DE10025979A1 - Zusammenschiebbare Lenksäule für ein Fahrzeug - Google Patents

Zusammenschiebbare Lenksäule für ein Fahrzeug

Info

Publication number
DE10025979A1
DE10025979A1 DE10025979A DE10025979A DE10025979A1 DE 10025979 A1 DE10025979 A1 DE 10025979A1 DE 10025979 A DE10025979 A DE 10025979A DE 10025979 A DE10025979 A DE 10025979A DE 10025979 A1 DE10025979 A1 DE 10025979A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steering column
vehicle
clamping mechanism
clamping
clamp
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE10025979A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10025979C2 (de
Inventor
Steven Parkinson
Nicholas Henry
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nastech Europe Ltd
Original Assignee
Nastech Europe Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nastech Europe Ltd filed Critical Nastech Europe Ltd
Publication of DE10025979A1 publication Critical patent/DE10025979A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10025979C2 publication Critical patent/DE10025979C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D1/00Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle
    • B62D1/02Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle vehicle-mounted
    • B62D1/16Steering columns
    • B62D1/18Steering columns yieldable or adjustable, e.g. tiltable
    • B62D1/19Steering columns yieldable or adjustable, e.g. tiltable incorporating energy-absorbing arrangements, e.g. by being yieldable or collapsible
    • B62D1/195Yieldable supports for the steering column
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D1/00Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle
    • B62D1/02Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle vehicle-mounted
    • B62D1/16Steering columns
    • B62D1/18Steering columns yieldable or adjustable, e.g. tiltable
    • B62D1/184Mechanisms for locking columns at selected positions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Steering Controls (AREA)

Abstract

Ein Klemmmechanismus für eine einstellbare Lenksäule für ein Fahrzeug hat ein Betätigungsglied, das mit einer Klemme zum Festklemmen der Lenksäule in einer gewünschten Stellung gekuppelt ist. Das Betätigungsglied hat eine Steuereinrichtung zum Einstellen der Klemmkraft der Klemme im Falle eines Fahrzeugcrashs zum Steuern der Energieabsorption, und das Betätigungsglied kann elektrisch gesteuert sein. Sensoren berechnen Gewicht, Körperhaltung, Position usw. des Fahrers und bestimmen dadurch die Einstellungen, die für die Energieabsorption zum Schutz des Fahrers erforderlich sind. Das Betätigungsglied ist abhängig von den abgefühlten Einstellungen zum Steuern der Klemm-Absorptions-Energie.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine zusammenschiebbare Lenksäulen-Anordnung für ein Fahrzeug.
Derzeit gibt es Entwicklungen in Richtung auf "smarte" Lenksäulen. Durch die Erfindung solle eine Lenksäule geschaffen werden, die im Falle eines Fahrzeugcrashs so zusammen­ geschoben werden kann, daß verschiedene physikalische oder körperliche Eigenschaften des Fahrers berücksichtigt werden, wie beispielsweise das Gewicht, die Körperhaltung, die Position und andere Abmessungen.
Es ist ein Klemmmechanismus für eine einstellbare Lenksäule für ein Fahrzeug bekannt, der ein Betätigungsglied aufweist, das mit einer Anordnung aus Zahnstange und Ritzel oder mit einer anderen Getriebeanordnung einer Klemmeinrichtung zum Klemmen der Lenksäule in einer gewünschten Position gekuppelt ist, wobei das Betätigungsglied elektrisch entweder durch einen Motor oder durch ein Solenoid mit Leistung versorgt wird.
Durch die Erfindung soll eine "smarte" Version eines solchen Mechanismus geschaffen werden.
Der Grundgedanke der Erfindung ergibt sich aus dem Patentanspruch 1.
Das Betätigungsglied kann elektrisch gesteuert werden. Der Klemmmechanismus kann eine Getriebeanordnung aufweisen, wie oben diskutiert.
Für ein besseres Verständnis der Erfindung und um zu zeigen, wie diese zur Wirkung gebracht werden kann, wird nun anhand eines Ausführungsbeispiels auf die Zeichnung Bezug genommen.
Die einzige Figur zeigt eine schematische perspektivische Ansicht einer zusammenschiebbaren Lenksäulen-Anordnung für ein Fahrzeug, wobei die Anordnung einen Klemmmechanismus aufweist.
Die Zeichnung zeigt eine Lenksäulen-Anordnung, die durch einen Montagebügel 1 an Montagepunkten 2 an einem anderen Teil des Fahrzeugs gehaltert ist. Ein Lenkrad 3 ist an einer Lenksäulenanordnung 4 angebracht, und in der dargestellten Form ist die Lenksäule 4 sowohl in der Neigung als auch in der Längsrichtung einstellbar. Mit anderen Worten, das Lenkrad kann in der Richtung des Doppelpfeils A hin und her bewegt werden und/oder aufwärts und abwärts, um den vom Fahrer bevorzugten Komfort sicherzustellen.
Im Falle eines Fahrzeugcrashs ist es erforderlich, daß das Lenkrad 3 und eine äußere An­ ordnung 4A sich unter kontrollierten Bedingungen zusammenschieben, um eine Verletzung des Fahrers zu minimieren.
Für die übliche alltägliche Einstellung der Lenksäule sind das Lenkrad 3 und der Anord­ nungsteil 4A durch einen Klemmmechanismus gesichert, der mit Reibung gegen axiale Bewegung arbeitet. Dieses reibungsmäßige Klemmen ist bei dem dargestellten Beispiel durch einen Klemmbolzen 5 geschaffen, der durch die Lenksäulen-Anordnung 4 hindurch unter 90° zu der Achse der Lenksäule angebracht ist. Wenn ein Signal empfangen wird, und zwar über einen von Hand betätigten Schalter, der durch den Fahrer des Fahrzeugs betätigt wird, wird eine durch einen elektrischen Motor angetriebene, mit Gewinde versehene Trommel 6 auf den Bolzen 5 aufgeschraubt, wobei der elektrische Motor bei 7 gezeigt ist, und wodurch das gesamte freie Spiel aufgenommen und die Anordnung 4 mit einer vorgegebenen Kraft geklemmt wird. Die Klemmkraft kann ein- und ausgeschaltet werden, um eine Einstellung der Anordnung zu gestatten.
Beim Besteigen des Fahrzeugs nimmt der Benutzer eine Fahrerstellung ein, und verschiedene Sensoren berechnen das Gewicht, die Körperhaltung, die Stellung usw. und bestimmen dadurch die Einstellungen, die für die Energieabsorption im Hinblick auf den Schutz des Fahrers erforderlich sind. Beim Empfang eines Signals über diese Sicherheitssensoren erhöht oder erniedrigt der elektrische Klemmmotor 7 das Drehmoment an dem Klemmbolzen 5, wodurch die Größe der zur Verfügung stehenden Energieabsorption durch Reibung an dem Klemmmechanismus 6 erhöht oder erniedrigt wird.
In der dargestellten Form sind lineare Schlitze 8, von denen einer an jeder Seite der Lenksäu­ len-Anordnung 4 vorgesehen ist, und die normalerweise vorgesehen sind, um eine Längseinstellung der Lenksäule zu ermöglichen, jeweils durch einen Längenabschnitt 6A verlängert, um eine sog. "Crashlänge" zum Verschieben nach unten zu liefern. Der normale Einstellbereich für den Nicht-Crash-Fall ist innerhalb verformbarer Grenzen 9 beschränkt, die die Form eines Umgehungselements, einer abzubrechenden Komponente oder einer anderen Einrichtung haben können. Die Schlitze 8 können gekrümmt sein, um eine gewünschte Stellung des Lenkrads 3 gegenüber dem Fahrer zu schaffen, wenn die Verlagerung sich längs der Schlitze fortsetzt.
Wenn das System aktiv ist, können die Daten im Abstand von wenigen Sekunden aktualisiert werden, zum Beispiel bei Bewegung des Fahrers, die eine unterschiedliche Körperhaltung, Stellung usw. zur Folge hat, so daß die aktualisierten Daten in fast kontinuierlicher Weise berücksichtigt werden.

Claims (7)

1. Klemmmechanismus für eine einstellbare Lenksäule (4) für ein Fahrzeug mit einem, mit einer Klemme (5) gekuppelten Betätigungsglied, um die Lenksäule in einer gewünsch­ ten Stellung festzuklemmen, gekennzeichnet durch eine Steuereinrichtung für das Betätigungsglied zum Einstellen der Klemmkraft der Klemme (5) an der Lenksäule (4) im Falle eines Fahrzeugcrashs, um dadurch die Energieabsorption an der Lenksäulen- Anordnung während des Zusammenschiebens zu steuern.
2. Klemmmechanismus nach Anspruch 1, wobei der Mechanismus elektrisch gesteuert ist.
3. Klemmmechanismus nach Anspruch 1 oder 2, mit einer Getriebeanordnung.
4. Klemmmechanismus nach Anspruch 3, bei dem die Getriebeanordnung Zahnstange und Ritzel aufweist.
5. Klemmmechanismus nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Steuerein­ richtung Sensoren für vorbestimmte Einstellungen aufweist, die abhängig von Benutzer­ kriterien in einer Fahrstellung für ein Fahrzeug erforderlich sind, um dadurch das Drehmoment an einem Klemmbolzen (5) der Klemme zu erhöhen oder zu erniedrigen und dadurch den Betrag der verfügbaren Energieabsorption durch Reibung des Klemm­ mechanismus zu erhöhen oder zu erniedrigen.
6. Klemmmechanismus nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Mecha­ nismus einen normalen Einstellbereich (9) für den Nicht-Crash-Fall aufweist, der innerhalb verformbarer Grenzen beschränkt ist, um eine normale Einstellung der Lenksäule zu gestatten.
7. Fahrzeug mit einem Klemmmechanismus für eine einstellbare Lenksäule nach einem der vorhergehenden Ansprüche.
DE10025979A 1999-05-26 2000-05-25 Zusammenschiebbare Lenksäule für ein Fahrzeug Expired - Lifetime DE10025979C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB9912348A GB2350329B (en) 1999-05-26 1999-05-26 Collapsible steering column assembly for a vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10025979A1 true DE10025979A1 (de) 2000-12-07
DE10025979C2 DE10025979C2 (de) 2002-12-12

Family

ID=10854269

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10025979A Expired - Lifetime DE10025979C2 (de) 1999-05-26 2000-05-25 Zusammenschiebbare Lenksäule für ein Fahrzeug

Country Status (4)

Country Link
US (1) US6290258B1 (de)
JP (1) JP4531203B2 (de)
DE (1) DE10025979C2 (de)
GB (1) GB2350329B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1306285A2 (de) * 2001-10-25 2003-05-02 DaimlerChrysler AG Klemm-Mechanismus für eine verstellbare Lenksäule
WO2004087483A2 (en) * 2003-04-01 2004-10-14 Lucas Automotive Gmbh Improved steering column assembly
DE10315642A1 (de) * 2003-04-04 2004-11-04 Nacam Deutschland Gmbh Klemmmechanismus einer verstellbaren Lenksäule und Verfahren zum Klemmen der Lenksäule
DE10064250B4 (de) * 2000-02-26 2013-12-24 Volkswagen Ag Einrichtung mit einer axial deformierbaren Lenksäule eines Kraftfahrzeugs

Families Citing this family (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6782316B2 (en) * 1995-06-07 2004-08-24 Automotive Technologies International, Inc. Apparatus and method for adjusting a steering wheel
US20070135982A1 (en) 1995-06-07 2007-06-14 Automotive Technologies International, Inc. Methods for Sensing Weight of an Occupying Item in a Vehicular Seat
JP3468742B2 (ja) * 2000-08-18 2003-11-17 株式会社山田製作所 チルトステアリングの回動支持構造
JP4470299B2 (ja) 2000-08-29 2010-06-02 日本精工株式会社 衝撃吸収式ステアリングコラム装置
GB2368819B (en) * 2000-11-08 2003-10-29 Nastech Europ Ltd Collapsible steering column assembly for a vehicle
US6581966B2 (en) * 2001-01-05 2003-06-24 Ford Global Technologies, Inc. Twin axis steering wheel system
JP3900924B2 (ja) 2001-04-03 2007-04-04 トヨタ自動車株式会社 ステアリング装置の支持機構
US7331608B2 (en) * 2002-06-27 2008-02-19 Delphi Technologies, Inc. Electrically actuated steering column mechanism
US7178834B2 (en) * 2004-05-06 2007-02-20 Delphi Technologies, Inc. Adaptive release capsule for steering column
US7861615B2 (en) 2005-04-19 2011-01-04 Gm Global Technology Operations, Inc. Adjustable steering column assembly
US8056437B2 (en) 2005-04-19 2011-11-15 Nexteer (Beijing) Technology Co., Ltd. Electric steering column lock with single direction actuator travel
US20060230863A1 (en) 2005-04-19 2006-10-19 Delphi Technologies, Inc. Steering column with rake and telescope adjustment
US7604255B2 (en) * 2006-05-25 2009-10-20 Trw Automotive U.S. Llc Steering column release mechanism
DE102008062706B3 (de) * 2008-12-18 2010-01-14 Thyssenkrupp Presta Ag Lenksäule für ein Kraftfahrzeug
EP2765058B1 (de) * 2011-12-02 2017-08-23 NSK Ltd. Lenksäulenvorrichtung
DE102011121924A1 (de) * 2011-12-22 2013-06-27 Audi Ag Verstellbares schienengeführtes Fußhebelwerk für ein Kraftfahrzeug
JP6200290B2 (ja) * 2013-11-19 2017-09-20 富士機工株式会社 ステアリングコラム装置
DE102015216715A1 (de) * 2015-09-01 2017-03-02 Thyssenkrupp Ag Verstellbare Lenksäule für Kraftfahrzeuge mit Energieabsorber für den Fahrzeugcrash
CN106564526B (zh) * 2015-10-12 2018-10-16 上海汽车集团股份有限公司 车辆及其转向管柱总成
CN107323522B (zh) * 2017-07-06 2019-05-17 北京汽车股份有限公司 转向控制系统和方法
FR3115520B1 (fr) 2020-10-23 2022-12-30 Robert Bosch Automotive Steering Vendome Système d’absorption d’énergie de collision pour colonne de direction à réglage en profondeur motorisé

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5188392A (en) * 1989-09-19 1993-02-23 Aisin Seiki Kabushiki Kaisha Steering system
JPH04271958A (ja) * 1991-02-27 1992-09-28 Aisin Seiki Co Ltd テレスコピツクステアリング装置
DE19518130C2 (de) * 1995-05-17 1997-05-15 Lemfoerder Metallwaren Ag Sicherheitslenksäule eines Kraftfahrzeuges
DE19524196C1 (de) * 1995-07-03 1996-11-14 Daimler Benz Ag Längsverstellvorrichtung an einem Mantelrohrteleskop einer Lenkspindel in einem Kraftfahrzeug
DE19542491C1 (de) * 1995-11-15 1997-02-27 Daimler Benz Ag Sicherheitslenksäule für Kraftfahrzeuge
US5609365A (en) * 1995-12-11 1997-03-11 Ford Motor Company Energy absorbing apparatus for a motor vehicle
FR2757472B1 (fr) * 1996-12-19 1999-03-26 Ecia Equip Composants Ind Auto Ensemble de colonne de direction retractable notamment pour vehicule automobile
JP3669095B2 (ja) * 1997-01-17 2005-07-06 日本精工株式会社 ステアリングコラムの支持装置
US5941130A (en) * 1998-04-07 1999-08-24 General Motors Corporation Adjustable steering column for motor vehicle
GB9817536D0 (en) * 1998-08-13 1998-10-07 Rover Group A motor vehicle

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10064250B4 (de) * 2000-02-26 2013-12-24 Volkswagen Ag Einrichtung mit einer axial deformierbaren Lenksäule eines Kraftfahrzeugs
EP1306285A2 (de) * 2001-10-25 2003-05-02 DaimlerChrysler AG Klemm-Mechanismus für eine verstellbare Lenksäule
EP1306285A3 (de) * 2001-10-25 2003-09-03 DaimlerChrysler AG Klemm-Mechanismus für eine verstellbare Lenksäule
US6886859B2 (en) 2001-10-25 2005-05-03 Daimlerchrysler Ag Clamping mechanism for an adjustable steering column
WO2004087483A2 (en) * 2003-04-01 2004-10-14 Lucas Automotive Gmbh Improved steering column assembly
WO2004087483A3 (en) * 2003-04-01 2005-04-21 Lucas Automotive Gmbh Improved steering column assembly
US7406894B2 (en) 2003-04-01 2008-08-05 Lucas Automotive Gmbh Steering column assembly
DE10315642A1 (de) * 2003-04-04 2004-11-04 Nacam Deutschland Gmbh Klemmmechanismus einer verstellbaren Lenksäule und Verfahren zum Klemmen der Lenksäule
DE10315642B4 (de) * 2003-04-04 2007-08-23 Zf Lenksysteme Nacam Gmbh Klemmmechanismus einer verstellbaren Lenksäule

Also Published As

Publication number Publication date
GB2350329A (en) 2000-11-29
US6290258B1 (en) 2001-09-18
JP2000355277A (ja) 2000-12-26
JP4531203B2 (ja) 2010-08-25
DE10025979C2 (de) 2002-12-12
GB9912348D0 (en) 1999-07-28
GB2350329B (en) 2002-08-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10025979C2 (de) Zusammenschiebbare Lenksäule für ein Fahrzeug
DE19853156B4 (de) Sitz
DE19823661C1 (de) Einstellbarer Fahrzeugsitz mit einer Sitzlängsverstellung und/oder einer Sitzhöhenverstellung und/oder Sitzkissentiefenverstellung sowie mit einer von einer durch die Größe des Benutzers beeinflußten Sensorik geführten elektromotorisch einstellbaren Kopfstütze
EP1334898B1 (de) Lenksäulenanordnung für ein Kraftfahrzeug
DE10025981B4 (de) Zusammenschiebbare Lenksäule
DE102007001435A1 (de) Einstellbare Lenksäulenanordnung
DE3931865A1 (de) Steuereinrichtung fuer die seitlichen stuetzen eines fahrzeugsitzes
EP3105106B1 (de) Lenksäule für ein kraftfahrzeug
DE20122484U1 (de) Zusammenschiebbare Lenksäulenanordnung für ein Fahrzeug
EP0673825B1 (de) Verstellbare Lenkeinrichtung
WO2018011044A1 (de) Lenksäule mit elektro-mechanischer fixiervorrichtung
DE102008028726A1 (de) Verstellvorrichtung für einen Kraftfahrzeugsitz
DE60117193T2 (de) Fahr- und Bremspedal für ein Kraftfahrzeug
DE60311357T2 (de) Aktive, energieabsorbierende Vorrichtung für eine Lenksäule
EP1160135B1 (de) Überroll-Schutzsystem für Kraftfahrzeuge
EP1713676B1 (de) Lenkrad für ein kraftfahrzeug
WO2006108631A1 (de) Anordnung einer lenksäule
DE102009038285B4 (de) Lenksäulenbaueinheit für ein Kraftfahrzeug
DE10055114C2 (de) Verstellbare Lenkeinrichtung
DE4118863C1 (de)
DE4241391C2 (de) Kraftfahrzeuglenkung mit einer Teleskoplenkspindel, einem Teleskop-Schutzrohr und Mitteln zum Zurückziehen des Lenkrades beim Crash
DE102019107577A1 (de) Steer-by-Wire Lenksystem
DE10025980A1 (de) Zusammenschiebbare Lenksäule für ein Fahrzeug
DE19940938A1 (de) Verstelleinrichtung für ein verstellbares Sitzteil eines Kraftfahrzeugsitzes
DE10326117B3 (de) Kraftfahrzeuglenksäuleneinheit

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8328 Change in the person/name/address of the agent

Representative=s name: WIESE KONNERTH FISCHER PATENTANWAELTE PARTNERSCHAF

8328 Change in the person/name/address of the agent

Representative=s name: SCHROETER LEHMANN FISCHER & NEUGEBAUER, 81479 MUEN

8328 Change in the person/name/address of the agent

Representative=s name: PRUEFER & PARTNER GBR, 81479 MUENCHEN

R071 Expiry of right