DD276337A1 - METHOD AND DEVICE FOR FREEZING THE FEEDING OF A ROTATING PLATE FREEZER - Google Patents

METHOD AND DEVICE FOR FREEZING THE FEEDING OF A ROTATING PLATE FREEZER Download PDF

Info

Publication number
DD276337A1
DD276337A1 DD32096288A DD32096288A DD276337A1 DD 276337 A1 DD276337 A1 DD 276337A1 DD 32096288 A DD32096288 A DD 32096288A DD 32096288 A DD32096288 A DD 32096288A DD 276337 A1 DD276337 A1 DD 276337A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
freezing
freezer
loading
rotor
height
Prior art date
Application number
DD32096288A
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Sebralla
Peter Rimmele
Juergen Harmel
Horst Diemling
Original Assignee
Kuehlautomat Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kuehlautomat Veb filed Critical Kuehlautomat Veb
Priority to DD32096288A priority Critical patent/DD276337A1/en
Publication of DD276337A1 publication Critical patent/DD276337A1/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D31/00Other cooling or freezing apparatus
    • F25D31/001Plate freezers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2500/00Problems to be solved
    • F25D2500/02Geometry problems

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur gefriergutschonenden Beschickung eines Rotationsplattengefrierapparates. Die Erfindung findet Anwendung auf dem Gebiet der Gefriertechnik und betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens, deren technische Loesung eine ungehinderte, gefriergutschonende Beschickung von Rotationsplattengefrierapparaten bei beidseitiger Nutzung der Gefrierplattenwaermetauscherflaechen zum Waermeaustausch ermoeglicht. Erfindungsgemaess wird die Aufgabe dadurch geloest, dass vor dem Zeitpunkt der Gefriergutbeschickung des Gefrierfaches, das zeitlich und oertlich beim schrittweisen Umlauftakt unmittelbar vor der Beschickungsebene seine Ruhelage eingenommen hat, zuvor alle Gefrierrahmen eines anderen Gefrierfaches, welches dem Gefrierfach vor der Beschickungsebene um mindestens einen Taktschritt vorgelagert ist, entnommen und auf einer ausserhalb des Rotors angeordneten Entnahmeebene abgesetzt werden. Danach werden alle Gefrierplatten, die sich zeitlich und oertlich zwischen Beschickungs- und Entnahmeebene befinden, tangential zumindest teilweise in den entstandenen Freiraum des Gefrierfaches im Entnahmebereich um den Betrag von x eintauchend verschoben, derart, dass einerseits im Beschickungsbereich eine Vergroesserung und im Entnahmebereich eine Verkleinerung der Gefrierfachhoehe erreicht wird, wobei beim Entnehmen der Gefrierrahmen aus den Gefrierfaechern die nicht durch den Gefrierrahmen abgestuetzten Gefrierplatten durch den Eingriff von Verstellelementen abgestuetzt werden. Bei der Vorrichtung sind zwischen allen benachbarten Gefrierplatten innerhalb des Gefrierfachbereiches starr mit dem Rotorflansch verbundene hindurchragende Anschlagtraeger angeordnet, an denen wiederum Verstellelemente zur Spreizung der Gefrierplatten angeordnet sind, die zwei hoehenverstellbare Endstellungen von h und h-x aufweisen. Fig. 4 cThe invention relates to a method and a device for freeze-friendly loading of a Rotationsplattengefrierapparates. The invention has application in the field of freezing technology and relates to a method and an apparatus for carrying out the method, the technical solution of an unhindered, freeze-friendly loading of rotary plate freezers with bilateral use of Gefrierplattenwaermetauscherflaechen for heat exchange allows. According to the invention, the object is achieved in that prior to the time of frozen goods feeding the freezer, which has taken its rest position temporally and locally in the stepwise cycle clock immediately before the loading level, previously all freezer frame another freezer, which precedes the freezer before the loading level by at least one clock step is taken and deposited on a arranged outside the rotor removal plane. Thereafter, all freezing plates, which are located temporally and locally between the loading and unloading plane, tangentially at least partially in the resulting free space of the freezer compartment in the removal area by the amount of x shifted dipping, such that on the one hand in the loading area an enlargement and in the removal area a reduction of Freezer compartment height is reached, wherein when removing the freezer frames from the freezer compartments which are not supported by the freezing frame freezing plates are supported by the engagement of adjusting elements. In the device between each adjacent freezing plates within the freezer compartment rigidly connected to the rotor flange protruding stop members are arranged, on which in turn adjusting elements for spreading the freezing plates are arranged, which have two height-adjustable end positions of h and h-x. Fig. 4 c

Description

Hierzu 4 Seiten ZeichnungenFor this 4 pages drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung findet Anwendung auf dem Gebiet der Gefriertechnik und betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur gefriergutschonenden Beschickung von Rotationsplattengefrierapparaten zum Gefrierer von Lebensmitteln und ähnlichen Gefriergütern.The invention has application in the field of freezing technology and relates to a method and a device for the freeze-friendly loading of rotary plate freezers for the freezing of food and similar frozen goods.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Es ist ein Rotationsplattengefrierapparat bekannt, bei dem die einzelnen Gefriernint'.snkomplexe jeweils aus einer fest an Rotorflanschen angeordneton Gefrierplatten bestehen, der beidseitig je eine tangential gegen Federn bewegliche Gefrierplatte zugeordnet ist, wodurch die Kompensation dos Auffrierens und das ungehinderte Beschicken der Gefrierräume möglich sind, aber nicht alle Gefriorplatten beidseitig zum Wärmeaustausch genutzt werden und der Rotor Leerräumo zwischen den Gefrierplattenpaketen besitzt.There is known a rotary plate freezer in which the individual freezing complexes each consist of a fixedly arranged on rotor flanges freezing plates, which is associated on both sides each with a tangentially against springs movable freezing plate, whereby the compensation of freezing and the unimpeded feeding of the freezer rooms are possible but not all of the refrigerator plates are used on both sides for heat exchange and the rotor has empty space between the freezing plate packages.

Weiter ist ein Rotationsplattcngefrierapparat bekannt, bei dem keilförmige Gefrierplatten im gleichmäßigen Abstand zueinander am gesamten Umfang angeordnet sind, wobei alle Gefrierplatten zum Wärmeaustausch genutzt werden. Durch die geringe Beweglichkeit der Gefrierplatten in nur radialer Richtung gegen Federn Ut zwar die Kompensation des Auffrierens, nicht aber die ungehinderte, gefriergutschonende Beschickung möglich.Further, a rotary plate freezer is known in which wedge-shaped freezing plates are uniformly spaced from each other around the entire periphery, all of the freezing plates being used for heat exchange. Due to the low mobility of the freezing plates in a radial direction only against springs Ut it is possible to compensate for freezing, but not for unimpeded, freeze-friendly feeding.

Weiter ist eine Lösung bekannt, bei der Gefrierplattenpakete an Vieleck-Rotorflanschen schwenkbar angeordnet sind. Durch Schwenken können dio Gefrierräume zum Zwecke der ungehinderten Beschickung vergrößert bzw. zum Erreichen eines guten Kontaktes danach verkleinert werden. Dabei werden abc. nicht alle Gefrierplatten beidseitig zum Wärmeaustausch genutzt und der Rotor besitzt Laerräume zwischen den Gefrierplattenpaketen.Furthermore, a solution is known in which freeze plate packages are pivotally mounted on polygonal rotor flanges. By pivoting the dio freezers can be increased for the purpose of unimpeded feed or reduced to achieve a good contact thereafter. This will be abc. not all freezing plates used on both sides for heat exchange and the rotor has Laerräume between the freezing plate packages.

Weiter ist eine Lösung bekannt, bei der alle keilförmigen Gefrierplatten beidseitig zum Wärmeaustausch g .nutzt werden, wobei die Gefrierplatten einzeln in Rahmen befestigt sind, die tangential schwenkbar und radial verschiebbar an Rotorflanschen in gleichmäßigem Abstand zoeinbnder am gesamten Umfang gelagert sino, An einer für die Beschickung und Entnahme der zwischen den Gefrierpissten angeordneten Gefrierrahmen bestimmten Stelle des Rotorumfanges ist vorgesehen, daß der Abstand zweier benachbarter Pla.'en größer ist als der durchschnittliche Absind zwischen den Gefrierplatten, was eine ungehinderte Beschickung ermöglicht. Das heißt, durch η Drehbewegungen werden die η Lagerpunkte um 360° gedreht, die η Gefrierplatten in ihren Rahmen aber nur um 360° - Δα; daher muß jede Gefrierplatte nach η Drehbewegungen noch zusätzlich um Δα geschwenkt werden. Das erfordert zur Erzielung eines stabilen Systems eine Vielzahl von Halte- und Sperrelementen sowie Bewegungsüberlagerung. Dadurch ist der Gesamtablauf sehr kompliziert. Darüber hinaus ist das bei längeren Pausen im Bpschickungs- und En'riahmezyklus technologisch notwendige Weiterdrehen des Roiors kompliziert, indem entweder die Abstandsvergrößerung für jedes die Beschickungs- und Entnahmeebene passierende Gefrierplattenpaar durchzuführen ist, was zu schlechterem Kontakt des Gefriergutes an den Gefrierplatten führt, oder aber, die Abstandsvergrößerung eines Gefrierplattenpaares ist zu fixieren und der Rotor so weiterzudrehen und später ist mit genau diesem Gefrierplattenpaar der Beschickungs- und Entnahmezyklus weiterzuführen.Next, a solution is known in which all wedge-shaped freezing plates are used on both sides for heat exchange g., The freezing plates are individually mounted in frames, the tangential pivoting and radially displaceable on rotor flanges zoeinbnder at the entire circumference stored sino, At one for the Loading and unloading of the freezer frame located between the freezing areas of the rotor circumference is provided that the distance between two adjacent pla.'en is greater than the average Absind between the freezing plates, allowing an unobstructed feed. That is, by η rotational movements, the η bearing points are rotated by 360 °, the η freezing plates in their frame but only by 360 ° - Δα; Therefore, each freeze plate after η rotational movements must be additionally pivoted by Δα. This requires to achieve a stable system a variety of holding and locking elements and motion overlay. This makes the whole process very complicated. In addition, the technologically necessary further rotation of the Rounger is complicated at longer intervals in Bpschickungs- and En'riahmezyklus by either the distance increase for each feed and removal plane passing freezer pair is performed, resulting in poor contact of the frozen food to the freezing plates, or , the distance enlargement of a frozen plate pair is to be fixed and the rotor so continue to rotate and later continue with exactly this pair of freezing plates of the loading and unloading cycle.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist es, die dem Stand der Techi .ik anhaftenden Nachteile bei den bisherigen Rotationsplattengefrierapparaten zu beseitigen und eine bessere Gefriergutqualiiät zu erreichen bei beidseitiger Nutzung der Gefrierplfatten zum Wärmeaustausch sowie unter Vereinfachung des Gesamtablaufes die Effektivität und die Anzahl der Verarbeitbarkeit verschiedenartiger Gefriergüter bei Rotationspl&ttengefrierapparaten zu steigern.The aim of the invention is to eliminate the prior art Techi .ik disadvantages in the previous rotary plate freezers and to achieve better Gefriergutqualiiät when bilateral use of frozen plates for heat exchange and simplifying the overall process, the effectiveness and the number of processability of various frozen goods in Rotationspl ttengefrierapparaten to increase.

Darlegung des Wesen» der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung iiegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zu eniw:~keln und zur Durchführung des Verfahrens eine Vorrichtung zu schaffen, deren technische Lösung eine ungehinderte, gefriergutschonende Beschickung von Rotaiionsplattengefrierapparaten bei beideeitiger Nutzung der Gefrierplatten zum Wärmeaustausch realisiert.The invention is based on the object of providing a method and, to carry out the method, providing a device whose technical solution realizes an unimpeded, freeze-friendly loading of rotary plate freezers with heat-exchange on both sides.

ErfindungsgemAß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß vor dem Zeitpunkt der Gefriergutbeschickung des Gefrierfaches, das zeitlich und örtlich beim schrittweisen Umlauftakt unmittelbar vor der Beschickungsebene seine Ruhelage eingenommen hat, zuvor alle Gefrierrahmen eines anderen Gefrierfaches, welches dem Gefrierfach vor der Beschickungsebene um mindestens einen Taktschritt vorgelagert ist, entnommen und auf einer außerhalb des Rotors angeordneten Entnahmeebene abgesetzt werden. Danach werden alle Gefrierplatten, dio sich zeitlich und örtlich zwischen Beschickungs· und Entnahmeebene befinden, tangential zumindest teilweise in den entstandenen Freiraum des Gefrierfaches im Entnahmebereich um don Betrag von χ eintauchend verschoben, derart, daß einerseits im Beschickornsboreich eine Vergrößerung und im Entnahmebereich eine Vt rkleinerung der Gefrierfachhöhe erreicht wird, wobei beim Entnehmen der Geftiorrahmen aus den Gefrierfächern die nicht durch den Gefrierrahmen abgestützten Gefrierplatten durch den Eingriff von Verstellelementen abgestützt werden. Nach der Entnahme der Gefrierrahmen, sowohl im Entnahmebereich als auch im Betchickungsbereich, wird der Gefrierrahmen des Beschickungsbereiches mit Gefriergut gefüllt, in das Gefrierfach mit der erweiterten Gefrierfachhöhe eingeschoben, die Gofrierplatten, die sich zwischen Beschickungs· und Entnahmeebene befinden, werden wieder tangential in ihre Normallage verschoben, derart, daß alle am Umfang des Rotors angeordneten Gefrierfächer eine Höhe h aufweisen. Anschließend werden die Gefrierralmen auf der Entnahmeebene wieder in das Gefrierfach zurückgeschoben. Ein neuer schrittweiser Umlauftakt kann danach erfolg in und der Vorfahrensqblnuf wiederholt sich. Boi der Votrichtung zur Durchfuhrung des Verfahrens sind zwischen benachbarte.) Gefrierplatten innerhalb des Gefrierfachbereiche* starr mit dem Rotorflansch verbundene, senkrecht zur Mittenachse des Rotors hindurchragende Anschlagträger angeordnet, die untereinander jeweils vor und hinter jeder Go.'rierplatte miteinander starr verbunden sind und dabei alle eine Höhe von = h - χ aufweisen. Zwischen allen benachbarten Gefrierplaiten sind Verstellclemente angeordnet, die zwei höhenverstellbare Endstellungen von h und h - χ aufweisen, wobei die Stellung B mit der Höhe h bei vorgegebener Plustoleranz annähernd der Gefrierrahmonhöhe entspricht. Erfindungsgemäß ist weiterhin bedeutungsvoll, daß zur Verdrehsicherung des gesamten am Umfang verteilt angeordneten ringförmigen Gefrierplattenpaketes sowohl bei Rotation als auch bei Maßnahmen der Beschickung und Entnahme sowie vor Einnahme einer definierten Lage der Gefrierfächer bzw. Gofrjerrahmen am Umfang des Rotors und exakter Übereinstimmung der Manipulationsebenen im Bereich der Beschickung und Entnahme mindestens ein Verstellelement jeder Gefrierfachebene bei eingenommener Stellung B in verriegelbare Eingriffstellung zwischen Anschlagtriger und Gefriarplatte bringbar angeordnet ist. In einer weiteren Ausgestaltung können dabei die VerstelleJemente außenseitig an den jeweiligen Anschlagträgern oder bei Ausbildung der Anschlagträger als Hohlprofil in den Hohlraum eintauchend schwenkbar oder absenkbar angeordnet sein.According to the invention the object is achieved in that prior to the time of frozen goods feeding the freezer compartment, which has taken its rest position temporally and locally in the stepwise cycle immediately before the loading level, before all freezer frame another freezer, which precedes the freezer compartment before the loading level by at least one clock step is withdrawn and deposited on a removal plane arranged outside the rotor. Thereafter, all freezing plates, which are located temporally and locally between the loading and unloading planes, are tangentially at least partially immersed in the resulting free space of the freezer compartment in the removal area by the amount of χ so that, on the one hand, an increase in the loading area and, in the removal area, a reduction of the size the freezer compartment height is reached, wherein when removing the Geftiorrahmen from the freezers not supported by the freezer frame freezing plates are supported by the engagement of adjusting elements. After removing the freezer frame, both in the removal area and in the bedding area, the freezer frame of the loading area is filled with frozen food, inserted into the freezer compartment with the extended freezer compartment height, the Gofrier plates located between the loading and unloading levels become tangent again to their normal position shifted, such that all arranged at the periphery of the rotor freezers have a height h. Subsequently, the frozen bars on the removal level are pushed back into the freezer. A new stepwise cycle clock can then succeed in and the ancestral process repeats itself. Boi the Votrichtung to carry out the process are between adjacent. Freezer plates within the freezer sections * rigidly connected to the rotor flange, perpendicular to the center axis of the rotor projecting stop carrier arranged, which are rigidly connected to each other before and behind each Go.'rierplatte together and all have a height of = h - χ. Between all adjacent frozen plates Verstellclemente are arranged, which have two height-adjustable end positions of h and h - χ, wherein the position B with the height h at a given plus tolerance corresponds approximately to the freezing heights. According to the invention is further significant that for preventing rotation of the entire distributed around the circumference arranged annular freezing plate package both rotation and measures of loading and unloading and before taking a defined position of the freezers or Gofrjerrahmen on the circumference of the rotor and exact match of the manipulation levels in the field Charging and removal of at least one adjustment of each freezer compartment level in the occupied position B in lockable engagement position between stop trimmer and Gefriarplatte is arranged brought. In a further embodiment, the adjusting elements can be arranged on the outside of the respective stop carriers or, when the stop carrier is formed, as being pivotable or lowerable as a hollow profile into the cavity.

AusführungtbelspielAusführungtbelspiel

Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung für einen Rotationsplattengefrierapparat erläutert, bei dem zwischen jedem Gefrierplattenpaar ein Gefrierrahmen zur Handhabung des Gefriergutes angeordnet ist. Es zeigen:Hereinafter, an embodiment of the invention for a Rotationsplattengefrierapparat is explained in which a freezing frame for handling the frozen food is arranged between each pair of freezing plates. Show it:

Fig. 1: Rotationsplattengefrierapparat-Seitenansicht Fig. 2: Rotationsplattengefrierapparat-Draufsicht im Schnitt Fig. 3: Rotationsplattengefrierapparat-Verstellelement Fig.4a, 4b, Ac, 4d: ArbeitsschritteFig. 1: Rotary plate freezer side view Fig. 2: Rotary plate freezer top view in section Fig. 3: Rotary plate freezer adjusting element Figs. 4a, 4b, ac, 4d: operations

Der Rotationsplattengefrierapparat besitzt in an sich bekannter weise eine kälteträger- oder kältemittelfühlende Welle mitThe Rotationsplattengefrierapparat has in a known manner with a cold carrier or refrigerant-sensing wave with Verteiler bzw. Sammler, Stopfbuchsen und Flanschen sowie einen Antrieb für die Rotationsbewegung.Distributor or collector, glands and flanges and a drive for the rotational movement. In Figur 1 und 2 ist der Aufbau dargestellt.In Figures 1 and 2, the structure is shown. An Rotorflanschen 1 sind Anschlagträger 2 strahlenförmig stsrr angeordnet, welche an ihrem äußeren Ende untereinanderAt rotor flanges 1 stop carrier 2 are arranged radially stsrr, which at their outer end with each other

durch die Verbindungsträger 14 zu einem starren Außenring verbunden sowie mit A.,schlagen 7 und 8, Federn 6 undconnected by the connection carrier 14 to a rigid outer ring and A., beat 7 and 8, springs 6 and

Verstellelementen 5 versehen sind. Zwischen diesen sind keilförmige Gefrierplatten 3 radial gegen die Federn 6 nach außenAdjusting elements 5 are provided. Between these are wedge-shaped freezing plates 3 radially against the springs 6 to the outside

beweglich angeordnet. In radialer Richtung nach innen und außen sind die Gefrierplatten durch die Anschläge 7 und 8 begrenztsowie tangential zwischen den darüberliegenden Anschlagträgern 2 und den darunterliegenden Verstellelementen 5 beweglichangeordnet. Zwischen den Gefrierplatten 3 befinden sich, mit diesen einen geschlossenen Rotorring bildend und seitlich durchdie Verstellelemente 6 sowie radial durch die Anschläge 15 und die Führungen 16 begrenzt, die Gefrierrahmen 4.movably arranged. In the radial direction inwardly and outwardly, the freezing plates are limited by the stops 7 and 8 as well as arranged tangentially between the overlying stop members 2 and the underlying adjusting elements 5. Between the freezing plates 3 are, with these forming a closed rotor ring and laterally bounded by the adjusting elements 6 and radially by the stops 15 and the guides 16, the freezer frame 4th

In Figur 3 ist eine Ausführung des Verstellelementes 5 dargestellt. Im Anschlagträger 2 ist in dessen Verbindungselementen 9FIG. 3 shows an embodiment of the adjusting element 5. In the stop carrier 2 is in the connecting elements. 9

eine Exzenterwelle 10 mit Betätigungshebel 11 gelagert. In der Stellung 3 der Exzenterwelle 10 (dick gezeichnet) ist diedarüberliegende Gefricrplatte 3 zwischen der Exzenterwelle 10 und dem darüberliegenden Anschlagträgor 2 tangential fixiert,das Verstellelement realisiert die Höhe h.an eccentric shaft 10 is mounted with actuating lever 11. In the position 3 of the eccentric shaft 10 (drawn thick), the opposing Gefricrplatte 3 is fixed tangentially between the eccentric shaft 10 and the overlying Anschlagträgor 2, the adjustment realizes the height h.

Der Betätigungshebel 11 wird durch die Zugfeder 12 an dio Anschlagkante 13 des Anschlagträgers 2 gepreßt. Die ausThe actuating lever 11 is pressed by the tension spring 12 to dio stop edge 13 of the stop carrier 2. From Gefriergutdruck und/oder Gefrierdruck ρ entstehenden Kräfte werden so bei fehlendem Gegendruck p' (entspricht leeremFrozen goods pressure and / or freezing pressure ρ resulting forces are so in the absence of back pressure p '(corresponds to empty Gefrierfach) von der Gefrierplatte 3 über die Exzenterwelle 10 auf die Anschlagträger 2 und von diesen inneren auf denFreezer) from the freezer plate 3 via the eccentric shaft 10 on the stop carrier 2 and from these inner to the Rotorflansch 1 und außen auf die Verbindungsträger 14 übertragen, wobei durch die geringfügig, vorzugsweise 3° bis 10°, nebenRotor flange 1 and externally transferred to the connection carrier 14, wherein by the slightly, preferably 3 ° to 10 °, in addition

der Vertikalen befindliche Stellung B der Exzenterwelle 10 die aus dem Druck ρ entstehenden Kräfte zusätzlich zur Zugfeder 12stellungssichernd wirken. Durch äußere Betätigung des Betätigungshebels 11 wird die Exzenterwelle 10 in ihre Stellung A(gestrichelt gezeichnet) gebracht, das Verstellelement realisiert die Höhe h - x, wodurch das tangential Veischieben um χ derthe vertical position B of the eccentric shaft 10, the forces resulting from the pressure ρ act in addition to the tension spring 12-position locking. By external actuation of the actuating lever 11, the eccentric shaft 10 is brought into its position A (shown by dashed lines), the adjustment realizes the height h - x, whereby the tangential Veischieben by χ the

Gefrierplatte 3 von dem darüberliegenden Anschlagträger 2 weg in Richtung darunterliegenden ermöglicht w«rd. Als VariantenFrozen plate 3 away from the overlying stopper carrier 2 in the direction below allows w ¬ rd. As variants

sind die Ano. Jnung von 2 oder mehreren Flanschen auf einer Rotorwelle, die Anordnung von 1 oder mehreren Gefrierrahmen jeare the Ano. Jnung of 2 or more flanges on a rotor shaft, the arrangement of 1 or more freezer frames each

Gefrierplattenebene sowie die Anordnung von 1 oder mehreren Gefrierplatten je Gefrierebene möglich.Frozen plate level and the arrangement of 1 or more freezing plates per Gefärbbene possible. Beschickung*· und Entnahmeebenen können sowohl unmittelbar als auch entfernt benachbart angeordnet sein. BeiFeed * and take planes may be located both immediately and remotely adjacent. at Beibehaltung des beschriebenen Prinzips ist es durch veränderte Elementeanordnung möglich, daß die Entnahmeebene überMaintaining the described principle, it is possible by changing the arrangement of elements that the extraction plane over

der Beschickungsebene angeordnet ist. Zur Stabilitätserhöhung können die Träger der Verstellelemente auch als geschlossenerthe loading level is arranged. To increase stability, the carrier of the adjusting elements can also be closed

Ring ausgebildet oder mittels Laschen untereinander verbunden sein. Nachfolgend wird der Funktionsablauf beschrieben.Ring formed or interconnected by means of tabs. The functional sequence is described below. In Figur 4a sind alle Elemente in ihrer Normalstellung im Gefrierbetrieb dargestellt.In Figure 4a, all elements are shown in their normal position in freezing operation. Alle Gefrierrahmen 4 befinden sich zwischen den Gefrierplatten 3, mit diesen einen geschlossenen Rotorring bildend. DieAll freezing frames 4 are located between the freezing plates 3, forming with these a closed rotor ring. The Gefrierplatten 3 sind zwischen den Anschlagträgern 2 und den in ihrer großen Stellung B befindlichen Verstellelementen 5Freezing plates 3 are located between the stop members 2 and located in their large position B adjustment 5

tangential fixiert, aber radial beweglich angeordnet.tangentially fixed, but arranged radially movable.

In Figur 4 b ist ein Zwischenschritt der Beschickungs- und Entnahmevorgänge dargestellt. In der Beschickungkebene 18 wird derFIG. 4 b shows an intermediate step of the loading and unloading operations. In the Beschickungkebene 18 of the

leere Gefrierrahmen 4 a zwischen den Gefrierplatten 3 heraus in die Füllposition auf ein unteres Kassettenblech 17 gezogen undmit Gefriergut gefüllt.empty freezer frame 4 a drawn between the freezing plates 3 out in the filling position on a lower cassette plate 17 and filled with frozen food.

Die darüberliegende Gefrierplatte 3 wird nun von dem darunterliegenden Verstellelement 5 auf die Anschlagträger 2 abgestützt,The overlying freezing plate 3 is now supported by the underlying adjusting element 5 on the stop carrier 2,

die ihrerseits die Kräfte in den Rotorflansch 1 bzw. die Verbindungsträger 14 einleiten, so den geschlossenen Rotorringabsichernd. In der Entnahmeebene 19 wird dor mit gefrorenem Gefriergut gefüllte Gefrierrahmen 4b herausgezogen undentleert. Nachfolgend werden die in dieser Ebene befindlichen Verstellelemente 5 durch äußere Betätigungselemente in ihrekleinere Stellung A gebracht.which in turn initiate the forces in the rotor flange 1 and the connection carrier 14, thus securing the closed rotor ring. In the extraction plane 19, the freezer frame 4b filled with frozen frozen goods is pulled out and deflated. Subsequently, the adjusting elements 5 located in this plane are brought by external actuators in their smaller position A.

In Figur 4c ist ein weiterer Zwischenschritt dargestellt.FIG. 4c shows a further intermediate step. Durch äußere Betätigungselemente wird die über der Entnahmeebene 19 befindliche Gefrierplatte 3 bis auf die darunterBy external actuators located above the extraction plane 19 freezing plate 3 is up to the underneath

befindlichen Verstellelemente 5 abgesenkt. Dadurch bildet sich in der Beschickungsebene ein vergrößertes Gefrierfach. In diesesvergrößerte Gefrierfach wird nun der mit zu gefrierendem Gefriergut gefüllte Gefrierrahmen 4c mit dem unterenlocated adjusting 5 lowered. As a result, an enlarged freezer compartment is formed in the loading level. In this enlarged freezer is now filled with frozen food to be frozen freezer frame 4c with the lower

Kassettenhlech 17 ohne Gefrierplattenkontakt des Gefriergute·! gefriergutschonend eingebracht.Cassette hole 17 without freezing plate contact of the frozen good ·! introduced gentle on the food carrier. In Figur 4d ist ein weiterer Schritt dargestellt.FIG. 4d shows a further step. Das Ksssettenblech 17 wurde zurückgezogen. Danach wird die abgesenkte Gefrierplatta 3 durch Betätigung derThe Ksssettenblech 17 was withdrawn. Thereafter, the lowered frozen plate 3 by pressing the Verstellelemente 5 wieder in ihre Normalposition an den über ihr befindlichen Anschlagträgern 2 gedrückt, wobei mitAdjustment 5 again pressed into its normal position on the stop members 2 located above it, with

zunehmenden Erreichen der größeren Stellung B der Verstellelemente 5 das Gefriergut im Gefrierrahmen 4c zunehmendbeldseitigen Kontakt zu den Gefrierplatten 3 erfährt.Increasing reaching the larger position B of the adjustment 5, the frozen food in the freezer frame 4c growing contact on the freezer plates 3 learns.

Danach wird in der Entnahmeebene der entleerte Gefrierrahmen 4a zwischen die Gefriorplatten 3 gebracht. Nach demThereafter, the emptied freezing frame 4a is placed between the Gefriorplatten 3 in the extraction plane. After this Weiterdrehen des Rotorringes sind die Normalstellungen gemäß Figur 4 a wieder erreicht.Further rotation of the rotor ring are the normal positions according to Figure 4 a reached again.

Claims (4)

1. Verfahren zur gefriergutschonenobn Beschickung eines Rotationsplattengüfrierapparates und abtaufreier Entnahme des Gefriergutes, gekennzeichnet dadurch, 1^aß vor dem Zeitpunkt der Gefriergutbeschickung des Gefriergutes, das zeitlich und örtlich beim schrittweisen Umlauftakt unmittelbar vor der Beschickungsebene seine Ruhelage eingenommen hat, zuvor alle Gefrierrahmen eines anderen Gefrierfaches, welches dem Gefrierfach vor der Beschickungsebene um mindestens einen Taktschritt, vorzugsweise zwei Taktschritte, vorgelagert ist, entnommen und auf einer außerhalb des Rotors angeordneten Entnahmeebene abgesetzt werden, daß danach alle Gefrierplatten, die sich zeitlich und örtlich in der gleichen Stillstandsphase des Rotors zwischen der Beschickungsebene und der Entnahme befinden, tangential zumindest teilweise in den entstandenen Freira-m des Gefrierfaches im Entnahmebereich um den Betrag von χ eintauchend verschoben werden, derart, daß einerseits im Beschickungsbereich eine Vergrößerung und im Entnahmebereich eine Verkleinerung der Gefrierfachhöhe erreicht wird, wobei beim Entnehmen der Gefrierrahmen aus den Gefrierfächern die nicht durch den Gefrierrahmen abgestützten Gefrierplatten durch den Eingriff von Verstellelementen abgestützt werden und dadurch am gesamten aus den am Umfang verteilt angeordneten Gefrierplatten gebildeten Rotorring zeitlich und örtlich stets ein lückenloser Form- und/oder Kraftschluß hergestellt wird, daß nach der Entnahme der Gefrierplatten aus den Gefrierfächern an der Entnahmeebene und an der Beschickungsebene der oder die Gefrierrahmen auf der Beschickungsebene mit Gefriergut gefüllt und in das Gefrierfach mit der erweiterten Gefrierfachhöhe eingeschoben werden, daß danach die zuvor verschobenen Gefrierplatten wieder in ihre Normallage verschoben werden, derart, död alle am Umfang des Rotors angeordneten Gefrierfächer eine Höhe h aufweisen und daß anschließend die Gefrierrahmen auf der Entnahmeebene wieder in das Gefrierfach zurückgeschoben werden.1. A method for gefriergutschonenobn charging a rotary Plattengüfrierapparates and abtaufreier removal of the frozen, characterized by, 1 ^ aß before the time of frozen goods of the frozen food, which has taken its resting position temporally and locally in the stepwise cycle clock immediately before the loading plane, previously all freezer frame another freezer compartment which is the freezer compartment in front of the feed level by at least one clock step, preferably two clock steps, removed, and deposited on a arranged outside the rotor removal plane, that thereafter all freezing plates, which are temporally and locally in the same standstill phase of the rotor between the loading level and the removal tangentially at least partially in the resulting Freira-m of the freezer compartment in the removal area by the amount of χ be moved immersed, such that on the one hand in the loading area a Verg rößerung and in the removal area, a reduction of the freezer compartment height is achieved, wherein the freezing frames are supported by the freezing frame supported by adjusting elements when removing the freezer frame from the freezer compartments and thus always on the entire from the circumferentially arranged arranged freezing plates rotor ring time and place a seamless form and / or adhesion is produced, that filled after the removal of the freezing plates from the freezers at the extraction level and at the loading level or the freezer frame on the loading level with frozen food and inserted into the freezer compartment with the extended freezer compartment height, that thereafter the previously moved freezing plates are moved back to their normal position, so död all arranged on the circumference of the rotor freezers have a height h and then that the freezing frame on the sampling plane back in there s freezer compartment pushed back. 2. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1 unter Verwendung eines Gefrierrahmens oder einer Gefrierform als Entformungshilfe sowie zumindest eines unteren Kassettenbleches bei unverpacktem Gefriergut als Gefrierrahmenauflage und Gefrierguteinbringhilfe, gekennzeichnet dadurch, daß zwischen benachbarten Gefrierplatten innerhalb des Gefrierfachbereiches starr mit dem Rotorflansch verbundene, senkrecht zur Mittjnachse des Rotors hindurchragende Anschlagträger angeordnet sind, die untereinander jeweils vor und hinter jeder Gefrierplatte miteinander starr verbunden sind und dabei alle eine Höhe von = h - χ aufweisen und daß außerdem zwischen allen benachbarten Gefrierplatten Verstellelemente angeordnet sind, die zwei höhenverstellbare Endstellungen von h und h - χ aufweisen, wobei die Stellung B mit der Höhe h annäherend der Gefrierrahmenhöhe entspricht, und daß mindestens ein Verstellelement jeder Gefrierfachebene bei eingenommender Stellung B in verriegelbare Eingriffstellung zwischen Anschlagträger und Gefrierplatte bringbar angeordnet ist.2. Apparatus for carrying out the method according to claim 1 using a freezing frame or a freezing mold as Entformungshilfe and at least one lower cassette sheet in unpackaged frozen goods as freezer frame support and Gefrierguteinbringhilfe, characterized in that between adjacent freezing plates within the freezer compartment rigidly connected to the rotor flange, perpendicular to Mittjnachse the rotor protruding stop carrier are arranged, which are rigidly interconnected each other before and behind each freezing plate and all have a height of = h - χ and that also between all adjacent freezing plates adjusting elements are arranged, the two height-adjustable end positions of h and h - χ, wherein the position B corresponds to the height h approximating the freezing frame height, and that at least one adjusting element of each freezing compartment level in a B occupying position B in are engagement position between the stop carrier and freezing plate arranged to be brought. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, gekennzeichnet dadurch, daß alle Verstellelemente schwenkbar oder absenkbar an den jeweiligen Anschlagträgern gelagert angeordnet sind.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that all adjusting elements are arranged pivotably or lowerably mounted on the respective stop carriers. 4. Vorrichtung nach Anspruch 2, gekennzeichnet dadurch, daß die Anschlagträger als Hohlprofil ausgebildet sind und die Verstellelemente in den Hohlraum einschwenkbar oder absenkbar angeordnet sind.4. Apparatus according to claim 2, characterized in that the stop carrier are formed as a hollow profile and the adjusting elements are arranged in the cavity swiveled or lowered.
DD32096288A 1988-10-21 1988-10-21 METHOD AND DEVICE FOR FREEZING THE FEEDING OF A ROTATING PLATE FREEZER DD276337A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32096288A DD276337A1 (en) 1988-10-21 1988-10-21 METHOD AND DEVICE FOR FREEZING THE FEEDING OF A ROTATING PLATE FREEZER

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32096288A DD276337A1 (en) 1988-10-21 1988-10-21 METHOD AND DEVICE FOR FREEZING THE FEEDING OF A ROTATING PLATE FREEZER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD276337A1 true DD276337A1 (en) 1990-02-21

Family

ID=5603315

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD32096288A DD276337A1 (en) 1988-10-21 1988-10-21 METHOD AND DEVICE FOR FREEZING THE FEEDING OF A ROTATING PLATE FREEZER

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD276337A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NO20190728A1 (en) * 2019-06-13 2020-12-14 Mmc First Process As Rotating plate freezer and a method for freezing a substance by means of a rotating plate freezer

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NO20190728A1 (en) * 2019-06-13 2020-12-14 Mmc First Process As Rotating plate freezer and a method for freezing a substance by means of a rotating plate freezer
NO345467B1 (en) * 2019-06-13 2021-02-15 Mmc First Process As Rotating plate freezer and a method for freezing a substance by means of a rotating plate freezer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60306419T2 (en) DEVICE FOR SUPPLYING CARTRIDGES FOR BEVERAGE VENDING MACHINES
EP0391208A1 (en) Freeze-drying apparatus
DE2415703A1 (en) SWIVEL MECHANISM
EP0475019B1 (en) Method and apparatus for wrapping a palettised load with a foil strap
DE3119708A1 (en) "VERTICAL DISK FREEZER"
DE2916397C2 (en)
EP0398168A1 (en) Low pressure die casting apparatus
DE2938974C2 (en) Device for the machine stacking of grid mats with alternating turning of the same
WO1993023319A1 (en) Transfer table
DE3414089A1 (en) DEVICE FOR LIFTING BODIES FROZEN IN THE SHAPES OF A FREEZER
DD276337A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR FREEZING THE FEEDING OF A ROTATING PLATE FREEZER
DE2151022A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR ASSEMBLING A PISTON-SHAPED CONTAINER TO A CYLINDRICAL BASE
DE2046054C3 (en)
DE3834874C2 (en) Vascular treatment machine
CH681955A5 (en)
DE1431590B2 (en) VERTICAL CONVEYOR
DE2310659A1 (en) Double glazing spacer filling - with desiccant using an automatic appts.
DE2916822A1 (en) Aligning bottles for labelling by star wheel - uses fixed friction surface to rotate them until stops move into recesses in bottles
DE2320311C2 (en) Device for turning a stack of turning plates fitted with cheese molds
DE2725102C3 (en) Device for irradiating piece goods
DE4308557C1 (en) Winding table for bale winders - has several adjustable parts linked with table turning device and adaptable to different shapes and sizes
DE2619366A1 (en) DEVICE FOR DISPENSING ROD-SHAPED OBJECTS FROM A CONTAINER
DE2230925A1 (en) Filter press - with sliding mechanism for the filter plates or cloths
DE441849C (en) Screw press for packaging purposes
DE3045616A1 (en) DEVICE FOR CHARGING PARTS ON CONVEYOR BANDS OR THE LIKE.

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee