DD292187A5 - PACKING CONTAINER FOR RECEIVING A FLOWABLE PRODUCT - Google Patents

PACKING CONTAINER FOR RECEIVING A FLOWABLE PRODUCT Download PDF

Info

Publication number
DD292187A5
DD292187A5 DD33377889A DD33377889A DD292187A5 DD 292187 A5 DD292187 A5 DD 292187A5 DD 33377889 A DD33377889 A DD 33377889A DD 33377889 A DD33377889 A DD 33377889A DD 292187 A5 DD292187 A5 DD 292187A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
bung
neck
packaging container
container according
packaging
Prior art date
Application number
DD33377889A
Other languages
German (de)
Inventor
Dieter Vom Hofe
Original Assignee
Henkel Kommanditgesellschaft Auf Aktien,De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Henkel Kommanditgesellschaft Auf Aktien,De filed Critical Henkel Kommanditgesellschaft Auf Aktien,De
Publication of DD292187A5 publication Critical patent/DD292187A5/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D77/00Packages formed by enclosing articles or materials in preformed containers, e.g. boxes, cartons, sacks or bags
    • B65D77/04Articles or materials enclosed in two or more containers disposed one within another
    • B65D77/06Liquids or semi-liquids or other materials or articles enclosed in flexible containers disposed within rigid containers
    • B65D77/062Flexible containers disposed within polygonal containers formed by folding a carton blank
    • B65D77/065Spouts, pouring necks or discharging tubes fixed to or integral with the flexible container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D77/00Packages formed by enclosing articles or materials in preformed containers, e.g. boxes, cartons, sacks or bags
    • B65D77/04Articles or materials enclosed in two or more containers disposed one within another
    • B65D77/06Liquids or semi-liquids or other materials or articles enclosed in flexible containers disposed within rigid containers
    • B65D77/062Flexible containers disposed within polygonal containers formed by folding a carton blank
    • B65D77/065Spouts, pouring necks or discharging tubes fixed to or integral with the flexible container
    • B65D77/067Spouts, pouring necks or discharging tubes fixed to or integral with the flexible container combined with a valve, a tap or a piercer

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Bag Frames (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Abstract

Bei einem Verpackungsbehaelter zur Aufnahme eines flieszfaehigen Produktes, der aus einem in einer steifen Umhuellung gelagerten flexiblen Sack mit verschlieszbarem Auslaszspund und diesem zugeordneter OEffnung besteht, wobei der Auslaszspund mit einem Spundhals zur Aufnahme eines Verschluszelementes und mit einem Verbindungselement zur Befestigung am Verpackungsbehaelter bzw. an dem darin angeordneten Produktbehaelter versehen ist, soll eine Loesung geschaffen werden, die den bekannten vielfaeltigen Anforderungen gerecht wird, d. h. die insbesondere einfach und wirtschaftlich herzustellen ist und eine breite Anwendung moeglich macht. Dies wird dadurch erreicht, dasz der Spundhals (3) wenigstens zwei, vorzugsweise vier parallele, gegenueberliegende, nach auszen weisende gerade Flaechen (7) zur Positionierung des Spundes (2) aufweist und nur am Klemmwulst (10) Aussparungen (4) besitzt, die eine Verdrehsicherung gegenueber dem Verschluszsystem ergibt. Fig. 2{Verpackungsbehaelter; flieszfaehiges Produkt; Umhuellung; flexibler Sack; Auslaufspund; Spundhals; Verschluszelement; Klemmwulst; Verdrehsicherung}In a Verpackungsbehaelter for receiving a flieszfaehigen product, which consists of a stored in a rigid envelope flexible bag with verschlieszbareem Auslaszspund and this associated OEffnung, said Auslaszspund with a bung neck for receiving a Verschluszelementes and with a connecting element for attachment to the Verpackungsbehaelter or on the provided therein Produktbehaelter is provided, a solution is to be created that meets the well-known vielfaeltigen requirements, d. H. which in particular is simple and economical to manufacture and makes a wide application possible. This is achieved in that the bung neck (3) has at least two, preferably four parallel, opposite, outwardly facing straight surfaces (7) for positioning the bung (2) and has recesses (4) only at the clamping bead (10) an anti-rotation against the Verschluszsystem results. Fig. 2 {Verpackungsbehaelter; fluid product; PACKAGING; flexible bag; Outlet plug; Bung neck; Verschluszelement; clamping bead; twist}

Description

Hierzu 2 Seiten ZeichnungenFor this 2 pages drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung richtet sich auf einen Verpackungsbehälter zur Aufnahme eines fließfähigen Produktes, der aus einem in einer steifen Umhüllung gelagerten Sack mit verschließbarem Auslaßspund und diesem zugeordneter Öffnung besteht, wobei der Auslaßspund mit einem Spundhals zur Aufnahme eines Verschlußelementes und mit einem Verbindungselement zur Befestigung am Verpackungsbehälter bzw. an dom darin angeordneten Produktbehälter versehen ist.The invention is directed to a packaging container for receiving a flowable product, which consists of a bag mounted in a rigid envelope with closable outlet puff and associated opening, the outlet puff with a bung neck for receiving a closure element and with a connecting element for attachment to the packaging container or is provided at dom arranged therein product container.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Es gibt eine Reihe von Einsatzgebieten, in denen sogenannte „bag in box-Verpackungen" eingesetzt werden, bei denen z.B. in Kunststoffbeuteln befindliche Flüssigkeiten in Umkartons gelagert werden, wobei die Kartons als Verpackungsbehälter mit verschließbaren Auslaßöffnungen versehen sind, die mit den Kunststoffbeuteln zusammenwirken. Der Vorteil derartiger Verpackungen besteht u.a. darin, Haß lediglich die die Flüssigkeit aufnehmenden Beutel aus einem physiologisch einwandfreien, unbedenklichen Material bestehen müssen, ohne daß dieses Material gleichzeitig die Funktion übernehmen muß, die üblicherweise Verpackungen aufweisen müssen, H H was die Festigkeit, die Transportierbarkeit, Handhabbarkeit u. dgl. angeht. Diese Funktion wird von dem Umkarton übei ι ummen, der beispielsweise aus Wellpappe hergestellt sein kann, die aus zurückgewonnenem Altpapier hergestellt wurdeThere are a number of applications in which so-called "bag-in-box packaging" are used in which, for example, in plastic bags located liquids are stored in cartons, the cartons are provided as packaging containers with closable outlet openings, which cooperate with the plastic bags Advantage of such packaging is, inter alia, hatred only the liquid receiving bags must consist of a physiologically acceptable, harmless material, without this material must simultaneously perform the function that must usually have packaging, HH what the strength, portability, handling u This function is encompassed by the outer carton, which may, for example, be made from corrugated board made from recovered waste paper

Einen besonderen Problempunkt stellen die Verschlüsse derartiger Verpackungen dar, die in der Regel einer Reihe von Anforderungen gerecht werden müssen. Die Verpackungen müssen einfach von reinen Transportverschlüssen in Dosierverschlüsse, wie Dosierhähne od. dgl., umgestaltbar sein, sie müssen preiswert in der Herstellung und insbesondere einfach zu handhaben sein, um höchstmögliche Verbraucherfreundlichkeit zu erreichen. A particular problem is the closures of such packaging, which usually have to meet a number of requirements. The packaging must be simple of pure transport closures in Dosierverschlüsse, such as dosing od. Like. Be remodulated, they must be inexpensive to manufacture and in particular easy to handle, in order to achieve the highest possible consumer friendliness.

Gleichzeitig müssen derartige Verschlüsse selbstverständlich dicht sein, sie müssen betriebssicher sein und die Entnahme der jeweiligen verpackten Produkte in einfacher Weise ermöglichen, ebenso wie ggf. den Austausch von Flüssigkeitsbehältern innerhalb einer vorgegebenen Verpackung möglich machen.At the same time such closures must of course be tight, they must be reliable and allow the removal of the respective packaged products in a simple manner, as well as possibly make the replacement of liquid containers within a given packaging possible.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Aufgabe der Erfindung ist daher die Schaffung einer Lösung, die diesen vielfältigen Anforderungen gerecht wird, d. h., die insbesondere einfach und wirtschaftlich herzustellen ist und eine breite Anwendung möglich macht.The object of the invention is therefore to provide a solution that meets these diverse requirements, d. h., Which in particular is simple and economical to manufacture and makes a wide application possible.

Mit einem Verpackungsbehälter der eingangs bezeichneten Art wird diese Aufgabe gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß der Spundhals wenigstens zwei, vorzugsweise vier parallele, gegenüberliegende, nach außen weisende gerade Flächen zur Positionierung des Spundes aufweist.With a packaging container of the type described, this object is achieved according to the invention in that the bung neck has at least two, preferably four parallel, opposite, outwardly facing straight surfaces for positioning of the bung.

Diese spezielle Spundgestaltung macht es möglich, dun Spundhals in jedem Falle gegen Verdrehung zu sichern, und zwar durch Anlage an entsprechende Ausnehmungen in einem umgebenden Kartonzuschnitt, er vereinfacht die Handhabung, ermöglichtThis special bung design makes it possible to secure dun bung neck in any case against rotation, by investing in corresponding recesses in a surrounding carton blank, it simplifies handling allows

Schraubverschlüsse ebenso wie Steckverschlüsse und dgl. mehr. Gleichzeitig wird eine sehr geringe Bauhöhe möglich, wasScrew caps as well as plug-in closures and the like. More. At the same time a very low height is possible, which

bedeutet, daß sich z. B. bei einer vorkonfektionierten Verpackung ein sehr geringer Überstand des Verschlusses gegenüber der sonstigen Verpackung ergibt.means that z. B. in a prefabricated packaging results in a very small projection of the closure over the other packaging.

In Ausgestaltung sieht die Erfindung vor, daß die geraden Flächen als Vierkantflächen auf der Innen- und/oder Außenseite eines Teiles der Spundwand angeordnet sind.In an embodiment, the invention provides that the straight surfaces are arranged as square surfaces on the inside and / or outside of a part of the sheet pile wall.

Die Bereitstellung dieser Vierkantflächen bringt besondere Vorteile mit sich, die darin bestehen, daß nicht nur der Spund selber verdrehungssicher im Umkarton fixiert werden kann, sondern ggf. auch Verschlußelemente, dio in das Innere des Spundhalses eingreifen und dort Rest- und Fixierflächen aufgrund des Innenvierkantes vorfinden.The provision of these square surfaces brings with it special advantages, which consist in that not only the bung itself can be fixed torsion safe in the outer carton, but possibly also closure elements, dio intervene in the interior of the bung neck and find there residual and fixing surfaces due to the Innenvierkantes ,

Zu einem richtungsorientierten Einsatz des Verschlusses, kann u.a. auch vorgesehen sein, daß wenigstens eine Aussparung am Außenumfang des Spundhalsrandes vorgesehen ist.For a directional use of the closure, u.a. also be provided that at least one recess is provided on the outer circumference of the bung neck edge.

Die Erfindung sieht auch vor, daß der Spundhals mittels einer nach außen weisenden Schräge in den Flansch des Spundes übergeht, wobei die Schräge als Zentrier- bzw. Einführungsfläche beim Einsetzen des Spundes in die entsprechenden Verpackungselemente eingesetzt wird,The invention also provides that the bung neck passes by means of an outwardly facing slope in the flange of the bung, wherein the slope is used as a centering or insertion surface when inserting the bung into the corresponding packaging elements,

Wie in einar älteren Anmeldung bereits beschrieben, kann der Spundflansch als dünnwandiger Schweiß-Flansch zur Verbindung mit den Verpackungselementen ausgebildet sein, insbesondere den Schweiß-Flansch zur Fixierung von flüssigkeitsdichter Befestigung des die Flüssigkeit aufnehmenden Beutels herangezogen werden.As already described in an earlier application, the bung flange can be designed as a thin-walled welding flange for connection to the packaging elements, in particular the welding flange can be used for fixing liquid-tight fastening of the liquid-receiving bag.

Die Erfindung sieht auch vor, daß ein das freie Ende des Spundes wenigstens bereichsweise außen übergreifendesThe invention also provides that a free end of the bung at least partially outside cross-over

Verschlußelement mit Rastnocken zum Übergreifen des oberen freien Randes des Spundhalses vorgesehen ist mit einerClosing element is provided with locking cams for reaching over the upper free edge of the bung neck with a

Ausgießtülle, die mit einer über einer Einkerbung als Sollbruchstelle versehenen Abschlußkappe ausgerüstet ist.Spout, which is equipped with a provided over a notch as a predetermined breaking point end cap.

Neben diesem Verschlußelement mit Ausgießtülle kann auch vorgesehen sein, daß als Verschlußelement ein Entleerungshahn mit Eingriffsbereichen ins Innere des Spundflansches vorgesehen ist mit Fixiernocken zum Eingriff in die entsprechenden Ausnehmungen an dem Spundhals.In addition to this closure element with spout can also be provided that a drain cock is provided with engagement portions into the interior of the bung flange as a closure element with locating cams for engagement in the corresponding recesses on the bung neck.

Zur leichteren Handhabung und Erkennbarkeit der jeweiligen Drehposition, z.B. der „AUF —ZU" Stellungen, kann vorgesehen sein, daß der Entleerungshahn mit einem Griffsteg senkrecht zu seiner Drehachse ausgerüstet ist.For easier handling and recognizability of the respective rotational position, e.g. the "UP-ZU" positions, it can be provided that the drain cock is equipped with a handle bar perpendicular to its axis of rotation.

Ausführungsbeispielembodiment Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aufgrund der nachfolgenden Beschreibung sowieFurther details, features and advantages of the invention will become apparent from the following description as well as

anhand der Zeichnung. Diese zeigt inbased on the drawing. This shows in

Fig. 1: eine Aufsicht auf einen Spund nach der Erfindung, Fig. 2: eine Seitenansicht des Spundes, teilweise geschnitten, Fig. 3: ein Verschlußelement mit Ausgießtülle, Fig.4: ein Verschlußelement mit Drehhahn sowie in1: a plan view of a bung according to the invention, FIG. 2: a side view of the bung, partially cut, FIG. 3: a closure element with pouring spout, FIG. 4: a closure element with rotary cock and FIG

Fig. 5: eine Aufsicht auf einen Hahn gemäß Pfeil V in Fig. 4. 5 shows a plan view of a tap according to arrow V in FIG. 4.

In einem in Fig. 2 nur andeutungsweise wiedergegebenen mehrlagigen Karton 1 ist ein allgemein mit 2 bezeichneter Spund vorgesehen, der von einem Spundhals 3 und einem Flansch 4 gebildet wird, wobei der Flansch 4 als Schweiß-Flansch gestaltet ist, d.h. z.B. ein Kunststoffbeutel 5 ist dort flüssigkeitsdicht befestigt, d.h. verschweißt. Der Spund 2 weist einen umlaufenden Fixierflansch bzw. -kragen 6 auf und nach außen weisende gerade Flächenbereiche 7In a multi-layer carton 1, which is only shown by way of illustration in FIG. 2, a bung, generally designated 2, is provided, which is formed by a bung neck 3 and a flange 4, the flange 4 being designed as a welding flange, i. e.g. a plastic bag 5 is attached there liquid-tight, i. welded. The bung 2 has an encircling fixing flange or collar 6 and outwardly facing straight surface regions 7

zwischen dem Kragen 6 und einer Übergangsschräge 8 zum Schweiß-Flansch 4, wobei die Übergangsschräge 8 gleichzeitig als Zentrier- bzw. Einführungsschräge dient. Die geraden Flächen 7 bilden einen Außenvierkant und werden zum verdrehungssicheren Einbau des Spundes 2 im Verpackungsbehälter 1 herangezogen.between the collar 6 and a transition slope 8 to the welding flange 4, wherein the transition slope 8 at the same time serves as a centering or insertion bevel. The straight surfaces 7 form an external square and are used for torsion-proof installation of the bung 2 in the packaging container 1.

Zur Fixierung von in den Fig.3 bis 5 dargestellten Verschluß- bzw. Dosierelementen weist der Hals 3 des Spundes 2 an seinem oberen feinen Ende 9 eine nach außen weisende Klemmwulst 10 mit Aussparungen 14 und eine innere Klemmnut bzw. einen entsprechend gestalteten Klemmrand 11 auf.For fixing of closure or metering elements shown in Figures 3 to 5, the neck 3 of the bung 2 at its upper fine end 9 an outwardly facing Klemmwulst 10 with recesses 14 and an inner clamping groove or a correspondingly shaped clamping edge 11 ,

Die Innenfläche des Halses 3 ist ebenfalls mit einem Vierkant ausgerüstet, der in Fig. 1 strichpunktiert dargestellt ist und das Bezugszeichen 12 trägt, die runden Innenecken tragen das Bezugszeichen 13. Zusätzlich dargestellt sind noch Aussparungen 14 und 15 im oberen umlaufenden Klemmwulst 10 bzw. im Kragen 6, die ebenfalls zur Drehungssicherung von mit dem Spund 2 korrespondierenden Elementen dienen.The inner surface of the neck 3 is also equipped with a square, which is shown in phantom in Fig. 1 and the reference numeral 12 carries the round inner corners carry the reference numeral 13. In addition, recesses are still 14 and 15 in the upper circumferential clamping bead 10 and Collar 6, which also serve to prevent rotation of the bung 2 corresponding elements.

Fig. 3 zeigt ein allgemein mit 16 bezeichneten Verschlußelement mit einer Ausschüttüile 17, die mit einer Kopfkappe 18Fig. 3 shows a generally designated 16 closure element with a Ausschüttüile 17, with a head cap 18th

ausgerüstet ist, die über eine Sollbruchstelle 19 vom Verbraucher entfernt werden kann.equipped, which can be removed via a predetermined breaking point 19 from the consumer.

Das Verschlußelement 6 umgreift den Spundhals 3 von innen nach außen und hintergreift den Klemmrand am freien Ende des Spundhalses 9.The closure element 6 surrounds the bung neck 3 from the inside to the outside and engages behind the clamping edge at the free end of the bung neck. 9

Eine andere Art des Verschlusses zeigt ein Dosierhahn 20, der in den Spundhals 3 innen eingreift und eine Art Schnapp/ Rastverbindung 21 hinter den Rand 11 im Inneren des Spundhalses greift. Zur Drehungssicherung können Nocken 22 vorgesehen sein, die beispielsweise in die Ausnehmung 14 im oberen feinen Rand 9 des Spundhalses 3 eingreifen.Another type of closure shows a Dosierhahn 20 which engages inside the bung neck 3 and engages a kind of snap / catch connection 21 behind the edge 11 in the interior of the bung neck. To prevent rotation cams 22 may be provided which engage, for example, in the recess 14 in the upper fine edge 9 of the bung neck 3.

Der Hahn ist mit einem Betätigungsgriff versehen, der als dünner Steg 23 ausgebildet ist und über Schrägflächen 24 dem Benutzer die jeweilige Position des Hahnes darstellt. In der in Fig.5 dargestellten Position steht der Hahn auf Öffnungsstellung, die vordere Schüttöffnung 25 Ist freigegeben.The cock is provided with an operating handle, which is designed as a thin web 23 and represents the user via respective inclined surfaces 24, the respective position of the cock. In the position shown in Figure 5, the cock is open position, the front bulkhead 25 Is released.

Natürlich ist das beschriebene Ausführungsbeispiel der Erfindung noch in vielfacher Hinsicht abzuändern, ohne den Grundgedanken zu verlassen. So können die Verschluß· und Absperrolemente auch in anderer Weise gestaltet sein u. dgl. mehr.Of course, the described embodiment of the invention is still to be modified in many ways, without departing from the spirit. Thus, the closure and Absperrolemente may also be designed in other ways u. like. More.

Claims (7)

1. Verpackungsbehälter zur Aufnahme eines fließfähigen Produktes, der aus einem in einer steifen1. Packaging container for holding a flowable product, which consists of one in a stiff Umhüllung gelagerten flexiblen Sack mit verschließbaren Auslaßspund und diesem zugeordneter Öffnung besteht, wobei der Auslaßspund mit einem Spundhals zur Aufnahme eines Verschlußelementes und mit einem Verbindungselement zur Befestigung am Verpackungsträger bzw. an dem darin angeordneten Produktbehälter versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Spundhals (3) wenigstens zwei, vorzugsweise vier parallele, gegenüberliegende, nach außen weisende gerade Flächen (7) zur Positionierung des Spundes (2) aufweist.Enclosed stored flexible bag with closable outlet puff and this associated opening, wherein the outlet plunger is provided with a bung neck for receiving a closure element and with a connection element for attachment to the packaging carrier or on the product container arranged therein, characterized in that the bung neck (3) has at least two, preferably four parallel, opposite, outwardly facing straight surfaces (7) for positioning the bung (2). 2. Verpackungsbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die geraden Flächen als Vierkantflächen (7 bzw. 12) auf der Innen- und/oder Außenseite eines Teiles der Spundwand angeordnet sind.2. Packaging container according to claim 1, characterized in that the straight surfaces are arranged as square surfaces (7 or 12) on the inside and / or outside of a part of the sheet pile wall. 3. Verpackungsbehälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß am Umfang des Spundhalses (3) wenigstens eine Aussparung (14) zum richtungsorientierten Einsatz eines Verschlusses (20) vorgeseher ist.3. Packaging container according to claim 1 or 2, characterized in that at the periphery of the bung neck (3) at least one recess (14) for the directional use of a closure (20) is vorgeseher. 4. Verpackungsbehälter nach Anspruch 1,2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Spundhals (3)4. Packaging container according to claim 1,2 or 3, characterized in that the bung neck (3) mittels einer nach außen weisenden Schräge (8) in den Flansch (4) des Spundes (2) übergeht, wobei die Schräge (8) als Zentrier- und Einführungsfläche beim Einsetzen des Spundes in die entsprechenden Verpackungselemente eingesetzt wird.by means of an outwardly facing slope (8) in the flange (4) of the bung (2) merges, wherein the bevel (8) is used as a centering and insertion surface when inserting the bung into the corresponding packaging elements. 5. Verpackungsbehälter nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein das freie Ende (9) des Spundes (2) wenigstens bereichsweise außen übergreifendes Verschlußelement (16) mit Rastnocken zum Übergreifen des oberen freien Randes des Spundhalses vorgesehen ist mit einer Ausgießtülle (17), die mit einer über einer Einkerbung als Sollbruchstt 1Ie (19) versehenen Abschlußkappe (18) ausgerüstet ist.5. Packaging container according to one of the preceding claims, characterized in that a the free end (9) of the bung (2) at least partially outside cross-locking element (16) is provided with locking cams for reaching over the upper free edge of the bung neck with a pouring spout (17 ), which is equipped with an over a notch as Sollbruchstt 1 Ie (19) provided end cap (18). 6. Verpackungsbehälter nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß als Verschlußelement ein Entleerungshahn (20) mit Eingriffsbereichen ins Innere des Spundhalses (3) vorgesehen ist mit Fixiernocken (22) zum Eingriff in die entsprechenden Ausnehmungen (14) an dem Spundhals (3).6. Packaging container according to one of the preceding claims, characterized in that there is provided as a closure element a drain cock (20) with engagement areas inside the bung neck (3) with locating cams (22) for engagement in the corresponding recesses (14) on the bung neck (3 ). 7. Verpackungsbehälter nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Entleerungshahn (20) mit einem Griffsteg (23) senkrecht zu seiner Drehachse ausgerüstet ist.7. Packaging container according to one of the preceding claims, characterized in that the drain cock (20) is equipped with a handle web (23) perpendicular to its axis of rotation.
DD33377889A 1988-10-22 1989-10-20 PACKING CONTAINER FOR RECEIVING A FLOWABLE PRODUCT DD292187A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883836068 DE3836068A1 (en) 1988-10-22 1988-10-22 PACKAGING CONTAINER FOR RECEIVING A FLOWABLE PRODUCT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD292187A5 true DD292187A5 (en) 1991-07-25

Family

ID=6365720

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD33377889A DD292187A5 (en) 1988-10-22 1989-10-20 PACKING CONTAINER FOR RECEIVING A FLOWABLE PRODUCT

Country Status (8)

Country Link
EP (2) EP0365942A1 (en)
JP (1) JPH04501248A (en)
CA (1) CA2000970A1 (en)
DD (1) DD292187A5 (en)
DE (1) DE3836068A1 (en)
ES (1) ES1011786Y (en)
PT (1) PT92061A (en)
WO (1) WO1990004551A1 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2102263T3 (en) * 1994-05-19 1997-07-16 Stolz Heinrich Gmbh CLOSURE FOR CONTAINERS.
GB9501004D0 (en) * 1995-01-19 1995-03-08 Tnt Limited A flexible container assembley
JP5339402B2 (en) * 2008-02-08 2013-11-13 日本クロージャー株式会社 Pouring tool
CN107054877A (en) * 2017-01-25 2017-08-18 孟国荣 A kind of steel drum inner lining bag

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3090526A (en) * 1961-04-20 1963-05-21 Corrugated Container Company Disposable-type dispensing container package
GB1098401A (en) * 1965-03-26 1968-01-10 Reed Paper Group Ltd Improvements in or relating to packs for collapsible bottles and like containers
EP0043236A1 (en) * 1980-06-26 1982-01-06 Quinpak (Proprietary) Limited Container constructions
AU7609181A (en) * 1980-10-09 1982-04-22 Tobacco Research And Development Institute Limited Tap for a composite liquid container
DE3119140C2 (en) * 1981-05-14 1984-05-17 Hermetic-Verpackung GmbH & Co KG, 5600 Wuppertal Folding box for loose goods, especially for liquids
AU2939184A (en) * 1983-06-28 1985-01-03 Hoehn, J.W. Bag in box tap dispensing means
DE3637330A1 (en) * 1986-11-03 1988-05-19 Henkel Kgaa PACKAGING CONTAINER
FR2617465B1 (en) * 1987-07-01 1989-10-27 Bouchons Plastiques COMBINATION OF AN INTERIOR SPOUT SCREW CAP AND A CONTAINER

Also Published As

Publication number Publication date
DE3836068A1 (en) 1990-04-26
ES1011786U (en) 1990-05-16
JPH04501248A (en) 1992-03-05
EP0439529A1 (en) 1991-08-07
PT92061A (en) 1990-04-30
EP0365942A1 (en) 1990-05-02
ES1011786Y (en) 1991-01-16
WO1990004551A1 (en) 1990-05-03
CA2000970A1 (en) 1990-04-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3336269C2 (en)
DE3901517C2 (en)
DE3942319C2 (en)
DE3514675C2 (en)
DE8504383U1 (en) Tube-shaped container
EP0432344A1 (en) Package for flowable material having a continuous peripheral seam
DE2350825A1 (en) DEVICE FOR STORAGE AND DISPENSING OF LIQUID
EP0405322B1 (en) Package made from single cardboard blank
WO1980000556A1 (en) Tank for liquid or flowing materials
EP1058654B1 (en) Plastic lid with plastic seal
DE3500414A1 (en) CONTAINER
DE3836070C2 (en)
DD292187A5 (en) PACKING CONTAINER FOR RECEIVING A FLOWABLE PRODUCT
DE2827646A1 (en) CUTTING FOR A PACKAGING CONTAINER
DE1486218C (en)
DE4106110C2 (en)
DE2540090A1 (en) Bottle for engine oil - has tapered neck between body and pouring opening with dispensing graduations
DE3541010A1 (en) Inner bag package
DE19711578C2 (en) Device for opening and reclosing containers
DE4134741C2 (en) Box with tamper-evident closure
AT243670B (en) Plastic containers
DE1924348U (en) LOCKING DEVICE FOR PACKAGING CONTAINERS.
DE2132726B2 (en) Insert container for a portion dispenser, in particular a soap dispenser
DE7238682U (en) Packaging for loose goods
CH554266A (en) CAN.

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee