DD297688A5 - Expansion Plugs - Google Patents

Expansion Plugs Download PDF

Info

Publication number
DD297688A5
DD297688A5 DD34386090A DD34386090A DD297688A5 DD 297688 A5 DD297688 A5 DD 297688A5 DD 34386090 A DD34386090 A DD 34386090A DD 34386090 A DD34386090 A DD 34386090A DD 297688 A5 DD297688 A5 DD 297688A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
expansion
inner sleeve
bolt
cone
sleeve
Prior art date
Application number
DD34386090A
Other languages
German (de)
Inventor
Artur Fischer
Original Assignee
Fischerwerke Artur Fischer Gmbh U. Co. Kg,De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fischerwerke Artur Fischer Gmbh U. Co. Kg,De filed Critical Fischerwerke Artur Fischer Gmbh U. Co. Kg,De
Publication of DD297688A5 publication Critical patent/DD297688A5/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B13/00Dowels or other devices fastened in walls or the like by inserting them in holes made therein for that purpose
    • F16B13/04Dowels or other devices fastened in walls or the like by inserting them in holes made therein for that purpose with parts gripping in the hole or behind the reverse side of the wall after inserting from the front
    • F16B13/06Dowels or other devices fastened in walls or the like by inserting them in holes made therein for that purpose with parts gripping in the hole or behind the reverse side of the wall after inserting from the front combined with expanding sleeve
    • F16B13/063Dowels or other devices fastened in walls or the like by inserting them in holes made therein for that purpose with parts gripping in the hole or behind the reverse side of the wall after inserting from the front combined with expanding sleeve by the use of an expander
    • F16B13/066Dowels or other devices fastened in walls or the like by inserting them in holes made therein for that purpose with parts gripping in the hole or behind the reverse side of the wall after inserting from the front combined with expanding sleeve by the use of an expander fastened by extracting a separate expander-part, actuated by the screw, nail or the like
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B13/00Dowels or other devices fastened in walls or the like by inserting them in holes made therein for that purpose
    • F16B13/04Dowels or other devices fastened in walls or the like by inserting them in holes made therein for that purpose with parts gripping in the hole or behind the reverse side of the wall after inserting from the front
    • F16B13/08Dowels or other devices fastened in walls or the like by inserting them in holes made therein for that purpose with parts gripping in the hole or behind the reverse side of the wall after inserting from the front with separate or non-separate gripping parts moved into their final position in relation to the body of the device without further manual operation
    • F16B13/0858Dowels or other devices fastened in walls or the like by inserting them in holes made therein for that purpose with parts gripping in the hole or behind the reverse side of the wall after inserting from the front with separate or non-separate gripping parts moved into their final position in relation to the body of the device without further manual operation with an expansible sleeve or dowel body driven against a tapered or spherical expander plug
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B13/00Dowels or other devices fastened in walls or the like by inserting them in holes made therein for that purpose
    • F16B2013/007Dowels or other devices fastened in walls or the like by inserting them in holes made therein for that purpose to be fastened in undercut holes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Dowels (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)

Abstract

Es sind Schlagspreizduebel fuer die Verankerung in Bohrloechern mit Hinterschneidung bekannt, bei denen ein Spreizanker auf einen Spreizkonus mittels eines Bohrhammers oder eines Hammers aufgetrieben wird. Zur Vermeidung der aus dem Einschlagvorgang resultierenden Riszbildungen am Mauerwerk sowie zur Bereitstellung eines duennwandigen Spreizduebels wird ein Spreizduebel vorgeschlagen, dessen Spreizhuelse mittels einer in ihre Innenbohrung eingefuehrte Innenhuelse auf einen mit einem Spreizkonus versehenen Bolzen aufgedreht wird, wobei sich deren Spreizsegmente dem hinterschnittenen Bohrloch anpassen. Fig. 1{Spreizduebel; Bohrloch; Hinterschneidung; Spreizanker; Spreizkonus; Spreizhuelse; Innenbohrung; Bolzen}There are Schlagspreizduebel known for anchoring in wells with undercut, in which an expansion anchor is distended onto a spreader cone by means of a hammer drill or a hammer. To avoid the resulting from the impact Riszbildungen the masonry and to provide a duennwandigen Spreizduebel a Spreizduebel is proposed, the Spreizhuelse is rotated by means of an inserted into its inner bore Innenhuelse on a provided with a spreader bolt, with their Spreizsegmente adapt to the undercut borehole. Fig. 1 {Spreizduebel; wellbore; undercut; expansion anchor; expansion cone; expansion sleeve; Inner hole; Bolt}

Description

Hierzu 2 Seiten ZeichnungenFor this 2 pages drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft einen Spreizdübel für die Verankerung in konisch nach innen erweitert hergestellten Bohrlöchern gemäß der Gattung des Hauptanspruchs.The invention relates to an expansion anchor for anchoring in conically widened bore holes prepared according to the preamble of the main claim.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Aus der DE-OS 3620099 ist ein Schlagspreizdübel bekannt, der aus einem eine Innenbohrung aufweisenden und von seinem Einführende ausgehend, über einen Teil seiner Länge geschlitzten Spreizanker besteht, der durch Auftreiben auf einen am Bohrlochgrund aufsitzenden und mit einem Spreizkonus versehenen Spreizkörper verankerbar ist. Das Auftreiben des Spreizankers auf den Spreizkörper erfolgt bei diesem Schlagspreizdübel in der Weise, daß mit einem in einen Bohrhammer eingespanntes Einschlagwerkzeug oder mit einem Hammer der Spreizanker auf den Spreizkörper aufgetrieben wird. Durch die bei der Montage des Schlagspreizdübols auszuführenden Schlagbewegungen werden zum einen hohe Einschlagkräfte zum Eintreiben des Spreizankers benötigt. Auch tritt während des Einschlagvorgangs aufgrund der ausgeführten Schlagbewegungen das Problem der Sprengwirkung auf, durch die Risse am Mauerwerk oder ein Ausbrachen des Mauerwerks speziell im Bereich des konisch hlnterschnittenen Bohrlochs bedingt sein können.From DE-OS 3620099 a Schlagspreizdübel is known, which consists of a an inner bore and starting from its insertion end, slotted over part of its length expansion anchors, which is anchored by driving on a downhole and provided with an expansion spreader expander. The expulsion of the expansion anchor on the spreader takes place in this Schlagspreizdübel in such a way that is distended with a clamped in a hammer hammer driving tool or with a hammer of the expansion anchor on the spreader. Due to the impact movements to be carried out during the assembly of the Schlagspreizdübols high impact forces are required for driving the expansion anchor on the one hand. Also occurs during the impaction due to the executed impact movements on the problem of explosive action through which cracks on the masonry or a breaking of the masonry especially in the area of the conically cut borehole can be caused.

Bei der Verwendung von Spreizdübeln bei der Deckenmontage ist weiterhin der Gesichtspunkt zu berücksichtigen, daß im Bereich von Zimmerdecken oder dergleichen regelmäßig zur Montage von Spreizdübeln aufgrund von in den Decken verlaufenden Leitungen und weiteren Vorrichtungen regelmäßig wenig Raum vorhanden ist. Schlagspreizdübel der herkömmlichen Art sind aufgrund ihrer Länge sowie ihres Durchmessers bei der Deckenmontage ungeeignet. Dies insbesondere auch unter Berücksichtigung der Tatsache, daß Normgewinde bestimmter Durchmesser jeweils auch gewisse Mindestwandstärken der Schlagspreizdübel bedingen, was insbesondere bei Normgewinden größerer Durchmesser dazu führt, daß die entsprechenden Schlagspreizdübel aufgrund ihres Durchmessers zur Montage ungeeignet sind.When using expansion dowels for ceiling mounting is still the consideration to be considered that in the field of ceilings or the like regularly for the installation of expansion dowels due to running in the ceiling lines and other devices regularly little space is available. Impact expansion dowels of the conventional type are unsuitable for ceiling mounting due to their length and diameter. This in particular taking into account the fact that standard thread of certain diameter in each case also certain minimum wall thicknesses of the Schlagspreizdübel condition, resulting in particular in standard threads larger diameter causes the corresponding Schlagspreizdübel are unsuitable for mounting due to their diameter.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention Der Erfindung Hegt die Aufgabe zugrunde, einen Spreizdübel zu schaffen, der kostengünstig herstell- und einfach montierbar IstThe invention has the object to provide an expansible plug that is inexpensive to manufacture and easy to install

sowie hohe Haltewerte erzielt.and achieved high holding values.

Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß die Spreizhülse im Bereich der unterhalb der die SpreizsegmenteAccording to the invention this is achieved in that the expansion sleeve in the region of the below the expansion segments

begrenzenden umlaufenden Nut einen Absatz mit einem größeren Wanddurchmesser aufweist, als er im Bereich der mit demdelimiting circumferential groove has a shoulder with a larger wall diameter than he in the area of the

Innengewinde versehene Innenbohrung vorgesehen ist und daß auf das Außengewinde des Bolzens eine mit einemProvided internally threaded inner bore is provided and that on the external thread of the bolt with a Innengewinde versehenen Innenhülse aufgedreht ist.Internally threaded inner sleeve is turned on. Zur Verankerung des erfindungsgemäßen Spreizdübels wird dieser in das vorbereitete, eine Hinterschneidung aufweisendeTo anchor the expansion anchor according to the invention this is in the prepared, having an undercut Bohrlocit eingesetzt. Anders als bei herkömmlichen Schlagspreizdübeln wird jedoch vorliegend nicht die Spreizhülse selbst inBohrlocit used. Unlike conventional impact wrenches but not in the present case, the expansion sleeve itself

das Bohrloch eingeschlagen, sondern es wird vielmehr die Inner' liilse mittels eines Bohrers oder dergleichen auf dasthe borehole is hammered in, but rather the inner tube is pressed onto the tube by means of a drill or the like

Außengewinde des Bolzens aufgedreht. Die Wandung der Spreizhülse kann daher auch einen lediglich geringen DurchmesserExternal thread of the bolt turned up. The wall of the expansion sleeve can therefore also only a small diameter

aufweisen, wodurch bei einem möglichst geringen Außendurchmesser der Spreizhülse ein großer Durchmesser der mit einemhave, whereby at a minimum outer diameter of the expansion sleeve a large diameter of a

Innengewinde versehenen Innenbohrung erzielt werden. Normgewinde größerer Durchmesser bedingen somit nicht auch eineInternally threaded internal bore can be achieved. Norm thread larger diameter thus do not require a Vergrößerung des Außendurchmessers der Spreizhülse, da an dieser selbst keine Anschlagfläche für das EinschlagwerkzeugEnlargement of the outer diameter of the expansion sleeve, since there is no stop surface for the impaction tool

selbst vorzusehen ist.itself is to be provided.

Eine formschlüssige Aufspreizung der an der Spreizhülse angeordneten Spreizsegmente im hinterschnittenen Bohrloch wirdA positive spreading of arranged on the expansion sleeve expansion segments in the undercut hole is

vorliegend durch das Eindrehen der Innenhülse in die Spreizhülse sowie durch das Aufdrehen der Innenhülse auf den Bolzenerreicht. Die Aufspreizung wird somit vorliegend durch das Drehmoment und nicht durch Einschlagbewegungen erzielt. Die ausden während des Montagevorgangs von Schlagspreizdübeln vorgenommenen Schlagbewegungen resultierenden Nachteileder Sprengung des iviauerwerks können somit vermieden werden.in the present case by screwing the inner sleeve in the expansion sleeve and by the unscrewing of the inner sleeve reaches the bolt. The spreading is thus achieved in the present case by the torque and not by impact movements. The disadvantages resulting from the impact movements during the assembly process of impact dowels can thus be avoided.

Da beim erfindungsgemäßen Spreizdübel ein größerer Durchmesser der Innenbohrung nicht gleichzeitig einen größerenSince the expansion dowel according to the invention a larger diameter of the inner bore does not simultaneously a larger Außendurchmesser der Spreizhülse bedingt, da an der Spreizhülse eine Schlagfläche nicht vorgesehen sein muß, kann die DickeOuter diameter of the expansion sleeve conditionally, as on the expansion sleeve a face must not be provided, the thickness

der Wand der Spreizhülse auf ein Minimum reduziert werden. Dies führt neben dem Vorteil der Materialersparnis auch dazu, daßnach der Montage Schrauben mit größerem Durchmesser in den Dübel eingeführt werden können, ohne daß dadurch ein Dübelmit entsprechend größerem Außendurchmessor gewählt werden müßte.the wall of the expansion sleeve can be reduced to a minimum. This leads, in addition to the advantage of material savings, to the fact that after assembly screws with a larger diameter can be inserted into the dowel, without thereby a dowel with a correspondingly larger Außendurchmessor would have to be selected.

Eine vollflächige Anlage der aufgespreizten Spreizsegmente der Spreizhülse im Bereich der Hinterschneidung des BohrlochsA full-surface contact of the spread-apart segments of the expansion sleeve in the region of the undercut of the borehole

s !rd dadurch erreicht, daß die Innenhülse auf das Außengewinde des Bolzens aufgedreht wird, wobei die Spreizhülse mit ihrens! Rd achieved in that the inner sleeve is turned on the external thread of the bolt, wherein the expansion sleeve with their

Spreizseggementen über den Konus des Bolzens geführt wird, da die Innenhülse sich mit ihrer dem Konus zugewandtenSpreizseggementen on the cone of the bolt is guided, since the inner sleeve facing with their the cone Stirnseite an der Anschlagfläche des im Bereich der unterhalb der die Spreizsegmente begrenzenden umlaufenden NutEnd face on the stop surface of in the region of the below the expansion segments delimiting circumferential groove

ausgebildeten Absatzes abstützt.supported paragraph.

Durch die weitere Ausgestaltung der Erfindung, daß die Innenhülse an ihrer Innenwand eine in die Profilierung des SchaftesDue to the further embodiment of the invention that the inner sleeve on its inner wall in the profiling of the shank

eingreifenden Profilierung aufweist, kann die Innenhülse mittels eines Schlagwerkzeugs auf den Bolzen aufgetrieben werden.having engaging profiling, the inner sleeve can be distended by means of a percussion tool on the bolt.

Dabei verklemmt sich die Innenhülse auf dem profilierten Bolzen. Der Bolzen besitzt vorzugsweise Ringnuten, die in eineThe inner sleeve jams on the profiled bolt. The bolt preferably has annular grooves in one

entsprechende Profilierung der Innenhülse einrasten. Dadurch entsteht eine formschlüssige Verbindung zwischen Innenhülseund Bolzen. Die Innenhülse wird bis zu einem an der Spreizhülse ausgebildeten Absatz in diese eingetrieben, so daß eine festeengage corresponding profiling of the inner sleeve. This creates a positive connection between inner sleeve and bolt. The inner sleeve is driven to a trained on the expansion sleeve paragraph in this, so that a solid

Verbindung zwischen Spreizhülse und Innenhülse und damit auch zwischen Spreizhülse und Spreizkonus entsteht.Connection between expansion sleeve and inner sleeve and thus also between expansion sleeve and expansion cone arises. Die Innenhülse kann aus einem weichen Metall oder einem anderen vorzugsweise verformbaren Material bestehen, damit dieseThe inner sleeve may be made of a soft metal or other preferably deformable material, so that they

auf den gezahnten oder in sonstiger Weise profilierten Bolzen auftreibbar ist und sich fest mit diesem verankert.on the serrated or otherwise profiled bolt is auftreibbar and firmly anchored to this.

AusfuhrungsbeispieleExemplary embodiments In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Es zeigenIn the drawings, embodiments of the invention are shown. Show it Fig. 1: einen erfindungsgemäßen Spreizdübel in ungespreiztem Zustand,1: an expansion anchor according to the invention in unspreiztem state, Fig. 2: einen im hinterschnittenen Bohrloch eines Mauerwerks verankerten Spreizdübel,2: a anchored in the undercut borehole masonry expansion dowel, Fig.3: ein weiteres Ausführungsbeispiöl und3 shows another Ausführungsbeispiöl and Fig.4: den Spreizdübel narh Figur 2 in verankertem Zustand.4: the expansion anchor na r h Figure 2 in anchored state. Der in Figur 1 dargestellte Spreizdübel besteht aus einer Spreizhülse 1 sowie einem Bolzen 2, an dem ein Konus 3 ausgebildet ist.The expansion anchor shown in Figure 1 consists of an expansion sleeve 1 and a pin 2, on which a cone 3 is formed. Am Schaft 4 des Bolzens 2 ist ein Außengewinde 5 vorgesehen. Die Spreizhülse 1 weist in ihrem SpreizbereichOn the shaft 4 of the bolt 2, an external thread 5 is provided. The expansion sleeve 1 has in its expansion area Spreizsegmente β auf, die in ihrem Abschlußbereich von einer Nut 7 umlaufen werden.Spreading segments β, which are circulated in their final area of a groove 7. In die teilweise mit einem Innengewinde 8 versehene Innenbohrung der Spreizhülse 1 ist eine Innenhülse 9 eingeführt, dieIn the partially provided with an internal thread 8 inner bore of the expansion sleeve 1, an inner sleeve 9 is inserted, the

ebenfalls ein Innengewinde 10 aufweist. Mit ihrer dem Konus 3 des Bolzens zuweisenden Stirnseite 11 liegt die Innenhülse 9einem Absatz 12 an, der dadurch gebildet wird, daß die Spreizhülse 1 in diesem Bereich einen größeren Wanddurchmesseraufweist.also has an internal thread 10. With its front face 11 facing the cone 3 of the bolt, the inner sleeve 9 abuts a shoulder 12 which is formed by the expansion sleeve 1 having a larger wall diameter in this area.

Der aus Figur 2 ersichtliche Spreizdübel ist im mit einer Hinterschneidung 13 versehenen Bohrloch eines Mauerwerks 14The apparent from Figure 2 expansion dowel is provided with an undercut 13 hole of a masonry 14th

verankert.anchored.

Bei der Montage des Spreizdübels wird der in ungespreiztem Zustand befindliche, aus Figur 1 ersichtliche Spreizdübel in dasDuring assembly of the expansion anchor, the expansion dowel, which is located in the unspinned state and can be seen from FIG

vorbereitete, mit einer Hinterschneidung 13 versehene Bohrloch eines Mauerwerks 14 oder einer Decke mittels eines, aus derprepared, provided with an undercut 13 hole of masonry 14 or a ceiling by means of a, from the

Zeichnung nicht ersichtlichen Bohrers, an dem ein Einschlagaufsati: angeordnet ist, eingedreht. Das Einschlaggerät wirkt hierbeiDrawing not visible drill on which a Einschlagaufsati: is arranged, screwed. The impact device acts here

auf die Innenhülse 9, die mit ihrer einen Stirnseite 11 am Absatz 12 anliegt. Bei Auftreffen des Bolzens 2 mit seiner, an dessenon the inner sleeve 9, which rests with its one end face 11 on the shoulder 12. Upon impact of the bolt 2 with his, at the

Konus 3 befindlichen Stirnfläche 15 am Bohrlochgrund des mit einem Hinterschnitt 13 versehenen Bohrlochs wird die mit einemCone 3 located end face 15 at the bottom of the hole provided with an undercut 13 borehole is the with a Innengewinde 10 versehene Innenhülse 9 auf den mir einem Außengewinde 5 versehenen Schaft 4 aufgedreht. DasInternal thread 10 provided inner sleeve 9 is turned on the shaft 4 provided with an external thread 5. The Drehmoment wird dabei über den Absatz 12 auf die Spreizhülse 1 übertragen, die mit ihren Spreusegmenten 6 ühar denTorque is transmitted via the shoulder 12 on the expansion sleeve 1, the ühar with their Spreusegmenten 6

Konus 3 des Bolzens 2 geführt wird. Hierbei entsteht eine formschlüssige Aufspreizung der Spreizsegmente β im hinterschnittenen Bohrloch, wobei durch die umlaufende Nut ein definiertes Aufspreizen der Spreizsegmente ermöglicht ist. Der in Figur 3 dargestellte Spreizdübel besteht ebenfalls aus einer Spreizhülse 1 sowie einem Bolzen 2, an dem ein Konus 3 ausgebildet ist. Arr schaft 4 des Bolzens 2 sind Ringbunde 20 vorgesehen. In die teilweise mit einem Innengewinde 8 versehene Innenbohrung der Spreizhülse 1 ist eine Innenhülse 9 eingeführt, die Ringnuten 21 aufweist. Die Ringbunde 20 und Ringnuten 21 sind in ihrer Kontur so aneinander angepaßt, das die Innenhülse in der in Figur 4 dargestellten Position fest mit dem Bolzen verbunden ist. Die Ringbunde 20 und Ringnuten 21 können zu diesem Zweck im Querschnitt sägezahnförmig ausgebildet sein, damit die Innenhülse 9 am Bolzen 2 einrastet.3 cone of the bolt 2 is guided. This results in a positive spreading of the expansion segments β in the undercut borehole, wherein a defined spreading of the expansion segments is made possible by the circumferential groove. The expansion dowel shown in Figure 3 also consists of an expansion sleeve 1 and a pin 2, on which a cone 3 is formed. Arr shank 4 of the bolt 2 annular collars 20 are provided. In the partially provided with an internal thread 8 inner bore of the expansion sleeve 1, an inner sleeve 9 is inserted, the annular grooves 21 has. The annular collars 20 and annular grooves 21 are adapted in their contours to each other so that the inner sleeve is firmly connected in the position shown in Figure 4 with the bolt. The annular collars 20 and annular grooves 21 may be sawtooth-shaped in cross section for this purpose, so that the inner sleeve 9 engages the pin 2.

Claims (7)

1. Spreizdübel für die Verankerung in konisch nach innen erweitert hergestellten Bohrlöchern, bestehend aus einer in ihrem Spreizbereich längsgeschlitzten Spreizhülse, die im Anschlußbereich ihrer Spreizsegmente von einer Nut umlaufen ist, mit einer zum Teil mit einem Innengewinde versehenen Innenbohrung, in der ein sich am Bohrlochgrund abstützender, einen Spreizkonus aufweisender Bolzen befindlich ist, der an seinen sich an den Konus anschließenden Schaft ein Außengewinde aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Spreizhülse (1) im Bereich der unterhalb der die Soreizsegmente (6) begrenzenden, umlaufenden Nut (7) einen Absatz (12) mit einem größeren Wanddurchmesser aufweist, als er im Bereich der mit dem Innengewinde (8) versehenen Innenbohrung vorgesehen ist und daß auf das Außengewinde (5) des Bolzens (2) eine mit einem Innengewinde (10) versehene Innenhülse (9) aufgedreht ist.1. expansion dowel for anchoring in conically widened boreholes produced, consisting of a longitudinally slotted in its expansion Spreizhülse which is circulated in the terminal region of their Spreizsegmente of a groove, with a partially provided with an internal thread inner bore in which a at the bottom of the hole abstützender, an expansion cone exhibiting bolt is located, which has an external thread on its adjoining the cone shaft, characterized in that the expansion sleeve (1) in the region of the Soreizsegmente (6) delimiting, circumferential groove (7) has a paragraph (12) having a larger wall diameter, as it is provided in the region of the internal thread (8) provided with the inner bore and in that on the external thread (5) of the bolt (2) with an internal thread (10) provided inner sleeve (9) unscrewed is. 2. Spreizdübel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenhülse (9) während des Montagevorgangs mit ihrer dem Konus (3) zuweisenden Stirnseite (11) an der einen Anschlag bildenden Unterseite des Absatzes (12) anliegt.2. Expansion dowel according to claim 1, characterized in that the inner sleeve (9) during the assembly process with its the cone (3) facing end face (11) on the abutment forming underside of the shoulder (12). 3. Verfahren zur Verankerung eines Spreizdübels nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Spreizdübel in ein vorgebohrtes, mit einem Hinterschnitt (13) versehenes Bohrloch eingedreht wird, indem mittels einer Bohrmaschine oder dergleichen die Innenhülse (9) auf den mit der Stirnseite (15) seines Konusses (3) auf den Bohrlochgrund treffenden Bolzen (2) aufgedreht wird, wobei eine Aufspreizung der Spreizsegmente (6) über den Konus (3) des Bolzens (2) erfolgt.3. A method for anchoring an expansion anchor according to one of the preceding claims, characterized in that the expansion dowel is screwed into a pre-drilled, with an undercut (13) provided hole by means of a drill or the like, the inner sleeve (9) on the front side (15) of his cone (3) on the bottom of the hole striking bolt (2) is turned on, wherein a spreading of the expansion segments (6) via the cone (3) of the bolt (2). 4. Spreizdübel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenhülse (9) an ihrer Innenwand eine in die Profilierung des Schaftes (4) eingreifende Profilierung aufweist.4. Expansion dowel according to claim 1, characterized in that the inner sleeve (9) on its inner wall in the profiling of the shank (4) engaging profiling. 5. Spreizdübel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß am Schaft (4) Ringbunde (20) über dessen gesamte Länge verteil1: angeordnet sind, und daß an der Innenwand der Innenhülse (9) Ringnuten (21) als Profilierung vorgesehen sind.5. Expansion dowel according to claim 4, characterized in that on the shank (4) annular collars (20) over its entire length distribution 1 : are arranged, and in that on the inner wall of the inner sleeve (9) annular grooves (21) are provided as profiling. 6. Spreizdübel nach einem der Ansprüche 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Profilierungen an Schaft (4) und Innenwand der Innenhülse (9) im Querschnitt sägezahnförmige Kontur aufweisen.6. Expansion dowel according to one of claims 4 or 5, characterized in that the profilings on shaft (4) and inner wall of the inner sleeve (9) have a sawtooth-shaped contour in cross-section. 7. Spreizdübel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenhülse (9) aus einem weichen Metall oder einem sonstigen, geringfügig verformbaren Material besteht.7. Expansion dowel according to one of the preceding claims, characterized in that the inner sleeve (9) consists of a soft metal or other, slightly deformable material.
DD34386090A 1989-09-14 1990-09-06 Expansion Plugs DD297688A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893930789 DE3930789A1 (en) 1989-09-14 1989-09-14 Expansion dowel for anchoring in conically widened boreholes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD297688A5 true DD297688A5 (en) 1992-01-16

Family

ID=6389477

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD34386090A DD297688A5 (en) 1989-09-14 1990-09-06 Expansion Plugs

Country Status (3)

Country Link
DD (1) DD297688A5 (en)
DE (1) DE3930789A1 (en)
RU (1) RU1830115C (en)

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7609714U1 (en) * 1900-01-01 Schaefers, Heinrich B., 2800 Bremen
GB495653A (en) * 1937-05-21 1938-11-17 John Duncan Improvements in or relating to wall-plugs and the like fastenings
GB540859A (en) * 1940-04-25 1941-11-03 John Duncan Improvements in or relating to wall-plugs and like fastenings
DE1794394U (en) * 1959-04-14 1959-08-27 Erich Firon TENSION ANCHORAGE.
DE1986194U (en) * 1967-12-14 1968-05-30 Langensiepen Kg M DOWEL-LIKE FASTENING ELEMENT FOR FACADE PANELS AND THE LIKE.
DE2503895B2 (en) * 1975-01-31 1979-08-09 Artur Dr.H.C. 7244 Waldachtal Fischer Fastening element for spacing cladding panels
DD138433A1 (en) * 1978-08-16 1979-10-31 Wolfgang Bittner Expansion Plugs
DE3111504A1 (en) * 1981-03-24 1982-10-14 Artur Dr.H.C. 7244 Waldachtal Fischer SPREADING DOWEL FOR ANCHORING IN CONICAL EXTENSION DRILL HOLES
DE3620099A1 (en) * 1986-06-14 1987-12-17 Fischer Artur Werke Gmbh IMPACT DOWEL

Also Published As

Publication number Publication date
RU1830115C (en) 1993-07-23
DE3930789A1 (en) 1991-03-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0068227B1 (en) Anchor bolt
EP0314912B1 (en) Expansion plug to be anchored in undercut boreholes
EP0249731B1 (en) Percussion straddling dowel
EP2691659B1 (en) Fastening anchor and fastening device
EP0417429A1 (en) Expansion dowel
DE3020907C2 (en)
DE3739371A1 (en) SPREADING DOWEL FOR ANCHORING IN UNDERCUT DRILL HOLES
EP0635645B1 (en) Dowell
DE3334754C2 (en)
DE19536786A1 (en) Fastening element with expansion element
EP0377820A1 (en) Expansible dowel for anchorage in a predrilled hole of a walling
DE4024963A1 (en) DOWEL WITH A DOWEL SLEEVE
EP0279936B1 (en) Dowel with an expansion sleeve
AT6333U1 (en) DEVICE FOR DISTANTLY FIXING THERMAL INSULATION PANELS
EP0737817B1 (en) Fastening device with expanding part
DD297688A5 (en) Expansion Plugs
EP0995914B1 (en) Metal fastener with inner thread for pass-through mounting
EP0156115B1 (en) Stradding dowel
DE3940638A1 (en) DISASSEMBLY DEVICE
DE3930790A1 (en) Tie piece for masonry - consists of expander sleeve with longitudinal slits, and internally threaded hole, with cone and plastics ring
EP0250783A1 (en) Expanding dowel
EP1205674A2 (en) Expansion dowel
EP0508096B1 (en) Method of making an expanding dowel of metal
DE20320553U1 (en) Fastener for attaching insulating panels to walls comprises hollow shaft with wide screw which is screwed into wall over spring steel sleeve in bore
DE3912317A1 (en) IMPACT TOOL FOR IMPACT ANCHORS

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee