DE10159518A1 - Vakuum-Isolations-Paneel (VIP) mit Drucküberwachung - Google Patents

Vakuum-Isolations-Paneel (VIP) mit Drucküberwachung

Info

Publication number
DE10159518A1
DE10159518A1 DE10159518A DE10159518A DE10159518A1 DE 10159518 A1 DE10159518 A1 DE 10159518A1 DE 10159518 A DE10159518 A DE 10159518A DE 10159518 A DE10159518 A DE 10159518A DE 10159518 A1 DE10159518 A1 DE 10159518A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vip
insulation panel
vacuum insulation
sensor
film covering
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10159518A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE10159518A priority Critical patent/DE10159518A1/de
Publication of DE10159518A1 publication Critical patent/DE10159518A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/74Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls
    • E04B1/76Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to heat only
    • E04B1/78Heat insulating elements
    • E04B1/80Heat insulating elements slab-shaped
    • E04B1/803Heat insulating elements slab-shaped with vacuum spaces included in the slab
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L59/00Thermal insulation in general
    • F16L59/06Arrangements using an air layer or vacuum
    • F16L59/065Arrangements using an air layer or vacuum using vacuum
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M3/00Investigating fluid-tightness of structures
    • G01M3/02Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum
    • G01M3/26Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by measuring rate of loss or gain of fluid, e.g. by pressure-responsive devices, by flow detectors
    • G01M3/32Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by measuring rate of loss or gain of fluid, e.g. by pressure-responsive devices, by flow detectors for containers, e.g. radiators
    • G01M3/3236Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by measuring rate of loss or gain of fluid, e.g. by pressure-responsive devices, by flow detectors for containers, e.g. radiators by monitoring the interior space of the containers
    • G01M3/3272Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by measuring rate of loss or gain of fluid, e.g. by pressure-responsive devices, by flow detectors for containers, e.g. radiators by monitoring the interior space of the containers for verifying the internal pressure of closed containers
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A30/00Adapting or protecting infrastructure or their operation
    • Y02A30/24Structural elements or technologies for improving thermal insulation
    • Y02A30/242Slab shaped vacuum insulation
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B80/00Architectural or constructional elements improving the thermal performance of buildings
    • Y02B80/10Insulation, e.g. vacuum or aerogel insulation

Abstract

Die Funktionsfähigkeit/Isoliereigenschaften von Vakuum-Isolationspaneelen (VIP) hängt vom Restgasdruck/der Güte des Vakuums im VIP ab. DOLLAR A Mit der dargestellten Erfindung wird eine zerstörungsfreie Prüfung zu jedem beliebigen Zeitpunkt auch an bereits eingebauten und damit nicht mehr zugänglichen VIP ermöglicht. Zur Bestimmung des Drucks wird die aktuelle Vorspannung der Folienumhüllung (1) des VIP herangezogen. Der Spannungszustand wird mittels Sensoren (5) bestimmt.

Description

    Stand der Technik
  • Vakuum-Isolations-Paneele (VIP) - wie beispielsweise aus DE 198 14 271 A1 und DE 298 09 807 oder DE 298 11 136.5 bekannt - sind bezüglich ihrer Funktionsfähigkeit auf einen dauerhaften Erhalt des einmal eingestellten Vakuums (Restgasdruckes in der Isolierung) angewiesen. Mit ansteigendem Restgasdruck nimmt das Isoliervermögen ab. Ursache für einen Anstieg des Restgasdruckes (Verschlechterung des Vakuums) kann einerseits eine tatsächliche Leckage in der Umhüllung des VIP sein - die u. U. auch bereits durch Fehler bei der Herstellung bedingt ist - andererseits führen andauernde Diffusions- und Permeationsvorgänge durch die Folienumhüllung immer zu einem Druckanstieg und damit zu einer Begrenzung der Lebensdauer des VIP.
  • Für den Hersteller der VIP ist es daher wünschenswert oder gar notwendig, die Funktionsfähigkeit der Isolierpaneele und/oder den exakt eingestellten Restgasdruck im VIP am Ende der Fertigungslinie zu bestimmen. Der Anwender derartiger Isolierungen möchte durch laufende oder zyklische Überwachung verlässliche Vorhersagen zur Restlebensdauer treffen können.
  • Gängige, aus der Vakuumtechnik bekannte Druckmessmethoden scheiden zur Überwachung von Serienprodukten von vornherein aus, weil derartige Meßsysteme aufwändig und teuer sind und zudem immer mit einem Durchbruch durch die vakuumdichte Umhüllung des VIP - und damit einer zusätzlichen, potentiellen Leckage verbunden sind.
  • Wegen der physikalisch gegebenen Abhängigkeit und Charakteristik zwischen Druck und spezifischer Wärmeleitfähigkeit ist auch eine Funktionsüberwachung mittels Wärmeleitfähigkeitsmessung und/oder Wärmebildgebungsverfahren sehr aufwändig und deswegen als Qualitätsprüfungsmethode nicht tauglich.
  • Als relativ einfache Prüfmethode hat sich im Fertigungsbereich bislang ein Verfahren etabliert, bei dem die VIP nach dem Evakuieren und Verschließen in einem Autoklaven mit einem Hüllvakuum beaufschlagt werden. Sobald das umhüllende Vakuum in etwa den Restgasdruck im Innern des VIP erreicht hat, beginnt die Hüllfolie des VIP abzuheben, was beispielsweise über einen Laser gemessen werden kann. Die Methode liefert allerdings nur relativ ungenaue Ergebnisse und keine gesicherten Erkenntnisse bei kleineren Leckagen (oder es müssen längere Lagerzeiten zwischen der Fertigstellung und der Prüfung des VIP eingehalten werden). Außerdem lässt sich ein solches Verfahren nicht zur laufenden Überwachung von bereits im Einsatz befindlichen VIP einsetzen.
  • Beschreibung
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein einfaches und kostengünstiges Meßsystem und -Verfahren zu etablieren, welches die Bestimmung des Restgasdruckes im VIP (und damit dessen Funktionsfähigkeit) zu jedem beliebigen Zeitpunkt sowohl nach der Herstellung als auch während des Betriebs ermöglicht.
  • Versuche haben überraschenderweise gezeigt, dass sich der Restgasdruck im VIP mit hinreichender Genauigkeit aus der Vorspannung der Folienumhüllung der VIP bestimmen lässt. Durch die Differenz aus dem umgebenden Atmosphärendruck und dem Vakuum im innern des VIP verhält sich die Folienumhüllung wie eine eingespannte, belastete Membran. Annähernd gleichbleibenden Umgebungsdruck vorausgesetzt, lässt der Spannungszustand der Folie Rückschlüsse auf den Restgasdruck im VIP zu. Der Spannungszustand der Folie lässt sich zuverlässig z. B. mittels Dehnungsmessstreifen bestimmen. Wird ein solcher Sensor unmittelbar nach der Fertigstellung des VIP auf die Folienumhüllung aufgeklebt, kann dieser Ausgangszustand als optimaler Druck festgehalten werden und Änderungen im Druckzustand sind entsprechend messbar.
  • Eine weitere Möglichkeit der Bestimmung des Spannungszustandes stellen sogenannte Piezofolien aus hochpolarisiertem Polyvinylfluorid (PVDF) dar. Gegenüber den DMS haben diese Folien im vorliegenden Fall den Vorteil, dass sie einfacher aufgebaut sind und auf dem VIP nicht auftragen.
  • Derartige Foliensensoren können entweder aufgeklebt oder fest mit der Folienumhüllung des VIP verschweißt werden. Entsprechend dem erwarteten Spannungszustand sowie der erforderlichen Messwertauflösung sind die messaktiven Folien mit Linien- Punkte- oder Matrixrastern zu versehen.
  • Wie praktische Versuche ergeben haben, lässt sich die Genauigkeit der Meßmethode und die Signalauswertung weiter verbessern, wenn im Stützkörper des VIP am Applikationsort des Sensors eine Vertiefung eingearbeitet wird, so dass die Folienumhüllung des VIP in diesem Bereich (durch die Druckdifferenz) stärker vorgespannt wird (s. Fig. 1)
  • Für die eigentliche Messwerterfassung besteht einerseits die Möglichkeit, die Messelektronik direkt am Sensor anzuschließen. Dies bedeutet allerdings, dass die zu überwachenden VIP und deren Meß-Sensoren frei zugänglich sind - die Drucküberwachung ist also in der Regel nicht am eingebauten VIP möglich.
  • Deshalb wurde eine andere Möglichkeit der Messwerterfassung untersucht und erprobt. Direkt am Sensor wird ein spezieller Transponder appliziert, der sowohl die Messbrückenschaltung/Verstärker als auch Speichereinheit und Sende-/Empfangs- Antenne beinhaltet. Speisespannung für die Messbrückenschaltung sowie Steuersignale können jetzt von außen mittels einer Sende-/Empfangseinheit übertragen werden und entsprechende Meß-Signale werden auf gleichem Wege empfangen. Außerdem ist ein Vergleich mit den im Transponder gespeicherten Werten aus vergangenen Messperioden möglich.
  • Auf diese Art und Weise ist eine langzeitige Drucküberwachung sowohl an freiliegenden als auch an verbauten VIP möglich.
  • Die Fig. 1 zeigt ein Vakuum-Isolationspaneel mit der erfindungsgemäßen Druckmesseinrichtung. Die Komponenten sind im einzelnen wie folgt bezeichnet: 1 vakuumdichte Folienumhüllung
    1a Siegelnaht
    2 Stützmaterial des VIP
    3 Vertiefung im Stützmaterial
    4 Sensor
    5 Meßgerät
    6 Transponder
  • Weitere Möglichkeiten der Ausgestaltung sind in den Fig. 2 und 3 dargestellt.

Claims (10)

1. Vakuum-Isolationspaneel (VIP) mit integrierter Drucküberwachung dadurch gekennzeichnet, daß die Folienumhüllung des VIP gleichzeitig als Meß- Membran (1) dient.
2. Vakuum-Isolationspaneel (VIP) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass der Stützkörper (2) des VIP an einer Stelle eine runde, ca. 5 mm tiefe Ausarbeitung (3) besitzt und dadurch eine definierte Vorspannung der Folienumhüllung (1) erreicht wird, sobald das VIP evakuiert ist.
3. Vakuum-Isolationspaneel (VIP) nach den Ansprüchen 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, dass zur Bestimmung des vom Differenzdruck abhängigen Spannungszustandes der Folienumhüllung ein Sensor (4) fest mit der Folienumhüllung (1) des VIP verbunden ist.
4. Vakuum-Isolationspaneel (VIP) nach den Ansprüchen 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Sensor (4) um einen Dehn-Meß- Streifen handelt.
5. Vakuum-Isolationspaneel (VIP) nach den Ansprüchen 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Sensor (4) um eine Piezofolie aus hochpolarisiertem PVC handelt.
6. Vakuum-Isolationspaneel (VIP) nach den Ansprüchen 1 bis 5 dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (4) flächig mit einem elastischen Kleber auf die Umhüllung (1) des VIP geklebt wird.
7. Vakuum-Isolationspaneel (VIP) nach den Ansprüchen 1 bis 5 dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (4) vollflächig an der Folienumhüllung (1) anliegende und am Rand des Sensors (4) umlaufend mit der Folienumhüllung (1) verschweißt wird.
8. Vakuum-Isolationspaneel (VIP) nach den Ansprüchen 1 bis 5 dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (4) zur Druckmessung galvanisch mit einer entsprechenden Messbrückenschaltung (5) und einem Anzeigegerät verbunden wird.
9. Vakuum-Isolationspaneel (VIP) nach den Ansprüchen 1 bis 5 dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (4) dauerhaft und galvanisch mit einem Transponder (6) verbunden ist.
10. Vakuum-Isolationspaneel (VIP) nach den Ansprüchen 1 bis 5 und 9 dadurch gekennzeichnet, dass der Transponder (6) mindestens eine Messbrückenschaltung, einen Messwertspeicher und eine Antenne zur induktiven Kopplung mit einem externen Messgerät beinhaltet.
DE10159518A 2001-12-04 2001-12-04 Vakuum-Isolations-Paneel (VIP) mit Drucküberwachung Withdrawn DE10159518A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10159518A DE10159518A1 (de) 2001-12-04 2001-12-04 Vakuum-Isolations-Paneel (VIP) mit Drucküberwachung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10159518A DE10159518A1 (de) 2001-12-04 2001-12-04 Vakuum-Isolations-Paneel (VIP) mit Drucküberwachung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10159518A1 true DE10159518A1 (de) 2003-06-12

Family

ID=7707986

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10159518A Withdrawn DE10159518A1 (de) 2001-12-04 2001-12-04 Vakuum-Isolations-Paneel (VIP) mit Drucküberwachung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10159518A1 (de)

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202004010695U1 (de) * 2004-07-07 2005-08-18 Porextherm-Dämmstoffe Gmbh Vakuum-Isolations-Paneel
DE102004014248A1 (de) * 2004-03-24 2005-10-13 Gencer, Erhan, Dr. Regulierbares Unterdruckisolationspaneel (RUdlP)
DE102006042426A1 (de) * 2006-09-09 2008-03-27 Va-Q-Tec Ag Vorrichtung zur berührungslosen Kontrolle von Vakuumdämmplatten mittels RFID-Technik
DE202009003677U1 (de) 2009-03-17 2010-04-29 Porextherm-Dämmstoffe Gmbh Indikator zum Nachweis des Eindringens von Luft- und/oder Feuchte in eine Vakuum-, Druck- oder Schutzgasverpackung
NL2007415C2 (nl) * 2011-09-14 2013-03-18 Iq Prof B V Bouwelement.
WO2013116843A1 (en) * 2012-02-03 2013-08-08 Caralon Global Limited Vacuum insulation panel quality control systems and methods for using same
CN103575459A (zh) * 2012-08-08 2014-02-12 苏州维艾普新材料有限公司 一种真空绝热板内部压强的测量装置及其测试方法
EP2614194B1 (de) * 2010-09-10 2015-06-17 BSH Hausgeräte GmbH Kältegerät mit vakuumkörper
WO2016062894A1 (de) 2014-10-24 2016-04-28 Thermosecure Medical Equipment Gmbh Thermoisolierter transportbehälter mit an den wänden anliegender thermoisolierung sowie wandaufbau eines derartigen behälters
WO2017167697A1 (en) 2016-03-29 2017-10-05 Basf Se Transport container with remote surveillance capability
WO2018137897A1 (de) * 2017-01-25 2018-08-02 Va-Q-Tec Ag Verfahren zum präparieren eines transportbehälters
CN108488547A (zh) * 2018-06-07 2018-09-04 苏州宏久航空防热材料科技有限公司 一种智能化温度可控的复合保温结构
DE102018109629A1 (de) 2018-04-23 2019-10-24 Va-Q-Tec Ag Verfahren zur Überprüfung der Funktionstüchtigkeit eines Vakuumisolationspaneels
EP3978890A1 (de) 2020-10-01 2022-04-06 König Metall GmbH & Co. KG Vorrichtung zur überwachung eines vakuums

Cited By (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004014248A1 (de) * 2004-03-24 2005-10-13 Gencer, Erhan, Dr. Regulierbares Unterdruckisolationspaneel (RUdlP)
DE202004010695U1 (de) * 2004-07-07 2005-08-18 Porextherm-Dämmstoffe Gmbh Vakuum-Isolations-Paneel
DE102006042426A1 (de) * 2006-09-09 2008-03-27 Va-Q-Tec Ag Vorrichtung zur berührungslosen Kontrolle von Vakuumdämmplatten mittels RFID-Technik
DE102006042426B4 (de) * 2006-09-09 2011-09-15 Va-Q-Tec Ag Vorrichtung zur berührungslosen Kontrolle von Vakuumdämmplatten mittels RFID-Technik
DE202009003677U1 (de) 2009-03-17 2010-04-29 Porextherm-Dämmstoffe Gmbh Indikator zum Nachweis des Eindringens von Luft- und/oder Feuchte in eine Vakuum-, Druck- oder Schutzgasverpackung
WO2010105811A1 (de) 2009-03-17 2010-09-23 Porextherm-Dämmstoffe Gmbh Indikator zum nachweis des eindringens von luft- und/oder feuchte in eine vakuum-, druck- oder schutzgasverpackung
EP2614194B1 (de) * 2010-09-10 2015-06-17 BSH Hausgeräte GmbH Kältegerät mit vakuumkörper
NL2007415C2 (nl) * 2011-09-14 2013-03-18 Iq Prof B V Bouwelement.
WO2013116843A1 (en) * 2012-02-03 2013-08-08 Caralon Global Limited Vacuum insulation panel quality control systems and methods for using same
US8994555B2 (en) 2012-02-03 2015-03-31 Caralon Global Limited Vacuum insulation panel quality control systems and methods for using same
CN103575459A (zh) * 2012-08-08 2014-02-12 苏州维艾普新材料有限公司 一种真空绝热板内部压强的测量装置及其测试方法
CN103575459B (zh) * 2012-08-08 2016-07-13 苏州维艾普新材料股份有限公司 一种真空绝热板内部压强的测量装置及其测试方法
WO2016062894A1 (de) 2014-10-24 2016-04-28 Thermosecure Medical Equipment Gmbh Thermoisolierter transportbehälter mit an den wänden anliegender thermoisolierung sowie wandaufbau eines derartigen behälters
DE102015113693A1 (de) 2014-10-24 2016-04-28 Thermosecure Medical Equipment Gmbh Thermoisolierter Transportbehälter mit an den Wänden anliegender Thermoisolierung sowie Wandaufbau eines derartigen Behälters
US10883759B2 (en) 2016-03-29 2021-01-05 Basf Se Transport container with remote surveillance capability
WO2017167697A1 (en) 2016-03-29 2017-10-05 Basf Se Transport container with remote surveillance capability
WO2018137897A1 (de) * 2017-01-25 2018-08-02 Va-Q-Tec Ag Verfahren zum präparieren eines transportbehälters
US11204195B2 (en) 2017-01-25 2021-12-21 Va-Q-Tec Ag Method for preparing a transport container
DE102018109629A1 (de) 2018-04-23 2019-10-24 Va-Q-Tec Ag Verfahren zur Überprüfung der Funktionstüchtigkeit eines Vakuumisolationspaneels
WO2019206519A1 (de) 2018-04-23 2019-10-31 Va-Q-Tec Ag Verfahren zur überprüfung der funktionstüchtigkeit eines vakuumisolationspaneels
DE102018109629B4 (de) 2018-04-23 2023-05-17 Va-Q-Tec Ag Verfahren zur Überprüfung der Funktionstüchtigkeit eines Vakuumisolationspaneels
CN108488547A (zh) * 2018-06-07 2018-09-04 苏州宏久航空防热材料科技有限公司 一种智能化温度可控的复合保温结构
EP3978890A1 (de) 2020-10-01 2022-04-06 König Metall GmbH & Co. KG Vorrichtung zur überwachung eines vakuums

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10159518A1 (de) Vakuum-Isolations-Paneel (VIP) mit Drucküberwachung
DE60015339T2 (de) Drucküberwachungssystem
DE2237535C2 (de) Druckwandler
EP1972269B1 (de) System zur in-vivo Messung einer Analytkonzentration
DE3930813A1 (de) Einrichtung zur reifendruck-ueberwachung
DE2447529A1 (de) Druckwandler
EP0420105B1 (de) Differenzdruckmessgerät mit Selbstüberwachung
EP1618362A1 (de) Druckaufnehmer mit temperaturkompensation
WO2007023168A1 (de) Drucksensor für hydraulische medien in kraftfahrzeugbremssystemen und dessen verwendung
WO2014053393A2 (de) Folienkammer und verfahren zur leckagedetektion an einem nicht formstarren prüfling
WO1986003835A1 (en) Electric pressure detector provided with a leak indicator
DE102006042426B4 (de) Vorrichtung zur berührungslosen Kontrolle von Vakuumdämmplatten mittels RFID-Technik
DE102018105867A1 (de) Differenzdrucksensor zum Bestimmen einer Differenzdruckgröße
DE2543435A1 (de) Verfahren zum anbringen einer dehnungsmesseinrichtung an einem bauteil sowie dehnungsmesseinrichtung
DE102016120581A1 (de) Messsonde und Verfahren zum, insbesondere im Wesentlichen gasblasenfreien, Befüllen eines Sondeninnenraums einer Messsonde
EP1425563B1 (de) Druckmessgerät
EP3042160A1 (de) Verfahren zum erfassen eines füllstandes in einem sammelbehälter
DE3608633A1 (de) Drucksensor
DE202009003677U1 (de) Indikator zum Nachweis des Eindringens von Luft- und/oder Feuchte in eine Vakuum-, Druck- oder Schutzgasverpackung
DE102007057694B4 (de) Leckageerkennung bei einem Gehäuse eines elektronischen Steuergeräts
DE102012112971A1 (de) Verfahren zur Ermittlung einer Fehlfunktion eines Membrandruckmittlers
EP3207348A1 (de) Verfahren zur ermittlung eins druckmesssignals und druckmessanordnung hierfür
DE19545091B4 (de) Meßgerät mit einem Druckaufnehmer
DE202009013919U1 (de) Drucktransmitter
DE102021118886B3 (de) Druckmittler mit Test-Klebeschicht und Verfahren zum Überwachen eines Druckmittlers

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee