DE10114262A1 - Hydraulic shock absorber has piston attached to tubular piston rod which acts as oil reservoir, oil being sucked into working chamber between it and working cylinder when shock absorber is compressed - Google Patents

Hydraulic shock absorber has piston attached to tubular piston rod which acts as oil reservoir, oil being sucked into working chamber between it and working cylinder when shock absorber is compressed

Info

Publication number
DE10114262A1
DE10114262A1 DE2001114262 DE10114262A DE10114262A1 DE 10114262 A1 DE10114262 A1 DE 10114262A1 DE 2001114262 DE2001114262 DE 2001114262 DE 10114262 A DE10114262 A DE 10114262A DE 10114262 A1 DE10114262 A1 DE 10114262A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shock absorber
working
piston
absorber according
piston rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2001114262
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Denk
Wolfgang Ebersbach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Denk Engineering GmbH
Original Assignee
Denk Engineering GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Denk Engineering GmbH filed Critical Denk Engineering GmbH
Priority to DE2001114262 priority Critical patent/DE10114262A1/en
Publication of DE10114262A1 publication Critical patent/DE10114262A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/06Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium using both gas and liquid
    • F16F9/063Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium using both gas and liquid comprising a hollow piston rod
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2202/00Indexing codes relating to the type of spring, damper or actuator
    • B60G2202/10Type of spring
    • B60G2202/15Fluid spring
    • B60G2202/154Fluid spring with an accumulator
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2500/00Indexing codes relating to the regulated action or device
    • B60G2500/20Spring action or springs
    • B60G2500/206Variable pressure accumulators for hydropneumatic suspensions
    • B60G2500/2062Variable pressure accumulators for hydropneumatic suspensions by varying the air-pressure of the accumulator

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fluid-Damping Devices (AREA)

Abstract

The hydraulic shock absorber has a piston (5) attached to a tubular piston rod (9) which slides inside a working cylinder (6). The piston rod acts as an oil reservoir (8) and oil is sucked into a working chamber (7) between it and the working cylinder when the shock absorber is compressed.

Description

Die Erfindung betrifft einen hydraulischen Stoßdämpfer mit einem Arbeitskolben, der in einem Arbeitszylinder verschieblich geführt ist und der beim Ein- und Ausfedern des Stoßdämpfers einen Ölfluß zwischen einem Ölvorrat und einem Arbeitsraum erzeugt, dessen Durchströmungswiderstand beim Passieren zumindest eines zwischen Ölvorrat und Arbeitsraum angeordneten Öldurchtritts eine Dämpfungskraft bewirkt, wobei der Arbeitskolben eine Kolbenstange trägt, deren dem Arbeitskolben abgewandtes Stangenende aus dem Arbeitszylinder herausgeführt ist.The invention relates to a hydraulic shock absorber with a Working piston, which is slidably guided in a working cylinder is and an oil flow when the shock absorber springs in and out generated between an oil supply and a work space, the Flow resistance when passing at least one between Oil supply and work space arranged oil passage one Damping force causes, the working piston a piston rod carries, the rod end facing away from the working piston from the Working cylinder is led out.

Hydraulische Stoßdämpfer der eingangs erwähnten Art sind bereits in verschiedenen Ausführungen bekannt. So kennt man beispielsweise Zweirohrstoßdämpfer, bei denen der mit einer Kolbenstange verbundene Arbeitskolben in einem inneren Rohr geführt ist, welches seinerseits von einem äußeren Rohr dicht umschlossen ist. Der im Rohrinneren des inneren Rohres bewegliche Arbeitskolben weist kleine Bohrungen oder Ventile auf, durch die das vom Arbeitskolben verdrängte Öl passieren kann. Während das innere Rohr somit den Arbeitsraum bildet, dient der zwischen dem inneren Rohr und dem äußeren Rohr verbleibende Raum als Ausgleichsraum für das von der eintauchenden Kolbenstange verdrängte Öl. Durch Verändern des Durchströmungswiderstands für das Öl beim Hin- und Herbewegen des Kolbens ist eine Anpassung der Dämpfungseigenschaften eines solchen Stoßdämpfers möglich.Hydraulic shock absorbers of the type mentioned are already known in different versions. So you know for example Two-tube shock absorbers, in which the one with a piston rod connected working piston is guided in an inner tube, which in turn is tightly enclosed by an outer tube. The Movable working pistons in the interior of the inner tube small holes or valves through which the working piston displaced oil can happen. While the inner tube Forms work space that serves between the inner tube and the outer tube remaining space as compensation space for that of of the immersed piston rod displaced oil. By changing the  Flow resistance for the oil when moving back and forth of the piston is an adaptation of the damping properties of a such a shock absorber possible.

Um die Dämpfungseigenschaften noch zusätzlich zu verbessern, hat man solche hydraulischen Stoßdämpfer auch mit einer Luftfederung kombiniert. Durch die den Öldruckstoßdämpfer umhüllende Luftfe­ derung wird der mit der Konstruktion und Herstellung solcher Stoßdämpfer verbundene Aufwand aber noch zusätzlich erhöht.In order to further improve the damping properties such hydraulic shock absorbers also with air suspension combined. Due to the air fe enveloping the oil pressure shock absorber the change with the construction and manufacture of such Shock absorbers associated effort increased even more.

Es besteht daher insbesondere die Aufgabe, einen Stoßdämpfer der eingangs erwähnten Art zu schaffen, der sich durch einen geringen Herstellungsaufwand und gleichzeitig durch eine besondere Vielseitigkeit auszeichnet.It is therefore particularly the task of a shock absorber to create the kind mentioned above, which is characterized by a small Manufacturing effort and at the same time by a special Versatility.

Die erfindungsgemäße Lösung dieser Aufgabe besteht bei dem Stoß­ dämpfer der eingangs erwähnten Art insbesondere darin, daß beim Einfahren des Stoßdämpfers der Arbeitskolben als Saugkolben wirkt, welcher das Öl vom Ölvorrat in den zwischen der Kolbenstange und der Arbeitszylinder-Umfangswand vorgesehenen Arbeitsraum saugt.The solution to this problem according to the invention consists in the impact Damper of the type mentioned in particular in that Retracting the shock absorber of the working piston acts as a suction piston, which takes the oil from the oil supply into the between the piston rod and the working cylinder peripheral wall sucks working space.

Der erfindungsgemäße Stoßdämpfer hat einen Arbeitskolben, der beim Einfedern als Saugkolben wirkt. Bei dem erfindungsgemäßen Stoßdämpfer wird die Einfedergeschwindigkeit somit nicht mehr durch den maximalen Ölfluß des Arbeitskolbens bestimmt. Bei dem erfindungsgemäßen Stoßdämpfer wird die Einfedergeschwindigkeit somit nicht mehr durch den maximalen Ölfluß des Arbeitskolbens bestimmt. Vielmehr können bei dem erfindungsgemäßen Stoßdämpfer durch hohe Belastungen auch unter Unterdruck stehende Hohlräume im Öl entstehen, die in vorteilhafter Weise eine erhöhte Einfedergeschwindigkeit zulassen. Da der Arbeitsraum des erfindungsgemäßen Stoßdämpfers an dem die Außenwand des Dämpfers bildenden Arbeitszylinder anliegt, kann das im Arbeitsraum befindliche Öl besser gekühlt und die Dämpfeigenschaften insoweit vergleichmäßigt werden. Der erfindungsgemäße Stoßdämpfer kann mit anderen Federsystemen, wie beispielsweise einer Luftfederung und/oder einer Schraubenfeder auf einfache Weise kombiniert werden. Dabei zeichnet sich der erfindungsgemäße Stoßdämpfer durch seine vielseitige Einsetzbarkeit und gleichzeitig durch seinen geringen Herstellungsaufwand aus.The shock absorber according to the invention has a piston, which at Compression acts as a suction piston. In the inventive Shock absorbers are no longer affected by the compression speed determines the maximum oil flow of the working piston. In which Shock absorber according to the invention is the compression speed therefore no longer due to the maximum oil flow of the working piston certainly. Rather, with the shock absorber according to the invention due to high loads even voids under vacuum arise in the oil, which advantageously increases Allow spring speed. Since the work space of the Shock absorber according to the invention on which the outer wall of the damper forming working cylinder, this can be done in the work area located oil better cooled and the steam properties so far be evened out. The shock absorber according to the invention can with  other spring systems, such as air suspension and / or a coil spring can be combined in a simple manner. The shock absorber according to the invention is characterized by its versatile usability and at the same time due to its small size Manufacturing expenses.

Sofern der Arbeitskolben beim Einfedern ausschließlich als Saugkolben wirkt, kann es zweckmäßig sein, wenn der Arbeitskolben beim Einfedern gegen ein Gaspolster drückt, daß in dem zwischen dem Arbeitskolben und dem der Kolbenstange abgewandten Zylinder­ bereich des Arbeitszylinders eingeschlossen ist. Durch ein solches Gaspolster, auf welches der Arbeitskolben beim Einfedern drückt, werden die Dämpfeigenschaften des erfindungsgemäßen hydraulischen Stoßdämpfers mit einer Luftfederung kombiniert, die platzsparend in den erfindungsgemäßen Stoßdämpfer integriert werden kann.If the working piston is only used as a compression Suction piston works, it can be useful if the working piston when compressed against a gas cushion that presses in between the working piston and the cylinder facing away from the piston rod area of the working cylinder is included. Through one Gas cushion on which the working piston presses during compression, the damping properties of the hydraulic according to the invention Shock absorber combined with air suspension, which saves space can be integrated into the shock absorber according to the invention.

Zusätzlich oder statt dessen kann es vorteilhaft sein, wenn wenigstens eine Schraubenfeder vorgesehen ist, die mit ihrem einen Federende am Arbeitszylinder und mit ihrem anderen Federende an der Kolbenstange gehalten ist.Additionally or instead, it can be advantageous if at least one coil spring is provided, with one Spring end on the working cylinder and with its other spring end the piston rod is held.

Eine bevorzugte Weiterbildung gemäß der Erfindung sieht vor, daß ein Vorratsraum vorgesehen ist, in dem ein verschieblich geführter Hilfskolben den Ölvorrat von einem im Vorratsraum eingeschlossenen Gaspolster trennt. Dieses Gaspolster unterstützt den Saugdruck des Arbeitskolbens beim Einfedern und kann somit den Initialdruck des Gesamtsystems erheblich reduzieren oder sogar vollständig aufheben.A preferred development according to the invention provides that a storage room is provided in which a displaceably guided Auxiliary piston the oil supply from an enclosed in the reservoir Gas cushion separates. This gas cushion supports the suction pressure of the working piston during compression and can therefore reduce the initial pressure of the overall system significantly reduce or even completely cancel.

Um den erfindungsgemäßen Stoßdämpfer möglichst kostengünstig aus nur wenigen Einzelteilen herstellen zu können, ist es vorteilhaft, wenn der Vorratsraum in der Kolbenstange vorgesehen ist. Dabei sieht eine bevorzugte Ausführungsform gemäß der Erfindung vor, daß die Kolbenstange rohrförmig ausgestaltet ist und der Rohrinnenraum der Kolbenstange den Vorratsraum bildet. To make the shock absorber according to the invention as inexpensive as possible to be able to manufacture only a few individual parts, it is advantageous if the storage space is provided in the piston rod. there provides a preferred embodiment according to the invention, that the piston rod is tubular and the Pipe interior of the piston rod forms the storage space.  

Es ist ein besonderer Vorteil der vorliegenden Erfindung, daß sie auch die Konstruktion und Herstellung besonders kostengünstiger Stoßdämpfer-Ausführungen erlaubt. So kann bei einer Ausführung, bei welcher der Vorratsraum durch den Rohrinnenraum der rohrförmi­ gen Kolbenstange gebildet wird, diese Kolbenstange an ihrem Rohrumfang zumindest eine als Öldurchtritt dienende Durchtrittsöff­ nung haben.It is a particular advantage of the present invention that they also make the design and manufacture particularly cost effective Shock absorber versions allowed. So in one execution, in which the storage space through the tube interior of the tubular gene piston rod is formed, this piston rod on her Pipe circumference at least one passage opening serving as an oil passage have enough.

Eine Weiterbildung gemäß der Erfindung sieht vor, daß am Rohrumfang der Kolbenstange mehrere Durchtrittsöffnungen vorgesehen sind und daß zumindest ein Teil dieser Durchtrittsöffnungen mittels eines Rückschlagventils geschlossen ist, welches Rückschlagventil einen Ölstrom vorzugsweise nur in Richtung vom Vorratsraum zum Arbeitsraum zuläßt. Bei dieser Ausführungsform ist ein Teil der zwischen Arbeits- und Vorratsraum vorgesehenen Durchtrittsöff­ nungen mittels eines Rückschlagventils geschlossen. Durch die Durchströmrichtung dieser Rückschlagventile können die Einfeder- bzw. Ausfedergeschwindigkeit des erfindungsgemäßen Stoßdämpfers voneinander variiert und die Dämpfungseigenschaften angepaßt werden. Dabei ist es vorteilhaft, wenn die Rückschlagventile einen Ölstrom nur in Richtung vom Vorratsraum zum Arbeitsraum zulassen, so daß der Ölstrom beim Einfedern durch alle Durchtrittsöffnungen passieren kann, während er beim Ausfedern nur durch die ohne ein solches Rückschlagventil ausgestalteteten Durchtrittsöffnungen fließen kann.A further development according to the invention provides that on the tube circumference the piston rod several passage openings are provided and that at least part of these through openings by means of a Check valve is closed, which check valve one Oil flow preferably only in the direction from the reservoir to Allows work space. In this embodiment, part of the through opening provided between work and storage room closed by means of a check valve. Through the The direction of flow of these check valves can or rebound speed of the shock absorber according to the invention varies from one another and the damping properties are adapted become. It is advantageous if the check valves one Allow oil flow only in the direction from the storage room to the work area, so that the oil flow when compressed through all openings can happen while he is rebounding only by the one without such check valve designed through openings can flow.

Eine besonders einfache und mit geringstem Aufwand herstellbare Ausführungsform gemäß der Erfindung sieht vor, daß ein Teil der Durchtrittsöffnungen mittels eines Federrings geschlossen ist, der die Kolbenstange umgreift. Dieser Federring dient als Rückschlagventil für die von ihm überdeckten Durchtrittsöffnungen. Der Federring verschließt beim Ausfedern einen Teil der in der rohrförmigen Kolbenstange vorgesehenen Durchtrittsöffnungen, um die gewünschte stärkere Zugstufendämpfung zu erreichen. A particularly simple and easy to produce Embodiment according to the invention provides that part of the Passage openings are closed by means of a spring washer, which engages around the piston rod. This spring ring serves as Check valve for the passage openings it covers. The spring ring closes part of the in the rebound tubular piston rod provided through openings to to achieve the desired stronger rebound damping.  

Um diesen Federring stets in seiner Position zu sichern, ist es vorteilhaft, wenn der Federring an der Kolbenstange festgelegt ist.In order to always secure this spring ring in its position, it is advantageous if the spring ring is fixed on the piston rod is.

Eine andere Ausführungsform gemäß der Erfindung sieht vor, daß am Arbeitskolben zumindest ein Durchtrittskanal zwischen dem Arbeitsraum und dem in der Kolbenstange befindlichen Vorratsraum vorgesehen ist. Dabei kann es auch bei dieser Ausführungsform gemäß der Erfindung zweckmäßig sein, wenn mehrere Kanalöffnungen vorgesehen sind, und wenn zumindest ein Teil der Kanalöffnungen mittels zumindest eines Rückschlagventiles geschlossen ist, welches Rückschlagventil einen Ölstrom vorzugsweise nur in Richtung vom Vorratsraum zum Arbeitsraum zuläßt.Another embodiment according to the invention provides that on the working piston at least one passage between the Work area and the storage room located in the piston rod is provided. It can also in this embodiment be expedient according to the invention if several channel openings are provided, and if at least part of the channel openings is closed by means of at least one check valve, which Check valve an oil flow preferably only in the direction of Storage room to the work room.

Um auch die Zugstufendämpfung variieren zu können, ist es zweckmäßig, wenn die Kanalöffnung eines Rückschlagventil-freien Durchtrittskanals eine auswechselbare Durchtrittsdüse aufweist.In order to be able to vary the rebound damping, it is useful if the channel opening of a check valve-free Passage channel has an interchangeable passage nozzle.

Eine weiterbildende Ausführungsform gemäß der Erfindung sieht vor, daß außerhalb des Arbeitszylinders der Vorratsraum angeordnet ist und daß der Arbeitsraum und der Vorratsraum über wenigstens einen Flüssigkeitskanal miteinander verbunden sind. Bei dieser Ausführungsform ist es möglich, daß der Arbeitsraum und der Vorratsraum über zumindest zwei Flüssigkeitskanäle verbunden sind, von denen in zumindest einen Flüssigkeitskanal wenigstens ein Rückschlagventil zwischengeschaltet ist. Auch bei dieser Ausführungsform gemäß der Erfindung können die Zug- und die Druckstufendämpfung voneinander variiert werden.A further embodiment according to the invention provides that the storage room is arranged outside the working cylinder and that the work space and the storeroom have at least one Liquid channel are interconnected. At this Embodiment, it is possible that the work space and the Storage space are connected via at least two liquid channels, at least one of them in at least one liquid channel Check valve is interposed. This one too Embodiment according to the invention, the train and the Compression damping can be varied from one another.

Um die Zug- und die Druckstufendämpfung unterschiedlich auszu­ gestalten, kann es vorteilhaft sein, wenn die Flüssigkeitskanäle verschiedene Durchflußquerschnitte haben und/oder wenn die Flüssigkeitskanäle jeweils zumindest ein Rückschlagventil haben, welche Rückschlagventile in gegensätzliche Richtungen wirksam sind. Somit ist zumindest ein Flüssigkeitskanal der Druckstufe und wenigstens ein weiterer Flüssigkeitskanal der Zugstufe zugeordnet.To make the rebound and compression damping different design, it can be advantageous if the liquid channels have different flow cross sections and / or if the Liquid channels each have at least one check valve, which check valves are effective in opposite directions. Thus, there is at least one liquid channel of the pressure stage and  at least one additional liquid channel assigned to the rebound stage.

Bei dem erfindungsgemäßen Stoßdämpfer können die Dämpfungseigen­ schaften der Zug- und/oder der Druckstufe auch nachträglich noch nach Belieben verändert und eingestellt werden, wenn in zumindest einen Flüssigkeitskanal ein Regelventil zwischengeschaltet ist.In the shock absorber according to the invention, the damping properties can of the rebound and / or the compression stage can be changed and adjusted at will, if at least a control valve is interposed between a liquid channel.

Um den geringen Herstellungsaufwand noch zusätzlich zu begünstigen, kann es zweckmäßig sein, wenn der Arbeitszylinder als Extrusions­ profil oder 3D-Schmiedeteil mit zumindest einem Hohlraum hergestellt ist und wenn dieser Hohlraum dem Arbeitskolben zugeordnet ist sowie gegebenenfalls zumindest ein weiterer Hohlraum als Flüssigkeitskanal dient. Möglich ist, daß der als Extrusions­ profil oder 3D-Schmiedeteil ausgestaltete Arbeitszylinder einen dem Arbeitskolben zugeordneten Hohlraum hat und daß die Flüssig­ keitskanäle erst nachträglich durch entsprechende Längsbohrungen hergestellt werden. Ebensogut ist es möglich, daß ein solches Extrusionsprofil oder 3D-Schmiedeteil mehrere Hohlräume hat, von denen ein Hohlraum dem Arbeitskolben zugeordnet ist, während zumindest ein weiterer eingeformter Hohlraum als Flüssigkeitskanal dient.In order to additionally favor the low manufacturing effort, it may be appropriate if the working cylinder as an extrusion profile or 3D forged part with at least one cavity is established and if this cavity the working piston is assigned and optionally at least one further cavity serves as a liquid channel. It is possible that as an extrusion Profile or 3D forged part designed working cylinder has the cavity associated with the working piston and that the liquid channels afterwards through appropriate longitudinal bores getting produced. It is equally possible that such Extrusion profile or 3D forging has multiple cavities, from which a cavity is assigned to the working piston, while at least one other molded cavity as a liquid channel serves.

Eine bevorzugte und besonders komfortable Ausführungsform gemäß der Erfindung sieht vor, daß der Stoßdämpfer aus zwei teleskopartig ineinander geführten Rohren gebildet ist, von denen das äußere Rohr den Arbeitszylinder und das innere Rohr die Kolbenstange bildet, daß der Arbeitskolben zwischen dem Außenumfang des inneren Rohres und dem Innenumfang des äußeren Rohres vorgesehen ist, daß der Vorratsraum aus dem der Kolbenstange abgewandten Endbereich des äußeren Rohres und dem Rohrinneren des inneren Rohres gebildet ist, daß im Rohrinneren des Innenrohres der Hilfskolben ver­ schieblich geführt ist und daß der zwischen dem Außenumfang des inneren Rohres und dem Innenumfang des äußeren Rohres vorgesehene Arbeitsraum über zumindest einen Flüssigkeitskanal mit dem Vorratsraum verbunden ist, welcher Flüssigkeitskanal vom einen Stirnendbereich zum anderen Stirnendbereich des äußeren Rohres führt.A preferred and particularly comfortable embodiment according to the invention provides that the shock absorber consists of two telescopic interlocking tubes is formed, of which the outer Pipe the working cylinder and the inner pipe the piston rod forms the working piston between the outer circumference of the inner Tube and the inner circumference of the outer tube is provided, that the storage space from the end area facing away from the piston rod of the outer tube and the tube interior of the inner tube is that in the tube inside the inner tube of the auxiliary piston ver is slidably guided and that between the outer circumference of the inner tube and the inner circumference of the outer tube provided Workspace with at least one liquid channel Storage space is connected, which liquid channel from one  End area to the other end area of the outer tube leads.

Um den Arbeitskolben mit einem Negativdruck beaufschlagen und um den Initialdruck des erfindungsgemäßen Dämpfersystems reduzieren zu können, kann es zweckmäßig sein, wenn das innere Rohr von einer Druckfeder umgriffen ist, welche sich zwischen dem Arbeitskolben und dem das innere Rohr umgreifenden Ende des äußeren Rohres abstützt.Apply a negative pressure to the working piston and around the initial pressure of the damper system according to the invention To be able to reduce it can be useful if the inner Tube is surrounded by a compression spring, which is between the working piston and the end of the supports the outer tube.

Eine Weiterbildung gemäß der Erfindung, die sogar eine wegabhängige Zug- und/oder Druckstufendämpfung erlaubt, sieht vor, daß am Hilfkolben zumindest eine Düsennadel vorgesehen ist, die mit zunehmendem Einfedern des Stoßdämpfers zunehmend in eine zugeordnete Durchtrittsdüse am Arbeitskolben eintaucht. Beim Einfedern taucht diese Düse in die gegenüberliegende Durchtritts­ düse derart ein, daß sich der für den Ölstrom in dieser Durchtrittsdüse verbleibende lichte Querschnitt und mit ihm das Dämpfungsverhalten des Stoßdämpfers verändert. Um die Dämpfung in der Zug- und/oder Druckstufe noch zusätzlich zu variieren, kann es vorteilhaft sein, wenn diese Düsennadel zumindest zwei Abschnitte unterschiedlichen Querschnitts aufweist. Auf diese Weise wird während des Ein- oder/oder Ausfedervorganges in einer definierten Position des Stoßdämpfers ein exakt vorgegebener Querschnitt der Durchtrittsdüse geöffnet oder teilweise ge­ schlossen, welcher die Dämpfung in dieser Position des Federweges steuert. Durch die Verwendung weiterer Kanalöffnungen im Arbeitskolben, die den Ölstrom mittels eines Rückschlagventiles nur in eine Richtung passieren lassen, kann die wegabhängige Dämpfung auf die Zug- oder die Druckstufe begrenzt werden.A further development according to the invention, which is even a path-dependent Rebound and / or compression damping allowed, provides that on Auxiliary piston at least one nozzle needle is provided, which with increasing deflection of the shock absorber increasingly in a assigned passage nozzle immersed in the working piston. At the This nozzle dips into the opposite passage nozzle in such a way that for the oil flow in this Passage nozzle remaining clear cross-section and with it that Damping behavior of the shock absorber changed. To damping to vary additionally in the rebound and / or compression stage, it may be advantageous if this nozzle needle has at least two Has sections of different cross-section. In this way is during the compression or rebound process in a Defined position of the shock absorber an exactly predetermined Cross section of the passage nozzle opened or partially ge closed, which the damping in this position of the travel controls. By using additional channel openings in the Working piston that controls the oil flow using a check valve only allow it to pass in one direction, the path-dependent Damping can be limited to the rebound or compression stage.

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung erfindungsgemäßer Ausführungsbeispiele in Verbindung mit den Ansprüchen sowie der Zeichnung. Die einzelnen Merkmale können je für sich oder zu mehreren bei einer Ausführungsform gemäß der Erfindung verwirklicht sein.Further features of the invention result from the following Description of exemplary embodiments according to the invention in connection with the claims as well as the drawing. The individual characteristics can be used individually or in groups in one embodiment  be realized according to the invention.

Es zeigt:It shows:

Fig. 1 einen hydraulischen Stoßdämpfer in einem Längsschnitt, Fig. 1 shows a hydraulic shock absorber in a longitudinal section;

Fig. 2 den Stoßdämpfer aus Fig. 1 im Bereich seines Arbeits­ kolbens während des Einfederns, wobei der Stoßdämpfer dabei in Fig. 2a in einem Längsschnitt und in Fig. 2b in einem Querschnitt dargestellt ist, Fig. 2 shows the shock absorber of FIG. 1 in the region of its working piston during jounce, wherein the shock absorber is shown in Fig. 2a in a longitudinal section and in Fig. 2b in a cross section,

Fig. 3 den Stoßdämpfer aus Fig. 1 und 2 im Bereich seines Arbeitskolbens während des Ausfederns, wobei der Stoßdämpfer dabei in Fig. 3a in einem Längsschnitt und in Fig. 3b in einem Querschnitt dargestellt ist, Fig. 3 shows the shock absorber of Fig. 1 and 2 in the region of the working piston during the rebound, wherein the shock absorber is shown in Fig. 3a in a longitudinal section and in Fig. 3b in a cross section,

Fig. 4 einen mit den Fig. 1 bis 3 vergleichbaren Stoßdämpfer in einer geringfügig abgewandten Ausführungsform, Fig. 4 a with Figs. 1 to 3 comparable shock absorber in a slightly remote embodiment,

Fig. 5 einen Stoßdämpfer in einem Längsschnitt, wobei der Stoßdämpfer einen außerhalb des Arbeitszylinders angeordneten Vorratsraum hat, Fig. 5 shows a shock absorber in a longitudinal section, wherein the shock absorber has a arranged outside of the working cylinder reservoir,

Fig. 6 einen Stoßdämpfer in einem Längsschnitt, bei dem die Dämpfcharakteristik der Zugstufe und der Druckstufe auch nachträglich noch verstellt werden können, wobei der Stoßdämpfer hier in eingefedertem Zustand dargestellt ist, Fig. 6 shows a shock absorber in a longitudinal section, in which the damping characteristics of the rebound and the compression stage may also be subsequently adjusted yet, wherein the shock absorber is shown here in eingefedertem state,

Fig. 7 den Stoßdämpfer aus Fig. 6 in ausgefedertem Zustand, Fig. 7 shows the shock absorber of FIG. 6 in ausgefedertem state,

Fig. 8 den Arbeitszylinder des Stoßdämpfers aus den Fig. 6 und 7 in einem Querschnitt durch Schnittebene A-A in Fig. 7, Fig. 8 the working cylinder of the shock absorber shown in Figs. 6 and 7, in a cross-section through section plane AA in Fig. 7

Fig. 9 den Stoßdämpfer aus den Fig. 6 bis 8 in einer Seitenansicht, wobei der Stoßdämpfer im Bereich seines Arbeitszylinders in Schnittebene B-B aus Fig. 8 aufge­ schnitten ist, und Fig. 9 shows the shock absorber from FIGS. 6 to 8 in a side view, the shock absorber being cut in the area of its working cylinder in the sectional plane BB from FIG. 8, and

Fig. 10 einen mit Fig. 4 vergleichbaren Stoßdämpfer, der am Hilfskolben jedoch eine Düsennadel zur wegabhängigen Zugstufendämpfung aufweist. FIG. 10 shows a shock absorber comparable to FIG. 4, but which has a nozzle needle on the auxiliary piston for the travel-dependent rebound damping.

In den Fig. 1 bis 9 sind verschiedene Stoßdämpfer-Ausführungen 1, 2, 3 und 4 und 5 dargestellt. Die Stoßdämpfer 1 (Fig. 1-3), 2 (Fig. 4), 3 (Fig. 5), 4 (Fig. 6-9) und 5 (Fig. 10) weisen einen Arbeitskolben 5 auf, der in einem Arbeitszylinder 6 verschieblich geführt ist und der beim Ein- und Ausfedern der Stoßdämpfer 1, 2, 3, 4, 5 einen Ölfluß zwischen einem Arbeitsraum 7 und den in einem Vorratsraum 8 befindlichen Ölvorrat erzeugt. Dabei hat dieser Ölfluß zumindest einen Öldurchtritt zu passieren, dessen Durchströmungswiderstand eine Dämpfungskraft bewirkt.In FIGS. 1 to 9 show various shock models are shown 1, 2, 3, and 4 and 5. The shock absorbers 1 ( Fig. 1-3), 2 ( Fig. 4), 3 ( Fig. 5), 4 ( Fig. 6-9) and 5 ( Fig. 10) have a working piston 5 which is in a working cylinder 6 is displaceably guided and which, when the shock absorbers 1 , 2 , 3 , 4 , 5 deflect and rebound, produces an oil flow between a working space 7 and the oil reservoir located in a storage space 8 . This oil flow has to pass through at least one oil passage whose flow resistance causes a damping force.

An dem Arbeitskolben 5 der hier dargestellten Stoßdämpfer 1, 2, 3, 4, 5 ist jeweils eine Kolbenstange 9 vorgesehen, deren dem Arbeitskolben 5 abgewandtes Stangenende aus dem Arbeitszylinder 6 herausgeführt ist.A piston rod 9 is in each case provided at the working piston 5, the shock absorber shown here 1, 2, 3, 4, 5, of which the working piston 5 facing away from the rod end is led out of the working cylinder. 6

Bei allen hier dargestellten Stoßdämpfern 1, 2, 3, 4, 5 wirkt der Arbeitskolben 5 beim Einfedern als Saugkolben, welcher das Öl vom Ölvorrat in den zwischen der Kolbenstange 9 und der Arbeitszylinder-Umfangswand vorgesehenen Arbeitsraum 7 saugt. Da das Öl während des Einfederns somit in den Arbeitsraum 7 eingesaugt wird, wird die Einfedergeschwindigkeit nicht mehr durch den maximalen Ölfluß des Arbeitskolbens bestimmt. Vielmehr können durch hohe Belastungen in den Stoßdämpfern 1, 2, 3, 4, 5 auch unter Unterdruck stehende Hohlräume im Öl entstehen, die in vorteilhafter Weise eine erhöhte Einfedergeschwindigkeit zulassen. In all illustrated here shock absorbers 1, 2, 3, 4, 5 of the working piston 5 acts during compression as a suction piston which the oil from the oil reservoir in between the piston rod 9 and the cylinder peripheral wall sucks provided working space. 7 Since the oil is thus sucked into the working space 7 during the compression, the compression speed is no longer determined by the maximum oil flow of the working piston. Rather, high loads in the shock absorbers 1 , 2 , 3 , 4 , 5 can also result in voids in the oil which are under vacuum and which advantageously permit an increased compression rate.

In den Vorratsräumen 8 der hier dargestellten Stoßdämpfer 1, 2, 3, 4, 5 ist ein Hilfskolben 10 verschieblich geführt, der den Ölvorrat von einem im Vorratsraum 8 eingeschlossenen und unter Druck stehenden Gaspolster 11 trennt. Somit wird das beim Einfedern in den Arbeitsraum 7 gesaugte Öl gleichzeitig von dem gasdruck­ beaufschlagten Hilfskolben 10 gedrückt, der einen Negativdruck gegenüber einer zusätzlich vorgesehenen, hier aber nicht dargestellten Schraubenfeder oder einer durch das Gaspolster 22 gebildeten zusätzlichen Luftfederung erzeugt. Für das Gaspolster 11 steht im Vorratsraum 8 ein vergleichsweise großes Volumen zur Verfügung, wodurch eine erheblich verbesserte Kennlinie der Luftfederung erreicht wird. Dabei zeichnen sich die hier dargestellten Stoßdämpfer 1, 2, 3, 4, 5 dennoch durch eine vergleichsweise kompakte Formgebung aus.In the storage rooms 8 of the shock absorbers 1 , 2 , 3 , 4 , 5 shown here , an auxiliary piston 10 is displaceably guided, which separates the oil supply from a gas cushion 11 enclosed in the storage room 8 and under pressure. Thus, the oil sucked into the working space 7 during compression is simultaneously pressed by the auxiliary piston 10 which is pressurized by gas pressure and which generates a negative pressure compared to an additionally provided helical spring (not shown here) or an additional air suspension formed by the gas cushion 22 . A comparatively large volume is available for the gas cushion 11 in the storage space 8 , as a result of which a significantly improved characteristic curve of the air suspension is achieved. The shock absorbers 1 , 2 , 3 , 4 , 5 shown here are nevertheless characterized by a comparatively compact shape.

Da der Arbeitsraum 7 der hier dargestellten Stoßdämpfer 1, 2, 3, 4, 5 unmittelbar an der durch den Arbeitszylinder 6 gebildeten Außenwand des Dämpfers anliegt, kann das Öl leicht gekühlt und die Dämpfeigenschaften insoweit konstant gehalten werden.Since the working space 7 of the shock absorbers 1 , 2 , 3 , 4 , 5 shown here rests directly on the outer wall of the damper formed by the working cylinder 6 , the oil can be cooled slightly and the vapor properties can be kept constant.

Da die beispielsweise an dem die Kolbenstange 9 umgreifenden Stirnendbereich des Arbeitszylinders 6 und am Kolbenumfang vorgesehenen Führungs- und Dichtelemente im Öl laufen und ständig geschmiert werden, wird die beim Ein- und Ausfedervorgang einwirkende Reibung reduziert und das Ansprechverhalten der Stoßdämpfer 1, 2, 3, 4, 5 verbessert.Since the guide and sealing elements provided, for example, on the end region of the working cylinder 6 encompassing the piston rod 9 and on the circumference of the piston run in oil and are constantly lubricated, the friction acting during the compression and rebound process is reduced and the response behavior of the shock absorbers 1 , 2 , 3 , 4 , 5 improved.

Der in den Fig. 1 bis 3 dargestellte Stoßdämpfer 1 stellt eine Low-End-Version dar, die besonders kostengünstig herstellbar ist. Der Stoßdämpfer 1 weist eine rohrförmige Kolbenstange 9 auf, deren Rohrinnenraum den Vorratsraum 8 bildet. Die rohrförmige Kolben­ stange 9 weist an ihrem Rohrumfang mehrere als Öldurchtritt dienende Durchtrittsöffnungen 12, 13 auf, von denen ein Teil (12) mittels eines Rückschlagventils geschlossen ist. Um eine stärkere Zugstufendämpfung zu erreichen, läßt dieses Rückschlagventil einen Ölstrom nur in Richtung vom Vorratsraum 8 zum Arbeitsraum 7 zu.The shock absorber 1 shown in FIGS. 1 to 3 represents a low-end version which can be produced particularly cost-effectively. The shock absorber 1 has a tubular piston rod 9 , the tube interior of which forms the storage space 8 . The tubular piston rod 9 has on its tube circumference several serving as oil passage openings 12 , 13 , of which a part ( 12 ) is closed by means of a check valve. In order to achieve a stronger rebound damping, this check valve only allows an oil flow in the direction from the storage room 8 to the working room 7 .

Aus den Fig. 2 und 3 wird deutlich, daß dieses Rückschlagventil durch einen Federring 14 aus Federstahl gebildet ist, der die Kolbenstange 9 außenseitig umgreift. Der an der Kolbenstange 9 etwa in der Federring-Mitte fixierte Federring 14 beaufschlagt nur einen Teil 12 der Durchtrittsöffnungen, während die ver­ bleibenden Durchtrittsöffnungen 13 vom Federring 14 freigehalten sind. Während der Federring 14 eine Rückströmung des Ölstroms beim Ausfedern vom Arbeitsraum 7 zum Vorratsraum 8 durch die von ihm abgedeckten Durchtrittsöffnungen 12 verhindert, wird er durch den beim Einfedern vom Vorratsraum 8 zum Arbeitsraum 7 fließenden Ölstrom derart elastisch geweitet, daß der Ölstrom durch alle Durchtrittsöffnungen 12, 13 fließen kann. Dadurch wird eine starke Dämpfung der Ausfedergeschwindigkeit erreicht.From FIGS. 2 and 3 it is apparent that this non-return valve is formed by a spring ring 14 made of spring steel, which encloses the piston rod 9 on the outside. The spring ring 14 fixed to the piston rod 9 approximately in the spring ring center acts on only a part 12 of the passage openings, while the remaining passage openings 13 are kept clear of the spring ring 14 . While the spring ring 14 prevents a backflow of the oil flow when rebounding from the working space 7 to the storage space 8 through the through openings 12 covered by it, it is elastically expanded by the oil flow flowing during deflection from the storage space 8 to the working space 7 in such a way that the oil flow through all through openings 12 , 13 can flow. This results in a strong damping of the rebound speed.

Der in Fig. 4 dargestellte Stoßdämpfer 2 hat stattdessen einen Arbeitskolben 5, in dem ein Durchtrittskanal 15 zwischen dem Arbeitsraum 7 und dem in der Kolbenstange 9 befindlichen Vorratsraum 8 vorgesehen ist. Dabei sind an der dem Vorratsraum 8 zugewandten Stirnseite des Arbeitskolbens 5 mehrere Kanalöff­ nungen 16 vorgesehen, die ringförmig um eine zentral angeordnete Kanalöffnung 17 angeordnet sind. Die Kanalöffnungen 16 sind durch ein als Rückschlagventil dienendes Federblättchen 18 geschlossen, das nur durch einen vom Vorratsraum 8 in den Arbeitsraum 7 fließenden Ölstrom geöffnet werden kann. Die zentrale Kanalöffnung 17 weist demgegenüber eine auswechselbare Durchtrittsdüse 19 auf. Somit ermöglichen der wie ein üblicher Dämpfkolben ausgestaltete Arbeitskolben 5 des Stoßdämpfers 2 eine einfache und schnelle Abstimmung der Zug- und Druckstufe durch Auswechseln des Federblättchens 18 und/oder der zentralen Zugstufendüse 19.The shock absorber 2 shown in FIG. 4 instead has a working piston 5 , in which a passage channel 15 is provided between the working space 7 and the storage space 8 located in the piston rod 9 . In this case, a plurality of channel openings 16 are provided on the front side of the working piston 5 facing the storage space 8 , which openings are arranged in a ring around a centrally arranged channel opening 17 . The channel openings 16 are closed by a spring leaf 18 serving as a check valve, which can only be opened by an oil flow flowing from the storage space 8 into the working space 7 . In contrast, the central channel opening 17 has an exchangeable passage nozzle 19 . Thus, the working piston 5 of the shock absorber 2 , which is designed like a conventional damping piston, enables simple and quick adjustment of the rebound and compression stages by exchanging the spring plate 18 and / or the central rebound stage nozzle 19 .

Bei dem in Fig. 5 dargestellten Stoßdämpfer ist der Vorratsraum 8 außerhalb des Arbeitszylinders 6 angeordnet und über einen Flüssigkeitskanal 20 mit dem Arbeitsraum 7 verbunden. Um die Dämpfeigenschaften der Druck- und der Zugstufe verstellen zu können, ist in den Flüssigkeitskanal 20 ein Regelventil 21 zwischengeschaltet. Durch Verstellen am Regelventil 21 kann der lichte Durchtrittsquerschnitt des Flüssigkeitskanals 20 verändert werden.In the shock absorber shown in FIG. 5, the storage space 8 is arranged outside the working cylinder 6 and connected to the working space 7 via a liquid channel 20 . In order to be able to adjust the vapor properties of the compression and rebound stages, a control valve 21 is interposed in the liquid channel 20 . By adjusting the control valve 21 , the clear passage cross section of the liquid channel 20 can be changed.

Der in Fig. 5 dargestellte Stoßdämpfer 3 kann auch zwei Flüssigkeitskänale aufweisen, die den Vorratsraum 8 mit dem Arbeitsraum 7 verbinden. Ist in die Flüssigkeitskanäle jeweils wenigstens ein Rückschlagventil zwischengeschaltet und sind die Rückschlagventile des einen Flüssigkeitskanals in die eine Fließrichtung und die Rückschlagventile des anderen Flüssigkeits­ kanales in die gegensätzliche Fließrichtung wirksam, so sind der Druckstufe und der Zugstufe des Stoßdämpfers 3 verschiedene Flüssigkeitskanäle zugeordnet, die sich gegebenenfalls über Regelventile getrennt voneinander einstellen lassen.The shock absorber 3 shown in FIG. 5 can also have two liquid channels which connect the storage space 8 to the working space 7 . If at least one non-return valve is interposed in each of the liquid channels and the non-return valves of one liquid channel are effective in one flow direction and the non-return valves of the other liquid channel are effective in the opposite flow direction, the pressure stage and the rebound stage of the shock absorber are assigned 3 different liquid channels, which may be assigned Have them set separately from each other via control valves.

Bei den in den Fig. 1 bis 5 dargestellten Stoßdämpfern 1, 2, 3 drückt der Arbeitskolben 5 gegen ein Gaspolster 22, das in dem zwischen dem Arbeitskolben 5 und dem der Kolbenstange 9 abgewandten Zylinderbereich des Arbeitszylinders 6 eingeschlossen ist.In the shock absorbers 1 , 2 , 3 shown in FIGS. 1 to 5, the working piston 5 presses against a gas cushion 22 , which is enclosed in the cylinder region of the working cylinder 6, which is remote from the working piston 5 and the piston rod 9 .

Der in den Fig. 6 bis 9 dargestellte Stoßdämpfer 4 ist aus zwei teleskopartig ineinander geführten Rohren gebildet, von denen das äußere Rohr den Arbeitszylinder 6 und das innere Rohr die Kolbenstange 9 bildet. Dabei ist der mit der Kolbenstange 9 verbundene und hier ringförmig ausgestaltete Arbeitskolben 5 zwischen dem Außenumfang des inneren Rohres 9 und dem Innenumfang des äußeren Rohres 6 vorgesehen. Der Vorratsraum 8 ist aus dem der Kolbenstange 9 abgewandten Endbereich des äußeren Rohres 6 und dem Rohrinneren des inneren Rohres 9 gebildet. Im Rohrinneren des inneren Rohres 9 ist der Hilfskolben 10 verschieblich geführt, der den Ölvorrat von dem als Negativluftkammer dienenden Gaspolster 11 trennt. Der zwischen dem Außenumfang des inneren Rohres 9 und dem Innenumfang des äußeren Rohres 6 vorgesehene Arbeitsraum 7 ist über zwei Flüssigkeitskanäle 23, 24 mit dem Vorratsraum 8 verbunden, die an der Außenseite des Arbeitszylinders 6 von einem Stirnendbereich zu dessen anderem Stirnendbereich führen.The shock absorber 4 shown in FIGS. 6 to 9 is formed from two telescoping tubes, of which the outer tube forms the working cylinder 6 and the inner tube the piston rod 9 . In this case, the working piston 5 , which is connected to the piston rod 9 and is designed here in an annular manner, is provided between the outer circumference of the inner tube 9 and the inner circumference of the outer tube 6 . The storage space 8 is formed from the end region of the outer tube 6 facing away from the piston rod 9 and the tube interior of the inner tube 9 . The auxiliary piston 10 is displaceably guided in the interior of the inner tube 9 and separates the oil supply from the gas cushion 11 serving as a negative air chamber. The working space 7 provided between the outer circumference of the inner tube 9 and the inner circumference of the outer tube 6 is connected to the storage space 8 via two liquid channels 23 , 24 , which lead on the outside of the working cylinder 6 from one end region to its other end region.

Die Flüssigkeitskanäle 23, 24 können etwa denselben lichten Querschnitt aufweisen. Die hier dargestellten Flüssigkeitskanäle 23, 24 haben jedoch verschiedene Durchflußquerschnitte. Dabei ist in dem Flüssigkeitskanal 23 mit dem größeren Durchflußquerschnitt ein Rückschlagventil 25 zwischengeschaltet, das einen Ölstrom nur in Richtung vom Arbeitsraum 7 in den Vorratsraum 8 zuläßt. Ein in den Flüssigkeitskanal 24 zwischengeschaltetes Rückschlagventil 31 läßt den Ölstrom demgegenüber nur vom Vorratsraum 8 in den Arbeitsraum 7 passieren. Die Flüssigkeitskanäle sind somit entweder der Druckstufe oder der Zugstufe zugeordnet. In jedem der Flüssigkeitskanäle 23, 24 ist ein Regelventil 26, 27 vorgesehen. Während das Regelventil 26 zur Zugstufenverstellung vorgesehen ist, kann mit Hilfe des Regelventils 27 die Dämpfeigenschaft während der Druckstufe verändert werden.The liquid channels 23 , 24 can have approximately the same clear cross section. However, the liquid channels 23 , 24 shown here have different flow cross sections. In this case, a check valve 25 is interposed in the liquid channel 23 with the larger flow cross-section, which only permits an oil flow in the direction from the working space 7 into the storage space 8 . A check valve 31 interposed in the liquid channel 24 , on the other hand, only allows the oil flow to pass from the storage space 8 into the working space 7 . The fluid channels are thus assigned to either the compression stage or the rebound stage. A control valve 26 , 27 is provided in each of the liquid channels 23 , 24 . While the control valve 26 is provided for rebound adjustment, the steam property can be changed during the compression step with the help of the control valve 27 .

Wie anhand der Fig. 6 und 7 zu erkennen ist, kann das innere Rohr 9 von einer Druckfeder umgriffen sein, welche sich zwischen dem Arbeitskolben 5 und dem das innere Rohr 9 umgreifenden Ende des äußeren Rohres 6 abstützt. Diese hier nicht weiter dargestellte Druckfeder kann einen Negativdruck erzeugen, der den Initialdruck des Gesamtsystems in vorteilhafter Weise reduziert.As can be seen with reference to FIGS. 6 and 7, the inner tube 9 may be encompassed by a compression spring and is supported between the working piston 5, the inner tube 9 which surrounds the end of the outer tube 6. This compression spring, not shown here, can generate a negative pressure, which advantageously reduces the initial pressure of the overall system.

Aus dem Querschnitt gemäß Fig. 8 ist zu erkennen, daß der Arbeitszylinder 6 aus einem Extrusionsprofil mit zumindest drei Hohlräumen hergestellt ist, von denen ein Hohlraum 28 dem Arbeitskolben 5 zugeordnet ist und die anderen Hohlräume als Flüssigkeitskanäle 23, 24 dienen.From the cross section according to Fig. 8 it can be seen that the working cylinder 6 is made of an extrusion profile with at least three cavities of which a cavity 28 is associated with the power piston 5 and serve other cavities as fluid channels 23, 24.

Der in Fig. 10 dargestellte Stoßdämpfer 5 entspricht im wesentli­ chen dem Stoßdämpfer 2 gemäß Fig. 4. Der in Fig. 10 dargestellte Stoßdämpfer weist jedoch an seinem Hilfskolben 10 eine Düsennadel 31 auf, die mit zunehmenden Einfedern des Stoßdämpfers 5 zunehmend in die zugeordnete zentrale Durchtrittsdüse 19 am Arbeitskolben 5 eintaucht. Während die Düsennadel 31 beim Einfedern die gegenüberliegende Durchtrittsdüse 19 verengt, kann das Öl über die anderen Kanalöffnungen 16 in den Abreitsraum 7 gesaugt werden. Beim Ausfedern sind die Kanalöffnungen 16 durch das als Rück­ schlagventil dienende Federplättchen 18 verschlossen, so daß das Öl nur über die zentrale Zugstufendüse 19 in den Vorratsraum 8 zurückfließen kann. Dabei wird die Zugstufendüse 19 durch die Düsennadel 31 anfänglich weitgehend verengt und erst mit zunehmendem Ausfedern zunehmend freigegeben. Auf diese Weise läßt sich hier eine wegabhängige Zugstufendämpfung erreichen. Die Düsennadel 31 kann sich gleichmäßig verjüngen oder auch erweitern. Um jedoch die Dämpfung beliebig steuern zu können, kann es zweckmäßig sein, wenn die Düsennadel 31 - wie hier - mehrere Stufen unterschiedlichen Querschnitts aufweist.The shock absorber 5 shown in Fig. 10 corresponds in wesentli Chen the shock absorber 2 shown in FIG. 4. The shock absorber shown in Fig. 10, however, has on its auxiliary piston 10 a nozzle needle 31 , which with increasing compression of the shock absorber 5 increasingly in the assigned central Passing nozzle 19 immersed in the piston 5 . While the nozzle needle 31 during compression the opposite injection nozzle 19 narrows, the oil on the other channel openings 16 can be sucked into the Abreitsraum. 7 When rebounding, the channel openings 16 are closed by the spring plate 18 serving as a return valve, so that the oil can only flow back into the storage space 8 via the central rebound nozzle 19 . The Zugstufendüse is largely narrowed 19 through the needle 31 initially and increasingly released only with increasing rebound. In this way, path-dependent rebound damping can be achieved here. The nozzle needle 31 can taper or widen evenly. However, in order to be able to control the damping as desired, it can be expedient if the nozzle needle 31 - as here - has several stages of different cross-section.

Aus den hier dargestellten Längsschnitten wird deutlich, daß der Gasdruck der Gaspolster 11, 22 jeweils durch ein Pumpventil 29 verändert werden kann. In den ausgefederten Endpositionen stoßen die Arbeitskolben an einem Gummiring 32 an. Die zur Befestigung der Stoßdämpfer 1, 2, 3, 4, 5 vorgesehenen Befestigungsaugen 30 sind beidseits vorgesehen. Möglich ist aber auch jede andere geeignete Befestigung der Stoßdämpfer 1, 2, 3, 4, 5. Die hier dargestellten Stoßdämpfer 1, 2, 3, 4, 5 lassen sich vielseitig einsetzen und beispielsweise zum Abfedern des Hinterbaus eines Zweirades verwenden.From the longitudinal sections shown here it is clear that the gas pressure of the gas cushion 11 , 22 can be changed by a pump valve 29 . In the spring-loaded end positions, the working pistons abut a rubber ring 32 . The fastening eyes 30 provided for fastening the shock absorbers 1 , 2 , 3 , 4 , 5 are provided on both sides. However, any other suitable fastening of the shock absorbers 1 , 2 , 3 , 4 , 5 is also possible . The shock absorbers 1 , 2 , 3 , 4 , 5 shown here are versatile and can be used, for example, to cushion the rear end of a two-wheeler.

Dabei sind die Stoßdämpfer 1, 2, 3, 4, 5 aus nur wenigen Einzelteilen hergestellt und zeichnen sich durch ein entsprechend geringes Gewicht aus. In den Stoßdämpfern 1, 2, 3, 4, 5 werden die Vorteile eines Öldruckstoßdämpfers und eines Gasdruck­ stoßdämpfers vorteilhaft miteinander kombiniert, wobei wesentliche Bauteile nur einfach statt doppelt benötigt werden.The shock absorbers 1 , 2 , 3 , 4 , 5 are made from just a few individual parts and are characterized by a correspondingly low weight. In the shock absorbers 1 , 2 , 3 , 4 , 5 , the advantages of an oil pressure shock absorber and a gas pressure shock absorber are advantageously combined with one another, with essential components being required only once instead of twice.

Claims (23)

1. Hydraulischer Stoßdämpfer (1, 2, 3, 4) mit einem Arbeitskolben (5) der in einem Arbeitszylinder (6) verschieblich geführt ist und der beim Ein- und Ausfedern des Stoßdämpfers (1, 2, 3, 4) einen Ölfluß zwischen einem Ölvorrat und einem Arbeitsraum (7) erzeugt, dessen Durchströmungswiderstand beim Passieren zumindest eines zwischen Ölvorrat und Arbeitsraum (7) angeordneten Öldurchtritts eine Dämpfungskraft bewirkt, wobei der Arbeitskolben (5) eine Kolbenstange (9) trägt, deren dem Arbeitskolben (5) abgewandtes Stangenende aus dem Arbeitszylinder (6) herausgeführt ist, dadurch gekennzeichnet, daß beim Einfedern des Stoßdämpfers (1, 2, 3, 4) der Arbeits­ kolben (5) als Saugkolben wirkt, welcher (5) das Öl vom Ölvorrat in den zwischen der Kolbenstange (9) und der Arbeitszylinder-Umfangswand vorgesehenen Arbeitsraum (7) saugt.1. Hydraulic shock absorber ( 1 , 2 , 3 , 4 ) with a working piston ( 5 ) which is displaceably guided in a working cylinder ( 6 ) and which when the shock absorber ( 1 , 2 , 3 , 4 ) springs in and out has an oil flow between an oil reservoir and a working chamber (7) is generated, at least one of which is arranged between the oil reservoir and the working chamber (7), the oil passage causes the flow resistance when passing a damping force, wherein the working piston (5) carries a piston rod (9) whose the working piston (5) facing away from the rod end is led out of the working cylinder ( 6 ), characterized in that when the shock absorber ( 1 , 2 , 3 , 4 ) is deflected, the working piston ( 5 ) acts as a suction piston which ( 5 ) transfers the oil from the oil supply into the between the piston rod ( 9 ) and the working cylinder peripheral wall provided working space ( 7 ) sucks. 2. Stoßdämpfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Arbeitskolben 5 beim Einfedern gegen ein Gaspolster (22) drückt, das (22) in dem zwischem dem Arbeitskolben (5) und dem der Kolbenstange (9) abgewandten Zylinderbereich des Arbeitszylinders (6) eingeschlossen ist.2. Shock absorber according to claim 1, characterized in that the working piston 5 presses against a gas cushion ( 22 ) during compression, which ( 22 ) between the working piston ( 5 ) and the piston rod ( 9 ) facing away from the cylinder region of the working cylinder ( 6 ) is included. 3. Stoßdämpfer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine Schraubenfeder vorgesehen ist, die mit ihrem einen Federende am Arbeitszylinder und mit ihrem anderen Federende an der Kolbenstange gehalten ist.3. Shock absorber according to claim 1 or 2, characterized in that at least one coil spring is provided with one end of the spring on the working cylinder and the other Spring end is held on the piston rod. 4. Stoßdämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein Vorratsraum (8) vorgesehen ist, in dem ein verschieblich geführter Hilfskolben (10) den Ölvorrat von einem im Vorratsraum (8) eingeschlossenen Gaspolster (11) trennt. 4. Shock absorber according to one of claims 1 to 3, characterized in that a storage space ( 8 ) is provided in which a displaceably guided auxiliary piston ( 10 ) separates the oil supply from a gas cushion ( 11 ) enclosed in the storage space ( 8 ). 5. Stoßdämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorratsraum (8) in der Kolbenstange (9) vorgesehen ist.5. Shock absorber according to one of claims 1 to 4, characterized in that the storage space ( 8 ) is provided in the piston rod ( 9 ). 6. Stoßdämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Kolbenstange (9) rohrförmig ausgestal­ tet ist und der Rohrinnenraum der Kolbenstange (9) den Vorratsraum (8) bildet.6. Shock absorber according to one of claims 1 to 5, characterized in that the piston rod ( 9 ) is tubular in form and the tube interior of the piston rod ( 9 ) forms the storage space ( 8 ). 7. Stoßdämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die rohrförmige Kolbenstange (9) an ihrem Rohrumfang zumindest eine als Öldurchtritt dienende Durch­ trittsöffnung (12, 13) hat.7. Shock absorber according to one of claims 1 to 6, characterized in that the tubular piston rod ( 9 ) on its tube circumference has at least one serving as an oil passage through opening ( 12 , 13 ). 8. Stoßdämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß am Rohrumfang der Kolbenstange (9) mehrere Durchtrittsöffnungen (12, 13) vorgesehen sind und daß zumindest ein Teil (12) dieser Durchtrittsöffnungen mittels eines Rückschlagventils geschlossen ist, welches Rückschlagventil einen Ölstrom vorzugsweise nur in Richtung vom Vorratsraum (8) zum Arbeitsraum (7) zuläßt.8. Shock absorber according to one of claims 1 to 7, characterized in that on the tube circumference of the piston rod ( 9 ) a plurality of through openings ( 12 , 13 ) are provided and that at least part ( 12 ) of these through openings is closed by means of a check valve, which check valve one Oil flow preferably only in the direction from the storage room ( 8 ) to the work area ( 7 ). 9. Stoßdämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß ein Teil (12) der Durchtrittsöffnungen mittels eines Federrings (14) geschlossen ist, der (14) die Kolbenstange (9) umgreift.9. Shock absorber according to one of claims 1 to 8, characterized in that a part ( 12 ) of the passage openings is closed by means of a spring ring ( 14 ) which ( 14 ) engages around the piston rod ( 9 ). 10. Stoßdämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Federring (14) an der Kolbenstange (9) festgelegt ist.10. Shock absorber according to one of claims 1 to 9, characterized in that the spring ring ( 14 ) on the piston rod ( 9 ) is fixed. 11. Stoßdämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß im Arbeitskolben (5) zumindet ein Durchtrittskanal (15) zwischen dem Arbeitsraum (7) und dem in der Kolbenstange (9) befindlichen Vorratsraum (8) vorgesehen ist.11. Shock absorber according to one of claims 1 to 10, characterized in that in the working piston ( 5 ) at least one passage channel ( 15 ) is provided between the working space ( 7 ) and the storage space ( 8 ) located in the piston rod ( 9 ). 12. Stoßdämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Kanalöffnungen (16, 17) vorgesehen sind und daß zumindest ein Teil (16) der Kanalöffnungen mittels zumindest eines Rückschlagventiles geschlossen ist, welches Rückschlagventil einen Ölstrom vorzugsweise nur in Richtung vom Vorratsraum (8) zum Arbeitsraum (7) zuläßt.12. Shock absorber according to one of claims 1 to 11, characterized in that a plurality of channel openings ( 16 , 17 ) are provided and in that at least a part ( 16 ) of the channel openings is closed by means of at least one check valve, which check valve preferably only in the direction of an oil flow from Storage room ( 8 ) to the work area ( 7 ) allows. 13. Stoßdämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest eine Kanalöffnung (17) eine auswechselbare Durchtrittsdüse (19) aufweist.13. Shock absorber according to one of claims 1 to 12, characterized in that at least one channel opening ( 17 ) has an exchangeable passage nozzle ( 19 ). 14. Stoßdämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß außerhalb des Arbeitszylinders (6) der Vorratsraum (8) angeordnet ist und daß der Arbeitsraum (7) und der Vorratsraum (8) über wenigstens einen Flüssigkeits­ kanal (20, 23, 24) miteinander verbunden sind.14. Shock absorber according to one of claims 1 to 13, characterized in that outside the working cylinder ( 6 ) the storage space ( 8 ) is arranged and that the working space ( 7 ) and the storage space ( 8 ) via at least one liquid channel ( 20 , 23rd , 24 ) are interconnected. 15. Stoßdämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß der Arbeitsraum (7) und der Vorratsraum (8) über zumindest zwei Flüssigkeitskanäle (23, 24) verbunden sind, von denen in zumindest einen Flüssigkeitskanal (23) wenigstens ein Rückschlagventil (25) zwischengeschaltet ist.15. Shock absorber according to one of claims 1 to 14, characterized in that the working space ( 7 ) and the storage space ( 8 ) via at least two liquid channels ( 23 , 24 ) are connected, of which in at least one liquid channel ( 23 ) at least one check valve ( 25 ) is interposed. 16. Stoßdämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens zwei Flüssigkeitskanäle jeweils zumindest ein Rückschlagventil aufweisen, welche Rück­ schlagventile in gegensätzliche Durchströmrichtungen wirksam sind.16. Shock absorber according to one of claims 1 to 15, characterized characterized in that at least two liquid channels each have at least one check valve, which check impact valves effective in opposite flow directions are. 17. Stoßdämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Flüssigkeitskanäle (23, 24) ver­ schiedene Durchflußquerschnitte haben. 17. Shock absorber according to one of claims 1 to 16, characterized in that the liquid channels ( 23 , 24 ) have different flow cross sections. 18. Stoßdämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß in zumindest einen Flüssigkeitskanal (20, 23, 24) ein Regelventil (21, 26, 27) zwischengeschaltet ist.18. Shock absorber according to one of claims 1 to 17, characterized in that a control valve ( 21 , 26 , 27 ) is interposed in at least one liquid channel ( 20 , 23 , 24 ). 19. Stoßdämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß der Arbeitszylinder als Extrusionsprofil oder 3D-Schmiedeteil mit zumindest einem Hohlraum hergestellt ist, und daß dieser Hohlraum (28) dem Arbeitskolben (5) zugeordnet ist sowie gegebenenfalls zumindest ein weiterer Hohlraum als Flüssigkeitskanal (20, 23, 24) dient.19. Shock absorber according to one of claims 1 to 18, characterized in that the working cylinder is produced as an extrusion profile or 3D forged part with at least one cavity, and that this cavity ( 28 ) is assigned to the working piston ( 5 ) and optionally at least one further cavity serves as a liquid channel ( 20 , 23 , 24 ). 20. Stoßdämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß der Stoßdämpfer (4) aus zwei teleskopartig ineinander geführten Rohren gebildet ist, von denen das äußere Rohr den Arbeitszylinder (6) und das innere Rohr die Kolbenstange (9) bildet, daß der Arbeitskolben (5) zwischen dem Außenumfang des inneren Rohres (9) und dem Innenumfang des äußeren Rohres (6) vorgesehen ist, daß der Vorratsraum (8) aus dem der Kolbenstange (9) abgewandten Endbereich des äußeren Rohres (6) und dem Rohrinneren des inneren Rohres (9) gebildet ist, daß im Rohrinneren des inneren Rohres (9) der Hilfskolben (10) verschieblich geführt ist, und daß der zwischen dem Außenumfang des inneren Rohres (9) und dem Innenumfang des äußeren Rohres (6) vorgesehene Arbeitsraum (7) über zumindest einen Flüssigkeiskanal (23, 24) mit dem Vorratsraum (8) verbunden ist, welcher Flüssigkeitskanal (23, 24) vom einen Stirnendbereich zum anderen Stirnendbereich des äußeren Rohres (6) führt.20. Shock absorber according to one of claims 1 to 19, characterized in that the shock absorber ( 4 ) is formed from two telescopically guided tubes, of which the outer tube forms the working cylinder ( 6 ) and the inner tube forms the piston rod ( 9 ), that the working piston ( 5 ) is provided between the outer circumference of the inner tube ( 9 ) and the inner circumference of the outer tube ( 6 ), that the storage space ( 8 ) from the end region of the outer tube ( 6 ) facing away from the piston rod ( 9 ) and the Tube interior of the inner tube ( 9 ) is formed such that the auxiliary piston ( 10 ) is displaceably guided in the tube interior of the inner tube ( 9 ), and that provided between the outer circumference of the inner tube ( 9 ) and the inner circumference of the outer tube ( 6 ) the working chamber (7) is at least one Flüssigkeiskanal (23, 24) connected to the reservoir (8), which liquid channel (23, 24) from one end region to the other end end of the outer tube ( 6 ) leads. 21. Stoßdämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß das innere Rohr (9) von einer Druckfeder umgriffen ist, welche sich zwischen dem Arbeitskolben und dem das innere Rohr umgreifenden Ende des äußeren Rohres abstützt. 21. Shock absorber according to one of claims 1 to 20, characterized in that the inner tube ( 9 ) is encompassed by a compression spring which is supported between the working piston and the end of the outer tube encompassing the inner tube. 22. Stoßdämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß am Hilfskolben (10) zumindest eine Düsennadel (31) vorgesehen ist, die mit zunehmendem Einfedern des Stoßdämpfers (5) zunehmend in eine zugeordnete Durch­ trittsdüse (19) am Arbeitskolben (5) eintaucht.22. Shock absorber according to one of claims 1 to 21, characterized in that on the auxiliary piston ( 10 ) at least one nozzle needle ( 31 ) is provided, which with increasing compression of the shock absorber ( 5 ) increasingly in an associated passage nozzle ( 19 ) on the working piston ( 5 ) immersed. 23. Stoßdämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchtrittsdüse (31) sich zu ihrem freien Ende hin gleichmäßig verjüngt oder erweitert oder zumindest zwei Abschnitte unterschiedlichen Querschnitts aufweist.23. Shock absorber according to one of claims 1 to 22, characterized in that the passage nozzle ( 31 ) tapers or widens evenly towards its free end or has at least two sections of different cross-section.
DE2001114262 2001-03-22 2001-03-22 Hydraulic shock absorber has piston attached to tubular piston rod which acts as oil reservoir, oil being sucked into working chamber between it and working cylinder when shock absorber is compressed Ceased DE10114262A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001114262 DE10114262A1 (en) 2001-03-22 2001-03-22 Hydraulic shock absorber has piston attached to tubular piston rod which acts as oil reservoir, oil being sucked into working chamber between it and working cylinder when shock absorber is compressed

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001114262 DE10114262A1 (en) 2001-03-22 2001-03-22 Hydraulic shock absorber has piston attached to tubular piston rod which acts as oil reservoir, oil being sucked into working chamber between it and working cylinder when shock absorber is compressed

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10114262A1 true DE10114262A1 (en) 2002-09-26

Family

ID=7678705

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001114262 Ceased DE10114262A1 (en) 2001-03-22 2001-03-22 Hydraulic shock absorber has piston attached to tubular piston rod which acts as oil reservoir, oil being sucked into working chamber between it and working cylinder when shock absorber is compressed

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10114262A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2936579A1 (en) * 2008-09-26 2010-04-02 Serge Roger Glasson Self-adjustable hydro pneumatic damped suspension e.g. rear suspension for motorcycle, has chamber serving as free space during compression of gas in two chambers, and boot provided on top of two cylinders for closing assembly
CN102494074A (en) * 2011-12-15 2012-06-13 重庆电力高等专科学校 Telescopic shock absorber for preventing oil leakage during vertical parking
DE102011012312A1 (en) * 2011-02-25 2012-08-30 Volkswagen Ag Vibration damper for motor vehicle, has casing element arranged at outer side of damping cylinder connected with magnetic valve, so as to partially cover damping cylinder, and channel formed between casing element and damping cylinder

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2936579A1 (en) * 2008-09-26 2010-04-02 Serge Roger Glasson Self-adjustable hydro pneumatic damped suspension e.g. rear suspension for motorcycle, has chamber serving as free space during compression of gas in two chambers, and boot provided on top of two cylinders for closing assembly
DE102011012312A1 (en) * 2011-02-25 2012-08-30 Volkswagen Ag Vibration damper for motor vehicle, has casing element arranged at outer side of damping cylinder connected with magnetic valve, so as to partially cover damping cylinder, and channel formed between casing element and damping cylinder
DE102011012312B4 (en) 2011-02-25 2022-10-06 Volkswagen Ag Vibration damper for a motor vehicle
CN102494074A (en) * 2011-12-15 2012-06-13 重庆电力高等专科学校 Telescopic shock absorber for preventing oil leakage during vertical parking

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017209609B4 (en) Vibration damper with adjustable damping force
DE102013112818B4 (en) Spring element
DE10222940C1 (en) Vibration damper with hydraulic pressure stop has piston rod movement acting on second piston via transmission spring
DE102010013394B4 (en) Vibration damper with integrated level control
DE3914297C2 (en)
DE102007020118B4 (en) Self-pumping hydropneumatic strut with internal level control
DE19918195C1 (en) Tension/compression buffer for rail vehicle or automobile coupling has piston element displaced from neutral position in opposite directions with hydraulic damping of its return movement
DE112005002609T5 (en) Shock-dependent damping
CH630449A5 (en) SHOCK ABSORBER ARRANGEMENT.
DE19815214B4 (en) Steam force variable hydro-pneumatic vibration damper
DE102007039215A1 (en) Twin-tube vibration damper has third valve unit, which is designed to allow working medium to flow through from compensation chamber to another chamber and in reverse direction
DE102007057574B3 (en) Spring-damper unit of a pressure shock-absorbing Stoßreduzierelements, especially for rail vehicles
DE3631714A1 (en) Hydraulic adjustable vibration damper
DE102018201297A1 (en) Vibration damper for a vehicle
DE19729289A1 (en) Damping valve for hydro-pneumatic oscillation damper, especially for vehicles
DE10140553B4 (en) Hydropneumatic gas spring
DE60013306T2 (en) DAMPER
DE102007003407B3 (en) Damper for vehicle driver seat, has piston-rod-unit formed by gas spring, which exhibits housing formed by external pipe, piston rod adjustably arranged in housing and valve operable from outside of another damper tubular housing of damper
EP1584502A1 (en) Suspension and damping device for motor vehicles
EP2668417A1 (en) Suspension arrangement for vehicles
DE10114262A1 (en) Hydraulic shock absorber has piston attached to tubular piston rod which acts as oil reservoir, oil being sucked into working chamber between it and working cylinder when shock absorber is compressed
DE102014112523A1 (en) Vibration damper with independently adjustable damping for rebound and compression
DE102016207958A1 (en) Two-pipe vibration damper for a vehicle, vehicle with a two-pipe vibration damper and flow resistance element for a two-pipe vibration damper
DE4025255C2 (en)
DE102008029997B4 (en) Piston-cylinder assembly

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection