DD283886A7 - DEVICE FOR GRINDING FLAT PARTS, SUCH AS BLADE BLADES OD. DGL. - Google Patents

DEVICE FOR GRINDING FLAT PARTS, SUCH AS BLADE BLADES OD. DGL. Download PDF

Info

Publication number
DD283886A7
DD283886A7 DD32138988A DD32138988A DD283886A7 DD 283886 A7 DD283886 A7 DD 283886A7 DD 32138988 A DD32138988 A DD 32138988A DD 32138988 A DD32138988 A DD 32138988A DD 283886 A7 DD283886 A7 DD 283886A7
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
grinding
parts
conveyor belts
flat
machine
Prior art date
Application number
DD32138988A
Other languages
German (de)
Inventor
Karl-Heinz Hahn
Original Assignee
Veb Messerschmiede Leegebruch,Dd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Veb Messerschmiede Leegebruch,Dd filed Critical Veb Messerschmiede Leegebruch,Dd
Priority to DD32138988A priority Critical patent/DD283886A7/en
Priority to DE19893930379 priority patent/DE3930379A1/en
Publication of DD283886A7 publication Critical patent/DD283886A7/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B3/00Sharpening cutting edges, e.g. of tools; Accessories therefor, e.g. for holding the tools
    • B24B3/36Sharpening cutting edges, e.g. of tools; Accessories therefor, e.g. for holding the tools of cutting blades
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B19/00Single-purpose machines or devices for particular grinding operations not covered by any other main group
    • B24B19/001Single-purpose machines or devices for particular grinding operations not covered by any other main group for table cutlery
    • B24B19/002Single-purpose machines or devices for particular grinding operations not covered by any other main group for table cutlery for knife blades
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B41/00Component parts such as frames, beds, carriages, headstocks
    • B24B41/06Work supports, e.g. adjustable steadies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Grinding And Polishing Of Tertiary Curved Surfaces And Surfaces With Complex Shapes (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)
  • Grinding Of Cylindrical And Plane Surfaces (AREA)

Abstract

flache Teile; magnetische Teile; Blattklingen u. a.; Vorrichtung zum Durchgangsflachschleifen; Pliesten; Polieren; kontinuierliche Zuführung; gleichzeitige Bearbeitung; endlose Transportbänder; wählbarer Bearbeitungswinkel; planparalleles Schleifen; konisches Schleifenflat parts; magnetic parts; Leaf blades u. al .; Device for passage flat grinding; Pliesten; Polishing; continuous feeding; simultaneous processing; endless conveyor belts; selectable machining angle; plane parallel grinding; conical grinding

Description

Hierzu 1 Seite.ZeichnungenFor this 1 page. Drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Aufnahme mehrerer flacher magnetischer Teile, wie BlattHingon, Taschen- und Jagdmesser, Scheren, chirugische Instrumente, verschiedene Handwerkzeuge, Maschinenmesser, Seitenschneider u.a., di' vorzugsweise als Zuführung zum kontinuierlichen, gleichzeitigen Durchgangsschleifen, Pliesten oder Pclieren, wie z. B. an Sondermaschinen zum Flachschleifen, als eigenständige Maschine bzw. in verketteten Maschinensystemen zum Einsatz kommt.The invention relates to a device for receiving a plurality of flat magnetic parts, such as Blatt-Hingon, pocket and hunting knives, scissors, surgical instruments, various hand tools, machine knives, side cutters and others, di 'preferably as a feeder for continuous, simultaneous through-grinding, pleating or pclieren such , B. to special machines for surface grinding, as an independent machine or in linked machine systems is used.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

In der DE 2142373 ist bereits eine Maschine zum Schleifen beschrieben, wo die Teile in loser Folge einem Förderband übergeben und einzeln in die Maschine, durch den Schleifbereich geführt, wobei sie von der Schleifscheibe an dem Anschlag gehalten werden.In DE 2142373 a machine for grinding is already described, where the parts are transferred in succession to a conveyor belt and guided individually into the machine through the grinding area, being held by the grinding wheel against the stop.

Hierbei wird das Förderband ebenfalls über einen Magneten geführt. Des weiteren kann noch ein zweites Förderband in entgegengesetzter Richtung laufen und dabei die Teile, nach der Bearbeitung der ersten Seite sowie einer dazwischen angeordneten Wendeeinrichtung, rücklaufend auf der zweiten Seite bearbeiten. Vorliegende Maschine ist nur einsetzbar zum Schleifen paralleler Flächen. Es ist kein genau definierter Bearbeitungswinkel einstellbar und damit ist das konische Schleifen, wie es z. B. bei Blattklingen erforderlich ist, nicht durchführbar.Here, the conveyor belt is also guided over a magnet. Furthermore, still a second conveyor belt can run in the opposite direction and thereby edit the parts, after processing the first page and an interposed turning device, running back on the second side. This machine can only be used for grinding parallel surfaces. There is no well-defined machining angle adjustable and thus is the conical grinding, as z. B. is required for blade blades, not feasible.

Das Zuführen und Schleifen von jeweils einem Teil gewährleistet in der Massenfertigung keinen hohen Produktionsausstoß.The feeding and grinding of one part does not guarantee high production output in mass production.

Bekannt sind auch unterschiedliche Wechselkassetten oder Kettenmagazine, wie sie bei Schleifmaschinen der Fa. Siepmann, DE, zur Anwendung kommen. Hier werden z. B. Messerklingen durch eine .'ereinzelungseinrichtung aus der Kassette oder dem Kettenmagazin entnommen. Eine Greifzange spannt die Teile an drei Punkten an dem Klingenblatt und beschickt, nach einer Schwenkung von 90°, die Schleifmaschine zum Bearbeiten der ersten Seite.Also known are different removable cassettes or chain magazines, as they come in grinding machines from the company. Siepmann, DE, are used. Here are z. B. knife blades by a .'zerzelungseinrichtung removed from the cassette or the chain magazine. A gripping tongs clamps the parts at three points on the blade blade and, after a 90 ° turn, feeds the grinding machine to machine the first side.

Eine weitere Greifzange in gleicher Anordnung spannt das einseitig geschliffene Teil wiederum an drei Punkten und übergibt, nach einer Schwenkung von 180°, das Werkstück auf die Maschine zum Schleifen der zweiten Seite. Anschließend können die Teile mittels eines Greifers und nach einer 90° Schwenkung in die Kassetten zurückgeführt werden.Another gripper in the same arrangement clamps the one-sided ground part in turn at three points and passes, after a pivoting of 180 °, the workpiece on the machine for grinding the second side. The parts can then be returned to the cassettes by means of a gripper and following a 90 ° turn.

Auch die von dor Fa. Berger, DE, angebotenen Schleifmaschinen zum Flachschleifen von Messern, Scheren, HandwerkzeugenAlso the grinding machines offered by dor Fa. Berger, DE, for the surface grinding of knives, scissors, hand tools

u. a. haben als Zuführstern Rundmagazine, wo die Teile vorpositioniert sind und mittels Greiferarme einzeln an die Bearbeitungsstelle geführt werden.u. a. have round magazines as feed star, where the parts are pre-positioned and guided by means of gripper arms individually to the processing point.

Weiterhin kommen Schiebemarjazine zum Einsatz, die vorrangig für die Bearbeitung von planparallelen sowie unbearbeiteten Teilen Anwendung finden.Furthermore, sliding magazines are used, which are primarily used for the machining of plane-parallel as well as unprocessed parts.

AiIe vorgenannten Zuführsysteme haben zum Nachteil, daß vor der Bearbeitung die Teile einzeln entnommen, bzw. vereinzelt werden müssen und jedes Teil separat bearbeitet wird.AiIe aforementioned supply systems have the disadvantage that prior to processing, the parts must be removed individually or separated and each part is processed separately.

Greifzangen bzw. -arme, die für die Vereinzelung und Entnahme zum Einsatz kommen, verursachen immer einen hohen uneffektiven Aufwand, der etwa 50% der Fertigungszeit beansprucht.Gripping tongs or arms, which are used for the separation and removal, always cause a high ineffective expense, which takes about 50% of the production time.

Es ist keine rationelle, gleichzeitige Bearbeitung von mehreren Teilen gegeben, wodurch keine hohe Produktivität erreicht wird.There is no rational, simultaneous processing of several parts given, whereby no high productivity is achieved.

Der komplizierte Aufbau der Zuführungen und Greifeinheiten ist, bedingt durch den Einsatz von Kühlmittel sowie Schleifscheibenabrieb, bei Dauerbelastung einer hohen Verschmutzung ausgesetzt, wodurch Störungen hei vorgerufen werden, die einer zusätzlichen Wartung bedürfen.The complicated structure of the feeders and gripping units is due to the use of coolant and grinding wheel abrasion exposed under continuous load of high pollution, causing disturbances are called hei, which require additional maintenance.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Die vorliegende Erfindung hat das Ziel, eine Vorrichtung zum gleichzeitigen Sihleifen mehrerer magnelisc.her Teile, wie Blattklingen od. dgl. zu entwickeln, um in der Massenfertigung, durch Verringerung der Grund- und Hilfszeiten, eine hohe Arbeitsproduktivität und Qualitätsausbringung zu sichern, wobei gleichzeitig die Funktionssicherheit bei Dauerbelastung gewährleistet wird.The present invention has the object to develop a device for simultaneous Sihleifen several Magnelisc.her parts, such as blade blades od. Like. To ensure in mass production, by reducing the basic and auxiliary times, a high labor productivity and quality output, at the same time the functional reliability is guaranteed under continuous load.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung zu entwickeln, mit deren Hilfe es möglich ist das Aufnehmen, kontinuierliches Zuführen und gleichzeitige planparallele bzw. konische Schleifen, Pliesten und Polieren mehrerer flacher magnetischer Tcilo, wie Blattklingen, Taschen- und Jagdmesser, Scheren chirurgische Instrumente, verschiedene Handwerkzeuge, Maschinenmesser, Seitenschneider u.a. im Durchgangsverfahren vorzunehmen.The object of the invention is to develop a device with the aid of which it is possible to record, continuously feed and simultaneously plane-parallel or conical loops, pleating and polishing several flat magnetic strips, such as blade blades, pocket and hunting knives, scissors, surgical instruments, various hand tools, machine knives, side cutters etc. in the transit procedure.

Erfindungsgemäß wird d!a Aufgabe dadurch gelöst, daß vorzugsweise auf einer Flachschleifmaschine, wi> Sondermaschine zum Messerklingenflachschleifen, mit horizontaler Schleifspindel und Schleifscheibe als BearbeitungssU ni_, eine Vorrichtung ium durchgehenden planparallulen bzw. konischen Schleifen auf den Maschinentisch der Grundmaschino aufgebaut wird.According to the invention, this object is achieved in that a device ium continuous plane parallel or conical loops on the machine table of the Grundmaschino is preferably on a surface grinding machine, wi> special machine for knife blade flat grinding, with horizontal grinding spindle and grinding wheel as BearbeitungssU ni_.

Die Vorrichtung entspricht im Aufbau einem zwoiten Maschinentisch, der zur Aufnahme eines separaten Antriebsystemes sowie zur Lagerung einer Antriebs- und Umlenkrolle dient.The device corresponds in construction to a two machine table, which serves for receiving a separate drive system and for supporting a drive and deflection roller.

Über die Antriebsrolle, die im definierten Abst .iid entsprechend Einstiche aufweist, und die Umlenkrolle laufen vorzugsweise vier endlose Transportbänder. Unterhalb der Transportbänder sind im Winkel angeordneto Werkstückauflagen mit seitlichen Anschlagleisten angebracht, die mit den darunterliegenden und entsprechend in vier Segmenten geteilten Flachmagneten in Wirkverbindung stehen.About the drive roller, which has punctures in accordance with defined Abst .iid, and the deflection roller preferably run four endless conveyor belts. Below the conveyor belts are arranged at an angleo workpiece supports mounted with lateral stop bars, which are in operative connection with the underlying and correspondingly divided into four segments flat magnet.

Zwischen den seitlichen Anschlagleisten, über den Werkstückauflagen, laufen die Transportbänder mit jeweils vier kontinuierlich zugeführten Teilen. Während des Schleifvorganges, wo die bestückten Bänder gleichzeitig an der Schleifscheibe durchlaufen, wird die erforderliche Vorschubbewegung mittels der Transportbänder übertragbar gestaltet. Die Klingen werden während der Bearbeitung gegen die Anschlagleisten an den genau definierten Oearbeitungswinkel gedrückt und mittels der Flachmagneten gehalten. Die Magneten bewirken dabei das Richten der Teile in Arbeitsrichtung, das Halten während der Bearbeitung und das Zentrieren des Bandlaufes.Between the lateral stop rails, over the workpiece supports, the conveyor belts run with four continuously supplied parts. During the grinding process, where the stocked bands pass through the grinding wheel at the same time, the required feed movement is made transferable by means of the conveyor belts. The blades are pressed during machining against the stop bars at the precisely defined machining angle and held by the flat magnet. The magnets cause the straightening of the parts in the working direction, the holding during processing and the centering of the tape run.

Durch einen wählbaren Bearbeitungswinkel von 0 bis 45 Grad und den entsprechenden ausgebildeten, auswechselbaren Werkstückauflagen ist ein gleichzeitiges planparalleles bzw. konisches Schleifen mehrerer Teile im Durchgangsverfahren, in hoher Produktivität möglich. Damit die Teile während des Schleifprozesses nicht von der zweiten Seite der Schleifscheibe erfaßt werden, sind die Magnetsegmente in bekannter Weise ab Mitte der Schleifscheibe im Winkel von etwa einem Grad freigeschliffen.By a selectable processing angle of 0 to 45 degrees and the corresponding formed, replaceable workpiece supports a simultaneous plane-parallel or conical grinding of several parts in the transit process, in high productivity is possible. So that the parts are not detected by the second side of the grinding wheel during the grinding process, the magnet segments are ground in a known manner from the center of the grinding wheel at an angle of about one degree.

Eine Meßsteuerung nimmt im unmittelbaren Schleifbereich die ständige Kontrolle bzw. Korrektur des Schleifprozesses vor, die in Verbindung mit der kontinuierlichen Zuführung mehrerer Teile eine gleichmäßige Qualitätsausbringung sichert.In the immediate grinding area, a measuring control system constantly checks or corrects the grinding process, which, in conjunction with the continuous feeding of several parts, ensures uniform quality output.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung wird nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. In den dazugehörigen Zeichnungen zeigen:The invention will be explained in more detail using an exemplary embodiment. In the accompanying drawings show:

Fig. 1: eine schematische Gesamtansicht der Vorrichtung Fig. 2: die Vorrichtung während der Bearbeitung.Fig. 1: a schematic overall view of the device Fig. 2: the device during processing.

In der Fig. 1 ist die schematische Gesamtansicht der Vorrichtung dargestellt, die zum kontinuierlichen Zuführen und zum gleichzeitigen Schleifen von jeweils vier Blattklingen 1 an einer Flachschleifmaschine, wie Sondermaschine zum Messerklingenschleifen zum Einsatz i.ommt.In Fig. 1, the schematic overall view of the device is shown, which i.ommt for continuous feeding and simultaneous grinding of four blade blades 1 on a surface grinding machine, such as special machine for knife blade grinding.

Auf dem Maschinentisch 2 der Flachschleifmaschine, wo an einer horizontal heranführbaren Schleifspindel die Schleifscheibe 3, wie Topfscheibe befestigt ist, wird das Grundgestell der Vorrichtung 4, das die Form eines massiven Winkels aufweist und zusätzlich seitlich mittels Knotenbleche 5 verstärkt ist, aufgesetzt.On the machine table 2 of the surface grinding machine, where the grinding wheel 3, such as cup wheel is attached to a horizontally approachable grinding spindle, the base frame of the device 4, which has the shape of a solid angle and is additionally reinforced laterally by means of gusset plates 5, placed.

Die äußeren Knotenbleche 5 stellen gleichzeitig Aufnahmen des Antriebssystemes 6 bzw. Aufnahmen für die Antriebs- und Umlenkrollen 8 sowie 9 dar, wobei der Antrieb in bekannter Weise mittels seperaten Getriebemotor, Kupplungsbuchse, Standardgetriebe, über die Antriebswelle 7 erfolgt.The outer gusset plates 5 simultaneously represent recordings of the drive system 6 or recordings for the drive and deflection rollers 8 and 9, wherein the drive takes place in a known manner by means of a separate geared motor, coupling bush, standard gear, via the drive shaft 7.

Die Antriebsrolle 8, die entsprechend vier Einstiche aufweist, wird direkt auf die Antriebsseite des Getriebes gesetzt. Über die Antriebsrolle 8 und Umlenkrolle 9 laufen entsprechend im Abstand angeordnete vier endlose Transportbänder 10.The drive roller 8, which has four corresponding punctures, is placed directly on the drive side of the transmission. About the drive roller 8 and guide roller 9 run correspondingly spaced four endless conveyor belts 10th

Das Spannen und Zentrieren der Transportbänder 10 wird mittels Spannrollen 11 und/oder durch pneumatische Transportspanner 12 vorgenommen. Die Aufgabe der Teile 1 auf die Transportbänder 10 erfolgt an der Einlaufseite 21, wobei diese nach Beendigung des Schleifvorganges über ein Entmagnetisierungsgerät 20 laufen.The clamping and centering of the conveyor belts 10 is carried out by means of tension rollers 11 and / or by pneumatic transport tensioners 12. The task of the parts 1 on the conveyor belts 10 takes place on the inlet side 21, wherein these run after completion of the grinding process via a demagnetizer 20.

Die Aufgabe der Blattklingen 1 auf die Transportbänder 10, die über die im Winkel 17 angebrachten Werkstückauflagen 16, zwischen den Anschlagleisten 19 laufen und durch die darunterliegenden Flachmagneten 14 gerichtet sowie gehalten werden, erfolgt, wie in der Fig. 2 dargestellt, aus dem Magazin 22.The task of the blade blades 1 on the conveyor belts 10, which run over the mounted at an angle 17 workpiece supports 16, between the stop bars 19 and directed and held by the underlying flat magnet 14 takes place, as shown in Fig. 2, from the magazine 22nd ,

Vom Transportband 10 werden die zu schleifenden Blattklingen 1 über die Werkstückauflage 16 und den darunterliegenden, durch Bleche 18 geschützten Flachmagnetensegmenten 14 geführt, wodurch sie im wählbaren Bearbeitungswinkel 17 von 0 bis 45 Grad, zwischen den Anlagenleisten 19 anliegen.From the conveyor belt 10 to be ground blade blades 1 are guided over the workpiece support 16 and the underlying, protected by sheets 18 flat magnet segments 14, whereby they rest in the selectable processing angle 17 from 0 to 45 degrees, between the system strips 19.

Mittels der Tranr.portbanddurchführung 13 erfolgt das kontinuierliche Durchführen an die Bearbeitungsstelle der Schleifscheibe 3, wo jeweils vier Teile 1 auf einer Seite gleichzeitig geschliffen werden. Während des Schleifprozesses verhindert der im Winkel freigeschliffene Flachmagnet 15 das Aufstellen der Teile 1.By means of the Tranr.portbanddurchführung 13 is carried out continuously to the processing point of the grinding wheel 3, where four parts 1 are ground simultaneously on one side. During the grinding process, the angle-ground flat magnet 15 prevents the parts 1 from being set up.

In einem verketteten Maschinensystem können die Teile 1 nach der D^arbeitung der ersten Seite mittels einer Wendeeinrichtung um 180 Grad gewendet und anschließend einer zweiten Vorrichtung zum Zuführen und gleichzeitigen Schleifen der zweiten Seite übergeben werden.In a linked machine system, the parts 1 can be turned by 180 degrees after the first side work, and then transferred to a second side feeding and simultaneous grinding device.

Die unter Fig. 1 und 2 dargestellte Vorrichtung ist auch iinter Einbeziehung bekannter Elemente von Flachschleifmaschinen als Sondermaschine herstellbar.The device shown in FIGS. 1 and 2 can also be produced as a special machine by incorporating known elements of surface grinding machines.

Claims (2)

-1- 203 886 Patentansprüche:-1- 203 886 Claims: 1. Vorrichtung zum Schleifen von flachen Toilen, wie Blattklingen oder dgl., für Flachschleifmaschinen oder Sondermaschinen bestehend aus einem Werkstückzuführsystem mittels endloser Transportbänder und magnetischen Werkstückhaltesytemen, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils vier Teile (1) über die vier Transportbänder (10), die über nur eine Antriebsrolle (8) sowie nur eine Umlenkrolle (9) laufen, zugeführt werden und daß unter den Transportbändern (10) auswechselbare im Winkel (17) angeordnete Werkstückauflagen (16) mit seitlichen Anschlagleisten (19) angebracht sind, die mit den darunterliegenden vier getrennten Flachmagneten (14) in Wirkverbindung stehen.1. Apparatus for grinding flat Toile, such as blade blades or the like., For flat grinding machines or special machines consisting of a Werkstückzuführsystem means endless conveyor belts and magnetic Werkstückhaltesytemen, characterized in that in each case four parts (1) over the four conveyor belts (10) over only a drive roller (8) and only one guide roller (9) run, are supplied and that under the conveyor belts (10) interchangeable at an angle (17) arranged workpiece supports (16) with lateral stop strips (19) are mounted, with the underlying four separated flat magnet (14) are in operative connection. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bearbeitungswinkel (17) der Werkstückauflagen (16) 0 bis 45 Grad betragen.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the machining angle (17) of the workpiece supports (16) are 0 to 45 degrees.
DD32138988A 1988-11-03 1988-11-03 DEVICE FOR GRINDING FLAT PARTS, SUCH AS BLADE BLADES OD. DGL. DD283886A7 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32138988A DD283886A7 (en) 1988-11-03 1988-11-03 DEVICE FOR GRINDING FLAT PARTS, SUCH AS BLADE BLADES OD. DGL.
DE19893930379 DE3930379A1 (en) 1988-11-03 1989-09-12 Flat item-sharpening mechanism - has magnets below inclined supports over which endless belts run

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32138988A DD283886A7 (en) 1988-11-03 1988-11-03 DEVICE FOR GRINDING FLAT PARTS, SUCH AS BLADE BLADES OD. DGL.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD283886A7 true DD283886A7 (en) 1990-10-31

Family

ID=5603628

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD32138988A DD283886A7 (en) 1988-11-03 1988-11-03 DEVICE FOR GRINDING FLAT PARTS, SUCH AS BLADE BLADES OD. DGL.

Country Status (2)

Country Link
DD (1) DD283886A7 (en)
DE (1) DE3930379A1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4406357A1 (en) * 1994-02-26 1995-10-05 Scharting Mestechnik Gmbh Electric sharpener for household and industrial purposes
CN103394976B (en) * 2013-07-26 2015-08-26 重庆邓氏厨具制造有限公司 Forge cutter blank magnetic automatic abrasive belt grinding process
CN106378676A (en) * 2016-10-28 2017-02-08 无锡龙翔印业有限公司 Burr treatment ash removing device for metal stamping parts

Also Published As

Publication number Publication date
DE3930379A1 (en) 1990-05-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0494345A1 (en) Strip metal joining apparatus
DE10026069A1 (en) CNC center for machining wood and similar has clamping table with interface to frame enabling table to be fixed in machining position, replaced by another table by releasing interface
DE60115310T2 (en) Device for separating the fastening points that connect two edges of a cutting line
EP0130309A1 (en) Wood-working machines
DE3243625C2 (en) Punching device for producing rows of holes on the circumference of a pipe
EP1436112A1 (en) Method for separating work pieces
EP0090201B1 (en) Machine for working sheets by cutting
EP0470961B1 (en) Sample-preparation system for iron and steel samples
DE3830856C1 (en)
DD283886A7 (en) DEVICE FOR GRINDING FLAT PARTS, SUCH AS BLADE BLADES OD. DGL.
DE19508864C1 (en) Coating machine for applying band-like material to long components
DE4218161B4 (en) Handling system for bar material, in particular for loading a processing machine and method for handling bar material with a handling device
DE8518255U1 (en) Support and transport device for flat workpieces
CH665159A5 (en) GRINDING MACHINE.
EP0762950A1 (en) Process and device for handling printed products
DE102021114813A1 (en) Method and device for welding blades
EP0362833A2 (en) Wood-working machine, in particular a moulder
EP3795294A1 (en) Machine tool; pivoting device for workpiece spindle of a machine tool and tool holder for a machine tool
DE4217291C1 (en) Edge banding machine
DE3338096A1 (en) Method and apparatus for the cutting-to-length of elongated metal material
DE4139137A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR ADJUSTING THE KNIVES OF A FORMAT CUTTER
DE1602693C3 (en) Device for feeding workpieces to a processing point
DE58561C (en) Surface planer
DE271237C (en)
DE2102445A1 (en) Device for machining the end faces of rod-shaped parts

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee