DD279673A1 - Verfahren zur herstellung von neuen 4,5-diazido-2(5h)-furanonen - Google Patents

Verfahren zur herstellung von neuen 4,5-diazido-2(5h)-furanonen Download PDF

Info

Publication number
DD279673A1
DD279673A1 DD32537889A DD32537889A DD279673A1 DD 279673 A1 DD279673 A1 DD 279673A1 DD 32537889 A DD32537889 A DD 32537889A DD 32537889 A DD32537889 A DD 32537889A DD 279673 A1 DD279673 A1 DD 279673A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
preparation
diazido
furanones
synthesis
furanoes
Prior art date
Application number
DD32537889A
Other languages
English (en)
Inventor
Klaus Jaehnisch
Horst-Dieter Ambrosi
Helmuth Seeboth
Original Assignee
Akad Wissenschaften Ddr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Akad Wissenschaften Ddr filed Critical Akad Wissenschaften Ddr
Priority to DD32537889A priority Critical patent/DD279673A1/de
Publication of DD279673A1 publication Critical patent/DD279673A1/de

Links

Landscapes

  • Plural Heterocyclic Compounds (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von neuen 4,5-Diazido-2(5H)-furanonen, die als Ausgangsverbindungen fuer die Herstellung von Cyanketenen und als Zwischenprodukte fuer die Synthese von Pflanzenschutzmitteln geeignet sind. Gemaess Ziel und Aufgabe der Erfindung, eine technisch einfache und oekonomische Methode zur Synthese dieser Verbindungen auf der Grundlage leicht zugaenglicher Ausgangsstoffe zur Verfuegung zu stellen, werden erfindungsgemaess 4,5-Dihalogen-2(5H)-furanone mit Natriumazid in polaren oder dipolar aprotischen Loesungsmitteln im Temperaturbereich von 10 bis 20C zur Reaktion gebracht.

Description

in der
R1 die obengenannte Bedeutung hat und R2 Chlor, Brom, Iod bedeuten, mit 2 Mol Natriumazid in einem polaren oder dipolar aprotischen Lösungsmittel bei Temperaturen zwischen -10 und 200C umgesetzt werden.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als polares Lösungsmittel Methanol und " als dipolar aprotisches Lösungsmittel Acetonitril verwendet wird.
3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei Temperaturen zwischen 0 und 5°C umgesetzt wird.
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von neuen 4,5-Diazido-2(5H)-furanor>en, die als Ausgangsverbindungen für die Herstellung von Cyanketenen und als Zwischenprodukte für die Synthese von Pflanzenschutzmitteln geeignet sind.
Charakteristik des bekannten Standes der Technik
Es ist bekannt, daß 3,4-Dihalogen-5-hydroxy-2(5H)-furanone durch Halogenierung von Furfural oder Butindiol-1,4 erhalten werden können. Substituiert man die 5-Hydroxygruppe in diesen Furanonen z. B. durch eine Alkoxygruppe, so läßt sich das Halogen in 4-Stellung durch Nucleophile wie aromatische Amine, Phenolate oder Azid austauschen. Die z. B. auf diesem Wege erhaltenen 5-Alkoxy-4-azido-3-halogen-2j5H)-furanone sind Ausgangsverbindungen zur Herstellung von Halogencyanketenen, d'e als Synthone in der Synthesechemie verwendet werden
4,5-Diazido-2(5H)-furanone sind bisher nicht beschrieben.
Ziel der Erfindung
Ziel der Erfindung ist es, eine technisch einfache und ökonomische Methode zur Herstellung von 4,5-Diazido-2(5 H)-furanonen zu entwickeln.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, unter Verwendung von leicht zugänglichen Ausgangsstoffen neue 4,5-Diazido-2(5H)-furanone herzustellen.
Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Verfahren zur Herstellung von 4,5-Diazido-2(5H)-furanonen der allgemeinen Formel I,
in der R' Chlor, Brom, Iod, Phenoxy, 2-Methoxyphenoxy, 4-Methoxyphenoxy, 2,4-Dimethoxyphenoxy, 4-Methylphenoxy, 4-
Chlorphenoxy, 4-Bromphenoxy, 2,4,5-Trichlorphenoxy, 4-Chlor-3-methylphenoxy bedeuten, indem erfindungsgemäß 4,5-Dihalogen-2(5H)-furanone der allgemeinen Formel II,
R1
'in ——.^
O'NM
in der R1 die obengenannte Bedeutung hat und R2 Chlor, Brom oder Iod bedeuten, mit 2 Mol Natriumazid in polaren Lösungsmitteln, vorzugsweise Methanol, oder in dipolar aprotischen Lösungsmitteln, vorzugsweise Acetonitril, bei Temperaturen im Bereich zwischen -10 und 200C, vorzugsweise zwischen 0 und 50C, umgesetzt werden.
Das Endprodukt isoliert man nach Zugabe von Wasser durch Extraktion mit einem organischen Lösungsmi'tel, vorzugsweise Diethylether, und anschließendes Entfernen des Lösungsmittels im Vakuum.
Die als Ausgangsstoffe für das erfindungsgemäße Verfahren eingesetzten 4,5-disubstituierten 2(5H)-Furanone der allgemeinen Formel Il sind nach bekannten technischen Verfahren einfach zugänglich.
Ausführungsbeispiele Beispiel 1
Zu einer auf O0C gekühlten Lösung aus 0,5g (2,7mmol)3,4,5-Trichlor-2(5H)-furanon in 10ml Methanol gibt man unter Rühren portionsweise innerhalb einer Stunde 0,34g (5,4mmol) Natriumazid. Das Gemisch wird noch eine Stunde bei 5 bis 100C gerührt und anschließend mit 20 ml Wasser verdünnt. Nach Extraktion der wäßrigen Phase mit 20 ml Diethylether und Trocknen der etherischen Phase über NaSO4 erhält man nach dem Eindampfen im Vakuum 0,46g (86,8% d.Th.) 3-Chlor-4,5-diazid-2(5H)-furanon.
Beispiel 2
Bei der Reaktion von 0,5g (2mmol) 4,5-Dichlor-3-(p-chlorphenoxy)-2(5H)-furanon mit 0,26g (4mmol) Natriumazid analog Beispiel 1 erhält man 0,41g (77,9% d.Th.) 4,5Diazido-3-(p-chlorphenoxy)-2(5H)-furanon.

Claims (1)

1. Verfahren zur Herstellung von neuen 4,5-Diazido-2(5H)-furanonon der allgemeinen Formel I,
in der
R1 Chlor, Brom, Iod, Phenoxy, 2-Methoxyphenoxy, 4-Methoxyphenoxy, 2,4-Dimethoxyphenoxy, 4-Methylphenoxy, 4-Chlorphenoxy, 4-Bromphenoxy, 2,4.5-Trichlorphenoxy, 4-Ch!or-3-
methylphenoxy bedeuten,
dadurch gekennzeichnet, daß 4,5-Dihalogen-2(5H)-furanone der allgemeinen Formel II,
DD32537889A 1989-01-31 1989-01-31 Verfahren zur herstellung von neuen 4,5-diazido-2(5h)-furanonen DD279673A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32537889A DD279673A1 (de) 1989-01-31 1989-01-31 Verfahren zur herstellung von neuen 4,5-diazido-2(5h)-furanonen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32537889A DD279673A1 (de) 1989-01-31 1989-01-31 Verfahren zur herstellung von neuen 4,5-diazido-2(5h)-furanonen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD279673A1 true DD279673A1 (de) 1990-06-13

Family

ID=5606868

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD32537889A DD279673A1 (de) 1989-01-31 1989-01-31 Verfahren zur herstellung von neuen 4,5-diazido-2(5h)-furanonen

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD279673A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001081330A2 (en) * 2000-04-24 2001-11-01 Vertex Pharmaceuticals Incorporated Process and intermediates for making substituted aspartic acid acetals

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001081330A2 (en) * 2000-04-24 2001-11-01 Vertex Pharmaceuticals Incorporated Process and intermediates for making substituted aspartic acid acetals
WO2001081330A3 (en) * 2000-04-24 2002-03-07 Vertex Pharma Process and intermediates for making substituted aspartic acid acetals
US7109357B2 (en) 2000-04-24 2006-09-19 Vertex Pharmaceuticals Incorporated Process and intermediates for making substituted aspartic acid acetals

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3249628C2 (de)
EP0479878B1 (de) Verfahren zur herstellung von 1,4-bis-(4-hydroxybenzoyl)-benzol
DE2437882C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Estern des 3-Phenoxybenzylalkohols
DE2713777C3 (de) Verfahren zur Herstellung von l-Azolyl-33-dimethyl-l-phenoxy-butan-2-onen
EP0051235A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Diphenyläthern
DE3209878A1 (de) Verfahren zur herstellung von diphenylaethern
DE2741386C3 (de) Verfahren zur Isomerisierung von cis,cis- und cis, trans-Isomeren des Di-(p-aminocyclohexyl)-methans und dabei als Zwischenprodukte gebildete Bis-benzaldimine
DE2441498C2 (de) Pyrazoliumverbindungen, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese enthaltende herbizide Mittel
DE1593023A1 (de) Verfahren zur Herstellung organischer fluorierter Verbindungen
DD279673A1 (de) Verfahren zur herstellung von neuen 4,5-diazido-2(5h)-furanonen
DD279672A1 (de) Verfahren zur herstellung von neuen 5-azido-4-halogen-2(5h)-furanonen
EP0073871B1 (de) Verfahren zur Herstellung von N-substituierten N-Acetyl-2,6-dialkylanilinen
EP0191385B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Thiocyanatomethylthiobenzothiazolen
EP0377150B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Polyglycerinen
DE2732456A1 (de) Verfahren zur herstellung von chrysanthemsaeureestern und homologen hiervon
EP0173201A1 (de) Verfahren zur Herstellung aromatischer Bromverbindungen
DE2112778B2 (de) Verfahren zur Herstellung von 2-CyBn-S^Ae-IeITaChIOr- bzw. brombenzoesäurealkylestern
DE1927528C3 (de) Verfahren zur herstellung von alpha- aethinylaminen
DE3307614A1 (de) Verfahren zur herstellung von 1-decyloxy-4-((7-oxa-4-octinyl)-oxy)-benzol
DE1695499A1 (de) Phenoxyaminoalkanole und Verfahren zu deren Herstellung
DE2741387B2 (de) Kreislaufverfahren zum Anreichern des trans, trans-Isomerengehalts eines Gemischs aus Stereoisomeren des DKp-aminocyclohexyD-methans
DE3211663C2 (de)
AT234698B (de) Verfahren zur Herstellung von 4-Sulfanilamido-2,6-di-nieder-alkoxy-pyrimidinen
DE2329251C2 (de) Verfahren zur Herstellung von disubstituiertem Malonsäuredinitril
DE2744956A1 (de) Verfahren zur herstellung von n hoch 1 -(2'-furanidyl)-5-fluor- uracil