DD280711A1 - Verfahren zum reibbeschichten - Google Patents
Verfahren zum reibbeschichten Download PDFInfo
- Publication number
- DD280711A1 DD280711A1 DD30896987A DD30896987A DD280711A1 DD 280711 A1 DD280711 A1 DD 280711A1 DD 30896987 A DD30896987 A DD 30896987A DD 30896987 A DD30896987 A DD 30896987A DD 280711 A1 DD280711 A1 DD 280711A1
- Authority
- DD
- German Democratic Republic
- Prior art keywords
- copper
- aufreibstift
- friction
- reducing agent
- deposited
- Prior art date
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims abstract description 14
- PEDCQBHIVMGVHV-UHFFFAOYSA-N Glycerine Chemical compound OCC(O)CO PEDCQBHIVMGVHV-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 26
- RYGMFSIKBFXOCR-UHFFFAOYSA-N Copper Chemical compound [Cu] RYGMFSIKBFXOCR-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 14
- 229910052802 copper Inorganic materials 0.000 claims abstract description 14
- 239000010949 copper Substances 0.000 claims abstract description 14
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 claims abstract description 12
- 238000000576 coating method Methods 0.000 claims abstract description 12
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims abstract description 10
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 10
- 229910001369 Brass Inorganic materials 0.000 claims abstract description 9
- 239000010951 brass Substances 0.000 claims abstract description 9
- 239000003638 chemical reducing agent Substances 0.000 claims abstract description 9
- 229910045601 alloy Inorganic materials 0.000 claims abstract description 4
- 239000000956 alloy Substances 0.000 claims abstract description 4
- 230000003647 oxidation Effects 0.000 claims abstract description 3
- 238000007254 oxidation reaction Methods 0.000 claims abstract description 3
- 235000011187 glycerol Nutrition 0.000 claims description 8
- 239000005749 Copper compound Substances 0.000 abstract description 5
- 150000001880 copper compounds Chemical class 0.000 abstract description 5
- 230000008021 deposition Effects 0.000 description 2
- JPVYNHNXODAKFH-UHFFFAOYSA-N Cu2+ Chemical compound [Cu+2] JPVYNHNXODAKFH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000001311 chemical methods and process Methods 0.000 description 1
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 1
- 229910001431 copper ion Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000000314 lubricant Substances 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000000758 substrate Substances 0.000 description 1
Landscapes
- Lubricants (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Reibbeschichten von metallischen Aussenflaechen mittels rotierendem Aufreibstift aus Kupfer oder einer kupferhaltigen Legierung im Beisein von Glyzerin, wobei durch den Aufreibstift auf die metallische Aussenflaeche zuerst eine Messingschicht aufgerieben und der beschichtete Reibflaechenbereich gleichzeitig mechanisch verfestigt wird. Die Aufgabe der Erfindung, das Verfahren des mech. Reibbeschichtens mit einem chem. Verfahren der Reibbeschichtung zu kombinieren, wird dadurch geloest, dass dem Aufreibstift eine Glyzerin-, eine Kupferverbindung, ein Reduktionsmittel und Wasser enthaltende Fluessigkeit zugefuehrt wird, aus dieser Fluessigkeit durch den Wasseranteil bewirkt und tribochemisch angeregt Kupfer abgeschieden und auf der Reibflaeche angelagert wird und durch das Reduktionsmittel die Prozesse der Oxydation der Reibpaarung reduziert werden.
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Reibbeschichten von metallischen Außenflächen mittels rotierenden Aufreibstiftes aus Kupfer oder einer kupferhaltigen Legierung im Beisein von Glyzerin, wobei durch den Aufreibstift auf die metallische Außenfläche zuerst eine Messingschicht aufgerieben und der beschichtete Reibflächenbereich gleichzeitig mechanisch verfestigt wird.
Charakteristik des bekannten Standes der Technik
Bekannt ist aus der DD-PS 155436 ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Beschichten von metallischen Oberflächen zur Minderung von Reibung und Verschleiß zur Vorbesserung des Einlaufe der Bauteile und zur Erhöhung der Zuverlässigkeit und der Nutzungsdauer. Das Beschichten der Oberflächen erfolgt mit einem rotierenden Reibstift aus Messing odor anderen kupferhaltigen Legierungen unter Verwendung von Glyzerin als Schmierstoff.
Nachteilig an diesem Verfahren ist, daß durch das mechanische Reibbeschichten nur eine Messingschicht auf verfestigtem Grund entsteht und eine weitere Verbesserung der Gleiteigenschaften der beschichteten Flächen nur durch ein äußerst langwieriges und zeitaufwendiges wiederholtes Aufreiben erreichbar ist.
Ziel der Erfindung
Es ist Ziel der Erfindung, ein Verfahren zum Reibbeschichten von metallischen Außenflächen zu schaffen, mit dem der Schichtaufbau beim Reibbeschichten weiter verbessert wird.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Aufgabe der Erfindung ist es, das Verfahren des mechanischen Reibbeschichtens mit einem chemischen Verfahren der Reibbeschichtung zu kombinieren.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß dam Aufreibstift eine Glyzerin, eine Kupferverbindung, ein Reduktionsmittel und Wasser enthaltende Flüssigkeit zugeführt wird, aus dieser Flüssigkeit, durch den Wasseranteil bewirkt und tribochemisch angeregt, Kupfer abgeschieden und auf der Reibfläche angelagert wird und durch das Reduktionsmittel die Üxydationpprozesse der Reibpaarung reduziert werden.
Ausführungsbeispiel
Anhand eines Ausführungsbeispiels soll nachfolgend die Erfindung näher erläuturt werden.
Das Beschichten erfolgt in bekannter Weise gemäß DD-PS 155436 und iv.ter gleichen energetischen Bedingungen wie bisher mittels eines rotierenden Messin&stiftes. Zur Erhöhung der Effektivität des mechanischen Reibbeschichtens wird dem Messingreibstift eine Flüssigkeit zugeführt, die neben Glyzerin, eine Kupferverbindung, ein Reduktionsmittel und Wasser enthält.
Durch den Messingreibstift wird eine 2-4μηι dicke Messingschicht aufgerieben, und der Untergrund der beschichteten Oberfläche wird in einer bereits bekannten Tiefe verfestigt.
Durch die Zugabe der Glyzerin, eine Kupferverbindung, ein Reduktionsmittel und Wasser enthaltenden Flüssigkeit erfolgt nach weniger als 2 Sekunden aus dieser Flüssigkeit heraus eine zusätzliche tribochomisch angeregte Kupferschichtabscheidung auf den beschichteten Reibflächen. Dabei erfolgt die Kupferabs- r.eidung durch die Kupferionen, die infolge der Lösung der kupferhaltigen Verbindung in Wasser entstehen. Durch das Reduktionsmittel werden die Oxydationsprozesse der Reibpaarung reduziert.
Somit wird in der gleichen Zeit wie bisher durch den Zusatz der Glyzerin, eine Kupferverbindung, ein Reduktionsmittel und Wasser enthaltenden Flüssigkeit zusätzlich zur mechanisch aufgeriebenen Messingschicht eine besondere Kupferschicht mit extrem geringer Schubfestigkeit infolge unbesotzter Gitterplätze im Metallgitter erzeugt, wobei Reibkraft und Verschleiß wesentlich weiter reduziert werden.
Claims (1)
- Verfahren zum Roibbeschichten von metallischen Außenflächen mittels rotierenden Aufreibstiftes aus Kupfer oder einer kupferhaltigen Legierung im Beisein von Glyzerin, wobei durch den Aufreibstift auf die metallische Außenfläche zuerst eine Messingschicht aufgerieben und der beschichtete Reibflächenbereich gleichzeitig verfestigt wird, dadurch gekennzeichnet, daß dem Aufreibstift eine Glyzerin, eine Kupferverbindunq, ein Reduktionsmittel und Wasser enthaltende Flüssigkeit zugeführt wird, aus dieser Flüssigkeit durch den Wasseranteil bewirkt und tribochemisch angeregt Kupfer abgeschieden und auf der Reibfläche angelagert wird und durch das Reduktionsmittel die Oxydationsprozesse der Reibpaarung reduziert werden.Anwendungsgebiet der Erfindung
Priority Applications (2)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DD30896987A DD280711A1 (de) | 1987-11-12 | 1987-11-12 | Verfahren zum reibbeschichten |
| DE19883838572 DE3838572A1 (de) | 1987-11-12 | 1988-11-14 | Verfahren zum reibbeschichten |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DD30896987A DD280711A1 (de) | 1987-11-12 | 1987-11-12 | Verfahren zum reibbeschichten |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DD280711A1 true DD280711A1 (de) | 1990-07-18 |
Family
ID=5593866
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DD30896987A DD280711A1 (de) | 1987-11-12 | 1987-11-12 | Verfahren zum reibbeschichten |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DD (1) | DD280711A1 (de) |
-
1987
- 1987-11-12 DD DD30896987A patent/DD280711A1/de not_active IP Right Cessation
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE3881511T2 (de) | Mechanisch aufgebrachte beschichtungen, die schmiermittel enthalten. | |
| DE3505863C2 (de) | Verfahren zum Versiegeln von porösen Metallen | |
| DE3838572A1 (de) | Verfahren zum reibbeschichten | |
| DE2017858A1 (de) | Verfahren zum Herstellen von mit einer Zinnlegierung beschichtetem Aluminium oder Aluminium-Legierungen | |
| DE3220723C2 (de) | ||
| DE19781959B4 (de) | Verfahren zum elektrochemischen Phosphatieren von Metalloberflächen, insbesondere von rostfreiem Stahl | |
| DE1496915A1 (de) | Verfahren zum Aufbringen eines metallisches Zink enthaltenden Zinkphosphatueberzuges auf eine eiserne Oberflaeche | |
| DE2917019C2 (de) | Verfahren zur Metallisierung von Verbundmaterial und dazu geeignete Badzusammensetzung | |
| DE4330641A1 (de) | Bauteil aus einem Eisenwerkstoff | |
| DE3033961C2 (de) | Wäßriges Bad zum anodischen Entfernen von Metallüberzügen von einem davon verschiedenen Grundmetall sowie ein Verfahren zum anodischen Entfernen von Metallüberzügen unter Verwendung dieses Bades | |
| DE3422327A1 (de) | Verfahren zur erzeugung einer gleitschicht aus weissmetall auf bleibronzeoberflaechen von stahl/bleibronze-verbundlagern | |
| DD280711A1 (de) | Verfahren zum reibbeschichten | |
| DE2416218A1 (de) | Verfahren zum herstellen von verzinntem stahlblech | |
| DE102011115802B4 (de) | Verfahren zur Korrosionsschutzbehandlung eines Werkstücks aus einem Aluminiumwerkstoff, insbesondere aus einer Aluminiumknetlegierung | |
| DE102016100245A1 (de) | Selbstschmierende elektrolytisch abgeschiedene Phosphatierungsbeschichtung | |
| WO1997031138A1 (de) | Verfahren zur herstellung von schichtwerkstoff fur gleitlager sowie ein galvanisierbad zur durchführung dieses verfahrens | |
| DE10309888B4 (de) | Bearbeitungsfluid zur Oberflächenbearbeitung von Aluminium oder einer Aluminiumlegierung und entsprechendes Oberflächenbearbeitungsverfahren | |
| WO2021139973A1 (de) | Eisenhaltiges metallbauteil mit einer legierten brünierschicht | |
| DE2443885C3 (de) | Verfahren zur Oberflächenbehandlung von Eisenlegierungen durch galvanische Abscheidung einer Kupfer-Zinn-Legierung und anschließende thermische Diffusionsbehandlung | |
| DE1903580A1 (de) | Verfahren zur Oberflaechenbehandlung von Uran und Uranlegierungen | |
| DE3429994C1 (de) | Verfahren zum Isolieren partieller Oberflächenbereiche beim Salzbadnitrieren von Metallteilen | |
| DE1796321C (de) | Verfahren zum Herstellen einer Schutzschicht auf Stahl durch Eintau chen in eine Losung und Erhitzen unter Druck Ausscheidung aus 1621499 | |
| DE825198C (de) | Verfahren zur Oberflaechenbehandlung von Verbundmetallagern oder Lagerflaechen | |
| DE1496712A1 (de) | Verfahren zur Behandlung von Metalloberflaechen | |
| DE19745162C2 (de) | Verfahren zum Aktivieren eines Werkstoffes in einem ETE-Beschichtungsprozeß |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| ENJ | Ceased due to non-payment of renewal fee |