DE1013048B - Assembly device for the luffing mechanism of column cranes arranged within a column - Google Patents

Assembly device for the luffing mechanism of column cranes arranged within a column

Info

Publication number
DE1013048B
DE1013048B DEK27560A DEK0027560A DE1013048B DE 1013048 B DE1013048 B DE 1013048B DE K27560 A DEK27560 A DE K27560A DE K0027560 A DEK0027560 A DE K0027560A DE 1013048 B DE1013048 B DE 1013048B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
column
rails
luffing mechanism
spindle
rail
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEK27560A
Other languages
German (de)
Inventor
August Wilhelm Haaf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Krupp Ardelt GmbH
Original Assignee
Krupp Ardelt GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Krupp Ardelt GmbH filed Critical Krupp Ardelt GmbH
Priority to DEK27560A priority Critical patent/DE1013048B/en
Publication of DE1013048B publication Critical patent/DE1013048B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C23/00Cranes comprising essentially a beam, boom, or triangular structure acting as a cantilever and mounted for translatory of swinging movements in vertical or horizontal planes or a combination of such movements, e.g. jib-cranes, derricks, tower cranes
    • B66C23/62Constructional features or details
    • B66C23/72Counterweights or supports for balancing lifting couples
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C2700/00Cranes
    • B66C2700/03Cranes with arms or jibs; Multiple cranes
    • B66C2700/0392Movement of the crane arm; Coupling of the crane arm with the counterweights; Safety devices for the movement of the arm

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Jib Cranes (AREA)

Description

DEUTSCHESGERMAN

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung für die Montage des Wippwerkes von Säulenwippkranen. Der Raum oberhalb des Wippwerkes ist dabei nicht oder nur schwer zugänglich, so daß es oftmals nicht möglich ist, beispielsweise mit der Schnabelrolle eines Nachbarkranes zwischen die beiden Säulenwangen einzufahren und so das Wippwerk einzubauen. The invention relates to a device for assembling the luffing mechanism of column luffing cranes. The space above the luffing mechanism is not or only with difficulty accessible, so that it is often is not possible, for example with the beak roller of a neighboring crane between the two pillar cheeks retract and install the luffing mechanism.

Bekannt sind im oberen Teil des Maschinenhauses angeordnete Laufkrane, deren Kranbahn durch eine Öffnung in der Hinterwand des Maschinenhauses verlängert werden kann, wobei die Triebwerksteile außerhalb des Maschinenhauses angehoben oder abgesenkt und in das Haus eingefahren werden können. Diese Tatsache hat bisher für den Einbau beispielsweise des Wippwerkes in der Säule keine Bedeutung erlangt, da dort die Raumverhältnisse und die Befestigungsart wesentlich andersartig als bei den im Maschinenhaus untergebrachten Triebwerksteilen sind. Es ist auch bekannt, für die Montage von Lastwagenmotoren das untere Ende einer schräg laufenden Schiene an dem Fahrzeug abzustützen, während das obere Ende über einen Elektrozug verstellbar gehalten wird. Der Motor kann dabei an der Schiene entlang geführt werden und läßt sich wiederum über einen besonderen Elektrozug steuern.Are known in the upper part of the machine house arranged overhead traveling cranes, the crane runway by a Opening in the rear wall of the nacelle can be extended, with the engine parts outside of the machine house can be raised or lowered and retracted into the house. These Fact has so far not gained any importance for the installation of the luffing mechanism in the column, for example There the spatial conditions and the type of fastening are significantly different from those in the machine house are housed engine parts. It is also known for the assembly of truck engines support the lower end of a sloping rail on the vehicle, while the upper end over an electric hoist is kept adjustable. The motor can be guided along the rail and can in turn be controlled by a special electric train.

Erfindungsgemäß wird eine einfache und vielseitige Montagevorrichtung geschaffen, die das Einbringen des Wippwerkes auf engstem Raum ermöglicht, ohne daß besondere kraftbetätigte Hilfsmittel notwendig sind. Hierfür werden an den Seitenwangen an sich bekannte, die Säule waagerecht nach außen überragende Schienen angebracht. Über diese Schienen kann das Wippwerk von Hand in die Säule eingefahren werden, und es läßt sich dann mittels einer Pendelachse, deren Abstand von der Lagerstelle des Wippwerkes etwas größer als der lotrecht gemessene Abstand von der säulenfesten Lagerstelle ausgebildet ist, in die Zapfenlagerung einpendeln. Ein genaues Abstandsmaß zwischen der säulenfesten Lagerstelle und den Schienen braucht hierbei nicht eingehalten zu werden, da kleine Ungenauigkeiten durch die Pendelbewegung ausgeglichen werden können.According to the invention, a simple and versatile assembly device is created that allows the introduction the luffing mechanism in a confined space, without the need for special power-operated aids are. For this purpose, known per se on the side cheeks, the column protruding horizontally to the outside Rails attached. The luffing mechanism can be retracted into the column by hand using these rails, and it can then by means of a pendulum axle, the distance of which from the bearing point of the luffing mechanism is somewhat is formed larger than the vertically measured distance from the column-mounted bearing into which Level out the journal bearing. An exact distance between the column-mounted bearing and the Rails do not need to be adhered to because of the small inaccuracies caused by the pendulum movement can be compensated.

Die Ausgleichsmöglichkeit wird noch vergrößert, wenn man an dem oder den Lagerbolzen konische Flächen vorsieht. Beim Einpendeln greift man zweckmäßig mit entsprechend großem Hebelarm z. B. an der Wippwerksspindel an. Hierzu läßt sich auch ein Hebezeug verwenden; aber dieses kann ein handbetätigter Flaschenzug sein.The possibility of compensation is increased if the bearing pin or pins are conical Provides areas. When commuting it is useful to use a correspondingly large lever arm z. B. at the Luffing spindle on. A hoist can also be used for this purpose; but this can be a hand operated one Be pulley.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn man die Schienen derart abnehmbar an den Säulenwangen befestigt, daß sich die gesamte Montagevorrichtung für den Einbau mehrerer Bauteile verwenden läßt. Diese Bau-Montageeinrichtung It is particularly advantageous if the rails are attached to the column cheeks so that they can be removed, that the entire assembly device can be used for the installation of several components. This construction assembly facility

für das innerhalb einer Säulefor that within a column

angeordnete Wippwerk von Säulenkranenarranged luffing mechanism of pillar cranes

Anmelder:
ίο Krupp -Ardelt G. m. b. H.,
Applicant:
ίο Krupp-Ardelt G. mb H.,

Wilhelmshaven, Industriegelände WestWilhelmshaven, West industrial site

August Wilhelm Haaf, Wilhelrashaven,
ist als Erfinder genannt worden
August Wilhelm Haaf, Wilhelrashaven,
has been named as the inventor

teile können sowohl verschiedener Art und an der gleichen Maschine angebracht als auch gleicher Art und an verschiedenen Maschinen angebracht sein. Beispielsweise ist es im Hafenbetrieb üblich, daß man ganze Serien von etwa 20 Stück derselben Krantype an der gleichen oder an benachbarten Kajen aufstellt. Sämtliche Wippwerke einer solchen Serie können dabei mit der gleichen Montagevorrichtung montiert werden.parts can be of different types and attached to the same machine or of the same type and attached to different machines. For example, it is common in port operations that one sets up entire series of around 20 of the same type of crane on the same or adjacent quays. All luffing mechanisms of such a series can be assembled with the same assembly device will.

Die Schienen lassen sich gemäß einem weiteren Erfindungsmerkmal einschiebbar an den Seitenwangen anordnen, so daß sie diese auch dann, wenn die Vorrichtung außer Betrieb ist, nicht übertragen.According to a further feature of the invention, the rails can be pushed into the side walls arrange so that they do not transmit them even when the device is out of order.

Mitunter wiegen die Einbauteile mehrere Tonnen, so daß man sie nur schwierig von Hand auf den Schienen bewegen kann. Daher wird vorteilhaft diese Bewegung, insbesondere die der Pendelachse, formschlüssig gesteuert. Hierzu lassen sich zwei parallel zu den Schienen angeordnete und an der Pendelachse angreifende Gewindespindeln verwenden.Sometimes the built-in parts weigh several tons, so that they are difficult to put on by hand Rails can move. This movement, in particular that of the pendulum axis, is therefore advantageously form-fitting controlled. For this purpose, two can be arranged parallel to the rails and on the pendulum axis Use attacking threaded spindles.

Damit das Spindelgetriebe nicht als besondere Baueinheit aus- und eingebaut werden muß, verbleibt der eine Bauteil, vorzugsweise die Mutter, mit der Pendelachse in Verbindung, während man die Spindel lösbar mit einer Schiene verbinden kann.So that the spindle gear does not have to be removed and installed as a special unit, the remains a component, preferably the nut, is connected to the pendulum axis, while the spindle is detachable can connect to a rail.

Für eine besondere Ausführungsform wird schließlich noch vorgeschlagen, am Außenende einer Rundschiene einen blattförmigen Hebel mit einer gekrümmten oder geradlinigen Schlitzführung anzuordnen, welche beim Verschwenken der Rundschiene in die Arbeitsstellung in eine Umf angsnut der Spindel eingreift und diese in axialer Richtung festlegt.Finally, for a special embodiment, it is also proposed to use the outer end of a round rail to arrange a leaf-shaped lever with a curved or straight slot guide, which when pivoting the round rail into the working position in a circumferential groove of the spindle engages and sets this in the axial direction.

709 590/149709 590/149

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung sei an Hand der Zeichnung erläutert, und zwar zeigtAn embodiment of the invention will be explained with reference to the drawing, namely shows

Fig. 1 in schaubildlicher Darstellung eine Einbauvorrichtung für ein Wippwerk zwischen zwei seitlichen Säulenwangen im Schnitt I-I (Fig. 3),1 shows a perspective view of an installation device for a luffing mechanism between two lateral ones Column cheeks in section I-I (Fig. 3),

Fig. 2 einen Schnitt durch die in Fig. 1 gezeigte Vorrichtung entlang der Schnittlinie H-II,FIG. 2 shows a section through the device shown in FIG. 1 along the section line H-II,

Fig. 3 einen Schnitt durch die gleiche Vorrichtung hebel 24 angeschweißt, der einen Führungsschlitz 25 aufweist, dessen Randteil 26 verstärkt ausgebildet: ist. Nachdem das Wippwerk mit der Pendelachse 12 auf die Schiene 7 aufgesetzt ist, werden die Handhebel 24 aus einer äußeren Stellung 24 α nach innen yerschwenkt, wobei der Schlitz 25 über ein zylindrisches Teilstück 27 der Spindel 23 greift und der Randteil sich zwischen zwei seitliche Bunde 28, 29 i|gt Nachdem das Flanschstück 10 am Blech 9 llst-Fig. 3 is a section through the same device lever 24 is welded, which has a guide slot 25, the edge portion 26 of which is reinforced: is. After the luffing mechanism with the pendulum axis 12 is placed on the rail 7, the hand levers 24 are pivoted inwardly from an outer position 24 α , the slot 25 engaging over a cylindrical section 27 of the spindle 23 and the edge part between two lateral collars 28 , 29 i | gt After the flange piece 10 is attached to the sheet 9

entlang der Schnittlinie IH-III,along the section line IH-III,

Fig. 4 eine Draufsicht auf eine erfindungsgemäß 10 geschraubt ist, wird auch die Spindel 23 in axialer ausgebildete Einbauvorrichtung, Richtung gehalten, so daß sich die Pendelachse 12 !mitFig. 4 is a plan view of a screwed according to the invention 10, the spindle 23 is also in the axial direction trained installation device, direction held so that the pendulum axis 12! with

Fig. 5 einen Schnitt durch die in Fig. 4 dargestellte dem Wippwerk 1 durch Verdrehen der Spindel:23 Vorrichtung entlang der Schnittlinie V-V, während die verschieben läßt. ;'FIG. 5 shows a section through the luffing mechanism 1 shown in FIG. 4 by rotating the spindle: 23 Device along the cutting line V-V, while the can move. ; '

Fig. 6 und 7 jeweils Schnitte entlang den Schnitt- Der Schlitz 25 kann entsprechend seiner Schwenklinien VI-VI bzw. VII-VII in Fig. 5 wiedergegeben. i5 bahn kreisförmig gebogen ausgebildet werden. Meist Wie sich vor allem aus den Fig. 1 bis 3 ersehen ist jedoch ausreichend Spiel vorhanden, so daß er sichFig. 6 and 7 are sections along the section. The slot 25 can according to its pivot lines VI-VI and VII-VII shown in FIG. 5. i5 path can be formed curved in a circle. Most of time As can be seen in particular from FIGS. 1 to 3, however, there is sufficient play so that he himself

geradlinig gestalten läßt. '1IIcan be designed in a straight line. ' 1 II

läßt, wird das Wippwerk 1, welches sich im wesentlichen aus dem Getriebe 1 α und der Spindel 1 b zusammensetzt, mittels Lagerzapfen 3 in den seitlichen Säulenwangen 4 einer Kransäule 5 gelagert. Hierzu muß das Wippwerk so gehalten werden, daß seine Bohrungen 6 mit den Bohrungen 3 α in den Säulenwangen 4 fluchten.lets, the luffing mechanism 1, which is composed essentially of the gear 1 α and the spindle 1 b , is supported by means of bearing journals 3 in the lateral column cheeks 4 of a crane column 5. For this purpose, the luffing mechanism must be held in such a way that its bores 6 are aligned with the bores 3 α in the column cheeks 4.

Zu diesem Zweck sind Rundschienen 7 vorgesehen, welche mit einem Zapfen la in eine Bohrung eines Ösenbleches 8 eingesteckt werden. Das Blech 8 und ein Auflagerblech 9 sind seitlich an einer Säulenwange 4 festgeschweißt, so daß eine Schiene 7 in das Blech 8 eingesteckt und auf das Auflagerblech 9 aufgelegt werden kann. Ein Flanschstück 10 ist mit jeder Rundschiene 7 verschweißt und wird jeweils an einem Blech 9 angeschraubt.For this purpose, round rails 7 are provided, which are inserted into a hole in an eyelet plate 8 with a pin la. The plate 8 and a support plate 9 are welded to the side of a column cheek 4 so that a rail 7 can be inserted into the plate 8 and placed on the support plate 9. A flange piece 10 is welded to each round rail 7 and is screwed to a sheet metal 9 in each case.

Die Schienen ragen nach außen aus der Säule vor und weisen Endanschläge 11 auf. Eine Pendelachse 12 wird schon am Boden mit dem Wippwerk 1 über ein Flanschblech 13 verschraubt und läuft mit zwei seitlichen Rollen 16 auf den beiden Rundschienen 7. Das Wippwerk mit der Pendelachse läßt sich in bekannter Weise, beispielsweise über einen Nachbarkran, vor den Anschlägen 11 auf den Schienen aufsetzen. Sodann kann das Wippwerk von Hand oder über eine besondere Vorrichtung zwischen die Säulenwangen eingefahren werden, wobei sich die Lagerbohrung 3 a, wie durch 15 angedeutet, parallel zu den Schienen 7 bis nach 16 bewegt. Die Pendelachse steht bei 17. Verschwenkt man jetzt das Wippwerk, so bewegt sich die Bohrung 6 auf der Kreisbahn 19 bis in die Montagestellung. Es ist unwesentlich, ob die Pendelachse 17 stets in die gleiche Einbaustellung gefahren wird, da der Lagerzapfen 13 angeschrägt ausgebildet werden und kleine Abweichungen zwischen den Lagerbohrungen 3 α und 7 beim Pendeln ausgleichen kann. Nach dem Einbringen der Lagerzapfen 3 senkt man das Wippwerk über ein Hebezeug 18 in die mit unterbrochenen Linien dargestellte Arbeitsstellung, nachdem die Montagevorrichtung gelöst worden ist.The rails protrude outward from the column and have end stops 11. A pendulum axle 12 is already screwed on the ground to the luffing mechanism 1 via a flange plate 13 and runs with two lateral rollers 16 on the two round rails 7 place on the rails. The luffing mechanism can then be retracted between the column cheeks by hand or using a special device, the bearing bore 3a moving parallel to the rails 7 up to 16 , as indicated by 15. The pendulum axis is at 17. If you now pivot the luffing mechanism, the bore 6 moves on the circular path 19 into the assembly position. It is unimportant whether the pendulum axle 17 is always moved into the same installation position, since the bearing pin 13 is designed beveled and can compensate for small deviations between the bearing bores 3 α and 7 when oscillating. After the bearing journals 3 have been introduced, the luffing mechanism is lowered by means of a hoist 18 into the working position shown with broken lines after the assembly device has been released.

Die Fig. 4 bis 7 zeigen eine besondere Steuervorrichtung, über welche sich die Bewegung der Pendelachse formschlüssig steuern läßt. Hierzu sind auf beiden Seiten der Achse 12 Bügelkörper 20 befestigt, welche eine Mutter 21 und ein Führungsstück 22 für eine Gewindespindel 23 halten.4 to 7 show a special control device via which the movement of the pendulum axis is carried out can be positively controlled. For this purpose, bracket bodies 20 are attached on both sides of the axis 12, which hold a nut 21 and a guide piece 22 for a threaded spindle 23.

Zweckmäßig werden die Bügelkörper 20 mit dem Spindelgetriebe von oben auf die Pendelachse 12 aufgesetzt und mittels einer Schraube 30 festgeklemmt. Dies kann am Boden oder dann erfolgen, wenn das Wippwerk auf den Schienen 7 abgesetzt ist. Am Außenende der Schiene 7 ist ein blattförmiger Hand-The bracket bodies 20 with the spindle drive are expediently placed onto the pendulum axle 12 from above and clamped by means of a screw 30. This can be done on the ground or when that The luffing mechanism is deposited on the rails 7. At the outer end of the rail 7 is a leaf-shaped hand

Claims (7)

Patentansprüche: ;Claims:; 1. Montageeinrichtung für das innerhalb einer Säule angeordnete Wippwerk von Säulenkrarieh; dadurch gekennzeichnet, daß an den Seiten^ wangen (4) an sich bekannte, die Säule riach außen überragende Schienen (7) angebracht sind, über welche das Wippwerk (1) in die Se gefahren wird, und daß das Wippwerk einer Pendelachse (12), deren Abstand von Lagerstelle (6) des Wippwerkes etwas größj der lotrecht gemessene Abstand von der festen Lagerstelle (3) ausgebildet ist, an d wesentlichen waagerechten Schienen aufgehi und in die Zapfenlagerung einzupendeln ist.1. Assembly device for the luffing mechanism of Säulenkrarieh, which is arranged within a column; characterized in that on the side cheeks (4) known per se, the column riach outside protruding rails (7) are attached, via which the luffing mechanism (1) in the Se is driven, and that the luffing mechanism of a pendulum axle (12), the distance of which from bearing point (6) of the luffing mechanism is somewhat larger the vertically measured distance from the fixed bearing point (3) is formed, at d essential horizontal rails and is to be leveled in the pivot bearing. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadur kennzeichnet, daß die Schienen (7) derart a2. Apparatus according to claim 1, dadur indicates that the rails (7) such a bar an den Säulenwangen (4) befestigt sind,: laß die gesamte Montagevorrichtung für den Einbau mehrerer Bauteile, beispielsweise an verschiedenen Kranen, zu verwenden ist. 1I:":,bar are attached to the column cheeks (4): let the entire assembly device for the installation of several components, for example on different cranes, is to be used. 1 I: ":, 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ,gekennzeichnet, daß die Schienen (7) einschieb6en|an den Seitenwangen (4) angeordnet sind, derart, sie diese außer Betrieb nicht überragen,3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the rails (7) einschieb6en | on the side cheeks (4) are arranged in such a way that they do not protrude out of operation, 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge-; kennzeichnet, daß die Bewegung des zu motride?" renden Bauteils (1) entlang der oder Schienen (7), insbesondere die Bewegung1 Pendelachse (12), formschlüssig gesteuert ist. ::::,::4. Apparatus according to claim 1, characterized in that; indicates that the motion of the motride "Governing component (1) or along the rails (7), in particular the movement 1 swing axle (12) is positively controlled :: ::?.: 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, gekennzeigfeiei'. durch zwei parallel zu den Schienen angeaidnetö und an der Pendelachse (12) angreifende Gewindespindeln (23). , ■'■;5. Apparatus according to claim 4, gekennzigfeiei '. by two threaded spindles (23) attached parallel to the rails and acting on the pendulum axle (12). , ■ '■; 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß von einem Spindelgetriebe (23, 21) der eine Bauteil, vorzugsweise die Mutter (21), mit beispielsweise der Pendelachse in Verbindung ist, während die Spindel lösbar (24) mit einer Schiene zu verbinden ist. :.·. '!,6. Apparatus according to claim 5, characterized in that a spindle gear (23, 21) of which one component, preferably the nut (21), is in connection with, for example, the pendulum axis, while the spindle (24) is detachable with it to be connected to a rail. :. ·. '!, 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß am Außenende einer RiÄM schiene ein blattförmiger Hebel (24) mit einer'gekrümmten oder geradlinigen Schlitzführung (2:5). angeordnet ist, welche beim Verschwenken Jfei Rundschiene in die Arbeitsstellung in eine 0infangsnut (27) der Spindel greift und die letztel^tri axialer Richtung festlegt. «i *7. Apparatus according to claim 6, characterized in that at the outer end of a RiÄM rail a leaf-shaped lever (24) with a 'curved or straight slot guide (2: 5). is arranged, which when pivoting Jfei Round rail in the working position engages in a 0infangsnut (27) of the spindle and the lastel ^ tri axial direction. «I * In Betracht gezogene Druckschriften: USA.-Patentschrift Nr. 2 580 018.References considered: U.S. Patent No. 2,580,018. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 1 709590/149' 7.571 709590/149 '7.57
DEK27560A 1955-12-09 1955-12-09 Assembly device for the luffing mechanism of column cranes arranged within a column Pending DE1013048B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK27560A DE1013048B (en) 1955-12-09 1955-12-09 Assembly device for the luffing mechanism of column cranes arranged within a column

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK27560A DE1013048B (en) 1955-12-09 1955-12-09 Assembly device for the luffing mechanism of column cranes arranged within a column

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1013048B true DE1013048B (en) 1957-08-01

Family

ID=7217936

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK27560A Pending DE1013048B (en) 1955-12-09 1955-12-09 Assembly device for the luffing mechanism of column cranes arranged within a column

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1013048B (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2580018A (en) * 1946-10-05 1951-12-25 Elmer W Goebel Motor handling device

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2580018A (en) * 1946-10-05 1951-12-25 Elmer W Goebel Motor handling device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1995026311A1 (en) Car body surface treatment device
EP3009538B1 (en) Bale opener
DE2810941B2 (en) Device for testing glass containers
DE1906741A1 (en) Automatic welding device for connecting concrete pillar sections with steel end plates
EP0016998B1 (en) Hoisting device, especially lifting platform
DE3447978A1 (en) Cleaning apparatus for a filter press
CH644545A5 (en) Universal manipulator for in-service inspection at reactor pressure vessels
DE4206632C2 (en) Machine for maintaining a catenary
DE1013048B (en) Assembly device for the luffing mechanism of column cranes arranged within a column
DE3305893A1 (en) Tensioning device
DE2700284A1 (en) DEVICE FOR TRANSPORTING PARTICULAR SMALL OBJECTS IN ALL DIRECTIONS
DE3490207T1 (en) Scraper device for sedimentation basins
CH686690A5 (en) Drive and displacement device.
DE3639611C1 (en) Segment-changing device for a continuous casting installation divided into segments
EP1466862A1 (en) Levelling device and levelling method for a workbasket of an elevating work platform
DE2811619C2 (en) Jib crane for armored vehicles
DE2843300C2 (en)
DE2311845C3 (en) Lifting device
DE913883C (en) Shear machine that can be moved on a face conveyor
DE2359696A1 (en) APPLIANCE FOR WASHING VEHICLES
DE4005962A1 (en) Straightening machine for anode rods - has straightening jaws and rotating unit to turn the rods in the straightening position through 90 deg.
DE3729807C2 (en)
DE2826148C2 (en) Washing device for vehicles
DE2133409C3 (en) Carrying device for an operator panel of a machine tool that can be driven by a motor
DE2757307A1 (en) Shipboard crane with stable machine housing unit - has control and drive and winches installed as sliding units in housing