DE1015639B - Anti-fungal agents - Google Patents

Anti-fungal agents

Info

Publication number
DE1015639B
DE1015639B DEO4553A DEO0004553A DE1015639B DE 1015639 B DE1015639 B DE 1015639B DE O4553 A DEO4553 A DE O4553A DE O0004553 A DEO0004553 A DE O0004553A DE 1015639 B DE1015639 B DE 1015639B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
soil
pentachloroanisole
weight
plants
percent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEO4553A
Other languages
German (de)
Inventor
Mason Carl Blaich
Ronald El Roy Castle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Olin Corp
Original Assignee
Olin Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Olin Corp filed Critical Olin Corp
Publication of DE1015639B publication Critical patent/DE1015639B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01NPRESERVATION OF BODIES OF HUMANS OR ANIMALS OR PLANTS OR PARTS THEREOF; BIOCIDES, e.g. AS DISINFECTANTS, AS PESTICIDES OR AS HERBICIDES; PEST REPELLANTS OR ATTRACTANTS; PLANT GROWTH REGULATORS
    • A01N31/00Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing organic oxygen or sulfur compounds
    • A01N31/08Oxygen or sulfur directly attached to an aromatic ring system
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01NPRESERVATION OF BODIES OF HUMANS OR ANIMALS OR PLANTS OR PARTS THEREOF; BIOCIDES, e.g. AS DISINFECTANTS, AS PESTICIDES OR AS HERBICIDES; PEST REPELLANTS OR ATTRACTANTS; PLANT GROWTH REGULATORS
    • A01N2300/00Combinations or mixtures of active ingredients covered by classes A01N27/00 - A01N65/48 with other active or formulation relevant ingredients, e.g. specific carrier materials or surfactants, covered by classes A01N25/00 - A01N65/48

Description

Bodenpilzbekämpfungsmittel Die Erfindung bezieht sich auf Vertilgungsmittel für Bodenpilze mit Pentachloranisol als aktivem Bestandteil. Die erfindungsgemäß verwendeten Mittel bestehen aus Mischungen von Pentachloranisol mit festen Verdünnungsmitteln. Sie können in dieser Form oder nach weiterer Verdünnung zur Bekämpfung des Wachstums von Bodenpilzen und zur Unterstützung des Keimens von Pflanzensaaten verwendet werden.Soil fungicides The invention relates to fungicides for soil fungi with pentachloroanisole as an active ingredient. According to the invention Means used consist of mixtures of pentachloroanisole with solid diluents. They can be used in this form or after further dilution to combat growth used by soil fungi and to aid the germination of plant seeds.

Pentachloranisol wurde von Weber und Mitarbeitern 1885 hergestellt und fand seitdem als Insektenvertilgungsmittel, als Weichmacher für Elastomere, als elektrisches Isoliermaterial und als Schmiermittelzusatz Verwendung. Es wird in der USA.-Patentschrift 2 327 338 als Mottenvertilgungsmittel beschrieben, soll jedoch nach dieser Patentschrift nur geringen Wert als Fungizid und Ovizid besitzen. Die Entdeckung der Verwendbarkeit des Pentachloranisols als Vertilgungsmittel für Bodenpilze ist daher überraschend.Pentachloroanisole was produced by Weber and co-workers in 1885 and has since been used as an insecticide, as a plasticizer for elastomers, Use as electrical insulating material and as a lubricant additive. It will in U.S. Pat. No. 2,327,338 as a moth repellant, should however, according to this patent, have little value as a fungicide and ovicide. The discovery of the usefulness of pentachloro anisole as a fertilizer for Soil fungus is surprising.

Bis vor kurzem hatte man die Bedeutung der Bodenpilze beim Abfaulen von Pflanzen noch nicht erkannt. Es wurde jedoch gefunden, daß Bodenpilze dafür verantwortlich sind, wenn Pflanzen nach dem Keimen kein gesundes Wachstum zeigen. Bodenpilze verursachen daher beträchtliche wirtschaftliche Verluste. Im übrigen unterscheiden sich diese Bodenpilze von anderen Arten, welche die Blätter infizieren und beschädigen, und können gewöhnlich nicht mit chemischen Mitteln gegen Blattpilze bekämpft werden. Die Wirksamkeit von Chemikalien auf sowohl Boden- wie Blattpilze ist begrenzt, und im allgemeinen werden gleiche Chemikalien nicht als wirksam für beide Gebiete angesehen. Kupferverbindungen und Tetramethylthiuramdisulfid z. B. gelten im allgemeinen als Blattpilzvernichtungs- und Keimschutzmittel. Sie finden jedoch in großem Maßstab keine Verwendung zur Bekämpfung der wichtigen Bodenpilze, wie Fusarium, Pythium, Phytophthora, Rhizoctonia, Sclerotium und Sclerotinia. Auf der anderen Seite ist Pentachloranisol bei einer Anzahl von Bodenpilzen wirksam, z. B. bei Streptomyces scabies, Rhizoctonia, Sclerotinia, Sclerotium und Plasmodiophora brassicae. Pentachlornitrobenzol gilt nicht als Blattpilzvertilgungsmittel, obwohl es einige besondere Eigenschaften besitzt. Es gehört zur Gruppe der Bodenpilzvernichtungsmittel und besitzt außerdem ausgezeichnete Keimschutzeigenschaften für bestimmte spezifische Zwecke, z. B. für die Bekämpfung der durch Tilletia caries bei Getreide hervorgerufenen Krankheit.Until recently, the soil fungus was important in rotting not yet recognized by plants. However, it has been found that soil fungi can do this are responsible when plants do not show healthy growth after germination. Soil fungi therefore cause considerable economic losses. Furthermore These soil fungi are different from other species that infect the leaves and damage, and usually cannot use chemical remedies for leaf fungus be fought. The effectiveness of chemicals on both soil and leaf fungi is limited, and in general same chemicals are not considered to be effective for viewed both areas. Copper compounds and tetramethylthiuram disulfide e.g. B. are generally used as a fungus-killing and germ protection agent. you find but not used on a large scale to control the important soil fungi, such as Fusarium, Pythium, Phytophthora, Rhizoctonia, Sclerotium and Sclerotinia. on on the other hand, pentachloroanisole is effective on a number of soil fungi, z. B. in Streptomyces scabies, Rhizoctonia, Sclerotinia, Sclerotium and Plasmodiophora brassicae. Pentachloronitrobenzene is not considered a foliar fungus, though it has some special properties. It belongs to the group of soil fungicides and also has excellent antimicrobial properties for certain specific Purposes, e.g. B. for combating those caused by Tilletia caries in cereals Illness.

Unter Verwendung der erfindungsgemäßen Produkte kann man den Boden mit Pentachloranisol nach verschiedenen in der Technik bekannten Verfahren behandeln. So kann man z. B ein Konzentrat herstellen, das etwa 50 bis 95 Gewichtsprozent Pentachloranisol in Mischung mit 50 bis 5 Gewichtsprozent eines Verdünnungspulvers oder festen Trägers, z. B Attapulgit-Ton, Pyrophyllit oder »Celit" (ges. gesch. Warenzeichen; Diatomeenerde), enthält. Oder man kann z. B. ein Konzentrat aus 80 Gewichtsprozent Pentachloranisol und 20 Gewichtsprozent Pyrophyllit herstellen. Konzentrate eignen sich besonders zur Herstellung verdünnterer Mischungen für die Bodenbehandlung.Using the products according to the invention you can make the soil treat with pentachloroanisole according to various methods known in the art. So you can z. B prepare a concentrate that contains about 50 to 95 percent by weight of pentachloroanisole in a mixture with 50 to 5 percent by weight of a diluent powder or solid carrier, z. B attapulgite clay, pyrophyllite or "celite" (registered trademark; diatomaceous earth), contains. Or you can z. B. a concentrate of 80 percent by weight pentachloro anisole and make 20 weight percent pyrophyllite. Concentrates are particularly suitable for the preparation of more dilute mixtures for soil treatment.

Eine besonders zweckmäßige Mischung besteht aus einem netzbaren Pulver, das z. B. 75 Gewichtsprozent Pentachloranisol, 15 Gewichtsprozent eines feinen Tonverdünnungsmittels und 10 Gewichtsprozent eines Netzmittels enthält.A particularly useful mixture consists of a wettable powder, the Z. B. 75 weight percent pentachloro anisole, 15 weight percent of a fine clay diluent and contains 10 percent by weight of a wetting agent.

Geeignete Netzmittel sind anionische aktive Verbindungen wie Salze von Alkylbenzolsulfonaten, z. B. Natriumdecylbenzolsulfonat oder Natriumdodecylbenzolsulfonat, oder nichtionogene Verbindungen, wie polyoxyäthyliertes Tallöl oder ein polyoxyäthyliertes Alkylphenol. Zu den verwendbaren Netzmitteln gehören »Santomerse Du, ein Decylbenzolsulfonat, und »Atlas G 1225r, ein polyoxyäthyliertes Tallöl (ges. gesch. Warenzeichen). Vor der Anwendung wird das netzbare Pulver zweckmäßigerweise mit Wasser verdünnt. Je nach den Bedingungen kann man z. B. 5,59 kg eines netzbaren Pulvers, das 75 Gewichtsprozent Pentachloranisol enthält, in 93,41 Wasser dispergieren und eine Mischung herstellen, die sich für die Behandlung von 1 ha Boden eignet.Suitable wetting agents are anionic active compounds such as salts of alkylbenzenesulfonates, e.g. B. sodium decylbenzenesulfonate or sodium dodecylbenzenesulfonate, or nonionic compounds such as polyoxyethylated tall oil or a polyoxyethylated Alkylphenol. The wetting agents that can be used include »Santomerse Du, a decylbenzenesulfonate, and »Atlas G 1225r, a polyoxyethylated tall oil (total registered trademark). before Before use, the wettable powder is expediently diluted with water. Ever according to the conditions you can z. B. 5.59 kg of a wettable powder that is 75 percent by weight Contains pentachloroanisole, disperse in 93.41 of water and make a mixture, which is suitable for treating 1 ha of soil.

Eine weitere erfindungsgemäß anwendbare Mischung besteht aus einem 25gewichtsprozentigen emulgierbaren Konzentrat. Die Menge der aktiven Bestandteile in einem derartigen Konzentrat schwankt gewöhnlich zwischen etwa 5 und 50 Gewichtsprozent Pentachloranisol. Die Mischung enthält außerdeiü 'ein Lösungsmittel und ein verträgliches Emulgiermittel. Bei solchen emulgierbaren Konzentraten ist die Beschaffenheit des Emulgiermittels kritischer als die Beschaffenheit des in einem netzbaren Pulver verwendeten Netzmittels. Die beständigste Emulsion von Pentachloranisol wurde aus einem Konzentrat hergestellt, das als Emulgiermittel ein polyoxyäthyliertes Alkylphenol (vAgrimul 70-A.) enthielt. Weitere verträgliche Emulgiermittel sind vAtlas G 3300", ein anionisch aktives Alkansulfonat, und »Agrimul S «, ein nichtionogenes polyoxyäthyliertes Fettsäurekonzentrat. Einige andere untersuchte Emulgiermittel führen beim Stehen zur Abscheidung von festem Pentachloranisol. Als Lösungsmittel kann man Xylol oder methylierte Naphthaline verwenden. Ein besonders zufriedenstellendes emulgierbares Konzentrat enthielt etwa 25 Gewichtsprozent Pentachloranisol, 70 Gewichtsprozent Xylol und 5 Gewichtsprozent ")Agrimul 70-A#c. Bei der Anwendung wird das emulgierbare Konzentrat, das je Liter etwa 0,239 kg Pentachloranisol enthält, mit Wasser verdünnt und in einer Menge von etwa 2,775 kg an aktiven Bestandteilen je Hektar auf den Boden angewandt.Another mixture that can be used according to the invention consists of one 25 weight percent emulsifiable concentrate. The amount of active ingredients such a concentrate usually varies between about 5 and 50 percent by weight Pentachloroanisole. the Mixture also contains a solvent and a compatible emulsifier. In such emulsifiable concentrates the nature of the emulsifier is more critical than the nature of the in a wettable powder wetting agent used. The most persistent emulsion of pentachloro anisole was made from a concentrate containing a polyoxyethylated emulsifier Alkylphenol (vAgrimul 70-A.) Contained. Other compatible emulsifiers are vAtlas G 3300 ", an anionically active alkane sulfonate, and" Agrimul S ", a non-ionic one polyoxyethylated fatty acid concentrate. Several others examined emulsifiers lead to the separation of solid pentachloroanisole when standing. As a solvent you can use xylene or methylated naphthalenes. A particularly satisfactory one emulsifiable concentrate contained about 25 weight percent pentachloro anisole, 70 weight percent Xylene and 5 percent by weight ") Agrimul 70-A # c. When used, the emulsifiable Concentrate, which contains about 0.239 kg of pentachloro anisole per liter, diluted with water and in an amount of about 2.775 kg of active ingredients per hectare on the Soil applied.

Zum Zerstäuben auf dem Boden kann eine Mischung verwendet werden, die 5 bis 50 Gewichtsprozent Pentachloranisol enthält, das mit einem feinteiligen festen Träger, z. B. Attapulgit-Ton, Pyrophyllit oder "Celit @ verdünnt ist. Der Träger sollte feinteilig sein und vorzugsweise eine Teilchengröße zwischen 10 und 40 Mikron besitzen. Falls erwünscht, kann man dem Zerstäubungsmittel auch ein Bindemittel zusetzen. Im allgemeinen wird der Staub je nach Bedingungen in einer Menge von etwa 27,75 bis 83,25 kg des aktiven Bestandteils (Pentachloranisol) je Hektar angewendet. Die obenerwähnten Mengen des anzuwendenden aktiven Bestandteils eignen sich für den Reihenanbau, wobei das Pilzvertilgungungsmittel - gewöhnlich zur Zeit der-Anpflanzung - direkt auf den Boden aufgebracht wird. Sollen die oben beschriebenen Gemische auf weite Flächen versprüht werden, z. B. mit dem Flugzeug oder Hubschrauber, so sollte 3- bis 5mal soviel an aktivem Bestandteil wie bei der Anwendung auf Reihenpflanzungen verwendet werden.A mixture can be used for atomization on the floor, which contains 5 to 50 percent by weight of pentachloroanisole with a finely divided solid support, e.g. B. attapulgite clay, pyrophyllite or "Celit @. The Carrier should be finely divided and preferably a particle size between 10 and 40 microns. If desired, a binder can also be added to the atomizing agent to add. In general, depending on the conditions, the dust is in an amount of about 27.75 to 83.25 kg of the active ingredient (pentachloroanisole) applied per hectare. The above-mentioned amounts of the active ingredient to be applied are suitable for row cultivation, with the fungicide - usually at the time of planting - is applied directly to the ground. Shall the mixtures described above be sprayed on large areas, z. B. by plane or helicopter, like this should be 3 to 5 times as much active ingredient as when used on row crops be used.

Die folgenden Beispiele dienen. zur ausführlichen Erläuterung der Erfindung, sollen iese jedoch nicht beschränken. Beispiel I ManstelltePentachloranisolher,indemman1,2 Grammmol gereinigtes Pentächlorphenol und 1,2 Grammol Natriumhydroxyd in 1000 ccm Wasser löste, das Reaktionsgemisch unter Kühlung auf 20 bis 25° hielt innerhalb einer Stunde 1,2 Grammol Methylsulfat zusetzte. Das Gemisch wurde langsam auf 90° erhitzt und insgesamt 2 Stunden auf 90° gehalten: Das gekühlte und neutralisierte Gemisch wurde filtriert, der Filterkuchen mit kleinen Mengen 5 gewichtsprozentiger wäßriger Ätzlauge gewaschen, bis das nicht umgesetzte Pentachlorphenol entfernt war. Nach der Umkristallisation aus Methanol schmolz das Produkt bei 103 bis 105° (Literatur: 104 bis 105°). Beispiel II Bodenproben wurden finit Dampf sterilisiert und ein Teil von ihnen mit Rhizoctonia solani infiziert. Die infizierten Bodenproben wurden mit verschiedenen Stoffen im Verhältnis von 1 Gewichtsteil der Verbindung zu 20 000 Gewichtsteilen Erde behandelt. Auf diese Weise wurden Manganäthylen-bis-(dithiocarbaminat), Zinkäthylen-bis-(dithiocarbaininat, 2, 3, 5, 6-Tetraclilornitrobenzol und Pentachlornitiobenzol (ein anerkanntes Bodenfungizid) untersucht und mit Pentachloranisol verglichen. Die folgende Tabelle zeigt in Prozent die aufgegangene Baumwollsaat, die nach 12 Tagen ein gesundes Wachstum zeigte. Gesund nach Aufgegangen, 12 Tagen, bezogen auf bezogen auf Versuch die gesamte die gesamte Saat Saat °% °% Sterilisierter Boden ...... 80 80 Infizierter Boden . . . . . . . . 72 17 Infizierter Boden Manganäthylen-bis- (dithiocarbaminat) .... 76 14 Infizierter Boden -E- Zinkäthylen-bis- (dithiocarbaminat) .... 66 40 Infizierter Boden -r-- 2, 3, 5, 6-Tetrachlor- nitrobenzol ........... 78 43 Infizierter Boden Pentachlornitrobenzol 81 62 Infizierter Boden -;-- Pentachloranisol .... 84 70 Aus diesen Daten geht hervor, daß die Saat bis zu 80 °/o aufging, die Pflanzen in nicht infizierter Erde gesund waren und nach 12 Tagen wuchsen. Von den in der infizierten, nicht behandelten Erde befindlichen Pflanzen wuchsen nur 17 %, woraus die schädliche Wirkung des Pilzes hervorgeht. Manganäthylen-bis-(dithiocarbaminat) zeigte im wesentlichen gegenüber dem Pilz keine Wirkung. Zinkäthylen-bis-(dithiocarbaminat) und Tetrachlornitrobenzol zeigten eine gewisse Wirkung, doch ist das Wachstum und die Entwicklung von mehr als der Hälfte der Pflanzen noch sehr unbefriedigend. Pentachlornitrobenzol, das anerkannte handelsgängige Bodenfungizid, wirkte besser als die anderen aufgeführten Verbindungen; aber da nur etwa 60 % der Saat gesunde Pflanzen ergaben, bleibt noch Raum für weitgehende Verbesserungen bei der Bekämpfung des Bodenpilzes. Im Gegensatz zu diesen Ergebnissen gewährleistet das Pentachloranisol ein gesundes Wachstum bei im wesentlichen der gesamten aufgegangenen Saat und ist daher für die Bekämpfung dieses Pilzes sehr geeignet. Beispiel III In zwei mit Rhizoctonia solani infizierte Beete wurden je 40 Gurkensamen eingelegt. Das eine Beet wurde zusätzlich durch Acetonzerstäubung mit Pentachloranisol behandelt, wobei man das Pentachloranisol in Aceton unter Verwendung von »Atlox@c (1) und des Emulgiermittels L (2) emulgierte, mit der hundertfachen Menge eines Volumens `Wasser verdünnte und anschließend zerstäubte. Die angewendete Menge betrug 4,44 kg Pentachloranisol j e Hektar. Nach 3 Wochen wuchsen 87 °/o der Pflanzen in dem mit Pentachloranisol behandelten Flecken Land und waren gesund.The following examples serve. to explain the invention in detail, but are not intended to limit it. EXAMPLE I Pentachloroanisole was prepared by dissolving 1.2 gram moles of purified pentachlorophenol and 1.2 gram moles of sodium hydroxide in 1000 cc of water, the reaction mixture being kept at 20-25 ° while cooling, adding 1.2 gram moles of methyl sulfate within one hour. The mixture was slowly heated to 90 ° and held at 90 ° for a total of 2 hours: the cooled and neutralized mixture was filtered and the filter cake was washed with small amounts of 5 percent strength by weight aqueous caustic solution until the unreacted pentachlorophenol was removed. After recrystallization from methanol, the product melted at 103 to 105 ° (literature: 104 to 105 °). Example II Soil samples were sterilized by finite steam and part of them infected with Rhizoctonia solani. The infected soil samples were treated with various substances in the ratio of 1 part by weight of the compound to 20,000 parts by weight of soil. In this way, manganese bis (dithiocarbaminate), zinc ethylene bis (dithiocarbainate, 2, 3, 5, 6-tetraclilonitrobenzene and pentachloronitrobenzene (a recognized soil fungicide) were examined and compared with pentachloroanisole. The following table shows the percentage of cottonseed that has risen which showed healthy growth after 12 days. Healthy after Risen, 12 days, related to related to Try the whole the whole Seed seed °% °% Sterilized soil ...... 80 80 Infected soil. . . . . . . . 72 17 Infected soil Manganese-ethylene-bis- (dithiocarbaminate) .... 76 14 Infected soil -E- zinc ethylene-bis- (dithiocarbaminate) .... 66 40 Infected soil -r-- 2, 3, 5, 6-tetrachlor- nitrobenzene ........... 78 43 Infected soil Pentachloronitrobenzene 81 62 Infected soil -; - Pentachloroanisole .... 84 70 These data show that up to 80% of the seeds emerged, the plants were healthy in uninfected soil and grew after 12 days. Of the plants in the infected, untreated soil, only 17% grew, which shows the harmful effects of the fungus. Manganese ethylene bis (dithiocarbaminate) had essentially no effect on the fungus. Zinc ethylene bis (dithiocarbaminate) and tetrachloronitrobenzene showed a certain effect, but the growth and development of more than half of the plants is still very unsatisfactory. Pentachloronitrobenzene, the recognized commercially available soil fungicide, worked better than the other compounds listed; but since only about 60% of the seeds yielded healthy plants, there is still room for extensive improvements in the control of the soil fungus. In contrast to these results, pentachloroanisole ensures healthy growth in essentially all of the sprouted seeds and is therefore very suitable for combating this fungus. Example III 40 cucumber seeds were placed in each of two beds infected with Rhizoctonia solani. One bed was additionally treated with pentachloroanisole by atomizing acetone, whereby the pentachloroanisole was emulsified in acetone using »Atlox @ c (1) and the emulsifying agent L (2), diluted with a hundred times the amount of a volume of` water and then atomized. The amount used was 4.44 kg of pentachloro anisole per hectare. After 3 weeks, 87% of the plants in the pentachloroanisole treated patch of land grew and were healthy.

In dem unbehandelten Fleckchen Erde wuchsen keine Pflanzen, alle waren dem Pilz erlegen.In the untreated patch of earth no plants grew, all were succumbed to the mushroom.

(1) ist ein nichtionogenes Emulgiermittel aus Polyoxyäthylensorbitestern gemischter Fett- und Harzsäuren. (2) ist eine Mischung aus nichtionogenen oberflächenaktiven Mitteln.(1) is a non-ionic emulsifier made from polyoxyethylene sorbitol esters mixed fatty and resin acids. (2) is a mixture of nonionic surfactants Means.

Beispiel IV In zwei mit Rhizoctonia solani infizierte Beete wurden 40 Baumwollsamen eingelegt. Das eine Stückchen Erde wurde zusätzlich auf die im Beispiel III beschriebene Weise mit Pentachloranisol behandelt. Nach 3 Wochen waren 62 % der Samen in dem behandelten Fleckchen Erde aufgegangen und brachten gesunde Pflanzen hervor, während es in der unbehandelten Erde nicht zur Bildung von Pflanzen kam. Bei diesem Versuch wurden keine Anzeichen dafür beobachtet, daß Pentachloranisol irgendwelche phytotoxischen Eigenschaften besitzt. Beispiel V Ein nach der obigen Beschreibung hergestelltes, 75 Gewichtsprozent Pentachloranisol enthaltendes netzbares Pulver wurde auf seine Schutzwirkung gegenüber in zwei Arten von Floridaboden wachsenden Bohnenpflanzen untersucht. Auf mit Rhizoctonia geimpfter Düngererde wuchsen 15,9% der Pflanzen nicht. In der gleichen Erde, der man je Hektar 3,33 kg des 75 %igen netzbaren Pulvers zugesetzt hatte, fielen nur 11,8 0%o der Pflanzen aus und bei Verwendung von 5,55 kg je Hektar fielen nur 401'o der Pflanzen aus. Bei einem anderen Versuch auf Sandboden wuchsen 37,6 % der Pflanzen auf Grund der Infektion mit Rhizoctonia nicht. Durch Verwendung von 3,33 kg je Hektar wurde der Verlust auf 7,3 % und bei Verwendung von 5,55 kg je Hektar auf 2,7% herabgesetzt.Example IV In two beds infected with Rhizoctonia solani were 40 cotton seeds inlaid. The one piece of earth was also added to the im Example III described Way treated with pentachloroanisole. After 3 weeks, 62% of the seeds had come up in the treated patch of soil and produced healthy plants, while in the untreated soil it did not came to the formation of plants. No evidence was observed in this experiment that that pentachloroanisole has some phytotoxic properties. example V A 75 percent by weight pentachloroanisole prepared as described above Wettable powder containing it has been tested for its protective effect in two ways studied bean plants growing in Florida soil. On vaccinated with Rhizoctonia Fertilizer soil did not grow in 15.9% of the plants. In the same earth that one per hectare When 3.33 kg of the 75% wettable powder was added, only 11.8% fell Plants from and using 5.55 kg per hectare fell only 401,000 of the plants the end. In another experiment on sandy soil, 37.6% of the plants grew to the bottom Rhizoctonia infection does not. By using 3.33 kg per hectare was the loss is reduced to 7.3% and when using 5.55 kg per hectare to 2.7%.

Claims (1)

PATENTANSPRÜCHE: 1. Bodenpilzbekämpfungsmittel, dadurch gekennzeichnet, daB es als aktiven Bestandteil Pentachloranisol enthält. z. Bodenpilzbekämpfungsmittel, dadurch gekennzeichnet, daß es etwa 5 bis 95 Gewichtsprozent Pentachloranisol in Mischung mit einem feinteiligen festen Verdünnungsmittel enthält.PATENT CLAIMS: 1. Soil fungus control agent, characterized in that that it contains pentachloroanisole as an active ingredient. z. Soil fungicides, characterized in that it contains about 5 to 95 percent by weight of pentachloroanisole Contains mixture with a finely divided solid diluent.
DEO4553A 1954-11-08 1955-11-08 Anti-fungal agents Pending DE1015639B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US1015639XA 1954-11-08 1954-11-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1015639B true DE1015639B (en) 1957-09-12

Family

ID=22285303

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEO4553A Pending DE1015639B (en) 1954-11-08 1955-11-08 Anti-fungal agents

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1015639B (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0210487B1 (en) Use of n-(4-phenoxy-2,6-diisopropylphenyl)-n'-tert.butylthiourea in the control of white flies
DE2857693C2 (en) Process for the selective control or destruction of undesired vegetation in crops of useful plants
DE2812287C2 (en) Fungicidal agent and its use for the treatment of fungal infections in cultivated plants
EP0495748A1 (en) Acaricidal agents
DE1966957B2 (en) GERANYL HALOGENIDE EPOXIDES AND PROCESS FOR THEIR PRODUCTION
DE1177407B (en) Preparations for combating plant rusts
DE1015639B (en) Anti-fungal agents
DE1955892C3 (en) Use of a benzyl thiol carbamate as a herbicide
EP0026829B1 (en) Pesticides containing a triazole derivative and a phosphorothioic acid ester and their use in combating harmful insects and acarides
DD254877A5 (en) COMPOSITION AND METHOD FOR REGULATING PLANT GROWTH
DE878450C (en) Mixtures with an insecticidal, acaricidal, fungicidal or herbicidal effect
EP0005227B1 (en) Acaricidal and insecticidal agents and the use thereof
DE2027058C3 (en) N-acylated carbamates, processes for preparing the same and pesticides containing these compounds
DD248500A1 (en) MEANS FOR THE TREATMENT OF SEED AND PLANT
DE1567166C3 (en) Pesticides
AT253861B (en) Insecticidal mixture
AT366553B (en) FIGHTING PHYTOPATHOGENIC MUSHROOMS
AT267965B (en) Acaricide and insecticide
DE1288745B (en) Use of substituted coumarins as bacteriostatic and fungistatic agents
AT259932B (en) Methods of combating diseases of cereals
DE2729672A1 (en) GERMICIDE HERBICIDE FOR AGRICULTURE AND HORTICULTURE
DE2332429A1 (en) REGULATORS FOR PLANT GROWTH
DE1567161C3 (en)
DE952478C (en) Fungicides
CH337020A (en) Process and means for influencing plant growth, in particular for controlling weeds