DE10149164B4 - Step saddle for stairs - Google Patents

Step saddle for stairs Download PDF

Info

Publication number
DE10149164B4
DE10149164B4 DE10149164A DE10149164A DE10149164B4 DE 10149164 B4 DE10149164 B4 DE 10149164B4 DE 10149164 A DE10149164 A DE 10149164A DE 10149164 A DE10149164 A DE 10149164A DE 10149164 B4 DE10149164 B4 DE 10149164B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
saddle
bearing
screw
support
cave
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10149164A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10149164A1 (en
Inventor
Michael Fehrenbacher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HOLZBAU FEHRENBACHER GmbH
Original Assignee
HOLZBAU FEHRENBACHER GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HOLZBAU FEHRENBACHER GmbH filed Critical HOLZBAU FEHRENBACHER GmbH
Priority to DE10149164A priority Critical patent/DE10149164B4/en
Publication of DE10149164A1 publication Critical patent/DE10149164A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10149164B4 publication Critical patent/DE10149164B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/02Stairways; Layouts thereof
    • E04F11/022Stairways; Layouts thereof characterised by the supporting structure
    • E04F11/025Stairways having stringers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Steps, Ramps, And Handrails (AREA)

Abstract

Stufensattel für Treppen mit mindestens einer zur Horizontalen angewinkelt einzusetzenden Rampe, vorzugsweise mindestens einer an zwei Stellen zu lagernden Treppenwange (1), und mit Stufen bildenden, vorzugsweise in horizontaler Ausrichtung einzusetzenden Treppentritten (2), zu deren Befestigung in bestimmter Stellung auf der Rampe der Stufensattel dient, welcher Stufensattel ein auf der Rampe (1) zu befestigendes Sattellager (11) und eine Sattelplatte (21) zur unmittelbaren Unterstützung eines der Treppentritte (2) aufweist, dadurch gekennzeichnet,
– daß das Sattellager (11) eine rotationssymmetrische Lagerpfanne (12) und zentral am Grund der Lagerpfanne eine Verankerung (13) für einen Zuganker (31) aufweist,
– daß die Lagerpfanne (12) einer Lagerkugel (41) angepaßt ist, die ein zentrales Durchgangsloch (42) mit einer oberen Höhle (43) und einer unteren Höhle (43) und einem zwischen den Höhlen befindlichen Stützkragen (45) aufweist, welcher Stützkragen den Querschnitt des Durchgangslochs (42) bis auf einen Durchgang für einen Ankerschaft (32) des Zugankers (31) einengt und in der...
Step saddle for stairs with at least one ramp to be used at an angle to the horizontal, preferably at least one stair stringer (1) to be stored at two points, and with step-forming steps (2), preferably to be used in a horizontal orientation, for fastening them in a certain position on the ramp Step saddle is used, which step saddle has a saddle bearing (11) to be fastened on the ramp (1) and a saddle plate (21) for the direct support of one of the stair treads (2), characterized in that
- That the saddle bearing (11) has a rotationally symmetrical bearing socket (12) and an anchor (13) for a tie rod (31) centrally at the base of the bearing socket,
- That the bearing pan (12) is adapted to a bearing ball (41) having a central through hole (42) with an upper cavity (43) and a lower cavity (43) and a support collar (45) located between the cavities, which support collar the cross section of the through hole (42) is narrowed down to a passage for an anchor shaft (32) of the tie rod (31) and in the ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Stufensattel für Treppen mit mindestens einer zur Horizontalen angewinkelt einzusetzenden Rampe, vorzugsweise mindestens einer an zwei Stellen zu lagernden Treppenwange, und mit Stufen bildenden, vorzugsweise in horizontaler Ausrichtung einzusetzenden Treppentritten, zu deren Befestigung in bestimmter Stellung auf der Rampe der Stufensattel dient, welcher Stufensattel ein auf der Rampe zu befestigendes Sattellager und eine Sattelplatte zur unmittelbaren Unterstützung eines der Treppentritte aufweist.The Invention relates to a step saddle for stairs with at least one Ramp to be used at an angle to the horizontal, preferably at least one stair string to be stored in two places, and with steps forming, preferably to be used in a horizontal orientation Stair steps, to fix them in a certain position the ramp of the step saddle is used, which step saddle one on the Ramp to be attached to the saddle bearing and a saddle plate for immediate support has one of the steps.

Bekannte Stufensattel der genannten Art müssen allerdings jeweils den besonderen Erfordernissen unterschiedlicher Bauwerke und Zweckbestimmungen ausgebildet und hergestellt werden. Ihre Montage ist insbesondere dann schwierig, wenn die örtlichen Verhältnisse tatsächlich von den vorher der Planung zugrunde gelegten Verhältnissen abweichen.Known Step saddle of the type mentioned must however, the particular requirements of each different Buildings and purposes are trained and manufactured. Their installation is particularly difficult when the local conditions indeed from the conditions previously used for planning differ.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Stufensattel der anfangs genannten Art zu schaffen, der den Erfordernissen unterschiedlicher Umstände im Einsatz angepasst werden kann und mit dem ohne besondere Schwierigkeiten bei der Montage die Treppentritte weitgehend unabhängig von Form, Lage und Ausrichtung der Treppenrampen auf diesen in bestmöglicher Stellung angeordnet werden können.The Invention is based on the object, a step saddle of the beginning to create the type mentioned, the needs of different circumstances can be adapted in use and with no particular difficulty when assembling the stair treads largely independent of shape, Position and alignment of the stair ramps on them in the best possible way Position can be arranged.

