DE10133319A1 - Buchse - Google Patents

Buchse

Info

Publication number
DE10133319A1
DE10133319A1 DE2001133319 DE10133319A DE10133319A1 DE 10133319 A1 DE10133319 A1 DE 10133319A1 DE 2001133319 DE2001133319 DE 2001133319 DE 10133319 A DE10133319 A DE 10133319A DE 10133319 A1 DE10133319 A1 DE 10133319A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
anchor sleeve
thickening
outer anchor
bushing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2001133319
Other languages
English (en)
Inventor
Ian Nicholson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Avon Vibration Management Systems Ltd
Original Assignee
Avon Vibration Management Systems Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Avon Vibration Management Systems Ltd filed Critical Avon Vibration Management Systems Ltd
Publication of DE10133319A1 publication Critical patent/DE10133319A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F1/00Springs
    • F16F1/36Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers
    • F16F1/38Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers with a sleeve of elastic material between a rigid outer sleeve and a rigid inner sleeve or pin, i.e. bushing-type
    • F16F1/3863Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers with a sleeve of elastic material between a rigid outer sleeve and a rigid inner sleeve or pin, i.e. bushing-type characterised by the rigid sleeves or pin, e.g. of non-circular cross-section

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Springs (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Buchse mit einem zentralen Ankerteil (20), der in einer äußeren Ankerhülse (27) gehalten ist, und einem elastischen Körper (26), der den zentralen Ankerteil (20) mit der äußeren Ankerhülse (27) verbindet. Das zentrale Ankerteil (20) der Buchse weist an einer Zwischenposition entlang seiner Länge eine Umfangsverdickung (21) auf, und die äußere Ankerhülse ist um ihren Umfang an jeweiligen Positionen (A, B) in der Nachbarschaft oder außerhalb jedes axialen Endes der Verdickung (21) gesickt. Die axiale Widerstandsfähigkeit der Buchse wird durch die Umfangsrille (22) innerhalb der Verdickung (21) erheblich erhöht, die eine Sicke der äußeren Ankerhülse (27) der Buchse an einer der Rille (22) entsprechenden axialen Position (C) erlaubt. In dieser Weise erhöht die zusätzliche Sicke an der der Rille (22) entsprechenden axialen Position (C) die axiale Steifigkeit der Buchse.

Description

Diese Erfindung bezieht sich auf eine Buchse, bei der ein zentrales Ankerteil über einen elastischen Körper mit einem äußeren hülsenförmigen Ankerteil verbunden ist. Solche Buchsen werden z. B. verwendet zum Verbinden von vibrierenden Teilen, um eine gewisse Relativbewegung zuzulassen, jedoch eine übermäßige Bewegung zwi­ schen mit dem zentralen Ankerteil bzw. der Hülse verbundenen Komponenten zu vermeiden.
In den Zeichnungen zeigt Fig. 1 eine bekannte Buchse, bei der ein erstes (zentra­ les) Ankerteil, das ein äußeres Ankerteil in der Form eines Rohrs 10 bildet, über ei­ nen elastischen Körper 12, beispielsweise aus Gummi, mit einer äußeren Hülse 11 verbunden ist. Aus Fig. 1 ergibt sich, daß das Rohr 10 an einer Zwischenposition entlang seiner Länge eine Umfangsrippe 13 aufweist, die radial nach außen in Rich­ tung auf die Hülse 11 zu vorsteht. Nach Herstellung der in Fig. 1 gezeigten Struktur wird die Hülse 11 um ihren Umfang herum an den durch die Pfeile A und B bezeich­ neten Stellen radial nach innen gesickt (crimped), wodurch der Körper 12 an diesen Stellen komprimiert und damit die Hülse 11 befestigt wird.
Bei der resultierenden Struktur ist zwischen dem Rohr 10 und der Hülse 11 sowohl eine radiale, eine Torsions-, als auch eine axiale Bewegung entlang der Länge der Hülse 11 möglich, solchen Bewegungen wirkt jedoch die Elastizität des Körpers ent­ gegen.
Die Erfindung strebt eine Buchse des allgemeinen Typs aus Fig. 1 an, doch mit wesentlicher Verbesserung der Widerstandsfähigkeit gegenüber axialer Bewegung.
Die Erfindung schlägt allgemein vor, daß die Verdickung bzw. Rippe (ridge) an dem inneren Ankerteil (die üblicherweise wie beim Stand der Technik rohrförmig ist) in sich eine Umfangsrille aufweist. Die Hülse wird dann nicht nur in der Nähe der oder jenseits der axialen Enden der Verdickung gesickt, wie in Fig. 1, sondern auch in einer der Rille entsprechenden axialen Position.
Vorzugsweise ist die Sicke so beschaffen, daß der minimale Außendurchmesser der Hülse an zumindest einer der Stellen der Sicke kleiner oder gleich dem maximalen Innendurchmesser ist. Dadurch ist die Tiefe der Sicke zumindest so groß wie die Di­ cke der Hülse.
Im folgenden wird beispielhaft eine Ausführungsform der Erfindung im einzelnen be­ schrieben, und zwar unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen, in denen:
Fig. 1 eine Schnittansicht durch eine bekannte Buchse ist;
Fig. 2 ein erfindungsgemäß zu verwendendes zentrales Ankerteil zeigt;
Fig. 3 eine erfindungsgemäße Buchse vor dem Sicken der Hülse zeigt; und
Fig. 4 eine erfindungsgemäße Buchse nach dem Sicken der Hülse zeigt.
Fig. 2 zeigt, daß eine Buchse nach einem ersten erfindungsgemäßen Ausführungs­ beispiel ein zentrales Ankerteil in der Form eines Rohrs mit einer vorstehenden Ver­ dickung 21 aufweist, wie bei der Anordnung aus Fig. 1. Im Unterschied zu der Anordnung aus Fig. 1 weist die Verdickung 21 jedoch in sich eine Umfangsrille 22 auf, so daß die Verdickung 21 beiderseits der Rille 22 Buckel 23, 24 hat.
Ferner ist gemäß Fig. 3 auf dem Rohr 20 ein elastischer Körper 26 und axial au­ ßerhalb des Körpers 26 eine Hülse 27 gebildet.
Die Hülse 27 wird dann an den durch die Pfeile A und B bezeichneten Stellen im Um­ fang gesickt, und zwar an jedem axialen Ende der Verdickung 21 wie bei der Buchse aus Fig. 1, jedoch wird an der mit dem Pfeil C bezeichneten Stelle in einer der Rille 22 entsprechenden Position eine weitere Sicke angebracht. Die Sicke an den Stellen A, B und C erstrecken sich um den Umfang der Buchse.
Die fertige Buchse ist in Fig. 4 gezeigt. Die Sicke ist so beschaffen, daß der mini­ male Außendurchmesser der Hülse 27 an den Sicken A, B und C kleiner oder gleich dem letztlichen Innendurchmesser der Hülse 27 an ihrem Maximaldurchmesser nach dem Gesenkschmieden und Sicken ist.
Durch die Rille 22 und die zusätzliche Sicke an der Stelle C wird die axiale Steifigkeit der Buchse vergrößert.

Claims (2)

1. Buchse mit einem in einer äußeren Ankerhülse gehaltenen zentralen Ankerteil und einem das zentrale Ankerteil und die äußere Ankerhülse verbindenden e­ lastischen Körper, wobei das zentrale Ankerteil an einer Zwischenposition ent­ lang seiner Länge eine Umfangsrippe aufweist, in der Nachbarschaft oder au­ ßerhalb jedes axialen Endes der Verdickung in der äußeren Ankerhülse ist ei­ ne jeweilige Sicke und sich jede Sicke um den Umfang der äußeren Ankerhül­ se herum erstreckt; dadurch gekennzeichnet, daß die Verdickung (13, 21) eine Umfangsrille (22) und die äußere Ankerhülse (11, 27) an einer der Rille (22) entsprechenden axialen Position (C) eine weitere Sicke aufweist.
2. Buchse nach Anspruch 1, bei der die Sicken der äußeren Ankerhülse (10, 20) so beschaffen sind, daß der minimale Außendurchmesser der äußeren Anker­ hülse (10, 20) zumindest einer der Sicken kleiner oder gleich dem maximalen Innendurchmesser der äußeren Ankerhülse (10, 20) ist.
DE2001133319 2000-07-10 2001-07-09 Buchse Withdrawn DE10133319A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB0017197A GB2364558A (en) 2000-07-10 2000-07-10 A resilient bushing

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10133319A1 true DE10133319A1 (de) 2002-02-07

Family

ID=9895579

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001133319 Withdrawn DE10133319A1 (de) 2000-07-10 2001-07-09 Buchse

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE10133319A1 (de)
GB (1) GB2364558A (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004055406A1 (de) * 2002-12-16 2004-07-01 ZF Lemförder Metallwaren AG Elastisches fahrwerklager für nutzfahrzeuge
EP1505311A1 (de) * 2003-08-06 2005-02-09 ZF FRIEDRICHSHAFEN Aktiengesellschaft Lagerbuchse
US7234693B2 (en) 2004-04-21 2007-06-26 Zf Friedrichshafen Ag Bearing for a motor vehicle
CN114001215A (zh) * 2021-12-30 2022-02-01 中国空气动力研究与发展中心设备设计与测试技术研究所 一种隔振密封装置

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3729404B2 (ja) * 2002-06-27 2005-12-21 東海ゴム工業株式会社 防振ブッシュ
US20040084822A1 (en) * 2002-11-05 2004-05-06 Collyer Brent R. Bushing with performance tuning features
US7287362B1 (en) * 2003-12-22 2007-10-30 Easycare, Inc. Shock-absorbing bushing for stirrup
DE202006000285U1 (de) * 2006-01-09 2006-04-13 Jörn GmbH Elastomer-Metall-Gelenklager, insbesondere als Zentralgelenklager eines Dreieckslenkers zur Verbindung eines Achskörpers mit einem Fahrzeugaufbau
GB201805838D0 (en) 2018-04-09 2018-05-23 Dtr Vms Ltd Bush
CN108909385B (zh) * 2018-06-30 2021-06-15 宁国九鼎橡塑制品有限公司 一种汽车底盘衬套及其使用方法
WO2020070069A1 (en) 2018-10-01 2020-04-09 Dtr Vms Limited Bush
GB202211449D0 (en) 2022-08-05 2022-09-21 Dtr Vms Gmbh Bush

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB653982A (en) * 1948-08-19 1951-05-30 Wright Howard Clayton Improvements in flexible bearings or mountings
GB890991A (en) * 1957-06-26 1962-03-07 Edwin Thornton Tidd An improved bush
GB2103757A (en) * 1981-08-11 1983-02-23 Btr Plc Improvements in bushes
DE3205716C2 (de) * 1982-02-18 1985-03-28 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Elastisch nachgiebiges Schwenklager zur gegenseitigen schwenkbaren Verbindung eines tragenden und eines schwenkbaren Teiles eines Kraftfahrzeuges, beispielsweise eines Radträgers mit einem Radführungsglied

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004055406A1 (de) * 2002-12-16 2004-07-01 ZF Lemförder Metallwaren AG Elastisches fahrwerklager für nutzfahrzeuge
US7165909B2 (en) 2002-12-16 2007-01-23 ZF Lemförder Metallwaren AG Elastic chassis bearing for utility vehicles
EP1505311A1 (de) * 2003-08-06 2005-02-09 ZF FRIEDRICHSHAFEN Aktiengesellschaft Lagerbuchse
US7234693B2 (en) 2004-04-21 2007-06-26 Zf Friedrichshafen Ag Bearing for a motor vehicle
CN114001215A (zh) * 2021-12-30 2022-02-01 中国空气动力研究与发展中心设备设计与测试技术研究所 一种隔振密封装置
CN114001215B (zh) * 2021-12-30 2022-04-08 中国空气动力研究与发展中心设备设计与测试技术研究所 一种隔振密封装置

Also Published As

Publication number Publication date
GB2364558A (en) 2002-01-30
GB0017197D0 (en) 2000-08-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10133319A1 (de) Buchse
EP0582543B1 (de) Zur Herstellung einer Rohrverbindung dienende Kupplungsvorrichtung
DE2546802B2 (de) Nockenwelle für Hubkolbenmaschinen
DE1425109B1 (de) Verfahren zur Herstellung einer unloesbaren Verbindung zwischen einem Endfitting aus Kunststoff und einer Huelle fuer eine biegsame Kraftuebertragungsvorrichtung
EP1031756B1 (de) Befestigung eines Luftfeder-Rollbalges an einem Stützteil
DE3800912C2 (de)
EP1835199B1 (de) Federbeinrohr aus flexibel gewalztem Blech
DE1525062B1 (de) Elastisches Gelenk oder elastische Kupplung sowie Verfahren zu dessen bzw. deren Herstellung
EP2090801B1 (de) Luftfeder-Rollbalg
DE1284749B (de) Endverbindung fuer einen mit einer geflochtenen Schutzumhuellung versehenen Metallwellschlauch
DE102010041217B4 (de) Elastomeres Buchsenlager mit Außenhülse aus Kunststoff
WO2002073057A1 (de) Faltenbalganordnung
DE10329069B4 (de) Vibrationsisolierende Buchse
DE10006178B4 (de) Elastomerlager
DE705717C (de) Drehschwingungsdaempfer fuer die Kurbelwelle von Brennkraftmaschinen
DE812748C (de) Elastische Lager- und Gelenkvorrichtung
DE2026264A1 (de) Verbindung zwischen zwei axial fluchtenden Teilen
DE1158778B (de) Befestigung eines metallischen Wellrohres in einem metallischen Anschlussstueck durch Verschweissung
DE1034421B (de) Elastisches Gelenk
DE3039539A1 (de) Zapfenanordnung zur anbringung eines gelenks
EP1340305B1 (de) Werkstück
DE102019100627A1 (de) Stabilisatorelement für eine Rohrverbindung
DE102004018074A1 (de) Lagerschild
DE102005037135A1 (de) Zentrierhülse
DE19826344C1 (de) Faltenbalg

Legal Events

Date Code Title Description
8130 Withdrawal