DE10145577A1 - Hand tool with dust box - Google Patents

Hand tool with dust box

Info

Publication number
DE10145577A1
DE10145577A1 DE10145577A DE10145577A DE10145577A1 DE 10145577 A1 DE10145577 A1 DE 10145577A1 DE 10145577 A DE10145577 A DE 10145577A DE 10145577 A DE10145577 A DE 10145577A DE 10145577 A1 DE10145577 A1 DE 10145577A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hand tool
tool according
injection nozzle
blow
dust box
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10145577A
Other languages
German (de)
Inventor
Doris Reich
Steffen Wuensch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE10145577A priority Critical patent/DE10145577A1/en
Priority to PCT/DE2002/002252 priority patent/WO2003026840A1/en
Priority to EP02748602A priority patent/EP1429890A1/en
Priority to CNB028028988A priority patent/CN100566929C/en
Publication of DE10145577A1 publication Critical patent/DE10145577A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q11/00Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
    • B23Q11/0042Devices for removing chips
    • B23Q11/0046Devices for removing chips by sucking

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Grinding-Machine Dressing And Accessory Apparatuses (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)

Abstract

The invention relates to a hand machine tool (10) with a dust box (21) which may be fixed to the air outlet tube (20) of the hand machine tool (10) and which comprises manually-operated clamping means (26) and an air inlet nozzle (22), surrounding the air outlet tube (20). Said tool is particularly securely fixed to the dust box (21), whereby the inlet nozzle (22) comprises an adjustable open inner diameter and means by which the inner diameter can be detachably adjustably fixed.

Description

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung geht aus von einer Handwerkzeugmaschine nach der Gattung des Anspruchs 1. The invention is based on a hand machine tool the type of claim 1.

Aus der GB 2,343,393 ist eine Handwerkzeugmaschine mit einer Staubbox bekannt, deren Staubabsaugung einen hohen Wirkungsgrad bei geringster Feinstaubdurchlässigkeit besitzt. From GB 2,343,393 is a hand tool with a Dust box known, the dust extraction a high Efficiency with the lowest permeability to fine dust.

Die bekannte Staubbox ist bequem und sicher mit zugeordneten Handwerkzeugmaschinen kuppelbar. Unter Extrembedingungen beim harten Baustelleneinsatz ist die Sicherheit der Kupplungsverbindung der Staubbox gegen ungewolltes Lösen von der Handwerkzeugmaschine begrenzt. The well-known dust box is convenient and safe with associated Handheld machine tools can be coupled. Under extreme conditions in tough construction site use, the safety is the Coupling connection of the dust box against unwanted detachment from the Hand machine tool limited.

Vorteile der ErfindungAdvantages of the invention

Die erfindungsgemäße Handwerkzeugmaschine mit den Merkmalen des Anspruchs 1 hat den Vorteil, daß die Staubbox mit ihrem Einblasstutzen das Ausblasrohr der Handwerkzeugmaschine derart fest umgreift, daß sie daran auch unter Extrembedingungen unverlierbar lösbar fixiert bleibt. The hand tool according to the invention with the features of claim 1 has the advantage that the dust box with your Inlet spigot the exhaust pipe of the hand tool grips so tightly that it can also be found under it Extreme conditions remain captively fixed.

Dadurch, daß die Staubbox am Einblasstutzen eine elastische, überrastbare Einschnürung aufweist, die einer Ringfeder zugeordnet ist, die außen auf dem Ausblasrohr einen Überrastnocken überrastbar übergreift, ist die Staubbox mit der Handwerkzeugmaschine durch Aufstecken ohne Betätigung gesonderter Spannmittel sicher kuppelbar. The fact that the dust box on the inlet nozzle has an elastic, has a constrictable constriction, which is a ring spring is assigned to the outside of the blowpipe The locking box overlaps, the dust box with the Hand machine tool by plugging in without actuation separate clamping device can be safely coupled.

Dadurch, daß die Ringfeder u-förmig ausgestaltet ist und herausgebogene, radial nach innen weisende U-, V- oder dergleichen Nase auf einander gegenüberliegenden Seiten der U- Schenkel hat, ist sie ein besonders einfach herstellbares Überrastmittel. In that the ring spring is U-shaped and bent out, radially inward facing U, V or same nose on opposite sides of the U- Has legs, it is a particularly easy to manufacture About latching means.

Dadurch, daß die Enden der u-förmigen Ringfeder rechtwinklig aus ihrer Ebene herausgebogen sind, sind sie leicht in je eine korrespondierende Öffnung des Einblasstutzens steckachsenartigeinführbar und dort sicher gehaltert. Because the ends of the U-shaped ring spring are rectangular are bent out of their level, they are easy in each a corresponding opening of the air inlet insertable like stub axle and securely held there.

Dadurch, daß dabei die Ringfeder in ihrer Ebene hin und her verschiebbar gelagert ist, ist in einer handbetätigbaren Verschiebe-End-Position die Staubbox besonders leicht und bequem lösbar. The fact that the ring spring in its plane back and forth is slidably mounted, is in a hand-operated Move end position the dust box particularly light and easily detachable.

Dadurch, daß die Ringfeder am Verbindungsbogen zwischen den U-Federn rechtwinklig abgebogen ist, ist daran besonders bequem eine Verschiebetaste anordenbar. The fact that the ring spring on the connecting arch between the U-springs are bent at right angles, this is special A slide button can be conveniently arranged.

Dadurch, daß die Ringfeder eine Drucktaste trägt, die in die Außenkontur der Seitenfläche des Einblasstutzens eingezogen ist, ist die Taste bequem handhabbar und bildet keine sperriges hervorspringendes Teil, das ein Arbeiten mit der zugehörigen Handwerkzeugmaschine behindert. The fact that the ring spring carries a push button that in the The outer contour of the side surface of the air inlet is drawn in the button is easy to handle and does not form one bulky protruding part that works with the associated hand tool hindered.

Dadurch, daß die Nasen der Ringfeder auf der der Drucktaste abgewandten Seite zumindest eine Schrägfläche tragen, die sich auf korresponierende Gegen- bzw. Anlaufflächen des Ausblasrohrs abstützen, ist die Ringfeder besonders einfach aufzuspreizen und dadurch die Staubbox leicht vom Ausblasrohr lösbar. The fact that the lugs of the ring spring on the push button opposite side wear at least one inclined surface, the on corresponding counter or contact surfaces of the Support blow pipe, the ring spring is particularly simple spread and thereby the dust box slightly from Blow-out pipe detachable.

Dadurch, daß die Staubbox im Bereich des Einblasstutzens statt einer Ringfeder einen quer zur Einströmrichtung bzw. zur Längsachse der Staubbox verschiebbaren Riegel trägt, ist sie sicher verriegel- bzw. leicht entriegelbar an der Handwerkzeugmaschine befestigbar. The fact that the dust box in the area of the inlet nozzle instead of an annular spring, one transversely to the direction of inflow or to the longitudinal axis of the dust box movable bolt carries they can be securely locked or unlocked on the Handheld machine tool attachable.

Dadurch, daß der Einblasstutzen der Staubbox einen Längsschlitz aufweist und sein Innendurchmesser um die Schlitzbreite verringerbar ist, sind spannzangenartige in den Einblasstutzen integrierte Mittel geschaffen, die einfach betätigbar die Staubbox sicher an der Handwerkzeugmaschine festhalten. The fact that the inlet nozzle of the dust box one Has longitudinal slot and its inner diameter around Slot width can be reduced, are collet-like in the Injection nozzles created integrated means that simple the dust box can be actuated safely on the hand tool hold tight.

Dadurch, daß mindestens ein am Schlitz endender Klemmbacken durch die Formgestaltung des Einblasstutzens gebildet wird, und scharniergelenkartig schwenkbar ist, insbesondere elastisch vorgespannt radial nach außen, ist eine leicht betätigbare, in die Staubbox integrierte Spannzange geschaffen, die ein sicheres Kuppeln mit der Handwerkzeugmaschine erlaubt. In that at least one clamping jaw ending at the slot is formed by the shape of the air inlet, and can be pivoted like a hinge, in particular elastic biased radially outwards, is a light operated collet integrated in the dust box created a safe coupling with the hand tool allowed.

Dadurch, daß die Staubbox im Bereich des Einblasstutzens einen den Schlitz übergreifenden Schwenkhebel trägt, dessen freies Ende am Klemmbacken einrastbar befestigbar ist, ist der Einblasstutzen einfach und sicher am Ausblasrohr fixierbar. The fact that the dust box in the area of the inlet nozzle carries a pivot lever overlapping the slot, the free end can be snapped into place on the jaws the blow-in nozzle simply and securely on the blow-out pipe fixable.

Dadurch, daß der Schwenkhebel eine gebogene Blattfeder ist, deren vom Einblasstutzen getragenes Ende hakenartig dort um eine Schwenkachse greifend gelagert ist, während das freie Ende des Schwenkhebels rechtwinklig abgebogen einer korrespondierenden Rastvertiefung des Klemmbackens einrastbar zugeordnet ist, wobei vom rechtwinklig abgebogenen, freien Ende ein v-förmig nach außen gebogener Lappen absteht, der als Handhabe zum Ein- oder Ausrasten des Schwenkhebels dient, ist der Klemmbacken bzw. die Spannzange besonders einfach spannbar. Because the pivot lever is a curved leaf spring, the end of which is carried like a hook around by the inlet nozzle a swivel axis is gripped while the free End of the swivel lever bent at a right angle corresponding locking recess of the jaw can be locked is assigned, whereby from the right-angled, free A V-shaped tab that protrudes from the end protrudes as Handle serves to engage or disengage the swivel lever, the jaws or the collet is particularly easy tensioned.

Dadurch, daß der Einblasstutzen innen von einem gummielastischen, ringförmigen Element ausgekleidet ist, ist die Staubbox besonders gut abgedichtet und zugleich die sichere Überrastlage des Schwenkhebels in seiner Arrettierposition gesichert. The fact that the inlet nozzle inside of one rubber-elastic, ring-shaped element is lined Dust box particularly well sealed and at the same time the safe one Locking position of the swivel lever in its locking position secured.

Dadurch, daß eine Variante der Staubbox am Einblasstutzen einen den Schlitz übergreifendes Spannband unverlierbar trägt, das mittels eines Exzenter- oder Kniehebels verkürzbar bzw. schließbar ist, ist die Klemmbacke der Staubbox sicher und kraftvoll betätigbar. The fact that a variant of the dust box on the inlet nozzle a strap overlapping the slot cannot be lost carries that by means of an eccentric or knee lever can be shortened or closed, the jaw of the dust box can be operated safely and powerfully.

Dadurch, daß der Einblasstutzen am vom Spannband übergriffenen Bereich statt eines Schlitzes eine elastisch nach innen verformbare Erhebung trägt, die nach innen gedrückt den Überrastnocken des Ausblasrohrs hintergreift, ist eine einfach herstellbare Verriegelung der Staubbox am Staubrohr der Handwerkzeugmaschine geschaffen. The fact that the inlet nozzle on the strap overlapped area instead of a slit an elastic inside deformable elevation that pushes the inside Gripping cams of the blow-out pipe is one Easy to lock the dust box on the dust tube Hand machine tool created.

Dadurch, daß der Klemmbacken im Bereich des Schlitzes eine vorstehende Lasche trägt, an der eine Exzenterfläche eines Exzenterhebels abstützbar ist, wobei der Exzenterhebel an dem der Klemmbacke abgewandten Bereich des Einblasstutzens drehbar gelagert ist, ist eine einfache und sichere Variante zum Betätigen der Spannzange bzw. der Klemmbacke zwecks Klemmung der Staubbox am Ausblasrohr geschaffen. The fact that the jaws in the area of the slot protruding tab on which an eccentric surface of a Eccentric lever can be supported, the eccentric lever on the area of the injection nozzle facing away from the clamping jaw is rotatably mounted, is a simple and safe variant to actuate the collet or the jaw for the purpose Clamping the dust box on the blow pipe created.

Zeichnungdrawing

Nachstehend ist die Erfindung anhand zugehöriger Zeichnungen erläutert. The invention is based on the accompanying drawings explained.

Es zeigen Show it

Fig. 1 einen Teilängsschnitt der erfindungsgemäßen Handwerkzeugmaschine mit Staubbox Fig. 1 shows a partial longitudinal section of the hand tool according to the invention with dust box

Fig. 2 eine Draufsicht gemäß Fig. 1 Fig. 2 is a plan view of FIG. 1

Fig. 3 eine Frontansicht des Einblasstutzens der Staubbox Fig. 3 is a front view of the inlet connector of the dust box

Fig. 4 eine Schnittdarstellung gemäß Fig. 3 Fig. 4 is a sectional view of FIG. 3

Fig. 5 eine Variante der Fig. 4 Fig. 5 shows a variant of Fig. 4

Fig. 6 eine räumliche Darstellung der Ringfeder Fig. 6 is a spatial representation of the ring spring

Fig. 7 die Seitenansicht einer Staubbox mit Schiebetaste Fig. 7 is a side view of a dust box with a sliding button

Fig. 8 eine Schnittdarstellung der Ringfeder gemäß Fig. 7 Fig. 8 is a sectional view of the ring spring of Fig. 7

Fig. 9 eine Ringfeder gemäß Fig. 7 und 8 Fig. 9 is a ring spring according to Fig. 7 and 8

Fig. 10 einen Querschnitt des Einblasstutzens mit Riegelsystem Fig. 10 shows a cross section of the injection nozzle with locking system

Fig. 11 einen Längsschnitt gemäß Fig. 10 Fig. 11 is a longitudinal section according to FIG. 10

Fig. 12, 13 die Staubbox mit spannzangenartigem Einblasstutzen und Arrettierhebel Fig. 12, 13, the dust box with collet-type inlet nozzle and locking lever

Fig. 13 eine Draufsicht des Einblasstutzens gemäß Fig. 12 FIG. 13 shows a top view of the injection nozzle according to FIG. 12

Fig. 14, 15, sowie 16 und 17 zwei weitere Ausgestaltungsvarianten gemäß Fig. 12 und 13 Fig. 14, 15, and 16 and 17 two further variant embodiments according to Figs. 12 and 13

Fig. 18 einen Querschnitt des Einblasstutzens mit Spannband und Kniehebel und Fig. 18 shows a cross section of the inlet connector with a strap and toggle and

Fig. 19, 20 und 21 eine Variante des spannzangenartigen Einblasstutzens gemäß Fig. 12, 13 mit Exzenterhebelarrettierung. FIGS. 19, 20 and 21 a variant of the collet-type inlet connector according to FIGS . 12, 13 with eccentric lever locking.

Beschreibung des AusführungsbeispielsDescription of the embodiment

Die Fig. 1 zeigt den Längsschnitt einer als Schwingschleifer ausgestalteten Handwerkzeugmaschine 10 mit einem Gehäuse 12, das einen Handgriff 14 mit Schalter 15 aufweist, an dem unten ein als Schleifplatte mit Durchtrittsöffnungen ausgestaltetes Werkzeug 16 bewegbar befestigt ist. Die Handwerkzeugmaschine 10 trägt am hinteren Ende des Handgriffs 14 eine elektrische Anschlußleitung 18 und im Inneren des Gehäuses 12 ein Lüfterrad 19. Dieses erzeugt beim Betrieb der Handwerkzeugmaschine 10 über der Schleifplatte 16 bzw. zwischen der Schleifplatte 16 und einem Werkstück einen Unterdruck. Dadurch wird beim Betreiben der Handwerkzeugmaschine 10 Schleifstaub durch die Durchtrittsöffnungen der Schleifplatte 16 gesaugt und durch einen Ausblasstutzen 20 des Gehäuses 12 in eine Staubbox 21 mit einer Längsachse 35 geblasen. Die Staubbox 21 übergreift mit ihrem Einblasstutzen 22 den Ausblasstutzen 20 der Handwerkzeugmaschine 10. Fig. 1 shows the longitudinal section of a designed as an orbital sander Hand machine tool 10 having a housing 12 having a handle 14 with a switch 15 which is mounted movable on the below as a grinding plate ausgestaltetes with passage openings tool 16. The handheld power tool 10 carries an electrical connecting line 18 at the rear end of the handle 14 and a fan wheel 19 inside the housing 12 . When the handheld power tool 10 is operating, this creates a vacuum above the grinding plate 16 or between the grinding plate 16 and a workpiece. As a result, when the hand-held power tool 10 is operated, grinding dust is sucked through the through openings of the grinding plate 16 and blown through a blow-out nozzle 20 of the housing 12 into a dust box 21 with a longitudinal axis 35 . The dust box 21 overlaps with its blow-in connector 22 the blow-out connector 20 of the handheld power tool 10 .

Der Ausblasstutzen 20 trägt den Einblasstutzen 22 und mit diesem die formsteife, freitragende Staubbox 21. Diese ist - bis auf die Einblasöffnung 27 des Einblasstutzens 22 und ihre Oberseite - luftdicht. The blow-out nozzle 20 carries the blow-in nozzle 22 and with it the dimensionally stable, self-supporting dust box 21 . This is - except for the inlet opening 27 of the inlet connector 22 and its upper side - airtight.

Die Oberseite 36 der Staubbox 21 wird durch einen Deckel 23 gebildet. Dieser trägt einen nach oben ragenden Haken 24 zum Eingriff in eine Halteöffnung 25 des Gehäuses 12 im hinteren Bereich des Handgriffs 14. Mit dem Haken 24 hält sich die Staubbox 21 zusätzlich am Gehäuse 12 der Handwerkzeugmaschine 10 fest, so daß die Staubbox 21 besonders dünne Wandquerschnitte hat und daher besonders leicht ist. The top 36 of the dust box 21 is formed by a lid 23 . This carries an upwardly projecting hook 24 for engagement in a holding opening 25 of the housing 12 in the rear region of the handle 14 . With the hook 24 , the dust box 21 also holds onto the housing 12 of the handheld power tool 10 , so that the dust box 21 has particularly thin wall cross sections and is therefore particularly light.

Der Deckel 23 hält sich federelastisch überrastend mit seinem Schnapprand 42 kraft- und formschlüssig dicht an der Oberkante 32 der Staubbox 21 fest, weil diese einen umlaufenden Wulst bildet, der mit einem Übermaß in den Schnapprand paßt. The lid 23 holds resiliently latching with its snap edge 42 non-positively and positively close to the upper edge 32 of the dust box 21 , because this forms a circumferential bead that fits with an oversize in the snap edge.

Die Unterseite 34 der Staubbox 21 verläuft gegenüber der Achse 35 des Einblasstutzens 22 geneigt, so daß die Staubbox 21 im Längsschnitt eine keilförmige Kontur hat, die sich zur Handwerkzeugmaschine 10 hin verjüngt. Die Oberseite 36 des Deckels 23 trägt viele, regelmäßig verteilte runde Luftdurchtrittslöcher 40, denen auf der Innenseite des Deckels 23 ein als Faltenfilter ausgestaltetes Filterelement 48 aus Spezialpapier vorgeschaltet ist. The underside 34 of the dust box 21 is inclined with respect to the axis 35 of the inlet connector 22 , so that the dust box 21 has a wedge-shaped contour in longitudinal section, which tapers towards the handheld power tool 10 . The upper side 36 of the cover 23 carries many, regularly distributed, round air passage holes 40 , which are preceded on the inside of the cover 23 by a filter element 48 made of special paper designed as a pleated filter.

Der Einblasstutzen 22 der Staubbox 21 weist im Inneren eine ringartig umlaufende, elastische Dichtlippe 50 auf, die das Ende des Ausblasrohrs 20 der Handwerkzeugmaschine 10 luftdicht umschließt. Außerdem trägt der Einblasstutzen 22 der Staubbox 21 oben und unten äußere Rippen 52, die die Steifigkeit der Einheit aus Staubbox 21 und Einblasstutzen 22 verbessern. The blow-in connector 22 of the dust box 21 has an elastic sealing lip 50 running around it in a ring-like manner, which encloses the end of the blow-out pipe 20 of the handheld power tool 10 in an air-tight manner. In addition, the injection nozzle 22 of the dust box 21 carries top and bottom outer ribs 52 , which improve the rigidity of the unit consisting of the dust box 21 and the injection nozzle 22 .

Fig. 2 zeigt die Draufsicht der Handwerkzeugmaschine 10 mit der Staubbox 21 gemäß Fig. 1, wobei nicht nochmals auf alle Einzelheiten bezug genommen werden soll. FIG. 2 shows the top view of the hand-held power tool 10 with the dust box 21 according to FIG. 1, wherein all details are not to be referred to again.

Fig. 3 zeigt den Einblasstutzen 22 der Staubbox 21 in der Draufsicht der Einblasöffnung 27. Der Einblasstutzen 22 hat einen im Wesentlichen rechteckigen Umriß, der durch umlaufende Rippen 52 versteift ist. Der Innenrand der Einblasöffnung 27 wird durch eine elastische, ringartige Dichtlippe 50 gebildet, die sich nach außen in Betrachtungsrichtung flanschartig erweitert und der radialen und stirnseitigen Abdichtung zwischen Staubbox 21 und Ausblasrohr 20 dient. Fig. 3 shows the blow-in 22 of the dust box 21 in the plan view of the inflation opening 27th The injection nozzle 22 has an essentially rectangular outline, which is stiffened by circumferential ribs 52 . The inner edge of the blow-in opening 27 is formed by an elastic, ring-like sealing lip 50 , which flanges outwards in the viewing direction and serves for the radial and frontal sealing between dust box 21 and blow-out pipe 20 .

In Einblasrichtung zum Inneren der Staubbox 21 hin ist die Einblasöffnung 27 durch ein Klappenventil 54 gegen ungewolltes Heraustreten von Schleifstaub aus dem Inneren der Staubbox 21 geschlossen. In Einblasrichtung öffnet sich das Klappenventil 54 selbsttätig, so daß die Einblasluft mitsamt dem Schleifstaub leicht in die Staubbox 21 eintreten kann. In the blowing-in direction towards the inside of the dust box 21 , the blowing-in opening 27 is closed by a flap valve 54 against unwanted emergence of grinding dust from the inside of the dust box 21 . The flap valve 54 opens automatically in the blowing direction so that the blowing air together with the grinding dust can easily enter the dust box 21 .

Am vorderen Ende der elastischen Dichtlippe 50 ist in den Einblasstutzen 22 unverlierbar eine Ringfeder 45 eingelegt, die eine nach innen ragende Einschnürung 44 in Form zweier jeweils radial nach innen gebogener Nasen 46, 47 aufweist. At the front end of the elastic sealing lip 50 , an annular spring 45 , which has an inwardly projecting constriction 44 in the form of two radially inwardly curved lugs 46 , 47 , is inserted captively into the inlet connector 22 .

Fig. 4 zeigt die Schnittdarstellung gemäß Fig. 3 mit freigelegter Ringfeder 45, bei der besonders gut die Nasen 46, 47, sowie freie Enden 56, 57 der u-förmig gebildeten Ringfeder 45 zu erkennen sind. FIG. 4 shows the sectional view according to FIG. 3 with the ring spring 45 exposed, in which the lugs 46 , 47 and free ends 56 , 57 of the U-shaped ring spring 45 can be seen particularly well.

Fig. 5 zeigt eine Variante der Ringfeder 45 gemäß Fig. 4 in einer Schnittdarstellung, wobei im Unterschied zu Fig. 4 die freien Enden 56, 57 der Ringfeder 45 rechtwinklig nach hinten abgebogen sind und in korrespondierende, nicht näher bezeichnete Öffnung des Einblasflansches 22 eingesteckt und gegen Verlieren gesichert sind. FIG. 5 shows a variant of the ring spring 45 according to FIG. 4 in a sectional view, in which, in contrast to FIG. 4, the free ends 56 , 57 of the ring spring 45 are bent backwards at right angles and inserted into the corresponding opening (not designated in more detail) of the injection flange 22 and are secured against losing.

Fig. 6 zeigt eine räumliche Darstellung der Ringfeder 45 gemäß Fig. 5 mit rechtwinklig abgebogenen Enden 56, 57. FIG. 6 shows a spatial representation of the ring spring 45 according to FIG. 5 with ends 56 , 57 bent at right angles.

Fig. 7 zeigt eine weitere Variante der Staubbox 21 mit einer Drucktaste 62 im seitlichen Bereich des Einblasstutzens 22. Deutlich gezeigt ist auch die untere Nase 47 der Ringfeder 450 und die flanschartige Ausgestaltung der Dichtlippe 50. FIG. 7 shows a further variant of the dust box 21 with a pushbutton 62 in the side area of the inlet connector 22 . The lower nose 47 of the ring spring 450 and the flange-like configuration of the sealing lip 50 are also clearly shown.

Fig. 8 zeigt einen Querschnitt des Einblasstutzens 22 im Bereich der Ringfeder 450 mit den radial nach innen ragenden Nasen 46, 47, die in Betrachtungsrichtung links jeweils einen abgeschrägten Schenkel 64, 65 tragen. FIG. 8 shows a cross section of the inlet connector 22 in the area of the annular spring 450 with the radially inwardly projecting lugs 46 , 47 , each of which carries a beveled leg 64 , 65 on the left in the viewing direction.

Gut erkennbar sind auch die freien Enden 560, 570 der Ringfeder 450, die gegen Führungsrippen 58 des Einblasstutzens 22 verschiebbar geführt gelagert sind. The free ends 560 , 570 of the ring spring 450 , which are mounted so as to be displaceable against guide ribs 58 of the inlet connector 22, are also clearly visible.

Die schrägen Schenkel 64, 65 stützen sich elastisch vorgespannt gegen eine rippenarige Wandung 29 der Einblasöffnung 27. So ist bei Betätigung der Drucktaste 62 in Richtung des Betätigungspfeiles 61 die Ringfeder 450 nach links verschiebbar, wobei sich die Nasen 46, 47 radial nach außen verschieben, so daß dadurch der Überrasteingriff am Ausblasrohr 20 gelöst und die Staubbox 21 leicht entnehmbar ist. The oblique legs 64 , 65 are supported elastically pretensioned against a rib-like wall 29 of the injection opening 27 . Thus, when the push button 62 is actuated in the direction of the actuating arrow 61, the ring spring 450 can be displaced to the left, the lugs 46 , 47 shifting radially outward, so that the latching engagement on the blow-out tube 20 is released and the dust box 21 can be easily removed.

Fig. 9 zeigt eine räumliche Darstellung der Ringfeder 450, wobei die zu Fig. 8 beschriebenen Einzelheiten deutlich erkennbar sind. Gut erkennbar ist der Zwickelbereich 67 zwischen den U-Schenkeln, der rechtwinklig nach hinten gebogen ist und zum seitlichen Einklipsen der Taste 62 vorgesehen ist. FIG. 9 shows a spatial representation of the ring spring 450 , the details described for FIG. 8 being clearly recognizable. The gusset area 67 between the U-legs, which is bent backwards at right angles and is provided for the lateral clipping in of the button 62 , is clearly recognizable.

Fig. 10 zeigt eine schematische Darstellung des Querschnittes einer Variante des Einblasstutzens 22 auf dem Ausblasstutzen 20 sitzend. Dort übergreift ein im Längsschnitt gezeigter, seitlich hin und herschiebbarer Riegel 72 mit einer unteren sich längs erstreckenden nutartigen Aussparung 73 einen rippenartigen Überrastnocken 28 des Ausblasstutzen 20 und mit einer oberen Nut 75 einen Bolzen 74. Der im Querschnitt H-förmige Riegel 72 wird in der Führungsnut 76 uförmig umgriffen (Fig. 11) und über die Überrastnocken 28 sowie einen Bolzen 74 im Einblasstutzen 22 verschiebbar geführt gegen Verlieren gesichert festgehalten. Er übergreift mit seiner Aussparung 73 den rippenartigen Überrastnocken 28 des Ausblasstutzens 20 und hält so die Staubbox 21 gegen Verlieren gesichert am Ausblasstutzen 20 fest. FIG. 10 shows a schematic representation of the cross section of a variant of the inlet connector 22 seated on the outlet connector 20 . There, a bar 72 shown in longitudinal section and laterally slidable overlaps with a lower, longitudinally extending groove-like recess 73, a rib-like latching cam 28 of the blow-out connector 20, and with an upper groove 75 a bolt 74 . The H-shaped in cross-section bar 72 is held in displaceably guided in the guide groove 76 surrounded u-shaped (Fig. 11) and the detent cam 28, and a bolt 74 in the inlet nozzle 22 secured against loss. With its recess 73, it engages over the rib-like latching cams 28 of the outlet connector 20 and thus holds the dust box 21 securely against the outlet connector 20 against loss.

Der in Betrachtungsrichtung untere Riegel 72 ist in die Position "Geschlossen" verschoben, so daß er den Überrastnocken 28 übergreift. In dieser Position ist der Riegel 72 vollständig in die Außenkontur des Einblasstutzens 22 eingezogen. The lower bolt 72 in the viewing direction is moved into the "closed" position so that it engages over the locking cams 28 . In this position, the latch 72 is completely drawn into the outer contour of the inlet connector 22 .

Fig. 11 zeigt den Längsschnitt des Einblasstutzen 22 gemäß Fig. 10, wobei die Zuordnungen zwischen Einblasstutzen 22 und dem Ausblasrohr 20 bzw. zwischen dem Riegel 72 und dem Überrastnocken 28 deutlich werden. Darüber hinaus ist erkennbar, daß der Einblasstutzen 22 mit dem Rand seiner Einblasöffnung 27 Rastfedern 30 überrastend übergreift. FIG. 11 shows the longitudinal section of the inlet connector 22 according to FIG. 10, the associations between the inlet connector 22 and the outlet pipe 20 or between the bolt 72 and the locking cam 28 becoming clear. In addition, it can be seen that the inlet nozzle 22 engages with the edge of its inflation opening überrastend 27 detent springs 30th

Fig. 12 zeigt eine weitere Variante der Staubbox 21, deren Einblasstutzen 22 spannzangenartig ausgestaltet und durch einen Schwenkhebel 84 verschließbar ist. FIG. 12 shows a further variant of the dust box 21 , the blow-in connector 22 of which is configured like a collet and can be closed by a pivoting lever 84 .

Fig. 13 zeigt die Frontansicht des Einblasstutzens 22 mit der Einblasöffnung 27 gemäß Fig. 12, wobei ein radialer Schlitz 81 erkennbar ist, der sich axial über die volle Breite des Einblasstutzens 22 erstreckt, so daß der in Betrachtungsrichtung rechte obere Bereich des Einblasstutzens 22 einen Klemmbacken 80 bildet, der um eine filmscharnierartige Schwenkachse 82 verschwenkbar ist, so daß der Schlitz 81 breiter bzw. schmaler bis geschlossen ist. FIG. 13 shows the front view of the inlet nozzle 22 with the inlet opening 27 according to FIG. 12, wherein a radial slot 81 can be seen which extends axially over the full width of the inlet nozzle 22 , so that the upper right region of the inlet nozzle 22 in the viewing direction is one Forms clamping jaws 80 , which can be pivoted about a film hinge-like pivot axis 82 , so that the slot 81 is wider or narrower until closed.

Die geschlossene Position des Schlitzes 81 ist fixierbar mittels eines Schwenkhebels 84, der in Betrachtungsrichtung unten um eine Drehachse 86 schwenkbar ist und sich im oberen Bereich der Klemmbacke 80 in einer Rastvertiefung 90 mit seinem rechtwinklig abgebogenen Ende festhält. The closed position of the slot 81 can be fixed by means of a pivot lever 84 which can be pivoted about an axis of rotation 86 in the viewing direction below and which is held in the upper region of the clamping jaw 80 in a locking recess 90 with its end bent at a right angle.

An das freie, rechtwinklig abgebogene Ende 85 des Schwenkhebels 84 schließt sich ein u-förmig geschwungener Lappen 88 an, der daumenbetätigt die Verrastung des Schwenkhebels 84 in der Rastvertiefung 90 löst und mit dem diesem nach außen schwenkbar ist, so daß sich der Klemmbacken 80 öffnet, wobei sich der Schlitz 81 vergrößert, so daß die Staubbox 21 leicht auf das Ausblasrohr 20 aufschiebbar bzw. leicht von diesem lösbar ist. At the free, right-angled end 85 of the pivot lever 84 , there is a U-shaped tab 88 which, actuated by a thumb, releases the catch of the pivot lever 84 in the locking recess 90 and with which it can be pivoted outward, so that the clamping jaws 80 open , wherein the slot 81 increases, so that the dust box 21 can be easily pushed onto the blow-out tube 20 or can be easily detached therefrom.

Die Fig. 14, 15 und 16, 17 zeigen zwei weitere, ähnliche Varianten von Klemmbacken 80 gemäß Fig. 12, 13, mit geringfügig modifiziertem Schwenkhebel 840, 8400. The Fig. 14, 15 and 16, 17 show two similar variants of the clamping jaws 80 according to Fig. 12, 13, with a slightly modified rocking lever 840, 8400.

Fig. 18 zeigt eine weitere Variante eines schematischen Querschnitts des Einblasstutzens 22, der von einem umlaufenden Spannband 104 umgriffen wird, dessen Enden mittels eines Kniehebels 94 aufeinander zu bewegbar sind, so daß damit ein Schlitz 810 schließbar ist und damit ein Einschnüreffekt im Innenumfang des Einblasstutzens 22 erreichbar ist. Dieser Einschnüreffekt ist auch dadurch erreichbar, daß der Einblasstutzen in seinem oberen Bereich eine elastische nach außen ragende Rippe 92 trägt, die durch Beaufschlagung mittels Spannband 104 radial elastisch verformbar nach innen drückbar ist und so den Überrastnocken 28 des Ausblasrohrs 20 hintergreifen kann und die Staubbox 21 am Ausblasrohr 20 mit großer Arrettierkraft festhalten kann. Fig. 18 shows a further variant of a schematic cross section of the inlet connector 22 , which is encompassed by a circumferential tightening strap 104 , the ends of which can be moved towards one another by means of a toggle lever 94 , so that a slot 810 can be closed and thus a necking effect in the inner circumference of the inlet connector 22 can be reached. This constriction effect can also be achieved by the fact that the air inlet pipe carries in its upper area an elastic outwardly projecting rib 92 , which can be pressed radially elastically deformable by application by means of a tensioning band 104 and thus can engage behind the locking cams 28 of the blow-out pipe 20 and the dust box 21 can hold onto the blow-out pipe 20 with great locking force.

Die Fig. 19, 20, 21 zeigen eine weitere Variante in Anlehnung an Fig. 12 und 13, wobei statt eines Schwenkhebels ein Exzenterhebel 96 die Spannbacke 80 nach unten zieht, in dem der Exzenter 100 eine Lasche 102 der Klemmbacke 80 beaufschlagt und diese um die Schwenkachse 82 nach unten zieht, so daß der Schlitz 81 sich verengt und der Innenumfang des Einblasstutzens 22 sich verkleinert. Die zentrische Achse 98 des Exzenterhebels 96 stützt sich dabei in scharnierartigen Teilen in dem Bereich des Einblasstutzens 22 ab, der der Klemmbacke 80 jenseits des Schlitzes 81 gegenüber liegt. The Fig. 19, 20, 21 show a further variant in accordance with Fig. 12 and 13, wherein the clamping jaw moves instead of a pivot lever, a cam lever 96 80 downwards, in which the eccentric 100, a tab of the clamping jaw 80 applied 102 and this order the pivot axis 82 pulls downward, so that the slot 81 narrows and the inner circumference of the injection nozzle 22 is reduced. The central axis 98 of the eccentric lever 96 is supported in hinge-like parts in the region of the injection nozzle 22 which is opposite the clamping jaw 80 beyond the slot 81 .

Durch Hochklappen des seitlichen Exzenterhebels 96, der auch zweifach angeordnet sein kann, sind ist der gegebenenfalls zweifach vorhandene Schlitz 81 derart verkleinerbar, daß ein hohes Klemmmoment am Innenumfang des Einblasstutzens 22auftritt, der die Staubbox 21 sicher gegen Verlieren am Ausblasrohr 20 der Handwerkzeugmaschine 10 festhält. By flipping up the lateral eccentric lever 96 , which can also be arranged twice, the slot 81 , which may be twice, can be reduced in such a way that a high clamping torque occurs on the inner circumference of the blow-in nozzle 22 , which holds the dust box 21 securely against loss on the blow-out pipe 20 of the handheld power tool 10 ,

Claims (18)

1. Handwerkzeugmaschine (10) mit Staubbox (21), die am Ausblasrohr (20) der Handwerkzeugmaschine (10) befestigbar ist und die handbetätigbare Spannmittel (26) sowie einen das Ausblasrohr (20) umgreifenden Einblasstutzen (22) aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der Einblasstutzen (22) einen veränderbaren, lichten inneren Durchmesser hat und Mittel mit denen der Innendurchmesser lösbar fixierbar einstellbar ist. 1. hand tool ( 10 ) with dust box ( 21 ) which can be fastened to the blow-out pipe ( 20 ) of the hand-held machine tool ( 10 ) and has the manually operable clamping means ( 26 ) and a blow-in pipe ( 22 ) encompassing the blow-out pipe ( 20 ), characterized in that the injection nozzle ( 22 ) has a changeable, clear inner diameter and means with which the inner diameter can be detachably fixed. 2. Handwerkzeugmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Innendurchmesser des Einblasstutzens (22) veränderbar einschnürbar ist. 2. Hand tool according to claim 1, characterized in that the inner diameter of the injection nozzle ( 22 ) is changeable constrictable. 3. Handwerkzeugmaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß am Innendurchmesser des Einblasstutzens (22) eine elastische Ringfeder (45) mit einer überrastbaren Einschnürung (44) unverlierbar angeordnet ist, wobei die Ringfeder (45) zumindest teilweise die Innenkontur des Einblasstutzens (22) bildet und einem Überrastnocken am Außendurchmesser des Ausblasrohres (20) übergreifbar zugeordnet ist. 3. Hand tool according to claim 2, characterized in that an elastic ring spring ( 45 ) with a lockable constriction ( 44 ) is captively arranged on the inside diameter of the injection nozzle ( 22 ), wherein the annular spring ( 45 ) at least partially the inner contour of the injection nozzle ( 22 ) forms and is associated with a locking cam on the outside diameter of the blow-out pipe ( 20 ). 4. Handwerkzeugmaschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Ringfeder (45), insbesondere aus Runddraht bestehend, u-förmig ausgestaltet ist, wobei an ihren Schenkeln vorzugsweise auf einander gegenüberliegenden Seiten radial nach innen weisende U- oder V-förmige Nasen (46, 47) angeordnet sind. 4. Hand tool according to claim 3, characterized in that the annular spring ( 45 ), in particular consisting of round wire, is U-shaped, with on its legs preferably on opposite sides radially inwardly facing U- or V-shaped lugs ( 46 , 47 ) are arranged. 5. Handwerkzeugmaschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkelenden der Ringfeder (45) rechtwinklig aus der Ebene der Ringfeder umgebogen sind und steckachsenartig in je eine korrespondierende Öffnung des Einblasstutzens halterbar gegen Verlieren gesichert sind. 5. Hand tool according to claim 4, characterized in that the leg ends of the ring spring ( 45 ) are bent at right angles from the plane of the ring spring and are stuck-like in each case in a corresponding opening of the inlet connector are secured against loss. 6. Handwerkzeugmaschine nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Ringfeder (45) in ihrer Ebene in mindestens zwei Endpositionen verschiebbar ist, wobei am Außenumfang der Ringfeder (45), insbesondere an einer Seite des Einblasstutzens (21), eine Drucktaste (62) angeordnet ist, über die die Ringfeder (45) handbetätigbar aus einer Endposition in die andere verschiebbar ist. 6. Hand tool according to claim 5, characterized in that the ring spring ( 45 ) is displaceable in its plane in at least two end positions, with a push button ( 62 ) on the outer circumference of the ring spring ( 45 ), in particular on one side of the inlet connector ( 21 ). is arranged, via which the ring spring ( 45 ) can be moved manually from one end position to the other. 7. Handwerkzeugmaschine nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet daß, die Ringfeder (45) mit einem Teil des Umfangs rechtwinklig nach hinten abgebogen ist und dort eine Drucktaste (62) federnd einrastbar unverlierbar befestigbar ist. 7. Hand tool according to claim 6, characterized in that the annular spring ( 45 ) is bent at right angles to the rear with a part of the circumference and there is a push button ( 62 ) resiliently captively fastened. 8. Handwerkzeugmaschine nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Drucktaste (62) flach in die Außenkontur des Einblasstutzens (21) eingezogen ist. 8. Hand tool according to claim 7, characterized in that the push button ( 62 ) is drawn flat into the outer contour of the injection nozzle ( 21 ). 9. Handwerkzeugmaschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Nasen (46, 47) auf der der Drucktaste (62) abgewandten Seite in zumindestens je eine Schrägfläche (64, 65) übergehen, die auf korrespondierende Stützabschnitte der Wandung (29) sich verschiebbar abstützt und bei seitlicher Verschiebung die Ringfeder (45) radial nach außen schiebt, so daß die Nasen (46), (47) aus ihrem Überrasteingriff zu den Überrastnocken (28) des Ausblasrohrs (20) gelöst werden und die Staubbox (21)leicht vom Ausblasrohr (20) lösbar ist. 9. Hand tool according to claim 3, characterized in that the lugs ( 46 , 47 ) on the side facing away from the push button ( 62 ) merge into at least one inclined surface ( 64 , 65 ) which can be moved onto corresponding supporting sections of the wall ( 29 ) supports and with lateral displacement the ring spring ( 45 ) pushes radially outwards, so that the lugs ( 46 ), ( 47 ) are released from their locking engagement to the locking cams ( 28 ) of the blow-out pipe ( 20 ) and the dust box ( 21 ) slightly from Blow pipe ( 20 ) is detachable. 10. Handwerkzeugmaschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Einblasstutzen (22) einen quer verschiebbaren Riegel (72) trägt, der das Ausblasrohr (20), insbesondere den Überrastnocken (28), formschlüssig übergreift und damit den Einblasstutzen (22) gegenüber dem Ausblasrohr (20) verriegelbar festlegt. 10. Hand tool according to claim 3, characterized in that the injection nozzle ( 22 ) carries a transversely displaceable bolt ( 72 ) which overlaps the exhaust pipe ( 20 ), in particular the locking cams ( 28 ), and thus the injection nozzle ( 22 ) against the Blow pipe ( 20 ) lockable. 11. Handwerkzeugmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Einblasstutzen (22) einen Längsschlitz (81) trägt und daß der Innendurchmesser des Einblasstutzens (22) um die Breite des Schlitzes (81) verringerbar ist. 11. Hand tool according to claim 1, characterized in that the injection nozzle ( 22 ) carries a longitudinal slot ( 81 ) and that the inner diameter of the injection nozzle ( 22 ) can be reduced by the width of the slot ( 81 ). 12. Handwerkzeugmaschine nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein am Schlitz (81) endender Klemmbacken (80) am Einblasstutzen (22) gebildet wird, der scharniergelenkartig schwenkbar ist, insbesondere um eine Achse (82) und insbesondere elastisch vorgespannt, radial nach außen geschwenkt zu verharren sucht. 12. Hand tool according to claim 11, characterized in that at least one at the slot ( 81 ) ending clamping jaws ( 80 ) is formed on the injection nozzle ( 22 ) which is pivotable like a hinge joint, in particular about an axis ( 82 ) and in particular elastically biased, radially after seeks to remain panned outside. 13. Handwerkzeugmaschine nach Anspruch 11 und 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Staubbox (21) im Bereich des Einblasstutzens (22) einen den Schlitz (81) übergreifenden Schwenkhebel (84) trägt, dessen freies Ende (85) am Klemmbacken (80) einrastbar befestigbar ist. 13. Hand tool according to claim 11 and 12, characterized in that the dust box ( 21 ) in the region of the injection nozzle ( 22 ) carries a slot ( 81 ) overlapping pivot lever ( 84 ), the free end ( 85 ) of which can be snapped onto the clamping jaws ( 80 ) is attachable. 14. Handwerkzeugmaschine nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwenkhebel (84) eine elastisch gebogene Blattfeder ist, deren vom Einblasstutzen (22) getragenes Ende hakenartig um dessen Drehachse (86) greifend daran unverlierbar befestigt ist, während das freie Ende (85) winklig abgebogen verläuft und einer korrespondierenden Rastvertiefung (90) des Klemmbackens (80) einrastbar zugeordnet ist, wobei vom rechtwinklig abgebogenen Endstück (85) ein v-förmig nach außen gebogener Lappen (88) absteht, der als Handhabe zum Ein- oder Ausrasten des Schwenkhebels (84) zum Lösen oder Festklemmen der Staubbox (21) am Ausblasrohr (20) dient. 14. Hand tool according to claim 13, characterized in that the pivoting lever ( 84 ) is an elastically curved leaf spring, the end of which is carried in a hook-like manner around the axis of rotation ( 86 ) of the injection nozzle ( 22 ) and is captively fastened thereon, while the free end ( 85 ) is bent at an angle and is associated with a corresponding latching recess ( 90 ) of the clamping jaw ( 80 ) in a snap-in manner, a V-shaped tab ( 88 ) projecting from the end piece ( 85 ) which is bent at right angles and serving as a handle for engaging or disengaging the pivoting lever ( 84 ) for loosening or clamping the dust box ( 21 ) on the blow-out pipe ( 20 ). 15. Handwerkzeugmaschine nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß der Innendurchmesser des Einblasstutzens (22) von einem gummielastischen, ringförmigen Element (50) ausgekleidet ist, das den Schlitz (81) abdichtet und der elastischen Arrettierkraft des Schwenkhebels (84) eine elastische Gegenkraft der Spannbacke (80) entgegensetzt. 15. Hand tool according to claim 14, characterized in that the inner diameter of the injection nozzle ( 22 ) is lined by a rubber-elastic, annular element ( 50 ) which seals the slot ( 81 ) and the elastic locking force of the pivot lever ( 84 ) an elastic counterforce of Opposed jaw ( 80 ). 16. Handwerkzeugmaschine nach Anspruch 11, 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Staubbox (21) ein den Einblasstutzen (21), insbesondere den Schlitz (81) übergreifendes Spannband (104) unverlierbar trägt, das mittels eines Exzenterhebels (96) bzw. eine Kniehebels (94) schließbar ist, indem dessen Enden einander angenähert werden bzw. zu öffnen ist, indem dessen Enden voneinander beabstandet weggeführt gehalten werden. 16. Hand tool according to Claim 11, 12, characterized in that the dust box ( 21 ) captively carries a blow-in nozzle ( 21 ), in particular the slot ( 81 ) overlapping strap ( 104 ), which means by means of an eccentric lever ( 96 ) or a toggle lever ( 94 ) can be closed by bringing its ends closer to one another or opening them by keeping their ends away from one another at a distance. 17. Handwerkzeugmaschine nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß der Einblasstutzen (21) am vom Spannband (104) übergriffenen Bereich eine elastische Wölbung (92) trägt, die mittels Spannband (104) radial nach innen drückbar ist zum form- oder kraftschlüssigen Eingriff auf den Außenumfang des Ausblasrohrs (20). 17. Hand tool according to claim 16, characterized in that the injection nozzle ( 21 ) on the area overlapped by the tensioning band ( 104 ) carries an elastic bulge ( 92 ) which can be pressed radially inward by means of the tensioning band ( 104 ) for positive or non-positive engagement the outer periphery of the blow pipe ( 20 ). 18. Handwerkzeugmaschine nach den Ansprüchen 11, 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Klemmbacken (80) im Bereich des Schlitzes (21) eine vorstehende Lasche trägt, an der sich eine Exzenterfläche (101) eines Exzenters (100) abstützt, die mittels zugehörigem Exzenterhebel (96) verstellbar sind, wobei eine Drehachse (98) des Exzenterhebels (96) am Rand des Einblasstutzens (22) auf der gegenüberliegende Seite des Schlitzes (81) außen drehbar gelagert ist. 18. Hand tool according to claims 11, 12, characterized in that the clamping jaws ( 80 ) in the region of the slot ( 21 ) carries a projecting tab on which an eccentric surface ( 101 ) of an eccentric ( 100 ) is supported, which means by means of an associated eccentric lever ( 96 ) are adjustable, an axis of rotation ( 98 ) of the eccentric lever ( 96 ) being rotatably mounted on the outside on the edge of the inlet connector ( 22 ) on the opposite side of the slot ( 81 ).
DE10145577A 2001-09-15 2001-09-15 Hand tool with dust box Withdrawn DE10145577A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10145577A DE10145577A1 (en) 2001-09-15 2001-09-15 Hand tool with dust box
PCT/DE2002/002252 WO2003026840A1 (en) 2001-09-15 2002-06-20 Hand machine tool with a dust box
EP02748602A EP1429890A1 (en) 2001-09-15 2002-06-20 Hand machine tool with a dust box
CNB028028988A CN100566929C (en) 2001-09-15 2002-06-20 Hand held power machine with dirt bits box

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10145577A DE10145577A1 (en) 2001-09-15 2001-09-15 Hand tool with dust box

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10145577A1 true DE10145577A1 (en) 2003-04-03

Family

ID=7699188

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10145577A Withdrawn DE10145577A1 (en) 2001-09-15 2001-09-15 Hand tool with dust box

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1429890A1 (en)
CN (1) CN100566929C (en)
DE (1) DE10145577A1 (en)
WO (1) WO2003026840A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007036783A1 (en) 2007-08-03 2009-02-05 Robert Bosch Gmbh Hand tool with a dust extraction device
US20220314415A1 (en) * 2019-05-02 2022-10-06 Festool Gmbh Attachment for a hand-held power tool

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3401564A1 (en) * 1984-01-18 1985-07-25 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Device for joining a dust bag to the extractor nozzle of a motor-driven oscillating grinding machine
DE19831383A1 (en) * 1998-07-14 2000-01-20 Bosch Gmbh Robert Power tool with integrated dust collection container, which is particularly safely joined with valve on dust inlet and hook on top and has easy exchangeable filter positioned in top lid
DE10005976A1 (en) * 2000-02-10 2001-08-16 Bosch Gmbh Robert Machine for set of tools has inside of inlet union, pair of sealing lips arranged as separate part, connected in one-piece fashion with closing flaps

Also Published As

Publication number Publication date
WO2003026840A1 (en) 2003-04-03
CN1473091A (en) 2004-02-04
CN100566929C (en) 2009-12-09
EP1429890A1 (en) 2004-06-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3905722C2 (en)
EP1844691B1 (en) Device for detachable fastening of a dust filter bag in a vacuum cleaner
EP2105258B1 (en) Setting device
DE10131266A1 (en) hand grinder
DE102013215792B4 (en) Hand-held power tool suction device
EP2902155B1 (en) Connecting device for a dust removal device and a handheld machine tool
DE10041906B4 (en) Grinder with dust extraction
EP0545142A1 (en) Router
CH701533A2 (en) Filter cartridge for a vacuum cleaner.
DE102015217709A1 (en) Table saw with a dust extraction system
DE10145577A1 (en) Hand tool with dust box
EP1247612B1 (en) Hand-held machine tool with dust extraction
EP0599090A1 (en) Hand-operated electrical tool, especially an angle-grinding machine
EP2923624A2 (en) Dust filter bag for a vacuum cleaner and assembly of a dust filter bag in a vacuum cleaner
EP0655217A1 (en) Dust bag container for a vacuum cleaner
EP3220060A1 (en) Vapour extraction device
DE3629111A1 (en) TAPER TYPE STAPLER
DE4027450A1 (en) DEVICE FOR TIRE ASSEMBLY
EP0930055A1 (en) Work table for medical or dental application
EP0893962B1 (en) Electrical vacuum cleaner
DE10139548A1 (en) Grinding tool machine has motor in housing, grinding disc held in holder by lever-clamps with clamping jaws at one end, swivel axle and two sets of clamps
DE3631430C2 (en)
DE102008031077A1 (en) suction
EP2022605B1 (en) Workpiece holder with touch valve for a vacuum holding device
EP0563869B1 (en) Vacuum cleaner dust bag

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee