DE1010370B - Process for the production of a coated paper - Google Patents

Process for the production of a coated paper

Info

Publication number
DE1010370B
DE1010370B DEW17443A DEW0017443A DE1010370B DE 1010370 B DE1010370 B DE 1010370B DE W17443 A DEW17443 A DE W17443A DE W0017443 A DEW0017443 A DE W0017443A DE 1010370 B DE1010370 B DE 1010370B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper
coating
drum
coated
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEW17443A
Other languages
German (de)
Inventor
Robert Thompson Hart
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Warren SD Co
Original Assignee
Warren SD Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Warren SD Co filed Critical Warren SD Co
Priority to DEW17443A priority Critical patent/DE1010370B/en
Publication of DE1010370B publication Critical patent/DE1010370B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21GCALENDERS; ACCESSORIES FOR PAPER-MAKING MACHINES
    • D21G9/00Other accessories for paper-making machines
    • D21G9/009Apparatus for glaze-coating paper webs
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H19/00Coated paper; Coating material
    • D21H19/36Coatings with pigments
    • D21H19/44Coatings with pigments characterised by the other ingredients, e.g. the binder or dispersing agent
    • D21H19/50Proteins

Landscapes

  • Paper (AREA)

Description

DEUTSCHESGERMAN

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung von überzogenem Papier mit hohem Oberflächenglanz oder ebener, flacher, glatter Oberfläche oder mit beiden.The invention relates to a process for the production of coated paper with high Surface gloss or flat, flat, smooth surface or both.

Nach einem bekannten Verfahren zur Herstellung solchen Papiers wird eine sich bewegende Papierbahn mit einem üblichen Überzug, welcher hydrophile, quellbare Klebemittel enthält, versehen. Die sich bewegende Bahn aus überzogenem Papier wird dann getrocknet und kann kalandert werden. Die getrocknete überzogene Oberfläche der sich bewegenden Papierbahn wird dann mit Wasser oder einer wäßrigen Lösung benetzt und unverzüglich in klebende Berührung gegen eine erhitzte, hochpolierte Oberfläche, wie z. B. die Oberfläche einer hochglanzpolierten, chromplättierten zylindrischen Trommel, gepreßt und während der Berührung mit dieser getrocknet. Wenn die befeuchtete überzogene Oberfläche auf die Trommeloberfläche aufgebracht wird, haftet sie an der Trommeloberfläche an, und nachdem der Überzug getrocknet ist, wird er leicht aus der Berührung mit der Trommeloberfläche entfernt. One known method of making such paper is a moving paper web provided with a conventional coating which contains hydrophilic, swellable adhesives. Which The moving web of coated paper is then dried and can be calendered. The dried one The surface of the moving paper web is then coated with water or an aqueous one Solution wetted and immediately in adhesive contact with a heated, highly polished surface, such as B. the surface of a highly polished, chrome-plated cylindrical drum, pressed and dried while in contact with this. When the moistened coated surface is applied to the drum surface, it adheres to the drum surface, and after the coating is dried it is easily removed from contact with the drum surface.

Eine bevorzugte Art von hydrophilem, quellbarem Klebemittel zur Verwendung bei dem erwähnten Verfahren besteht aus hydrophilen, quellbaren Proteinen, z. B. Kasein. Wenn Kasein verwendet wird, wird es zuerst wasserlöslich gemacht oder durch Behandlung mit einer Alkaliverbindung, wie z. B. Xatriumhydroxyd oder Ammoniak, unter Bildung wasserlöslicher Mono- oder Polyammonium- oder -alkali-Kaseinate gespalten, welche dann in wäßriger Lösung auf das Papier als ein Bestandteil der Überzugszusammenstellung aufgebracht werden. A preferred type of hydrophilic, swellable adhesive for use in the aforementioned method consists of hydrophilic, swellable proteins, e.g. B. Casein. If casein is used, it will first made water-soluble or by treatment with an alkali compound, such as. B. Sodium hydroxide or ammonia, with the formation of water-soluble mono- or polyammonium or -alkali caseinates split which are then applied in aqueous solution to the paper as part of the coating composition.

Es ist auch bekannt, Papier mit einer wäßrigen Lösung eines gerbfähigen Proteins zu tränken und bei einem pH-Wert von 9,0 bis 9,8 mit Formaldehyd zu härten.It is also known to impregnate paper with an aqueous solution of a protein gerbfähigen and harden at a pH value from 9.0 to 9.8 with formaldehyde.

Es wurde gefunden, daß bei solchen Verfahren, um zufriedenstellende Ergebnisse zu erhalten, der pH-Wert der zu überziehenden Oberfläche, wenn in klebende Berührung mit der Trommel gepreßt, zwischen 7,3 und etwa 9,0 sein sollte. Wenn der pH-Wert höher als 9,0 ist, wird die überzogene Oberfläche an der polierten Trommeloberfläche nach dem Trocknen ankleben, so daß das Papier nicht ohne Reißen oder Beschädigen der überzogenen Fläche abkommen wird, wenn nicht erhebliche Mengen von Ablösungsmitteln, wie z. B. gewisse Seifen oder öle, verwendet werden, in welchem Falle ein zufriedenstellender Glanz wegen der durch die Seifen oder Öle hervorgerufenen Fleckenbildung nicht erhalten wird. Wenn der pH-Wert niedriger ist als etwa 7,3, wird die überzogene Oberfläche nicht an der Trommeloberfläche Verfahren zur Herstellung
eines überzogenen Papiers
It has been found that in such processes, in order to obtain satisfactory results, the pH value should be to be coated surface when pressed into adhesive contact with the drum, between 7.3 and about 9.0. If the pH value is higher than 9.0, the coated surface is glue on the polished drum surface after drying, so that the paper does not deal without tearing or damaging the coated surface, if not substantial quantities of separation means such . B. certain soaps or oils may be used, in which case a satisfactory gloss is not obtained because of the staining caused by the soaps or oils. If the pH value is lower than about 7.3, the coated surface is not on the drum surface process for preparing
of a coated paper

Anmelder:Applicant:

S. D. Warren Company, Boston,
Mass. (V. St. A.)
SD Warren Company, Boston,
Mass. (V. St. A.)

Vertreter: Dr. rer. nat. F. Vollmer, Patentanwalt,
Hamburg-Wandsbek, Schloßstr. 2-6
Representative: Dr. rer. nat. F. Vollmer, patent attorney,
Hamburg-Wandsbek, Schloßstr. 2-6

RoberL Thompson Hart, Gorham, Me. (V. St. A.)
ist als Erfinder genannt worden
RoberL Thompson Hart, Gorham, Me. (V. St. A.)
has been named as the inventor

mit genügender Festigkeit anhaften, um zufriedenstellende Ergebnisse zu liefern.adhere with sufficient strength to give satisfactory results.

Der P11-Wert der überzogenen Fläche beim Pressen gegen die Trommeloberfläche hängt von der Menge der in der überzogenen Oberfläche zu diesem Zeitpunkt anwesenden Alkalimetallverbindungen oder Ammoniak und dem pH-Wert der wäßrigen Benetzungsflüssigkeit ab.The P 11 value of the coated surface during the pressing against the drum surface depends on the amount of in the coated surface at this point alkali metal compounds present or ammonia and the pH value from the aqueous wetting liquid.

Bei der Verwendung von Alkalimetallverbindungen oder Ammoniak schwankt die Qualität des fertigen Produktes erheblich bei leichten Veränderungen in den Arbeitsbedingungen, wodurch es sehr schwierig gemacht wird, das Verfahren in zufriedenstellender Weise unter technischen Bedingungen zu überwachen.When using alkali metal compounds or ammonia, the quality of the finished product will vary Product significantly with slight changes in working conditions, making it very difficult is made to monitor the process in a satisfactory manner under technical conditions.

Alkaliverbindungen sind von so hoher Basizität, daß leichte Veränderungen in den Arbeitsbedingungen oder den Mengen solcher Alkaliverbindungen, was beides sehr schwierig während des technischen Betriebes zu vermeiden ist, leicht den pH-Wert der überzogenen Oberfläche über 9,0 ansteigen lassen mit dem Ergebnis, daß die überzogene Oberfläche an der Trommeloberfläche nach dem Trocknen anklebt.Alkali compounds are of such high alkalinity that slight changes in the working conditions or the amounts of such alkali compounds, both of which are very difficult to avoid during the technical operation, easily the pH value of the coated surface over 9.0 increase can with the result that the coated surface adheres to the drum surface after drying.

Ammoniak ist so flüchtig, daß sich ein großer, ursprünglich zum Spalten des Kaseins verwendeter Teil aus dem Überzug während des Trocknens verflüchtigt, so daß der pH-Wert der überzogenen Oberfläche im Zeitpunkt des Befeuchtens und Anpressens gegen die Trommeloberfläche unter etwa 7,3 ist und daher diese Fläche nicht an der TiOmmelfläche mitAmmonia is so volatile that a large, originally used for splitting of the casein is volatilized from the coating during drying, so that the pH value is the coated surface at the time of moistening and pressing-against the drum surface by about 7.3 and therefore this area is not part of the TiOmmel area

709 548/397709 548/397

genügender Festigkeit und Gleichförmigkeit ankleben wird, um ein zufriedenstellendes Produkt zu ergeben. Obwohl der pH-Wert und damit der Grad des Anhaftens durch den Zusatz von Ammoniak zu der zur Benetzung der Oberfläche verwendeten wäßrigen Flüssigkeit vergrößert werden kann, schwankt der Grad der Zunahme in weitem Umfange während des technischen Betriebes infolge geringer unkontrollierbarer Veränderungen in den Arbeitsbedingungen,of sufficient strength and uniformity to make a satisfactory product. Although the p H value, and hence the degree of adhesion can be increased by the addition of ammonia to that used for wetting the surface of the aqueous liquid, the degree of increase in large measure will fluctuate during technical operations due to low uncontrollable changes in the working conditions,

anschließende Ablösung zu erhalten, ein Ablösungsmittel, wie z. B. Seife und Öl, in der wäßrigen Flüssigkeit zusammen mit dem Ammoniak zu benutzen. subsequent release to obtain a release agent, such as. B. soap and oil, in the aqueous To use liquid together with the ammonia.

Ferner ist die schließlich fertiggestellte überzogene Oberfläche nicht widerstandsfähig gegen feuchten Abrieb, wenn sie von der Trommeloberfläche entfernt ist. Unter widerstandsfähig gegen feuchten AbriebFurthermore, the finally finished coated surface is not resistant to damp Abrasion when removed from the drum surface. Under resistant to damp abrasion

widerstandsfähigen überzogenen Oberfläche von der Trommeloberfläche während des Betriebes unter technischen Bedingungen erreicht wird, ohne daß Seifen oder öle mit den sie begleitenden Nachteilen verwendet werden.resistant coated surface from the drum surface during operation under technical conditions is achieved without soaps or oils with their attendant disadvantages be used.

Gegenstand. der Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung von überzogenem Papier, bei dem der Überzug ein hydrophiles, quellbares Protein enthält und nach Befeuchtung mit einer wäßrigen Flüssigkeit welche die Flüchtigkeit des Ammoniaks beeinflussen. io gegen eine glatte, hochpolierte erhitzte Oberfläche ge-Vielfach ist es notwendig, um eine zufriedenstellende preßt wird, das dadurch gekennzeichnet ist, daß inObject. of the invention is a method of making coated paper in which the Coating contains a hydrophilic, swellable protein and after moistening with an aqueous liquid which affect the volatility of ammonia. io against a smooth, highly polished heated surface it is necessary to have a satisfactory press, which is characterized in that in

der wäßrigen Überzugszusammenstellung und/oder in Mischung mit der wäßrigen Flüssigkeit ein wasserlösliches Amin mit einem Siedepunkt über etwa 150° und eine basische Ionisationskonstante (Kj,) zwischen 1O-3 und 10~7, vorzugsweise zwischen 1O-4 und 10~G, angewendet wird. Eine genügende Menge eines solchen Amins wird entweder verwendet, um das Kasein zu spalten und/oder um in Mischung mit derthe aqueous coating composition and / or in admixture with the aqueous liquid, a water-soluble amine having a boiling point above about 150 ° and a basic ionization constant (Kj) between 1O -3 and 10 -7, preferably between 1O -4 and 10 ~ G applied, will. A sufficient amount of such an amine is used either to break down the casein and / or to mix it with the

wird verstanden, daß der Überzug nicht von der über- 20 wäßrigen Flüssigkeit den pH-Wert der fertigen überzogenen Oberfläche beim Reiben mit einem nassen zogenen Oberfläche zwischen etwa 7,3 und etwa 9,0, Finger entfernt wird. Wenn man nun der Befeuch- vorzugsweise zwischen etwa 7,5 und 8,0, aufrechttungsflüssigkeit zwecks Durchführung einer Reaktion zuerhalten.is meant that the coating is not the pH value of the final coated surface when rubbed with a wet coated surface is between about 7.3 and about 9.0, is removed from the finger exceeds 20 aqueous liquid. Now, if you have the humidifying fluid, preferably between about 7.5 and 8.0, maintaining fluid to perform a reaction.

mit dem Kasein der überzogenen Oberfläche Form- Der Oberflächen-pH-Wert wird dadurch gemessen,with the casein of the coated surface of mold The surface pH value is measured by

aldehyd beimischen würde, um es unlöslich und damit 25 daß drei Tropfen destillierten Wassers auf die Obergegen feuchten Abrieb widerstandsfähig zu machen, fläche des Überzugs ' aufgebracht und unmittelbar würde die Formaldehyd-Kasein-Reaktion unter den danach ein Tropfen Indikatorlösung zugegeben wird. Arbeitsbedingungen, die die Verwendung von Am- Die Mischung wird dann leicht gerührt und die sich moniak in der Mischung mit der wäßrigen Flüssigkeit ergebende Farbe mit Vergleichstafeln für den bemit sich bringt, so langsam verlaufen, daß selbst bei 30 sonderen angewendeten Indikator verglichen. Anwendung beträchtlicher Formaldehydmengen viele Nach einer weiteren Ausbildungsform der Erfin-Aldehyde would be added to make it insoluble and thus 25 that three drops of distilled water on the topside to make damp abrasion resistant, surface of the coating 'applied and immediately the formaldehyde-casein reaction would then be added under which a drop of indicator solution would be added. Working conditions that require the use of Am- The mixture is then gently stirred and allowed to expand moniak in the mixture with the aqueous liquid resulting color with comparison tables for the bemit is so slow that even when compared to 30 special indicators used. Use of considerable amounts of formaldehyde, many According to a further embodiment of the invention

Stunden notwendig sind, bevor die fertige Oberfläche dung bringt man die befeuchtete überzogene Obergegenüber dem feuchten Abrieb ausreichend unlöslich fläche mit geeigneten, weiter unten beschriebenen geworden ist. Mengen an Formaldehyd zusammen, bevor die Ober-Hours are necessary before the finished surface is applied to the moistened, coated upper face the wet abrasion sufficiently insoluble surface with suitable, described below has become. Amounts of formaldehyde together before the upper

Selbst wenn Oberflächen-pH-Werte zwischen 7,3 35 fläche an die besagte Trommel gepreßt wird. Vor- und 9,0 aufrechterhalten werden, ist es vielfach not- zugsweise wird das Formaldehyd mit dem wäßrigen wendig, ein Ablösungsmittel in der wäßrigen Flüssig- Mittel vermischt.Even if surface p H values between 7.3 35 surface pressed against the said drum. Before and 9.0 are maintained, it is often necessary that the formaldehyde is mixed with the aqueous agile, a release agent in the aqueous liquid agent.

keit anzuwenden, um eine ständig zufriedenstellende Eine mögliche Erklärung dafür, daß fortlaufendability to apply to a continuously satisfactory One possible explanation for being continuously

Ablösung während des technischen Betriebes zu er- ausgezeichnete Ablösung einer gehärteten Oberfläche halten. Die einzigen bisher bekannten Ablösungsmittel 40 durch die Verwendung der Amine gemäß der Erfinsind gewisse Arten von Seifen und Ölen. Jedoch ist es dung in der Art und Menge, wie angegeben, erreichtRemoval during technical operation. Excellent removal of a hardened surface keep. The only hitherto known release agents 40 through the use of the amines according to the invention are certain types of soaps and oils. However, it is achieved in the type and quantity as stated

wird, besteht darin, daß Bedingungen auf der überzogenen Oberfläche während der fertigstellenden Behandlung bestehen, welche verhältnismäßig schnelleis that conditions on the coated surface during the finishing treatment exist, which are relatively fast

geringe Überschüsse zu vermeiden, welche Flecken- 45 Reaktionsgeschwindigkeiten zwischen dem Formbildung auf der überzogenen Fläche verursachen. aldehyd und dem wasserlöslichen Kasein-KlebemittelAvoid small excesses which stain- 45 reaction rates between the mold formation cause on the coated surface. aldehyde and the water-soluble casein adhesive

in der überzogenen Oberfläche unter Bildung unlöslicher Kaseinprodukte zustande bringen. Diese verhältnismäßig schnellen Reaktionsgeschwindigkeiten verur-bring about in the coated surface with the formation of insoluble casein products. This proportionately cause fast reaction speeds

durch kleine Abweichungen unter unkontrollierbaren 50 sachen das Auftreten einer ausreichenden Reaktion Arbeitsbedingungen beeinträchtigt wird. während der kurzen Zeit zwischen der anfänglichendue to small deviations among uncontrollable things, the occurrence of a sufficient reaction Working conditions is impaired. during the short time between the initial

Ein zweites Ziel der Erfindung ist die Schaffung Aufbringung der Flüssigkeit und der Entfernung der eines neuen Verfahrens, um eine fortlaufend aus- überzogenen Oberfläche von der Trommel. Es wird gezeichnete Ablösung während des Betriebes unter eine unlösliche,, gegen feuchten Abrieb widerstandstechnischen Bedingungen ohne Verwendung von 55 fähige, überzogene Oberfläche erzeugt, welche leicht Seifen und ölen mit den sie begleitenden Nachteilen aus der Berührung mit der Trommeloberfläche und zu erzielen.A second object of the invention is to provide the application of the liquid and the removal of the a new method of removing a continuously coated surface from the drum. It will Signed detachment during operation under an insoluble, resistance to wet abrasion Conditions without the use of 55 capable, coated surface produced which easily Soaps and oils with their attendant disadvantages from contact with the drum surface and to achieve.

Ein drittes Ziel der Erfindung liegt darin, die überzogene Oberfläche widerstandsfähig gegen feuchten Abrieb durch die gleichen Mittel zu machen, welche gleichzeitig die obenerwähnte Ablösung bewirken, so daß die überzogene Oberfläche widerstandsfähig gegen feuchten Abrieb ist, wenn sie aus der Berührung mit der Trommeloberfläche entfernt wird.A third object of the invention is to make the coated surface resistant to damp To make abrasion by the same means which at the same time cause the above-mentioned detachment, so that the coated surface is resistant to wet abrasion when it comes out of contact removed with the drum surface.

Ein viertes Ziel der Erfindung ist die Schaffung 65 anderen für die Zwecke der Erfindung geeigneten eines Verfahrens, nach dem die Qualität des fertigen Alkanolaminen sind gemischte Isopropanolamine, Produktes nicht abhängt von leichten, unkontrollier- Diäthanolamin, Triäthanolamin, N-äthylalthanolamin baren Veränderungen in den Arbeitsbedingungen, und beliebige andere wasserlösliche Alkylalkanol- und nach dem gleichzeitig eine fortlaufend ausge- amine mit dem geeigneten Siedepunkt und basischem zeichnete Ablösung einer gegen feuchten Abrieb 70 Charakter, Beispiele von Polyalkylenpolyaminen sindA fourth object of the invention is to provide 65 others suitable for the purposes of the invention a process according to which the quality of the finished alkanolamines are mixed isopropanolamines, Product does not depend on light, uncontrolled diethanolamine, triethanolamine, N-ethylalthanolamine changes in working conditions, and any other water-soluble alkylalkanol and then at the same time a continuous amine with the appropriate boiling point and basic drew detachment of a wet abrasion 70 character, examples of polyalkylenepolyamines are

bei Verwendung von Seifen und ölen sehr schwierig, die zur Ablösung während des technischen Betriebes erforderlichen Mengen genau einzuregeln und dabeiwhen using soaps and oils it is very difficult to remove them during technical operation to regulate the required quantities precisely and at the same time

Eins der Ziele der Erfindung ist die Schaffung eines Verfahrens der obigen Art, wobei die Qualität des fertigen Produktes nicht in einem großen AusmaßOne of the objects of the invention is to provide a method of the above type, with the quality of the finished product not to a large extent

ohne Verwendung irgendwelcher Ablösungsmittel, wie Öl oder Seife, abgelöst wird. Dies dürfte eine völlig neue Art der Erzielung des Ablösens darstellen.is removed without the use of any release agent such as oil or soap. This should be a totally represent a new way of achieving detachment.

Besondere wasserlösliche Amine, welche als sehr geeignet zur Verwendung gemäß der Erfindung gefunden wurden, gehören zur Gruppe der Alkanolamine und Polyalkylenpolyamine und deren Gemische. Monoaethanolamin wird bevorzugt. Beispiele vonParticular water soluble amines found to be very suitable for use according to the invention belong to the group of alkanolamines and polyalkylenepolyamines and their mixtures. Monoethanolamine is preferred. Examples of

Diäthylentriamin, Triäthylentetramin, N-Hydroxyäthylpropylendiamin, Tetraäthylenpentamin und beliebige andere wasserlösliche Alkyl- und Hydroxylalkylalkylene und Polyalkylenpolyamine mit dem geeigneten Siedepunkt und basischem Charakter.Diethylenetriamine, triethylenetetramine, N-hydroxyethylpropylenediamine, Tetraethylene pentamine and any other water-soluble alkyl and hydroxyalkyl alkylenes and polyalkylene polyamines having the appropriate boiling point and basic character.

Andere für die Zwecke der Erfindung geeignete Amine sind Trimethylbenzylammoniumhydroxyd, Morpholin und Tetraäthanolammoniumhydroxyd.Other amines suitable for the purposes of the invention are trimethylbenzylammonium hydroxide, Morpholine and tetraethanolammonium hydroxide.

Vorzugsweise sind die Amine der Erfindung geruch- und farblos; dies ist aber nicht wesentlich.Preferably the amines of the invention are odorless and colorless; but this is not essential.

Die Zeichnung erläutert eine besondere Äusführungsform der bevorzugten Art einer Vorrichtung, wie sie zur Ausführung der Verfahren nach der Erfindung geeignet ist.The drawing explains a particular embodiment of the preferred type of device, as it is suitable for carrying out the method according to the invention.

Nach der Zeichnung ist 5 eine Speisewalze für den Papiervorrat, 6 eine übliche Luftmesserüberziehungseinheit, 7 ein Trockner, 8 ein Kalander, 9 eine sich drehende Trommel mit einer glatten, hochpolierten, spiegelartigen, verchromten Oberfläche und mit einem nicht gezeigten Mittel zum Erwärmen dieser Oberfläche. 10 ist eine Anpreßwalze (vorzugsweise mit einer nachgiebigen Oberfläche aus Gummi oder Filz), 14 eine Quelle einer wäßrigen Flüssigkeit, z. B. eine Reihe von Sprühdüsen, um die wäßrige Flüssigkeit auf die Oberfläche der Trommel 9 über ihre ganze Länge aufzusprühen, von wo diese Flüssigkeit in den Knick fließt, welcher zwischen der die Anpreßwalze 10 verlassenden und mit der Trommel 9 in Berührung kommenden Papierbahn gebildet wird, um ein Flüssigkeitsbad 13 in diesem Knick zu bilden. 15 sind Abnahmewalzen zur Entfernung des Papiers von der Oberfläche der Trommel 9, 11 ist eine Aufwickelwalze und 12 die Papierbahn. Die Oberfläche der Anpreßwalze 10 wird gegen die Oberfläche der Trommel 9 durch beliebige bekannte Mittel, z. B. eine nicht dargestellte Feder, gedrückt.According to the drawing, 5 is a feed roller for the paper supply, 6 is a conventional air knife cover unit, 7 a dryer, 8 a calender, 9 a rotating drum with a smooth, highly polished, mirror-like, chrome-plated surface and with a means, not shown, for heating this surface. 10 is a pressure roller (preferably with a flexible surface made of rubber or felt), 14 a source of an aqueous liquid, e.g. B. a series of spray nozzles to the aqueous liquid to spray onto the surface of the drum 9 over its entire length, from where this liquid in the Kink flows, which between the pressure roller 10 leaving and with the drum 9 in contact Coming paper web is formed to form a liquid bath 13 in this kink. 15 are Pick-up rollers for removing the paper from the surface of the drum 9, 11 is a take-up roller and 12 the paper web. The surface of the pressure roller 10 is against the surface of the Drum 9 by any known means, e.g. B. a spring, not shown, pressed.

Die Bewegung des Papiers durch die Vorrichtung von der Speisewalze 5 bis zur Aufwickelwalze 11 ist durch Pfeile angegeben.The movement of the paper through the device from the feed roller 5 to the take-up roller 11 is indicated by arrows.

Gemäß der bevorzugten Ausführungsart für die Verfahren der vorliegenden Erfindung wird eine Überzugszusammenstellung gebildet, deren einer Bestandteil ein Produkt ist, welches durch Vermischen eines hydrophilen quellbaren Proteins, z. B. Kasein, mit Wasser und einer der obenerwähnten wasserlöslichen Amine erhalten wird. Genügende Mengen an organischer Verbindung werden angewendet, um das Kasein wasserlöslich zu machen und ebenso den pH-Wert der Uberzugszusammenstellung zwischen etwa 7,3 und 9, vorzugsweise zwischen etwa 8,0 und 9,0, zu halten.In accordance with the preferred embodiment of the methods of the present invention, a coating composition is formed, one component of which is a product obtained by admixing a hydrophilic swellable protein, e.g. B. casein, with water and one of the above-mentioned water-soluble amines. Sufficient amounts of the organic compound can be used to make water soluble to the casein and to keep also the pH value of the Uberzugszusammenstellung between about 7.3 and 9, preferably between about 8.0 and 9.0.

Diese Überzugszusammenstellung wird dann auf eine sich bewegende Papierbahn durch eine Luftmesserüberziehungseinheit 6 oder durch eine beliebige andere Einrichtung zum Aufbringen eines Überzuges auf eine sich bewegende Papierbahn gebracht und anschließend bei seinem Durchgang durch einen Trockner 7 oder eine beliebige andere Art von Trockner getrocknet. Die getrocknete und überzogene Oberfläche kann dann noch kalandert werden. Vorzugsweise wird bei der Ausführung der Erfindung die trockene, Überzogene Oberfläche bei dem Durchgang durch einen Kalander 8 kalandert. Die harte, trockene, kalanderte, überzogene Oberfläche wird dann einer fertigstellenden Oberflächenbehandlung unterworfen, wobei sie durch eine Druckwalze 10 durch ein Bad einer wäßrigen Flüssigkeit 13 in den Knick geleitet wird, welches zwischen den Oberflächen der Druckwalze 10 und der Trommel 9 gebildet ist. Die wäßrige Flüssigkeit enthält eine Menge an Formaldehyd, die noch später angegeben wird. Die Oberfläche des Überzugs wird auf seinem Durchgang durch das Bad wäßriger Flüssigkeit 13 in dem Knick befeuchtet. Die Oberfläche der Trommel 9 wird auch von dem Bad wäßriger Flüssigkeit 13 in dem Knick befeuchtet. Die nasse Oberfläche des Überzugs wird dann unverzüglich durch die Druckwalze 10 gegen die nasse Oberfläche der Trommel 9 gepreßt, mit welcher sie in Berührung gehalten wird, während die Flüssigkeit durch Verdampfung entfernt wird, und dann wird sie selbst entfernt. Die Oberfläche der Trommel 9 ist nicht nur feucht durch das Hindurchziehen der befeuchteten überzogenen Oberfläche durch das Bad 13, unmittelbar bevor sie gegen die Trommel gedrückt wird, sondern auch durch den gegen sie aus der Quelle 14 gerichteten Flüssigkeitsstrom.This coating assembly is then applied to a moving paper web by an air knife coating unit 6 or by any other means for applying a coating to a moving paper web and then dried on its passage through a dryer 7 or any other type of dryer. The dried and coated surface can then be calendered. Preferably will in practicing the invention, the dry, coated surface upon passage through one Calender 8 calendered. The hard, dry, calendered, coated surface then becomes a finishing touch Subjected surface treatment, being by a pressure roller 10 through a bath of an aqueous Liquid 13 is passed into the kink, which between the surfaces of the pressure roller 10 and the Drum 9 is formed. The aqueous liquid contains an amount of formaldehyde which will be specified later will. The surface of the coating becomes on its passage through the bath of aqueous liquid 13 moistened in the kink. The surface of the drum 9 is also exposed to the bath of aqueous liquid 13 moistened in the kink. The wet surface of the coating is then immediately removed by the Pressure roller 10 pressed against the wet surface of drum 9 with which it is held in contact while the liquid is removed by evaporation, and then it is removed by itself. the The surface of the drum 9 is not only moist due to the pulling through of the moistened coated Surface through the bath 13 just before it is pressed against the drum, but also by the liquid flow directed against them from the source 14.

Gemäß einer Ausführungsform des Verfahrens wird das Kasein mit Ammoniak allein oder mit Ammoniak und wasserlöslichen Aminen gespalten, und die wasserlöslichen Amine werden in der wäßrigen Befeuchtungsflüssigkeit in ausreichenden Mengen gelöst, um ein richtiges Anhaften der überzogenen Oberfläche an der fertigstellenden Trommel zu gewährleisten, wenn sie dagegen gepreßt wird, und um den Oberflächen-pH-Wert des schließlich erhaltenen überzogenen Endproduktes zwischen etwa 7,3 und 9,0 zu halten.According to one embodiment of the method, the casein is cleaved with ammonia alone or with ammonia and water-soluble amines, and the water-soluble amines are dissolved in the aqueous dampening liquid in sufficient quantities to ensure proper adhesion of the coated surface to the finishing drum when they are against it is pressed, and to the surface pH value to keep the finally obtained coated end product is between about 7.3 and 9.0.

Bei jedem der obigen Verfahren kann gewünschtenfalls Seife oder öl an Stelle des Formaldehyds genommen werden, um Ablösung zu ergeben.Any of the above methods can be used, if desired Soap or oil can be taken in place of the formaldehyde to give detachment.

Die geeigneten Mengen an Formaldehyd zur Herstellung von stets hochglänzenden, unlöslichen, gegen feuchten Abrieb widerstandsfähigen, überzogenen Oberflächen schwanken gemäß den besonderen angewendeten Arbeitsbedingungen, wie z.B. Temperatur der Trommel, Geschwindigkeit der Papierbahn, der Menge an Kasein in dem Überzug und dem besonderen Oberflächen-pH-Wert des Überzugs. Bei jeder besonderen Arbeitsbedingung sollte eine Menge von Aldehyd angewendet werden, welche ausreichend ist, um stetig eine saubere Trennung des getrockneten Überzugs von der Trommeloberfläche zu bewirken, die aber unzureichend ist, um das Ankleben der befeuchteten überzogenen Oberfläche an der Trommeloberfläche zu verhindern, wenn sie in Berührung mit dieser gepreßt wird. Obwohl es schwierig ist, die quantitativ richtigen Mengen von Formaldehyd anzugeben, weil sie so erheblich von den besonderen Arbeitsbedingungen in der Fabrikationsanlage abhängen, kann der Arbeiter während des Betriebes die richtigen Mengen an zuzusetzendem Formaldehyd leicht dadurch bestimmen, daß er das von der fertigstellenden Oberfläche entfernte Papier beobachtet. Wenn er während des Betriebes den Beginn einer ungeeigneten Ablösung beobachtet, muß mehr Formaldehyd zugesetzt werden. Wenn er andererseits beobachtet, daß der Glanz des fertigen Papiers zu gering ist, so bedeutet dies ein Anhaften der befeuchteten überzogenen Oberfläche an der Trommeloberfläche. Dann muß die Konzentration an Formaldehyd in der Badlösung verringert werden.The appropriate amounts of formaldehyde for the production of always high-gloss, insoluble, wet abrasion-resistant coated surfaces vary according to the particular working conditions used, such as temperature of the drum, speed of the paper web, the amount of casein in the coating and the particular surface p H value of the coating. In any particular working condition, an amount of aldehyde should be used which is sufficient to cause a steady and clean separation of the dried coating from the drum surface, but which is insufficient to prevent sticking of the moistened coated surface to the drum surface when they is pressed into contact with this. Although it is difficult to quantify the correct quantities of formaldehyde because they depend so heavily on the particular working conditions in the factory, the worker can easily determine the correct amounts of formaldehyde to be added during operation by removing it from the finishing surface Paper observed. If he observes the beginning of an unsuitable detachment during operation, more formaldehyde must be added. On the other hand, if he observes that the gloss of the finished paper is too low, this means that the moistened coated surface adheres to the drum surface. Then the concentration of formaldehyde in the bath solution must be reduced.

Der Arbeiter kann aber auch die geeigneten Mengen an zu verwendendem Formaldehyd dadurch bestimmen, daß er die Papieroberfläche mit einem feuchten Finger reibt, um ihre Widerstandsfähigkeit gegen feuchten Abrieb festzustellen. Ist sie nicht genügend widerstandsfähig gegen feuchten Abrieb, dann muß mehr Formaldehyd zugesetzt werden. Üblicherweise schwanken die für die Zwecke der Erfindung geeigneten Mengen an Formaldehyd (37%iges technisches Formalin) von etwa 1Za0/* bis etwa 5%>, vorzugsweiseThe worker can also determine the appropriate amounts of formaldehyde to be used by rubbing the paper surface with a damp finger to determine its resistance to damp abrasion. If it is not sufficiently resistant to damp abrasion, more formaldehyde must be added. Typically, suitable for the purposes of the invention vary amounts of formaldehyde (37% formalin technical) of about 1 Za 0 / * to about 5%>, preferably

von etwa V2% bis etwa 2% (Gewichtsprozent) der wäßrigen Befeuchtungslösung. Diese Grenzen sind jedoch nicht genau, und die Erfindung soll nicht hierdurch beschränkt werden, da, wie oben angegeben, die geeigneten Fornialdehydmengen erheblich gemäß den Arbeitsbedingungen schwanken.from about V2% to about 2% (weight percent) of the aqueous humidifying solution. However, these limits are not precise, and the invention is not intended to be thereby be limited, since, as indicated above, the suitable formaldehyde amounts considerably according to the Working conditions fluctuate.

Die geeigneten Mengen an wasserlöslichen Aminen schwanken ebenfalls entsprechend den besonderen Arbeitsbedingungen.The appropriate amounts of water soluble amines will also vary according to the particular one Working conditions.

Es ist bevorzugte Praxis, die gesamte Menge des wasserlöslichen Amins in der wäßrigen Überzugszusammenstellung anzuwenden, ohne etwas davon zu der wäßrigen Flüssigkeit hinzuzufügen. In solchem Falle wird es vorgezogen, genügende Mengen an wasserlöslichen Aminen anzuwenden, um sowohl das Kasein zu lösen als auch den pH-Wert der Uberzugszusammenstellung zwischen etwa 7,5 und 10 oder den pjj-Wert der fertigen überzogenen Oberfläche bei seiner Entfernung von der fertigstellenden Oberfläche zwischen etwa 7,3 und 9,0 zu halten. Gewünschtenfalls kann jedoch das Kasein mit Ammoniak und/oder dem wasserlöslichen Amin gelöst und genügend wasserlösliches Amin zu der wäßrigen Überzugszusammenstellung zugesetzt werden, um den richtigen pH-Wert aufrechtzuerhalten.It is preferred practice to use the entire amount of the water soluble amine in the aqueous coating composition without adding any of it to the aqueous liquid. In such a case, it is preferable to employ sufficient amounts of water-soluble amines, both to dissolve the casein and the p H value of the Uberzugszusammenstellung between about 7.5 and 10, or the PJJ value of the final coated surface in its distance from the to keep the finishing surface between about 7.3 and 9.0. However, if desired the casein with ammonia and / or water-soluble amine may be dissolved and sufficient water-soluble amine are added to the aqueous coating composition, in order to maintain the correct pH value.

Wird das Amin nach bevorzugter Praxis benutzt als einziges Kaseinlösungsmittel, dann hängt die notwendige Menge zum Auflösen des Kaseins sowohl vom Molekulargewicht dieser Verbindung als auch von der Anzahl der basischen im Molekül vorhandenen Stickstoffgruppen ab. Allgemein gesprochen wird die erforderliche Menge für die Kaseinlösungszwecke von etwa 5 bis 20% vom Gewicht des Kaseins betragen.If, according to preferred practice, the amine is used as the only casein solvent, then the necessary depends Amount to dissolve the casein from both the molecular weight of this compound and the Number of basic nitrogen groups present in the molecule. Generally speaking, this becomes the required Amount for casein dissolution purposes will be from about 5 to 20% of the weight of the casein.

Wird das Amin mit der wäßrigen Flüssigkeit zugesetzt, dann wird die Menge so geregelt, daß der Oberflächen-pH-Wert der fertigen überzogenen Oberfläche dauernd zwischen 7,3 und 9,0 gehalten wird. In solchen Fällen, in denen Formaldehyd in der wäßrigen Lösung verwendet wird, sollten die Mengen an Amin und die Mengen an Formaldehyd entsprechend der augenscheinlichen Beobachtung des Arbeiters — wie oben erwähnt — abgestimmt werden, um richtigen pH-Wert, Ablösung und Glanz aufrechtzuerhalten. , The amine is added with the aqueous liquid, the amount is regulated so that the surface pH value is kept of the final coated surface frequently 7.3 to 9.0. In such cases, in which formaldehyde is used in the aqueous solution, the amounts of amine, and the amounts of formaldehyde according to the apparent observation of the worker should - be tuned to maintain proper pH value, separation and shine - as mentioned above.

Gemäß der Erfindung können Oberflächentemperaturen von etwa 71 bis 99° benutzt werden. Temperaturen von etwa 77 bis 93° sind geeigneter, und Temperaturen von etwa 80 bis 88° werden bevorzugt. Es muß jedoch dafür gesorgt werden, daß sich keine Dampfblasen oder -bläschen unmittelbar an dem Knick bilden, da solche Blasen die Berührung der überzogenen Oberfläche mit der Trommel unterbrechen und an solchen Stellen in wirksamer Weise die Bildung der gewünschten glänzenden Oberfläche verhindern können. Nichtsdestoweniger ist es möglich, höhere Temperaturen für die Trocknung anzuwenden, vorausgesetzt, daß die Oberfläche der Trommel gut unterhalb Dampftemperatur an der Stelle unmittelbar vor dem Knick gekühlt wird, an welchem das überzogene Papier mit der Trommel 9 in Berührung kommt.In accordance with the invention, surface temperatures of about 71 to 99 ° can be used. Temperatures from about 77 to 93 ° are more suitable, and temperatures from about 80 to 88 ° are preferred. However, care must be taken that there are no steam bubbles or bubbles directly on the Form kinks as such bubbles break the coated surface from contacting the drum and in such places effectively the formation of the desired glossy surface can prevent. Nevertheless, it is possible to use higher temperatures for drying, provided that the surface of the drum is well below steam temperature at the point is cooled immediately before the kink at which the coated paper with the drum 9 in contact comes.

Die normale Arbeitspapiergeschwindigkeit gemäß der Erfindung liegt im Bereich von etwa 24 bis 75 m pro Minute. Die Geschwindigkeit hängt teilweise von dem Durchmesser der benutzten Trommel ab.The normal working paper speed according to the invention is in the range of about 24 to 75 meters per minute. The speed depends in part on the diameter of the drum used.

Ob Formaldehyd verwendet wird oder nicht, die Verwendung stickstoffhaltiger Verbindungen gemäß der Erfindung führt zu einem Verfahren, bei dem die Qualität des fertigen Produktes nicht in irgendeinem größeren Ausmaß durch leichte Abweichungen in unkontrollierbaren Arbeitsbedingungen beeinträchtigt wird.Whether or not formaldehyde is used, the use of nitrogenous compounds according to the invention leads to a process in which the quality of the finished product is not in any way to a greater extent impaired by slight deviations in uncontrollable working conditions will.

Das nach dem Verfahren der Erfindung hergestellte fertig überzogene Papier hat eine Drucktreue, welche die von jedem bisher bekannten kalanderten überzogenen Papier hoher Qualität übertrifft, so z. B. No. 1 glanzüberzogenen Druckpapieren des Handels.The finished coated paper produced by the method of the invention has printing fidelity, which outperforms any high quality calendered coated paper known to date, so z. B. No. 1 glossy coated printing papers of the trade.

Die Spiegelglanzwerte von Papieren gemäß der Erfindung können durch ein Scott-Aminco-Goniophotometer gemessen werden. Bei der Durchführung der Prüfungen wird das Muster durch einen Lichtstrahl erleuchtet, welcher einen Winkel von 70° von der Senkrechten zu der Musteroberfläche bildet. Das reflektierte Licht wird auch in einem Winkel von 70° zur Senkrechten zu der Papieroberfläche, aber auf der entgegengesetzten Seite der Senkrechten gemessen, so daß, wenn die Beleuchtung bei plus 70° wäre, das reflektierte Licht bei minus 70° zur Senkrechten sein würde. Das reflektierte Licht wird durch eine Linse und dann durch eine im Brennpunktabstand von der Linse angebrachte Schlitzöffnung geleitet. Der Schlitz liegt in einem Winkel von 1° 38' in der Ebene des Lichtstrahls und in einem Winkel von 5° 2' quer zu der Ebene des Strahls, wobei sich die Winkel von dem optischen Mittelpunkt der Linse erstrecken. Die so für den Spiegelglanz erhaltenen Zahlenangaben sind in Prozenten von einer hochpolierten, flachrückigen Standardglasplatte reflektierten Lichts.The specular gloss values of papers according to the invention can be measured by a Scott-Aminco goniophotometer. When performing the tests, the sample is illuminated by a beam of light which forms an angle of 70 ° from normal to the sample surface. The reflected light is also measured at an angle of 70 ° from normal to the paper surface, but on the opposite side of normal, so that if the lighting were at plus 70 °, the reflected light would be at minus 70 ° from normal. The reflected light is passed through a lens and then through a slit opening located focal point from the lens. The slot is at 1 ° 38 'in the plane of the light beam and at 5 ° 2' across the plane of the beam, the angles extending from the optical center of the lens. The figures obtained in this way for the mirror finish are in percentages of light reflected from a highly polished, flat-backed standard glass plate.

Messungen, die auf die beschriebene Art an in üblicher Weise kalanderten, überzogenen, gegenwärtig als Nr. 1 Qualität verkauften Glanzdruckpapieren durchgeführt werden, liefern üblicherweise Spiegelglanzwerte zwischen 10 und 15. Besonders starkes Überkalandern kann Papiere mit Spiegelglanzwerten von etwa 20 liefern. Soweit bekannt, besitzen kalanderte, überzogene Papiere niemals einen Spiegelglanz in der Höhe von 25. Demgegenüber besitzt das Produkt der Erfindung dauernd bei kontinuierlichem Betrieb einen Spiegelglanz, gemessen wie beschrieben, von mindestens 30 und vorzugsweise von etwa 35 oder darüber. Die meisten Muster weisen in stetiger Weise einen Spiegelglanz zwischen 35 und 60 auf, und häufig werden Spiegelglanzwerte über 60 erreicht.Measurements carried out in the manner described on conventionally calendered, coated, currently Glossy printing papers sold as No. 1 quality are carried out, usually deliver specular gloss values between 10 and 15. Particularly strong Overcalendering can produce papers with specular gloss values of around 20. As far as is known, calendered, coated papers never have a specular gloss of 25. In contrast, the product has of the invention permanently a mirror gloss in continuous operation, measured as described, of at least 30, and preferably about 35 or above. Most of the patterns show in a steady manner a specular gloss between 35 and 60, and specular gloss values above 60 are often achieved.

Bei der Ausführung der vorliegenden Erfindung schwanken die geeigneten Mengen an wäßriger Flüssigkeit, welche gebraucht werden sollten, je nach der besonderen Art der Überzüge und anaeren Arbeitsbedingungen. Wechselnde Mengen von etwa 13 bis 45 Liter, vorzugsweise 18 bis 32 Liter, pro 93 m2 zu überziehende Oberfläche können angewendet werden, aber die Erfindung ist nicht auf solche Mengen beschränkt.In practicing the present invention, the appropriate amounts of aqueous liquid which should be used will vary depending on the particular type of coating and other working conditions. Varying amounts of about 13 to 45 liters, preferably 18 to 32 liters, per 93 m 2 of surface area to be coated can be used, but the invention is not limited to such amounts.

Wird die in der Zeichnung dargestellte Vorrichtung benutzt, dann wird bevorzugt, die wäßrige Flüssigkeit zum Knick mit einer solchen Fließgeschwindigkeit zu speisen, daß ein Bad von etwa 2,5 bis 5 cm Tiefe in dem Knick zwischen dem Papier und der fertigstellenden Trommel aufrechterhalten wird, wobei der Überlauf zu dem Abfluß an jedem Ende des Knicks fließt.If the device shown in the drawing is used, then it is preferred to use the aqueous liquid to feed the kink with such a flow rate that a bath of about 2.5 to 5 cm Depth is maintained in the kink between the paper and the finishing drum, whereby the overflow flows to the drain at each end of the elbow.

Obwohl die Erfindung am geeignetsten zur Verwendung mit einem Kaseinklebemittel ist, ist sie auch mit anderen Proteinklebemiteln anwendbar, welche mit einem Alkali aufzulösen sind.While the invention is most suitable for use with a casein glue, it is also with other protein adhesives can be used, which are to be dissolved with an alkali.

Die Erfindung ist vorzugsweise anwendbar zur Benutzung mit mineralischen Überzügen, welche auf das Papier in Form wäßriger Zusammenstellungen aufgebracht werden, die Klebemittel, wie z. B. Kasein oder Soyaprotein, und mineralische Pigmente, wieThe invention is preferably applicable for use with mineral coatings based on the Paper are applied in the form of aqueous compositions, the adhesives, such as. B. Casein or soy protein, and mineral pigments, such as

ζ. Β. Ton, Bariumsulfat, Calciumcarbonat, Talkum, Titandioxyd, Ultramarin od. dgl., enthalten. Ein Teil des Klebemittels kann durch eine andere bekannte klebende Verbindung, z. B. synthetische Elastomere, Leim, Stärke, Polyvinylalkohol usw., ersetzt werden. Ein Beispiel eines geeigneten Elastomers ist synthetischer Kautschuklatex. Jedoch ist die Erfindung auch mit anderen Arten normalerweise auf Papier aufgebrachter Überzüge einschließlich solcher Überzüge anwendbar, welche nur wasserquellbare Proteine, z. B. Kasein, enthalten. Solch letztere Überzüge werden gewöhnlich auf Papier aufgebracht, welches schon mit einem ersten Überzug versehen ist.ζ. Β. Clay, barium sulfate, calcium carbonate, talc, titanium dioxide, ultramarine or the like. Contain. A part the adhesive may be made by another known adhesive connection, e.g. B. synthetic elastomers, Glue, starch, polyvinyl alcohol, etc., can be replaced. An example of a suitable elastomer is more synthetic Rubber latex. However, the invention is more commonly applied to paper in other ways as well Coatings, including those coatings, which only contain water-swellable proteins, z. B. casein included. Such latter coatings are usually applied to paper, which is already provided with a first coating.

Die vorliegende Erfindung ist auch anwendbar auf und umfaßt Verfahren, bei denen die überzogene ODerfläche aus der Berührung mit der hochpolierten Oberfläche entfernt wird, und zwar vor oder nach dem völligen Beenden des Trocknens und mit oder ohne Benutzung eines öl- und/oder Seifenfilms über der Trommeloberfläche.The present invention is also applicable to and encompasses methods in which the coated O-surface is removed from contact with the highly polished surface, before or after complete stopping of drying and with or without the use of an oil and / or soap film over the Drum surface.

Die Erfindung ist auch anwendbar auf und umfaßt Verfahren, bei denen der frischaufgebrachte Überzug, während er noch feucht ist, und vor dem völligen Trocknen gegen eine hochpolierte Oberfläche gepreßt wird einschließlich solcher Verfahren, bei denen ein feuchter Überzug auf die Papierbahn in dem Knick aufgebracht wird, welcher durch die hochpolierte Oberfläche und die von der Druckwalze getragene Papierbahn gebildet wird. Bei solchen Verfahren, außer bei Verfahren, bei welchen der Überzug in dem Knick aufgebracht wird, kann eine Befeuchtungsstufe vorhanden sein, die abhängig ist von dem Grad der Feuchtigkeit des Überzugs, wenn er gegen die fertigstellende Oberfläche gepreßt wird.The invention is also applicable to and encompasses methods in which the freshly applied coating, while still damp, and pressed against a highly polished surface before fully drying will include those procedures in which a wet coating on the paper web in the kink which is applied by the highly polished surface and the one carried by the pressure roller Paper web is formed. In such processes, except for processes in which the coating in the Kink is applied, a moistening level may be available, which depends on the degree of Moisture of the coating as it is pressed against the finishing surface.

Wird die Überzugszusammensetzung vor der fertigstellenden Behandlung auf die Papierbahn aufgetragen und der frisch aufgebrachte Überzug darauf in noch feuchtem Zustand gegen die fertigstellende Oberfläche gepreßt, gleichgültig ob eine Befeuchtungsstufe eingeschlossen ist oder nicht, kann Formaldehyd- dampf oder -lösung mit der frisch aufgebrachten, überzogenen Oberfläche in Berührung gebracht werden, unmittelbar bevor sie gegen die fertigstellende Oberfläche gepreßt wird, um die Erreichung der richtigen Ablösung und einer unlöslich gemachten, gegen feuchten Abrieb widerstandsfähigen fertigen, überzogenen Oberfläche zu unterstützen. Wird jedoch der Überzug in dem Knick aufgebracht, ist dies nicht durchführbar, und es müssen dann andere Mittel zum Unlöslichmachen der überzogenen Oberfläche angewendet werden.The coating composition is applied to the paper web prior to the finishing treatment and the freshly applied coating on it while still wet against the finishing one Pressed surface, regardless of whether a humidification stage is included or not, formaldehyde steam or solution is brought into contact with the freshly applied, coated surface, immediately before it is pressed against the finishing surface in order to achieve the correct detachment and a finished product that has been made insoluble and resistant to wet abrasion, coated surface to support. However, if the coating is applied in the kink it is not feasible and other means of insolubilizing the coated surface must then be used will.

kalanderte Oberfläche wurde dann mittels einer Walze gegen eine erwärmte, polierte Trommel gepreßt, wobei der Knick zwischen der Trommel und der überzogenen Papieroberfläche bis zu einer Tiefe von etwa 3 cm mit einer wäßrigen Lösung von Formaldehyd mit einem Gehalt von etwa 0,35 % wasserfreiem Formaldehyd gefüllt gehalten wurde. Die Fließgeschwindigkeit der Formaldehydlösung zu dem Knick war etwa 20 Liter pro 93 m2 überzogener Papieroberfläche bei mindestens 90% Überfließen zum Ablauf. Die Trommeltemperatur wurde auf etwa 82° gehalten, und die Arbeitsgeschwindigkeit betrug etwa 30 m pro Minute. Das Ablösen des getrockneten, überzogenen Papiers von der Trommeloberfläche war während, des Betriebs fortlaufend ausgezeichnet. Das erhaltene Produkt hatte in stetiger Weise eine gleichförmige ansprechende Oberfläche, welche eine Spiegelglanzablösung an dem Goniophotometer von 50 aufwies. Die Oberfläche war in befriedigender Weise widerstandsfähig gegen feuchten Abrieb und gab beim Drucken beste Ergebnisse in bezug auf Treue.The calendered surface was then pressed against a heated, polished drum by means of a roller, leaving the kink between the drum and the coated paper surface to a depth of about 3 cm with an aqueous solution of formaldehyde containing about 0.35% anhydrous formaldehyde was kept filled. The flow rate of the formaldehyde solution to the kink was about 20 liters per 93 m 2 of coated paper surface with at least 90% overflow to the drain. The drum temperature was maintained at about 82 ° and the operating speed was about 30 meters per minute. The peeling of the dried, coated paper from the drum surface was consistently excellent during operation. The product obtained had a steady, uniformly pleasing surface which had a specular peel of 50 on the goniophotometer. The surface was satisfactorily resistant to wet abrasion and gave the best results in terms of fidelity when printed.

Beispiel 2Example 2

Das Verfahren des Beispiels 1 wurde mit der Abänderung durchgeführt, daß das Kasein in Ammoniakwasser statt in Monoäthanolamin gelöst und daß nach der sonstigen Fertigstellung der Überzugszusammenstellung 0,7 kg Monoäthanolamin zum Gemisch zugesetzt wurden. Die erhaltenen Ergebnisse waren von denen des Beispiels 1 nicht unterscheidbar.The procedure of Example 1 was followed except that the casein was in ammonia water instead of dissolved in monoethanolamine and that after the other completion of the coating composition 0.7 kg of monoethanolamine to the mixture were added. The results obtained were indistinguishable from those of Example 1.

Beispiel 3Example 3

Eine andere Überzugszusammenstellung wurde gleich der von Beispiel 2 hergestellt mit der Abänderung, daß das gesamte Monoäthanolamin aus der Zusammenstellung fortgelassen wurde. Das Papier wurde damit überzogen, getrocknet und kalandert. Die überkalanderte Oberfläche wurde gegen eine erhitzte, chromplattierte Trommel gepreßt, während der Knick zwischen der Trommel und dem überzogenen Papier mit einer wäßrigen Flüssigkeit mit einem Gehalt von 0,25% Monoäthanolamin und 0,5% Formaldehyd überflutet wurde. Das erhaltene Produkt löste sich leicht von der Trommel mit einer tadellosen Oberfläche von hohem Glanz ab und war in zufriedenstellender Weise widerstandsfähig gegen feuchten Abrieb.Another coating composition was made similar to that of Example 2 with the modification that that all of the monoethanolamine has been omitted from the compilation. The paper was coated with it, dried and calendered. The overcalendered surface was against a heated, Chrome-plated drum pressed while the kink between the drum and the coated paper with an aqueous liquid containing 0.25% monoethanolamine and 0.5% formaldehyde was flooded. The product obtained came off the drum easily with a perfect surface exhibited a high gloss and was satisfactorily resistant to damp Abrasion.

Beispiel 4Example 4 Beispiel 1example 1

20 kg Kasein wurden mit 100 kg Wasser bei 71° Minuten lang gerührt. Dann wurde 1 kg Monoäthanolamin zugegeben und das Rühren fortgesetzt, bis das Kasein gelöst war. Das gelöste Kasein wurde hierauf gründlich mit 60 kg einer wäßrigen Tondispersion, 40 kg Calciumcarbonat und 1 kg sulfonierten! Rindertalg, 1Ia kg Tributylphosphat und ausreichend Wasser vermischt, um den Gehalt an festen Stoffen auf 40% zu bringen. Der pH-Wert dieser Überzugszusammenstellung betrug etwa 8,6. Diese Zusammensetzung wurde dann mittels eines üblichen Luftmesserüberziehers auf eine Seite einer geeigneten Papiergrundlage in Mengen von 21At kg pro 93 m2 aufgebracht und das so überzogene Papier dann getrocknet und kalandert. Der Oberflächen-pH-Wert des kalanderten, überzogenen Papiers war etwa 8. Die Beispiel 3 wurde mit der Abänderung wiederholt, daß der Knick zwischen der überzogenen Oberfläche und der chromplattierten Trommel mit einer wäßrigen Flüssigkeit mit einem Gehalt von 0,25 %■ Monoäthanolamin und 0,20% Monoäthanolammoniumstearat überflutet wurde. Das fertige Produkt war nicht widerstandsfähig gegen feuchten Abrieb, war aber in anderer Weise nicht von dem des Beispiels 3 zu unterscheiden.20 kg of casein were stirred with 100 kg of water at 71 ° minutes. Then 1 kg of monoethanolamine was added and stirring continued until the casein was dissolved. The dissolved casein was then thoroughly treated with 60 kg of an aqueous clay dispersion, 40 kg of calcium carbonate and 1 kg of sulfonated! Beef tallow, 1 Ia kg tributyl phosphate and enough water mixed to bring the solid matter content to 40%. The pH value of this coating was about 8.6 compilation. This composition was then applied by means of a conventional air knife coater to one side of a suitable paper base in amounts of 2 1 at kg per 93 m 2 , and the paper thus coated was then dried and calendered. The surface pH value of the calendered, coated paper was about 8. Example 3 was repeated with the modification that the bend between the coated surface and the chrome-plated drum with an aqueous liquid having a content of 0.25% ■ monoethanolamine and 0.20% monoethanol ammonium stearate was flooded. The finished product was not resistant to wet abrasion, but could not be distinguished from that of Example 3 in any other way.

Beispiel 5Example 5

Eine Papiergrundlage von etwa 40,5 kg pro Ries wurde aus einer Papiermasse hergestellt, welche zusätzlich zu den Fasern vorgelatinierte Stärke, lösliche Farbstoffe und calcinierte Soda enthielt. Auf jede Seite der trockenen, so hergestellten Bahn wurde eine Oberflächenfüllung auf der Papiermaschine in MengenA paper base of about 40.5 kg per ream was made from a paper pulp, which in addition Contained starch pregelatinized into the fibers, soluble dyes and calcined soda. On every Side of the dry web thus produced became a surface fill on the paper machine in bulk

709 548/397709 548/397

Claims (1)

11 1211 12 von 540 g Trockengewicht pro 93 m2 folgender Zu- gegen eine« und »Halten des Überzugs in Berührung sammenstellung aufgetragen: mit einer polierten Oberfläche, erhitzten Oberfläche, -pon etwa 680 kg ^er Oberfläche der fertigstellenden Walze«, wie sie in konvertierte Stärke'■'.', '.'.'.'. „ 204 kg der Beschreibung oder den Patentansprüchen vernichtöliger Farbstoff 2,49 kg 5 wendet werden, schließen die Berührung mit einerof 540 g dry weight per 93 m 2 the following addition applied against a "and" keeping the coating in contact compilation: with a polished surface, heated surface, -p on about 680 kg surface of the finishing roller ", as she converted into Strength '■'. ','. '.'. '. “204 kg of the description or the claims of destructive oil dye 2.49 kg 5 are applied, close contact with a Fungicide · 0 9 kg oder das AnPressen gegen eine solche Oberfläche ein,Fungicides 0 9 kg or pressing against such a surface Wasser, um "den" Gehalt an festen Stoffen ^ekhe ,einenFilm \™. eine Schicht der wäßrigenWater to "the" solids content ^ ekhe , a " film ". a layer of the aqueous auf etwa 21 Gewichtsprozent zu bringen. Flüssigkeit tragt welche zu dem Knick an der Preß-bring to about 21 percent by weight. Liquid which carries to the kink on the press und fertigstellenden Walze zugeführt wird.and the finishing roller. Diese Grundlage wurde dann auf dem Kalander der io Obwohl versucht wurde, die Theorie der ErfindungThis basis was then applied to the calender of the io although attempts were made to the theory of the invention Papiermaschine kalandert. zu erklären, ist nicht beabsichtigt, die Erfindung aufCalendered paper machine. to explain is not intended to affect the invention Zu dieser oberflächengefüllten Grundlage wurde eine solche Theorie zu beschränken, dann auf beiden Seiten auf einer Überzugsmaschine
die folgende Überzugszusammenstellung mit einem
pH-Wert von etwa 8,2 und in Mengen von 1,845kg 15
Such a theory was then confined to this surfaced foundation, then on both sides on a coating machine
the following set of covers with a
p H value of about 8.2, and in amounts of 1,845kg 15
Trockengewicht pro 93 m2 pro Seite aufgebracht: 1. Verfahren zur Herstellung eines überzogenenDry weight applied per 93 m 2 per side: 1. Method of making a coated Ton (Trockenbasis) 27,2 kg Papiers mit ebener Oberfläche, bei dem der Über-Clay (dry basis) 27.2 kg of paper with a flat surface, on which the Calciumcarbonat ' 181 kg zu§ e^n hydrophiles quellbares Protein enthält undCalcium carbonate contains 181 kg to § e ^ n hydrophilic swellable protein and Kasein (Trockenbasis)," 'aufgelöst ' nach Befeuchtung mit einer wäßrigen FlüssigkeitCasein (dry basis), "'dissolved" after moistening with an aqueous liquid Tn Monoäthanolamin 8,85 kg 30 ohne eme rela*lve Bewegung gegen eine glatteTn monoethanolamine 8.85 kg 30 without eme rela * lve movement against a smooth nichtöliger Farbstoff (Trocken- hochpolierte erhitzte Oberflache gepreßt wird,non-oily dye (dry highly polished heated surface is pressed, kas-sN 0,09 kg dadurch gekennzeichnet, daß der Überzug desk as - s N 0.09 kg, characterized in that the coating of the Tributylphosphat .............. Q,21 kg Papiers eine solche^ Menge eines wasserlöslichenTributyl phosphate .............. Q, 21 kg of paper such a ^ amount of a water-soluble Amins mit einem Siedepunkt über etwa 150° undAmine with a boiling point above about 150 ° and Das Papier wurde dann getrocknet und auf einem 35 einer basischen Ionisationskonstante zwischenThe paper was then dried and measured on a 35 base ionization constant between Kalander mit einem Druck von etwa 820 kg pro etwa 10-3 bis etwa 10-7 enthält, die ausreicht, umCalender having a pressure of about 820 kg per about 10- 3 to about 10- 7 contains sufficient to 2,54 linearen cm am Bodenknick kalandert. den p^-Wert des fertigen Überzuges bei seiner2.54 linear cm calendered at the floor bend. the p ^ value of the finished coating at its Das Papier wurde dann durch eine fertigstellende Entfernung von der Oberfläche zwischen etwaThe paper was then removed from the surface by a finishing distance between about Maschine gleich der in den Zeichnungen dargestellten 7,3 bis etwa 9,0 zu halten.Keep machine equal to 7.3 to about 9.0 shown in the drawings. mit einer hochpolierten Trommel 9 geschickt, gegen 30 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennwelche das Papier durch die Druckwalze 10 an den zeichnet, daß einer der Bestandteile der Überzugs-Knick gepreßt wurde, von welchem das Papier durch masse aus einem Produkt besteht, daß durch die Zuführung einer wäßrigen Knicklösung befeuchtet Mischung eines in Wasser quellbaren, klebenden wurde, die Formaldehyd als einzigen Bestandteil ent- Proteins und eines wasserlöslichen Amins der behielt. Die Knicklösung enthielt etwa 27 g Formalde- 35 sagten Art entsteht, daß eine solche Überzugshyd (Trockenbasis) auf etwa 4,5 Liter Wasser. Die masse auf eine Papierbahn aufgetragen und das Trommel wurde auf 82 bis 90° gehalten und lief mit erhaltene überzogene Papier getrocknet wird, einer Geschwindigkeit von etwa 30 m pro Minute. worauf die Oberfläche des getrockneten Über-Die Knicklösung wurde in stetiger Weise mit einer zuges durch Berührung mit einer wäßrigen Geschwindigkeit von 66 Litern pro Ries Papier zu- 40 Flüssigkeit befeuchtet und unmittelbar angeführt und hatte einen pH-Wert von etwa 6,7. schließend die befeuchtete Oberfläche gegen einesent with a highly polished drum 9, against 30 2. The method according to claim 1, characterized gekennwelche the paper by the pressure roller 10 on the marks that one of the components of the coating crease was pressed, of which the paper consists by mass of a product, that by the addition of an aqueous kink solution was moistened mixture of a water-swellable, adhesive, the formaldehyde as the only component ent-protein and a water-soluble amine retained. The kink solution contained about 27 g of formaldehyde - we said that such a coating hydrate (dry basis) is based on about 4.5 liters of water. The mass applied to a paper web and the drum was kept at 82 to 90 ° and ran with the resulting coated paper being dried, at a speed of about 30 m per minute. whereupon the surface of the dried over-bend the solution was humidified in a continuous manner with a coating by contact with an aqueous rate of 66 liters per ream of paper supply 40 and directly led liquid and had a pH value of about 6.7. closing the moistened surface against a Die erhaltenen Ergebnisse waren nicht von denen hochpolierte Oberfläche gepreßt wird,The results obtained were not of those highly polished surface is pressed, des Beispiels 1 unterscheidbar. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurchof example 1 distinguishable. 3. The method according to claim 1 or 2, characterized Obwohl aus Kostengründen und allgemeiner gekennzeichnet, daß als Protein Kasein und alsAlthough, for reasons of cost and more generally, labeled as protein casein and as Zweckmäßigkeit Monoäthanolamin das bevorzugte 45 Amin ein solches aus der Gruppe der Alkanol-Expediency monoethanolamine the preferred 45 amine one from the group of alkanol Amin für die Zwecke der Erfindung ist, können sehr amine oder Polyalkylenpolyamine verwendet wird,Amine for the purposes of the invention, very amines or polyalkylenepolyamines can be used ähnliche Ergebnisse erzielt werden, wenn man sie in 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3,Similar results can be achieved if they are used in 4. The method according to any one of claims 1 to 3, jedem der vorhergehenden Beispiele durch ein äqui- dadurch gekennzeichnet, daß das Amin Mono-each of the preceding examples by an equi- characterized in that the amine mono- valentes Gewicht von anderen Aminen ersetzt, die äthanolamin ist.valentes weight is replaced by other amines, which is ethanolamine. oben als brauchbar erwähnt sind. 50 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 4, Es wird angenommen, daß sich bei der Ausführung dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche des des bevorzugten Verfahrens der Erfindung auf der Überzuges in an sich bekannter Weise mit Form-Oberfläche der fertigstellenden Trommel 9 ein dünner aldehyd in Berührung gebracht wird, bevor sie in Film bzw. eine dünne Schicht wäßriger Flüssigkeit Berührung mit der hochpolierten Oberfläche gebildet, wenn das überzogene Papier durch den Knick 55 preßt wird.mentioned above as useful. 50 5. The method according to any one of claims 2 to 4, It is assumed that in the execution characterized in that the surface of the of the preferred method of the invention on the coating in a manner known per se with a molded surface the finishing drum 9 a thin aldehyde is brought into contact before it is in Film or a thin layer of aqueous liquid is formed in contact with the highly polished surface, when the coated paper is pressed by the crease 55. an der Druckwalzenoberfläche 10 und der fertig- 6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, stellenden Trommeloberfläche hindurchgeht. Daher dadurch gekennzeichnet, daß das Formaldehyd mit wird angenommen, daß die befeuchtete Oberfläche des der wäßrigen Flüssigkeit in einer solchen Menge Überzugs nach dem Durchgang durch das Bad der vermischt wird, daß einerseits wohl eine saubere wäßrigen Flüssigkeit im Knick gegen einen dünnen 60 Ablösung des getrockneten Überzuges von der Film bzw. Schicht wäßriger Flüssigkeit auf der. Oberfläche gewährleistet, andererseits jedoch ein Trommeloberfläche gepreßt wird. Da das Papier sich Ankleben der feuchten Oberfläche des Überzuges mit der heißen Trommelfläche dreht, wird Wasser an dieser hochpolierten Oberfläche verhindert wird, sowohl aus der besagten wäßrigen Flüssigkeit des wenn sie in Berührung mit derselben gepreßt wird. Films als auch der befeuchteten, überzogenen Ober- 65 7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, fläche verdampft und geht als Dampf durch das dadurch gekennzeichnet, daß das Amin der wäß-Papier hindurch. Die Ausdrücke »Halten der Ober- rigen Flüssigkeit zugegeben wird, fläche des Überzuges in Berührung mit einer«, »An- 8. Verfahren zur Herstellung eines hochpressen einer überzogenen Oberfläche gegen eine«, glänzenden Überzugpapiers nach einem der An- »Anpressen der feuchten, überzogenen Oberfläche 70 sprüche 1 bis 7, gekennzeichnet durch die Verwen-on the pressure roller surface 10 and the finished 6. The method according to any one of claims 1 to 4, passing through the drum surface. Therefore characterized in that the formaldehyde with it is believed that the wetted surface of the aqueous liquid in such an amount Coating after passing through the bath that is mixed, that on the one hand probably a clean one aqueous liquid in the kink against a thin detachment of the dried coating from the Film or layer of aqueous liquid on the. Surface guaranteed, but on the other hand a Drum surface is pressed. As the paper is sticking to the damp surface of the coating rotates with the hot drum surface, water is prevented from this highly polished surface, both of said aqueous liquid and when pressed into contact therewith. Film as well as the moistened, coated top- 65 7. The method according to any one of claims 1 to 6, surface evaporates and goes through as vapor characterized in that the amine of the water-based paper through. The expressions »holding the upper liquid is added, surface of the coating in contact with a «,» an 8. Process for producing a press-up a coated surface against a glossy coating paper according to one of the »Pressing the moist, coated surface 70 Proverbs 1 to 7, characterized by the use of dung einer wäßrigen Überzugszusammensetzung mit einem pH-Wert von 7 bis 10, einem Gehalt an Mineralfüllern, Kasein (gelöst in Monoäthanolamin), Tributylphosphat und Wasser.dung an aqueous coating composition having a p H value of 7 to 10, a content of mineral fillers, casein (dissolved in monoethanolamine), tributyl phosphate and water. 9. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Mineralfüller Ton und Calciumcarbonat ist.9. The method according to claim 8, characterized in that the mineral filler clay and calcium carbonate is. 10. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das überzogene Papier überkalandriert wird, bevor seine Oberfläche befeuchtet wird.10. The method according to any one of claims 1 to 9, characterized in that the coated Paper is calendered before its surface is moistened. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 877 696.Documents considered: German Patent No. 877 696. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DEW17443A 1955-09-06 1955-09-06 Process for the production of a coated paper Pending DE1010370B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW17443A DE1010370B (en) 1955-09-06 1955-09-06 Process for the production of a coated paper

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW17443A DE1010370B (en) 1955-09-06 1955-09-06 Process for the production of a coated paper

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1010370B true DE1010370B (en) 1957-06-13

Family

ID=7596012

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW17443A Pending DE1010370B (en) 1955-09-06 1955-09-06 Process for the production of a coated paper

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1010370B (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE877696C (en) * 1943-03-26 1953-05-26 Waldhof Zellstoff Fab Process for the production of highly wet-strength, grease-, oil- and gas-tight papers

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE877696C (en) * 1943-03-26 1953-05-26 Waldhof Zellstoff Fab Process for the production of highly wet-strength, grease-, oil- and gas-tight papers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE561688C (en) Process for the production of coated art paper
DE1546370C3 (en)
DE2135072A1 (en) METHOD FOR CREATING HIGH-GLOSS SURFACES OF DECORATIVE PAPER
US2954302A (en) Water repellent paper and sheathing board
DE2529956A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR COATING SHEETS OF SHEETS
DE1263477B (en) Process for drying and smoothing paper provided with a cast coating
DE2917170A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING A MELAMINE-COATED PAPER
DE1010370B (en) Process for the production of a coated paper
DE4243518C2 (en) Devices for applying liquid to both sides of a material web and method for applying a liquid to a material web with these devices
DE1007165B (en) Process for the production of glossy papers
DE19755724C1 (en) Matte cast-coated paper and process for its manufacture
DE1247836C2 (en) Method for making coated paper
US2769725A (en) Method of cast calendering paper
DE1073294B (en) Process for the production of glossy paper
EP0000780B1 (en) Use of an aqueous solution of a sulfurous acid salt of primary, secondary or tertiary aliphatic or cycloaliphatic alkanol amines or morphaline as latent curing agent for aminoplast resins
DE2657973A1 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING AN IMPRAEGNATED CARRIER MATERIAL FOR SURFACE FINISHING
DE1263478C2 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING A COATED PAPER WEB WITH A SMOOTH SURFACE, IN PARTICULAR AT PAPER MACHINE SPEED
DE1183775B (en) Method and system for treating paper webs or the like with liquid or steam
DE300381C (en)
DE472842C (en) Process and device for producing paper that is smooth on one side
DE1546332C (en)
DE455715C (en) Method and device for producing a packaging material for balls of wool
AT77147B (en) Method for gluing paper, fabrics and the like.
DE381633C (en) Process for the production of pressboard
DE976340C (en) Process for the production of high-gloss coated paper