DD293397A5 - MULTILAYER REAR VENTILATED CHIMNEY - Google Patents

MULTILAYER REAR VENTILATED CHIMNEY Download PDF

Info

Publication number
DD293397A5
DD293397A5 DD33933390A DD33933390A DD293397A5 DD 293397 A5 DD293397 A5 DD 293397A5 DD 33933390 A DD33933390 A DD 33933390A DD 33933390 A DD33933390 A DD 33933390A DD 293397 A5 DD293397 A5 DD 293397A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
chimney
diameter
air gap
shell
closed
Prior art date
Application number
DD33933390A
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Richter
Original Assignee
Tu Dresden,De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tu Dresden,De filed Critical Tu Dresden,De
Priority to DD33933390A priority Critical patent/DD293397A5/en
Publication of DD293397A5 publication Critical patent/DD293397A5/en

Links

Landscapes

  • Solid-Fuel Combustion (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen mehrschaligen hinterluefteten Schornstein, vorzugsweise fuer Naszschornsteine, aber ebenso fuer Schornsteine mit integrierter Verbrennungsluftfuehrung bei Verwendung geschlossener Feuerstaetten. Die erfindungsgemaesze Aufgabe wird dadurch geloest, dasz der Luftspalt mit einer Fuellkoerper-Schuettung gefuellt ist, wobei vorzugsweise etwa 80% der Fuellkoerper einen Durchmesser von etwa 10 mm und der Rest einen Durchmesser von 10 bis 20 mm aufweisen. Die Fuellkoerper-Schuettung hat einerseits eine fuer die Hinterlueftung ausreichende Luftdurchlaessigkeit, so dasz kein Naessestau entstehen kann. Andererseits werden die bisher mit der Hinterlueftung verbundenen Waermeverluste durch die Verringerung des Strahlungswaermeaustauschs im Luftspalt betraechtlich gesenkt und damit ein guenstiges Betriebsverhalten erreicht.{Schornstein, mehrschalig, hinterlueftet; Naszschornstein; Verbrennungsluftfuehrung, integriert; Feuerstaetten, geschlossen; Fuellkoerper; Schuettung; Hinterlueftung}The invention relates to a mehrschaligen hinterluefteten chimney, preferably for Naszscharnsteine, but also for chimneys with integrated Verbrennungsluftfuehrung when using closed Feuererstaetten. The object of the invention is achieved in that the air gap is filled with a filling body, wherein preferably about 80% of the filling bodies have a diameter of about 10 mm and the remainder a diameter of 10 to 20 mm. The Fuellkoerper Schuettung on the one hand has a sufficient for the rear ventilation air permeability, so dasz no Naestestau can arise. On the other hand, the heat losses previously associated with the rear ventilation are considerably reduced by the reduction of the radiant heat exchange in the air gap and thus a favorable operating behavior is achieved {chimney, multi-shell, rear-ventilated; Naszschornstein; Combustion air duct, integrated; Fire Stones, closed; packings; bulk; Hinterlueftung}

Description

Hierzu 1 Seite ZeichnungenFor this 1 page drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft einen mehrschaligen hinterlüfteten Schornstein, vorzugsweise für Naßschornsteine, aber ebenso für Schornsteine mit integrierter Verbrennungsluftführung bei Verwendung geschlossener Feuerstätten.The invention relates to a multi-shell ventilated chimney, preferably for wet chimneys, but also for chimneys with integrated combustion air duct when using closed fireplaces.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Es sind viele verschiedene Schornsteinkonstruktionen bekannt, die sich durch ihre Architektur, Baukonstruktion, die Abmessungen und das Material unterscheiden. (Eichler, F.: Bauphysikalische Entwurfslehre, Bd.2, VEB Verlag Technik, Bln., 1972, S. 562 ff.).Many different chimney constructions are known, which differ in their architecture, construction, dimensions and material. (Eichler, F .: Bauphysikalische Design, Bd.2, VEB Verlag Technik, Bln., 1972, p 562 ff.).

Wärmetechnisch und bauphysikalisch ist der Schornstein-Querschnitt und seine Höhe auf die Feuerung abzustimmen, andernfalls entsteht ungenügender Zug oder es wird der Taupunkt unterschritten. Insbesondere die Kondenswasserbildung stellt eine besondere Gefahr dar. Das Kondensat, Wasser mit Glanzruß, Schwefelanteilen, Phenolen und Kreosot, setzt sich auf der Innenwand ab, durchfeuchtet das Mauerwerk und zerstört bei anhaltender Einwirkung nach und nach die Schornsteinwandung (Versottung). Bei richtiger Abstimmung von Schornstein und Feuerung bosteht diese Gefahr heute für konventionelle Feuerungen praktisch nicht.In terms of thermal engineering and building physics, the chimney cross-section and its height must be adapted to the firing, otherwise insufficient draft is created or the dew point is undershot. In particular, the formation of condensation water is a particular danger. The condensate, water with gloss soot, sulfur, phenols and creosote, settles on the inner wall, moistens the masonry and destroyed by prolonged exposure gradually the chimney wall (sooting). With proper tuning of the chimney and firing this danger practically does not apply to conventional firing today.

Es ist bekannt, daß mit Hilfe von Brennwertgeräten, durch die bewußte Unterschreitung des Taupunktes bereits in Kesselhöhe, die Energie der Rauch- und Abgase optimal genutzt werden kann. Der umfangreiche Kondensatunfall führt bei einem herkömmlichen Schornstein bereits nach kurzer Zeit zu schwerwiegenden Bauschäden. Derartige Schäden lassen sich vermeiden, wenn das Kondensat ständig mittels einer Hinterlüftung abgeführt werden kann. Für dieses Prinzip existiert eine Reihe von Lösungsvorschlägen in Form von mehrschaligen Schornsteinkonstruktionen. Sie haben aber den Nachteil, daß durch die Hinterlüftung relativ viel Wärme verlorengeht und instabile Betriebszustande auftreten können.It is known that the energy of the smoke and exhaust gases can be optimally used with the help of condensing appliances, by the conscious fall below the dew point even in boiler height. The extensive condensate accident leads in a conventional chimney after a short time to serious structural damage. Such damage can be avoided if the condensate can be continuously removed by means of a ventilation. For this principle, there are a number of proposed solutions in the form of multi-shell chimney constructions. But they have the disadvantage that relatively much heat is lost through the ventilation and unstable operating conditions can occur.

.!IeI der ErfindungI! The invention

Ziel der Erfindung ist es, die Langlebigkeit der Schornsteine bei vertretbarem Aufwand zu erhöhen und ein günstiges Betriebsverhalten zu erreichen.The aim of the invention is to increase the longevity of the chimneys at a reasonable cost and to achieve a favorable operating behavior.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Aufgabe der Erfindung ist es, einen mehrschaligen, hinterlüfteten Schornstein mit geringen Wärmeverlusten anzugeben.The object of the invention is to provide a multi-shell, ventilated chimney with low heat losses.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß der Luftspalt mit einer Füllkörper-Schüttung gefüllt ist, wobei vorzugsweise ca. 80% der Füllkörper einen Durchmesser von etwa 10mm und der Rest einen Durchmesser von 10 bis 20mm aufweisen.According to the invention, this object is achieved in that the air gap is filled with a packed bed, wherein preferably about 80% of the packing have a diameter of about 10mm and the rest have a diameter of 10 to 20mm.

Die Füllkörper-Schüttung hat einerseits eine für die Hinterlüftung ausreichende Luftdurchlässigkeit, so daß kein Nässestau entstehen kann. Andererseits werden die bisher mit der Hinterlüftung verbundenen Wärmeverluste durch die Verringerung des Strahlungswärmeaustauschs im Luftspalt beträchtlich gesenkt und damit ein günstiges Betriebsverhalten erreicht. Ein derartiger Schornstein kann deshalb vorzugsweise als Naßschornstein oder als Schornstein mit integrierter Verbrennungsluftführung bei Verwendung geschlossener Feuerstätten eingesetzt werden.The packed bed has on the one hand sufficient for the ventilation air permeability, so that no moisture accumulation can occur. On the other hand, the previously associated with the ventilation heat losses are considerably reduced by reducing the radiant heat exchange in the air gap, thus achieving a favorable performance. Such a chimney can therefore be used preferably as a wet chimney or as a chimney with integrated combustion air duct when using closed fireplaces.

Für die Füllkörper-Schüttung eignen sich vorzugsweise Leichtzuschlagstoffe, wie Schlacke, Blähton oder Hüttenbims.Lightweight aggregates, such as slag, expanded clay or huts pebbles, are preferably suitable for the packed bed.

Mit einem an der Lufteintrittsöffnung angeordneten Stell- bzw. Regelorgan läßt sich der Luftvolumenstrom an die Außentemperaturen in relativ weiten Grenzen anpassen.With a control or regulating device arranged at the air inlet opening, the air volume flow can be adapted to the outside temperatures within relatively wide limits.

Ausführungsbeispielembodiment In den Zeichnungen zeigenIn the drawings show

Fig. 1: einen Vertikalschnitt durch einen erfindungsgemäß ausgebildeten Schornstein, Fig.2: den Schnitt B-B gemäß Fig. 1.1 shows a vertical section through a chimney designed according to the invention, FIG. 2 shows the section B-B according to FIG. 1.

Im Ausführungsbeispiel wird von einem dreischaligen Schornstein, bestehend aus einer inneren Schale 3 und einer äußeren Schale 4, ausgegangen. Die innere Schale 3 bildet die eigentliche Schornsteinwange und umschließt den für die Rauchgas- bzw.Abgasströmung 2 erforderlichen Zugquerschnitt 1. Zwischen den Schalen 3 und 4 befindet sich ein vertikaler Luftspalt, der mit einer Füllkörperschüttung gefüllt ist. In der äi Keren Schale 4 befinden sich im Bereich der Schornsteinsohio Lufteintrittsöffnungen 7, über die die Luft 8 angesaugt wird. Ihnen zugeordnete Siebkonstruktionen 6 veihindern einen Austritt der Füllkörper aus der Schüttung 5. Die Luftzirkulation 9 erfolgt mit Hilfe des thermischen Auftriebs.In the exemplary embodiment, a three-shell chimney, consisting of an inner shell 3 and an outer shell 4, is assumed. The inner shell 3 forms the actual chimney cheek and encloses the required for the flue gas or Abgasströmung 2 Zugquerschnitt 1. Between the shells 3 and 4 is a vertical air gap, which is filled with a packed bed. In the ai Keren shell 4 are located in the region of the chimney horn air inlet openings 7, through which the air 8 is sucked. Screen structures 6 associated with them prevent the fillers from leaving the bed 5. Air circulation 9 takes place with the aid of thermal buoyancy.

Claims (4)

1. Mehrschaliger hinterlüfteter Schornstein, bestehend aus dem freien Schornsteinquerschnitt, einer inneren Schale, einem vertikalen Luftspalt und einer äußeren Schale, gekennzeichnet dadurch, daß der Luftspalt (5) mit einer Fülikörper-Schüttung gefüllt ist.1. multi-shell ventilated chimney, consisting of the free chimney cross-section, an inner shell, a vertical air gap and an outer shell, characterized in that the air gap (5) is filled with a Fülikörper-bed. 2. Schornstein nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß ca. 80% der Füllkörper einen Durchmesser von etwa 10 mm und der Rest einen Durchmesser von 10 bis 20 mm aufweisen.2. Chimney according to claim 1, characterized in that about 80% of the packing have a diameter of about 10 mm and the rest have a diameter of 10 to 20 mm. 3. Schornstein nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Füllkörper-Schüttung (5) aus Leichtzuschlagstoffen, wie Schlacke, Blähton oder Hüttenbims, besteht.3. Chimney according to claim 1, characterized in that the packed bed (5) of lightweight aggregates, such as slag, expanded clay or Hüttenbims exists. 4. Schornstein nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß in der Lufteintrittsöffnung (7) ein Luftvolumenstrom-Stell- bzw. -Regelorgan angeordnet ist.4. Chimney according to claim 1, characterized in that in the air inlet opening (7) an air flow adjusting or -Regelorgan is arranged.
DD33933390A 1990-04-03 1990-04-03 MULTILAYER REAR VENTILATED CHIMNEY DD293397A5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD33933390A DD293397A5 (en) 1990-04-03 1990-04-03 MULTILAYER REAR VENTILATED CHIMNEY

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD33933390A DD293397A5 (en) 1990-04-03 1990-04-03 MULTILAYER REAR VENTILATED CHIMNEY

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD293397A5 true DD293397A5 (en) 1991-08-29

Family

ID=5617517

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD33933390A DD293397A5 (en) 1990-04-03 1990-04-03 MULTILAYER REAR VENTILATED CHIMNEY

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD293397A5 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4106835A1 (en) * 1991-03-04 1992-09-24 Karl Heinz Vahlbrauk Prefab. chimney stack with inner steel flue pipe - has sections joined by joints formed with polymer
US5832682A (en) * 1997-04-15 1998-11-10 Hussel; William B. Chimney moisture seal

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4106835A1 (en) * 1991-03-04 1992-09-24 Karl Heinz Vahlbrauk Prefab. chimney stack with inner steel flue pipe - has sections joined by joints formed with polymer
US5832682A (en) * 1997-04-15 1998-11-10 Hussel; William B. Chimney moisture seal

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004040625B3 (en) Shut-off device for gaseous media of high temperature
EP0981015B1 (en) Superheated steam generator for combustion plants with corrosive gases
DD293397A5 (en) MULTILAYER REAR VENTILATED CHIMNEY
DE3226913A1 (en) Chimney with separate ventilation
DE102005058163A1 (en) exhaust stack
CH676271A5 (en)
DE102019131830A1 (en) chimney
EP2083218A2 (en) Chimney system
AT411929B (en) VENTED FIREPLACE
DE631019C (en) High pressure boiler with a large heating surface, especially for locomotives
DE660089C (en) Downward draft gas generator for water-based bituminous fuels
DE2521524A1 (en) HEATING DEVICE
DE3147371C2 (en) Chimneys, in particular for industrial plants
EP1770330A2 (en) Building wall with exhaust stack
AT108784B (en) Double-walled chimney.
AT36861B (en) Device for complete combustion and utilization of the flue gases in tubular boilers.
AT224303B (en) Heating system for tents
DE3539311A1 (en) Chimney, ventilation and firing system
DE7717628U1 (en) WOODEN OVEN
DE102023002831A1 (en) House chimney as a countercurrent heat exchanger
DE6604577U (en) USE FOR CHIMNEYS OF THERMAL POWER PLANTS
AT387844B (en) HEATER
AT63721B (en) Inverted gas incandescent lamp operated with compressed gas or compressed air.
AT224858B (en) Tiled stove
DE1694129U (en) SMOKE EXHAUST PIPE.

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee