DE10156761A1 - Folding calendar for days, weeks, months and years - Google Patents

Folding calendar for days, weeks, months and years

Info

Publication number
DE10156761A1
DE10156761A1 DE2001156761 DE10156761A DE10156761A1 DE 10156761 A1 DE10156761 A1 DE 10156761A1 DE 2001156761 DE2001156761 DE 2001156761 DE 10156761 A DE10156761 A DE 10156761A DE 10156761 A1 DE10156761 A1 DE 10156761A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheets
displaying
material weakening
rows
timing according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2001156761
Other languages
German (de)
Inventor
Achim Schrecklein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DG DRUCK und GRAPHIK GmbH
Original Assignee
DG DRUCK und GRAPHIK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DG DRUCK und GRAPHIK GmbH filed Critical DG DRUCK und GRAPHIK GmbH
Priority to DE2001156761 priority Critical patent/DE10156761A1/en
Priority to DE20200565U priority patent/DE20200565U1/en
Publication of DE10156761A1 publication Critical patent/DE10156761A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D5/00Sheets united without binding to form pads or blocks
    • B42D5/04Calendar blocks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D5/00Sheets united without binding to form pads or blocks
    • B42D5/04Calendar blocks
    • B42D5/06Tear-off calendar blocks
    • B42D5/065Tear-off calendar blocks having plural perforation lines, e.g. for detaching parts of the sheets

Landscapes

  • Cartons (AREA)
  • Time Recorders, Dirve Recorders, Access Control (AREA)

Abstract

A calendar consists of one or more pages (3) which are sub-divided into panels by folds, score lines or grooves in parallel lines.

Description

Die Erfindung betrifft vorübergehend zusammengehaltene Blätter zur z. B. Anzeige einer Zeiteinteilung, welche Verzeichnisse von Tagen, Wochen und Monaten eines Jahres und/oder mehrerer Jahre auf der Vorderseite und/oder auf der Rückseite in zeitlicher Aufeinanderfolge umfassen, wobei die Blätter mittels Materialschwächungen lösbar zusammengehalten sind, und die Verwendung derselben als Wand-, Tisch- oder Schrankkalender usw.. The invention relates to temporarily held sheets for z. B. Displaying a schedule, which directories of days, Weeks and months of a year and / or several years on the Front and / or back cover in chronological order, the leaves being held together by means of weakened material are, and the use of the same as wall, table or Closet calendar etc.

Im Stand der Technik sind Wandkalender bekannt, welche an Wänden gekoppelt werden können. Diese weisen jedoch z. B. die Einteilung eines Jahres in Monaten dergestalt auf, dass auf einer Seite des Wandkalenders die erste Jahreshälfte und auf der Rückseite die zweite Jahreshälfte angeordnet ist. Es zeigt sich jedoch, dass die herkömmlichen Wandkalender nicht an die örtlichen Gegebenheiten und an die Maße der zur Verfügung stellenden Flächen von Wänden angepasst werden können. Das bedeutet, dass Wandkalender unterschiedlicher Maße hergestellt und von dem Benutzer erworben werden müssen. Wall calendars are known in the prior art, which are on walls can be coupled. However, these have z. B. the classification of a Year in months like that on one side of the wall calendar the first half of the year and on the back the second half of the year is arranged. However, it turns out that the traditional wall calendar not to the local conditions and the dimensions of the available surfaces of walls can be adjusted. That means, that wall calendars of different sizes are made and from that Users must be purchased.

Aufgabe der Erfindung soll es sein, Druckerzeugnisse bzw. Blätter zur Anzeige einer Zeiteinteilung bereitzustellen, die je nach Wünschen des Benutzers, aber auch nach den Erfordernissen der für die Kalender zur Verfügung stehenden Flächen von Wänden, Tischen oder sonstigen Flächen entsprechend verkleinert bzw. vergrößert werden sollen. Hinzukommend soll es wünschenswert sein, Blätter bereitzustellen, die leicht variierbar sind und von einer solchen vereinfachten Handhabbarkeit sind, dass durch Verkleinerung bzw. Vergrößerung der Flächen zur Anzeige der Zeiteinteilung ein einfaches und doch übersichtliches Arbeiten und Ablesen der z. B. Zeiteinteilung für jedermann möglich sein soll. The object of the invention should be to print products or sheets Display a schedule, depending on the needs of the User, but also according to the requirements of the calendar Available areas of walls, tables or other surfaces should be reduced or enlarged accordingly. Added to that it would be desirable to provide sheets that are easily variable and are of such a simplified manageability that by Reduction or enlargement of the areas to display the time division simple and yet clear working and reading the z. B. Time should be possible for everyone.

Die Aufgabe wird gelöst durch den Hauptanspruch und die Nebenansprüche. Die Unteransprüche betreffen bevorzugte Ausgestaltungen und Weiterentwicklungen des Erfindungsgegenstandes. The task is solved by the main claim and the Besides claims. The subclaims relate to preferred configurations and Further developments of the subject matter of the invention.