Die wesentlichen Merkmale der erfindungsgemäßen Lösung der genannten Aufgabe gehen aus dem beigefügten Anspruch 1 hervor und bestehen darin,The essential features of the inventive solution to the stated problem go from the attached Claim 1 and consist in

  • – daß das Sattellager eine rotationssymmetrische Lagerpfanne und zentral am Grund der Lagerpfanne eine Verankerung für einen Zuganker aufweist,- that the saddle bearing a rotationally symmetrical bearing pan and centrally at the bottom of the Bearing pan anchoring for has a tie rod,
  • – daß die Lagerpfanne einer Lagerkugel angepaßt ist, die ein zentrales Durchgangsloch mit einer oberen Höhle und einer unteren Höhle und einem zwischen den Höhlen befindlichen Stützkragen aufweist, welcher Stützkragen den Querschnitt des Durchgangslochs bis auf einen Durchgang für einen Ankerschaft des Zugankers einengt und in der oberen Höhle eine Stützfläche zur Unterstützung eines Ankerkopfs an einem oberen Ende des Ankerschafts bildet, welche Stützfläche quer zu einer Zugachse des Ankerschafts ausgerichtet ist und Zugspannung im Ankerschaft vom Ankerkopf auf die Lagerkugel ableitet, - that the bearing pan is adapted to a bearing ball, which has a central through hole with an upper cave and a lower cave and one between the caves has support collar located, what support collar the cross section of the through hole except for a passage for one Tie rod anchorage is restricted and one in the upper cave Support surface for support an anchor head at an upper end of the anchor shaft, which Support area across a tension axis of the anchor shaft is aligned and tension in the anchor shaft from the anchor head to the bearing ball,
  • – daß der Ankerschaft ausgehend vom Ankerkopf in der oberen Höhle durch die untere Höhle hindurch und an der freien Öffnung der unteren Höhle aus der Lagerkugel herausragt und in der Verankerung am Grund der Lagerpfanne endet,- that the anchorage starting from the anchor head in the upper cave through the lower cave and at the free opening the lower cave protrudes from the bearing ball and in the anchorage at the bottom of the Bearing pan ends
  • – daß der Zuganker im Durchgangsloch mit veränderlicher Zugrichtung entlang der Zugachse des Ankerschaftes einsetzbar ist und die Lagerkugel unter Zugspannung in der Lagerpfanne festhält, wobei die Lagerkugel in veränderlicher Stellung in die Lagerpfanne einsetzbar ist, und- that the tie rod in the through hole with variable Pull direction along the pull axis of the anchor shaft can be used and holds the bearing ball under tension in the bearing pan, whereby the bearing ball in variable Position in the bearing pan can be used, and
  • – daß die Lagerkugel eine abgeflachte Stützfläche aufweist, auf der die Sattelplatte lösbar befestigt ist.- that the bearing ball has a flattened support surface, on which the saddle plate is detachable is attached.

Vorteilhafte Ausführungsarten des erfindungsgemäßen Stufensattels für Treppen gehen aus den beigefügten abhängigen Ansprüchen 2 bis 10 hervor.advantageous embodiments of the step saddle according to the invention for stairs go from the attached dependent claims 2 to 10.

Eine besonders bevorzugte Ausführungsform besteht darin, daß der Zuganker mit Ankerschaft und Ankerkopf eine Sattelschraube mit Schraubenschaft und Schraubenkopf ist, daß der Schraubenkopf in der oberen Höhle sich am Stützkragen abstützt, wenn der Schraubenschaft durch den Stützkragen und durch die untere Höhle hindurch und an der freien Öffnung der unteren Höhle aus der Lagerkugel herausragt, daß die Verankerung zentral am Grund der Lagerpfanne eine Gewindebohrung ist, in die ein freies Ende des Schraubenschafts mit Schraubgewinde eingreift, und daß eine Schraubenachse die Zugachse einer durch Eindrehen der Sattelschraube in die Gewindebohrung im Schraubenschaft erzeugten Zugspannung ist.A particularly preferred embodiment is that the Tie rod with anchor shaft and anchor head a saddle screw with screw shaft and screw head is that the Screw head in the upper cave on the support collar supported, when the screw shaft through the support collar and through the lower Cave through and at the free opening the lower cave protrudes from the bearing ball that the anchoring is central to the bottom the bearing cup is a threaded hole into which a free end of the screw shaft engages with screw thread, and that a screw axis the pull axis of one by screwing the saddle screw into the threaded hole tensile stress generated in the screw shaft.

Das Durchgangsloch kann rotationssymmetrisch mit geradliniger Rotations- bzw. Durchgangsachse ausgebildet sein, die zu der dem Treppentritt zugekehrten Oberfläche der Sattelplatte in einem Winkel von 25 bis 45 Grad, vorzugsweise von etwa 35 Grad angeordnet ist. Durchgangsloch und Sattelschraube sollten möglichst so aufeinander abgestimmt ausgebildet sein, daß die Sattelschraube in das Durchgangsloch eingesetzt ium einen Winkel von etwa 20 Grad schwenkbar ist. Vorzugsweise weist die Stützfläche des Stützkragens in der oberen Höhle eine zur Sattelschraube gerichtete, teilweise torusförmige Abrundung auf, in die sich eine ebenso abgerundete Oberfläche eines dem Schraubenkopf unterlegten Stützrings einfügt.The Through hole can be rotationally symmetrical with straight rotational or through axis formed to face the stair tread surface the saddle plate at an angle of 25 to 45 degrees, preferably of about 35 degrees. Through hole and saddle screw should if possible be coordinated so that the saddle screw in the Through hole inserted through an angle of about 20 degrees is. The support surface of the support collar in the upper cave a partially toroidal rounding directed towards the saddle screw in which an equally rounded surface of an underlying the screw head support ring fits.

Es hat sich überraschend als besonders vorteilhaft erwiesen, die Lagerpfanne im wesentlichen kreiszylindrisch mit einem Durchmesser kleiner als der Durchmesser der Lagerkugel auszubilden derart, daß ein freier kreisrunder Rand der Pfanne die Oberfläche der Lagerkugel angreift und diese sicher in der durch die Montage festgelegten Stellung hält, insbesondere wenn er scharfkantig und/oder aufgerauht ist. Das Sattellager kann im Grund seiner kreiszylindrischen Pfanne Schraubenlöcher zum Festschrauben des Sattellagers an der Rampe oder Treppenwange aufweisen, wobei die Schraubenköpfe nach der Montage von der Lagerkugel überdeckt und unsichtbar sind.It has surprisingly proven to be particularly advantageous to design the bearing socket essentially circular-cylindrical with a diameter smaller than the diameter of the bearing ball such that a free circular edge of the socket engages the surface of the bearing ball and holds it securely in the position determined by the assembly, especially if it is sharp-edged and / or roughened. The saddle bearing can be in the base of its circular cylinder Rischen pan screw holes for screwing the saddle bearing to the ramp or stair stringer, the screw heads are covered by the bearing ball after assembly and are invisible.

Die Sattelplatte wird mit der abgeflachten Stützfläche der Lagerkugel vorzugsweise durch Schrauben verbunden, nachdem das Sattellager an der Treppenrampe oder -wange und die Lagerkugel in der Lagerpfanne am Sattellager befestigt sind. Der Treppentritt wird schließlich auf der Sattelplatte durch Schrauben oder beliebige andere Verbindungsmittel festgelegt.The Saddle plate with the flattened support surface of the bearing ball is preferred connected by screws after the saddle bearing on the stair ramp or cheek and the bearing ball in the bearing cup on the saddle bearing are attached. The stair tread is finally on the saddle plate fixed by screws or any other connecting means.

Die Sattelplatte des erfindungsgemäßen Stufensattels läßt sich bei der Montage in Bezug auf das Sattellager bzw. auf die darunter befindliche Treppenrampe in jede beiliebige Richtung neigen und so den Erfordernissen unterschiedlicher Umstände anpassen. Von einer der Vorplanung zugrunde gelegten mittleren Neigung von Treppenrampen abgesehen beträgt die in jede Richtung zusätzlich frei einstellbare Neigung vorzugsweise mindestens 10 Winkelgrade.The Saddle plate of the step saddle according to the invention let yourself when mounting in relation to the saddle bearing or to the one below incline the stair ramp in any direction and so adapt to the needs of different circumstances. From one of the Preliminary planning based on the average inclination of stair ramps is the additional in every direction freely adjustable inclination, preferably at least 10 degrees.

Eine bevorzugte Ausführungsart der Erfindung ist in den beigefügten Zeichnungen dargestellt und wird im einzelnen mit Bezug auf die Zeichnungen erläutert. In den Zeichnungen stellen dar:A preferred embodiment of the invention is in the accompanying Drawings shown and will be described in detail with reference to the Drawings explained. In the drawings:

1 bis 3 einen erfindungsgemäßen Stufensattel im Einsatz an Treppen mit Treppenrampe oder -wange unterschiedlicher Neigung zur Horizontalen; 1 to 3 a step saddle according to the invention in use on stairs with stair ramp or stringer different inclination to the horizontal;

4A und 4B eine Sattelplatte in Aufsicht und Querschnitt für den Stufensattel nach 1 bis 3; 4A and 4B a saddle plate in top view and cross section for the stepped saddle 1 to 3 ;

5 eine Lagerkugel im Querschnitt für den Stufensattel nach 1 bis 3 5 a bearing ball in cross section for the step saddle 1 to 3

6 einen Stützring im Querschnitt zum Unterlegen des Schraubenkopfes einer nicht dargestellten Sattelschraube für den Stufensattel nach den 1 bis 3; 6 a support ring in cross section to underlay the screw head of a saddle screw, not shown, for the stepped saddle according to the 1 to 3 ;

7A und 7B ein Sattellager mit kreiszylindrischer Lagerpfanne im Querschnitt und in Aufsicht für den Treppensattel nach den 1 bis 3. 7A and 7B a saddle bearing with a circular cylindrical bearing pan in cross section and under supervision for the stair saddle according to the 1 to 3 ,

In den 1 bis 3 sind Abschnitte von Treppen mit jeweils einer Treppenrampe oder -wange 1 und einem eine Treppenstufe bildenden Treppentritt 2 dargestellt. Die drei Treppen unterscheiden sich lediglich durch unterschiedliche Anstellwinkel der Treppenrampe 1 in Bezug auf die Horizontale, denen Stufensattel ein und derselben Grundkonstruktion angepaßt sind. Der Anstellwinkel der Treppenrampe bzw. -wange 1 beträgt in 1 etwa 35 Grad, in 2 etwa 25 Grad und in 3 etwa 45 Grad. Tatsächlich weisen die meisten Treppen Steigungen im Bereich der genannten Anstellwinkel auf. Eine Steigung von etwa 35 Grad zur Horizontalen kann als statistisch mittlere Steigung gelten.In the 1 to 3 are sections of stairs, each with a stair ramp or stringer 1 and a stair step that forms a step 2 shown. The only difference between the three stairs is the different angle of attack of the ramp 1 with respect to the horizontal, to which step saddles of the same basic construction are adapted. The angle of attack of the stair ramp or cheek 1 is in 1 about 35 degrees, in 2 about 25 degrees and in 3 about 45 degrees. In fact, most stairs have gradients in the range of the angles mentioned. A gradient of approximately 35 degrees to the horizontal can be considered a statistically average gradient.

Die Trittflächen der Treppentritte 2 sollen in der Regel in alle Richtungen horizontal ausgerichtet sein. Wenn die Treppenrampe bzw. -wange 1 eine Oberfläche aufweist, die an der Stelle, an der der Stufensattel sitzt, in Richtung senkrecht zur Steigung nicht streng horizontal, also senkrecht zur Bildebene der bildlichen Darstellung in den 1 bis 3, ausgerichtet sondern geneigt ist, kann auch eine solche Neigung im erfindungsgemäßen Stufensattel in Bezug auf den horizontal auszurichtenden Treppentritt 2 ausgeglichen werden.The steps of the steps 2 should generally be aligned horizontally in all directions. If the stair ramp or cheek 1 has a surface which is not strictly horizontal in the direction at which the step saddle is located, in the direction perpendicular to the slope, that is to say perpendicular to the image plane of the pictorial representation in FIGS 1 to 3 , aligned but inclined, can also be such an inclination in the step saddle according to the invention in relation to the step to be aligned horizontally 2 be balanced.

Die in den 1 bis 7 dargestellten Einzelheiten der bevorzugten Ausführungsart des erfindungsgemäßen Stufensattels sind jeweils mit gleichen Bezugszeichen versehen.The in the 1 to 7 illustrated details of the preferred embodiment of the step saddle according to the invention are each provided with the same reference numerals.

Gemäß der Darstellung in den 1 bis 3, 6A und 6B ist ein Sattellager 11 mit rotationssymmetrischer, nämlich kreiszylindrischer Lagerpfanne 12 auf der Oberfläche der Treppenrampe oder -wange 1 aufgeschraubt. Entsprechende Schraubenlöcher 15 befinden sich in einem rechteckigen Boden 16 im Bereich des Grunds der Lagerpfanne und die Köpfe entsprechender Schrauben 17 sind in der Lagerpfanne von außen nicht sichtbar.As shown in the 1 to 3 . 6A and 6B is a saddle bearing 11 with rotationally symmetrical, namely circular cylindrical bearing cup 12 on the surface of the stair ramp or cheek 1 screwed. Corresponding screw holes 15 are located in a rectangular floor 16 in the area of the bottom of the bearing pan and the heads of corresponding screws 17 are not visible from the outside in the bearing pan.

Eine in den 1 bis 3 und 5 dargestellte Lagerkugel 41 sitzt auf einem freien kreisrunden Rand 14 der Lagerpfanne 12. Der freie Rand hat im Bereich der Berührung mit der Oberfläche der Lagerkugel eine in 7A dargestellte Aufrauhung und ist ohne Abrundung seiner Oberkante ausgebildet derart, daß er sich in die genannte Oberfläche plastisch oder elastisch einzudrücken und so in gewissem Maß eine formschlüssige Verbindung herzustellen vermag. Die Lagerkugel ist im geometrischen Sinn oben angeschnitten, d.h. sie weist eine Abflachung 46 auf, die mit der Unterseite einer Sattelplatte 21 in Berührung steht. Die Sattelplatte ist in den 1 bis 3, 4A und 4B dargestellt. Sie weist vier Schraubenlöcher 22 für Schrauben zum lösbaren Verbinden mit der Lagerkugel 41 auf, in deren Abflachung 46 sich entsprechende Gewindebohrungen 23 befinden. Vier weitere Schraubenlöcher 24 sind in der Sattelplatte 21 zum Befestigen des Treppentritts 2 durch Schrauben vorgesehen.One in the 1 to 3 and 5 bearing ball shown 41 sits on a free circular edge 14 the bearing pan 12 , The free edge has an in in the area of contact with the surface of the bearing ball 7A shown roughening and is formed without rounding off its upper edge in such a way that it can be plastically or elastically pressed into said surface and so to a certain extent can produce a positive connection. The bearing ball is cut at the top in a geometrical sense, ie it has a flat surface 46 on that with the bottom of a saddle plate 21 is in contact. The saddle plate is in the 1 to 3 . 4A and 4B shown. It has four screw holes 22 for screws for detachable connection to the bearing ball 41 on, in their flattening 46 corresponding threaded holes 23 are located. Four more screw holes 24 are in the saddle plate 21 for attaching the stair tread 2 provided by screws.

Die Lagerkugel 41 weist ein zentrales rotationssymmetrisches Durchgangsloch 42 auf, zu dem eine obere Höhle 43, eine untere Höhle 44 und zwischen diesen Höhlen ein Stützkragen 45 gehören. Eine Rotations- und Durchgangsachse des Durchgangslochs ist in 5 mit dem Bezugszeichen 47 bezeichnet. Der Stützkragen bildet in der oberen Höhle eine Stützfläche 48, die zu der Rotations- und Durchgangsachse hin abgerundet und teilweise torusförmig ist. Die Rotations- und Durchgangsachse 47 schließt mit der Abflachung 46 in der Regel einen Winkel von etwa 35 Grad ein, der der statistisch mittleren Steigung von Treppen entspricht. Das offene Ende der oberen Höhle 43 befindet sich in der Abflachung 46 und wird am Ende des Montageverfahrens vor Ort der zu erstellenden Treppe durch die Sattelplatte 21 verschlossen.The bearing ball 41 has a central rotationally symmetrical through hole 42 to which an upper cave 43 , a lower cave 44 and between a support collar between these caves 45 belong. A rotation and through axis of the through hole is in 5 with the reference symbol 47 designated. The support collar forms a support surface in the upper cave 48 , which is rounded towards the axis of rotation and through and partially toroidal. The axis of rotation and passage 47 closes with the flattening 46 usually an angle of about 35 degrees, which corresponds to the statistically average slope of stairs. The open end of the upper cave 43 is in the flattening 46 and is at the end of the assembly process on site of the stairs to be created through the saddle plate 21 locked.

Zur Befestigung der Lagerkugel 41 in der Lagerpfanne 12 des Sattellagers 11 dient ein Zuganker mit schlankem Ankerschaft und dickem Ankerkopf in Form einer Sattelschraube 31 mit Schraubenschaft 32 und Schraubenkopf 33, und außerdem eine Verankerung am Grund dar Lagerpfanne in Form einer Gewindebohrung 13. In die Gewindebohrung greift ein freies Ende des Schraubenschafts 32 mit Schraubgewinde 34 ein. Ein dem Schraubenkopf 33 unterlegter Stüzring 35 befindet sich im Zustand der fertigen Treppe zwischen der Unterseite des Schraubenkopfes 33 und der Stützfläche 48 am Stützkragen 45 des Durchgangslochs 42 wie in den 1 bis 3 dargestellt. Der Schraubenkopf 33 stützt sich dann auf den Stützring und dieser auf die Stützfläche des Stützkragens. Die auf die Stützfläche 48 gerichtete Oberfläche des Stützrings 35 ist dieser Stützfläche angepaßt, d.h. teilweise torusförmig abgerundet. Die Sattelschraube 31 kann einer allgemeinen Serienfertigung entnommen sein. Es ist auch möglich, eine besonders ausgestaltete und angefertigte Schraube einzusetzen, deren Schraubenkopf an seiner Unterseite die Rundungen des Stützrings 45 aufweist und deshalb im Einsatz den Stützring nicht mehr zusätzlich erfordert.For fastening the bearing ball 41 in the storage pan 12 of the saddle bearing 11 serves a tie rod with a slim anchor shaft and thick anchor head in the form of a saddle screw 31 with screw shaft 32 and screw head 33 , and also an anchoring to the bottom of the bearing pan in the form of a threaded hole 13 , A free end of the screw shaft engages in the threaded bore 32 with screw thread 34 on. The screw head 33 underlying support ring 35 is in the state of the finished stairs between the underside of the screw head 33 and the support surface 48 on the support collar 45 of the through hole 42 like in the 1 to 3 shown. The screw head 33 then relies on the support ring and this on the support surface of the support collar. The on the support surface 48 directed surface of the support ring 35 is adapted to this support surface, ie rounded in part in a toroidal shape. The saddle screw 31 can be taken from a general series production. It is also possible to use a specially designed and manufactured screw, the screw head of which has the curves of the support ring on its underside 45 has and therefore no longer requires the support ring in use.

Durch Eindrehen der Sattelschraube 31 in die Gewindebohrung 13 im Grund der Lagerpfanne 12 entsteht im Schraubenschaft 32 eine auf die Lagerpfanne 12 gerichtete Zugspannung und eine gleiche Kraft zwischen Schraubenkopf 33 und Stützkragen 45, der diese Kraft auf die Lagerkugel 41 überträgt. Gleiche Kräfte wirken dann auch an der Berührungsstelle zwischen der Oberfläche der Lagerkugel 41 und dem freien Rand 14 der Lagerpfanne 12.By screwing in the saddle screw 31 into the threaded hole 13 in the bottom of the bearing pan 12 arises in the screw shaft 32 one on the pan 12 directed tension and an equal force between screw head 33 and support collar 45 that applies this force to the bearing ball 41 transfers. The same forces then also act at the point of contact between the surface of the bearing ball 41 and the free edge 14 the bearing pan 12 ,

Die Querschnitte des Durchgangslochs 42 sind auf die Querschnitte der Sattelschraube so abgestimmt, daß die Sattelschrauben in Bezug auf die Rotations- und Durchgangsachse 47 geschwenkt und in abgewinkelter Stellung festgestellt werden kann. Die Schraubenachse verläuft bei der Treppe nach 1 koaxial zur Rotations- und Durchgangsachse 47, bei der Treppe nach 2 um etwa 10 Winkelgrad in Richtung der Treppensteigung nach unten geneigt und bei der Treppe nach 3 um etwa 10 Winkelgrad in Richtung der Treppensteigung nach oben geneigt. Dementsprechend läßt sich die Sattelplatte 21 und der daran befestigte Treppentritt 2 über dem Sattellager 11 um mindestens 20 Winkelgrad in jede Richtung schwenken und feststellen.The cross-sections of the through hole 42 are matched to the cross-sections of the saddle screw so that the saddle screws with respect to the axis of rotation and passage 47 can be pivoted and locked in an angled position. The screw axis runs along the stairs 1 coaxial to the axis of rotation and passage 47 , at the stairs after 2 inclined downwards by about 10 degrees in the direction of the stairs and downwards at the stairs 3 inclined upwards by about 10 degrees in the direction of the stairs. The saddle plate can be adjusted accordingly 21 and the stair tread attached to it 2 over the saddle bearing 11 Swivel and lock by at least 20 degrees in each direction.

Claims (10)

Stufensattel für Treppen mit mindestens einer zur Horizontalen angewinkelt einzusetzenden Rampe, vorzugsweise mindestens einer an zwei Stellen zu lagernden Treppenwange (1), und mit Stufen bildenden, vorzugsweise in horizontaler Ausrichtung einzusetzenden Treppentritten (2), zu deren Befestigung in bestimmter Stellung auf der Rampe der Stufensattel dient, welcher Stufensattel ein auf der Rampe (1) zu befestigendes Sattellager (11) und eine Sattelplatte (21) zur unmittelbaren Unterstützung eines der Treppentritte (2) aufweist, dadurch gekennzeichnet, – daß das Sattellager (11) eine rotationssymmetrische Lagerpfanne (12) und zentral am Grund der Lagerpfanne eine Verankerung (13) für einen Zuganker (31) aufweist, – daß die Lagerpfanne (12) einer Lagerkugel (41) angepaßt ist, die ein zentrales Durchgangsloch (42) mit einer oberen Höhle (43) und einer unteren Höhle (43) und einem zwischen den Höhlen befindlichen Stützkragen (45) aufweist, welcher Stützkragen den Querschnitt des Durchgangslochs (42) bis auf einen Durchgang für einen Ankerschaft (32) des Zugankers (31) einengt und in der oberen Höhle (43) eine Stützfläche (48) zur Unterstützung eines Ankerkopfs (33) an einem oberen Ende des Ankerschafts bildet, welche Stützfläche quer zu einer Zugachse des Ankerschafts ausgerichtet ist und Zugspannung im Ankerschaft vom Ankerkopf auf die Lagerkugel (41) ableitet, – daß der Ankerschaft (32) ausgehend vom Ankerkopf (33) in der oberen Höhle (43) durch die untere Höhle (44) hindurch und an der freien Öffnung der unteren Höhle aus der Lagerkugel (41) herausragt und in der Verankerung (13) am Grund der Lagerpfanne (12) endet, – daß der Zuganker (31) im Durchgangsloch (42) mit veränderlicher Zugrichtung entlang der Zugachse des Ankerschaftes (32) einsetzbar ist und die Lagerkugel (41) unter Zugspannung in der Lagerpfanne (12) festhält, wobei die Lagerkugel in veränderlicher Stellung in die Lagerpfanne einsetzbar ist, und – daß die Lagerkugel (41) eine abgeflachte Stützfläche (46) aufweist, auf der die Sattelplatte (21) lösbar befestigt ist.Step saddle for stairs with at least one ramp to be used at an angle to the horizontal, preferably at least one stair string to be supported at two points ( 1 ), and stair treads, preferably to be used in a horizontal orientation ( 2 ), for which the step saddle is used to fix it in a certain position on the ramp, which step saddle is used on the ramp ( 1 ) Saddle bearing to be attached ( 11 ) and a saddle plate ( 21 ) for the immediate support of one of the steps ( 2 ), characterized in that - the saddle bearing ( 11 ) a rotationally symmetrical bearing pan ( 12 ) and anchoring centrally at the bottom of the bearing pan ( 13 ) for a tie rod ( 31 ) has, - that the bearing pan ( 12 ) a bearing ball ( 41 ) is adapted, which has a central through hole ( 42 ) with an upper cave ( 43 ) and a lower cave ( 43 ) and a support collar located between the caves ( 45 ), which support collar has the cross section of the through hole ( 42 ) except for one passage for an anchor shaft ( 32 ) of the tie rod ( 31 ) constricts and in the upper cave ( 43 ) a support surface ( 48 ) to support an anchor head ( 33 ) forms at an upper end of the anchor shaft, which support surface is oriented transversely to a tension axis of the anchor shaft and tensile stress in the anchor shaft from the anchor head to the bearing ball ( 41 ) deduces - that the anchor shaft ( 32 ) starting from the anchor head ( 33 ) in the upper cave ( 43 ) through the lower cave ( 44 ) through and at the free opening of the lower cave from the bearing ball ( 41 ) protrudes and in the anchorage ( 13 ) at the bottom of the storage pan ( 12 ) ends, - that the tie rod ( 31 ) in the through hole ( 42 ) with variable direction of pull along the pull axis of the anchor shaft ( 32 ) can be used and the bearing ball ( 41 ) under tension in the bearing pan ( 12 ) holds, whereby the bearing ball can be inserted into the bearing socket in a variable position, and - that the bearing ball ( 41 ) a flattened support surface ( 46 ) on which the saddle plate ( 21 ) is releasably attached. Stufensattel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Zuganker mit Ankerschaft und Ankerkopf eine Sattelschraube (31) mit Schraubenschaft (32) und Schraubenkopf (33) ist, daß der Schraubenkopf (33) in der oberen Höhle (43) sich am Stützkragen (45) abstützt, wenn der Schraubenschaft (34) durch den Stützkragen und durch die untere Höhle (44) hindurch und an der freien Öffnung der unteren Höhle aus der Lagerkugel (41) herausragt, daß die Verankerung zentral am Grund der Lagerpfanne (12) eine Gewindebohrung (13) ist, in die ein freies Ende des Schraubenschafts mit Schraubgewinde (34) eingreift, und daß eine Schraubenachse die Zugachse einer durch Eindrehen der Sattelschraube (31) in die Gewindebohrung (13) im Schraubenschaft erzeugten Zugspannung ist.Step saddle according to claim 1, characterized in that the tie rod with anchor shaft and anchor head has a saddle screw ( 31 ) with screw shaft ( 32 ) and screw head ( 33 ) is that the screw head ( 33 ) in the upper cave ( 43 ) on Support collar ( 45 ) supports when the screw shaft ( 34 ) through the support collar and through the lower cave ( 44 ) through and at the free opening of the lower cave from the bearing ball ( 41 ) protrudes that the anchoring is central to the bottom of the bearing pan ( 12 ) a threaded hole ( 13 ) into which a free end of the screw shaft with screw thread ( 34 ) engages, and that a screw axis the pull axis by turning the saddle screw ( 31 ) in the threaded hole ( 13 ) tensile stress generated in the screw shaft. Stufensattel nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Durchgangsloch (42) rotationssymmetrisch mit geradliniger Rotations- bzw. Durchgangsachse (47) ausgebildet ist.Step saddle according to one of claims 1 or 2, characterized in that the through hole ( 42 ) rotationally symmetrical with straight rotation or through axis ( 47 ) is trained. Stufensattel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Rotations- bzw. Durchgangsachse (47) zu der dem Treppentritt (2) zugekehrten Oberfläche der Sattelplatte (21) in einem Winkel von 25 bis 45 Grad, vorzugsweise von etwa 35 Grad angeordnet ist.Step saddle according to claim 3, characterized in that the axis of rotation or passage ( 47 ) to the stair step ( 2 ) facing surface of the saddle plate ( 21 ) is arranged at an angle of 25 to 45 degrees, preferably of about 35 degrees. Stufensattel nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Sattelschraube (31) in das Durchgangsloch (42) eingesetzt um einen Winkel von etwa 20 Grad schwenkbar ist.Step saddle according to one of claims 2 to 4, characterized in that the saddle screw ( 31 ) in the through hole ( 42 ) can be pivoted through an angle of approximately 20 degrees. Stufensattel nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützfläche (48) des Stützkragens (45) in der oberen Höhle (43) zur Sattelschraube (31) hin abgerundet ist und vorzugsweise zum Teil torusförmig ist.Step saddle according to claim 5, characterized in that the support surface ( 48 ) of the support collar ( 45 ) in the upper cave ( 43 ) to the saddle screw ( 31 ) is rounded off and is preferably partially toroidal. Stufensattel nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Schraubenschaft (32) benachbarte Stützfläche des Schraubenkopfs (33) der Stützfläche (48) des Stützkragens (45) angepaßt ist.Step saddle according to claim 6, characterized in that the screw shaft ( 32 ) adjacent support surface of the screw head ( 33 ) the support surface ( 48 ) of the support collar ( 45 ) is adjusted. Stufensattel nach Ansprüche 6, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Schraubenkopf (33) und Stützkragen (45) in der oberen Höhle ( 43) ein Stützring (35) angeordnet ist, dessen der Stützfläche (48) des Stützkragens (45) zugekehrte Oberfläche dieser Stützfläche angepaßt ist.Step saddle according to claims 6, characterized in that between the screw head ( 33 ) and support collar ( 45 ) in the upper cave ( 43 ) a support ring ( 35 ) is arranged, of which the support surface ( 48 ) of the support collar ( 45 ) facing surface of this support surface is adapted. Stufensattel nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerpfanne (12) im Sattellager (11) im wesentlichen zylindrisch ausgebildet ist, einen Durchmesser kleiner als der Durchmesser der Lagerkugel (41) und einen freien kreisrunden Rand (14) aufweist und daß der freie Rand (14) der Lagerpfanne (12) zum sicheren Angreifen der Oberfläche der Lagerkugel (41) ausgebildet, vorzugsweise scharfkantig und/oder aufgerauht ist.Step saddle according to one of claims 1 to 8, characterized in that the bearing pan ( 12 ) in the saddle warehouse ( 11 ) is essentially cylindrical, a diameter smaller than the diameter of the bearing ball ( 41 ) and a free circular border ( 14 ) and that the free edge ( 14 ) the bearing pan ( 12 ) for safely gripping the surface of the bearing ball ( 41 ) is formed, preferably sharp-edged and / or roughened. Stufensattel nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Sattellager (11) im Grund der im wesentlichen zylindrischen Lagerpfanne (12) Schraubenlöcher (15) zum Festschrauben des Sattellagers an der Rampe oder Treppenwange (1) aufweist.Step saddle according to claim 9, characterized in that the saddle bearing ( 11 ) in the base of the essentially cylindrical bearing pan ( 12 ) Screw holes ( 15 ) for screwing the saddle bearing onto the ramp or stair string ( 1 ) having.
DE10149164A 2001-10-04 2001-10-04 Step saddle for stairs Expired - Fee Related DE10149164B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10149164A DE10149164B4 (en) 2001-10-04 2001-10-04 Step saddle for stairs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10149164A DE10149164B4 (en) 2001-10-04 2001-10-04 Step saddle for stairs

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10149164A1 DE10149164A1 (en) 2003-04-30
DE10149164B4 true DE10149164B4 (en) 2004-12-02

Family

ID=7701509

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10149164A Expired - Fee Related DE10149164B4 (en) 2001-10-04 2001-10-04 Step saddle for stairs

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10149164B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2848586B1 (en) * 2002-12-13 2007-12-07 Schaffner S A MODULAR STAIRCASE AND STAIRCASE COMPRISING SUCH MODULAR ELEMENTS

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2809704A1 (en) * 1978-03-07 1979-09-13 Dieter Glockner Stair tread support for centre stringer - has ball and socket joint formed by cooperating surfaces of carrier and mounting bracket

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2809704A1 (en) * 1978-03-07 1979-09-13 Dieter Glockner Stair tread support for centre stringer - has ball and socket joint formed by cooperating surfaces of carrier and mounting bracket

Also Published As

Publication number Publication date
DE10149164A1 (en) 2003-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0875640A1 (en) Device for mounting a handrail element to an upright, particularly for manufacturing stair railings, and a kit therefor
EP1168949B1 (en) Fixing element with variable lifting height
DE202005002790U1 (en) Assembly system especially for exhibition stand has interlocking wedge shaped grips attached to the supports and to the structures
DE102016110212A1 (en) Support device for the construction of elevated accessible surfaces, for example, terraces or other floors
DE10149164B4 (en) Step saddle for stairs
DE1909049A1 (en) Railing, fence, frame, rung or joint connection
DE69932267T2 (en) Fence with vertical elements
DE3839369A1 (en) Connecting element and process for connecting solid-wood or glued-wood beams in the same plane
AT501631B1 (en) COVERING
DE202005005831U1 (en) Tilt adjustable climbing aid
DE1942604A1 (en) Device for anchoring one part to another part of a building structure
DE2809704C2 (en) Central stringer staircase
DE3301478C2 (en) Device for attaching a tubular or rod-shaped component to a mounting surface
DE3421627A1 (en) Substructure for steps
EP3816366B1 (en) Supporting structure with multiple elongate profile elements
DE3338559C2 (en)
DE202023103444U1 (en) pulley holder
DE102019103666B4 (en) Procedure for adjusting the height of the manhole cover of a manhole and manhole with the manhole cover
DE60226109T2 (en) Hanging foot for a ceiling support structure, suspension with such a foot and a ceiling support structure and such a hanger comprehensive unit
DE3127873C2 (en)
DE19505789A1 (en) Staircase adaptable to various gradients
DE102009010832A1 (en) Mounting device for frames
DE2245173C2 (en) Anchoring device of railings, guard rails or the like. In bridges, roads or the like
DE1684447C (en) Transport anchor for plate-shaped precast concrete parts
CH469624A (en) Device for lifting concrete slabs

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140501