DD301270A7 - Quick opening valve - Google Patents

Quick opening valve Download PDF

Info

Publication number
DD301270A7
DD301270A7 DD26954084A DD26954084A DD301270A7 DD 301270 A7 DD301270 A7 DD 301270A7 DD 26954084 A DD26954084 A DD 26954084A DD 26954084 A DD26954084 A DD 26954084A DD 301270 A7 DD301270 A7 DD 301270A7
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
shaft
opening valve
quick
housing
lever
Prior art date
Application number
DD26954084A
Other languages
German (de)
Inventor
Gerhard Below
Original Assignee
Peene Werft Wolgast Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Peene Werft Wolgast Veb filed Critical Peene Werft Wolgast Veb
Priority to DD26954084A priority Critical patent/DD301270A7/en
Publication of DD301270A7 publication Critical patent/DD301270A7/en

Links

Landscapes

  • Safety Valves (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Schnellöffnungsventil für Auslösevorrichtungen mit unter hohem Druck stehenden Medien. Ziel der Erfindung ist die Steigerung der Kampfkraft durch Erhöhung der Zuverlässigkeit. Aufgabe der Erfindung ist es, ein Schnellöffnungsventil zu schaffen, das einfach in Herstellung und Handhabung ist und eine schnelle Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit ermöglicht. Erfindungsgemäß wird dieses dadurch erreicht, daß ein Arbeitskolben aus einem oberen und unteren Schaft besteht, der durch eine Sprengpatrone mit Druck beaufschlagbar ist und durch das Liften durch den unteren Schaft die Verbindung zwischen Druckraum und Überströmkanal freigegeben wird, so daß das Medium fließen kann.The invention relates to a quick opening valve for release devices with high pressure media. The aim of the invention is to increase the combat power by increasing the reliability. The object of the invention is to provide a quick-opening valve that is easy to manufacture and handle and allows quick recovery of functionality. According to the invention this is achieved in that a working piston consists of an upper and lower shaft, which is acted upon by a blasting cartridge with pressure and the connection between the pressure chamber and overflow is released by the lifting through the lower shaft, so that the medium can flow.

Description

Hierzu 2 Seiten ZeichnungenFor this 2 pages drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention Die Erfindung betrifft ein Schnellöffnungsventil für Auslösevorrichtungen mit unter hohem Druck stehenden Medien.The invention relates to a quick opening valve for release devices with high pressure media. Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions In der DE-OS 2 343025 ist ein Abscherventil mit zerstörbarem Verbundstück beschrieben, bei dem bei der Auslösung der KolbenIn DE-OS 2 343025 a Abscherventil with destructible composite piece is described in which in the release of the piston

mit Scherelement durch Gasdruck betätigt wird, und dabei die Dichtscheibe zerstört, so daß das unter Druck stehende Medium austreten kann.with shear element is actuated by gas pressure, thereby destroying the sealing disc, so that the pressurized medium can escape.

Nachteilig ist, daß auf Grund der geringen Scherfläche nur geringe Drücke anwendbar sind. Außerdem ist ein großer AufwandThe disadvantage is that due to the small shear surface only low pressures are applicable. It is also a big effort

bei der Herstellung und der Wiederherstellung der Funktionstüchtigkeit erforderlich.required in the manufacture and restoration of the functionality.

Eine Auslösung von Hand bzw. eine Notauslösung ist nicht möglich.Triggering by hand or an emergency release is not possible. In DE OS 3036140 A1 ist ein Schnellöffnungsventil dargelegt, in dessen Inneren ein Berstzylinder und in diesem eineIn DE OS 3036140 A1 a quick opening valve is set out, in the interior of a bursting cylinder and in this one Sprengpatrone angeordnet ist.Explosive cartridge is arranged. Beim Auslösen wird der Berstzylinder zerstört und der Schaft mit dem Verschluß wird durch den anstehenden Druck nach untenWhen triggered, the bursting cylinder is destroyed and the shaft with the closure is down by the applied pressure

geschoben, so daß das Medium freien Durchtritt hat.pushed, so that the medium has free passage.

Von Nachteil ist, daß beim Schließen des Ventils durch die Senkschraube ein Druck auf den Berstzylinder mit SprengpatroneThe disadvantage is that when closing the valve by the countersunk screw pressure on the bursting cylinder with explosive cartridge

aufgebracht und genau dosiert werden muß, damit einerseits eine zuverlässige Dichtung gewährleistet und andererseits ein vorzeitiger Bersten des Berstzylinders besonders bei dynamischer Belastung ausgeschlossen ist.applied and must be precisely metered, so on the one hand ensures a reliable seal and on the other hand premature rupture of the bursting cylinder is excluded, especially under dynamic load.

Der Berstzylinder muß somit der aufgebrachten Dicntkraft und dem anstehenden Druck des Mediums standhalten.The bursting cylinder must thus withstand the applied Dicntkraft and the upcoming pressure of the medium. Eine Hand-bzw. Notauslösung ist nicht möglich. . ·A hand or. Emergency release is not possible. , · Ziel der ErfindungObject of the invention Ziel der Erfindung ist die Steigerung der Kampfkraft durch Erhöhung der Zuverlässigkeit.The aim of the invention is to increase the combat power by increasing the reliability. Wasen der ErfindungWasen the invention Aufgabe der Erfindung ist es, ein automatisch oder von Hand zu betätigendes Öffnungsventil zu schaffen, das einfach in derThe object of the invention is to provide an automatically or manually operated opening valve, which is easy in the Herstellung und Handhabung ist, eine schnelle Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit ermöglicht, eine zuverlässige DichtheitManufacture and handling, a rapid restoration of functionality allows a reliable tightness

über Jahre gewährleistet und bei dem der Schaltzustand erkennbar ist.Guaranteed for years and in which the switching state is recognizable.

Erfindungsgemäß wird dieses dadurch erreicht, daß der Arbeitskolben einen unteren und einen oberen Schaft aufweist.According to the invention this is achieved in that the working piston has a lower and an upper shaft. Der obere, mit einer Handauslösung verbundene Schaft ist in einem Expansionsraum geführt, der durch einen ÜberströmkanalThe upper, connected to a manual release shaft is guided in an expansion space, which through an overflow

mit einem eine Sprengpatrone enthaltenden, seitlich angeordneten Einschraubstutzen verbunden ist. Der untere Schaft ist in einem abgedichteten Bereich des Gehäuses gelagert, wobei die Abdichtung durch eine Stopfbuchse orfolgt.is connected to a blasting cartridge containing, laterally arranged mounting boss. The lower shaft is mounted in a sealed area of the housing, sealing by a stuffing box.

Die Handauslösung besteht aus einem kippbaren Hebel, der durch einen Schlitz geführt im oberen Schaft steht, wobei Hebel undThe manual release consists of a tilting lever, which is guided through a slot in the upper shaft, with lever and Schaft Bohrungen zur Aufnahme eines Stiftes aufweisen.Shank have holes for receiving a pin. Die Offenstellung wird durch Herausragen des Endes des oberen Kolbenschaftes aus dem Gehäuse angezeigt.The open position is indicated by protruding the end of the upper piston skirt out of the housing. Durch Zünden der Sprengpatrone wird der Druck durch den Überströmkanal in den Expansionsraum geleitet und derBy igniting the explosive cartridge, the pressure is passed through the overflow into the expansion space and the Arbeitskolben angehoben.Working piston raised. Dadurch wird gleichzeitig der untere Schaft geliftet, so daß das unter hohem Druck stehende Medium vom Druckraum in denAs a result, the lower shaft is simultaneously lifted, so that the medium under high pressure from the pressure chamber in the Überströmkanal fließen kann.Overflow can flow. Ausfuhrungsbeispielexemplary

Die Erfindung soll an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werdenThe invention will be explained in more detail using an exemplary embodiment

Es zeigen Show it

Fig. 1: das Schnellöffnungsventil im Querschnitt, Fig.2: die Seitenansicht.Fig. 1: the quick opening valve in cross section, Figure 2: the side view.

Das Schnellöffnungsventil besteht aus einem Gehäuse 1 mit Bohrungen für die Aufnahme des Arbsitskolbens 10 mit demThe quick-opening valve consists of a housing 1 with holes for receiving the Arbsitskolbens 10 with the

unteren Schaft 2 und dem oberen Schaft 3.lower shaft 2 and the upper shaft 3.

Im unteren Teil des Gehäuses 1 befindet sich die Stopfbuchsonabdichtung mit dem Druckstück 4, Dichtringen 5 und demIn the lower part of the housing 1 is the Stopfbuchsonabdichtung with the pressure piece 4, sealing rings 5 and the Distanzstück 6. Der Einschraubstutzen 13 für die Aufnahme der Sprengpatrone ist seitlich angeordnet und durch einenSpacer 6. The screw 13 for receiving the explosive cartridge is arranged laterally and by a Überströmkanal 11 mit dem Expansionsraum 12 verbunden.Overflow 11 is connected to the expansion space 12. Im oberen Teil des Ventils befindet sich der Handöffnungsmechanismus mit dem Hebel 16. Dieser ist im Bock 17 gelagert undIn the upper part of the valve is the hand opening mechanism with the lever 16. This is stored in the block 17 and

steckt durch einen Schlitz 9 geführt im oberen Schaft 3. Dieser Schlitz 9 ist so lang gestaltet, daß beim Öffnen desinserted through a slot 9 out in the upper shaft 3. This slot 9 is designed so long that when opening the

Schnellöffnungsventils der Hebel 16 in der Ruhelage verbleibt. Der Stift 15 ist nurzum Schließen des Ventils in die BohrungenQuick opening valve of the lever 16 remains in the rest position. The pin 15 is only for closing the valve in the holes

des Schaftes 3 und des Hebels 16 zu stecken. In der geschlossenen Stellung ist der Stift 15 zu entfernen. Zur Sicherung gegen unbefugte Betätigung ist der Hebel 16 in einem geschlitzten Bock 18. Ein Bolzen 19, der verplombt werden kann, verriegelt dieof the shaft 3 and the lever 16 to stick. In the closed position, the pin 15 is removed. To protect against unauthorized operation of the lever 16 in a slotted box 18. A bolt 19, which can be sealed, locks the

Handbetätigung.Manual operation. Die Sprengpatrone, die über ein Kabel 14 gezündet wird, erzeugt einen Gasdruck, der durch den Überströmkanal 11 in denThe explosive cartridge, which is ignited by a cable 14, generates a gas pressure which flows through the overflow channel 11 in the Expansionsraum 12 geleitet wird.Expansion space 12 is passed. Der Druck wirkt auf die Ringflächedes Arbeitskolbens 10 und drückt ihn nach oben. Dadurch wird durch den unteren Schaft 2 derThe pressure acts on the annular surface of the working piston 10 and pushes it upwards. As a result, by the lower shaft 2 of the Weg für den Durchfluß des unter hohem Druck stehenden Mediums vom Druckraum 7 in den Überströmkanal 8 freigegeben.Path for the flow of the high pressure medium from the pressure chamber 7 in the overflow 8 released. Bei Handauslösung ist bei plombierter Sicherung der Bolzen 19 herauszuziehen und über Seilzug 20 der Hebel 16 in StellungWhen triggered by hand, the bolt 19 is pulled out when the fuse is sealed and the lever 16 is in position via cable 20

zu bewegen.to move.

Der obere Kolbenschaft zeigt durch das herausstehende Ende 22 die geöffnete Stellung an.The upper piston shaft indicates the open position by the protruding end 22. Die Erfindung ist anwendbar für Auslösevorrichtungen in Startanlagen und darüber hinaus in Feuerlöschanlagen sowie Klappen-The invention is applicable to tripping devices in launch facilities and, moreover, in fire extinguishing systems and damper systems.

und Türbetätigungen.and door operations.

Claims (3)

1. Schnellöffnungsventil bestehend aus einem Gehäuse mit Ein- und Auslaßöffnungen eines Mediums, die durch einen beweglichen Kolben absperrbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Arbeitskolben (10) einen unteren und oberen Schaft (2), (3) aufweist, wobei der obere mit einer Handauslösung verbundene Schaft (3) in einem Expansionsraum (12) geführt wird, der durch einen Überströmkanal (8) mit einem eine Sprengpatrone enthaltenden, seitlich angeordneten Einschraubstutzen (13) verbunden ist und der untere Schaft (2) in einem durch ein Druckstück (4), Dichtringe (5) und Distanzstücke (6) abgedichteten Bereich des Gehäuses gelagert ist, in dem der Druckraum (7) und der Überströmkanal (8) münden.1. Quick-opening valve consisting of a housing with inlet and outlet openings of a medium, which can be shut off by a movable piston, characterized in that the working piston (10) has a lower and upper shaft (2), (3), wherein the upper with a manual release connected shaft (3) in an expansion space (12) is guided, which is connected by an overflow channel (8) containing a blasting cartridge, laterally arranged mounting boss (13) and the lower shaft (2) in a by a pressure piece ( 4), sealing rings (5) and spacers (6) sealed portion of the housing is mounted, in which the pressure chamber (7) and the overflow channel (8) open. 2. Schnellöffnungsventil nach Pkt. 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Handauslösung aus einem plombierbaren in einem Bock (17) gelagerten Hebel (16) besteht, der durch einen Schlitz (9) geführt im oberen Sch. (3) steckt, wobei der Hebel (16) und der Schaft (3) Bohrungen zur Aufnahme des Stiftes (15) aufweisen.2. Quick-opening valve according to item 1, characterized in that the manual release of a sealable in a bracket (17) mounted lever (16) which passes through a slot (9) in the upper Sch. (3), wherein the lever (16) and the shaft (3) have bores for receiving the pin (15). 3. SchneMöffnungsventil nach Pkt. 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß in der Offenstellung das obere Ende (22) des Kolbenschaftes aus dem Gehäuse (1) ragt.3. SchneMöffnungsventil according to item 1 and 2, characterized in that in the open position, the upper end (22) of the piston shaft protrudes from the housing (1).
DD26954084A 1984-11-15 1984-11-15 Quick opening valve DD301270A7 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26954084A DD301270A7 (en) 1984-11-15 1984-11-15 Quick opening valve

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26954084A DD301270A7 (en) 1984-11-15 1984-11-15 Quick opening valve

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD301270A7 true DD301270A7 (en) 1992-11-12

Family

ID=5562287

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD26954084A DD301270A7 (en) 1984-11-15 1984-11-15 Quick opening valve

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD301270A7 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105422941A (en) * 2015-12-09 2016-03-23 西安航天动力研究所 High-pressure large-diameter mining firefighting electric explosion valve
CN105465443A (en) * 2015-12-15 2016-04-06 西安航天动力研究所 Normally closed electric explosion valve

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105422941A (en) * 2015-12-09 2016-03-23 西安航天动力研究所 High-pressure large-diameter mining firefighting electric explosion valve
CN105422941B (en) * 2015-12-09 2018-07-17 西安航天动力研究所 A kind of mining fire electro-explosion valve of high-pressure large-caliber
CN105465443A (en) * 2015-12-15 2016-04-06 西安航天动力研究所 Normally closed electric explosion valve

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2121389C3 (en) Quick-opening shut-off valve for pressurized fluids
DE3812552C1 (en)
DE3328857C2 (en)
DD301270A7 (en) Quick opening valve
EP0004595B1 (en) Adjustable valve for a fire extinguishing plant
DE3715148A1 (en) PRESSURE CONTROL VALVE
EP0139131B1 (en) Safety valve
DE2412080A1 (en) VALVE
DE2343025A1 (en) SHEAR VALVE WITH DESTRUCTIBLE CONNECTOR
DE2627369B2 (en) Emergency release device
DE1923543B2 (en) Interrupter valve for pneumatic systems with several consumers
DE3627727C1 (en) Piercing appliance for gas bottles
DE1050201B (en)
DE967331C (en) Gas cylinder valve
DE1198628B (en) Gas cylinder valve for high-tension gases, especially for oxygen
DE3032784C2 (en) Valve
AT352542B (en) FIRE EXTINGUISHER
DE3417269A1 (en) SAFETY DEVICE FOR LIQUID GAS TANKS
DE2532562A1 (en) Fire extinguisher allowing operation at higher temperatures - has handle integral with fitting housing to give complete sealing
DE102004057144B4 (en) Device for the delayed actuation of a quenching valve
DE2237461A1 (en) PASSIVE SAFETY DEVICE FOR TRANSPORT MEANS
EP0166927B1 (en) Quick-braking accelerator for indirectly acting compressed-air brakes
DE19517214B4 (en) Valve
DE3104286C2 (en)
DE2538505A1 (en) LOCK VALVE FOR SPRING BRAKE SYSTEM