Die Erfindung betrifft Blätter, welche zur Anzeige einer Zeiteinteilung von Tagen, Wochen und Monaten eines Jahres und/oder mehrerer Jahre in zeitlicher Aufeinanderfolge geeignet sind,
wobei die Blätter mittels Materialschwächungen lösbar zusammengehalten sind,
welche dadurch gekennzeichnet sind, dass
die Blätter die Materialschwächungen als Falzungen, Nutungen und/oder Lochungen aufweisen,
die Materialschwächungen der Blätter in Reihe als Materialschwächungsreihen ausgebildet sind und
die Materialschwächungsreihen parallel zueinander ausgerichtet sind.
The invention relates to sheets which are suitable for displaying a time division of days, weeks and months of a year and / or several years in chronological order,
the leaves are held together by weakening the material,
which are characterized in that
the sheets have weakened material as folds, grooves and / or perforations,
the material weakenings of the sheets are designed in series as rows of material weakening and
the rows of material weakening are aligned parallel to each other.

Ein weiterer Gegenstand der Erfindung betrifft die Verwendung der oben genannten Blätter als Druckerei- oder Druckerzeugnis als faltbare und/oder abreißbare Anzeigevorrichtung zur Darstellung eines Verzeichnisses von Tagen der Monate eines Jahres und/oder mehrerer Jahre mit Materialschwächungsreihen, über welche Blätter miteinander lösbar gekoppelt sind, zur lösbaren Kopplung an Wänden von Räumlichkeiten und/oder von Schränken oder sonstigen Flächen oder als Tischkalender oder dergleichen. Another object of the invention relates to the use of above sheets as printed matter or printed matter as foldable and / or tear-off display device for displaying a directory of days of the months of a year and / or several years with Rows of material weakening, via which sheets are detachably coupled, for detachable coupling on walls of premises and / or Cupboards or other surfaces or as a desk calendar or the like.

Zur Lösung dieser Aufgabe sind die Blätter mittels Materialschwächungen miteinander so lösbar gekoppelt, dass eine Faltung und/oder Abreißen der Blätter entlang der Materialschwächungen möglich ist. Die Materialschwächungen sind vorzugsweise in Reihe angeordnet und z. B. parallel zueinander ausgerichtet. Die Materialschwächungsreihen entsprechen Falz- bzw. Falt- und/oder Abreißlinien, um das Schwenken der Blätter um bzw. über diese Faltlinien zu erleichtern. Ebenso eignen sich die Materialschwächungsreihen als Abreißlinien, um das Abreißen der Blätter entlang dieser kontrolliert erfolgen zu lassen, so dass kein Einreißen der Blattbereiche quer oder schräg zur Abreißlinie vermieden wird. To solve this problem, the leaves are by means of Material weaknesses releasably coupled to each other so that a fold and / or Tearing off the leaves along the weakened material is possible. The Material weaknesses are preferably arranged in series and z. B. parallel aligned with each other. The material weakening series correspond to folding or fold and / or tear lines to pivot the sheets around or to facilitate over these fold lines. They are also suitable Lines of material weakening as tear lines to tear off the leaves along this to be carried out in a controlled manner so that the leaf areas do not tear across or avoided diagonally to the tear line.

Die Materialschwächungsreihen können an den gegenüberliegenden Seiten der Blätter angeordnet sein. The material weakening series can be on the opposite Pages of the leaves can be arranged.

Die Materialschwächungsreihen können sein Falzungen, Nutungen und/oder Lochungen, auch Perforationen oder Durchbrüche genannt. The material weakening series can be folds, grooving and / or perforations, also called perforations or openings.

Die mittels Materialschwächungsreihen verbundenen Blätter werden zur Anzeige von z. B. Verzeichnisse von Tagen, Wochen bzw. Monaten eines Jahres und/mehrerer Jahre verwendet. The sheets connected by means of rows of material weakening become to display z. B. Directories of days, weeks or months one year and / or several years.

Durch die Bereitstellung von erfindungsgemäßen Blättern bzw. Druckerzeugnissen zur Anzeige einer Zeiteinteilung von Tagen, Wochen und Monaten eines Jahres und/oder mehrerer Jahre in zeitlicher Aufeinanderfolge wird durch Materialmonotypie bzw. z. B. durch den Wegfall der Rückenpappe, nicht nur Material zur Herstellung derselben eingespart, sondern auch erübrigt sich der Einsatz von Leinen, Leim, Klebstoffen, diversen Heftklammern, so dass die Herstellung der erfindungsgemäßen Blätter bzw. Druckerzeugnissen ebenso die Umwelt zur Herstellung derselben wesentlich weniger belastet. By providing sheets or Printed matter for displaying a time division of days, weeks and Months of a year and / or several years in time Sequence is by material monotype or z. B. by the elimination of Backing cardboard, not only saved material for manufacturing the same, but there is also no need to use linen, glue, adhesives, various Staples, so that the manufacture of the sheets or Print products also the environment for making them much less stressed.

Weiterhin wird die Entsorgung der erfindungsgemäßen Blätter durch das im wesentlichen Fehlen von Leinen, Leim, Klebstoffen, diversen Heftklammer oder dergleichen vereinfacht und sonach erleichtert. Hinzutretend erübrigt sich die getrennte Sortierung im Vergleich zum Stand der Technik nach beispielsweise Leinen, Leim, Klebstoffen, diversen Heftklammern oder dergleichen, ein Umstand, welchem in Zeiten der besonderen Beachtung der Entsorgung von z. B. Druckerzeugnissen vielfache Beachtung geschenkt wird. Furthermore, the disposal of the leaves according to the invention is carried out the essentially lack of linen, glue, glue, various Staple or the like simplified and thus relieved. In addition Stepping there is no need for separate sorting in comparison to the prior art for example, linen, glue, adhesives, various staples or the like, a circumstance which occurs in times of special attention the disposal of z. B. Printed products received multiple attention becomes.

Gerade die herkömmlichen Wandkalender, welche zur Anzeige einer Zeiteinteilung von Tagen, Wochen und Monaten eines Jahres und/oder mehrerer Jahre in zeitlicher Aufeinanderfolge geeignet sind, weisen regelmäßig die zu vermeidende Rückenpappe auf. Die unterschiedlichen Ausgangsmaterialien in Rückenpappen und in Deckblatt bzw. in den zu bedruckenden Blättern erschweren im Stand der Technik nicht nur die Sortierung bei Entsorgung nach Stoffen, sondern erhöhen deutlich die Kosten der Entsorgung, Erfordernisse, welche aber durch die erfindungsgemäßen Blätter bzw. Druckerzeugnisse vorteilhafterweise nicht voraussetzen und entfallen lassen. Especially the conventional wall calendars, which are used to display a Time division of days, weeks and months of a year and / or of several years in succession are suitable regularly put on the backing cardboard to be avoided. The different Starting materials in backing paper and in the cover sheet or in the printing sheets not only complicate the sorting in the prior art when disposing of substances, but significantly increase the cost of Disposal, requirements, but which by the leaves of the invention or advantageously do not presuppose and eliminate printed products to let.

Die Verwendung von weniger Ausgangsmaterialien sowie die Verwendung von Ausgangsmaterialien im wesentlich lediglich einer Sorte tragen zu der Anforderung der Schonung der Umwelt durch weniger Abfall in hinreichender Weise bei. Ebenso wird der Umweltschutz entscheidend unterstützt durch die vereinfachte Entsorgung der o. g. erfindungsgemäßen Blätter bzw. Druckerzeugnisse aufgrund der Materialmonotypie. Ein weiterer wesentlicher Vorteil neben den bereits oben genannten unerwarteten Vorteilen ist die Einsparung an Versandkosten durch Gewichtseinsparung und Verpackung. The use of fewer raw materials as well Use of raw materials essentially only one variety contribute to the requirement of protecting the environment through less waste sufficiently. Environmental protection is also crucial supported by the simplified disposal of the above invention Sheets or printed products based on the material monotype. On another significant advantage in addition to the unexpected mentioned above The advantage is the saving on shipping costs by saving weight and packaging.

Weiterhin können nach dem Abreißen von mit Bemerkungen des Benutzers versehenen Blättern diese einfacherweise hinterlegt werden und bei späterer Übertragung der Bemerkungen Verwendung finden. Furthermore, after tearing off with comments from User-provided sheets are simply stored and at later transmission of the comments.

Die miteinander mittels Materialschwächungsreihen verbundenen Blätter entsprechen einem Bogen aus z. B. Papier. Der Bogen, welcher diese Blätter umfasst, kann als Druckerzeugnis oder Druckereierzeugnis Verzeichnisse von Tagen und/oder Wochen der Monate 1 bis 12 (Januar bis Dezember) auf einen Blick auf seiner Vorderseite und/oder seiner Rückseite aufweisen. Ebenso ist es möglich, dass der Bogen als Druck- bzw. Druckereierzeugnis Verzeichnisse von Tagen und/oder Wochen als Mehr-Jahreskalender oder die Zeiteinteilung für 12 Monate aufweist. The sheets connected to each other by means of rows of material weakening correspond to an arch of z. B. paper. The sheet comprising these sheets can, as printed matter or printed matter, have lists of days and / or weeks from months 1 to 12 (January to December) at a glance on its front and / or back. It is also possible that the sheet as a printed or printed product has lists of days and / or weeks as a multi-year calendar or the time division for 12 months.

So weisen beispielsweise zwei miteinander über eine Materialschwächungsreihe verbundene Blätter die Tage von zwei aufeinanderfolgenden Monaten eines Jahres auf. Die Materialschwächungsreihen sind parallel zueinander ausgerichtet, vorzugsweise zu den Seitenkanten der Blätter bzw. Bogens. For example, two point to one another Material weakening series connected leaves the days of two consecutive Months of a year. The material weakening series are parallel aligned to each other, preferably to the side edges of the sheets or Arc.

Da die Materialschwächungsreihe mit der Faltlinie übereinstimmen können, können beispielsweise zwei über eine Materialschwächungsreihe miteinander, vorzugsweise vorübergehend, verbundene Blätter durch Umschwenken flächig aufeinander gelegt werden, um die Fläche der Blätter zur Anzeige z. B. der Zeiteinteilung zu verringern. Die Faltung erfolgt in der Draufsicht auf die Blätter z. B. in Form einer Zick-Zack-Faltung. Die Blätter können nicht nur in Zick-Zack-Faltung aufeinandergelegt werden, sondern jegliche Faltung ist möglich, deren Art der Faltung dem Benutzer überlassen bleiben kann. Because the material weakening row coincides with the fold line can, for example, two over a series of material weakening leaves connected to one another, preferably temporarily Swing flat on top of each other to cover the area of the leaves Display z. B. to reduce the timing. The folding takes place in the Top view of the leaves z. B. in the form of a zigzag fold. The leaves can not only be zigzag folded, but also any folding is possible, the type of folding is left to the user can stay.

Ebenso kann in einer besonderen Ausgestaltung der Bogen Materialschwächungsreihen aufweisen, welche parallel zu der Unterkante und/oder Oberkante der Blätter bzw. des Bogens ausgerichtet. Diese Materialschwächungsreihen ermöglichen das Falten und/oder das Abreißen von solchen Blattbereichen senkrecht zu den Seitenkanten, die z. B. die Fläche der Blätter bzw. Bogens je nach Wunsch des Benutzers bez. der oberen oder unteren Bereiche verkleinern können. Hinzutretend eignen sich solche entfernbaren oder faltbaren Blattbereiche zur Aufnahme von Bemerkungen, wie Ferientermine usw. oder zur Aufnahme von Hinweisen jeglicher Art. Similarly, in a special embodiment, the bow Have rows of material weakening which are parallel to the lower edge and / or Aligned the top edge of the sheets or sheet. This Rows of material weakening allow folding and / or tearing of such Sheet areas perpendicular to the side edges, which, for. B. the area of the Sheets or sheets depending on the user's request. the top or lower areas. In addition, such are suitable removable or foldable sheet areas for recording comments, such as Vacation appointments etc. or to include information of any kind.

Hinzukommend ermöglichen die Materialschwächungsreihen ebenso ein kontrolliertes Abreißen bzw. Abtrennen von zwei Blättern voneinander, welche über eine Materialschwächungsreihe vorübergehend verbunden waren, ohne dass die Blätter in ihren den Materialschwächungsreihe benachbarten Bereichen z. B. quer oder schräg zu der Materialschwächungsreihe einzureißen vermögen und die Dauerhaftigkeit des Bogens bzw. Druckerzeugnisses erhöhen. In addition, the material weakening series also make it possible controlled tearing or separation of two sheets from each other, which are temporarily connected via a series of material weakening were without the sheets in their weakening row neighboring areas z. B. transversely or obliquely to the weakening series can tear down and the durability of the bow or Increase printed matter.

Die Blätter bzw. der Bogen zur Anzeige der Zeiteinteilung werden hergestellt, indem mittels herkömmlicher Verfahren in einem Bogen aus Papier usw. Falzungen und/oder Nutungen in Reihe eingepresst werden. The sheets or the sheet for displaying the time division are made by using conventional methods in an arc Paper, etc. folds and / or grooving are pressed in row.

Ebenso können alternativ oder zusätzlich Lochungen auf diesen oder entlang dieser mit Hilfe herkömmlicher Stanzverfahren aus dem Bogen herausgestanzt werden. Durch die Ausbildung der Materialschwächungsreihen verbleiben die benachbarten Blätter des Bogens miteinander vorübergehend verbunden, gleichwohl ist aufgrund der Lochungen, Falzungen und/oder Nutungen ein rasches Abtrennen der vorübergehend miteinander verbundenen Blätter entlang der Materialschwächungsreihen als Abrisslinien oder ein Falten bzw. Schwenken der Blätter um die Materialschwächungsreihen als Faltlinien ebenso möglich. Likewise, alternatively or additionally, perforations can be made on these or along this with the help of conventional punching processes from the sheet be punched out. Through the formation of the material weakening series the adjacent sheets of the sheet remain temporarily with each other connected, nevertheless due to the perforations, folds and / or Grooves a quick detachment of the temporarily with each other connected sheets along the material weakening rows as tear lines or folding or swiveling the sheets around the rows of material weakening also possible as fold lines.

In einer besonderen Ausführungsform können die Bögen bzw. die Blätter Flächengewichte von 60 bis 300 g/cm2 aufweisen. Vorzugsweise weisen die Bögen bzw. Blätter Flächengewichte von 100 bis 200 g/cm2, noch mehr bevorzugt 170 g/cm2 auf. In a special embodiment, the sheets or the sheets can have weights per unit area of 60 to 300 g / cm 2 . The sheets preferably have basis weights of 100 to 200 g / cm 2 , more preferably 170 g / cm 2 .

Vorzugsweise können die Blätter Karton, Wellpappe, Vollpappe und/ oder kunststoffartige Materialien und/oder metallene Materialien enthalten. The sheets can preferably be cardboard, corrugated cardboard, solid cardboard and / or plastic-like materials and / or metallic materials contain.

In einer besonderen Ausgestaltung die Blätter können diese in ihrem oberen Bereich je eine Lochung als Lochungsbereich aufweisen, wobei die Lochungsbereiche bei mit Hilfe der Materialschwächungsreihen verbundenen Blätter bei Faltung übereinstimmen. Diese Lochungen sind bei z. B. Zick-Zack-Faltung miteinander deckungsgleich. Unabhängig von der Art der Faltung der Blätter können diese Blätter mit Hilfe der Lochung an senkrechten Flächen von z. B. Raumwänden, Schrankwänden usw. gekoppelt werden, ohne dass nachträglich eine den Blättern gemeinsame Lochung von dem Benutzer in dem oberen Bereich der gefalteten Blätter auszustanzen ist. In a special embodiment, the leaves can be in their upper area each have a perforation as a perforation area, the Perforation areas with the help of the material weakening series connected sheets match when folded. These perforations are at z. B. Zigzag folding congruent with each other. Regardless of the type The folding of the sheets can be done using the perforation vertical surfaces of z. B. room walls, cabinet walls, etc. coupled without perforating the sheets together to be punched out by the user in the upper area of the folded sheets.

Die Blätter, welche miteinander über Materialschwächungsreihen verbunden sind, sind von übereinstimmender Breite. Die Blätter, welche miteinander über Materialschwächungsreihen verbunden sind, können auch von übereinstimmender Höhe sein. The leaves that weave together over rows of weakened material connected are of equal width. The leaves, which can also be connected to one another via rows of material weakening be of the same height.

Ausführungsbeispieleembodiments

Die Zeichnungen zeigen aufgrund der zeichnerischen Vereinfachung in schematischer, stark vergrößerter Weise ohne Anspruch auf eine maßstabsgetreue Wiedergabe Ausführungsformen ohne Beschränkung der Erfindung auf diese in The drawings show due to the simplification of the drawing in a schematic, greatly enlarged manner without claim to one True to scale rendering embodiments without limitation of Invention on this in

Fig. 1 die Blätter 3, welche miteinander vorübergehend als Bogen 1 verbunden sind, in ungefaltetem und in ein- bzw. mehrfach gefaltetem Zustand und Fig. 1, the sheets 3 , which are temporarily connected to each other as a sheet 1 , in the unfolded and in one or multiple folded state and

Fig. 2 die Blätter 3, welche miteinander vorübergehend als Bogen verbunden sind, in ungefaltetem und in ein- bzw. mehrfach gefaltetem Zustand mit Anzeige einer Zeiteinteilung von Tagen, Wochen und Monaten eines Jahres Fig. 2, the sheets 3 , which are temporarily connected to each other as a sheet, in the unfolded and in one or multiple folded state with a time division of days, weeks and months of a year

Zur Herstellung der erfindungsgemäßen Blätter 1 bzw. Druckerzeugnisse zur Anzeige einer Information, z. B. einer Zeiteinteilung, werden mittels herkömmlicher Verfahren Materialschwächungsreihen 2 in bzw. auf einem Bogen 1 aus Papier mit einem Flächengewicht von 170 g/cm2 ausgebildet. So werden parallel zueinander angeordnete Materialschwächungsreihen 2 auf dem Bogen 1 ausgebildet, unter Bildung von sechs gleich großen Blättern 3. Die gleich großen Blätter 3 sind mittels Materialschwächungsreihen 2 aus Falzungen und Lochungen miteinander verbunden. To produce the sheets 1 according to the invention or printed products for displaying information, for. B. a time division, material weakening rows 2 are formed in or on a sheet 1 of paper with a basis weight of 170 g / cm 2 by means of conventional methods. In this way, rows of material weakening 2 arranged parallel to one another are formed on the sheet 1 , forming six sheets 3 of equal size. The sheets 3 of the same size are connected to one another by means of rows of material weakening 2 from folds and perforations.

Die Blätter 3 sind insoweit vorübergehend miteinander verbunden, als diese z. B. in einfacher Weise entlang der Materialschwächungsreihen 2 voneinander getrennt werden können. The sheets 3 are temporarily connected to each other as far as this z. B. can be separated from each other in a simple manner along the rows of material weakening 2 .

Auf der einen Seite, Vorderseite, der Blätter 3 sind die Tage der ersten Jahreshälfte eines Jahres angezeigt, auf der anderen Seite, Rückseite, die Tage der zweiten Jahreshälfte. Jedes Blatt 3 wird einem Monat mit Tagangaben zugeordnet. On one side, the front, the leaves 3 show the days of the first half of the year, on the other side, the back, the days of the second half of the year. Each sheet 3 is assigned to a month with day information.

Die Materialschwächungsreihen 2 sind parallel zueinander ausgerichtet, und parallel zu den Seitenkanten 5 der Blätter 3 bzw. des Bogens 1. The rows of material weakening 2 are aligned parallel to one another and parallel to the side edges 5 of the sheets 3 or of the sheet 1 .

Ebenso weist in einem besonderen Ausführungsbeispiel der Bogen 1 Materialschwächungsreihen 2 auf, welche parallel zu der Unterkante 6 bzw. Oberkante 7 der Blätter 3 bzw. des Bogens 1 ausgerichtet sind (nicht gezeigt). Likewise, in a special exemplary embodiment, the sheet 1 has rows of material weakening 2 , which are aligned parallel to the lower edge 6 or upper edge 7 of the sheets 3 or sheet 1 (not shown).

In einer besonderen Ausgestaltung die Blätter 3 können diese in ihrem oberen Bereich je eine Lochung 4 als Lochungsbereich aufweisen, wobei die Lochungsbereiche bei mit Hilfe der Materialschwächungsreihen 2 verbundenen Blätter 3 bei Faltung übereinstimmen. In a special embodiment, the sheets 3 can each have a perforation 4 in their upper area as a perforation area, the perforation areas in the case of sheets 3 connected with the aid of the rows of material weakening 2 matching when folded.

Die Materialschwächungsreihen 2 erleichtern das Falten oder Verschwenken von benachbarten Blättern 3 um oder über diese Materialschwächungsreihen als Faltlinien. Das Verschwenken oder einmalige oder mehrmalige Falten der Blätter 3 wird so erleichtert, dass diese Blätter 3 flächig aufeinander gelegt werden können. Beispielsweise können bei sechs Blättern 3, die über Materialschwächungsreihen 2 verbunden sind, durch Verschwenken des vierten, fünften und sechsten Blattes 3 auf die anderen Seiten, Rückseiten, der ersten drei Blätter 3 die einen Seiten, Vorderseiten, der ersten drei Blätter 3 sichtbar verbleiben, die die Monate Januar bis März zeigen. Ebenso ist es möglich, durch Verschwenken der ersten beiden Blätter 3 und der letzten beiden Blätter 3 auf die anderen Seiten, Rückseiten, der Blätter 3 drei und vier lediglich die auf den einen Seiten, Vorderseiten, der Blätter 3 drei und vier gezeigten Tageseinteilung der Monate März und April deutlich zu machen. The rows of material weakening 2 facilitate the folding or pivoting of adjacent sheets 3 around or over these rows of weakening material as fold lines. The pivoting or folding the sheets 3 once or several times is facilitated so that these sheets 3 can be placed flat on top of one another. For example, in six sheets 3, which are connected by material weakening rows 2, by pivoting the fourth, fifth and sixth sheet 3 on the other sides, backs, the first three sheets 3 remain visible one sides, front sides, the first three sheets 3, which show the months from January to March. It is also possible, by pivoting the first two sheets 3 and the last two sheets 3 onto the other sides, rear sides, of sheets 3 three and four, only the daily division of the months shown on one side, front sides, sheets 3 three and four March and April to make it clear.

Durch die Faltung der Blätter 3 entlang der Materialschwächungsreihen 2 können die Blätter entsprechend den zur Verfügung stehenden Wandflächen vergrößert bzw. verkleinert werden. By folding the sheets 3 along the rows of material weakening 2 , the sheets can be enlarged or reduced in accordance with the available wall surfaces.

Hinzutretend wird durch Abreißen der Blätter 3 entlang der Materialschwächungsreihen 2 die Größe des Bogens entsprechend den zur Verfügung stehenden Wand-, Schrank- oder Tischflächen vergrößert bzw. verkleinert werden. In addition, by tearing off the sheets 3 along the rows of material weakening 2, the size of the sheet is enlarged or reduced in accordance with the available wall, cabinet or table surfaces.

Die Blätter 3 haben in ihrem oberen Bereich als Lochungsbereich je eine Lochung 4, wobei die Lochungsbereiche der mit Hilfe der Materialschwächungsreihen verbundenen Blätter 3 bei Faltung übereinstimmen und deckungsgleich sein können. Unabhängig von der Art der Faltung der Blätter können diese mit Hilfe der Lochung 4 an senkrechten Flächen von z. B. Raumwänden, Schrankwänden usw. gekoppelt werden, so dass die bereitgestellte Lochung 4 der Blätter 3 das nachträgliche Stanzen einer Lochung erübrigt. The sheets 3 each have a perforation 4 in their upper area as the perforation area, the perforation areas of the sheets 3 connected with the aid of the rows of material weakening being identical when they are folded and may be congruent. Regardless of the type of folding of the sheets, these can be made using the perforation 4 on vertical surfaces of z. B. room walls, cabinet walls, etc., so that the holes 4 provided for the leaves 3 make the subsequent punching of holes unnecessary.

Durch die Verwendung der erfindungsgemäßen Blätter 3 bzw. Bogens 1 mit diesen Blättern als Druckerzeugnis zur Anzeige einer Zeiteinteilung als Wandkalender, Tischkalender und/oder Schrankkalender zur Darstellung von Tagen, Monaten eines Jahres und/oder mehrerer Jahre ist hinzukommend ein zeitraubendes Abschneiden entlang einer zuvor von dem Benutzer gekennzeichneten Schneidkante nicht mehr erforderlich; vielmehr ermöglicht das einfache kontrollierte Abreißen der Blätter 3 entlang der Materialschwächungsreihen 2, z. B. parallel zu den Seitenkanten 5 und/oder parallel zu den Unterkanten 6 bzw. Oberkanten 7 des Bogens 1 bzw. Blätter 3, ein Verkleinern der Darstellungsfläche der Blätter 3 bzw. Bogens 1 in den Seitenbereichen und/oder unteren und oberen Bereichen. By using the sheets 3 or sheets 1 according to the invention with these sheets as a printed product for displaying a time division as a wall calendar, desk calendar and / or closet calendar for displaying days, months of a year and / or several years, there is also a time-consuming cut off along a previously of the cutting edge marked to the user is no longer required; rather, the simple controlled tearing off of the leaves 3 along the rows of material weakening 2 , e.g. B. parallel to the side edges 5 and / or parallel to the lower edges 6 or upper edges 7 of the sheet 1 or sheets 3 , reducing the display area of the sheets 3 or sheet 1 in the side areas and / or lower and upper areas.

Hinzukommend sind in einer besonderen Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Blätter 3 diese mit Einsteckeinrichtungen versehen, die einfache Einsteckschlitze oder auf aufgeklebte Einstecktaschen papierenen Art sein können (nicht gezeigt). In addition, in a special embodiment of the sheets 3 according to the invention, these are provided with insertion devices, which can be simple insertion slots or paper-type on adhesive insertion pockets (not shown).

Claims (16)

1. Blätter, welche zur Anzeige einer Zeiteinteilung von Tagen, Wochen und Monaten eines Jahres in zeitlicher Aufeinanderfolge geeignet sind,
wobei die Blätter (3) mittels Materialschwächungen lösbar zusammengehalten sind,
dadurch gekennzeichnet, dass
die Blätter (3) die Materialschwächungen als Falzungen, Nutungen und/oder Lochungen aufweisen,
die Materialschwächungen der Blätter (3) in Reihe als Materialschwächungsreihen (2) ausgebildet sind und
die Materialschwächungsreihen (2) parallel zueinander ausgerichtet sind.
1. sheets which are suitable for displaying a time division of days, weeks and months of a year in chronological order,
the sheets ( 3 ) being held together releasably by means of material weaknesses,
characterized in that
the sheets ( 3 ) have material weaknesses as folds, grooves and / or perforations,
the material weakening of the sheets ( 3 ) are designed in series as rows of material weakening ( 2 ) and
the rows of material weakening ( 2 ) are aligned parallel to each other.
2. Blätter zur Anzeige der Zeiteinteilung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Materialschwächungsreihen (2) als Faltungs- und/oder Abrisskanten ausgebildet sind. 2. Sheets for displaying the timing according to claim 1, characterized in that the rows of material weakening ( 2 ) are designed as folding and / or tear-off edges. 3. Blätter zur Anzeige der Zeiteinteilung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Blätter (3) über die Faltungs- und/oder Abrisskanten schwenkbar sind, so das diese Blätter (3) flächig aufeinander legbar sind. 3. Sheets for displaying the timing according to claim 1 or 2, characterized in that the sheets ( 3 ) can be pivoted over the folding and / or tear-off edges, so that these sheets ( 3 ) can be laid flat on one another. 4. Blätter zur Anzeige der Zeiteinteilung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Blätter (3) entlang der Faltungs- und/oder Abrisskanten voneinander abreißbar sind. 4. Sheets for displaying the time division according to claim 2 or 3, characterized in that the sheets ( 3 ) along the folding and / or tear-off edges can be torn from one another. 5. Blätter zur Anzeige der Zeiteinteilung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Blätter (3) im oberen Bereich Lochungen (4) zur Kopplung an senkrechten Flächen aufweisen, welche bei Blattfaltung deckungsgleich ausgerichtet sind. 5. Sheets for displaying the time division according to one of claims 1 to 4, characterized in that the sheets ( 3 ) in the upper region have perforations ( 4 ) for coupling to vertical surfaces which are congruently aligned when the sheets are folded. 6. Blätter zur Anzeige der Zeiteinteilung nach einem der Ansprüche 1 bis S. dadurch gekennzeichnet, dass die Blätter (3) in Draufsicht in Zick-Zack-Faltung aufeinander legbar sind. 6. Sheets for displaying the time division according to one of claims 1 to S. characterized in that the sheets ( 3 ) can be laid on top of one another in a zigzag fold. 7. Blätter zur Anzeige der Zeiteinteilung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Blätter (3) Abschnitte mit Einsteckeinrichtungen aufweisen, wobei die Einsteckeinrichtungen Einsteckschlitze oder Einstecktaschen sind. 7. Sheets for displaying the time division according to one of claims 1 to 6, characterized in that the sheets ( 3 ) have sections with insertion devices, the insertion devices being insertion slots or insertion pockets. 8. Blätter zur Anzeige der Zeiteinteilung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Blätter (3) Flächengewichte von 60 bis 300 g/cm2 aufweisen. 8. sheets for displaying the timing according to one of claims 1 to 7, characterized in that the sheets ( 3 ) have basis weights of 60 to 300 g / cm 2 . 9. Blätter zur Anzeige der Zeiteinteilung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Blätter (3) Flächengewichte von 100 bis 200 g/cm2 aufweisen. 9. sheets for displaying the timing according to claim 8, characterized in that the sheets ( 3 ) have basis weights of 100 to 200 g / cm 2 . 10. Blätter zur Anzeige der Zeiteinteilung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Blätter (3) Flächengewichte von 170 g/cm2 aufweisen. 10. sheets for displaying the timing according to claim 9, characterized in that the sheets ( 3 ) have basis weights of 170 g / cm 2 . 11. Blätter zur Anzeige der Zeiteinteilung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Blätter (3) Karton, Wellpappe, Vollpappe und/oder kunststoffartige Materialien sind. 11. Sheets for displaying the timing according to one of claims 1 to 10, characterized in that the sheets ( 3 ) are cardboard, corrugated cardboard, solid cardboard and / or plastic-like materials. 12. Blätter zur Anzeige der Zeiteinteilung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Materialschwächungsreihen (2) parallel zueinander, vorzugsweise parallel zu den Seitenkanten (5) der Blätter (3) bzw. Bogens (1) ausgerichtet sind. 12. Sheets for displaying the timing according to one of claims 1 to 11, characterized in that the rows of material weakening ( 2 ) are aligned parallel to one another, preferably parallel to the side edges ( 5 ) of the sheets ( 3 ) or sheet ( 1 ). 13. Blätter zur Anzeige der Zeiteinteilung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Materialschwächungsreihen (2) parallel zu den Unterkanten (6) und/oder Oberkanten (7) der Blätter (3) bzw. Bogens (1) ausgerichtet sind. 13. Sheets for displaying the timing according to one of claims 1 to 12, characterized in that the rows of material weakening ( 2 ) aligned parallel to the lower edges ( 6 ) and / or upper edges ( 7 ) of the sheets ( 3 ) or sheet ( 1 ) are. 14. Blätter zur Anzeige der Zeiteinteilung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Blätter (3) streifenförmig von übereinstimmender Breite ausgebildet sind. 14. Sheets for displaying the time division according to one of claims 1 to 13, characterized in that the sheets ( 3 ) are strip-shaped of the same width. 15. Blätter zur Anzeige der Zeiteinteilung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Blätter (3) mit einer durchsichtigen Kunststofffolie beschichtet sind. 15. Sheets for displaying the timing according to one of claims 1 to 14, characterized in that the sheets ( 3 ) are coated with a transparent plastic film. 16. Verwendung der Blätter nach einem der Ansprüche 1 bis 15 als Druckereierzeugnis als faltbare und/oder abreißbare Anzeigevorrichtung zur Darstellung eines Verzeichnisses von Tagen eines Jahres und/oder mehrerer Jahre mit Materialschwächungsreihen (2), über welche Blätter (3) miteinander lösbar gekoppelt sind. 16. Use of the sheets according to one of claims 1 to 15 as a printed product as a foldable and / or tear-off display device for displaying a list of days a year and / or several years with material weakening series ( 2 ), via which sheets ( 3 ) are detachably coupled together ,
DE2001156761 2001-11-15 2001-11-15 Folding calendar for days, weeks, months and years Withdrawn DE10156761A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001156761 DE10156761A1 (en) 2001-11-15 2001-11-15 Folding calendar for days, weeks, months and years
DE20200565U DE20200565U1 (en) 2001-11-15 2002-01-11 Sheets temporarily held together for coupling to walls

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001156761 DE10156761A1 (en) 2001-11-15 2001-11-15 Folding calendar for days, weeks, months and years

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10156761A1 true DE10156761A1 (en) 2003-05-28

Family

ID=7706243

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001156761 Withdrawn DE10156761A1 (en) 2001-11-15 2001-11-15 Folding calendar for days, weeks, months and years
DE20200565U Expired - Lifetime DE20200565U1 (en) 2001-11-15 2002-01-11 Sheets temporarily held together for coupling to walls

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20200565U Expired - Lifetime DE20200565U1 (en) 2001-11-15 2002-01-11 Sheets temporarily held together for coupling to walls

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE10156761A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20140103630A1 (en) * 2011-06-09 2014-04-17 Calendar Kokoku Co., Ltd. Printed leaf, bound leaf, leaf providing method, folding printed leaf, and book
JP6179929B1 (en) * 2016-05-26 2017-08-16 美幸 宮本 Calendars and calendar pieces
WO2020075483A1 (en) * 2018-10-09 2020-04-16 インターマン株式会社 Portable calendar and notebook
JP2020066125A (en) * 2018-10-20 2020-04-30 インターマン株式会社 Notebook

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20140103630A1 (en) * 2011-06-09 2014-04-17 Calendar Kokoku Co., Ltd. Printed leaf, bound leaf, leaf providing method, folding printed leaf, and book
JP6179929B1 (en) * 2016-05-26 2017-08-16 美幸 宮本 Calendars and calendar pieces
JP2017213840A (en) * 2016-05-26 2017-12-07 美幸 宮本 Calender and calendar piece
WO2020075483A1 (en) * 2018-10-09 2020-04-16 インターマン株式会社 Portable calendar and notebook
CN112789179A (en) * 2018-10-09 2021-05-11 因特曼股份有限公司 Portable calendar and notebook
US11945257B2 (en) 2018-10-09 2024-04-02 Interman Corporation Portable type calendar and notebook
JP2020066125A (en) * 2018-10-20 2020-04-30 インターマン株式会社 Notebook
JP7108955B2 (en) 2018-10-20 2022-07-29 インターマン株式会社 Note

Also Published As

Publication number Publication date
DE20200565U1 (en) 2002-06-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0292869B1 (en) Folding leaf
DE3316828C1 (en) Workbook
DE10156761A1 (en) Folding calendar for days, weeks, months and years
EP2174795B1 (en) Method for producing a multiple page cover for a brochure and brochure with a multiple page cover
DE4141964C2 (en) Calendar with self-adhesive calendar sheets
DE3143667A1 (en) Tear-off calendar
CH692912A5 (en) Binder spine for permanent retention of several sheets, such as documents or reports, permits turning of individual sheets through 360 degrees and comprises ridge spine, on which are parallel, adjacent ridge-shaped lobes
CH693945A5 (en) Template for producing envelopes of paper, thin cardboard and foil consists of a plane plastic plate shaped so that the required envelope format is produced together with partly overlapping sides and a flap
DE102016001759B3 (en) Printed Media
DE19648842A1 (en) Calendar with tear=off sheets
DE2750862A1 (en) Coupon forming reply postcard for advertising - is folded along centre-line to form postcard of usual thickness from magazine paper
DE2856832C2 (en) Wall calendar
DE8132185U1 (en) Tear-off calendar
DE10015735C2 (en) Printing product
DE1958027A1 (en) Completely flexible notebook
DE1944637C3 (en) Process for producing letters ready for dispatch
DE4328908A1 (en) Greetings card with telephone card
DE7600700U1 (en) Catalog ready for dispatch
DE202016000991U1 (en) Printed Media
DE10312235A1 (en) Card for use as a brochure or display or information card is produced from a single sheet of folded paper
DE2006586A1 (en) Calendars, especially wall calendars
DE1160405B (en) Register for folders, loose-leaf binders, etc.
DE29813295U1 (en) Stand for scrollable object
WO2001081096A1 (en) Calendar with mit advertising space that can be designed individually
DE8020375U1 (en) COPYING BLOCK FOR THE CREATION OF MULTIPLE MULTIPLE MULTIPLE FORM SETS

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee