DE10050001A1 - Friedrichsche Gegenkolbenmotor - Google Patents

Friedrichsche Gegenkolbenmotor

Info

Publication number
DE10050001A1
DE10050001A1 DE2000150001 DE10050001A DE10050001A1 DE 10050001 A1 DE10050001 A1 DE 10050001A1 DE 2000150001 DE2000150001 DE 2000150001 DE 10050001 A DE10050001 A DE 10050001A DE 10050001 A1 DE10050001 A1 DE 10050001A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crankshafts
opposing
pistons
connecting rods
synchronizing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2000150001
Other languages
English (en)
Inventor
Ekkehard Friedrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2000150001 priority Critical patent/DE10050001A1/de
Publication of DE10050001A1 publication Critical patent/DE10050001A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B75/00Other engines
    • F02B75/28Engines with two or more pistons reciprocating within same cylinder or within essentially coaxial cylinders

Abstract

Bei diesem Motor muss der Gleichlauf der beiden Kolben gesichert sein. Ich habe hier die Möglichkeit, den Gleichlauf zu gewährleisten, über Zahnräder dargestellt. Sicher gibt es aber auch andere Möglichkeiten, dies praktisch zu verwirklichen. DOLLAR A Wenn meine Erwartungen sich bewahrheiten, kann man mit dem Motor etwa 30% mehr Leistung als mit den bisher üblichen Verbrennungsmotoren erzielen. DOLLAR A Die heute gebräuchlichen Verbrennungsmotoren haben meines Wissens nach einen Wirkungsgrad von etwa 14%. Mit dem von mir erdachten Motor würde dann ein Wirkungsgrad von 18% erzielbar sein. DOLLAR A Ich hoffe, dass sich das in der Praxis bestätigt und ein renomierter Motoren- bzw. Automobilhersteller die Produktion aufnimmt. DOLLAR A Bei den jetzigen und noch mehr zukünftigen Verknappungen der Energieträger kann dieser Motor von großer Bedeutung und ein wichtiger Schritt zum 3-Liter-Auto bedeuten. DOLLAR A Ein Einsatz in engen Räumen oder z. B. Rohren ist auf Grund der geringen Bauhöhe denkbar.

Description

Es handelt sich um einen Verbrennungsmotor mit einem neuen Prinzip.
Der Zylinder hat keinen Zylinderkopf.
Die Funktion des Zylinderkopfes übernehmen die beiden eingedellten gegeneinan­ der laufenden Kolben.
Das Ziel dieser Erfindung ist, einen effektiveren Verbrennungsmotor mit höherem Wirkungsgrad, als die bisher üblichen Verbrennungsmotoren zu produzieren.
Das Prinzip basiert auf allen üblichen Zweitakt- und Viertaktmotoren und kann auch mit den selben Kraftstoffen betrieben werden.
Der Einsatz kann überall dort erfolgen, wo Verbrennungsmotoren eingesetzt werden.
Der Motor kann mit einem vertretbaren materiellen Mehraufwand produziert werden.
Als Patent möchte ich das gesamte System als neuartiges Prinzip anmelden.
Die Arbeitsweise entspricht voll dem Prinzip der Viertakt- und Zweitaktmotoren, sodass ich mir hierzu weitere Erklärungen ersparen kann.
Auch die Verbrennungstreibstoffe sind gleich.
Das Neue ist:
In einem Zylinder laufen zwei Kolben gegeneinander hin und her, die je mit einer Kurbelwelle verbunden sind. Dabei wird die horizontale in eine Drehbewegung umgewandelt. Beide Kolben laufen, über die Kurbelwellen durch das Gleichlaufgetriebe kontrolliert, gleichmässig aufeinander zu bzw. voneinander weg.
Das Hauptzahnrad des Gleichlaufgetriebes (mittleres Zahnrad) ist auch gleichzeitig das Antriebsrad für das nachfolgende Getriebe.
Es gibt keinen Zylinderkopf. Die beiden Kolben fungieren jeweils gleichzeitig als Zylinderkopf.
Der obere und der untere Totpunkt bei einem Zwei- bzw. Viertaktmotor entsprechen hier dem mittleren und dem äußeren Totpunkt.
Die Zündkerze ist seitlich in dem Zylinder eingelassen.
Ebenfalls sind die Ventile (Ein- und Auslassventil) für das Gas-Luftgemisch bzw. das Abgas seitlich in den Zylinder eingelassen.
Eine Erhöhung des Wirkungsgrades ist das Hauptziel dieser Erfindung.

Claims (2)

1. Die Arbeitsweise - zwei Kolben laufen gegeneinander in einem Zylinder.
  • 1. 1.1. Die Kraftübertragung der Kolben erfolgt über jeweils eine Pleuelstange auf zwei Kurbelwellen.
2. Der Gleichlauf der beiden Kolben wird durch ein Gleichlaufgetriebe gewährleistet, welches die beiden Kurbelwellen über Zahnräder verbindet.
DE2000150001 2000-10-10 2000-10-10 Friedrichsche Gegenkolbenmotor Withdrawn DE10050001A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000150001 DE10050001A1 (de) 2000-10-10 2000-10-10 Friedrichsche Gegenkolbenmotor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000150001 DE10050001A1 (de) 2000-10-10 2000-10-10 Friedrichsche Gegenkolbenmotor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10050001A1 true DE10050001A1 (de) 2002-04-18

Family

ID=7659184

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000150001 Withdrawn DE10050001A1 (de) 2000-10-10 2000-10-10 Friedrichsche Gegenkolbenmotor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10050001A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005001762B4 (de) * 2005-01-13 2007-07-26 Branko Ramljak Duplex-Verbrennungsmotor nach Art eines Viertaktmotors

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH19023A (fr) * 1899-11-25 1900-04-30 F Parent Moteur équilibré à explosion
US2694890A (en) * 1945-08-02 1954-11-23 Clarence A Gooley Spring toothed harrow
US4753198A (en) * 1986-02-04 1988-06-28 Heath Kenneth E Compression ratio control mechanism for internal combustion engines
DE19607054A1 (de) * 1996-02-24 1997-08-28 Oestreicher Roland Dr Universeller Verbrennungsmotor
DE19607063A1 (de) * 1996-02-24 1997-08-28 Oestreicher Roland Dr Allgemein einsetzbarer Verbrennungsmotor
DE29813613U1 (de) * 1998-07-30 1998-11-26 Spitznas Hanko Hubkolbenmotor

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH19023A (fr) * 1899-11-25 1900-04-30 F Parent Moteur équilibré à explosion
US2694890A (en) * 1945-08-02 1954-11-23 Clarence A Gooley Spring toothed harrow
US4753198A (en) * 1986-02-04 1988-06-28 Heath Kenneth E Compression ratio control mechanism for internal combustion engines
DE19607054A1 (de) * 1996-02-24 1997-08-28 Oestreicher Roland Dr Universeller Verbrennungsmotor
DE19607063A1 (de) * 1996-02-24 1997-08-28 Oestreicher Roland Dr Allgemein einsetzbarer Verbrennungsmotor
DE29813613U1 (de) * 1998-07-30 1998-11-26 Spitznas Hanko Hubkolbenmotor

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005001762B4 (de) * 2005-01-13 2007-07-26 Branko Ramljak Duplex-Verbrennungsmotor nach Art eines Viertaktmotors

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2053219A1 (de) Zweitakt-brennkammer mit zwei kolben pro zylinder
DE102011013567B4 (de) Verbrennungsmotor mit geteiltem Zyklus
GB2428450A (en) Opposed piston i.c. engine with variable timing
US4848282A (en) Combustion engine having no connecting rods or crankshaft, of the radial cylinder type
US4625684A (en) Internal combustion engine
US1889946A (en) Gas engine
US4407240A (en) Opposed piston internal combustion engine with special scavenging means
US5133306A (en) Horizontally opposed internal combustion engine
JPH01237301A (ja) パワートランスミッション装置
DE10050001A1 (de) Friedrichsche Gegenkolbenmotor
DE2912454C2 (de) Getriebe zwischen einer hin- und hergehenden Stange und einer mit einer Kurbel versehenen Welle
WO1992017694A1 (en) Harmonic reciprocating heat engines
DE3020499A1 (de) Pendelkolbenmotor
RU2009347C1 (ru) Двигатель внутреннего сгорания
CN100436779C (zh) 一种内燃机活塞零侧压技术及装置
DE3921581A1 (de) Verbrennungsmotor
DE3415550A1 (de) Boxermotor-kompressor
RU2341667C1 (ru) Двигатель внутреннего сгорания с центральным роторным валом
RU80507U1 (ru) Четырехтактный двс с продолженным расширением продуктов сгорания
DE10239403A1 (de) Drehschiebersteuerung für einen Hubkolbenmotor
DE3940027A1 (de) Doppelkolben-2-takt-verbrennungsmotor mit innerer reinluft-kraftstoffgemischbildung
US1627160A (en) Internal-combustion engine
DE19722129A1 (de) Brennkraftmaschine mit zwei Kolben in einem Zylinder und zwei Kurbelwellen
US2061439A (en) Two-cycle engine
JPH05507535A (ja) 調和往復運動熱機関

Legal Events

Date Code Title Description
ON Later submitted papers
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal