DE10062686A1 - Klimaanlage für ein Fahrzeug, insbesondere für einen Omnibus - Google Patents

Klimaanlage für ein Fahrzeug, insbesondere für einen Omnibus

Info

Publication number
DE10062686A1
DE10062686A1 DE10062686A DE10062686A DE10062686A1 DE 10062686 A1 DE10062686 A1 DE 10062686A1 DE 10062686 A DE10062686 A DE 10062686A DE 10062686 A DE10062686 A DE 10062686A DE 10062686 A1 DE10062686 A1 DE 10062686A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air conditioning
conditioning system
roof
vehicle
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE10062686A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10062686B4 (de
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Konvekta AG
Original Assignee
Konvekta AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Konvekta AG filed Critical Konvekta AG
Priority to DE10062686A priority Critical patent/DE10062686B4/de
Priority to BR0100979-6A priority patent/BR0100979A/pt
Priority to US09/840,504 priority patent/US20020073723A1/en
Publication of DE10062686A1 publication Critical patent/DE10062686A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10062686B4 publication Critical patent/DE10062686B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00357Air-conditioning arrangements specially adapted for particular vehicles
    • B60H1/00371Air-conditioning arrangements specially adapted for particular vehicles for vehicles carrying large numbers of passengers, e.g. buses
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00007Combined heating, ventilating, or cooling devices
    • B60H1/00207Combined heating, ventilating, or cooling devices characterised by the position of the HVAC devices with respect to the passenger compartment
    • B60H2001/00235Devices in the roof area of the passenger compartment

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)

Abstract

Es wird eine Klimaanlage (16) zur Montage an einer Dachöffnung (14) des durch ein Gerippe verstärkten Daches eines Fahrzeuges, insbesondere eines Omnibusses, beschrieben, wobei das der Dachöffnung (14) entsprechende Teilgerippe (18) eine Basiseinrichtung (20) der Klimaanlage (16) bildet, an der Komponente (26, 28, 30) der Klimaanlage (16) angebracht sind (Fig. 3).

Description

Die Erfindung betrifft eine Klimaanlage zur Montage an einer Dachöffnung des durch ein Gerippe verstärkten Daches eines Fahrzeuges, insbesondere eines Omnibusses.
Eine solche Klimaanlage ist beispielsweise aus der DE-OS 27 57 415 bekannt. Diese bekannte Klimaanlage erstreckt sich zwischen den beiden Seitenwänden des Omnibusses. Sie weist ein Gehäuse auf, das sich im wesentlichen über die gesamte Breite des Omnibusses erstreckt und mittels zweier Trägerschienen auf dem Dach des Omnibusses abgestützt ist. Die beiden Trägerschienen sind in der Nachbarschaft der Seitenwände des Omnibusses befestigt und somit in den ohne übermäßige mechanische Spannungen und Verformungen tragfähigen Bereichen des Daches befestigt, was durch Schrauben- oder Schweißverbindungen realisiert ist. Über dem Fahrzeugdach weist die Klimaanlage nicht zu unterschreitende Mindestabmessungen auf. Diese sind auch durch die erwähnten Trägerschienen bedingt.
Eine Einrichtung zum Klimatisieren insbesondere des Fahrgastraumes eines Omnibusses mit einem Gehäuse zur Anbringung auf dem Fahrzeugdach ist beispielsweise auch aus der DE 33 17 510 A1 bekannt.
Die DE 34 06 249 C2 offenbart eine Klimaanlage für Kraftfahrzeuge, insbesondere für Omnibusse, die zum Einbau in eine Dachöffnung des Fahrzeuges vorgesehen ist. Diese Klimaanlage weist ein selbsttragendes Gehäuse auf, das durch Seitenflächen bildende Trennwände mechanisch verstärkt ist.
Eine Vorrichtung zum Belüften und Klimatisieren von Fahrerhäusern, Fahrerplätzen oder dergleichen für Zugmaschinen, Traktoren, Baumaschinen, Arbeitsmaschinen oder dergleichen ist in der DE 35 15 853 A1 beschrieben. Dort erstreckt sich eine Basisplatte zwischen Quertraversen und Längsholmen parallel zum Dach der Vorrichtung in einem definierten Abstand von dieser.
Die DE 44 05 774 C2 beschreibt eine Klimaanlage, insbesondere für Omnibusse, mit einem auf einem Dach des Fahrzeuges montierbaren Gehäuse. Dort ist zur stabilen Verbindung einer Kanalabdeckung mit dem Fahrzeugdach das Fahrzeugdach im Bereich seitlicher Dachöffnungen mit einem Hilfsholm verstärkt. Dieser Hilfsholm trägt zur Versteifung der Dachhaut des Fahrzeugdaches im Bereich neben der seitlichen Dachöffnung bei. Hier kommen also zur mechanischen Versteifung eigene Hilfsholme zur Anwendung.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Klimaanlage der eingangs genannten Art zu schaffen, die bei einem reduzierten Gesamtgewicht eine optimale Steifigkeit und Formstabilität besitzt.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruchs 1, d. h. dadurch gelöst, daß das der Dachöffnung des Fahrzeuges entsprechende Teilgerippe eine Basiseinrichtung der Klimaanlage bildet, an der Komponenten der Klimaanlage angebracht sind.
Im Bereich der auf dem Dach des Fahrzeuges anzubringenden Klimaanlage, d. h. an der Dachöffnung für die Klimaanlage, entfällt das Original-Gerippe. Das entsprechende Fahrzeug wird in dem für die Dach-Klimaanlage vorgesehenen Bereich mit einer passenden Dachöffnung ausgebildet. Das der Dachöffnung des Fahrzeuges entsprechende Versteifungs- und Teilgerippe wird als Basiseinrichtung der Klimaanlage verwendet. Die jeweiligen Komponenten der Klimaanlage werden an der vom Teilgerippe der Dachöffnung gebildeten. Basiseinrichtung angebracht, d. h. auf dem besagten Teilgerippe bzw. an diesem befestigt. Das die Basiseinrichtung der Klimaanlage bildende Teilgerippe der Dachöffnung dient in vorteilhafter Weise als gewichtsreduzierende Verstärkung der Klimaanlage. Außerdem kann dieses Teilgerippe in vorteilhafter Weise als mechanisch stabiles Transportgestell dienen.
Bevorzugt ist es bei der erfindungsgemäßen Klimaanlage, wenn die von dem Teilgerippe gebildete Basiseinrichtung einen umlaufenden Abdichtflansch aufweist, um die erfindungsgemäße Klimaanlage zu einem späteren Zeitpunkt, d. h. beim Einbau in das entsprechend vorbereitete Fahrzeug am Fahrzeugdach auf einfache Weise zuverlässig montieren zu können. Das kann durch Verschraubung oder Verschweißung geschehen.
Die von dem Teilgerippe gebildete Basiseinrichtung der erfindungsgemäßen Klimaanlage ist zweckmäßigerweise mit einer die entsprechenden Komponenten der Klimaanlage überdeckenden Abdeckhaube verbunden. Die Abdeckhaube kann an ihrer Oberseite und/oder an ihren beiden sich seitlich gegenüberliegenden Längsseitenflächen Frischluft-Einlaßöffnungen aufweisen. Der Frischluft-Eintritt in das Gehäuse der erfindungsgemäßen Klimaanlage kann also wahlweise von oben oder von der Seite erfolgen.
Der Kondensator der erfindungsgemäßen Klimaanlage kann in einem mittleren Bereich der Klimaanlage angeordnet sein. Der Kondensator kann in Fahrtrichtung auch vor oder hinter dem Verdampfer vorgesehen sein.
Als zweckmäßig hat es sich erwiesen, wenn der Verdampfer auf einer Bodenwanne angeordnet ist. Die Bodenwanne ist in vorteilhafter Weise in die Teilgerippe-Basiseinrichtung versenkt. Hierdurch ergibt sich der Vorteil, daß die optische Bauhöhe, d. h. die sichtbare Bauhöhe der Klimaanlage über dem Fahrzeugdach - von der Seite gesehen - gering ist. Die Bodenwanne des Verdampfers kann in den Spriegelbereich versenkt sein. Die Original- Spriegelhöhe kann als Umluftansaugung genutzt werden. Zu diesem Zwecke kann der von dem Teilgerippe gebildeten Basiseinrichtung eine unterseitige mittige Umluft-Ansaugöffnung zugeordnet sein. Die Umluft kann dann aus dem Gangbereich des jeweiligen Omnibusses entnommen werden, so daß im Gepäckbereich kein Raumverlust entsteht.
Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen Klimaanlage bzw. wesentlicher Teile derselben. Es zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines Flächenabschnittes eines Daches eines Fahrzeuges, insbesondere eines Omnibusses, wobei das Dach mit einer Dachöffnung für eine Klimaanlage ausgebildet ist,
Fig. 2 eine räumliche Explosionsdarstellung des Flächenabschnittes des Fahrzeugdaches gem. Fig. 1 in Kombination mit dem Teilgerippe der Dachöffnung,
Fig. 3 einen Schnitt durch die Klimaanlage und den zugehörigen Dachabschnitt des entsprechendes Fahrzeuges, wobei von der Klimaanlage der linke Teilabschnitt nicht dargestellt ist, und
Fig. 4 eine vergrößerte Darstellung des Details V in Fig. 3.
Fig. 1 zeigt einen Flächenabschnitt 10 eines Daches eines Fahrzeuges, insbesondere eines Omnibusses, das seitlich zwei Längsprofileinrichtungen 12 aufweist, mittels welchen der entsprechende Flächenabschnitt 10 des Daches mit den (nicht gezeichneten) Seitenwänden des Fahrzeuges verbunden ist. Das Fahrzeugdach bzw. der jeweilige Flächenabschnitt 10 weist ein Gerippe auf, mittels welchem das Fahrzeugdach versteift wird.
Der Flächenabschnitt 10 des Fahrzeugdaches ist mit einer Dachöffnung 14 ausgebildet, die für eine Klimaanlage 16 (siehe Fig. 3 und 4) vorgesehen ist. Das der Dachöffnung 14 entsprechende Teilgerippe 18 des Fahrzeugdaches bildet - wie aus Fig. 3 ersichtlich - eine Basiseinrichtung 20 der Klimaanlage 16, an der Komponenten der Klimaanlage 16 angebracht sind.
Insbesondere aus Fig. 4 ist deutlich ersichtlich, daß die vom Teilgerippe 18 gebildete Basiseinrichtung 20 einen Abdichtflansch 22 aufweist, der um die Basiseinrichtung 20 umläuft. Die Fig. 3 und 4 verdeutlichen außerdem, daß die vom Teilgerippe 18 gebildete Basiseinrichtung 20 mit einer (abschnittsweise gezeichneten) Abdeckhaube 24 verbunden ist. Die Abdeckhaube 24 überdeckt die entsprechenden Komponenten der Klimaanlage 16, nämlich den Verdampfer 26, den Kondensator 28 und die Gebläse 30 sowie zugehörige Armaturen, Schlauchleitungen usw.
Die Fig. 3 verdeutlicht, daß die Abdeckhaube 24 an ihrer Oberseite Frischluft- Einlaßöffnungen 32 und/oder an ihren beiden sich seitlich gegenüberliegenden Längsseitenflächen Frischluft-Einlaßöffnungen 34 aufweist.
Der Kondensator 28 ist in einem mittleren Bereich der Klimaanlage angeordnet, wie aus Fig. 3 ersichtlich ist. Er kann selbstverständlich auch vor oder hinter dem Verdampfer 26 - in Fahrtrichtung gesehen - angeordnet sein. Der Verdampfer 26 ist auf einer Bodenwanne 36 angeordnet, die - wie aus Fig. 4 ersichtlich ist - in die vom Teilgerippe 18 gebildete Basiseinrichtung 20 der Klimaanlage 16 versenkt ist, um die Bauhöhe der Klimaanlage 16 über dem Fahrzeugdach zu reduzieren.
Fig. 3 verdeutlicht, daß der von dem Teilgerippe 18 gebildeten Basiseinrichtung 20 der Klimaeinrichtung 16 eine unterseitige Umluft-Ansaugöffnung 38 zugeordnet ist.
Gleiche Einzelheiten sind in den Fig. 1 bis 4 jeweils mit denselben Bezugsziffern bezeichnet.
Bezugsziffernliste
10
Flächenabschnitt
12
Längsprofileinrichtungen
14
Dachöffnung (in
10
)
16
Klimaanlage
18
Teilgerippe (für
16
)
20
Basiseinrichtung (von
16
)
22
Abdichtflansch (an
20
)
24
Abdeckhaube (von
16
)
26
Verdampfer (von
16
)
28
Kondensator (von
16
)
30
Gebläse (von
16
)
32
oberseitige Frischluft-Einlaßöffnungen (an
24
)
34
seitliche Frischluft-Einlaßöffnungen (an
24
)
36
Bodenwanne (für
26
)
38
Umluft-Ansaugöffnung (von
16
)

Claims (8)

1. Klimaanlage zur Montage an einer Dachöffnung (14) des durch ein Gerippe verstärktes Daches eines Fahrzeuges, insbesondere eines Omnibusses, dadurch gekennzeichnet, daß das der Dachöffnung (14) entsprechende Teilgerippe (18) eine Basiseinrichtung (20) der Klimaanlage (16) bildet, an der Komponenten (26, 28, 30) der Klimaanlage (16) angebracht sind.
2. Klimaanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die das Teilgerippe (18) aufweisende Basiseinrichtung (20) einen umlaufenden Abdichtflansch (22) aufweist.
3. Klimaanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die das Teilgerippe (18) aufweisende Basiseinrichtung (20) mit einer die entsprechenden Komponenten (26, 28, 30) der Klimaanlage (16) überdeckenden Abdeckhaube (24) verbunden ist.
4. Klimaanlage nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckhaube (24) an ihrer Oberseite und/oder an ihren beiden sich seitlich gegenüberliegenden Längsseitenflächen Frischluft-Einlaßöffnungen (32, 34) aufweist.
5. Klimaanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Kondensator (28) in einem mittleren Bereich der Klimaanlage (16) angeordnet ist.
6. Klimaanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Verdampfer (26) auf einer Bodenwanne (36) angeordnet ist.
7. Klimaanlage nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenwanne (36) in die das Teilgerippe (18) aufweisende Basiseinrichtung (20) versenkt ist.
8. Klimaanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der das Teilgerippe (18) aufweisenden Basiseinrichtung (20) eine unterseitige Umluft-Ansaugöffnung (38) zugeordnet ist.
DE10062686A 2000-12-15 2000-12-15 Klimaanlage für ein Fahrzeug, insbesondere für einen Omnibus Expired - Fee Related DE10062686B4 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10062686A DE10062686B4 (de) 2000-12-15 2000-12-15 Klimaanlage für ein Fahrzeug, insbesondere für einen Omnibus
BR0100979-6A BR0100979A (pt) 2000-12-15 2001-03-14 Instalação de ar condicionado para um veìculo, particularmente para um Ènibus
US09/840,504 US20020073723A1 (en) 2000-12-15 2001-04-23 Air-conditioning system for a vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10062686A DE10062686B4 (de) 2000-12-15 2000-12-15 Klimaanlage für ein Fahrzeug, insbesondere für einen Omnibus

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10062686A1 true DE10062686A1 (de) 2002-07-25
DE10062686B4 DE10062686B4 (de) 2004-08-12

Family

ID=7667370

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10062686A Expired - Fee Related DE10062686B4 (de) 2000-12-15 2000-12-15 Klimaanlage für ein Fahrzeug, insbesondere für einen Omnibus

Country Status (3)

Country Link
US (1) US20020073723A1 (de)
BR (1) BR0100979A (de)
DE (1) DE10062686B4 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2017102A2 (de) 2007-07-19 2009-01-21 Spheros GmbH Klimaanlagenunterwanne als Dachhautsegment
DE102008047224A1 (de) * 2008-09-12 2010-04-15 Frigoblock Grosskopf Gmbh Transportkältemaschine für Kühlfahrzeuge mit mindestens einem Verflüssiger
DE102014200623A1 (de) * 2014-01-15 2015-07-16 Mahle International Gmbh Baukastensystem für eine Verdampfereinrichtung einer Aufdachklimaanlage
WO2016207302A1 (de) * 2015-06-23 2016-12-29 Mahle International Gmbh Klimaanlage für ein fahrzeug, insbesondere aufdachklimaanlage und fahrzeug mit einer solchen klimaanlage

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE602004006988T3 (de) * 2003-05-05 2012-03-15 Carrier Corporation Verdampferteil für eine modulare busklimaanlage
US6718784B1 (en) * 2003-05-05 2004-04-13 Carrier Corporation Evaporator air system for rooftop bus air conditioner
US6761038B1 (en) * 2003-05-05 2004-07-13 Carrier Corporation Modular air conditioner for a bus
US6763669B1 (en) * 2003-05-05 2004-07-20 Carrier Corporation Modular air conditioner for a bus rooftop
US6763668B1 (en) * 2003-05-05 2004-07-20 Carrier Corporation Unibody modular bus air conditioner
CA2508548A1 (en) * 2003-10-02 2005-04-14 Thermo King Deutschland Gmbh Roof-top air-conditioning system for a vehicle, particularly a bus
DE102004045679C5 (de) * 2004-09-17 2008-07-31 Spheros Gmbh Klimaanlage für Kraftfahrzeuge
US9758014B2 (en) * 2009-02-27 2017-09-12 Thermo King Corporation Low profile air conditioning unit for vehicles
US20100218529A1 (en) * 2009-02-27 2010-09-02 Thermo King Corporation Low profile air conditioning unit for vehicles
CN101758832B (zh) * 2010-02-11 2012-01-11 上海加冷松芝汽车空调股份有限公司 轨道车厢空调机组的铝质外壳
US8650895B2 (en) 2012-01-25 2014-02-18 Thermo King Corporation Method for constructing air conditioning systems with universal base units
US9738137B2 (en) 2013-08-23 2017-08-22 Halcore Group, Inc. Air conditioning condenser system for a vehicle
DE102015100144A1 (de) 2014-01-20 2015-07-23 Denso Thermal Systems S.P.A. Rooftop air conditioning unit for buses
DE102015211605A1 (de) * 2015-06-23 2016-12-29 Mahle International Gmbh Kondensatoreinheit einer Aufdachklimaanlage
CN106114134B (zh) * 2016-07-21 2018-11-16 珠海格力电器股份有限公司 一种蒸发器的安装结构及车用顶置空调

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2757415A1 (de) * 1977-09-28 1979-04-05 Thermo King Corp Klimaanlage fuer fahrzeuge
DE3317510A1 (de) * 1983-05-13 1984-11-15 Thermal-Werke, Wärme-, Kälte-, Klimatechnik GmbH, 6909 Walldorf Verdampfer mit mehreren entsprechend der verteilung der durch den verdampfer stroemenden luft abgestimmten kaeltemittelkreislaeufen
DE3515853A1 (de) * 1985-05-02 1986-11-06 Aurora Konrad G. Schulz Gmbh & Co, 6933 Mudau Vorrichtung zur belueftung und klimatisierung von fahrerplaetzen, fahrerhaeusern od.dgl.
DE3406249C2 (de) * 1984-02-21 1992-06-25 Webasto-Werk W. Baier Gmbh & Co, 8035 Gauting, De
DE29616085U1 (de) * 1996-09-16 1996-10-31 Schultz Gmbh Aurora Klimaanlage
DE4405774C2 (de) * 1994-02-23 2001-06-21 Suetrak Transportkaelte Klimagerät

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2757415A1 (de) * 1977-09-28 1979-04-05 Thermo King Corp Klimaanlage fuer fahrzeuge
DE3317510A1 (de) * 1983-05-13 1984-11-15 Thermal-Werke, Wärme-, Kälte-, Klimatechnik GmbH, 6909 Walldorf Verdampfer mit mehreren entsprechend der verteilung der durch den verdampfer stroemenden luft abgestimmten kaeltemittelkreislaeufen
DE3406249C2 (de) * 1984-02-21 1992-06-25 Webasto-Werk W. Baier Gmbh & Co, 8035 Gauting, De
DE3515853A1 (de) * 1985-05-02 1986-11-06 Aurora Konrad G. Schulz Gmbh & Co, 6933 Mudau Vorrichtung zur belueftung und klimatisierung von fahrerplaetzen, fahrerhaeusern od.dgl.
DE4405774C2 (de) * 1994-02-23 2001-06-21 Suetrak Transportkaelte Klimagerät
DE29616085U1 (de) * 1996-09-16 1996-10-31 Schultz Gmbh Aurora Klimaanlage

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2017102A2 (de) 2007-07-19 2009-01-21 Spheros GmbH Klimaanlagenunterwanne als Dachhautsegment
DE102007033803A1 (de) 2007-07-19 2009-01-22 Spheros Gmbh Klimaanlagenunterwanne als Dachhautsegment
DE102008047224A1 (de) * 2008-09-12 2010-04-15 Frigoblock Grosskopf Gmbh Transportkältemaschine für Kühlfahrzeuge mit mindestens einem Verflüssiger
DE102014200623A1 (de) * 2014-01-15 2015-07-16 Mahle International Gmbh Baukastensystem für eine Verdampfereinrichtung einer Aufdachklimaanlage
WO2016207302A1 (de) * 2015-06-23 2016-12-29 Mahle International Gmbh Klimaanlage für ein fahrzeug, insbesondere aufdachklimaanlage und fahrzeug mit einer solchen klimaanlage
US10252598B2 (en) 2015-06-23 2019-04-09 Mahle International Gmbh Air-conditioning system for a vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
BR0100979A (pt) 2002-08-06
US20020073723A1 (en) 2002-06-20
DE10062686B4 (de) 2004-08-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10062686B4 (de) Klimaanlage für ein Fahrzeug, insbesondere für einen Omnibus
DE3119572C2 (de)
EP1716020B1 (de) Fahrzeugkarosserie
DE3617961A1 (de) Fahrerhaus-baureihe fuer frontlenker-lastkraftwagen
WO1998052814A1 (de) Baugruppe für einen cockpit-bereich eines fahrzeuges
DE102009047810A1 (de) Fahrzeugkarosserieaufbau mit einer Karosserieversteifung hinter der zweiten Sitzreihe
EP3313679B1 (de) Klimaanlage für ein fahrzeug, insbesondere aufdachklimaanlage und fahrzeug mit einer solchen klimaanlage
DE2757415A1 (de) Klimaanlage fuer fahrzeuge
DE102009053750A1 (de) Fahrerhaus eines Nutzfahrzeugs mit Mittendachmodul
DE4307793C2 (de) Frontbereich für einen Personenkraftwagen
EP0171576B1 (de) Vormontierte Baugruppe für den Unterbau von Kraftfahrzeugen, insbesondere Personenkraftwagen, Verfahren zur Herstellung einer solchen Baugruppe und Verwendung einer solchen
EP3617040B1 (de) Fahrerhausfrontmodul und verfahren zur herstellung eines fahrerhauses
EP2030874B1 (de) Lastkraftwagen mit speziellem Fahrerhaus
DE4128554A1 (de) Trennwand fuer ein kombifahrzeug
DE10254348B4 (de) Baugruppe für einen Cockpit-Bereich
DE102010051366A1 (de) Tragstruktur für Karosserievorderbau eines Kraftfahrzeugs
DE19856350B4 (de) Frontendmodul für Kraftfahrzeuge
EP3424805B1 (de) Kabine für ein landwirtschaftliches arbeitsfahrzeug
DE10018900B4 (de) Kraftwagen mit einer Tragstruktur
DE202016102288U1 (de) Plattformverbund
DE202016102565U1 (de) Plattformverbund
DE19540020A1 (de) Baueinheit für ein Kraftfahrzeug
DE4440973A1 (de) Trennwand zwischen einem Motorraum und einem Fahrgastraum eines Personenkraftwagens
DE10037602A1 (de) Tragwerk für ein Frontendteil einer Kraftfahrzeugkarosserie
DE102022208331B3 (de) Möblierungsmodul für ein Fahrzeug sowie Fahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee