DD294528A5 - CONTINUOUSLY PROCESSABLE PILLAR MACHINE WITH POWDER ARRANGEMENT - Google Patents

CONTINUOUSLY PROCESSABLE PILLAR MACHINE WITH POWDER ARRANGEMENT Download PDF

Info

Publication number
DD294528A5
DD294528A5 DD90340689A DD34068990A DD294528A5 DD 294528 A5 DD294528 A5 DD 294528A5 DD 90340689 A DD90340689 A DD 90340689A DD 34068990 A DD34068990 A DD 34068990A DD 294528 A5 DD294528 A5 DD 294528A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
machine
machine frame
tamping
track
vehicle
Prior art date
Application number
DD90340689A
Other languages
German (de)
Inventor
Josef Theurer
Original Assignee
�����@�������@����������������`���������������������@�K�K�Kk��
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by �����@�������@����������������`���������������������@�K�K�Kk�� filed Critical �����@�������@����������������`���������������������@�K�K�Kk��
Publication of DD294528A5 publication Critical patent/DD294528A5/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B27/00Placing, renewing, working, cleaning, or taking-up the ballast, with or without concurrent work on the track; Devices therefor; Packing sleepers
    • E01B27/12Packing sleepers, with or without concurrent work on the track; Compacting track-carrying ballast
    • E01B27/13Packing sleepers, with or without concurrent work on the track
    • E01B27/16Sleeper-tamping machines
    • E01B27/17Sleeper-tamping machines combined with means for lifting, levelling or slewing the track
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B2203/00Devices for working the railway-superstructure
    • E01B2203/08Levelling ballast or ground beneath
    • E01B2203/083Ploughs
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B2203/00Devices for working the railway-superstructure
    • E01B2203/08Levelling ballast or ground beneath
    • E01B2203/086Rotating brooms
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B2203/00Devices for working the railway-superstructure
    • E01B2203/10Track-lifting or-lining devices or methods
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B2203/00Devices for working the railway-superstructure
    • E01B2203/12Tamping devices
    • E01B2203/122Tamping devices for straight track

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Machines For Laying And Maintaining Railways (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)
  • Sealing Devices (AREA)
  • Paper (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)
  • Attitude Control For Articles On Conveyors (AREA)
  • Vehicle Cleaning, Maintenance, Repair, Refitting, And Outriggers (AREA)

Abstract

A continuously moving (non-stop) rail-borne machine (1) for under-tamping the sleepers of a track (6) has a machine frame (11) supported on bogies (2) arranged at a distance from each other and a tool carrier (14), connected thereto via a longitudinal displacement drive (18) and arranged between two bogies (2), for a vertically adjustable lifting and aligning unit (23), and a vertically adjustable tamping unit (19) with tamping tools (20) which can be adjusted and vibrated via adjustment and vibration drives, in pairs, and can be introduced into the ballast, and a second machine frame (29) of a vehicle (30), connected to the machine frame (11), on which is mounted, between two bogies (2, 28), a plough arrangement (32) which can be actuated and vertically adjusted via drives (31, 33). The tamping machine (1) is designed to be connected or coupled in an articulated manner by its front machine frame end (27) (in the working direction) to the second machine frame (29) of the vehicle (30), supported by at least one bogie (28), at the end thereof. <IMAGE>

Description

Kontinuierlich (non-stop) gleisverfahrbare Maschine zum Unterstopfen der Querschwellen eines GleisesContinuously (non-stop) track-traveling machine for submerging the sleepers of a track

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine kontinuierlich (non-stop) gleisverfahrbare Maschine zum Unterstopfen der Querschwellen eines Gleises mit einem auf voneinander im Abstand angeordneten Fahrwerken abgestützten Maschinenrahmen und einem mit diesem über einen Längsverschiebe-Antrieb verbundenen und zwischen zwei Fahrwerken angeordneten Werkzeugträger für ein höhenverstellbares Hebe-Richtaggregat und wenigstens einem höhenverstellbaren Stopfaggregat mit über Beistell- und Vibrationsantriebe paarweise gegeneinander verstell- und vibrierbaren sowie in den Schotter eintauchbaren Stopfwerkzeugen, sowie einem mit dem Maschinenrahmen verbundenen zweiten Maschinenrahmen eines Fahrzeuges, an welchem zwischen zwei Fahrwerken eine über Antriebe beaufschlag- und höhenverstellbare Pfluganordnung gelagert ist.The invention relates to a continuous (non-stop) track-traveling machine for undercutting the sleepers of a track with a spaced from each other at spaced landing gear machine frame and a connected thereto via a longitudinal displacement drive and arranged between two chassis tool carrier for a height-adjustable lifting and straightening unit and at least one height-adjustable Stopfaggregat with over Beistell- and vibration drives in pairs against each other adjustable and vibrating and plunging into the ballast tamping tools, as well as a connected to the machine frame second machine frame of a vehicle on which between two suspensions an actuated by drives and height-adjustable plow arrangement is stored ,

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Eine kontinuierlich (non-stop) gleisverfahrbare Gleisstopf-, Nivellier- und Richtmaschine dieser Art ist gemäß DE-OS 38 19 717 der gleichen Anmelderin bzw. Patentinhaberin - in Arbeitsrichtung nachfolgend mit.zwei weiteren hintereinander angeordneten und auf Fahrwerken abgestützten Maschinenrahmen verbunden. Der mittige, unmittelbar an die Gleisstopfmaschine anschließende Maschinenrahmen ist mit einem zwischen zwei Fahrwerken angeordneten höhenverstellbaren Mittel- und Flankenpflug und der dritte Maschinenrahmen mit zwischen zwei Fahrwerken angeordneten Gleisstabilisatoren und einer Kehreinrichtung ausgestattet. Am vorderen, vorkragenden Ende der Gleisstopfmaschine ist weiters ein höhenverstell- und seitenverschwenkbares Klein-Pflugschild pro Schiene angeordnet. Mit einem derartigen, kontinuier-A continuous (non-stop) track-movable track tamping, leveling and straightening machine of this type is according to DE-OS 38 19 717 of the same applicant or patentee - in the working direction mit.zwei further successively arranged and supported on trolleys machine frame connected. The central, immediately adjacent to the track tamping machine frame is equipped with a arranged between two chassis height-adjustable middle and flank plow and the third machine frame with arranged between two chassis track stabilizers and a sweeping device. At the front, projecting end of the tamping machine is also a höhenverstell- and seitenverschwenkbares small plow plate per rail arranged. With such a continuous

lieh verfahrbaren - am vorderen und hinteren Ende jeweils mit einer Fahr-Kabine und im Bereich der Stopfaggregate mit einer Bediener-Kabine versehenen - Maschinenverband können die Schwellen zyklisch mit schrittweiser Vorfahrt des Stopfaggregates unterstopft werden, wobei mit dem gleichen Maschinenverband auch eine Schotterbettprofilierung mit nachfolgender Schotterbettverdichtung durch die Gleisstabilisatoren durchführbar ist. Eine andere Maschinenverband-Variante gemäß dieser Literaturstelle besteht darin, daß der kontinuier- f liehen Gleisstopf-, Nivellier- und Richtmaschine ledigf lieh die auf dem zweiten Maschinenrahmen vorgesehene, über einen Antrieb höhenverstellbare Pfluganordnung mit Kehrvorrichtung in Arbeitsrichtung nachfolgend zugeordnet ist. Bei starken unregelmäßigen Schotteranhäufungen oder bei wenig Schotter im Bereich der Stopfzonen ist mit diesem Maschinenverband vor dem eigentlichen Unterstopfvorgang eine vorherige Durchfahrt mit der Pfluganordnung für die Schotterprofilierung bzw. die Zuförderung von Schotter für die Stopfzonen erforderlich. Auch bei dieser Maschinenanordnung sind jeweils am Ende der beiden miteinander verbundenen Maschinenrahmen Fahr-Kabinen vorgesehen, wobei der Maschinenaufbau durchgehend bis zur Fahr-Kabinenhöhe reicht.The trays can be driven cyclically - at the front and rear end each with a driving cab and in the area of tamping units provided with an operator cabin - machine dressing the thresholds cyclically with gradual right of way of Stopfaggregates, with the same machine dressing and a ballast bed profiling with subsequent ballast bed compaction is feasible by the track stabilizers. Another machine association variant according to this reference is that the continuous f loan Gleisstopf-, leveling and straightening machine lent ledigf which provided on the second machine frame, height-adjustable via a drive plow arrangement with sweeping device is referred to below in the working direction. In the case of heavy irregular gravel accumulations or in the case of very few gravel in the area of the stuffing zones, this machine grouping requires a previous passage with the plow arrangement for gravel profiling or the conveyance of gravel for the stuffing zones before the actual stuffing operation. Also in this machine arrangement driving cabins are respectively provided at the end of the two interconnected machine frame, the machine structure extends continuously to the driving cabin height.

Es ist auch - gemäß DD-PS 132 986 der gleichen Anmelderin bzw. Patentinhaberin - eine schrittweise von Schwelle zu Schwelle verfahrbare Gleisstopf-, Nivellier- und Richtmaschinen-Anordnung bekannt, bei welcher die Gleisstopfmaschine sowohl im vorderen als auch hinteren Endbereich jeweils mit einem lediglich ein Fahrwerk aufweisenden Anhänger gelenkig verbunden, ist. Der vordere Anhänger ist über eine Kupplungsvorrichtung teleskopartig längsverschiebbar mit der Gleisstopfmaschine verbunden und weist zwischen den Fahrwerken einen über Antriebe höhenverstellbaren Mittel- und Flankenpflug auf.It is also - according to DD-PS 132 986 of the same applicant or patentee - a stepwise from threshold to threshold movable track tamping, leveling and straightening machine arrangement known in which the tamping machine both in the front and rear end each with a a suspension trailer having hinged, is. The front trailer is connected via a coupling device telescopically longitudinally displaceable with the track tamping machine and has between the chassis on a height adjustable drives over center and flank plow.

Oberhalb dieser Pflüge sind eine Bediener-Kabine und der in gleicher Höhe ausgebildete Maschinenaufbau vorgesehen. Am hinteren Anhänger sind lediglich eine höhenverstellbare Kehreinrichtung und Tastorgane für das Bezugssystem vorgesehen. Eine derartige Maschinenanordnung mit einer schrittweise von Schwelle zu Schwelle verfahrbaren Stopfmaschine und einer zu dieser Maschine kontinuierlich verfahr- bzw. verschiebbaren Schotterpflug-Anordnung wurde bisher nicht gebaut.Above these plows, an operator cab and the same height machine construction are provided. At the rear trailer only a height-adjustable Kehreinrichtung and Tastorgane are provided for the reference system. Such a machine arrangement with a step by step from threshold to threshold movable tamping machine and a machine for this continuously movable or movable ballast plow arrangement has not been built.

Es ist ferner - gemäß DD-PS 132 985 der gleichen Aiuielderin bzw. Patentinhaberin - eine ähnliche Gleisstopf-, Nivellier- und Richtmaschin^n-^nordnung bekannt, bei der jedoch ein der Stopfmaschine vorgeordneter Mittelpflug auf einem unabhängig kontinuierlich verfahrbaren Fahrzeug mit eigener Kabine und Maschinenaufbau mit Anzeige- und Kontrollvorrichtungen angeordnet ist.It is also - according to DD-PS 132 985 of the same Aiuielderin or patentee - a similar Gleisstopf-, leveling and Richtmaschin ^ n- ^ nordnung known, but in which the stuffing machine upstream Mittelpflug on an independently continuously movable vehicle with its own cabin and machine structure is arranged with display and control devices.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Es ist das Ziel der Erfindung, eine kontinuierlich (non-stop) gleisverfahrbare Maschine zum Unterstopfen der Querschwellen eines Gleises zur Anwendung zu bringen, die bessere technologische Eigenschaften aufweist.It is the object of the invention to use a continuous (non-stop) track-traveling machine for undercutting the sleepers of a track which has better technological characteristics.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine kontinuierlich (non-stop) gleisverfahrbare Maschine zum Unterstopfen der Querschwellen eines Gleises zu schaffen, mit welcher eine bessere und wirtschaftlichere Gleisunterstopfung und Bearbeitung der Schotterbettung durchführbar ist bzw. verbesserte Einsatzmöglichkeiten erzielbar sind.The invention has for its object to provide a continuous (non-stop) track-traveling machine for undercutting the sleepers of a track, with which a better and more economical track tamping and processing of ballast bedding is feasible or improved applications are achievable.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß die Gleisstopfmaschine mit ihrem - in Arbeitsrichtung vorderen - Maschinenrahmen mit dem zweiten, durch wenigstens ein Fahrwerk abgestützten Maschinenrahmen desAccording to the invention, the object is achieved in that the track tamping machine with its - in the working direction front - machine frame with the second, supported by at least one landing gear frame of the

Fahrzeuges endseitig gelenkig verbind- bzw. kuppelbar ausgebildet ist.Vehicle end articulated binding or detachable is formed.

Mit einer solchen erfindungsgemäßen Maschinen-Kombination ist erstmals eine kontinuierliche Bearbeitung bzw. Profilierung der Schotterbettung in gleichzeitiger Verbindung mit einer unmittelbar nachfolgenden kontinuier liehen Unterstopfung des gleichmäßig einschotterbaren Gleises im Rahmen einer einzigen, gemeinsamen kontinuierlichen (non-stop) Maschinendurchfahrt erzielbar. Mit diener Maschine ist somit in besonders wirtschaftlicher Weise mit relativ wenig personellem Aufwand und geringerem maschinellen Einsatz ein aus der gleichmäßigen Gleiseinschotterung resultierendes, gleichmäßigeres und dauerhaft in einer einzigen Arbeitsdurchfahrt unterstopf tes Gleis herstellbar. Ferner besteht - da das mit der Pfluganordnung verbundene Fahrzeug direkt an die Stopfmaschine angelenkt ist - eine sehr vorteilhafte und problemlose Möglichkeit der direkteren Bedienung der Pfluganordnung und der direkten Kraftübertragung von den angetriebenen Fahrwerken der Stopfmaschine auf das vorgeordnete Pflug-Fahrzeug für genügend hohe Schubkräfte zur kontinuierlichen und störungsfreien Schotterverteilung. Durch diese Kombination bzw. Kraftübertragungs-Möglichkeit ist auch eine besonders flache bzw. niedrige Ausbildung des vorgeordneten und an die Stopfmaschine angelenkten Pflug-Fahrzeuges erzielbar. Dadurch ist als weiterer besonderer Vorteil von der am vorderen Stopfmaschinen-Ende befindlichen Fahrkabine eine ungehinderte durchgehende Verkehrssicht auf das vorgeordnete Gleis bzw. auch eine Sicht für eine genaue Beobachtung und Bedienung der Pfluganordnung für einen den unterschiedlichen Schotterverhälfcnissen angepaßten Einsatz des Mittelpfluges und bzw. oder der Flankenpflüge gewährleistet. Darüber hinaus ist durch den Vorteil der übertragung hoher Zug- und Schubkräfte zwischen Stopfmaschine und dem vorgeordneten Pflug-Fahrzeug auchWith such a combination of machines according to the invention for the first time a continuous processing or profiling of the ballast bed in simultaneous connection with an immediately following continuous lending of evenly einschotterbaren track track within a single, common continuous (non-stop) machine passage can be achieved. With diener machine is thus produced in a particularly economical manner with relatively little manpower and less mechanical use of a uniform track ballast resulting, more uniform and durable in a single work passage untenopf TES track. Furthermore, since the vehicle connected to the plow arrangement is articulated directly to the tamping machine, there is a very advantageous and easy possibility of more direct operation of the plow arrangement and direct transmission of power from the driven landing gear of the tamping machine to the upstream plow vehicle for sufficiently high thrust forces and trouble-free gravel distribution. By this combination or power transmission option is also a particularly flat or low training of the upstream and hinged to the tamping plow vehicle can be achieved. As a further particular advantage of the located at the front stuffing machine-end cab an unobstructed continuous traffic view of the upstream track or a view for a close observation and operation of the plow arrangement for a different Schotterverhälfcnissen adapted use of the middle plow and or or Flank plows guaranteed. In addition, the advantage of the transmission of high tensile and shear forces between tamping machine and the upstream plow vehicle also

eine problemlose Eingliederung in einen Zugverband für eine rasche Uberstellfahrt erzielbar.an easy integration into a train for a quick Uberstellfahrt achievable.

