DE10029313A1 - Test bed for production line testing of heavy goods vehicles, has additional brake device for delaying roller units, in addition to internal drive brake device - Google Patents

Test bed for production line testing of heavy goods vehicles, has additional brake device for delaying roller units, in addition to internal drive brake device

Info

Publication number
DE10029313A1
DE10029313A1 DE2000129313 DE10029313A DE10029313A1 DE 10029313 A1 DE10029313 A1 DE 10029313A1 DE 2000129313 DE2000129313 DE 2000129313 DE 10029313 A DE10029313 A DE 10029313A DE 10029313 A1 DE10029313 A1 DE 10029313A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
braking device
test stand
internal drive
test
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2000129313
Other languages
German (de)
Inventor
Christian Hartmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Maha AIP GmbH and Co KG
Original Assignee
Maha Maschinenbau Haldenwang GmbH and Co KG
Maha GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maha Maschinenbau Haldenwang GmbH and Co KG, Maha GmbH and Co KG filed Critical Maha Maschinenbau Haldenwang GmbH and Co KG
Priority to DE2000129313 priority Critical patent/DE10029313A1/en
Publication of DE10029313A1 publication Critical patent/DE10029313A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M17/00Testing of vehicles
    • G01M17/007Wheeled or endless-tracked vehicles
    • G01M17/0072Wheeled or endless-tracked vehicles the wheels of the vehicle co-operating with rotatable rolls
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L5/00Apparatus for, or methods of, measuring force, work, mechanical power, or torque, specially adapted for specific purposes
    • G01L5/13Apparatus for, or methods of, measuring force, work, mechanical power, or torque, specially adapted for specific purposes for measuring the tractive or propulsive power of vehicles

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)

Abstract

An internal brake device is connected with a belt (10) for driving or delaying roller units (2-9) provided for testing each wheel. An additional brake device (15) is connected with the roller units (4-7) for delaying the roller units (4-7) in addition to internal drive brake device. An Independent claim is also included for method for operating test bed.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Prüfstand für Kraftfahrzeuge mit zumindest zwei Achsen und ein Verfahren zum Betreiben dieses Prüfstandes.The present invention relates to a test bench for motor vehicles with at least two axes and a method for operating this test bench.

Die Erfindung findet insbesondere an Bandenden von LKW-Produktionsstätten An­ wendung, wobei eine Überprüfung vielfältiger Funktionen der fertiggestellten Lkws möglich ist. Bei einer sehr kompakten Bauweise und einer schmalen Prüfstandsbreite können mehrachsige Fahrzeuge mit hoher Leistung mit bis zu vier Achsen geprüft werden. Hierbei kann jedes Rad einzeln angetrieben und gebremst werden und jede beliebige Kombination von Rädern bzw. Achsen.The invention is particularly found at the ends of the lines of truck production sites application, with a review of various functions of the finished trucks is possible. With a very compact design and a narrow test bench width can test multi-axle vehicles with high performance with up to four axles become. Each wheel can be driven and braked individually and each any combination of wheels or axles.

Aus der DE 39 20 277 C2 ist eine Vorrichtung zur Untersuchung von Fahrzeugen auf Prüfständen bekannt, wobei wenigstens die treibenden Räder des jeweiligen Fahr­ zeugs auf einzelnen von Elektromaschinen angetriebenen bzw. gebremsten Trommeln stehen, wobei die Trommeln einer Achse mit unterschiedlichen Drehzahlen be­ trieben werden können. Bei der Bandendeprüfung von Lkws müssen nun Kraftfahr­ zeuge mit zwei, drei oder sogar vier Achsen überprüft werden, wobei die einzelnen Achsen bzw. Räder einzeln überprüft werden müssen. Diese Lkws können weiterhin eine Leistung von bis zu derzeit 400 kW aufweisen, so daß ein Prüfstand notwendig ist, der auch bei mehrachsigen Kraftfahrzeugen dieser Leistungsklassen eine Über­ prüfung zuläßt.DE 39 20 277 C2 discloses a device for examining vehicles Test benches known, with at least the driving wheels of the respective driving stuff on individual driven or braked by electrical machines  Drums stand, the drums of an axis with different speeds can be driven. Motor vehicle end-of-line testing now has to be carried out with two, three or even four axes can be checked, the individual Axles or wheels must be checked individually. These trucks can continue currently have an output of up to 400 kW, so that a test bench is necessary is an over even in multi-axle motor vehicles of this performance class testing allowed.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Möglichkeit zu schaffen, leistungs­ starke Kraftfahrzeuge mit zumindest zwei Achsen einfach und kostengünstig über­ prüfen zu können.The object of the present invention is to create a way to perform strong motor vehicles with at least two axles easily and inexpensively to be able to check.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale der unabhängigen Patentansprüche gelöst. Die abhängigen Patentansprüche zeigen vorteilhafte Ausführungsformen der Erfin­ dung.This object is solved by the features of the independent claims. The dependent claims show advantageous embodiments of the invention dung.

Erfindungsgemäß kann der Prüfstand für die zumindest zweiachsigen Kraftfahrzeuge mindestens eine Laufrolleneinheit für jedes zu prüfende Kraftfahrzeugrad aufweisen.According to the invention, the test bench for the at least biaxial motor vehicles have at least one roller unit for each motor vehicle wheel to be tested.

Weiterhin kann der Prüfstand mindestens eine interne Antriebs-Bremsvorrichtung aufweisen, die zum Antreiben oder Verzögern der Laufrolleneinheit mit einem Rie­ men verbunden ist, wobei der Riemen über zumindest eine ansteuerbare Kupplungs­ einheit mit der Laufrolleneinheit in Verbindung steht.Furthermore, the test bench can have at least one internal drive braking device have to drive or decelerate the roller unit with a belt Men is connected, the belt via at least one controllable clutch unit is connected to the roller unit.

Weiterhin kann der Prüfstand zumindest eine Zusatzbremsvorrichtung aufweisen, die mit mindestens einer Laufrolleneinheit verbunden ist und derart ansteuerbar ist, daß die Zusatzbremsvorrichtung die Laufrolleneinheit zusätzlich zu internen Antriebs- Bremsvorrichtung verzögert.Furthermore, the test bench can have at least one additional braking device that is connected to at least one roller unit and can be controlled such that the additional braking device the roller unit in addition to internal drive Braking device decelerated.

Hierdurch kann der Prüfstand auch für Kraftfahrzeuge mit sehr hoher Leistung ver­ wendet werden, da die Laufrolleneinheiten zusätzlich zu der internen Antriebs- Bremsvorrichtung auch durch die Zusatzbremsvorrichtung verzögert werden können. Die gesamte Bremskraft muß nicht von der internen Antriebs-Bremsvorrichtung über den Riemen auf die Laufrolleneinheit beispielsweise auf die Antriebsachse übertra­ gen werden. Hierdurch ist ein einfacher Riemenantrieb der Laufrollen des mindestens zweiachsigen Fahrzeugs möglich. Eine einfache und kostengünstige Erhöhung der Bremskraft wird durch die Zusatzbremsvorrichtung erzielt, die auch hohe Bremskräf­ te bereitstellen kann. Die Zusatzbremsvorrichtung kann beispielsweise eine Wirbel­ strombremse sein, die in handelsüblichen Lkws standardmäßig vorhanden ist. Da­ durch wird eine kostengünstige Zusatzbremsvorrichtung bereitgestellt, wodurch durch die Kombination der internen Antriebs-Bremsvorrichtung und der Zusatz­ bremsvorrichtung hohe Bremsleistungen bis insgesamt beispielsweise 700 kW er­ reicht werden können.As a result, the test bench can also be used for vehicles with very high performance be used as the roller units in addition to the internal drive Braking device can also be delayed by the additional braking device. The total braking force does not have to come from the internal drive braking device transfer the belt to the roller unit, for example to the drive axle be. This is a simple belt drive of the rollers of the least  two-axle vehicle possible. A simple and inexpensive increase in Braking force is achieved by the additional braking device, which also has high braking force can provide. The additional braking device can, for example, a vortex current brake, which is standard in commercial trucks. There is provided by an inexpensive additional braking device, whereby through the combination of the internal drive brake device and the add-on braking device high braking power up to a total of 700 kW, for example can be enough.

Der Prüfstand kann weiterhin zwei interne Antriebs-Bremsvorrichtungen und/oder zwei Zusatzbremsvorrichtungen aufweisen, die jeweils einer Fahrzeugseite zugeord­ net sind. Hierdurch können beispielsweise die Räder einer Achse unterschiedlich ver­ zögert oder beschleunigt werden. Weiterhin ist eine zusätzliche Ausfallsicherheit ge­ geben.The test bench can also have two internal drive braking devices and / or have two additional braking devices, each associated with one side of the vehicle are not. In this way, for example, the wheels of an axle can be ver different be hesitated or accelerated. Furthermore, additional reliability is ge give.

Jede Laufrolleneinheit kann einzeln angetrieben oder verzögert werden. Dies hat den Vorteil, daß die nicht benötigten Laufrolleneinheiten nicht angetrieben werden müs­ sen. Durch die Tatsache, daß für jede Fahrzeugseite jeweils eine interne Antriebs- Bremsvorrichtung und/oder eine Zusatzbremsvorrichtung vorgesehen sein kann und daß jede Laufrolleneinheit einzeln angetrieben oder verzögert werden kann, kann je­ des Rad einzeln angetrieben oder gebremst und jede mögliche Kombination von Rä­ dern bzw. Achsen angetrieben und gebremst werden.Each roller unit can be individually driven or decelerated. This has the Advantage that the unnecessary roller units do not have to be driven sen. The fact that for each side of the vehicle there is an internal drive Braking device and / or an additional braking device can be provided and that each roller unit can be driven or delayed individually, depending of the wheel individually driven or braked and any combination of rä or axles are driven and braked.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist die Laufrolleneinheit eine Doppelrolle. Durch die Konzeption der Doppelrolle ergeben sich geringe Bodenunebenheiten auf der Oberfläche des erfindungsgemäßen Prüfstandes. Hierdurch können moderne Lkws mit sehr geringer Bodenfreiheit (low liner-Konzept) auf den Prüfstand gefahren und geprüft werden.In a preferred embodiment, the roller unit is a double roller. The conception of the double roller results in slight unevenness in the floor the surface of the test stand according to the invention. This allows modern Trucks with very low ground clearance (low liner concept) put to the test and be checked.

Weiterhin kann bei einer Doppelrolle eine erste Rolle über den Riemen angetrieben oder verzögert werden, wobei die erste Rolle über die Kupplungseinheit kuppelbar mit dem Riemen verbunden ist. Die zweite Rolle der Doppelrolle kann mechanisch derart mit der ersten Rolle verbunden sein, daß sich beide Rollen in gleicher Dreh­ richtung drehen. Hierdurch wird der Antrieb der einzelnen Doppelrollen vereinfacht. Immer nur eine Rolle der Doppelrolle muß mit dem Riemen verbunden sein und kann über die Kupplungseinheit je nach Bedarf mit dem Riemen verbunden werden oder nicht.Furthermore, in the case of a double roller, a first roller can be driven via the belt or be delayed, wherein the first roller can be coupled via the coupling unit connected to the belt. The second role of the double role can be mechanical be so connected to the first role that both roles in the same rotation turn direction. This simplifies the drive of the individual double rollers. Only one roll of the double roll must and can be connected to the belt  can be connected to the belt via the coupling unit as required or Not.

Ebenso kann zumindest eine Laufrolleneinheit statt als Doppelrolle als Scheitelrolle ausgebildet sein.Likewise, at least one roller unit can act as a crown roller instead of as a double roller be trained.

Die Zusatzbremsvorrichtung kann eine größere Bremskraft als die interne Antriebs- Bremsvorrichtung zur Verfügung stellen.The additional braking device can apply a greater braking force than the internal drive Make the braking device available.

Bei dem Prüfstand kann eine Laufrolleneinheit ortsfest angeordnet sein, wobei die zumindest eine weitere Laufrolleneinheit relativ zur ortsfesten Laufrolleneinheit in Längsrichtung verschiebbar ist. Hierdurch können Fahrzeuge mit unterschiedlich lan­ gem Achsabstand überprüft werden. Die Achsabstände können wie weiter unten be­ schrieben durch unterschiedliche Maßnahmen individuell auf das zu prüfende Fahr­ zeug eingestellt werden.On the test bench, a roller unit can be arranged in a stationary manner, the at least one further roller unit relative to the stationary roller unit in Is displaceable in the longitudinal direction. This allows vehicles with different lan be checked according to the center distance. The center distances can be as below wrote individually on the test drive through various measures stuff can be set.

Weiterhin kann die interne Antriebs-Bremsvorrichtung ein Elektromotor sein. Hierbei kann der Elektromotor bei einem Bremsmodus des Prüfstandes generatorisch wirken. Die hierdurch gewonnene Energie kann beispielsweise in eine Energieversorgungs­ einheit zurückgespeist werden, wodurch der Energieverbrauch des Prüfstandes mi­ nimiert wird.Furthermore, the internal drive braking device can be an electric motor. Here the electric motor can act as a generator when the test stand is in braking mode. The energy obtained in this way can be used, for example, in an energy supply unit are fed back, whereby the energy consumption of the test bench mi is minimized.

Weiterhin kann die Zusatzbremsvorrichtung direkt über die Kupplungseinheit mit der Laufrolleneinheit verbunden sein, die einer angetriebenen Achse des zu prüfenden Fahrzeugs zugeordnet sein kann. Die Zusatzbremsvorrichtung kann somit ortsfest angeordnet sein, wodurch sich der Aufbau des gesamten Prüfstandes vereinfacht. Weiterhin muß durch die direkte Kopplung der Zusatzbremsvorrichtung an die orts­ feste Achse die Leistung der Zusatzbremsvorrichtung nicht über den Riemen übertra­ gen werden.Furthermore, the additional braking device can directly with the clutch unit Be connected to the roller unit, which is a driven axis of the test Vehicle can be assigned. The additional braking device can thus be stationary be arranged, which simplifies the structure of the entire test bench. Furthermore, the direct coupling of the additional braking device to the location Fixed axle does not transmit the performance of the auxiliary braking device via the belt be.

In einer bevorzugten Ausführungsform weist der Prüfstand vier Doppelrollenpaare auf. Hierdurch können moderne Vierachs-Lkws untersucht werden. Vorzugsweise ist ein Doppelrollenpaar ortsfest angeordnet und mit der Zusatzbremsvorrichtung ver­ bunden, wobei die übrigen drei Doppelrollenpaare relativ zur ortsfesten Doppelrolle verschiebbar sind. Hierbei wird die Antriebsachse des zu prüfenden Kraftfahrzeugs vorzugsweise dem ortsfesten Doppelrollenpaar zugeordnet, so daß an diesem Doppel­ rollenpaar durch die Zusatzbremsvorrichtung hohe Antriebsleistungen des Kraftfahr­ zeugs überprüft werden können.In a preferred embodiment, the test bench has four pairs of double rollers on. This enables modern four-axle trucks to be examined. Preferably a double pair of rollers arranged stationary and ver with the additional braking device bound, the remaining three pairs of double rollers relative to the fixed double roller are movable. Here, the drive axle of the motor vehicle to be tested  preferably assigned to the fixed pair of double rollers, so that this double roller pair by the additional braking device high drive power of the motor vehicle stuff can be checked.

Der Prüfstand kann allgemein im Automatikbetrieb, gesteuert durch einen Prüfstands­ leitrechner oder im Handbetrieb verwendet werden, wodurch die Betriebssicherheit erhöht wird. Üblicherweise gibt der Prüfstandsleitrechner Prüfzyklen vor, die an­ schließend ausgeführt und überwacht werden. Unter anderem sind mit dem Prüfstand folgende Prüfungen möglich: Warmfahren des Kraftfahrzeugs unter Last, Durch­ schalten aller Gänge, Prüfen auf Schütteln, Gelenkwellengeräusche oder Motordröh­ nen, Prüfen der Funktionen aller Anzeigen und Kontrollinstrumente, Klimaanlagen- bzw. Heizungsprüfung, Tempomatenprüfung, Geschwindigkeitsprüfung, Tachogra­ phen- und Einstellungsprüfung, Bremswirkungsprüfung, Differentialsperrensprüfung, Längssperrenprüfung, Prüfen der Achsübersetzung, ASR-Prüfung, Retarder- und Motorbremsprüfung, Prüfung der Notlenkpumpe, Prüfung der Lenkradstellung und Prüfung der Bremswirkung.The test bench can generally be in automatic mode, controlled by a test bench host computer or used in manual mode, which increases operational safety is increased. The test bench control computer usually specifies test cycles that indicate are then executed and monitored. Among other things are with the test bench the following tests are possible: warming up the motor vehicle under load, through shifting all gears, checking for shaking, drive shaft noise or engine roar Checking the functions of all displays and control instruments, air conditioning or heating test, cruise control test, speed test, tachograph phen and adjustment test, braking effectiveness test, differential lock test, Longitudinal lock test, checking the axle ratio, ASR test, retarder and Engine brake test, check the emergency steering pump, check the steering wheel position and Checking the braking effect.

Weiterhin können die beiden Antriebs-Bremsvorrichtungen und die Zusatzbremsvor­ richtungen unabhängig voneinander angesteuert werden.Furthermore, the two drive braking devices and the auxiliary braking device directions are controlled independently.

In einer bevorzugten Ausführungsform weist der Prüfstand eine Steuereinheit auf, die bis zu einer vorbestimmten Schwellbremskraft Fsch nur die interne Antriebs- Bremsvorrichtung ansteuert und ab der Schwellbremskraft Fsch die Zusatzbremsvor­ richtung zusätzlich zur internen Antriebs-Bremsvorrichtung ansteuert. Werden Bremskräfte zur Überprüfung des Kraftfahrzeugs benötigt, die oberhalb der Brems­ kräfte liegen, die die interne Antriebs-Bremsvorrichtung bereitstellen kann, kann eine zusätzliche Bremskraft durch die Zusatzbremsvorrichtung bereitgestellt werden, so daß die benötigte Gesamtbremskraft erreicht wird. Aus steuerungs- bzw. regelungs­ technischen Gründen kann ein Hinzunehmen der Zusatzbremsvorrichtung auch schon bei einer Bremskraft F erfolgen, die um einem vorbestimmten Betrag kleiner ist als die Schwellbremskraft Fsch.In a preferred embodiment, the test stand has a control unit which, up to a predetermined threshold braking force F sch, only controls the internal drive braking device and, from the threshold braking force F sch, controls the additional braking device in addition to the internal drive braking device. If braking forces are required to check the motor vehicle, which are above the braking forces that the internal drive braking device can provide, an additional braking force can be provided by the additional braking device, so that the required total braking force is achieved. For technical control reasons, the additional braking device can also be added at a braking force F that is smaller than the threshold braking force F sch by a predetermined amount.

Die Aufgabe der Erfindung wird ebenso durch ein Verfahren zum Betreiben eines Prüfstands gelöst, das folgende Schritte aufweisen kann:
The object of the invention is also achieved by a method for operating a test bench, which can have the following steps:

  • - Einstellen von nicht ortsfesten Laufrolleneinheiten in Längsrichtung in Abhängig­ keit vom Achsabstand eines zu prüfenden Fahrzeugs,- Adjustment of non-stationary roller units in the longitudinal direction depending the center distance of a vehicle to be tested,
  • - Einkoppeln von Kupplungseinheiten, die abhängig von den zu prüfenden Fahrzeu­ grädern die Laufrolleneinheiten mit einem Riemen verbinden,- Coupling of coupling units, which depend on the vehicles to be tested graden connect the roller units with a belt,
  • - Antreiben oder Verzögern von mindestens einer Laufrolleneinheit über den Rie­ men durch mindestens eine interne Antriebs-Bremsvorrichtung und/oder- Driving or decelerating at least one roller unit via the belt men by at least one internal drive braking device and / or
  • - Verzögern mindestens einer Laufrolleneinheit durch eine Zusatzbremsvorrichtung, die mit der mindestens einen Laufrolleneinheit verbunden ist, wenn eine vorgege­ bene Schwellkraft Fsch überschritten wird.- Decelerating at least one roller unit by means of an additional braking device which is connected to the at least one roller unit when a predetermined threshold force F sch is exceeded.

Nachfolgend wird unter Bezugnahme auf die beiliegenden schematischen Zeichnun­ gen die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen:In the following, with reference to the accompanying schematic drawings gene explained the invention with reference to an embodiment. Show it:

Fig. 1 eine Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Prüfstandes, Fig. 1 is a side view of a test rig according to the invention,

Fig. 2 eine Draufsicht auf den erfindungsgemäßen Prüfstand, Fig. 2 is a plan view of the test stand according to the invention,

Fig. 3a eine Graphik der Zusammensetzung der Bremskraft der gesamten Brems­ vorrichtung, und Fig. 3a shows a graph of the composition of the braking force of the entire braking device, and

Fig. 3b eine schematische Darstellung der Bremskräfte in Abhängigkeit der Drehzahl. Fig. 3b is a schematic representation of the braking forces as a function of the speed.

In Fig. 1 ist ein Prüfstand 1 in Seitenansicht gezeigt. Auf diesen Prüfstand 1 kann ein (nicht gezeigter) Lkw beispielsweise am Bandende einer Produktionsstätte in Pfeil­ richtung A aufgefahren werden. Der Prüfstand 1 weist insgesamt (siehe Fig. 2) acht Laufrolleneinheiten 2 bis 9 auf (vier für jede Fahrzeugseite), wobei jeweils die vorde­ ren Rollen (in Pfeilrichtung A gesehen) der Laufrolleneinheiten über einen Riemen 10 miteinander verbunden sind. Der Riemen 10 ist als Endlosriemen ausgebildet und läuft von einer vorderen Umlenkrolle 11 nacheinander über Riemenscheiben 20, 30, 40, 50, bzw. 60, 70, 80, 90, die über nicht dargestellte Kupplungen mit den jeweiligen Laufrolleneinheiten 2, 3, 4, 5 bzw. 6, 7, 8, 9 verbunden sind. Am hinteren Ende um­ läuft der Riemen 10 eine Umlenkrolle 12 einer Spannstation 13, die in Längsrichtung verschiebbar ist und so eingestellt wird, daß der Riemen 10 immer gespannt ist. Der Riemen 10 wird von einer internen Antriebs-Bremsvorrichtung 14 angetrieben bzw. verzögert. Der Riemen 10 ist derart um die Riemenscheiben 20, 30, 40, 50 und die interne Antriebs-Bremsvorrichtung gelegt, daß er durch Haftreibung angetrieben bzw. verzögert werden kann.A test stand 1 is shown in side view in FIG. 1. On this test stand 1 , a truck (not shown) can be driven in the direction of arrow A, for example at the end of a production line. The test stand 1 has a total of (see FIG. 2) eight roller units 2 to 9 (four for each side of the vehicle), the respective front rollers (viewed in the direction of arrow A) of the roller units being connected to one another by a belt 10 . The belt 10 is designed as an endless belt and runs from a front deflection roller 11 one after the other over pulleys 20 , 30 , 40 , 50 , or 60, 70, 80, 90, which have couplings, not shown, with the respective roller units 2 , 3 , 4 , 5 or 6 , 7 , 8 , 9 are connected. At the rear end of the belt 10 runs a deflection roller 12 of a tensioning station 13 which is displaceable in the longitudinal direction and is adjusted so that the belt 10 is always tensioned. The belt 10 is driven or decelerated by an internal drive braking device 14 . The belt 10 is placed around the pulleys 20 , 30 , 40 , 50 and the internal drive braking device such that it can be driven or decelerated by static friction.

In der gezeigten Ausführungsform sind die Laufrolleneinheiten 4 und 7 ortsfest ange­ ordnet. Die übrigen Laufrolleneinheiten 2, 3, 5, 6, 8, 9 sind relativ, wie später im Zu­ sammenhang mit Fig. 2 beschrieben wird, zu den ortsfesten Laufrolleneinheiten 4, 7 verschiebbar.In the embodiment shown, the roller units 4 and 7 are arranged stationary. The remaining roller units 2 , 3 , 5 , 6 , 8 , 9 are relatively, as will be described later in connection with Fig. 2, to the stationary roller units 4 , 7 displaceable.

Die hintere Rolle der als Doppelrolle ausgebildeten Laufrolleneinheit ist jeweils mit der vorderen Rolle mechanisch über einen Zahnriemen 32 verbunden, so daß sich die beiden Rollen einer Laufrolleneinheit mit gleicher Drehgeschwindigkeit drehen. Die interne Antriebs-Bremsvorrichtung 14 kann beispielsweise ein Drehstrommotor sein, der als Motor zum Antreiben der Laufrolleneinheiten dient und der beim motorischen Betrieb des Prüfstandes 1 die Antriebsleistung des Prüfstandes 1 erbringt, aber wäh­ rend des Bremsbetriebes des Prüfstandes generatorisch verwendet werden kann. Hierbei wird die erzeugte Energie in eine nicht gezeigte Energieversorgungseinheit des Prüfstandes 1 zurückgespeist.The rear roller of the roller unit designed as a double roller is mechanically connected to the front roller via a toothed belt 32 , so that the two rollers of a roller unit rotate at the same rotational speed. The internal drive brake device 14 may for example be a three-phase motor, which serves as a motor for driving the roller units and provides the drive power of the test stand 1 in the motor operation of the test stand 1, but the braking operation of the test stand can be used as a generator currency rend. The generated energy is fed back into an energy supply unit (not shown) of test bench 1 .

Die in Fig. 1 gezeigten Komponenten sind für eine Fahrzeugseite abgebildet, sind jedoch für die andere Fahrzeugseite spiegelbildlich vorhanden.The components shown in FIG. 1 are shown for one side of the vehicle, but are present in mirror image for the other side of the vehicle.

Wie in Fig. 2 gezeigt, ist der Aufbau einer Laufrolleneinheit für alle Laufrolleneinhei­ ten 2 bis 9 identisch und wird beispielhaft an den Laufrolleneinheiten 2 und 7 erklärt. Die Laufrolleneinheit 2 weist zwei Rollen 2a und 2b auf. Die vordere Rolle 2a ist über die Riemenscheibe 20 über eine Kupplungseinheit 27 mit dem Riemen 10 ver­ bunden. Die Kupplungseinheit 27 kann eine Magnetkupplung sein und kann durch eine entsprechende Ansteuerung zumindest ein- bzw. ausgekuppelt werden. Zwischen den beiden Rollen 2a und 2b ist eine Hebeschwelle 16 angeordnet, die über zwei Luftbälge 17 pneumatisch angehoben und abgesenkt werden kann. Zum Auffahren eines Lkws in Pfeilrichtung A befinden sich die Hebeschwellen in ausgefahrener Position, damit der Niveauunterschied auf der befahrenen Strecke möglichst niedrig ist. Durch die Tatsache, daß insgesamt nur Doppelrollen als Laufrolleneinheiten verwendet werden, sind die Niveauunterschiede insgesamt gering, da auch noch die He­ beschwellen 16 angehoben sind. Befindet sich der zu prüfende Lkw mit seinen Rä­ dern jeweils zwischen den beiden Rollen der Laufrolleneinheit, werden die Hebe­ schwellen 16 abgesenkt und einzeln betätigbare und schwenkbare Sicherheitsanlauf­ rollen 18 nach oben geschwenkt, um zu verhindern, daß das Fahrzeug von den Lauf­ rolleneinheiten rollt. An der hinteren Rolle der Doppelrolle 2b befindet sich ein Ge­ schwindigkeitssensor 19, der die Geschwindigkeit der hinteren Rolle und damit der Doppelrolle mißt. Wie in Fig. 1 gezeigt, können die hinteren Rollen jeweils über zu­ sätzliche Scheibenbremsen 29 gebremst werden, so daß das Einfahren des Lkws weiter verbessert wird.As shown in Fig. 2, the structure is a roller unit for all Laufrolleneinhei th 2 to 9 identical and will be explained by way of example to the roller units 2 and 7. The roller unit 2 has two rollers 2 a and 2 b. The front roller 2 a is connected to the belt 10 via the belt pulley 20 via a coupling unit 27 . The coupling unit 27 can be a magnetic coupling and can at least be engaged or disengaged by a corresponding control. Between the two rollers 2 a and 2 b, a lifting threshold 16 is arranged, which can be raised and lowered pneumatically via two air bellows 17 . To drive a truck in the direction of arrow A, the lifting thresholds are in the extended position so that the level difference on the route traveled is as low as possible. Due to the fact that a total of only double rollers are used as roller units, the overall level differences are small, since the He swell 16 are raised. Is the truck to be tested with its wheels between the two rollers of the roller unit, the lifting thresholds 16 are lowered and individually operable and pivotable safety start rollers 18 are pivoted upwards to prevent the vehicle from rolling from the roller units. On the rear roller of the double roller 2 b is a Ge speed sensor 19 which measures the speed of the rear roller and thus the double roller. As shown in Fig. 1, the rear rollers can each be braked via additional disc brakes 29 , so that the running-in of the truck is further improved.

Um Kraftfahrzeuge mit unterschiedlichem Achsabstand überprüfen zu können, kön­ nen die jeweiligen Laufrolleneinheiten relativ zu den ortsfesten Laufrolleneinheiten 4 und 7 verschoben werden. Die beiden vorderen Laufrolleneinheiten 2, 3, 8, 9, die bei­ spielsweise die Vorderachse oder die Vorderachsen eines Lkws aufnehmen, werden über einen Rollwagen 21 (Fig. 1) zusammen in Fahrzeuglängsrichtung bewegt. An den vorderen und hinteren Enden der Laufrolleneinheiten ist hierfür ein Verschiebe­ rollo 22 angeordnet, das den Verschiebebereich abdeckt. Das Verschieberollo 22 wird an Umlenkstationen 23, 24 umgelenkt, wobei die Enden des Verschieberollos 22 sich in dem Raum unterhalb der Verschieberollo-Oberfläche befinden. Der Abstand zwi­ schen den beiden Laufrolleneinheiten 2, 3 bzw. 8, 9 kann ebenfalls durch einen zweiten Wagen 28 über nicht gezeigte Leitschienen durch einen elektromotorischen Spindelantrieb geändert werden, wobei die Abdeckungen des Verschiebebereichs durch Verschiebeplatten 24 erfolgt. Ebenso kann der Abstand der Laufrolleneinheiten 5 und 6 von den ortsfesten Laufrolleneinheiten 4 bzw. 7 verändert werden, wobei die Abdeckung wieder mittels Verschiebeplatten erfolgt. Erfindungsgemäß ist somit die Untersuchung von Kraftfahrzeugen mit jedem denkbaren Achsabstand möglich, da die verschiedenen Laufrolleneinheiten relativ zueinander und zu den festen Laufrol­ leneinheiten 7, 4 durch die zwei oben beschriebenen Verschiebemechanismen ver­ schoben werden können. Die Gesamtlänge des Riemens 10 wird durch das Verschie­ ben der unterschiedlichen Laufrolleneinheiten nicht verändert, die Lauflänge des Riemens 10 bleibt konstant.In order to be able to check motor vehicles with different center distances, the respective roller units can be moved relative to the stationary roller units 4 and 7 . The two front roller units 2 , 3 , 8 , 9 , which accommodate the front axle or the front axles of a truck, for example, are moved together in the vehicle longitudinal direction via a trolley 21 ( FIG. 1). For this purpose, a sliding roller blind 22 is arranged at the front and rear ends of the roller units, which covers the sliding area. The sliding blind 22 is deflected at deflection stations 23 , 24 , the ends of the sliding blind 22 being in the space below the sliding blind surface. The distance between the two roller units 2 , 3 and 8 , 9 can also be changed by a second carriage 28 via guide rails, not shown, by an electromotive spindle drive, the covering of the displacement area being effected by displacement plates 24 . Likewise, the distance between the roller units 5 and 6 from the stationary roller units 4 and 7 can be changed, the covering again being effected by means of sliding plates. According to the invention, the investigation of motor vehicles with any conceivable center distance is possible, since the different roller units relative to each other and to the fixed roller units 7 , 4 can be pushed ver by the two displacement mechanisms described above. The total length of the belt 10 is not changed by shifting ben the different roller units, the length of the belt 10 remains constant.

Jede Fahrzeugseite weist zusätzlich eine Zusatzbremsvorrichtung 15 auf, die jeweils mit den ortsfesten Laufrolleneinheiten 4 und 7 fest verbunden sind. Die Zusatzbrems­ vorrichtung 15 ist im Grubenzugangsbereich 25 seitlich am Prüfstand 1 angeordnet. Dieser Grubenzugangsbereich 25 ist durch eine Abdeckung 26 geschützt.Each side of the vehicle additionally has an additional braking device 15 , which is in each case firmly connected to the stationary roller units 4 and 7 . The additional braking device 15 is arranged in the pit access area 25 on the side of the test bench 1 . This pit access area 25 is protected by a cover 26 .

Die Laufrolleneinheiten 4 und 7 sind durch eine schaltbare Verbindungskupplung 31 miteinander verbunden, so daß bei Aufall einer Zusatzbremsvorrichtung 1 S die Lauf­ rolleneinheiten 4, 7 weiter mit der anderen Zusatzbremsvorrichtung betrieben werden können.The roller units 4 and 7 are connected to one another by a switchable connecting coupling 31 , so that when an additional brake device 1 S is encountered, the roller units 4 , 7 can be operated further with the other additional brake device.

Die Betätigung der beweglichen Teile des Prüfstandes 1 wie beispielsweise der He­ beschwellen 16 und der Sicherheitsanlaufrollen 18 erfolgt vorzugsweise vollständig pneumatisch, so daß auf eine verschmutzende hydraulische Betätigung verzichtet werden kann.The actuation of the moving parts of the test bench 1 such as the He swell 16 and the safety start rollers 18 is preferably carried out completely pneumatically, so that a polluting hydraulic actuation can be dispensed with.

Insgesamt sind für die verschiedenen Prüfvorgänge insgesamt zwei interne Antriebs- Bremsvorrichtungen 14 bzw. Elektromotoren (einer für jede Fahrzeugseite) und zwei Zusatzbremsvorrichtungen 15, bzw. Wirbelstrombremsen (für jede Fahrzeugseite ei­ ne) vorgesehen. Die Wirbelstrombremsen sind direkt an den ortsfesten Laufrollenein­ heiten 4 und 7 angeordnet und dienen zu Aufnahme von Bremsleistung, beispielswei­ se während der Durchführung von Warmfahrvorgängen. Die Bremsleistung dieser Wirbelstrombremse ist ungefähr doppelt so groß wie die Bremsleistung der internen Antriebs-Bremsvorrichtung 14, d. h. des Drehstrommotors, der über den Riemen 10 auf die Laufrolleneinheiten wirkt. An der ortsfesten Achse ist somit eine sehr große Bremsleistung vorhanden, so daß die Antriebsachse des zu prüfenden Kraftfahrzeugs vorteilhafterweise auf diese ortsfesten Laufrolleneinheiten 4 und 7 plaziert werden sollte. Die Drehstrommotoren unterstützen während des Bremsbetriebes die Wirbel­ strombremsen in der generatorischen Betriebsart, wodurch der Gesamtenergiever­ brauch abgesenkt wird. Im motorischen Betrieb erbringen die Drehstrommotoren die Antriebsleistung für die einzelnen Komponentenprüfungen, beispielsweise für den Retardertest oder den Notlenkpumpentest.A total of two internal drive braking devices 14 or electric motors (one for each side of the vehicle) and two additional braking devices 15 or eddy current brakes (for each side of the vehicle) are provided for the various test procedures. The eddy current brakes are arranged directly on the stationary track roller units 4 and 7 and are used to absorb braking power, for example while performing warm-up operations. The braking power of this eddy current brake is approximately twice as large as the braking power of the internal drive braking device 14 , ie the three-phase motor, which acts on the roller units via the belt 10 . A very high braking power is thus present on the stationary axle, so that the drive axle of the motor vehicle to be tested should advantageously be placed on these stationary track roller units 4 and 7 . The three-phase motors support the eddy current brakes in the regenerative operating mode during braking operation, which reduces the total energy consumption. In motor operation, the three-phase motors provide the drive power for the individual component tests, for example for the retarder test or the emergency steering pump test.

Durch die verschiedenen Brems- bzw. Antriebssysteme sind unterschiedliche Be­ triebsarten denkbar: eine Vollastbetriebsart, bei der sowohl der Antrieb als auch der Bremsbetrieb mit 100% der zur Verfügung stehenden Volleistung verwendet wird, eine Teillastantriebsbetriebsart mit 50% Antriebsleistung und 100% Bremsbetriebs­ leistung, einer Teillastbremsbetriebsart mit 100% Antriebsleistung und 50% Brems­ betriebsleistung, sowie eine Bremsbetriebsart mit 0% Antriebsleistung und 100% Bremsbetriebsleistung. Die insgesamt zwei Motoren sowie zwei Wirbelstrombremsen ermöglichen ein redundantes System, wobei bei Ausfall eines Antriebs und/oder einer Wirbelstrombremse durch die Teillastfunktionen der Prüfstand mit reduzierter Lei­ stung weiter genutzt werden kann.Due to the different braking and drive systems, there are different loading drive modes conceivable: a full-load operating mode in which both the drive and the Braking operation with 100% of the available full power is used, a partial load drive mode with 50% drive power and 100% braking mode power, a partial load braking mode with 100% drive power and 50% braking  operating power, as well as a braking mode with 0% drive power and 100% Brake operating power. The total of two motors and two eddy current brakes enable a redundant system, whereby if one drive and / or one fails Eddy current brake due to the part load functions of the test bench with reduced lei can continue to be used.

In Fig. 3a ist die Funktionsweise der Ansteuerung des Prüfstandes im Bremsbetrieb für die prozentuale Bremskraft der kombinierten Bremsvorrichtung gezeigt. Bei einer geringen benötigten Bremskraft F erfolgt die Bremsung über die interne Antriebs- Bremsvorrichtung 14. Ab einem Schwellwert S. beispielsweise 70% der maximalen Bremskraft der internen Antriebs-Bremsvorrichtung 14 der einer Schwellbremskraft Fsch entsprechen kann, wird die Bremskraft der Zusatzbremsvorrichtung 15 zugere­ gelt, so daß sich die Gesamtbremskraft F aus einem Anteil der Zusatzbremsvorrich­ tung 15 und der internen Antriebs-Bremsvorrichtung 14 zusammensetzt.In Fig. 3a, the operation of the test bench in braking operation for the percentage braking force of the combined braking device is shown. If the braking force F required is low, braking takes place via the internal drive / braking device 14 . From a threshold value S. For example, 70% of the maximum braking force of the internal drive braking device 14 which may correspond to a threshold braking force F sch , the braking force of the additional braking device 15 is applied so that the total braking force F consists of a portion of the additional braking device 15 and the internal one Drive-braking device 14 is composed.

In Fig. 3b ist die Bremskraft in Abhängigkeit der Drehzahl des Motors für die Zu­ satzbremsvorrichtung und die interne Antriebs-Bremsvorrichtung gezeigt. Wie zu erkennen ist, bleibt die Bremskraft der internen Antriebs-Bremsvorrichtung bis zu einem Wert A im wesentlichen konstant, bevor sie bei steigender Drehzahl des Mo­ tors abnimmt. Die Zusatzbremsvorrichtung, im Gegensatz hierzu, hat bei geringer Drehzahl einen linear ansteigenden Kurvenverlauf, erreicht ein Maximum und fällt hinterher etwas ab. Insgesamt erreicht die Zusatzbremsvorrichtung jedoch eine größe­ re Bremskraft als die interne Antriebs-Bremsvorrichtung.In Fig. 3b, the braking force as a function of the speed of the engine for the set braking device and the internal drive braking device is shown. As can be seen, the braking force of the internal drive braking device remains essentially constant up to a value A before it decreases with increasing engine speed. The auxiliary braking device, in contrast to this, has a linearly increasing curve at low speed, reaches a maximum and drops a little afterwards. Overall, however, the auxiliary braking device achieves a larger braking force than the internal drive braking device.

Durch die vorliegende Erfindung wird, wie zuvor beschrieben, ein Prüfstand bereit­ gestellt, der durch seine kompakte Bauweise sehr schmal ist, da die internen An­ triebs-Bremsvorrichtungen unterhalb der Prüfstandsoberfläche angeordnet sind. Ebenso kann jedoch die interne Antriebs-Bremsvorrichtung auch außerhalb der Prüf­ standsoberfläche angeordnet sein, wodurch die interne Antriebs-Bremsvorrichtung im Falle einer möglichen Reparatur besser zugänglich sein würde. Weiterhin können Fahrzeuge mit allen möglichen denkbaren Radabständen geprüft werden, da die Lauf­ rolleneinheiten zueinander verschiebbar sind. Ein weiterer Vorteil des erfindungsge­ mäßen Prüfstandes liegt darin, daß auch leistungsstarke vierachsige Niederflur- Kraftfahrzeuge untersucht werden können. Hierfür sind die Niveauunterschiede auf der Fahrebene des Prüfstandes durch die Ausführung mit Doppelrollen äußerst gering. Da die Antriebsachse auf den Laufrolleneinheiten angeordnet werden kann, wo zusätzlich zur Bremskraft der internen Antriebs-Bremsvorrichtung auch die Brems­ kraft der Zusatzbremsvorrichtung verwendet werden kann, können leistungsstarke Kraftfahrzeuge bzw. Lkws überprüft werden. Ein Übertragen der hohen Bremskräfte nur über den Riemen ist nicht notwendig. Weiterhin kann die interne Antriebs- Bremsvorrichtung generatorisch betrieben werden, so daß der Gesamtenergiever­ brauch sinkt.As described above, the present invention provides a test bench provided, which is very narrow due to its compact design, as the internal An Drive braking devices are arranged below the test bench surface. However, the internal drive braking device can also be used outside the test Stand surface to be arranged, whereby the internal drive braking device in In the event of a possible repair would be more accessible. Can continue Vehicles with all possible conceivable wheelbases are checked as the run roller units are slidable to each other. Another advantage of the fiction test bench is that even powerful four-axle low-floor Motor vehicles can be examined. For this, the level differences are on the driving level of the test bench due to the design with double rollers  low. Because the drive axle can be placed on the roller units where in addition to the braking force of the internal drive braking device, the brakes Power can be used by the auxiliary braking device, powerful Motor vehicles or trucks are checked. A transfer of the high braking forces only over the strap is not necessary. Furthermore, the internal drive Brake device can be operated as a generator, so that the total energy ver need drops.

Selbstverständlich ist die vorliegende Erfindung nicht auf einen Prüfstand am Ban­ dende einer Produktionsstätte beschränkt, die Erfindung findet vielmehr überall dort Anwendung, wo ein Prüfstand zur Prüfung eines Kraftfahrzeugs notwendig ist.Of course, the present invention is not on a bench test bench the end of a production facility, the invention can be found everywhere there Application where a test bench is required to test a motor vehicle.

Weiterhin sei darauf hingewiesen, daß die vorstehenden Bauteile und Funktionsele­ mente, sofern zweckmäßig, in beliebiger Kombination Verwendung finden können.Furthermore, it should be noted that the above components and functional elements elements, if appropriate, can be used in any combination.

Claims (20)

1. Prüfstand (1) für Kraftfahrzeuge mit zumindest zwei Achsen mit
zumindest einer Laufrolleneinheit (2 bis 9) für jedes zu prüfende Fahrzeugrad,
zumindest einer internen Antriebs-Bremsvorrichtung (14), die zum Antreiben oder Verzögern der Laufrolleneinheit (2 bis 9) mit einem Riemen (10) verbun­ den ist, wobei der Riemen über zumindest eine ansteuerbare Kupplungseinheit (27) mit der Laufrolleneinheit (2-9) in Verbindung steht,
zumindest einer Zusatzbremsvorrichtung (15), die mit mindestens einer Laufrol­ leneinheit (4, 7) verbunden ist und derart ansteuerbar ist, daß die Zusatzbrems­ vorrichtung (15) die Laufrolleneinheit (4, 7) zusätzlich zur internen Antriebs- Bremsvorrichtung (14) verzögert.
1. Test bench ( 1 ) for motor vehicles with at least two axles
at least one roller unit ( 2 to 9 ) for each vehicle wheel to be tested,
at least one internal drive braking device ( 14 ) which is connected to a belt ( 10 ) for driving or decelerating the roller unit ( 2 to 9 ), the belt being connected to the roller unit ( 2-9 ) via at least one controllable coupling unit ( 27 ) ) communicates
at least one additional braking device ( 15 ) which is connected to at least one Laufrol leneinheit ( 4 , 7 ) and can be controlled such that the additional braking device ( 15 ), the roller unit ( 4 , 7 ) in addition to the internal drive-braking device ( 14 ) delays.
2. Prüfstand (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwei interne An­ triebs-Bremsvorrichtungen (14) und/oder zwei Zusatzbremsvorrichtungen (15) vorgesehen sind, die jeweils einer Fahrzeugseite zugeordnet sind.2. Test bench ( 1 ) according to claim 1, characterized in that two internal drive braking devices ( 14 ) and / or two additional braking devices ( 15 ) are provided, which are each assigned to a vehicle side. 3. Prüfstand (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß jede Laufrol­ leneinheit (2 bis 9) einzeln angetrieben oder verzögert werden kann.3. test stand ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that each Laufrol leneinheit ( 2 to 9 ) can be driven or delayed individually. 4. Prüfstand (1) nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Laufrolleneinheit (2 bis 9) eine Doppelrolle ist.4. test stand ( 1 ) according to at least one of claims 1 to 3, characterized in that the roller unit ( 2 to 9 ) is a double roller. 5. Prüfstand (1) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß eine erste Rolle der Doppelrolle über den Riemen angetrieben oder verzögert wird.5. Test stand ( 1 ) according to claim 4, characterized in that a first roller of the double roller is driven or delayed via the belt. 6. Prüfstand (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Rolle über die Kupplungseinheit (27) kuppelbar mit dem Riemen verbunden ist.6. test stand ( 1 ) according to claim 5, characterized in that the first roller via the coupling unit ( 27 ) is coupled to the belt. 7. Prüfstand (1) nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, die zweite Rolle der Doppelrolle mechanisch derart mit der ersten Rolle verbunden ist, daß sich beide Rollen in gleicher Drehrichtung drehen. 7. Test stand ( 1 ) according to one of claims 4 to 6, characterized in that the second roller of the double roller is mechanically connected to the first roller in such a way that both rollers rotate in the same direction of rotation. 8. Prüfstand (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Laufrolleneinheit (2 bis 9) eine Scheitelrolle ist.8. Test stand ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the roller unit ( 2 to 9 ) is an apex roller. 9. Prüfstand (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Zusatzbremsvorrichtung (15) eine größere Bremskraft aufbringt als die interne Antriebs-Bremsvorrichtung (14).9. Test stand ( 1 ) according to one of claims 1 to 8, characterized in that the additional braking device ( 15 ) applies a greater braking force than the internal drive braking device ( 14 ). 10. Prüfstand (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Zusatzbremsvorrichtung (15) eine Wirbelstrombremse ist.10. Test stand ( 1 ) according to one of claims 1 to 9, characterized in that the additional braking device ( 15 ) is an eddy current brake. 11. Prüfstand nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß eine Laufrolleneinheit (4, 7) ortsfest angeordnet ist, und die zumindest eine weitere Laufrolleneinheit (2, 3, 5, 6, 8, 9) relativ zur ortsfesten Laufrolleneinheit (4, 7) in Längsrichtung verschiebbar ist.11. Test stand according to one of claims 1 to 10, characterized in that a roller unit ( 4 , 7 ) is arranged stationary, and the at least one further roller unit ( 2 , 3 , 5 , 6 , 8 , 9 ) relative to the stationary roller unit ( 4 , 7 ) is displaceable in the longitudinal direction. 12. Prüfstand (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die interne Antriebs-Bremsvorrichtung (14) ein Elektromotor ist.12. Test stand ( 1 ) according to one of claims 1 to 11, characterized in that the internal drive braking device ( 14 ) is an electric motor. 13. Prüfstand (1) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Elektromotor im Bremsmodus generatorisch wirkt.13. Test stand ( 1 ) according to claim 12, characterized in that the electric motor acts as a generator in braking mode. 14. Prüfstand (1) nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Zusatzbremsvorrichtung (15) direkt über die Kupplungseinheit (27) mit der Laufrolleneinheit (4, 7) verbunden ist, die einer angetriebenen Achse des zu prüfenden Fahrzeugs zugeordnet ist.14. Test stand ( 1 ) according to at least one of claims 1 to 13, characterized in that the additional braking device ( 15 ) is connected directly via the coupling unit ( 27 ) to the roller unit ( 4 , 7 ), which is a driven axis of the to be tested Is assigned to the vehicle. 15. Prüfstand (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß der Prüfstand (1) vier Doppelrollenpaare aufweist.15. Test stand ( 1 ) according to one of claims 1 to 14, characterized in that the test stand ( 1 ) has four pairs of double rollers. 16. Prüfstand (1) nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß ein Doppelrollen­ paar ortsfest angeordnet ist und mit der Zusatzbremsvorrichtung (15) verbunden ist, und die übrigen drei Doppelrollenpaare relativ zur ortsfesten Doppelrolle ver­ schiebbar sind. 16. Test stand ( 1 ) according to claim 15, characterized in that a pair of double rollers is arranged in a stationary manner and is connected to the additional braking device ( 15 ), and the remaining three pairs of double rollers are displaceable ver relative to the stationary double roller. 17. Prüfstand (1) nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die vier Doppelrol­ lenpaare relativ zueinander verschiebbar sind.17. Test bench ( 1 ) according to claim 15, characterized in that the four pairs of double rollers are displaceable relative to one another. 18. Prüfstand (1) nach einem der Ansprüche 2 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden internen Antriebs-Bremsvorrichtungen (14) und die Zusatzbremsvor­ richtungen (15) jeweils unabhängig voneinander ansteuerbar sind.18. Test stand ( 1 ) according to one of claims 2 to 17, characterized in that the two internal drive braking devices ( 14 ) and the additional braking devices ( 15 ) are each independently controllable. 19. Prüfstand (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß der Prüfstand (1) eine Steuereinheit aufweist, die
bis zu einer vorbestimmten Schwellbremskraft Fsch nur die interne Antriebs- Bremsvorrichtung (14) ansteuert,
ab der Schwellbremskraft Fsch die Zusatzbremsvorrichtung (15) zusätzlich zur internen Antriebs-Bremsvorrichtung (14) ansteuert.
19. Test stand ( 1 ) according to one of claims 1 to 18, characterized in that the test stand ( 1 ) has a control unit which
only controls the internal drive braking device ( 14 ) up to a predetermined threshold braking force F sch ,
Starting from the threshold braking force F sch, the additional braking device ( 15 ) is actuated in addition to the internal drive braking device ( 14 ).
20. Verfahren zum Betreiben eines Prüfstandes (1) mit den folgenden Schritten:
  • - Einstellen von nicht ortsfesten Laufrolleneinheiten (2, 3, 5, 6, 8, 9) in Längs­ richtung in Abhängigkeit vom Achsabstand eines zu prüfenden Fahrzeugs,
  • - Einkoppeln von Kupplungseinheiten (27), die, abhängig von den zu prüfenden Fahrzeugrädern, die Laufrolleneinheiten (2 bis 9) mit einem Riemen (10) ver­ binden,
  • - Antreiben oder verzögern von mindestens einer Laufrolleneinheit (2 bis 9) über den Riemen (10) durch mindestens eine interne Antriebs-Bremsvorrichtung (14),
  • - Verzögern mindestens einer Laufrolleneinheit (2 bis 9) durch eine Zusatz­ bremsvorrichtung (15), die mit der mindestens einen Laufrolleneinheit (4, 7) verbunden ist, wenn eine vorgegebene Schwellbremskraft Fsch überschritten wird.
20. Procedure for operating a test bench ( 1 ) with the following steps:
  • - Setting of non-stationary roller units ( 2 , 3 , 5 , 6 , 8 , 9 ) in the longitudinal direction depending on the center distance of a vehicle to be tested,
  • Coupling coupling units ( 27 ) which, depending on the vehicle wheels to be tested, connect the roller units ( 2 to 9 ) with a belt ( 10 ),
  • - Driving or decelerating at least one roller unit ( 2 to 9 ) via the belt ( 10 ) by at least one internal drive braking device ( 14 ),
  • - Decelerating at least one roller unit ( 2 to 9 ) by an additional braking device ( 15 ) which is connected to the at least one roller unit ( 4 , 7 ) when a predetermined threshold braking force F sch is exceeded.
DE2000129313 2000-06-15 2000-06-15 Test bed for production line testing of heavy goods vehicles, has additional brake device for delaying roller units, in addition to internal drive brake device Ceased DE10029313A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000129313 DE10029313A1 (en) 2000-06-15 2000-06-15 Test bed for production line testing of heavy goods vehicles, has additional brake device for delaying roller units, in addition to internal drive brake device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000129313 DE10029313A1 (en) 2000-06-15 2000-06-15 Test bed for production line testing of heavy goods vehicles, has additional brake device for delaying roller units, in addition to internal drive brake device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10029313A1 true DE10029313A1 (en) 2001-12-20

Family

ID=7645712

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000129313 Ceased DE10029313A1 (en) 2000-06-15 2000-06-15 Test bed for production line testing of heavy goods vehicles, has additional brake device for delaying roller units, in addition to internal drive brake device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10029313A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10163616B4 (en) * 2001-12-21 2005-06-09 Schünemann, Willi Brake tester for multi-axle driven vehicles
EP2857821A1 (en) * 2013-10-01 2015-04-08 V-Motech Test device for a motor vehicle
DE10333762B4 (en) 2003-07-24 2022-12-29 Man Truck & Bus Se vehicle test bench

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10163616B4 (en) * 2001-12-21 2005-06-09 Schünemann, Willi Brake tester for multi-axle driven vehicles
DE10333762B4 (en) 2003-07-24 2022-12-29 Man Truck & Bus Se vehicle test bench
EP2857821A1 (en) * 2013-10-01 2015-04-08 V-Motech Test device for a motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69920133T2 (en) Parking brake on vehicles
DE69931453T2 (en) Parking brake for motor vehicles
DE1806671C3 (en) Device for preventing the driven wheels of a motor vehicle from spinning
DE102010016587A1 (en) wheelset
EP2241457A1 (en) Device for running on rails and corresponding vehicle
DE102016202334A1 (en) Subassembly for a drive unit, drive unit, powertrain test bench and modular system
DE1455871A1 (en) Braking device
EP0427116A1 (en) Brake power converter
DE3835102C2 (en)
DE202013100965U1 (en) Slide device for rail vehicles
DE19857962A1 (en) Drive unit, in particular for an industrial truck
DE10029313A1 (en) Test bed for production line testing of heavy goods vehicles, has additional brake device for delaying roller units, in addition to internal drive brake device
DE102011014290B4 (en) Wheeled vehicle with parking brake group
DE2006835A1 (en) Braking device for rail vehicles
DE3616961C1 (en) Device serving as an emergency generator
WO2017140443A1 (en) Sub-assembly for an output unit, output unit, drive train test stand and modular system
EP2348297B1 (en) Method and device for determining whether a vehicle has two driven axles
DE19646010C1 (en) Brake, in particular for a vehicle
DE663403C (en) Drum brakes, especially for motor vehicles
DE102018130628A1 (en) Clutch actuator for a friction clutch, as well as a parking lock device for preventing a standing motor vehicle from rolling away
DE19954708B4 (en) Pedal arrangement for a brake-by-wire system
DE202014105855U1 (en) dynamometer
DE2447210A1 (en) Roller test stand for motor vehicles - has measuring facility to measure driving torque of driven roller
EP2594916B1 (en) Roll test stand and method for operating same
DE102007009140B4 (en) Exhaust test bench for vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: MAHA-AIP GMBH & CO. KG, 87490 HALDENWANG, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection