DE05749934T1 - Verfahren zur verwaltung von mehreren sammelbehältern in einem reservoir - Google Patents

Verfahren zur verwaltung von mehreren sammelbehältern in einem reservoir Download PDF

Info

Publication number
DE05749934T1
DE05749934T1 DE05749934T DE05749934T DE05749934T1 DE 05749934 T1 DE05749934 T1 DE 05749934T1 DE 05749934 T DE05749934 T DE 05749934T DE 05749934 T DE05749934 T DE 05749934T DE 05749934 T1 DE05749934 T1 DE 05749934T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
individual
goals
enabling
performance
situation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE05749934T
Other languages
English (en)
Inventor
Neil De Guzman
Lawrence Lafferty
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Intelligent Agent Corp
Original Assignee
Intelligent Agent Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Intelligent Agent Corp filed Critical Intelligent Agent Corp
Publication of DE05749934T1 publication Critical patent/DE05749934T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q10/00Administration; Management
    • G06Q10/06Resources, workflows, human or project management; Enterprise or organisation planning; Enterprise or organisation modelling
    • G06Q10/063Operations research, analysis or management
    • G06Q10/0639Performance analysis of employees; Performance analysis of enterprise or organisation operations
    • G06Q10/06393Score-carding, benchmarking or key performance indicator [KPI] analysis
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH DRILLING; MINING
    • E21BEARTH DRILLING, e.g. DEEP DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B43/00Methods or apparatus for obtaining oil, gas, water, soluble or meltable materials or a slurry of minerals from wells

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Human Resources & Organizations (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • Entrepreneurship & Innovation (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Economics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Development Economics (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Game Theory and Decision Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Operations Research (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Tourism & Hospitality (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Testing And Monitoring For Control Systems (AREA)
  • Image Analysis (AREA)
  • Geophysics And Detection Of Objects (AREA)
  • Testing Or Calibration Of Command Recording Devices (AREA)
  • Instructional Devices (AREA)
  • Exposure Control For Cameras (AREA)
  • Manipulator (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)

Abstract

Verfahren zum Management mehrerer mit einer Lagerstätte verbundener Bohrlöcher, das folgende Schritte umfasst:
a. Festlegung von Produktions- und Leistungszielen für die einzelnen Bohrlöcher;
b. Überwachung der Leistung jedes einzelnen Bohrloches;
c. Ermächtigung jedes einzelnen Bohrlochs, seinen eigenen Situationszustand zu bewerten; und
d. Ermöglichung sozial interaktiver Korrekturmaßnahmen, umfassend die Ermöglichung der Zusammenarbeit und Kooperation zwischen den Bohrlöchern, so dass die Bohrlöcher einander ihre Situationszustände, Ziele und Plandaten mitteilen; Entwicklung und detaillierte Ausgestaltung von Ausbesserungsstrategien für Probleme, die in den Bohrlöchern festgestellt wurden; Zulassung der unabhängigen oder durch Personalintervention ausgelösten Durchführung der Ausbesserungsstrategien; Anwendung der Ausbesserungsstrategien auf die einzelnen Bohrlöcher; Überprüfung und Neufestlegung der Ziele; und die Integration von Mustererkennung und maschinellen Lernprozessen in alle vorangehenden Schritte.

Claims (19)

  1. Verfahren zum Management mehrerer mit einer Lagerstätte verbundener Bohrlöcher, das folgende Schritte umfasst: a. Festlegung von Produktions- und Leistungszielen für die einzelnen Bohrlöcher; b. Überwachung der Leistung jedes einzelnen Bohrloches; c. Ermächtigung jedes einzelnen Bohrlochs, seinen eigenen Situationszustand zu bewerten; und d. Ermöglichung sozial interaktiver Korrekturmaßnahmen, umfassend die Ermöglichung der Zusammenarbeit und Kooperation zwischen den Bohrlöchern, so dass die Bohrlöcher einander ihre Situationszustände, Ziele und Plandaten mitteilen; Entwicklung und detaillierte Ausgestaltung von Ausbesserungsstrategien für Probleme, die in den Bohrlöchern festgestellt wurden; Zulassung der unabhängigen oder durch Personalintervention ausgelösten Durchführung der Ausbesserungsstrategien; Anwendung der Ausbesserungsstrategien auf die einzelnen Bohrlöcher; Überprüfung und Neufestlegung der Ziele; und die Integration von Mustererkennung und maschinellen Lernprozessen in alle vorangehenden Schritte.
  2. Verfahren zum Management einer mit mehreren Bohrlöchern verbundenen Lagerstätte, das folgende Schritte umfasst: a. Festlegung von Produktions- und Leistungszielen für die einzelnen Bohrlöcher und für die Lagerstätte; b. Überwachung der Leistung jedes einzelnen Bohrloches und der Lagerstätte insgesamt; c. Ermächtigung jedes einzelnen Bohrlochs, seinen eigenen Situationszustand zu bewerten; und d. Ermöglichung sozial interaktiver Korrekturmaßnahmen, umfassend die Ermöglichung der Zusammenarbeit und Kooperation zwischen den Bohrlöchern, so dass die Bohrlöcher einander ihre Situationszustände, Ziele und Plandaten mitteilen; Entwicklung und detaillierte Ausgestaltung von Ausbesserungsstrategien für Probleme, die in den Bohrlöchern festgestellt wurden; Zulassung der unabhängigen oder durch Personalintervention ausgelösten Durchführung der Ausbesserungsstrategien; Anwendung der Ausbesserungsstrategien auf die einzelnen Bohrlöcher und auf die Lagerstätte insgesamt; Überprüfung und Neufestlegung der Ziele; und die Integration von Mustererkennung und maschinellen Lernprozessen in alle vorangehenden Schritte.
  3. Verfahren zum Management mehrerer mit einer Lagerstätte verbundener Sammel- und Produktionsanlagen, das folgende Schritte umfasst: a. Festlegung von Produktions- und Leistungszielen für die einzelnen Anlagen; b. Überwachung der Leistung jeder einzelnen Anlage; c. Ermächtigung jeder einzelnen Anlage, ihren eigenen Situationszustand zu bewerten; und d. Ermöglichung sozial interaktiver Korrekturmaßnahmen, umfassend die Ermöglichung der Zusammenarbeit und Kooperation zwischen den Anlagen, so dass die Anlagen einander ihre Situationszustände, Ziele und Plandaten mitteilen; Entwicklung und detaillierte Ausgestaltung von Ausbesserungsstrategien für Probleme, die in den Anlagen festgestellt wurden; Zulassung der unabhängigen oder durch Personalintervention ausgelösten Durchführung der Ausbesserungsstrategien; Anwendung der Ausbesserungsstrategien auf die einzelnen Anlagen; Überprüfung und Neufestlegung der Ziele; und die Integration von Mustererkennung und maschinellen Lernprozessen in alle vorangehenden Schritte.
  4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1-3, wobei die Teile des Schritts der Ermöglichung sozial interaktiver Korrekturmaßnahmen in beliebiger Reihenfolge durchgeführt werden.
  5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1-3, wobei die Teile des Schritts der Ermöglichung sozial interaktiver Korrekturmaßnahmen gleichzeitig durchgeführt werden.
  6. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, wobei der Schritt der Ermächtigung der einzelnen Bohrlöcher der erste Schritt des Verfahrens ist.
  7. Verfahren nach Anspruch 3, wobei die Teile des Schritts der Ermächtigung jeder einzelnen Anlage der erste Schritt des Verfahrens sind.
  8. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, wobei der Schritt der Festlegung von Zielen und der Schritt der Ermächtigung jedes einzelnen Bohrlochs gleichzeitig durchgeführt werden.
  9. Verfahren nach Anspruch 3, wobei der Schritt der Festlegung von Zielen und der Schritt der Ermächtigung der einzelnen Anlagen gleichzeitig durchgeführt werden.
  10. Verfahren nach einem der Ansprüche 1-3, wobei der Schritt der Prüfung und Neufestlegung von Zielen im Rahmen des Schritts der Ermöglichung sozial interaktiver Korrekturmaßnahmen von einer menschlichen Bedienperson oder automatisch durchgeführt werden kann.
  11. Verfahren nach einem der Ansprüche 1, 2, 4, 5, 6, 8, 10, wobei die Schritte der Überwachung, der Ermächtigung der einzelnen Bohrlöcher und der Ermöglichung sozial interaktiver Korrekturmaßnahmen von intelligenten Hilfscomputerprogrammen durchgeführt werden.
  12. Verfahren nach einem der Ansprüche 3, 4, 5, 7, 9, 10, wobei die Schritte der Überwachung, Ermächtigung der einzelnen Anlagen und Ermöglichung sozial interaktiver Korrekturmaßnahmen von intelligenten Hilfscomputerprogrammen durchgeführt werden.
  13. Verfahren nach einem der Ansprüche 1, 4, 5, 6, 8, 10, wobei in dem Schritt der Überwachung der Leistung der einzelnen Bohrlöcher Assoziativspeicher zur Anwendung kommen.
  14. Verfahren nach einem der Ansprüche 2, 4, 5, 6, 8, wobei in dem Schritt der Überwachung der Leistung der einzelnen Bohrlöcher und der Lagerstätte insgesamt Assoziativspeicher zur Anwendung kommen.
  15. Verfahren nach einem der Ansprüche 3, 4, 5, 7, 9, 10, wobei in dem Schritt der Überwachung der Leistung der einzelnen Anlagen Assoziativspeicher zur Anwendung kommen.
  16. Verfahren nach einem der Ansprüche 1, 2, 4, 5, 6, 8, 10, wobei in dem Schritt der Ermächtigung der einzelnen Bohrlöcher zur Bewertung ihres eigenen Situationszustands Assoziativspeicher zur Anwendung kommen.
  17. Verfahren nach einem der Ansprüche 3, 4, 5, 7, 9, 10, wobei in dem Schritt der Ermächtigung der einzelnen Anlagen zur Bewertung ihres eigenen Situationszustands Assoziativspeicher zur Anwendung kommen.
  18. Verfahren nach einem der Ansprüche 1-10, wobei in dem Schritt der Ermöglichung sozial interaktiver Korrekturmaßnahmen Assoziativspeicher zur Anwendung kommen.
  19. Verfahren nach einem der Ansprüche 1-10, wobei die Teile des Schritts der Ermöglichung sozial interaktiver Korrekturmaßnahmen unter Anwendung von Auktionsalgorithmen durchgeführt werden.
DE05749934T 2004-04-19 2005-04-19 Verfahren zur verwaltung von mehreren sammelbehältern in einem reservoir Pending DE05749934T1 (de)

Applications Claiming Priority (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US56319804P 2004-04-19 2004-04-19
US56323204P 2004-04-19 2004-04-19
US563198P 2004-04-19
US563232P 2004-04-19
US62206004P 2004-10-26 2004-10-26
US622060P 2004-10-26
PCT/US2005/013299 WO2005101060A2 (en) 2004-04-19 2005-04-19 Method of managing multiple wells in a reservoir

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE05749934T1 true DE05749934T1 (de) 2007-08-09

Family

ID=35150600

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE05749934T Pending DE05749934T1 (de) 2004-04-19 2005-04-19 Verfahren zur verwaltung von mehreren sammelbehältern in einem reservoir

Country Status (5)

Country Link
US (1) US7266456B2 (de)
EP (1) EP1738202A2 (de)
DE (1) DE05749934T1 (de)
NO (1) NO20064741L (de)
WO (1) WO2005101060A2 (de)

Families Citing this family (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6853921B2 (en) 1999-07-20 2005-02-08 Halliburton Energy Services, Inc. System and method for real time reservoir management
US7303010B2 (en) * 2002-10-11 2007-12-04 Intelligent Robotic Corporation Apparatus and method for an autonomous robotic system for performing activities in a well
US7584165B2 (en) 2003-01-30 2009-09-01 Landmark Graphics Corporation Support apparatus, method and system for real time operations and maintenance
BRPI0706580A2 (pt) * 2006-01-20 2011-03-29 Landmark Graphics Corp gerenciamento dinámico de sistema de produção
BRPI0706804A2 (pt) * 2006-01-31 2011-04-05 Landmark Graphics Corp métodos, sistemas, e mìdia de leitura em computador para otimização de produção de campos petrolìficos e de gás em tempo real utilizando-se um simulador de procuração
US8504341B2 (en) * 2006-01-31 2013-08-06 Landmark Graphics Corporation Methods, systems, and computer readable media for fast updating of oil and gas field production models with physical and proxy simulators
WO2007130551A2 (en) * 2006-05-03 2007-11-15 Exxonmobil Upstream Research Company Data adaptive vibratory source acquisition method
US20080041594A1 (en) * 2006-07-07 2008-02-21 Jeanne Boles Methods and Systems For Determination of Fluid Invasion In Reservoir Zones
US20080270328A1 (en) * 2006-10-18 2008-10-30 Chad Lafferty Building and Using Intelligent Software Agents For Optimizing Oil And Gas Wells
JP5028979B2 (ja) * 2006-12-01 2012-09-19 富士通株式会社 機器管理システム、機器管理方法及びエージェント
US20090076632A1 (en) * 2007-09-18 2009-03-19 Groundswell Technologies, Inc. Integrated resource monitoring system with interactive logic control
US8892221B2 (en) * 2007-09-18 2014-11-18 Groundswell Technologies, Inc. Integrated resource monitoring system with interactive logic control for well water extraction
US20090151933A1 (en) * 2007-12-12 2009-06-18 Conocophillips Company Lost profit reduction process and system
US8469090B2 (en) * 2009-12-01 2013-06-25 Schlumberger Technology Corporation Method for monitoring hydrocarbon production
CN103180866A (zh) * 2010-10-22 2013-06-26 埃克森美孚上游研究公司 资产控制与管理系统
CN104929594B (zh) * 2014-03-19 2017-07-25 中国石油化工股份有限公司 油井措施效果评价方法
MX2017002531A (es) * 2014-08-27 2017-06-08 Digital H2O Inc Manejo de agua en campos petroleros.
US20170059092A1 (en) * 2015-08-24 2017-03-02 Mohammed Zulfiquar Nano-sensor embedded pipeline system
WO2017059152A1 (en) * 2015-10-02 2017-04-06 Schlumberger Technology Corporation Self-organizing swarm intelligent wells
US10508521B2 (en) 2017-06-05 2019-12-17 Saudi Arabian Oil Company Iterative method for estimating productivity index (PI) values in maximum reservoir contact (MRC) multilateral completions
WO2020065374A1 (en) * 2018-09-25 2020-04-02 Abu Dhabi National Oil Company Integrated reservoir management system

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4939648A (en) * 1987-12-02 1990-07-03 Schlumberger Technology Corporation Apparatus and method for monitoring well logging information
US5237539A (en) * 1991-12-11 1993-08-17 Selman Thomas H System and method for processing and displaying well logging data during drilling
US5706896A (en) * 1995-02-09 1998-01-13 Baker Hughes Incorporated Method and apparatus for the remote control and monitoring of production wells
US6012015A (en) * 1995-02-09 2000-01-04 Baker Hughes Incorporated Control model for production wells
US5746278A (en) * 1996-03-13 1998-05-05 Vermeer Manufacturing Company Apparatus and method for controlling an underground boring machine
US5947213A (en) * 1996-12-02 1999-09-07 Intelligent Inspection Corporation Downhole tools using artificial intelligence based control
US6434435B1 (en) * 1997-02-21 2002-08-13 Baker Hughes Incorporated Application of adaptive object-oriented optimization software to an automatic optimization oilfield hydrocarbon production management system
US6002985A (en) * 1997-05-06 1999-12-14 Halliburton Energy Services, Inc. Method of controlling development of an oil or gas reservoir
US6052679A (en) * 1997-09-11 2000-04-18 International Business Machines Corporation Artificial neural networks including Boolean-complete compartments
US6236894B1 (en) * 1997-12-19 2001-05-22 Atlantic Richfield Company Petroleum production optimization utilizing adaptive network and genetic algorithm techniques
US6282452B1 (en) * 1998-11-19 2001-08-28 Intelligent Inspection Corporation Apparatus and method for well management
US6581049B1 (en) * 1999-11-08 2003-06-17 Saffron Technology, Inc. Artificial neurons including power series of weights and counts that represent prior and next association
WO2002029195A2 (en) * 2000-10-04 2002-04-11 Sofitech N.V. Production optimization for multilayer commingled reservoirs
EP1415273B1 (de) 2001-08-10 2013-12-18 Saffron Technology, Inc. Künstliche neuronen mit gewichten, die maximale projektionen definieren

Also Published As

Publication number Publication date
WO2005101060A2 (en) 2005-10-27
WO2005101060A3 (en) 2006-12-07
US7266456B2 (en) 2007-09-04
NO20064741L (no) 2006-12-20
US20050246104A1 (en) 2005-11-03
EP1738202A2 (de) 2007-01-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE05749934T1 (de) Verfahren zur verwaltung von mehreren sammelbehältern in einem reservoir
DE69827194T2 (de) Verfahren zur Steuerung der Entwicklung einer Öl-oder Gaslagerstätte
Bras et al. Intraseasonal water allocation in deficit irrigation
DE60212831T2 (de) Verfahren zur steuerung der verteilungsrichtung von injektionsbrüchen in durchlässigen formationen
Son A comprehensive bibliography on justification of advanced manufacturing technologies
DE10327614A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Programmierung und/oder Ausführung von Programmen für industrielle Automatisierungssysteme
DE19649643A1 (de) Auswahl von Instandhaltungsstrategien
WO2019057284A1 (de) Automatisierbares generieren von fähigkeiten von produktionseinheiten
DE102019218383A1 (de) Akustische Überwachung von Bautätigkeiten und Arbeiten in Industrieanlagen
WO2021043419A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum betreiben eines automatisierungssystems
CN112270496A (zh) 一种工业领域现场作业风险预控方法
EP1914647A1 (de) Verfahren zur Planung, Errichtung und zum Betrieb eines Bauwerkes
Wagner et al. Semmering Base Tunnel completely under construction–Geotechnical prediction transforms to framework plan/Der Semmering‐Basistunnel: Von der geotechnischen Prognose zur tunnelbautechnischen Rahmenplanung
DE3236682A1 (de) Verfahren zum versiegeln von offenen asbestschichten an gebaeudedecken
DE60219551T2 (de) Verfahren zum prüfen der Steuersoftware eines Telekommunikationsgerätes mit einer verteilten Steuerung
DE19534696A1 (de) Verfahren zum Einbringen und Fahren von Meßsonden in stark geneigten und horizontalen Bohrlöchern
Kashikar et al. Seeking real value: Quantitative estimation of permeability enhancement, production volumes, and drainage area from microseismic data
DE10235137A1 (de) Verfahren zur Markierung eloxierter Aluminiumteile
Tomassen Turnkey contracts in production drilling
Geravand et al. Evaluation of matrix acidizing job in a multi-layered gas-condensate carbonate reservoir using well test analysis combined with production logging interpretation
DE202005005491U1 (de) Datenverarbeitungseinrichtung zur Analyse und Optimierung des Betriebes und der Auslastung von Wasserversorgungssystemen
Lyncker-Ehrenkrook Macroeconomic imbalances in the process of European integration: theoretical considerations and empirical evidence
Laue Qualität von Geschäftsprozessmodellen aus dem Blickwinkel der Anforderungsanalyse
DE10060177A1 (de) Verfahren und Datenverarbeitungssystem zum wissensbasierten Beraten, Managen und/oder Steuern eines Geschäftsprozesses
Raulefs Methoden der künstlichen Intelligenz: Übersicht und Anwendungen in Expertensystemen