Eine vorzugsweise Weiterbildung der Erfindung besteht darin, daß die mit dem vorgeordneten zweiten Maschinenrahmen mit der höhenverstellbaren und einen über Antriebe beaufschlagbaren Mittelpflug und Flankenpflüge aufweisenden Pfluganordnung verbundene Gleisstopfmaschine an ihrem - in Arbeitsrichtung hinteren - Maschinenrahmen-Ende mit einem dritten, durch wenigstens ein Fahrwerk abgestützten Maschinenrahmen eines weiteren Fahrzeuges endseitig gelenkig verbind- bzw. kuppelbar ausgebildet ist, an welchem eine über einen Antrieb höhenverstellbare, vorzugsweise mit einem über einen Antrieb beaufschlagbaren Querförderband verbundene Kehreinrichtung angeordnet ist. Diese Ausbildung mit einem vor- und nachgeordneten, jeweils mit Einrichtungen zur Schotterbettprofilierung bzw. -kehrung verbundenen Fahrzeug ermöglicht sowohl unmittelbar vor dem Stopfvorgang als auch unmittelbar danach einen raschen Schottertransport für eine gleichmäßige Gleiseinschotterung insbesondere der Stopfzonen für eine qualitativ gleichmäßige Gleisunterstopfung und dauerhafte Gleislage. Damit erübrigt sich auch der nach dem Stopfmaschineneinsatz übliche Einsatz eines Schotterpfluges.A preferred development of the invention is that the connected to the upstream second machine frame with the height adjustable and acted on drives middle plow and flank plow having plow assembly connected tamping machine at her - in the working direction rear - machine frame end with a third, supported by at least one chassis machine frame a further vehicle articulated at the end is formed or coupled to which a height adjustable via a drive, preferably connected to a be acted upon by a drive cross conveyor belt Kehreinrichtung is arranged. This training with a pre and subordinate, each connected to facilities for ballast bed profiling or -kehrung allows both immediately before the stuffing process and immediately thereafter a rapid gravel transport for a uniform track gravel in particular the stuffing zones for a qualitatively even track clogging and permanent track. This also eliminates the usual use of a ballast plow after tamping.

Gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung sind die beiden, mit der Pfluganordnung bzw. mit der Kehreinrichtung ausgestatteten Maschinenrahmen als mit lediglich einem Fahrwerk versehene Anhänger-Fahrzeuge ausgebildet. Derartige Anhänger-Fahrzeuge mit Pfluganordnung und Kehreinrichtung ermöglichen bei besonders f.infacher Ausbildung eine vorteilhafte Kraftübertragung, insbesondere auf das vor- bzw. nachgeordnete Fahrzeug zur Übertragung genügend hoher Schub- bzw. Zugkräfte für eine kontinuierliche und problemlose Schotterverteilung bzw. -kehrung. Außerdem ist mit der Anlenkung jeweils am Stopfmaschinen-Ende eine einfache Umrüstung von bereits im Einsatz befindlichen, kontinuierlich verfahr-According to another advantageous embodiment of the invention, the two equipped with the plow arrangement or with the sweeping machine frame are designed as provided with only a chassis trailer vehicles. Such trailer vehicles with plow arrangement and sweeping allow for particularly f.infacher training an advantageous power transmission, in particular to the upstream or downstream vehicle for transmitting sufficiently high shear or tensile forces for a continuous and easy gravel distribution or -kehrung. In addition, with the linkage at the end of the stuffing machine, a simple conversion of already in use, continuously moving

baren Stopfmaschinen durchführbar.ble stuffing machines feasible.

Gemäß einer weiteren zweckmäßigen Ausbildung der Erfindung weist der vor- und gegebenenfalls nachgeordnete Maschinenrahmen einen vorzugsweise mittigen, vorkragenden Träger auf, der im Bereich des jeweils endseitigen Fahrwerkes der Stopfmaschine über ein vorzugsweise allseitig wirksames Gelenk mit dieser verbunden ist. Eine solche Anlenkung des vor- und gegebenenfalls nachgeordneten Maschinenrahmens ist einfach und doch robust und gewährleistet bei vorteilhafter Gleisführung eine ausreichende, sichere Kraftübertragung von der Stopfmaschine auf die vorgeordnete Pflug-Anordnung für eine störungsfreie kontinuierliche Schotterverteilung bzw. -profilierung.According to a further advantageous embodiment of the invention, the front and optionally subordinate machine frame has a preferably central, projecting carrier, which is connected in the region of the respective end-side chassis of the tamping machine via a preferably mutually effective joint with this. Such articulation of the upstream and optionally downstream machine frame is simple and yet robust and ensures advantageous track guidance sufficient, safe power transmission from the tamping machine to the upstream plow arrangement for trouble-free continuous ballast distribution or profiling.

Die beiden Fahrzeuge mit dem vorderen zweiten, mit der Pflug-Anordnung verbundenen und dem hinteren dritten, mit der Kehreinrichtung verbundenen Maschinenrahmen sind gemäß einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung unmittelbar im Bereich einer - am vorderen bzw. am hinteren Ende der Gleisstopfmaschine angeordneten - Fahrbzw. Bedienerkabine an den mittleren ersten Maschinenrahmen anlenk- bzw. ankuppelbar ausgebildet, wobei die beiden Fahrzeuge mit dem zweiten und dritten Maschinenrahmen ohne Kabine und ohne hohen Maschinen-Aufbau bzw. im wesentlichen lediglich bis zur Maschinenrahmen-Ebene geringfügig oberhalb des zugeordneten Fahrwerkes ausgebildet sind. Diese im Aufbau einfachste niedrige Ausbildung des vor- bzw. nachgeordneten Fahrzeuges ermöglicht insbesondere in Verbindung mit den unmittelbar angrenzenden Fahr- bzw. Bedienerkabinen der mittigen Stopfmaschine sowohl eine durchgehend freie Verkehrssicht auf das angrenzende Gleis als auch eine weitgehend uneingeschränkte Einsicht auf die vorgeordnete Pflug-Anordnung bzw. die nachgeordnete Kehreinrichtung bzw. deren Kontrolle und einfache Bedienung.The two vehicles with the front second, connected to the plow arrangement and the rear third, associated with the sweeping machine frame according to a further advantageous embodiment of the invention directly in the range of - arranged at the front and at the rear end of the tamping machine - Fahrbzw. Operator cabin to the middle first machine frame articulated or coupled formed, the two vehicles are formed with the second and third machine frame without cabin and no high machine structure or substantially only to the machine frame level slightly above the associated chassis. This in construction simplest low training of the upstream or downstream vehicle allows, in particular in conjunction with the immediately adjacent driving or operator cabins of the central tamping machine both a continuous free traffic perspective on the adjacent track as well as a largely unrestricted insight on the upstream plow arrangement or the downstream Kehreinrichtung or their control and ease of use.

Schließlich besteht eine weitere besonders vorteilhafte Ausbildung der Erfindung darin, darß die mit einem eigenenFinally, there is another particularly advantageous embodiment of the invention, Darss that with its own

_ 7 —_ 7 -

Fahrantrieb und dem die Antriebs-, Brems-, Energieversorgungs- und Steuereinrichtungen tragenden Maschinenrahmen ausgestattete und mit zwischen zwei voneinander distanzierten Fahrwerken angeordneten Stopfaggregaten und einem diesen unmittelbar in Arbeitsrichtung vorgeordneten Hebe- und Richtaggregat ausgebildete, kontinuierlich (non-stop) verfahrbare Gleisstopfmaschine als Gleisstopf-, Nivellier- und Richtmaschine und als Regelfahrzeug mit an beiden Maschinenrahmen-Enden vorgesehenen Pufferkupplungen ausgebildet ist und daß auch wenigstens eines der beiden Fahrzeuge - zur wahlweisen rasch lösbaren Verbindung untereinander oder mit dem einen bzw. anderen Ende des Maschinenrahmens der Gleisstopfmaschine - jeweils an beiden Enden seines Maschinenrahmens mit Pufferkupplungen ausgestattet ist. Eine derartig als Regelfahrzeug ausgebildete Gleisstopf-, Nivellier- und Richtmaschine ist - auch unter Vermeidung einer störenden Einflußnahme auf die zwischen den Fahrwerken angeordneten Arbeitsaggregate - besonders für eine derartige endseitige Anlenkung von Fahrzeugen mit weiteren Arbeitsaggregaten geeignet. Die Anordnung von Pufferkupplungen sowohl am Stopfmaschinen-Ende als auch an den zusätzlichen Maschinenrahmen ermöglicht eine rasch durchführbare und bedarfsweise Verbindung bzv. Entkupplung, wobei trotz des vor- und nachgeordneten Fahrzeuges eine uneingeschränkte Eingliederung der Stopfmaschine in einen Zugverband für eine rasche und sichere Uberstellfahrt möglich ist.Traction drive and the machine frame supporting the drive, brake, power supply and control devices and arranged with two spaced-apart suspensions tamping units and this immediately upstream in the working direction lifting and straightening unit trained, continuous (non-stop) movable tamping machine as Gleisstopf- , Leveling and straightening machine and is designed as a control vehicle with provided on both machine frame ends buffer couplings and that at least one of the two vehicles - for selectively releasable connection with each other or with one or the other end of the machine frame of the tamping machine - respectively at both ends his machine frame is equipped with buffer couplings. Such trained as a regular vehicle track tamping, leveling and leveling machine is - even while avoiding disturbing influence on the arranged between the chassis working units - particularly suitable for such end-side articulation of vehicles with other working units. The arrangement of buffer couplings at both the stuffing box end and the additional machine frame allows a quick and feasible connection bzv. Decoupling, despite the upstream and downstream vehicle unrestricted incorporation of the tamping machine in a train for a quick and safe Uberstellfahrt is possible.

Ausführungsbeispielembodiment

Im folgenden wird die Erfindung an Hand mehrerer in der Zeichnung dargestellter Ausführungsbeispiele naüer beschrieben.In the following the invention will be described naüer with reference to several illustrated in the drawings embodiments.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 eine Seitenansicht einer erfindungsgemäß ausgebildeten, kontinuierlich (non-stop) gleis-1 is a side view of an inventively designed, continuous (non-stop) track

verfahrbaren Gleisstopf-, Nivellier- und Richtmaschine mit einem am vorderen Maschinenende angelenkten, eine höhenverstellbare Pflug-Anordnung aufweisenden Fahrzeug und einem weiteren, mit dem hinteren Maschinenende verbundenen und eine höhenverstellbare Kehreinrichtung aufweisenden Fahrzeug,moveable track tamping, leveling and straightening machine with a vehicle articulated at the front end of the machine, a height-adjustable plow arrangement and another vehicle connected to the rear end of the machine and having a height-adjustable sweeping device,

Fig. 2 eine Draufsicht auf die erfindungsgemäß ausgebildete Maschine gemäß Fig. 1 mit der am vorgeordneten und mit dem vorderen Maschinei.ende verbundenen Fahrzeug vorgesehenen, aus einem Mittelpflug und Flankenpflügen gebildeten Pflug-Anordnung und dem nachgeordneten Fahrzeug mit der Kehreinrichtung und einem Schotter-Querförderband,Fig. 2 is a plan view of the inventively constructed machine according to FIG. 1 provided with the upstream and connected to the front Maschinei.ende vehicle, formed from a middle plow and flank plow arrangement and the downstream vehicle with the Kehreinrichtung and a ballast cross conveyor belt .

Fig. 3 bis 5 drei schematische Darstellungen - in Seitenansicht - einer im Aufbau der in Fig.l dargestellten Maschine ähnlichen, kontinuierlich verfahrbaren Gleisstopf-, Nivellier- und Richtmaschine mit endseitig angeordneten Pufferkupplungen und mit den beiden weiteren, an die Maschine angekuppelten Fahrzeugen, in verschiedenen Einsatzstellungen bzw. -kombinationen, wobei die jeweilige Maschinenanordnung immer für eine ungehinderte durchgehende Verkehrssicht in beiden Richtungen bzw. überwachung der Arbeitsaggregate ausgebildet ist und wobei Fig. 3 die gleiche Einsatzstellung wie Fig.l und Fig. 4 eine Einsatzstellung der Gleisstopfmaschine mit einer mit strichpunktierten Linien angedeuteten, wahlweisen Einsatzmöglichkeit des mit der Pfluganordnung verbundenen Fahrzeuges in Arbeitsrichtung hinter der Gleisstopfmaschine und Fig. 5 eine Einsatzstellung de_ Gleisstopfmaschine mit einem zusätzlichen vierten, mit Gleisstabilisatoren ausgestatteten Fahrzeug zeigt,Fig. 3 to 5 three schematic representations - in side view - in the construction of the machine shown in Fig.l similar, continuously movable track tamping, leveling and leveling machine with end-mounted buffer couplings and with the other two, coupled to the machine vehicles, in different insertion positions or combinations, the respective machine arrangement is always designed for an unobstructed continuous traffic view in both directions or monitoring of the working units and wherein Fig. 3 is the same insertion position as Fig.l and Fig. 4 is an insertion position of the track tamping machine with a dash-dotted lines indicated, optional use of the vehicle connected to the plow arrangement in the working direction behind the tamping machine and Fig. 5 shows an insertion position de_ tamping machine with an additional fourth equipped with track stabilizer vehicle,

Fig. 6 ein weiteres Ausführungsbeispiel einerFig. 6 shows another embodiment of a

— 9 —- 9 -

einfachen, kontinuierlich verfahrbaren Gleisstopf-, Nivellier- und Richtmaschine mit einem in Arbeitsrichtung vorgeordneten und mit einer höhenverstellbaren Pfluganordnung verbundenen Fahrzeug.simple, continuously movable track tamping, leveling and straightening machine with a vehicle upstream in the working direction and connected to a height-adjustable plow arrangement.

Eine in Fig.l und 2 dargestellte Gleisstopf-, Nivellier- und Richtmaschine 1 ist über Fahrwerke 2 und einen Fahrantrieb 3 auf einem eingeschotterten, aus Querschwellen 4 und Schienen 5 gebildeten Gleis 6 verfahrbar. Zwischen zwei endseitig angeordneten Fahrbzw. Bedienerkabinen 7,8 ist unmittelbar in Arbeitsrichtung vor dem hinteren Fahrwerk 2 eine Arbeitskabine 9 und eine zentrale Steuereinrichtung Io mit einem Maschinenrahmen 11 verbunden. Ein Gleis-Nivellier- und Richtbezugssystem 12 dient zur Ermittlung der Gleislage und deren Fehler. Für die Versorgung der verschiedenen, vorzugsweise hydraulischen Antriebe ist eine zentrale Energieversorgungsanlage 13 vorgesehen. Zwischen den beiden weit voneinander distanzierten Fahrwerken 2 ist ein Werkzeugträger 14 angeordnet, der mit seinem - in bezug auf die durch einen Pfeil 15 dargestellte Arbeitsrichtung - hinteren Ende über ein Stütz- und Führungsfahrwerk 16 direkt am Gleis 6 abgestützt ist. Das vordere Ende des Werkzeugträgers 14 ist mit Hilfe einer Führung 17 längsverschiebbar am Maschinenrahmen 11 gelagert. Für eine zur kontinuierlichen (non-stop) Arbeitsvorfahrt des Maschinenrahmens 11 unterschiedliche bzw. Relativ-Verschiebung des Werkzeugträgers 14 ist dieser mit einem Antrieb 18 verbunden.A track tamping, leveling and straightening machine 1 shown in Fig.l and 2 can be moved via chassis 2 and a traction drive 3 on a eingeschotterten, formed of sleepers 4 and rails 5 track 6. Between two end Fahrbzw arranged. Operator cab 7,8 is directly in the direction of the front landing gear 2 a work booth 9 and a central control device Io connected to a machine frame 11. A track leveling and leveling system 12 is used to determine the track position and their errors. For the supply of the various, preferably hydraulic drives, a central power supply system 13 is provided. Between the two widely spaced chassis 2, a tool carrier 14 is arranged, which is supported with its - in relation to the direction of work represented by an arrow 15 - the rear end via a support and guide chassis 16 directly to the track 6. The front end of the tool carrier 14 is mounted by means of a guide 17 longitudinally displaceable on the machine frame 11. For a continuous (non-stop) Arbeitsvorfahrt the machine frame 11 different or relative displacement of the tool carrier 14, this is connected to a drive 18.

Mit dem Werkzeugträger 14 ist je Schiene ein höhenverstellbares Stopfaggregat 19 mit über Beistell- und Vibrationsantriebe paarweise gegeneinander verstell- und vibrierbaren sowie in den Schotter eintauchbaren Stopfwerkzeugen 2o verbunden. Des weiteren ist ein über Hebe-A height-adjustable tamping unit 19 is connected to the tool carrier 14 by means of tamping tools 2o which are adjustable in pairs by means of auxiliary and vibratory drives and which are adjustable in relation to each other and vibratable and can be submerged in the ballast. Furthermore, an over-

- 10 -- 10 -

und Richtantriebe 21,22 höhen- und seitenverstellbares Hebe-Richtaggregat 23 - welches über zwei im Abstand hintereinander angeordnete und als Richtwerkzeuge ausgebildete Spurkranzrad-Paare am Gleis 6 absenk- und verfahrbar ist - am verschiebbaren Werkzeugträger 14 befestigt. Dieses weist ferner an die Schienen 5 anlegbare Heberollen 24 und -haken 25 auf. Für die Längsverschiebung des Werkzeugträgers 14 mitsamt dem Stopfaggregat 19 und dem Hebe-Richtaggregat 23 ist zusätzlich zum Antrieb 18 ein au£ das Stütz- und Führungsfahrwerk 16 wirkender Fahrantrieb 26 vorgesehen.and directional drives 21,22 height and side adjustable lifting and leveling unit 23 - which is about two spaced successively arranged and designed as straightening tools Spurkranzrad pairs on track 6 and moved - attached to the displaceable tool carrier 14. This also has lift bars 24 and hooks 25 which can be applied to the rails 5. For the longitudinal displacement of the tool carrier 14 together with the tamping unit 19 and the lifting and straightening unit 23 in addition to the drive 18 a au £ the support and guide chassis 16 acting traction drive 26 is provided.

Die Gleisstopfmaschine 1 ist an ihrem in Arbeitsrichtung vorderen Maschinenrahmen-Ende 27 mit einem zweiten, durch ein Fahrwerk 28 abgestützten Maschinenrahmen 29 eines Fahrzeuges 30 im Endbereich gelenkig verbunden. An diesem Fahrzeug ist eine über vorzugsweise hydraulische Antriebe höhenverstellbare Pflug-Anordnung 32 mit einem über einen vorzugsweise hydraulischen Antrieb 31 beaufschlagbaren Mittelpflug 34 und über Antriebe beaufschlagbaren Flankenpflügen 35 gelagert. Die Gleisstopfmaschine 1 ist an ihrem hinteren Maschinenrahmen-Ende 36 mit einem dritten und durch ein Fahrwerk 37 abgestützten Maschinenrahmen 38 eines weiteren Fahrzeuges 39 im Endbereich gelenkig verbunden. An diesem Fahrzeug 39 ist eine über einen Antrieb 40 höhenverstellbare, mit einem über einen Antrieb 41 beaufschlagbaren Querförderband 42 verbundene Kehreinrichtung 43 angeordnet. Die beiden mit der Pflug-Anordnung 32 bzw. mit der Kehreinrichtung 43 ausgestatteten Maschinenrahmen 29,38 sind als lediglich mit einem Fahrwerk 28,37 versehene Anhänger-Fahrzeuge 30,39 - zur Beobachtung bzw. Eedienung der Pflug-Anordnung 32 und der Kehreinrichtung von einer Kontroll-Stelle 44 der Fahr- bzw. Bedienerkabine 7 oder 8 - ausgebildet. Die Maschinenrahmen 29, 38 weisen jeweils einen mittigen, vorkragenden TrägerThe track tamping machine 1 is connected at its front in the direction of machine frame end 27 with a second, supported by a chassis 28 machine frame 29 of a vehicle 30 in the end articulated. A plow arrangement 32, which is adjustable in height via preferably hydraulic drives, is mounted on this vehicle with a middle plow 34, which can be acted upon by a preferably hydraulic drive 31, and flank plows 35 which can be acted upon by drives. The track tamping machine 1 is connected at its rear end of the machine frame 36 with a third and supported by a chassis 37 machine frame 38 of another vehicle 39 in the end articulated. Arranged on this vehicle 39 is a sweeping device 43, which is height-adjustable by way of a drive 40 and is connected to a transverse conveyor belt 42 which can be acted upon by a drive 41. The two equipped with the plow arrangement 32 and with the sweeping device 43 machine frame 29,38 are provided as only with a landing gear 28,37 trailer vehicles 30,39 - for observation or operation of the plow arrangement 32 and the sweeping device of a control point 44 of the driver or operator cabin 7 or 8 - formed. The machine frames 29, 38 each have a central, projecting carrier

- 11 -- 11 -

45,46 auf, die jeweils über ein allseitig wirksames Gelenk 47,48 mit der Gleisstopfmaschine 1 verbunden sind. Jedes dieser beiden Anhänger-Fahrzeuge 30,39 weist in seinen, den Gelenken 47,48 gegenüberliegenden Endbereichen Pufferkupplungen 49,50 auf.45.46, which are each connected via an all-effective joint 47,48 with the track tamping machine 1. Each of these two trailer vehicles 30, 39 has buffer couplings 49, 50 in its end regions opposite the joints 47, 48.

Auf Grund der sehr vorteilhaften niedrigen Ausbildung der beiden Anhänger-Fahrzeuge 30,39 ohne Maschinenaufbau besteht für die in der Fahr- bzw. Bedienerkabine 7, 8 befindliche Bedienungsperson eine ungestörte und freie durchgehende Sicht über das jeweilige Anhänger-Fahrzeug 30 bzw. 39 für eine ungehinderte Beobachtung des Gleises und der Signaleinrichtungen von der Kontroll-Stelle 44 aus (siehe strichliert angedeutete Sehstrahlen). Im Arbeitseinsatz fährt die Gleisstopfmaschine 1 mitsamt den angeschlossenen Anhänger-Fahrzeugen 30,39 kontinuierlich in der durch den Pfeil 15 dargestellten Arbeitsrichtung, während der Werkzeugträger 14 mitsamt den Stopfaggregaten 19 und dem Hebe-Richtaggregat 23 schrittweise von Schwelle zu Schwelle bewegt wird. Auf Grund dieser vorteilhaften Anordnung bzw. Ausbildung der Anhänger-Fahrzeuge sind von der Fahr- bzw. Bedienerkabine 7 bzw. der Kontroll-Stelle 44 aus auch die Pflug-Anordnung 32 bzw. die Flankenpflüge 35 über ihre Antriebe einfach und sicher zu bedienen, wobei die Schotterverhältnisse auf der Schotterbettung genau beobachtbar sind. Dies ist insbesondere in Zusammenhang mit einer raschen, kontinuierlichen Arbeitsdurchfahrt von besonderer Bedeutung, da sich die Schotterverhältnisse oft plötzlich ändern und eine rasche Umstellung der Schotterleitplatten der Pflug-Anordnung 32 bzw. der Flankenpflüge 35 erforderlich ist, um schließlich im nachfolgenden Bereich der Stopfaggregate 19 ein gleichmäßig eingeschottertes Gleis zu erhalten und insbesondere im gleichen Arbeitsdurchgang genügend Schotter den Stopfzonen im Bereich der Stopfaggregate 19 zuzuführen. Ebenso ist die am naohfolgenden Anhänger-Due to the very advantageous low training of the two trailer vehicles 30,39 without machine construction is for the operator located in the driving or operator cabin 7, 8 an undisturbed and free continuous view of the respective trailer vehicle 30 and 39 for a unhindered observation of the track and signaling devices from control point 44 (see lines of light indicated by dashed lines). In operation, the track tamping machine 1 together with the attached trailer vehicles 30,39 continuously moves in the direction shown by the arrow 15 working direction, while the tool carrier 14 is moved together with the tamping units 19 and the lifting-leveling unit 23 gradually from threshold to threshold. Due to this advantageous arrangement or design of the trailer vehicles are from the driving or operator's cab 7 and the control body 44 from the plow arrangement 32 and the flank plows 35 via their drives easy and safe to use, where the gravel conditions on the ballast bed are exactly observable. This is particularly important in connection with a rapid, continuous work passage of particular importance, since the gravel conditions often change suddenly and a rapid change of Schotterleitplatten the plow arrangement 32 and the flank plows 35 is required to finally in the subsequent area of tamping 19 a to get even ballasted track and in particular in the same working cycle enough ballast to the stuffing zones in the tamping 19 supply. Likewise, the most recent trailer

- 12 -- 12 -

Fahrzeug 39 angeordnete Kehreinrichtung 4 3 für eine abschließende gleichmäßige Schotterkehrung bzw. -profilierung von der Fahr- bzw. Bedienerkabine 8 bzw. der Kontroll-Steile 44 gut bedien- und kontrollierbar.Vehicle 39 arranged sweeping device 4 3 for a final uniform ballast or profiling of the driving or operator's cab 8 and the control Steep 44 well operable and controllable.

In Fig. 3 ist eine - im Aufbau und in der Ausstattung der in Fig. 1 und 2 beschriebenen Maschine ähnliche kontinuierlich (non-stop) verfahrbare Gleisstopf-, Nivellier- und Richtmaschine 51 dargestellt, die über endseitig angeordnete Fahrwerke 52 auf einem aus Schwellen und Schienen gebildeten und auf Schotter liegenden GleisIn Fig. 3 is a - in the structure and in the equipment of the machine described in Fig. 1 and 2 similar continuous (non-stop) movable track tamping, leveling and straightening machine 51 shown on the end arranged chassis 52 on a threshold and rails formed and on gravel track

53 verfahrbar ist. Auf einem relativ zum Maschinenrahmen53 is movable. On a relative to the machine frame

54 schrittweise bzw. im Schwellenabstand verschiebbaren Werkzeugträger 55 ist ein beistell- und vibrierbare Stopfwerkzeuge aufweisendes, höhenverstellbares Stopfaggregat 56 je Schiene sowie ein Gleishebe-Richtaggregat 57 angeordnet. Die Stopfmaschine 51 ist bei diesem Ausführungsbeispiel als Regelfahrzeug mit an beiden Maschinenrahmen-Enden vorgesehenen Pufferkupplungen 58,59 ausgestattet. Mit ihrer in Arbeitsrichtung - cemäß Pfeil 60 - vorderen Pufferkupplung 58 ist die Gleisstopfmaschine 51 mit einem zweiten, einen Maschinenrahmen 61 und ein Fahrwerk 62 aufweisenden, vorzugsweise als Anhänger ausgebildeten Fahrzeug 63 verbunden. Der Maschinenrahmen 61 ist ebenso mit einer über Antriebe höhenverstellbaren, aus einem Mittelpflug und Flankenpflügen 65 gebildeten Pflug-Anordnung 64 verbunden. Die in Arbeitsrichtung hintere Pufferkupplung 59 der Stopfmaschine 51 ist mit einem weiteren, einen Maschinenrahmen 66, ein Fahrwerk 67 und eine Kehreinrichtung 68 mit einem Querförderband 69 aufweisenden, vorzugsweise Anhänger-Fahrzeug 70 gekuppelt.54 stepwise or in the threshold distance displaceable tool carrier 55 is a beistell- and vibratable stuffing tools exhibiting, height adjustable tamping unit 56 per rail and a track lifting straightening unit 57 is arranged. The tamping machine 51 is equipped in this embodiment as a control vehicle with provided on both machine frame ends buffer couplings 58,59. With its front in the working direction - according to arrow 60 - front buffer coupling 58, the track tamping machine 51 with a second, a machine frame 61 and a chassis 62 having, preferably designed as a trailer vehicle 63 is connected. The machine frame 61 is also connected to a height-adjustable via drives, formed from a mid-plow and side plows 65 plow assembly 64. The downstream buffer coupling 59 of the tamping machine 51 is coupled to another, preferably trailer vehicle 70 having a machine frame 66, a landing gear 67 and a sweeping device 68 with a cross conveyor 69.

An beiden Enden dieser beiden Maschinenrahmen 61,66 sind jeweils Pufferkupplungen 71 bzw. 72 vorgesehen. Die Grund-Einsatzstellung der Gleisstopfmaschine 51 mit den Fahrzeugen 63 und 70 ist die gleiche, wie im Ausführungsbeispiel der Maschinenanordnung nach der Fig. 1 und 2.At both ends of these two machine frames 61, 66 respectively buffer couplings 71 and 72 are provided. The basic insertion position of the tamping machine 51 with the vehicles 63 and 70 is the same as in the embodiment of the machine arrangement according to FIGS. 1 and 2.

- 13 -- 13 -

In der schematischen Darstellung gemäß Fig. 4 dagegen ist eine mögliche Einsatz-Stellung dargestellt, gemäß welcher das mit dem vorderen Stopfmaschinen-Ende verbundene Fahrzeug 63 mit der Pflug-Anordnung 64 wahlweise im Rahmen einer einfachen universellen Einsetzbarkeit auch mit der hinteren Pufferkupplung 59 der Gleisstopf-, Nivellier- und Richtmaschine 51 verbindbar ist (siehe strichpunktierte Darstellung). In diesem Fall wird dann das zweite, mit der Kehreinrichtung 68 verbundene Fahrzeug 70 in einfacher Weise mit dem hinteren Ende des Fahrzeuges 63 verbunden. Auch bei dieser Lösung ist eine ungehinderte, durchgehende Verkehrssicht sowie eine uneingeschränkte Beobachtung und Fernbedienung der Pflug-Anordnung 64 bzw. der Kehreinrichtung 68 möglich. Diese Maschinen-Einsatz-Stellung wird vorzugsweise dann gewählt, wenn beispielsweise im Bereich der Stopfzonen für die Stopfaggregate genügend Schotter vorhanden und insbesondere eine genaue Schotterprofilierung mit abschließender Kehrung erforderlich ist.In the schematic view of FIG. 4, however, a possible use position is shown, according to which connected to the front tamping machine end 63 with the plow arrangement 64 either in the context of a simple universal applicability with the rear buffer coupling 59 of the tamping - leveling and straightening machine 51 is connectable (see dash-dotted representation). In this case, the second vehicle 70 connected to the sweeping device 68 is then easily connected to the rear end of the vehicle 63. Even with this solution, an unobstructed, continuous traffic view and an unrestricted observation and remote control of the plow arrangement 64 and the rearrangement 68 is possible. This machine-use position is preferably selected when, for example, in the area of the stuffing zones for the tamping units enough gravel available and in particular an accurate ballast profiling with final reversal is required.

Gemäß dem in Fig. 5 dargestellten Kombinations-Beispiel einer wahlweise zu erstellenden Einsatz-Stellung ist die hintere Puffer-Kupplung 59 ior Gleisstopf-, Nivellier- und Richtmaschine 51 mit einem Gleis-Stabilisator 73 verbindbar. Dieser weist einen mit endseitig angeordneten Fahrwerken 74 verbundenen Maschinenrahmen auf, an o^m zwei über Antriebe mit hohen vertikalen Kräften beaufschlagbare und im wesentlichen in horizontale Schwingungen versetzbare Stabilisations-Aggregate 75 befestigt sind. Für eine kontrollierte Absenkung des Gleises mittels der Roll-Hebewerkzeuge dieser Aggregate 75 ist eine Nivellier-Einrichtung 76 vorgesehen. Der Gleis-Stabilisator 73 ist über eine hintere Puffer-Kupplung 77 mit dem die Kehreinrichtung 68 aufweisenden Fahrzeug 70 verbunden. Wie in strichpunktierter DarstellungAccording to the combination example shown in FIG. 5 of an optional deployment position to be created, the rear buffer coupling 59 ior track tamping, leveling and straightening machine 51 can be connected to a track stabilizer 73. This has a machine frame connected to end chassis 74, are attached to o ^ m two actuators with high vertical forces acted upon and displaceable in horizontal oscillations stabilization aggregates 75. For a controlled lowering of the track by means of the roll-lifting tools of these units 75, a leveling device 76 is provided. The track stabilizer 73 is connected via a rear buffer coupling 77 to the vehicle 70 having the sweeping device 68. As in dot-dash representation

- 14 -- 14 -

bzw. einem Pfeil ersichtlich, kann das mit der Pflug-Anordnung 64 verbundene Fahrzeug 63 im Rahmen einer universellen, wahlweisen Einsetzbarkeit entsprechend der vorhandenen Gleisbedingungen gegebenenfalls auch mit dem hinteren Maschinenende verbunden werden, beispielsweise bei großen Schotteranhäufungen und relativ tief absenkbaren Gleisabschnitten durch den Gleis-Stabilisator.or an arrow, the vehicle 63 connected to the plow arrangement 64 can optionally also be connected to the rear end of the machine as part of a universal, optional use in accordance with the existing track conditions, for example in the case of large ballast heaps and relatively lowable track sections through the track. Stabilizer.

Ein in Fig. 6 schematisch dargestelltes weiteres einfaches Ausführungsbeispiel zeigt eine Gleisstopf-, Nivellier- und Richtmaschine 78 mit einem Maschinenrahmen 79, welche über endseitig angeordnete Fahrwerke 80 auf einem aus Schwellen und Schienen gebildeten Gleis 81 in der durch einen Pfeil 82 dargestellten Arbeitsrichtung im Arbeitseinsatz kontinuierlich (non-stop) verfahrbar ist. Zwischen den beiden weit voneinander distanzierten Fahrwerken 80 ist ein über Antriebe am Maschinenrahmen 79 längsverschiebbar gelagertes Stopfaggregat 83 je Schiene mit beistell- und vibrierbaren Stopfwerkzeugen sowie ein Gleishebe- und Richtaggregat 84 angeordnet. An beiden Maschinenenden der Stopfmaschine 78 sind Pufferkupplungen 85,86 vorgesehen. Das vordere Maschinenrahmen-Ende 87 bzw. die Pufferkupplung 86 ist mit einem ebenfalls Pufferkupplungen 88,89 aufweisenden Fahrzeug 90 verbunden. Dieses weist zwischen zwei Fahrwerken 91 eine höhenverstellbare Pflug-Anordnung 92 auf. Am vorderen Ende eines Maschinenrahmens 93 ist eine höhenverstellbare Kehreir.richtung 94 mit einer rotierbaren Kehrbürste befestigt. Auch bei diesem Fahrzeug 90 mit relativ niedrigem Maschinenaufbau im vorderen Endbereich ist eine ungehinderte, durchgehende Verkehrssicht mit einfacher Kontroll-Bedienung der Pflug-Anordnung 92 und Kehreinrichtung 94 von einer Fahr- bzw. Bedienerkabine 95 der Gleisstopfmaschine 78 aus gewährleistet. Mit dieser kontinuierlich (non-stop) verfahrbaren Gleisstopf-, Nivellier- und Richtmaschine 78 in der einfachstenA further simple exemplary embodiment shown schematically in FIG. 6 shows a track tamping, leveling and straightening machine 78 with a machine frame 79, which is arranged on end tracks 80 on a track 81 formed of sleepers and rails in the operating direction shown by an arrow 82 continuous (non-stop) is movable. Between the two widely distanced suspensions 80 is a longitudinally displaceable on drives on the machine frame 79 Stopfaggregat 83 per rail with beistell- and vibratable Stopfwerkzeugen and a track lifting and straightening unit 84. At both machine ends of the tamping machine 78 buffer couplings 85,86 are provided. The front machine frame end 87 and the buffer coupling 86 is connected to a vehicle 88 also having buffer couplings 88,89. This has between two suspensions 91 a height-adjustable plow arrangement 92. At the front end of a machine frame 93, a height-adjustable Kehreir.richtung 94 is fixed with a rotatable sweeping brush. Also in this vehicle 90 with relatively low machine body in the front end region is an unhindered, continuous traffic view with simple control operation of the plow arrangement 92 and rearrangement 94 of a driving or operator's cab 95 of the tamping machine 78 guaranteed. With this continuous (non-stop) movable track tamping, leveling and straightening machine 78 in the simplest

- 15 -- 15 -

Kombination bzw. Grund-Einsatz-Stellung ist in sehr wirtschaftlicher Weise während einer einzigen Arbeitsdurchfahrt die Schotterbett-Profilierung mit Zuförderung von genügend Schotter zu den Stopfzonen für die Stopfaggregate 83 gleichzeitig mit der Unterstopfung des Gleises 81 durchführbar.Combination or basic use position is in a very economical manner during a single work passage, the ballast bed profiling with the transfer of sufficient ballast to the stuffing zones for the Stopfaggregate 83 simultaneously with the Unterstopfung of the track 81 feasible.

Claims (6)

Patentansprücheclaims 1. Kontinuierlich (non-stop) gleisverfahrbare Maschine zum Unterstopfen der Querschwellen eines Gleises mit einem auf voneinander im Abstand angeordneten Fahrwerken abgestützten Maschinenrahmen und einem mit diesem über einen Längsverschiebe-Antrieb verbundenen und zwischen zwei Fahrwerken angeordneten Werkzeugträger für ein höhenverstellbares Hebe-Richtaggregat und wenigstens einem höhenverstellbaren Stopfaggregat mit über Beistell- und Vibrationsantriebe paarweise gegeneinander verstell- und vibrierbaren sowie in den Schotter eintauchbaren StopfwerkzeUj .1, sowie einem mit dem Maschinenrahmen verbundenen zweiten Maschinenrahmen eines Fahrzeuges, an welchem zwischen zwei Fahrwerken eine über Antriebe beaufschlag- und höhenverstellbare Pfluganordnung gelagert ist, dadurch gekenn zeichnet , daß die Gleisstopfmaschine (1;51;78) mit ihrem - in Arbeitsrichtung vorderen - Maschinenrahmen-Ende (27) mit dem zweiten, durch wenigstens ein Fahrwerk (28;62;91) abgestützten Maschinenrahmen (29;61;93) des Fahrzeuges (30;63;90) endseitig gelenkig verbind- bzw. kuppelbar ausgebildet ist.1. Continuous (non-stop) track-traversable machine for clogging the sleepers of a track with a spaced from each other at spaced carriages machine frame and a connected thereto via a longitudinal displacement drive and arranged between two chassis tool carrier for a height-adjustable lifting and straightening unit and at least a height-adjustable Stopfaggregat with over Beistell- and vibration drives in pairs against each other adjustable and vibrating and plunging into the gravel StopfwerkzeUj .1, and a connected to the machine frame second machine frame of a vehicle on which between two suspensions an actuated by drives and height adjustable plow arrangement is stored , characterized in that the track tamping machine (1; 51; 78) with its - in the working direction - machine frame end (27) with the second, by at least one chassis (28; 62; 91) supported Maschinenra is formed (29; 61; 93) of the vehicle (30; 63; 90) end articulated binding or detachable. 2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die mit dem vorgeordneten zweiten Maschinenrahmen (29) mit der höhenverstellbaren und einen über Antriebe (31,33) beaufschlagbaren Mittelpflug (34) und Flankenpflüge (35) aufweisenden Pfluganordnung (32) verbundene Gleisstopfmaschine (1) an ihrem - in Arbeitsrichtung hinteren - Maschinenrahmen-Ende (36) mit einem dritten, durch wenigstens ein Fahrwerk (37) abgestützten Maschinenrahmen (38) eines weiteren Fahrzeuges2. Machine according to claim 1, characterized in that the with the upstream second machine frame (29) with the height-adjustable and via actuators (31,33) acted upon middle plow (34) and flank plows (35) having plow assembly (32) connected track tamping machine ( 1) at its - in the working direction rear - machine frame end (36) with a third, by at least one chassis (37) supported machine frame (38) of another vehicle (39) endseitig gelenkig verbind- bzw. kuppelbar ausgebildet ist, an welchem eine über "einen Antrieb (40)(39) is designed to be hinged or detachable at one end, to which one via "a drive (40) höhenverstellbare, vorzugsweise mit einem über einen •Antrieb (41) beaufschlagbaren Querförderband (42) verbundene Kehreinrichtung (-13) angeordnet ist.height-adjustable, preferably with a via a • drive (41) can be acted upon cross conveyor belt (42) is connected Kehreinrichtung (-13) is arranged. 3. Maschine nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden, mit der Pfluganordnung (32) bzw. mit der Kehreinrichtung (43) ausgestatteten Maschinenrahmen (29,38) als mit lediglich einem Fahrwerk (28,37) versehene Anhänger-Fahrzeuge '30,39) ausgebildet sind.3. Machine according to claim 1 and 2, characterized in that the two, with the plow arrangement (32) or with the sweeping device (43) equipped machine frame (29,38) as with only one landing gear (28,37) provided trailer Vehicles '30, 39) are formed. 4. Maschine nach einem der Ansprüche 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der vor- und gegebenenfalls nachgeordnete Maschinenrahmen (29,38) einen vorzugsweise mittigen, vorkragenden Träger (45 bzw. 46) aufweist, der im Bereich des jeweils endseitigen Fahrwerkes (2) der Stopfmaschine (1) über ein vorzugsweise allseitig wirksames Gelenk (47 bzw.48) mit dieser verbunden ist.4. Machine according to one of claims 1, 2 or 3, characterized in that the upstream and optionally downstream machine frame (29,38) has a preferably central, projecting carrier (45 or 46), in the region of the respective end chassis (2) the tamping machine (1) via a preferably mutually effective joint (47 bzw.48) is connected thereto. 5. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Fahrzeuge (30,39 bzw. 63,70) mit dem vorderen zweiten, mit der Pfluganordnung (32 bzw. 64) verbundenen und dem hinteren dritten, mit der Kehreinrichtung (43 bzw.68) verbundenen Maschinenrahmen (29,38 bzw. 61,66) unmittelbar im Bereich einer - am vorderen bzw. am hinteren Ende der Gleisstopfmaschine (1 bzw. 51) angeordneten - Fahrbzw. Bedienerkabine (7 bzw. 8) an den mittleren ersten Maschinenrahmen (11 bzw. 54) anlenk- bzw. ar.kuppelbar ausgebildet sind, wobei die beiden Fahrzeuge mit dem zweiten und dritten Maschinenrahmen (29,38 bzw. 61,66) ohne Kabine und ohne hohen Maschinen-Aufbau bzw. im wesentlichen lediglich bis zur Maschinenrahmen-Ebene geringfügig oberhalb de.s zugeordneten Fahrwerkes (28,37; 62,67) ausgebildet sind.5. Machine according to one of claims 1 to 4, characterized in that the two vehicles (30,39 and 63,70) connected to the front second, with the plow arrangement (32 or 64) and the rear third, with the Kehreinrichtung (43 or 68) associated machine frame (29,38 and 61,66) directly in the range of - at the front and at the rear end of the tamping machine (1 or 51) arranged - Fahrbzw. Operator cabin (7 or 8) to the middle first machine frame (11 or 54) articulated or ar.kuppelbar are formed, wherein the two vehicles with the second and third machine frame (29,38 or 61,66) without cabin and are formed slightly above the machine chassis (28, 37, 62, 67) without a high machine construction or substantially only up to the machine frame level. 6. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 5,6. Machine according to one of claims 1 to 5, dadurch gekennzeichnet, daß die mit einem eigenen Fahrantrieb und dem die Antriebs-, Brems-, Energieversorgungsund Steuereinrichtungen tragenden Maschinenrahmen (54;79) ausgestattete und mit zwischen zwei voneinander distanzierten Fahrwerken (52;80) angeordneten Stopfaggregaten (56;83) und einem diesen unmittelbar in Arbeitsrichtung vorgeordneten Hebe- und Richtaggregat (57;84) ausgebildete, kontinuierlich (non-stop) verfahrbare Gleisstopfmaschine als Gleisstopf-, Nivellier- und Richtmaschine
(51 bzw. 78) und als Regelfahrzeug mit an beiden Maschinenrahmen-Enden vorgesehenen Pufferkupplungen (58,59
bzw. 85,86) ausgebildet ist und daß auch wenigstens
eines der beiden Fahrzeuge (63,70 bzw. 90) - zur wahlweisen rasch lösbaren Verbindung untereinander oder mit dem einen bzw. anderen Ende des Maschinenrahmens der
Gleisstopfmaschine (51 bzw. 78) - jeweils an beiden
Enden ihrer Maschinenrahmen (61,66 bzw. 93) mit Pufferkupplungen (71,72 bzw. 88,89) ausgestattet sind.
characterized in that equipped with its own drive and the drive, braking, power supply and control devices supporting machine frame (54; 79) equipped with between two spaced apart chassis (52; 80) Stopfaggregaten (56; 83) and a this Immediately in the working direction upstream lifting and straightening unit (57; 84) formed, continuous (non-stop) movable track tamping machine as a track tamping, leveling and leveling machine
(51 or 78) and as a control vehicle with provided on both machine frame ends buffer couplings (58,59
or 85,86) is formed and that at least
one of the two vehicles (63,70 or 90) - for selectively releasable connection with each other or with one or the other end of the machine frame of the
Tamping machine (51 resp. 78) - each at both
Ends of their machine frame (61,66 or 93) with buffer couplings (71,72 or 88,89) are equipped.
/ //erZu L So.Au./ // toLo So.Au. FRANZ PLASSER BAHNBAUMASCHINEN-INDUSTRIEGESELLSCHAFT M.B.H.FRANZ PLASSER BAHNBAUMASCHINEN-INDUSTRIEGESELLSCHAFT M.B.H.
DD90340689A 1989-05-18 1990-05-15 CONTINUOUSLY PROCESSABLE PILLAR MACHINE WITH POWDER ARRANGEMENT DD294528A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP89890145A EP0397956B1 (en) 1989-05-18 1989-05-18 Continuously moving tamping machine with a plow arrangement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD294528A5 true DD294528A5 (en) 1991-10-02

Family

ID=8203304

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD90340689A DD294528A5 (en) 1989-05-18 1990-05-15 CONTINUOUSLY PROCESSABLE PILLAR MACHINE WITH POWDER ARRANGEMENT

Country Status (12)

Country Link
EP (1) EP0397956B1 (en)
JP (1) JPH035503A (en)
CN (1) CN1023908C (en)
AT (1) ATE81370T1 (en)
AU (1) AU626199B2 (en)
CA (1) CA2014192A1 (en)
CZ (1) CZ279097B6 (en)
DD (1) DD294528A5 (en)
DE (1) DE58902427D1 (en)
ES (1) ES2035647T3 (en)
HU (1) HU207546B (en)
PL (1) PL161363B1 (en)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT401943B (en) * 1992-08-21 1996-12-27 Plasser Bahnbaumasch Franz CONTINUOUSLY MOVABLE TRACKING MACHINE
ATE144807T1 (en) * 1994-01-26 1996-11-15 Plasser Bahnbaumasch Franz TRACK TAGGING MACHINE
CZ285403B6 (en) * 1995-03-16 1999-08-11 Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft M. B. H. Track-building machine
AT3876U3 (en) * 2000-06-09 2001-02-26 Plasser Bahnbaumasch Franz METHOD AND MACHINE FOR FILLING A TRACK
KR100493665B1 (en) * 2002-07-09 2005-06-03 한국타이어 주식회사 Pneumatic tire for vehicle
AT505909B1 (en) * 2007-11-27 2009-05-15 Plasser Bahnbaumasch Franz METHOD AND MACHINE FOR COMPACING SCOTTER OF A JOINT
US8433462B2 (en) 2010-06-30 2013-04-30 Harsco Corporation Drone vehicle
ES2583373B1 (en) * 2015-03-18 2017-06-15 Jose Antonio Ibañez Latorre RAILWAY MAINTENANCE MACHINE FOR LEVELING AND ALIGNMENT OF ROAD, WITH CAPACITY TO OPERATE WITHOUT INTERRUPTIONS IN YOUR RUNWAY ADVANCED AND OPERATE IN ROAD CHANGES BATTING THE DEVIVED ROAD.
AT519784B1 (en) * 2017-03-17 2019-11-15 Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gmbh Machine and method for profiling and distributing gravel of a track

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT303797B (en) * 1969-12-04 1972-12-11 Railway Transport Inst Machine for compacting the track position in the longitudinal direction of the sleepers
US4094251A (en) * 1974-01-04 1978-06-13 Frank Plasser Bahnbaummaschinen-Industriegesellschaft M.B.H. Mobile track tamping machine
DE2434028C2 (en) * 1974-07-16 1981-12-17 Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft mbH, 1010 Wien Track-mounted track machine for straightening, longitudinal leveling, transverse leveling and tamping of railway tracks
AU506910B2 (en) * 1976-03-17 1980-01-31 Canron Ltd Railtrack lifting and aligning device
AT350612B (en) * 1976-12-27 1979-06-11 Plasser Bahnbaumasch Franz TRACK LEVEL LEVELING MACHINE AND METHOD FOR MACHINING A TRACK
AT359111B (en) * 1977-10-04 1980-10-27 Plasser Bahnbaumasch Franz MACHINE ARRANGEMENT FOR MACHINING THE TRACK, ESPECIALLY WITH A BULLET BED CLEANING MACHINE
AT378387B (en) * 1982-09-09 1985-07-25 Plasser Bahnbaumasch Franz MOBILE TRACK LEVELING AND LEVELING MACHINE
AT389132B (en) * 1987-09-04 1989-10-25 Plasser Bahnbaumasch Franz CONTINUOUSLY (NON-STOP) TRAVELABLE TRACKING MACHINE

Also Published As

Publication number Publication date
CN1023908C (en) 1994-03-02
CZ279097B6 (en) 1994-12-15
EP0397956B1 (en) 1992-10-07
PL161363B1 (en) 1993-06-30
HUT56897A (en) 1991-10-28
CA2014192A1 (en) 1990-11-18
HU902570D0 (en) 1990-08-28
CS9002385A2 (en) 1991-11-12
DE58902427D1 (en) 1992-11-12
CN1047358A (en) 1990-11-28
EP0397956A1 (en) 1990-11-22
AU5492190A (en) 1990-11-22
ATE81370T1 (en) 1992-10-15
HU207546B (en) 1993-04-28
JPH035503A (en) 1991-01-11
AU626199B2 (en) 1992-07-23
ES2035647T3 (en) 1993-04-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0616077B1 (en) Tamping machine for the compaction of railway ballast
DE1534078B2 (en) Mobile tamping, leveling and straightening machine
CH641859A5 (en) MOBILE TRACK MACHINING MACHINE FOR SWITCHES, CROSSINGS AND TRACKED TRACKS.
DE2624212A1 (en) MOBILE MACHINE FOR CONTINUOUS LEVELING AND COMPACTION OF THE BALLBED OF A TRACK
DD292492A5 (en) RUNNING RUNNING, LEVELING AND DIRECTION MACHINE
DE1658339C3 (en) Track tamping and straightening machine
DE3106754A1 (en) TRACK CONSTRUCTION MACHINE WITH TOOL BRACKET FOR LIFTING AND LEVELING TOOLS
DE3819717C2 (en) Continuously movable track construction machine
DD294528A5 (en) CONTINUOUSLY PROCESSABLE PILLAR MACHINE WITH POWDER ARRANGEMENT
AT403934B (en) TAMPING UNIT FOR TRACKING MACHINES TO PLUG THREE THRESHOLD
DE3425637C2 (en)
EP0775779B1 (en) Tamping assembly
DE4400807C2 (en) Machine arrangement and method for stuffing a track
DE3409854C2 (en)
DD284716A5 (en) TRACKING MACHINE WITH TRACK STABILIZER
DE2348014A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR LEVELING AND LEVELING RAILWAY TRACKS
AT390459B (en) METHOD AND TRACKABLE SWITCH LEVELING, TAMPING AND LEVELING MACHINE ARRANGEMENT FOR PROCESSING IN SWITCH AREAS
EP0208826A1 (en) Tamping unit for a track-tamping machine
DE2945767A1 (en) SELF-DRIVING TRACK BED CLEANING MACHINE WITH LIFTING DEVICE
CH623624A5 (en)
EP1285996B1 (en) Track maintenance machine for ballast
DE3409849A1 (en) CONTINUOUSLY (NON-STOP) TRAVELABLE TRACK LEVELING AND LEVELING MACHINE
EP0665331A1 (en) Ballast tamping machine for railways
DE3409853A1 (en) CONTINUOUSLY (NON-STOP) TRAVELABLE TRACK, LEVELING AND LEVELING MACHINE
DE3744935C2 (en) Overhead travelling carriage for mine support erection

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee