DE10050118A1 - Klinkenschneider - Google Patents

Klinkenschneider

Info

Publication number
DE10050118A1
DE10050118A1 DE10050118A DE10050118A DE10050118A1 DE 10050118 A1 DE10050118 A1 DE 10050118A1 DE 10050118 A DE10050118 A DE 10050118A DE 10050118 A DE10050118 A DE 10050118A DE 10050118 A1 DE10050118 A1 DE 10050118A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brick
hard
size
measuring tape
striking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10050118A
Other languages
English (en)
Inventor
Guiseppe Sgobbo
Alessandro Sgobbo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SGOBBO GIUSEPPE
Original Assignee
SGOBBO GIUSEPPE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SGOBBO GIUSEPPE filed Critical SGOBBO GIUSEPPE
Priority to DE10050118A priority Critical patent/DE10050118A1/de
Publication of DE10050118A1 publication Critical patent/DE10050118A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28DWORKING STONE OR STONE-LIKE MATERIALS
    • B28D1/00Working stone or stone-like materials, e.g. brick, concrete or glass, not provided for elsewhere; Machines, devices, tools therefor
    • B28D1/26Working stone or stone-like materials, e.g. brick, concrete or glass, not provided for elsewhere; Machines, devices, tools therefor by impact tools, e.g. by chisels or other tools having a cutting edge
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F21/00Implements for finishing work on buildings
    • E04F21/0076Implements for finishing work on buildings for marking and cutting tiles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Processing Of Stones Or Stones Resemblance Materials (AREA)

Description

Damit Klinker einfach und sauber durchtrennt werden, und kein großer Aufwand erforderlich ist.
Es ist bekannt, daß sonst die Klinker mit einer elektrischen Säge durchtrennt werden, und alleine das vorbereiten der Säge sprich Säge aufbauen und Stromkabel legen ist ein bisher großer Aufwand.
Die Aufgabe der Erfindung ist eine einfache Bedienung und kein großer Arbeitsaufwand, also eine leichte Hand­ habung.
Der Klinkerschneider kann auf die gewünschte Länge eingestellt werden. Mit einer Schiene auf der die Skala (Maßband) befestigt ist. Vorne am Schneidestück ist ein Block aus gehärtetem Stahl, wo man mit einem Schlag eines Hammers den Klinker durchtrennt.
Das Problem mit dem Stromkabel ist beseitigt und man kann das Werkzeug jederzeit bei sich tragen, weil es leicht und flexibel einsätzbar ist.
Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben.
Es zeigen
Fig. 1: den hauptsächlichen Schneider;
Fig. 2: den sogenannte Schneideblock;
Fig. 3/1: zeigt die Seitenansicht der Führungsschiene;
Fig. 3/2: die Draufsicht;
Fig. 3/3: die Vorderansicht; und
Fig. 4: die Feststellschraube.
Bei der hauptsächlichen Schneidevorrichtung 1 ist der Schneideblock 2 vorne fest angebracht (geschweißt) An der Schiene der Schneidevorrichtung 1 ist ein Maβband angebracht um die gewünschte Länge des Klinkers einzustellen. Die Führungsschiene 3 wird mit der Kerbe oben am Klinker­ stein angelegt und bei der gewünschten Länge wird die Führungsschiene 3 mit der Feststellschraube 4 befestigt, damit sie nicht mehr verrutschen kann. Anschließend schlägt man mit einem Hammer vorne auf den Schneideblock 2 und der Stein wird sauber durchtrennt.

Claims (4)

1. Schneidegerät zum einfachen Durchtrennen von Klinker, dadurch gekennzeichnet, daß man den Klinker mit "einem" Schlag eines Hammers durchtrennt.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenzeichnet, daβ für den Antrieb des Gerätes kein Strom erforderlich ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Hammer und das hochwertig gehärteter Stahlschneideblatt und den dazugehörigen Block eine Elektrische Säge ersätzen kann.
4. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß um die gewünschte Größe des Klinkers zu erreichen, eine Maßskala vorgegeben ist.
DE10050118A 2000-10-11 2000-10-11 Klinkenschneider Withdrawn DE10050118A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10050118A DE10050118A1 (de) 2000-10-11 2000-10-11 Klinkenschneider

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10050118A DE10050118A1 (de) 2000-10-11 2000-10-11 Klinkenschneider

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10050118A1 true DE10050118A1 (de) 2002-06-20

Family

ID=7659254

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10050118A Withdrawn DE10050118A1 (de) 2000-10-11 2000-10-11 Klinkenschneider

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10050118A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3153288A1 (de) * 2015-10-08 2017-04-12 O'Brien, Kevin Meissel

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE55558C (de) * M. werthen in Hamburg, Neuer Steinweg 19 III Ein als Scheere, Waage und Hammer zu verwendendes Werkzeug
DE319884C (de) * 1920-04-07 Eduard Raasch Verbundwerkzeug, insbesondere zum bequemen Einbringen von Schrauben in Werkstuecke
DE382003C (de) * 1921-04-17 1924-05-20 Albert Von Sass Dr Verbundwerkzeug fuer Haushalt und Montage
GB577653A (en) * 1943-04-07 1946-05-27 Bernard Forster Improvements in pliers or pincers
GB2024693A (en) * 1978-06-28 1980-01-16 Blant D E Hand tool device
US5119521A (en) * 1991-02-21 1992-06-09 Clontz William C Tape measure for hand tools
DE69321236T2 (de) * 1992-08-05 1999-05-12 Amb Ind Ab Schlagwerkzeug
DE20010437U1 (de) * 2000-06-09 2000-11-09 Lui Wun Hui Hilfseinrichtung für einen Fliesenschneider
DE10027572A1 (de) * 1999-06-09 2000-12-28 Bessey & Sohn Spannzwinge
DE20007275U1 (de) * 2000-04-20 2001-08-30 Daniel Werner Vielzweckhammer

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE55558C (de) * M. werthen in Hamburg, Neuer Steinweg 19 III Ein als Scheere, Waage und Hammer zu verwendendes Werkzeug
DE319884C (de) * 1920-04-07 Eduard Raasch Verbundwerkzeug, insbesondere zum bequemen Einbringen von Schrauben in Werkstuecke
DE382003C (de) * 1921-04-17 1924-05-20 Albert Von Sass Dr Verbundwerkzeug fuer Haushalt und Montage
GB577653A (en) * 1943-04-07 1946-05-27 Bernard Forster Improvements in pliers or pincers
GB2024693A (en) * 1978-06-28 1980-01-16 Blant D E Hand tool device
US5119521A (en) * 1991-02-21 1992-06-09 Clontz William C Tape measure for hand tools
DE69321236T2 (de) * 1992-08-05 1999-05-12 Amb Ind Ab Schlagwerkzeug
DE10027572A1 (de) * 1999-06-09 2000-12-28 Bessey & Sohn Spannzwinge
DE20007275U1 (de) * 2000-04-20 2001-08-30 Daniel Werner Vielzweckhammer
DE20010437U1 (de) * 2000-06-09 2000-11-09 Lui Wun Hui Hilfseinrichtung für einen Fliesenschneider

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3153288A1 (de) * 2015-10-08 2017-04-12 O'Brien, Kevin Meissel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2706187B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen einer Nut in einer bereits vorhandenen Wandfläche
DE2950108A1 (de) Werkzeugaggregat fuer schraemwerkzeuge
US4638703A (en) Shear for different structural shapes
DE10050118A1 (de) Klinkenschneider
JPS593769Y2 (ja) 構造物等解体用油圧式切断機
CN105772780A (zh) 一种as扳手钻孔装置
CN216139210U (zh) 一种混凝土结构板倒置式切割辅助工具
CN209836699U (zh) 一种钢轨塞钉专用启钉器
CN211761136U (zh) 一种直螺纹套筒快速安装工具
DE2855577A1 (de) Fraesmeissel fuer eine fraes- oder schraemmeinrichtung
CN211793087U (zh) 一种薄壳山核桃修剪装置
EP3789170B1 (de) Vorrichtung zum trennen von schieferplatten
CN210548444U (zh) 一种带有防转切刀的锈蚀螺母破拆专用工具
DE19937951A1 (de) Kombinationsbauwerkzeug
DE533681C (de) Steinbohrer
DE850584C (de) Gezaehe fuer den Grubenbetrieb
KR810000635Y1 (ko) 후강판(厚鋼板)의 연속 제촌기
DE908433C (de) Hilfsgeraet zum Vernieten von Dachrinnen und aehnlichen Blechgebilden
DE12680C (de) Kombinirte Werkzeugmaschine zum Schneiden, Stauchen, Lochen u. dgl
DE218433C (de)
JP2547531Y2 (ja) 枝打機
DE3537481A1 (de) Flachmeissel mit sicherheitsgriff
DE1953675B2 (de) Werkzeug zum Schneiden von Kabeln o.dgl
DE458636C (de) Vorrichtung zum Riffeln ebener Flaechen von Bausteinen u. dgl.
DE897233C (de) Vorrichtung zum gefahrlosen Loesen des Schlosskeils von Grubenstempeln

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee