DE10028484B4 - milling machine - Google Patents
milling machine Download PDFInfo
- Publication number
- DE10028484B4 DE10028484B4 DE10028484A DE10028484A DE10028484B4 DE 10028484 B4 DE10028484 B4 DE 10028484B4 DE 10028484 A DE10028484 A DE 10028484A DE 10028484 A DE10028484 A DE 10028484A DE 10028484 B4 DE10028484 B4 DE 10028484B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- coating
- grinding machine
- machine according
- wire
- grinding
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B02—CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
- B02C—CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
- B02C17/00—Disintegrating by tumbling mills, i.e. mills having a container charged with the material to be disintegrated with or without special disintegrating members such as pebbles or balls
- B02C17/16—Mills in which a fixed container houses stirring means tumbling the charge
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B02—CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
- B02C—CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
- B02C17/00—Disintegrating by tumbling mills, i.e. mills having a container charged with the material to be disintegrated with or without special disintegrating members such as pebbles or balls
- B02C17/18—Details
- B02C17/22—Lining for containers
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Crushing And Pulverization Processes (AREA)
- Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)
Abstract
Es ist eine Mahlmaschine zum Mahlen von Teilchen offenbart, wobei die Maschine einen Mantel, welcher eine Kammer umfaßt, Mahlelemente in der Kammer und eine Opferbeschichtung auf der Innenfläche des Mantels umfaßt. Die Beschichtung ist eine einzige einstückige Einheit. Erfassungseinrichtungen sind vorgesehen, welche bestimmen, wann die Beschichtung in Auswärtsrichtung bis zu einem vorbestimmten Maß verschlissen ist. Die Erfassungseinrichtungen umfassen ein Paar von Drähten, welche in der Beschichtung eingebettet sind und jeweils einen Teil eines jeweiligen elektrischen Kreises bilden. Wenn die Beschichtung genügend stark verschlissen ist, so werden die Drähte gebrochen, wodurch die Kreise unterbrochen werden, was durch einen an die Kreise angeschlossenen Strommesser erfaßt wird, wodurch die Notwendigkeit angezeigt wird, die Beschichtung auszutauschen.There is disclosed a grinding machine for grinding particles, the machine comprising a shell comprising a chamber, refining elements in the chamber and a sacrificial coating on the inside surface of the shell. The coating is a single integral unit. Detecting means are provided which determine when the coating wears outwardly to a predetermined extent. The detectors comprise a pair of wires embedded in the coating and each forming part of a respective electrical circuit. If the coating is sufficiently worn, the wires are broken, disrupting the circles, which is detected by an ammeter connected to the circuits, indicating the need to replace the coating.
Description
Die Erfindung betrifft eine Mahlmaschine sowie eine Opferbeschichtung zum Beschichten einer Innenfläche eines Mahlmaschinenmantels.The The invention relates to a grinding machine and a sacrificial coating for coating an inner surface a grinding machine jacket.
Die Erfindung wurde in erster Linie als Feinstmahlmaschine zur Verwendung bei der Erzaufbereitung großer Mengen und bei Laugungsverfahren entwickelt und wird im weiteren unter Bezugnahme auf diese Anwendung beschrieben. Es ist jedoch zu erkennen, daß die Erfindung nicht auf dieses besondere Anwendungsgebiet beschränkt ist.The Invention has been used primarily as a pulverizer for use great at ore processing Quantities and developed in leaching and will continue in the following described with reference to this application. It is, however, too recognize that the Invention is not limited to this particular application.
Aus
der
Die
Ein
Verschleißfutter
geht aus der
Die
Eine bekannte Feinstmahlmaschine weist einen eine Mahlkammer bildenden Mantel, Mahlscheiben in der Kammer, welche auf eine Welle montiert sind, und eine Produkttrennvorrichtung auf. Die Welle wird generell durch einen Motor über ein Reduktionssystem angetrieben, welche bei manchen Ausführungsbeispielen ein Getriebe und bei anderen Ausführungsbeispielen ein Riemenscheibensystem aufweist. Ein Produkt bzw. Produktteilchen werden in ein Ende der Kammer zugeführt und, sobald diese zermahlen sind, treten diese aus dem gegenüberliegenden Ende der Kammer aus. Der Mahlvorgang wird erreicht durch eine Rotation der Mahlscheiben, welche ein Mahlmedium in Bewegung versetzt, welches in Mahlkontakt mit dem Produkt ist. Die Produkttrennvorrichtung hält das Mahlmedium in der Kammer zurück, während sie das gemahlene Produkt an dem zweiten Ende austreten läßt.A known Feinstmahlmaschine has a grinding chamber forming Shell, grinding discs in the chamber, which are mounted on a shaft, and a product separating device. The wave is generally through an engine over a reduction system driven, which in some embodiments a transmission and in other embodiments, a pulley system having. A product or product particles are in one end of the Chamber supplied and, once these are ground, they come out of the opposite End of the chamber. The grinding process is achieved by a rotation the grinding discs, which sets a grinding medium in motion, which in grinding contact with the product. The product separator Hold that Grinding medium in the chamber, while she lets the ground product emerge at the second end.
Der Mahlvorgang bewirkt einen Reibverschleiß auf der Innenfläche des Mantels. Um die Lebensdauer des Mantels zu verlängern und ein Austreten eines teilweise gemahlenen Produkts aus der Kammer zu verhindern, war bezüglich des Mantels bekannt, daß dieser eine Opfergummibeschichtung aufweist. Eine derartige Beschichtung muß periodisch ausgetauscht werden, wo zu es nötig ist, die Mahlmaschine anzuhalten. Bei manchen Maschinen des Standes der Technik weist die Beschichtung eine Vielzahl von getrennten Gummiblöcken oder anderen Opferblöcken auf, welche einzeln auf die Innenseite des Mantels geklebt oder anderweitig daran befestigt sind. Dementsprechend umfaßt ein Austausch der Beschichtung ein Entfernen der verschlissenen bzw. beschädigten Blöcke und ein Austauschen dieser Blöcke gegen frische Blöcke. Dieser Vorgang ist zeitaufwendig, teuer, arbeitsintensiv und erfordert, daß die Maschine für eine beträchtliche Zeitspanne außerhalb des Produktionsprozesses steht.Of the Grinding causes frictional wear on the inner surface of the Jacket. To extend the life of the shell and a leakage of a to prevent partially ground product from the chamber was in terms of the coat known that this having a sacrificial rubber coating. Such a coating must be periodic be exchanged where needed is to stop the grinding machine. On some machines of the state In the art, the coating has a variety of separate ones rubber blocks or other sacrificial blocks which are individually glued to the inside of the jacket or otherwise attached to it. Accordingly, an exchange includes the coating removing the worn or damaged blocks and an exchange of these blocks against fresh blocks. This process is time consuming, expensive, labor intensive and requires that the Machine for a considerable one Time span outside of the production process.
In Teilantwort auf diese Probleme verwenden andere Maschinen des Standes der Technik ein alternatives Austauschverfahren. Genauer ist der Mantel abnehmbar an der Maschine angebracht, so daß, wenn eine Austauschbeschichtung benötigt wird, der Mantel abgenommen und zu einer Beschichtungsfabrik an einem Ort transportiert wird, welcher von dem Mahlort entfernt ist. Um eine Entfernung des Mantels zu erleichtern, ist dieser auf Räder montiert, welche auf Schienen laufen. Daher werden, um den Mantel zu entfernen, die nötigen Schrauben und andere Befestigungsvorrichtungen entfernt, um dem Mantel zu ermöglichen, sich längs der Schienen zu bewegen, und ein Reinigen des Rests der Maschine zu ermöglichen.In Partial answer to these problems use other machines of the state technology an alternative exchange method. It is more accurate Coat detachably attached to the machine, so that when an exchange coating needed is taken off, the coat and to a coating factory transported to a place which is removed from the grinding place. To facilitate removal of the shell, this is mounted on wheels, which run on rails. Therefore, to remove the coat, the necessary ones Screws and other fasteners removed to the Coat to enable along moving the rails, and cleaning the rest of the machine to enable.
Während der entfernbare Mantel die Dauer einer Ausfallzeit der Mahlmaschine verkürzt, ist die Durchführung der Entfernung zeitaufwendig, teuer und lästig. Ferner ist es zur Minimierung einer Ausfallzeit erforderlich, daß ein zweiter Mantel in Betrieb genommen wird, während der erste neu beschichtet wird. Dies erhöht die entsprechenden Kapitalkosten der Maschine.During the Removable coat the duration of a downtime of the grinding machine shortened, is the implementation The distance is time consuming, expensive and annoying. Furthermore, it is for minimization Downtime required that a second jacket put into operation will, while the first is recoated. This increases the corresponding cost of capital of Machine.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, die Verschleißfläche bei Mahlmaschinen über deren gesamte Länge zu überwachen.The Object of the present invention is to wear the wear surface Grinding machines over their entire length to monitor.
Die erfindungsgemäße Aufgabe wird durch die Merkmale der Ansprüche 1 und 23 gelöst.The inventive task is solved by the features of claims 1 and 23.
In der vorliegenden Beschreibung ist der Ausdruck "rohrförmig" in einem weiten Sinn zu verstehen, so daß dieser sowohl Strukturen eines kreisförmigen Querschnitts, wie richtig zylinderförmige und kegelstumpfförmige Strukturen, als auch Strukturen eines nicht kreisförmigen Querschnitts abdeckt.In In the present description, the term "tubular" is to be understood in a broad sense, so that this both structures of a circular Cross section, how properly cylindrical and frusto-conical structures, as well as structures of a non-circular cross-section covers.
Gemäß einem
ersten Aspekt der Erfindung ist eine Mahlmaschine zum Mahlen von
Teilchen vorgesehen, wobei die Maschine umfaßt:
einen Mantel mit einer
Innenfläche,
welche eine rohrförmige
Mahlkammer definiert;
Mahlelemente in der Kammer, welche die
Teilchen mahlen;
eine Opferbeschichtung auf der Innenfläche, wobei die
Beschichtung eine einzige einstückige
Einheit ist;
eine Erfassungseinrichtung zum Bestimmen, wann ein
Bereich der Beschichtung in Auswärtsrichtung
bis zu einer vorbestimmten Restdicke der Beschichtung verschlissen
ist;
wobei die Erfassungseinrichtung einen leitenden Draht
umfaßt,
welcher in der Beschichtung in einem Abstand zu der Innenfläche eingebettet
ist, wobei der Abstand einer vorbestimmetn Dicke der Beschichtung
ent spricht, wobei die Maschine derart aufgebaut ist, daß ein Auftreten
eines Bruchs des Drahts bestimmt wird, wobei der Draht längs eines
wendelförmigen
Wegs ausgehend von einer Position angrenzend an ein Ende des Mantels
zu einer Position angrenzend an das gegenüberliegende Ende des Mantels
verläuft.According to a first aspect of the invention, there is provided a grinding machine for grinding particles, the machine comprising:
a shell having an inner surface defining a tubular grinding chamber;
Grinding elements in the chamber which grind the particles;
a sacrificial coating on the inner surface, the coating being a single integral unit;
detecting means for determining when a portion of the coating has worn outwardly to a predetermined residual thickness of the coating;
wherein the detecting means comprises a conductive wire embedded in the coating at a distance from the inner surface, the distance corresponding to a predetermined thickness of the coating, the machine being constructed to determine an occurrence of breakage of the wire the wire extends along a helical path from a position adjacent one end of the shell to a position adjacent to the opposite end of the shell.
Gemäß einem zweiten Aspekt der Erfindung ist eine Opferbeschichtung zum Beschichten einer Innenfläche eines Mahlmaschinenmantels vorgesehen, wobei die Beschichtung eine einzige einstückige Einheit ist und im Betrieb mit einer Erfassungseinrichtung verbunden ist, welche bestimmt, wann ein Bereich der Beschichtung in Auswärtsrichtung bis zu einer vorbestimmten Restdicke der Beschichtung verschlissen ist, wobei die Erfassungseinrichtung derart gestaltet ist, daß diese bestimmt, wann ein Bereich der Beschichtung in Auswärtsrichtung bis zu einer vorbestimmten Verschleißtiefe ausgehend von einer Anfangsinnenfläche der Beschichtung verschlissen ist, wobei die Verschleißtiefe der Restdicke entspricht.According to one second aspect of the invention is a sacrificial coating for coating an inner surface a Mahlmaschinenmantels provided, wherein the coating a single integral unit is and is connected in operation with a detection device, which determines when an area of the coating in the outward direction worn to a predetermined residual thickness of the coating is, wherein the detection means is designed such that these determines when an area of the coating in the outward direction up to a predetermined depth of wear starting from an initial inner surface of the Coating is worn, the depth of wear of the Residual thickness corresponds.
Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend unter Bezugnahme auf die beiliegende Zeichnung beschrieben. Es zeigt:preferred embodiments The invention will be described below with reference to the accompanying Drawing described. It shows:
Wie
aus der Zeichnung ersichtlich, umfaßt eine Mahlmaschine
Die
Mahlmaschine umfaßt
ein Paar von Erfassungseinrichtungen, welche jeweils einen leitenden
Draht
Die
Drähte
In
einem Ausführungsbeispiel
befindet sich einer der Drähte,
der Draht
Eine
Außenverrippung
in der Form einer Anzahl von Stahlgürteln
Der
Mantel
Der
Mantel
Im
Betrieb werden zu mahlende Produktteilchen in die Mahlkammer
Während des
Mahlvorgangs tritt ein Verschleiß der Beschichtung
Die
Entscheidung, wann die vorhandene Beschichtung
Wenn
die Beschichtung
Um
die Beschichtung
Der
Mahlvorgang wird anschließend
fortgesetzt, bis der Draht
Eine
Entfernung der verschlissenen Beschichtung
In
Eine
Außenverrippung
in der Form einer Vielzahl von Stahlgürteln
In
allen Aspekten, außer
den spezifisch erwähnten,
ist die Mahlmaschine
Während die oben beschriebenen Beschichtungen Drähte zum Bestimmen des Verschleißes bis zu jeder von zwei vorbestimmten Verschleißtiefen aufweisen, ist zu erkennen, daß Drähte in der Beschichtung eingebettet sein können, um einen Verschleiß bis zu drei oder mehr vorbestimmten Verschleißtiefen zu bestimmen. Dies liefert eine nützliche Anordnung in Fällen, in welchen die Verschleißgeschwindigkeit unbekannt oder extrem ungleichmäßig ist.While the coatings described above wires for determining the wear up to have any of two predetermined wear depths, it can be seen that wires in the Coating can be embedded, up to a wear to determine three or more predetermined wear depths. This provides a useful Arrangement in cases in which the wear rate unknown or extremely uneven.
Claims (36)
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AUPQ0849 | 1999-06-08 | ||
AUPQ0849A AUPQ084999A0 (en) | 1999-06-08 | 1999-06-08 | A grinding machine |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10028484A1 DE10028484A1 (en) | 2001-01-18 |
DE10028484B4 true DE10028484B4 (en) | 2008-01-31 |
Family
ID=3815046
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10028484A Expired - Lifetime DE10028484B4 (en) | 1999-06-08 | 2000-06-08 | milling machine |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
AU (1) | AUPQ084999A0 (en) |
DE (1) | DE10028484B4 (en) |
MX (1) | MXPA00005617A (en) |
PE (1) | PE20010103A1 (en) |
ZA (1) | ZA200002833B (en) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2701848A1 (en) | 2011-04-28 | 2014-03-05 | Bühler AG | Agitator mill having an optimal service life |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1036610B (en) * | 1953-08-10 | 1958-08-14 | Trelleborgs Gummifabriks Ab | Wear chuck for drums, preferably rotatable drums of ball or tube mills |
DE2301624A1 (en) * | 1972-01-13 | 1973-07-19 | Dominion Eng Works Ltd | GRINDING DRUM |
DD247390A1 (en) * | 1986-04-03 | 1987-07-08 | Univ Dresden Tech | RUHRWERKSMUEHLE FOR THE CONTINUOUS DRY GRINDING FLUITABLE SCHUETTGUETER |
DE4130835A1 (en) * | 1991-09-17 | 1993-03-18 | Netzsch Erich Holding | Grinding machine - has wear resistant vessel lining forming removable insert |
DE69306282T2 (en) * | 1992-03-03 | 1997-06-12 | Plastic Omnium Cie | Method for producing a device for indicating wear on friction linings and device produced using this method |
-
1999
- 1999-06-08 AU AUPQ0849A patent/AUPQ084999A0/en not_active Abandoned
-
2000
- 2000-06-06 PE PE2000000558A patent/PE20010103A1/en not_active IP Right Cessation
- 2000-06-06 ZA ZA200002833A patent/ZA200002833B/en unknown
- 2000-06-07 MX MXPA00005617A patent/MXPA00005617A/en active IP Right Grant
- 2000-06-08 DE DE10028484A patent/DE10028484B4/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1036610B (en) * | 1953-08-10 | 1958-08-14 | Trelleborgs Gummifabriks Ab | Wear chuck for drums, preferably rotatable drums of ball or tube mills |
DE2301624A1 (en) * | 1972-01-13 | 1973-07-19 | Dominion Eng Works Ltd | GRINDING DRUM |
DD247390A1 (en) * | 1986-04-03 | 1987-07-08 | Univ Dresden Tech | RUHRWERKSMUEHLE FOR THE CONTINUOUS DRY GRINDING FLUITABLE SCHUETTGUETER |
DE4130835A1 (en) * | 1991-09-17 | 1993-03-18 | Netzsch Erich Holding | Grinding machine - has wear resistant vessel lining forming removable insert |
DE69306282T2 (en) * | 1992-03-03 | 1997-06-12 | Plastic Omnium Cie | Method for producing a device for indicating wear on friction linings and device produced using this method |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE10028484A1 (en) | 2001-01-18 |
MXPA00005617A (en) | 2003-03-10 |
PE20010103A1 (en) | 2001-03-14 |
AUPQ084999A0 (en) | 1999-07-01 |
ZA200002833B (en) | 2001-05-09 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2813781C2 (en) | High-performance agitator ball mill | |
DE10229406A1 (en) | Device for the continuous filtering of material mixtures | |
DE1427689B2 (en) | DEVICE FOR CLEANING, BLASTING OR SPRAYING A LONGITUDINAL OBJECT | |
DE2931276C2 (en) | ||
DE69423287T2 (en) | Device for removing material adhering to the surface of the grains of foundry sand | |
DE3301099C2 (en) | ||
EP3581374B1 (en) | Apparatus for separating materials of varying flowability that are mixed together, with a scraping element | |
EP0917911B1 (en) | Screening device | |
DE10028484B4 (en) | milling machine | |
DE10053946C2 (en) | Device for mixing, grinding, drying and coating of various materials in the fineness range of 500 mum and below, in particular impact mill | |
EP3137217B1 (en) | Comminution machine having stationary anvil and rotating hammer strike iron | |
DE19504354C2 (en) | Pressure pipe for a meat grinder | |
DE4301281A1 (en) | Device for crushing suspended fibrous material | |
DE69417083T2 (en) | Grinding roller | |
DE4216939C2 (en) | Agitator mill with dynamic grinding media separation | |
DE3227020C2 (en) | Sieving machine | |
EP1027934B1 (en) | Mill, especially tube mill | |
DE3115806C2 (en) | Vibratory finishing machine | |
AT393519B (en) | Comminution or refining element for drum refiners | |
DE3013662A1 (en) | HORIZONTAL IMPACT MILL | |
DE3338965A1 (en) | Device for stretching and/or stroking a moving web | |
DE102021101527B4 (en) | agitator mill | |
DE2253824C3 (en) | ||
EP3714098B1 (en) | Grinding device | |
DE102007018092A1 (en) | Device for separating or classifying feedstock |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8181 | Inventor (new situation) |
Free format text: WOODALL, PETER CHARLES, MOUNT ISA, QLD., AU ENDERLE, UDO, 95615 MARKTREDWITZ, DE |
|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R071 | Expiry of right |