EP0141915A1 (de) Stöpsel zur Verwendung in der Humanmedizin und dessen Verwendung
JP2007195655A (ja) 括約筋全体に適度な電気的刺激を行き渡らせる事が可能な括約筋強化装置
CN2613273Y (zh) 针灸减肥仪
GB2139899A (en) Eye-beautifying mask to be used while sleeping
DE2500415A1 (de) Verfahren und geraet zur erkennung und heilbehandlung von entzuendlichen erscheinungen
CN216571204U (zh) 一种舌理疗器
DE647581C (de) Heizgeraet
CN1035056A (zh) 毒瘾的辅助治疗装置和方法
DE10108228A1 (de) Gerät zur Behandlung des geschwächten Muskeltonus und oder der geschädigten Nervenfunktionen im Mund und oder Gesichtsbereich des Menschen durch die Anwendung der Elektrostimulation eines intraoral einzusetzenden und nach Gebrauch herausnehmenden Monoblocks, der aus zahnmedizinischen Prothesenwerkstoffen besteht
KR102664143B1 (ko) 자기장의 방향성을 활용한 전기적 저주파 자극기 및 이를 이용한 혈류 제어방법
JP3090897U (ja) 健康装身具
DE1167461B (de) Vorrichtung fuer die Behandlung zur Verstaerkung des Kopfhaarwuchses

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee