DE10111002B4 - Device for actuating a cable pull - Google Patents

Device for actuating a cable pull Download PDF

Info

Publication number
DE10111002B4
DE10111002B4 DE2001111002 DE10111002A DE10111002B4 DE 10111002 B4 DE10111002 B4 DE 10111002B4 DE 2001111002 DE2001111002 DE 2001111002 DE 10111002 A DE10111002 A DE 10111002A DE 10111002 B4 DE10111002 B4 DE 10111002B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
driver
housing
leadership
force
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE2001111002
Other languages
German (de)
Other versions
DE10111002A1 (en
Inventor
Guido Wandschneider
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2001111002 priority Critical patent/DE10111002B4/en
Publication of DE10111002A1 publication Critical patent/DE10111002A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10111002B4 publication Critical patent/DE10111002B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C1/00Flexible shafts; Mechanical means for transmitting movement in a flexible sheathing
    • F16C1/10Means for transmitting linear movement in a flexible sheathing, e.g. "Bowden-mechanisms"
    • F16C1/12Arrangements for transmitting movement to or from the flexible member

Abstract

Vorrichtung zum Betätigen eines Seilzugs (1), insbesondere eines Bowdenzugs, mit einer Übertragungseinheit (2) zur Übertragung einer Auslösekraft auf den Seilzug (1), wobei die Übertragungseinheit (2) ein Gehäuse (4) aufweist, wobei die Übertragungseinheit (2) ein umlenkbares Mittel (3) zur Kraft und Bewegungsumlenkung aufweist, wobei eine Druckkraft auf das umlenkbare Mittel (3) in eine gegenläufige Zugkraft umwandelbar ist, wobei das Mittel (3) mit dem Seilzug (1) wirkverbunden ist, wobei zur Wirkverbindung ein hakenförmiger Mitnehmer (9) vorgesehen ist und wobei in dem Gehäuse (4) eine Führung (10) für den Mitnehmer (9) ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das umlenkbare Mittel (3) mehrere Kugeln (16) aufweist, die in einer weiteren Führung (5) des Gehäuses (4) geführt sind, und dass die Führung (10) für den Mitnehmer (9) teilweise parallel zur weiteren Führung (5) orientiert ist.contraption to operate a cable pull (1), in particular a Bowden cable, with a transmission unit (2) for transmission a triggering force on the cable (1), the transmission unit (2) a housing (4), wherein the transmission unit (2) a deflectable means (3) for force and movement diversion , wherein a pressure force on the deflectable means (3) in an opposite one Traction is convertible, wherein the means (3) with the cable (1) is operatively connected, wherein for the operative connection a hook-shaped carrier (9) is provided and wherein in the housing (4) has a guide (10) for the Carrier (9) is formed, characterized in that the deflectable means (3) a plurality of balls (16) which in a another tour (5) of the housing (4) led are, and that the leadership (10) for the Driver (9) is oriented partially parallel to the further guide (5).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Betätigen eines Seilzugs, insbesondere eines Bowdenzugs, mit einer Übertragungseinheit zur Übertragung einer Auslösekraft auf den Seilzug, wobei die Übertragungseinheit ein Gehäuse aufweist, wobei die Übertragungseinheit ein umlenkbares Mittel zur Kraft und Bewegungsumlenkung aufweist, wobei eine Druckkraft auf das umlenkbare Mittel in eine gegenläufige Zugkraft umwandelbar ist, wobei das Mittel mit dem Seilzug wirkverbunden ist, wobei zur Wirkverbindung ein hakenförmiger Mitnehmer vorgesehen ist und wobei in dem Gehäuse eine Führung für den Mitnehmer ausgebildet ist.The The invention relates to a device for actuating a cable, in particular a Bowden cable, with a transmission unit for transmission a triggering force on the cable, being the transmission unit a housing has, wherein the transmission unit has a deflectable means for force and movement deflection, wherein a compressive force on the deflectable means in an opposing tensile force is convertible, wherein the means operatively connected to the cable is, wherein provided for the operative connection a hook-shaped driver is and wherein in the housing a guide for the driver is trained.

Eine Vorrichtung der in Rede stehenden Art mit allen Merkmalen des Oberbegriffs des Patentanspruchs 1 ist aus der DE 1 136 876 B bekannt. Des Weiteren ist beispielsweise eine Vorrichtung bekannt, mit der die Felgenbremse eines Fahrrads bedient wird. Hierzu weist die Vorrichtung einen schwenkbaren Hebel als Übertragungseinheit auf.A device of the type in question with all the features of the preamble of claim 1 is known from DE 1 136 876 B known. Furthermore, for example, a device is known with which the rim brake of a bicycle is operated. For this purpose, the device has a pivotable lever as a transmission unit.

Des Weiteren werden Vorrichtungen zum Auslösen von Gasfedern über einen Seilzug verwendet. Gasfedern werden wiederum in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt. Aus der Praxis bekannt ist die Anwendung solcher Gasfedern in Schreibtischstühlen, in Schlafzimmer-, Krankenhaus- und Pflegebetten, in Arbeits-, Schreib- und Operationstischen und bei vielen anderen Einrichtungen, bei denen möglichst stufenlose Verstellungen erforderlich sind.Of Furthermore, devices for triggering gas springs via a Cable used. Gas springs are in turn in the most diverse Fields used. From practice is known the application of such Gas springs in desk chairs, in bedroom, hospital and nursing beds, in working, writing and and operating tables and many other facilities where preferably stepless adjustments are required.

Insbesondere bei Gasfedern, die über einen Seilzug auslösbar sind, ist im Hinblick auf eine möglichst gut dosierte und feine Auslösung, bei der die Gasfedergeschwindigkeit fein reguliert ist, von großer Bedeutung, dass schon die Betätigung des Seilzugs entsprechend dosiert erfolgt. Bei vielen bekannten derartigen Gasfedern erfolgt die Betätigung des Seilzugs über herkömmliche Hebelelemente, wie sie auch bei Fahrrädern bekannt sind. Derartige Vorrichtungen zum Betätigen eines Seilzugs haben den enormen Nachteil, dass oft große Kräfte zum Schwenken des Hebels und damit zum Auslösen der Gasfeder erforderlich sind. Hinzu kommt der weitere Nachteil, dass sich die Betätigung nur schwer dosieren lässt, so dass letztendlich eine Regulierung der Gasfedergeschwindigkeit bei erheblichen Betätigungskräften so gut wie nicht möglich ist.Especially at gas springs, over a cable pull triggered are, as far as possible well-dosed and fine release, in which the gas spring rate is finely regulated, of great importance, that already the actuation the cable is dosed accordingly. In many known Such gas springs, the operation of the cable via conventional Lever elements, as they are also known for bicycles. such Devices for actuating a cable pull have the enormous disadvantage that often large forces to swing of the lever and thus to trigger the gas spring are required. Add to this the further disadvantage that is the actuation difficult to dose, so that ultimately regulates the gas spring rate at considerable operating forces so good as not possible is.

Aus der DE 198 37 614 A1 ist eine Vorrichtung zum Betätigen eines Seilzugs bekannt, bei der eine sichere Betätigung bei verringerten Betätigungskräften ermöglicht ist. Bei der bekannten Vorrichtung ist jedoch problematisch, dass hierzu eine aufwendige Getriebemechanik aus zwei Umlenkelementen und einem dazwischen wirkenden Getriebe erforderlich ist. Die Umlenkelemente und das Getriebe müssen mit hinreichender Präzision aufeinander abgestimmt werden. Dies ist zeitaufwendig und kostspielig.From the DE 198 37 614 A1 a device for operating a cable is known in which a safe operation is possible with reduced operating forces. In the known device, however, is problematic that for this purpose a complex gear mechanism of two deflecting elements and a gear acting therebetween is required. The deflection elements and the gearbox must be matched with sufficient precision. This is time consuming and costly.

Die DE 1 965 210 A zeigt weiterhin eine Vorrichtung zum Betätigen eines Seilzugs, bei der die Kraftübertragung über Kugeln erfolgt, die zusammen mit bewegbaren Mitnehmern in einem geschlossenen Rohr geführt sind, welches eine Ölfüllung aufweist.The DE 1 965 210 A further shows a device for actuating a cable in which the transmission of force takes place via balls, which are guided together with movable carriers in a closed tube, which has an oil filling.

Der vorliegenden Erfindung liegt nunmehr die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Betätigen eines Seilzugs derart auszugestalten und weiterzubilden, dass eine breite Anwendung bei kompakter Ausgestaltung realisiert ist.Of the Present invention is based on the object, a Device for actuating a cable such and further develop such that a wide application is realized in a compact design.

Die vorliegende Erfindung löst die zuvor genannte Aufgabe durch eine Vorrichtung zum Betätigen eines Seilzugs mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1. Danach ist eine Vorrichtung zum Betätigen eines Seilzugs der Eingangs genannten Art derart ausgestaltet und weitergebildet, dass das umlenkbare Mittel mehrere Kugeln aufweist, die in einer weiteren Führung des Gehäuses geführt sind, und dass die Führung für den Mitnehmer teilweise parallel zur weiteren Führung orientiert ist.The present invention solves the above object by a device for actuating a Cable with the features of claim 1. Thereafter, a Device for actuating a cable of the type mentioned input designed and further developed that the deflectable means comprises a plurality of balls, in another guide of the housing guided are, and that the leadership for the Driver is partially oriented parallel to the other leadership.

Hinsichtlich einer einfachen Handhabung der Vorrichtung weist die Übertragungseinheit ein Gehäuse auf. Mit einem derartigen Gehäuse ist die Übertragungseinheit besonders geschützt angeordnet. Im Hinblick auf einen bequemen Zugang zur Übertragungseinheit – beispielsweise im Fall einer Reparatur – könnte das Gehäuse zweiteilig aufgebaut sein. Hierdurch wäre ein einfaches Öffnen des Gehäuses durch Zerlegen des Gehäuses in die beiden Teile realisierbar. Das Gehäuse könnte im Wesentlichen kreiszylinderförmig ausgebildet sein, wobei zum Schutz des Gehäuses ein metallischer Hohlzylinder vorgesehen sein könnte, in den das Gehäuse passgenau eingefügt werden könnte.Regarding a simple handling of the device, the transmission unit a housing on. With such a housing is the transmission unit specially protected arranged. With a view to convenient access to the transmission unit - for example in the case of a repair - that could casing be constructed in two parts. This would be a simple opening of the housing through Disassemble the case in the two parts feasible. The housing could be formed substantially circular cylindrical be, while protecting the case a metallic hollow cylinder could be provided, in which the housing fit added could be.

Im Konkreten könnte die weitere Führung im Wesentlichen kanalartig mit vorzugsweise kreisförmigem Querschnitt ausgebildet sein. Hierdurch wäre eine besonders gleichmäßige und sichere Bewegung des umlenkbaren Mittels gewährleistet.in the Concrete could the further leadership essentially channel-like with preferably circular cross-section be educated. This would be one especially even and ensures safe movement of the deflectable means.

Die weitere Führung könnte des Weiteren im Wesentlichen U-förmig ausgebildet sein, wobei hierdurch eine Umlenkung des Mittels um etwa 180° realisierbar wäre. Zur Bewegung des umlenkbaren Mittels ist es erforderlich, dass die weitere Führung an ihrem einen Ende offen bzw. zugänglich ist. Am anderen Ende könnte die weitere Führung geschlossen sein. Hierdurch wäre eine besonders sichere Aufnahme des umlenkbaren Mittels realisiert.The further guide could further be formed substantially U-shaped, whereby thereby a deflection of the agent by about 180 ° would be realized. To move the deflectable means, it is necessary that the further guide is open or accessible at one end. At the whose end could be closed to further leadership. As a result, a particularly secure recording of the deflectable means would be realized.

Bei einem zweiteilig aufgebauten Gehäuse könnte die weitere Führung aus zwei jeweils in einem Gehäuseteil ausgebildeten Nuten bestehen. Die Nuten wären dabei derart in den Gehäuseteilen ausgebildet, dass die Nuten im zusammengebauten Zustand des Gehäuses im Wesentlichen deckungsgleich übereinander liegen. Auf diese Weise wäre eine kanalartige Führung gebildet.at a two-piece housing could be the further guidance from two each in a housing part consist of trained grooves. The grooves would be so in the housing parts formed in that the grooves in the assembled state of the housing in Essentially congruent one above the other lie. That way would be one channel-like guidance educated.

Zur Wirkverbindung zwischen dem umlenkbaren Mittel und dem Seilzug könnte die weitere Führung einen vorzugsweise länglichen Durchgang aufweisen. Durch diesen Durchgang könnte die Wirkverbindung mit dem Seilzug hergestellt werden. Die Länge des Durchgangs könnte dabei das Ausmaß für die Zugbewegung des Seilzugs vorgeben.to Actual connection between the deflectable means and the cable could the further guidance a preferably elongated Have passage. Through this passage, the active compound with be made to the cable. The length of the passage could be the extent for the train movement pretend the cable pull.

Der Mitnehmer könnte zumindest teilweise in die weitere Führung hineinragen. Somit könnte das umlenkbare Mittel auf den Mitnehmer und über den Mitnehmer auf den Seilzug wirken.Of the Carrier could at least partially protrude into the further leadership. Thus, the deflectable Means on the driver and over act on the driver on the cable.

In besonders sicherer und eleganter Weise könnte der Mitnehmer durch die weitere Führung geführt sein. Hierzu könnte der Mitnehmer in vorgebbarem Umfang quasi in der weiteren Führung angeordnet sein. Dabei wäre ein Teil des Mitnehmers und das umlenkbare Mittel in der weiteren Führung angeordnet.In particularly safe and elegant way could be the driver through the further guidance guided be. Could do this arranged the driver in a predeterminable extent quasi in the wider leadership be. It would be a part of the driver and the deflectable means in the other guide arranged.

Durch die Führung für den Mitnehmer ist gewährleistet, dass der Mitnehmer und das umlenkbare Mittel nicht über das gewünschte Maß hinaus störend in Eingriff gelangen. Die Führung könnte eine von außerhalb des Gehäuses zugängliche Nut sein. Die Nut könnte zum Außenbereich des Gehäuses hin offen ausgebildet sein.By the leadership for the Carrier is guaranteed that the driver and the deflectable means do not have that desired Measure beyond disturbing in Get engaged. The leadership could one from outside of the housing accessible Be a groove. The groove could to the outside area of the housing be formed open.

Zur Wirkverbindung zwischen dem Mitnehmer und dem Seilzug könnte der Mitnehmer eine Öffnung oder einen Durchgang für den Seilzug aufweisen. Im Fall eines Durchgangs könnte der Seilzug ein verdicktes Ende aufweisen, das einen größeren Durchmesser als der Innendurchmesser des Durchgangs aufweisen könnte. In jedem Fall wäre zu gewährleisten, dass der Seilzug nicht versehentlich durch den Durchgang des Mitnehmers durchrutscht.to Operative connection between the driver and the cable could the Driver an opening or a passage for have the cable. In the case of a passage, the Cable have a thickened end, the larger diameter as the inner diameter of the passage could have. In any case would be to ensure, that the cable is not accidentally through the passage of the driver slips.

In einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung könnte der Mitnehmer entgegen der Zugkraft federbeaufschlagt sein. Hierdurch ist ein Rückstellen des Mitnehmers in die Position vor seiner Betätigung begünstigt. Hierzu könnte eine Feder dienen. Die Feder könnte in der weiteren Führung des umlenkbaren Mittels angeordnet sein, wobei eine Wirkverbindung mit dem Mitnehmer zu gewährleisten ist. Alternativ hierzu könnte die Feder in der Führung angeordnet sein. Hierdurch ist eine besonders sichere Kopplung mit dem Mitnehmer gewährleistet.In a particularly advantageous embodiment of the driver could counter the tensile force be spring loaded. This is a reset of the Driver in the position before his operation favors. This could be a Serve spring. The spring could in the further guidance be arranged of the deflectable means, wherein an operative connection with to ensure the driver is. Alternatively, could the spring in the lead be arranged. This is a particularly secure coupling with guaranteed to the driver.

Die Druckkraft könnte in besonders einfacher Weise mittels eines Betätigungselements ausübbar sein. Das Betätigungselement könnte zur sicheren Führung des Betätigungselements relativ zum Gehäuse einen Führungsstift aufweisen. Alternativ oder zusätzlich hierzu könnte das Betätigungselement mittels eines elastischen Mittels mit einer Rückstellkraft beaufschlagbar sein. Hierdurch ist eine einfache Rückstellung des Betätigungselements nach der Betätigung in seine Ausgangsstellung ermöglicht. Als elastisches Mittel könnte in besonders einfacher Weise eine Feder dienen.The Compressive force could be practicable in a particularly simple manner by means of an actuating element. The actuator could for safe guidance of the actuating element relative to the housing a guide pin exhibit. Alternatively or in addition this could be the actuator acted upon by a resilient means with a restoring force be. This is a simple provision of the actuator after the operation allowed in its initial position. As an elastic means could to serve a spring in a particularly simple manner.

Eine besonders sichere Führung des Betätigungselements könnte durch eine dritte Führung in dem Gehäuse realisiert sein. In dieser dritten Führung könnte der Führungsstift des Betätigungselements geführt sein. Das elastische Mittel zur Rückstellung des Betätigungselements könnte in besonders einfacher und sicherer Weise in der dritten Führung angeordnet sein. Hierdurch ist eine besonders kompakte Anordnung realisiert.A especially safe guidance of the actuating element could through a third guide in the case be realized. In this third guide could be the guide pin of the actuator guided be. The elastic means for returning the actuating element could arranged in a particularly simple and secure manner in the third guide be. As a result, a particularly compact arrangement is realized.

Im Hinblick auf eine sichere Kopplung zwischen dem Betätigungselement und dem umlenkbaren Mittel könnte das Betätigungselement einen Betätigungsstift aufweisen, der in die weitere Führung des umlenkbaren Mittels einschiebbar ist. Dabei könnte der Betätigungsstift direkt auf das umlenkbare Mittel wirken. Hierdurch ist einerseits eine besonders unmittelbare und andererseits eine besonders einfache Betätigung realisiert.in the With regard to a secure coupling between the actuator and the deflectable means could the actuator an actuating pin have in the further guidance of the deflectable means is inserted. This could be the actuating pin act directly on the deflectable agent. This is on the one hand a particularly immediate and on the other hand a particularly simple one activity realized.

Als besonders stabiles Kugelmaterial sind Stahlkugeln denkbar.When Particularly stable ball material steel balls are conceivable.

Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten, die Lehre der vorliegenden Erfindung in vorteilhafter Weise auszugestalten und weiterzubilden. Dazu ist einerseits auf die dem Patentanspruch 1 nachgeordneten Ansprüche, andererseits auf die nachfolgende Erläuterung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung anhand der Zeichnung zu verweisen. In Verbindung mit der Erläuterung des bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung anhand der Zeichnung werden auch im Allgemeinen bevorzugte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Lehre erläutert. In der Zeichnung zeigenIt are now different ways to design the teaching of the present invention in an advantageous manner and further education. On the one hand to the claim 1 subordinate claims, On the other hand, to the following explanation of a preferred embodiment of Invention reference to the drawing. In conjunction with the explanation of the preferred embodiment The invention with reference to the drawings are also generally preferred embodiments and further developments of the teaching explained. In the drawing show

1 in einer schematischen Seitenansicht das Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Betätigen eines Seilzugs, 1 in a schematic side view of the embodiment of a device according to the invention for actuating a cable,

2 in einer schematischen Seitenansicht eine Hälfte des Gehäuses aus 1, 2 in a schematic side view one half of the case off 1 .

3 in einer schematischen Draufsicht das Gehäuseteil aus 2, 3 in a schematic plan view of the housing part 2 .

4 in einer schematischen Seitenansicht – von der bezüglich 2 entgegengesetzten Seite aus gesehen – das Gehäuseteil aus 2, 4 in a schematic side view - from the respect 2 opposite side seen from - the housing part 2 .

5 in einer schematischen Seitenansicht das zweite Gehäuseteil des Gehäuses aus 1, 5 in a schematic side view of the second housing part of the housing 1 .

6 in einer weiteren schematischen Seitenansicht – entgegengesetzt bezüglich der Darstellung aus 5 – das zweite Gehäuseteil aus 5, 6 in a further schematic side view - opposite with respect to the illustration 5 - The second housing part 5 .

7 in einer schematischen Seitenansicht den Mitnehmer aus 1 und 7 in a schematic side view of the driver 1 and

8 in einer schematischen Vorderansicht den Mitnehmer aus 1. 8th in a schematic front view of the driver 1 ,

1 zeigt in einer schematischen Seitenansicht das Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Betätigen eines Seilzugs 1 mit einer Übertragungseinheit 2 zur Übertragung einer Auslösekraft auf den Seilzug 1. Im Hinblick auf eine einfache und sichere Betätigung mit konstruktiv einfachen Mitteln ist die Vorrichtung derart ausgestaltet, dass die Übertragungseinheit 2 ein umlenkbares Mittel 3 zur Kraft- und Bewegungsumlenkung aufweist, wobei eine Druckkraft auf das umlenkbare Mittel 3 in eine gegenläufige Zugkraft umwandelbar ist. Die Übertragungseinheit 2 weist ein zweiteiliges Gehäuse 4 auf. Auf die Zweiteiligkeit des Gehäuses 4 wird noch später in den 2 bis 6 eingegangen. Das Gehäuse 4 weist eine weitere Führung 5 für das umlenkbare Mittel 3 auf. Dabei ist die weitere Führung 5 im Wesentlichen kanalartig mit einem kreisförmigen Querschnitt ausgebildet. Insgesamt gesehen ist die weitere Führung 5 im Wesentlichen U-förmig ausgebildet. 1 shows a schematic side view of the embodiment of a device according to the invention for actuating a cable 1 with a transmission unit 2 for transmitting a release force on the cable 1 , With regard to a simple and safe operation with structurally simple means, the device is designed such that the transmission unit 2 a deflectable agent 3 for force and movement deflection, wherein a compressive force on the deflectable means 3 can be converted into an opposite traction. The transmission unit 2 has a two-part housing 4 on. On the bipartite of the case 4 will be later in the 2 to 6 received. The housing 4 has another lead 5 for the deflectable means 3 on. Here is the further leadership 5 essentially channel-like with a circular cross-section. Overall, the more leadership 5 formed substantially U-shaped.

Die weitere Führung 5 ist an einem Ende 6 geschlossen, so dass das Mittel 3 an diesem Ende 6 nicht aus dem Gehäuse 4 austreten kann. Die weitere Führung 5 besteht im Konkreten aus zwei jeweils in einem Gehäuseteil ausgebildeten Nuten 7, die im zusammengebauten Zustand des Gehäuses 4 deckungsgleich übereinanderliegen.The further leadership 5 is at one end 6 closed, so the means 3 at this end 6 not out of the case 4 can escape. The further leadership 5 consists in concrete of two each formed in a housing part grooves 7 in the assembled state of the housing 4 congruent superimposed.

Die weitere Führung 5 weist in einem Teilbereich einen länglichen Durchgang 8 auf. Der längliche Durchgang 8 dient zum Hindurchtreten eines hakenförmigen Mitnehmers 9, der den Seilzug 1 mit dem Mittel 3 wirkverbindet. Dabei ragt der Mitnehmer 9 durch den Durchgang 8 teilweise in die weitere Führung 5 hinein. Somit ist der Mitnehmer 9 quasi durch die weitere Führung 5 geführt. Bei der Bewegung des elastischen Mittels 3 wird der Mitnehmer 9 in dem länglichen Durchgang 8 verschoben, wobei der Mitnehmer 9 den Seilzug 1 mitnimmt. Hierzu weist der Mitnehmer 9 einen Durchgang 11 für den Seilzug 1 auf. Der Seilzug 1 weist ein verdicktes Ende 17 auf, so dass der Seilzug 1 in dem Durchgang 11 festgehalten ist.The further leadership 5 has an elongate passage in a partial area 8th on. The oblong passage 8th serves to pass through a hook-shaped driver 9 who pulls the cable 1 with the agent 3 operatively couples. The driver protrudes 9 through the passage 8th partly in the further leadership 5 into it. Thus, the driver 9 almost through the further leadership 5 guided. When moving the elastic means 3 becomes the driver 9 in the oblong passage 8th moved, with the driver 9 the cable 1 entraining. For this purpose, the driver 9 a passage 11 for the cable 1 on. The cable 1 has a thickened end 17 on, so that the cable pull 1 in the passage 11 is held.

Genauer gesagt weist der Mitnehmer 9 einen Haken 18 auf, der durch den Durchgang 8 in die weitere Führung 5 hineinragt.More specifically, the driver points 9 a hook 18 on, passing through the passage 8th in the further guidance 5 protrudes.

In dem Gehäuse 4 ist des Weiteren eine Führung 10 für den Mitnehmer 9 ausgebildet. Hierin ist der Mitnehmer 9 im Wesentlichen geführt. Die Führung 10 erstreckt sich parallel zum länglichen Durchgang 8 und ist zum Außenbereich des Gehäuses 4 hin offen ausgebildet, so dass der Mitnehmer 9 von außen in die Führung 10 eingesetzt werden kann. Bei diesem Einsetzvorgang wird auch der Haken 18 durch den Durchgang 8 hindurchgeführt, so dass eine Wirkverbindung mit dem Mittel 3 gewährleistet ist.In the case 4 is also a guide 10 for the driver 9 educated. This is the driver 9 essentially guided. The leadership 10 extends parallel to the elongated passage 8th and is outside the enclosure 4 formed openly, so that the driver 9 from outside into the leadership 10 can be used. In this insertion process is also the catch 18 through the passage 8th passed through, so that an active compound with the agent 3 is guaranteed.

Die Druckkraft auf das elastische Mittel 3 wird mittels eines Betätigungselements 12 ausgeübt, das relativ zum Gehäuse 4 geführt ist. Hierzu weist das Betätigungselement 12 einen Führungsstift 13 auf, der in einer dritten Führung 14 in dem Gehäuse 4 geführt ist. Das Betätigungselement 12 ist mittels eines elastischen Mittels mit einer Rückstellkraft beaufschlagbar. Das elastische Mittel könnte eine Feder sein, die in dritten Führung 14 angeordnet ist.The compressive force on the elastic means 3 is by means of an actuating element 12 exercised, relative to the housing 4 is guided. For this purpose, the actuating element 12 a guide pin 13 on that in a third lead 14 in the case 4 is guided. The actuator 12 is acted upon by means of an elastic means with a restoring force. The elastic means could be a spring in the third guide 14 is arranged.

Im Konkreten erfolgt die Betätigung über einen Betätigungsstift 15 des Betätigungselements 12, der in die weitere Führung 5 einschiebbar ist, um direkt auf das umlenkbare Mittel 3 zu wirken.In concrete terms, the actuation takes place via an actuating pin 15 of the actuating element 12 who is in the lead 5 is insertable directly to the deflectable means 3 to act.

Das umlenkbare Mittel 3 ist im hier gezeigten Ausführungsbeispiel durch mehrere Kugeln 16 gebildet, die in der weitere Führung 5 angeordnet sind.The deflectable means 3 is in the embodiment shown here by several balls 16 formed in the further leadership 5 are arranged.

Wird auf das Betätigungselement 12 eine Druckkraft ausgeübt, so wird diese Druckkraft über den Betätigungsstift 15 auf das umlenkbare Mittel 3 aus Kugeln 16 übertragen, so dass der Mitnehmer 9 in eine Richtung bewegt wird, die der Druckkraftrichtung entgegengesetzt ist, wobei der Seilzug 1 ebenfalls in die Richtung der Bewegung des Mitnehmers 9 gezogen wird.Is on the actuator 12 exerted a compressive force, so this pressure force on the actuating pin 15 on the deflectable means 3 from balls 16 transfer, so the driver 9 is moved in a direction opposite to the compression force direction, wherein the cable 1 also in the direction of the movement of the driver 9 is pulled.

2 zeigt in einer Seitenansicht die Innenseite eines Gehäuseteils 19 des Gehäuses 4, wobei der Gehäuseteil 19 quasi durch einen halbierten Kreiszylinder gebildet ist. Die weitere Führung 5 ist zur Hälfte durch die Nut 7 gebildet. Des Weiteren ist die eine Hälfte der Führung 14 erkennbar. Die weitere Führung 5 endet am Ende 6. 2 shows a side view of the inside of a housing part 19 of the housing 4 , wherein the housing part 19 quasi formed by a halved circular cylinder. The further leadership 5 is halfway through the groove 7 educated. Furthermore, one half of the leadership 14 recognizable. The further leadership 5 ends in the end 6 ,

3 zeigt den Gehäuseteil 19 in einer Draufsicht, wobei die weitere Führung 5 und die dritte Führung 14 deutlich erkennbar sind. 3 shows the housing part 19 in a Top view, with the further guidance 5 and the third leadership 14 are clearly visible.

Die 4 zeigt den Gehäuseteil 19 in einer Seitenansicht, jedoch von der bezüglich 2 gegenüberliegenden Seite – der Außenseite – aus.The 4 shows the housing part 19 in a side view, but from the respect 2 opposite side - the outside - out.

Die 5 und 6 zeigen den zweiten Gehäuseteil 20, in den sowohl der Durchgang 8 als auch die andere Hälfte der dritten Führung 14 sowie die Führung 10 eingebracht sind. Dabei ist der Gehäuseteil 20 in den 5 und 6 jeweils von entgegengesetzten Seiten aus – von innen und von außen – gezeigt. Der Gehäuseteil 20 ist ebenfalls in Form eines halben Kreiszylinders ausgebildet. Die Führung 10 ist von außen in den Gehäuseteil 20 eingebracht. Der Durchgang 8 verläuft innerhalb der Führung 10 und innerhalb der weiteren Führung 5.The 5 and 6 show the second housing part 20 in both the passage 8th as well as the other half of the third leadership 14 as well as the leadership 10 are introduced. In this case, the housing part 20 in the 5 and 6 each from opposite sides - from inside and outside - shown. The housing part 20 is also formed in the shape of a half-circular cylinder. The leadership 10 is from the outside in the housing part 20 brought in. The passage 8th runs within the guide 10 and within the wider leadership 5 ,

Die 7 und 8 zeigen den Mitnehmer 9 in einer Seiten- und in einer Vorderansicht. Dabei sind sowohl der Haken 18 als auch der Durchgang 11 für den Seilzug 1 gut erkennbar.The 7 and 8th show the driver 9 in a side and in a front view. There are both the hook 18 as well as the passage 11 for the cable 1 good to see.

Hinsichtlich weiterer vorteilhafter Ausgestaltungen und Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Lehre wird einerseits auf den allgemeinen Teil der Beschreibung und andererseits auf die beigefügten Patentansprüche verwiesen.Regarding further advantageous embodiments and developments of the teaching of the invention on the one hand to the general part of the description and on the other hand to the attached claims.

Claims (19)

Vorrichtung zum Betätigen eines Seilzugs (1), insbesondere eines Bowdenzugs, mit einer Übertragungseinheit (2) zur Übertragung einer Auslösekraft auf den Seilzug (1), wobei die Übertragungseinheit (2) ein Gehäuse (4) aufweist, wobei die Übertragungseinheit (2) ein umlenkbares Mittel (3) zur Kraft und Bewegungsumlenkung aufweist, wobei eine Druckkraft auf das umlenkbare Mittel (3) in eine gegenläufige Zugkraft umwandelbar ist, wobei das Mittel (3) mit dem Seilzug (1) wirkverbunden ist, wobei zur Wirkverbindung ein hakenförmiger Mitnehmer (9) vorgesehen ist und wobei in dem Gehäuse (4) eine Führung (10) für den Mitnehmer (9) ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das umlenkbare Mittel (3) mehrere Kugeln (16) aufweist, die in einer weiteren Führung (5) des Gehäuses (4) geführt sind, und dass die Führung (10) für den Mitnehmer (9) teilweise parallel zur weiteren Führung (5) orientiert ist.Device for actuating a cable ( 1 ), in particular a Bowden cable, with a transmission unit ( 2 ) for transmitting a release force on the cable ( 1 ), the transmission unit ( 2 ) a housing ( 4 ), the transmission unit ( 2 ) a deflectable means ( 3 ) for force and motion deflection, wherein a compressive force on the deflectable means ( 3 ) is convertible into an opposite traction, the means ( 3 ) with the cable ( 1 ) is operatively connected, wherein for the operative connection a hook-shaped carrier ( 9 ) is provided and wherein in the housing ( 4 ) a guided tour ( 10 ) for the driver ( 9 ), characterized in that the deflectable means ( 3 ) several balls ( 16 ), which in another guide ( 5 ) of the housing ( 4 ) and that the leadership ( 10 ) for the driver ( 9 ) partly parallel to the further guidance ( 5 ) is oriented. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Übertragungseinheit (2) ein vorzugsweise zweiteiliges Gehäuse (4) aufweist.Device according to claim 1, characterized in that the transmission unit ( 2 ) a preferably two-part housing ( 4 ) having. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die weitere Führung (5) im Wesentlichen kanalartig mit vorzugsweise kreisförmigem Querschnitt ausgebildet ist.Device according to claim 1 or 2, characterized in that the further guidance ( 5 ) is formed substantially channel-like with preferably circular cross-section. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die weitere Führung (5) im Wesentlichen U-förmig ausgebildet ist.Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the further guidance ( 5 ) is formed substantially U-shaped. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die weitere Führung (5) an einem Ende (6) geschlossen ist.Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the further guidance ( 5 ) at one end ( 6 ) closed is. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die weitere Führung (5) aus zwei jeweils in einem Gehäuseteil ausgebildeten Nuten (7) besteht.Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the further guidance ( 5 ) of two formed in each case in a housing part grooves ( 7 ) consists. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die weitere Führung (5) einen vorzugsweise länglichen Durchgang (8) aufweist.Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the further guidance ( 5 ) a preferably elongate passage ( 8th ) having. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Mitnehmer (9) zumindest teilweise in die weitere Führung (5) hineinragt.Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the driver ( 9 ) at least partially in the further leadership ( 5 ) protrudes. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Mitnehmer (9) durch die weitere Führung (5) geführt ist.Apparatus according to claim 8, characterized in that the driver ( 9 ) through the further leadership ( 5 ) is guided. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Mitnehmer (9) eine Öffnung oder einen Durchgang (11) für den Seilzug (1) aufweist.Device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the driver ( 9 ) an opening or passage ( 11 ) for the cable ( 1 ) having. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Mitnehmer (9) entgegen der Zugkraft federbeaufschlagt ist.Device according to one of claims 1 to 10, characterized in that the driver ( 9 ) is spring-loaded against the tensile force. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckkraft mittels eines Betätigungselements (12) ausübbar ist.Device according to one of claims 1 to 11, characterized in that the pressure force by means of an actuating element ( 12 ) is exercisable. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungselement (12) einen Führungsstift (13) aufweist.Apparatus according to claim 12, characterized in that the actuating element ( 12 ) a guide pin ( 13 ) having. Vorrichtung nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungselement (12) mittels eines elastischen Mittels mit einer Rückstellkraft beaufschlagbar ist.Apparatus according to claim 12 or 13, characterized in that the actuating element ( 12 ) Is acted upon by means of an elastic means with a restoring force. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass das elastische Mittel eine Feder ist.Device according to claim 14, characterized in that that the elastic means is a spring. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 12 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Gehäuse (4) eine dritte Führung (14) für das Betätigungselement (12) ausgebildet ist.Device according to one of claims 12 to 15, characterized in that in the housing ( 4 ) a third guide ( 14 ) for the actuator ( 12 ) is trained. Vorrichtung nach den Ansprüchen 16 und 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, dass das elastische Mittel in der dritten Führung (14) angeordnet ist.Device according to claims 16 and 14 or 15, characterized in that the elastic means in the third leadership ( 14 ) is arranged. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 12 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungselement (12) einen in die weitere Führung (5) einschiebbaren Betätigungsstift (15) aufweist.Device according to one of claims 12 to 17, characterized in that the actuating element ( 12 ) one in the further guidance ( 5 ) insertable actuating pin ( 15 ) having. Vorrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass der Betätigungsstift (15) direkt auf das umlenkbare Mittel (3) wirkt.Device according to claim 18, characterized in that the actuating pin ( 15 ) directly on the deflectable means ( 3 ) acts.
DE2001111002 2001-03-07 2001-03-07 Device for actuating a cable pull Expired - Lifetime DE10111002B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001111002 DE10111002B4 (en) 2001-03-07 2001-03-07 Device for actuating a cable pull

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001111002 DE10111002B4 (en) 2001-03-07 2001-03-07 Device for actuating a cable pull

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10111002A1 DE10111002A1 (en) 2002-10-10
DE10111002B4 true DE10111002B4 (en) 2006-11-23

Family

ID=7676633

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001111002 Expired - Lifetime DE10111002B4 (en) 2001-03-07 2001-03-07 Device for actuating a cable pull

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10111002B4 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2461378A (en) * 1946-07-16 1949-02-08 Smith & Sons Ltd S Control device for multiple linearly movable members
DE1136876B (en) * 1958-03-14 1962-09-20 Mors Electricite Transmitter for mechanical remote control devices
DE1965210A1 (en) * 1969-12-27 1971-07-01 Rapena Patent & Verwaltungs Ag Device for the transmission of movement forces
DE3303261A1 (en) * 1983-02-01 1984-08-02 Bengel, Brigitte, 7148 Remseck Device for transmitting longitudinal movements in a flexible or stiff guide sleeve
DE9012668U1 (en) * 1989-09-14 1990-11-08 Vofa-Werk Xavier Vorbrueggen Gmbh & Co Kg, 4000 Duesseldorf, De
DE19837614A1 (en) * 1998-08-19 2000-03-02 Wandschneider Ingeborg Bowden cable control lever mechanism for gas springs in hospital applications facilitates smooth adjustment

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2461378A (en) * 1946-07-16 1949-02-08 Smith & Sons Ltd S Control device for multiple linearly movable members
DE1136876B (en) * 1958-03-14 1962-09-20 Mors Electricite Transmitter for mechanical remote control devices
DE1965210A1 (en) * 1969-12-27 1971-07-01 Rapena Patent & Verwaltungs Ag Device for the transmission of movement forces
DE3303261A1 (en) * 1983-02-01 1984-08-02 Bengel, Brigitte, 7148 Remseck Device for transmitting longitudinal movements in a flexible or stiff guide sleeve
DE9012668U1 (en) * 1989-09-14 1990-11-08 Vofa-Werk Xavier Vorbrueggen Gmbh & Co Kg, 4000 Duesseldorf, De
DE19837614A1 (en) * 1998-08-19 2000-03-02 Wandschneider Ingeborg Bowden cable control lever mechanism for gas springs in hospital applications facilitates smooth adjustment

Also Published As

Publication number Publication date
DE10111002A1 (en) 2002-10-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012207223B3 (en) safety device
EP1169207B1 (en) Traction/compression buffer for coupling devices on rail and wheel-mounted vehicles
DE6601812U (en) EXERCISE DEVICE FOR STRENGTHENING THE BODY MUSCULATURE
WO2015063051A1 (en) Secondary endoscope which can be attached to a parent endoscope and combination of parent endoscope and secondary endoscope
DE19626844C2 (en) Device for triggering a gas spring
AT514078B1 (en) bending tool
EP2390448A1 (en) Bidirectional retracting device for a middle sliding door
EP3062679B1 (en) Device for transmitting a deflection movement, endoscope bending control unit, and endoscope
DE102011011244A1 (en) Medical instrument
CH622421A5 (en) Guide handle for floor-care appliances
DE102014212441A1 (en) Gas outlet valve for a hydraulic release system of a clutch
DE202014100778U1 (en) Actuation device for a parking brake
DE102019103917A1 (en) Gripping or tensioning device with a braking and / or locking unit
DE102014103752B3 (en) buckle tongue
EP2713797A1 (en) Buckle assembly
DE10111002B4 (en) Device for actuating a cable pull
DE19630473A1 (en) Head restraint locking device for motor vehicle parts
DE102017102038B3 (en) ROPE COMPONENT AND ENDOSCOPE WITH AT LEAST ONE CABLE
EP1328738A1 (en) Device for releasing a gas spring
AT15236U1 (en) Barrier to block a passage
DE102006043165B4 (en) Lever device for a hand brake valve of a brake system
DE102012207224B3 (en) Safety device with a V-groove
DE102011112799B4 (en) Connecting element for an elongated holding means
AT406401B (en) LOCK, IN PARTICULAR MULTI-LOCK LOCK
DE19837614C2 (en) Device for operating a cable pull

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R071 Expiry of right