DD274606A1 - folding roller - Google Patents

folding roller Download PDF

Info

Publication number
DD274606A1
DD274606A1 DD88318619A DD31861988A DD274606A1 DD 274606 A1 DD274606 A1 DD 274606A1 DD 88318619 A DD88318619 A DD 88318619A DD 31861988 A DD31861988 A DD 31861988A DD 274606 A1 DD274606 A1 DD 274606A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
ground
rings
folding roller
elastic material
metal rings
Prior art date
Application number
DD88318619A
Other languages
German (de)
Inventor
Gerd Hiltmann
Reiner Sander
Reinhold Freistedt
Original Assignee
Polygraph Leipzig
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Polygraph Leipzig filed Critical Polygraph Leipzig
Priority to DD88318619A priority Critical patent/DD274606A1/en
Priority to DE3924970A priority patent/DE3924970A1/en
Publication of DD274606A1 publication Critical patent/DD274606A1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H45/00Folding thin material
    • B65H45/12Folding articles or webs with application of pressure to define or form crease lines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2404/00Parts for transporting or guiding the handled material
    • B65H2404/10Rollers
    • B65H2404/11Details of cross-section or profile
    • B65H2404/114Built-up elements
    • B65H2404/1141Built-up elements covering a part of the periphery

Landscapes

  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Falzwalze deren Oberflaeche abwechselnd umlaufende, geriffelte Metallstreifen und umlaufende Streifen aus einem elastischen Material, welche ueber die Oberflaeche der Metallstreifen geringfuegig ueberstehen, aufweist. Auf eine geschliffene metallische Kernwalze (1) werden im Innendurchmesser und an den Seitenflaechen geschliffene Metallringe (4) aneinanderliegend aufgesteckt und mittels einer Gewindebuchse (7) gegen einen festen Anschlag der geschliffenen Kernwalze (1) axial zu einer verdrehfesten Einheit verspannt. Die geschliffenen Metallringe (4) weisen vorzugsweise an einer Seitenflaeche einen Absatz (5) auf, der als Sitz fuer einen Ring aus elastischem Material (6) dient. Nach Loesen der Gewindebuchse (7) koennen verschlissene Metallringe (4) und Ringe aus elastischem Material (6) vom Anwender der Falzwalzen beliebig durch neue Ringe ersetzt werden. Fig. 1The invention relates to a folding roller whose surface alternately circumferential, fluted metal strips and circumferential strips of an elastic material, which slightly over the surface of the metal strip, has. On a ground metallic core roll (1) in the inner diameter and on the Seitenflaechen ground metal rings (4) attached to each other and clamped by a threaded bush (7) against a fixed stop of the ground core roll (1) axially to a rotationally fixed unit. The ground metal rings (4) preferably have on a Seitenflaeche a shoulder (5), which serves as a seat for a ring of elastic material (6). After Loesen the threaded bushing (7) worn metal rings (4) and rings of elastic material (6) can be replaced by the user of the folding rollers arbitrarily by new rings. Fig. 1

Description

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Falzwalze, deren Oberfläche abwechselnd umlaufende, geriffelte Metallstreifen und umlaufende Streifen aus einem elastischen Material, welche über die Oberfläche der Metallstreifen geringfügig überstehen, aufweist.The invention relates to a folding roller, the surface of which alternately circumferential, ribbed metal strips and circumferential strips of an elastic material which project slightly beyond the surface of the metal strip has.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Falzwalzen, die aus einem Metallwalzengrundkörper bestehen, in welchen in bestimmten Abständen auf dem Walzenmantel umlaufende Nuten eingedreht sind, die mit einem elastischen Material mit hohem Reibungskoeffizienten ausgefüllt werden, sind schon seit langem bekannt. So ist in dem DE-GM 7217693 eine Falzwalze beschrieben, deren Walzenmantel ringförmige rutschhemmende Beläge aus Polyester aufweist, die in zur Walze koaxialen Vertiefungen des Walzenmantels angeordnet und über die Walzenlänge verteilt sind. Weiterhin sind die Abschnitte der Falzwalze zwischen den Belägen parallel zur Walzenachse geriffelt. Das Polyester wird insgesamt auf die Walzenoberfläche derart vergossen, daß der so gebildete Überzug einen größeren Durchmesser als der Ringdurchmesser der Beläge besitzt. Dann werden die geriffelten Abschnitte der Falzwalze von dem sie bedeckenden Material befreit und schließlich die Beläge nachgeschliffen. Eine einfachere bekannte Methode zur Herstellung derartiger Falzwalzen besteht gemäß DE-OS 2905548 darin, daß vorgefertigte Ringe aus elastischem Material über die metallischen Abschnitte der Falzwalze gezogen werden und in am Falzwalzenmantel eingedrehte Ringnuten einschnappen. Nachteilig bei dieser Lösung ist, daß die elastischen Ringe beim Aufziehen auf die Falzwalze überdehnt werden. Dadurch entstehen hohe Oberflächenspannungen am Ringumfang, die bei Stoppern zur Rißbildung und damit zum funktioneilen Ausfall des Ringes und allmählich zum Ausfall der Falzwalze führen.Folding rollers, which consist of a metal roller body, in which at certain intervals on the roll shell circumferential grooves are screwed, which are filled with an elastic material having a high coefficient of friction, have long been known. Thus, in DE-GM 7217693 a folding roller is described, the roll shell has annular anti-slip pads made of polyester, which are arranged in coaxial to the roller wells of the roll shell and distributed over the roll length. Furthermore, the portions of the folding roller between the pads are corrugated parallel to the roll axis. The polyester is cast in total on the roll surface such that the coating thus formed has a larger diameter than the ring diameter of the linings. Then the corrugated portions of the folding roller are freed from the material covering them and finally the pads are reground. A simpler known method for producing such folding rollers is according to DE-OS 2905548 in that prefabricated rings are drawn from elastic material over the metallic portions of the folding roller and snap into the rabbet roller casing screwed annular grooves. The disadvantage of this solution is that the elastic rings are overstretched when mounted on the folding roller. This results in high surface tensions on the ring circumference, which in the case of stoppers lead to the formation of cracks and thus to the functional failure of the ring and gradually to the failure of the folding roller.

Weiterhin ist aus dem DE-GM 7904588 eine Falzwalze bekannt, deren metallische Oberflächenbereiche durch Metallringe gebildet werden, die abwechselnd mit aus elastisch leicht verformbarem Kunststoff bestehenden Ringen auf eine zylindrische Kernwalze mit metallischer Oberfläche aneinanderliegend aufgesetzt sind. Die aus leicht verformbarem Kunststoff bestehenden Ringe sind auf die Kernwalze unter Vorspannung aufgeschoben, gegebenenfalls zusätzlich mit ihr verklebt. Die mit ihnen abwechselnden Metallringe sind ebenfalls mit der Kernwalze verklebt oder auf sie aufgedrückt, gegebenenfalls auf sie aufgeschrumpft.Furthermore, from DE-GM 7904588 a folding roller is known, the metallic surface areas are formed by metal rings which are alternately placed adjacent to each other with elastically easily deformable plastic rings on a cylindrical core roll with a metallic surface. The existing of easily deformable plastic rings are pushed onto the core roll under pretension, optionally additionally glued to it. The alternating with them metal rings are also glued to the core roll or pressed onto it, optionally shrunk onto it.

Im Betrieb der Falzwalzen ist es häufig der Fall, daß diese im mittleren Bereich stärker abgenutzt werden als an den beiden äußeren Enden. Dies tritt dann auf, wenn ständig Bogen mit mittlerer, konstanter Formatgröße gefalzt werden. Für die Verarbeitung größerer Formate oder dünnerem Papier sind diese Falzwalzen dann nicht mehr brauchbar. Die Bogen mit größerem Format werden zwar an den beiden äußeren Enden der Falzwalze noch erfaßt und gefalzt. Im mittleren Bereich treten jedoch erhebliche Qualitätsmängel hinsichtlich einer exakten Ausprägung des Falzes auf.In the operation of the folding rollers, it is often the case that they are more worn in the central region than at the two outer ends. This occurs when you constantly fold sheets of medium, constant size. For processing larger formats or thinner paper folding rollers are then no longer useful. Although the sheets of larger size are still detected and folded at the two outer ends of the folding roller. In the middle range, however, there are considerable quality defects with regard to an exact expression of the fold.

Bei mittlerem und kleinem Bogenformat aus dünnem Papier kommen noch qualitätsmindernd Lageungenauigkeiten des Falzes hinzu.With medium and small sheet format made of thin paper, quality inaccuracies of inaccuracy of the fold are added.

Um die aufgeführten Falzwalzen weiterhin verwenden zu können, ist es üblich, die schneller verschleißenden Beläge aus elastischem Material zu erneuern. Von Nachteil ist dabei, daß die Falzwalzen mit eingegossenem oder verklebtem elastischen Material, wie dies bei den Lösungen gemäß dem DE-GM 7217693 und dem DE-GM 7904588 der Fall ist, an die Ralzwalzenberstellerfirma eingeschickt werden müssen, da das elastische Material nur mittels Vorrichtung und speziellen Arbeitsmaschinen aufgebracht werden kann.In order to continue to use the listed folding rollers, it is common to renew the faster-wearing pads made of elastic material. The disadvantage here is that the folding rollers with cast or glued elastic material, as is the case with the solutions according to DE-GM 7217693 and DE-GM 7904588, must be sent to the Ralzwalzenberstellerfirma, since the elastic material only by means of device and special machines can be applied.

Sind die Oberflächenabschnitte aus Metall des Falzwalzenmantels auch stärker verschlissen, sind die Falzwalzen überhaupt nicht mehr zu erneuern.If the surface sections of metal of the folding roller sheath are also more worn, the folding rollers are not to be renewed at all.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Das Ziel der Erfindung besteht darin, eine :alzwalze zu schäften, bei welcher die Funktionsfähigkeit bei teilweisem Verschleiß vom Anwender der Falzwalzen in vollem I mfang selbst wiederhergestellt werden kann.The aim of the invention is a: to transactions alzwalze, wherein the operability in case of partial wear by the user of the folding rollers in full I COPE itself can be restored.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Aufgabe der Erfindung ist es, den Aufbau einer Falzwalze so zu gestalten, daß alle verschlissenen Teile leicht ausgewechselt werden können, daß die Verschleißfestigkeit des Falzwalzenmantels zur Anpassung an verschiedene Papierverarbeitungsverhältnisse bei der Montage beeinflußbar ist und daß keine Überdehnung der Ringe aus elastischem Material erfolgt.The object of the invention is to make the structure of a folding roller so that all worn parts can be easily replaced, that the wear resistance of the Falzwalzenmantels to adapt to various paper processing conditions during assembly can be influenced and that no overstretching of the rings made of elastic material.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß auf einer geschliffenen metallischen Kernwalze aufgesteckte, im Innendurchmesser und den Seitenflächen geschliffene Metallringe aneinanderliegend axial zu einer verdrehfesten Einheit verspannt werden, wobei die geschliffenon Metallringe vorzugsweise an einer Seitenfläch e einen Absatz aufweisen, der als Sitz für einen Ring aus elastischem Material dient. Die geschliffenen aneinanderliegenden Metallringe werden vorzugsweise mittels einer Gewindebuchse gegen einen festen Anschlag der geschliffenen Kernwalze axial verspannt. Damit auch die Ringe aus elastischem Material mit verspannt werden, müssen sie je nach Art des verwendeten Werkstoffes um einen bestimmten Betrag über die Seitenflächen der Metallringe hinausragen. Zur Anpassung an verschiedene Papierverarbeitungsverhältnisse werden die Metallringe mit unterschiedlicher Verschleißfestigkeit und mit verschiedenartiger Riffelanordnung ausgeführt. Bei linienförmiger Riffelung sind zur Ausrichtung der Riffel die Metallringe vorzugsweise mit Bohrungen zum Zentrieren an ihren beiden Seitenflächen versehen und werden über die gesamte Länge der Falzwalze durch Zylinderstifte miteinander verbunden.According to the invention the object is achieved in that on a ground metallic core roll plugged, ground in the inner diameter and the side surfaces metal rings are clamped contiguous axially to a rotationally fixed unit, wherein the sanded metal rings preferably on a side surface e have a paragraph that serves as a seat for a ring made of elastic material. The ground adjacent metal rings are preferably clamped axially by means of a threaded bushing against a fixed stop of the ground core roll. So that the rings are made of elastic material with braced, they must protrude depending on the type of material used by a certain amount on the side surfaces of the metal rings. To adapt to different paper processing conditions, the metal rings are designed with different wear resistance and with different ripple arrangement. In line-shaped corrugation, the metal rings are preferably provided with holes for centering on its two side surfaces for aligning the corrugations and are connected to each other over the entire length of the folding roller by dowel pins.

Tritt an der erfindungsgerr.äßen Falzwalze an deren Mantelflächen ein unterschiedlicher Verschleiß bezogen auf die Gesamtlänge der Falzwal· β auf, wird die mittels der Gewindebuchse erzeugte Verspannung der auf der geschliffenen metallischen Kernwalze aufgesteckten geschliffenen Metallringe gelöst. Bei entsprechender Lagerhaltung beim Anwender der Falzwalzen können dann von diesem die verschlissenen Ringe entfernt und durch neue Ringe aus elastischem Material bzw. Metallringe mit dem erforderlichen Solldurchmesser ersetzt werden. Dabei können durch Wahl der Verschleißfestigkeit und der Riffelanordnung auf den Metallringen die Verarbeitungsbedingungen für verschiedene Papierarten berücksichtigt werden. Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Falzwalze besteht darin, daß durch die axiale Verspannung der Ringe aus elastischem Material diese sicher verklemmt werden und außerdem einer Ringrißbildung entgegengewirkt wird. Da die elastischen Ringe bei der empfindungsgemäßen Lösung bei der Montage nicht mehr überdehn werden, entstehen keine Oberflächenspannungen am Ringumfang, die sonst ebenfalls bei Auftreten von Stoppern zur Rißbildung führen würden.Occurs at the erfindungsgerr.äßen folding roller on the lateral surfaces of a different wear based on the total length of the Falzwal · β, the stress generated by the threaded bushing of the mounted on the ground metallic core roll ground metal rings is released. With appropriate storage at the user of the folding rollers can then be removed from this the worn rings and replaced by new rings of elastic material or metal rings with the required nominal diameter. By choosing the wear resistance and the corrugation arrangement on the metal rings, the processing conditions for different types of paper can be taken into account. Another advantage of the folding roller according to the invention is that they are securely clamped by the axial tension of the rings of elastic material and also a ring cracking is counteracted. Since the elastic rings in the sensible solution during installation are no longer überehn, there are no surface tensions on the ring circumference, which would otherwise also lead to cracking when stoppers occur.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. Es zeigen:The invention will be explained in more detail below using an exemplary embodiment. Show it:

Fig. 1: die Darstellung der Falzwalze im HalbschnittFig. 1: the representation of the folding roller in half section

Fig. 2: einen auswechselbaren Metallring mit dem überstehenden Ring aus elastischem Material.Fig. 2: a replaceable metal ring with the protruding ring of elastic material.

Auf der geschliffenen metallischen Kernwalze 1 ist an einem Ende ein geriffelter Metallring 2 mittels eines Kegelstiftes 3 verdreh- und verschiebefest angeordnet. Der Metallring 2 dient als Anschlag für mehrere aneinanderliegend auf die Kernwalze 1 aufgesteckte geriffelte, im Innendurchmesser und an den Seitenflächen geschliffene Metallringe 4. Sie weisen an einer Seitenfläche einen Absatz 5 auf, aufweichen ein Ring aus elastischem Material 6 ohne wesentliche Vorspannung aufgesteckt ist. Im nicht verspannten Zustand steht der Ring aus elastischem Material 6 je nach Art des verwendeten Werkstoffes um einen bestimmten Betrag über die Seitenflächen der Metallringe 4 über (Fig. 2). Durch Anziehen einer Gewindebuchse 7 werden die geriffelten, geschliffenen Metallringe 4 axial verspannt, so daß sie aneinanderliegend eine verdrehfeste Einheit bilden. Um ein unbeabsichtigtes Lösen der Gewindebuchse 7 zu verhindern, ist diese durch eine Kontermutter 8 gegen Verdrehen gesichert. Die Zylinderstifte 9 dienen zur linienmäßigen Ausrichtung der Riffel auf dem Mantel der Metallringe 4. Nach Lösen der Gewindebuchse 7 können verschlissene Metallringe 4 und Ringe aus elastischem Material 6 vom Anwender der Falzwalzen beliebig durch neue Ringe ersetzt werden.On the ground metallic core roll 1, a corrugated metal ring 2 is arranged by means of a bevel pin 3 against rotation and against displacement at one end. The metal ring 2 serves as a stop for a plurality of adjacent to the core roll 1 plugged corrugated, the inside diameter and the side surfaces ground metal rings 4. They have on a side surface a paragraph 5, soften a ring of elastic material 6 is plugged without significant bias. In the non-strained state, the ring of elastic material 6, depending on the type of material used, projects beyond the side surfaces of the metal rings 4 by a certain amount (FIG. 2). By tightening a threaded bushing 7, the corrugated, ground metal rings 4 are axially braced so that they form a non-rotatable unit adjacent to each other. To prevent inadvertent release of the threaded bushing 7, this is secured by a lock nut 8 against rotation. The cylinder pins 9 are used for linear alignment of the corrugations on the shell of the metal rings 4. After loosening the threaded bushing 7 worn metal rings 4 and rings of elastic material 6 can be replaced by the user of the folding rollers arbitrarily by new rings.

Claims (5)

1. Falzwalze, deren Oberfläche abwechselnd umlaufende, geriffelte Metallstreifen und umlaufende Streifen aus einem elastischen Material, welche über die Oberfläche der Metallstreifen geringfügig überstehen, aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß auf einer geschliffenen metallischen Kernwalze (1) aufgesteckte, im Innendurchmesser und an den Seitenflächen geschliffene Metallringe (4) aneinanderliegend axial zu einer verdrehfesten Einheit verspannt sind, wobei die geschliffenen Metallringe (4) vorzugsweise an einer Seitenfläche einen Absatz (5) aufweisen, der als Sitz für einen Ring aus elastischem Material (6) dient.1. folding roller whose surface alternately circumferential, fluted metal strips and circumferential strips of an elastic material which slightly project beyond the surface of the metal strip, characterized in that on a ground metallic core roll (1) plugged in the inner diameter and on the side surfaces ground metal rings (4) are clamped axially adjacent to a rotationally fixed unit, wherein the ground metal rings (4) preferably on a side surface a paragraph (5), which serves as a seat for a ring of elastic material (6). 2. Falzwalze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die geschliffenen aneinanderliegenden Metallringe (4) vorzugsweise mittels einer Gewindebuchse (7) gegen einen festen Anschlag der geschliffenen Kernwalze (1) axial verspannt sind.2. Folding roller according to claim 1, characterized in that the ground adjacent metal rings (4) are preferably axially braced by means of a threaded bush (7) against a fixed stop of the ground core roll (1). 3. Falzwalze nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ringe aus elastischem Material (6) im nicht verspannten Zustand um einen bestimmten Betrag über die Seitenflächen der geschliffenen Metallringe (4) überstehen.3. folding roller according to claim 1 and 2, characterized in that the rings of elastic material (6) in the non-tensioned state by a certain amount on the side surfaces of the ground metal rings (4) survive. 4. Falzwalze nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die geschliffenen Metallringe (4) für verschiedene Papierverarbeitungsverhältnisse aus Werkstoff mit unterschiedlicher Verschleißfestigkeit und mit verschiedenartiger Riffelanordnung ausgeführt sind.4. folding roller according to claim 1 and 2, characterized in that the ground metal rings (4) are designed for different paper processing ratios of material with different wear resistance and with different ripple arrangement. 5. Falzwalze nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß zur linienförmigen Ausrichtung der Riffelung die geschliffenen Metallringe (4) vorzugsweise Bohrungen zum Zentrieren an ihren beiden Seitenflächen aufweisen und durch Zylinderstifte (9) über die gesamte Länge der Falzwalze miteinander verbunden sind.5. folding roller according to claim 1 and 2, characterized in that the linear alignment of the corrugation, the ground metal rings (4) preferably have holes for centering on its two side surfaces and are connected by cylindrical pins (9) over the entire length of the folding roller. Hierzu 1 Seite ZeichnungenFor this 1 page drawings
DD88318619A 1988-08-03 1988-08-03 folding roller DD274606A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD88318619A DD274606A1 (en) 1988-08-03 1988-08-03 folding roller
DE3924970A DE3924970A1 (en) 1988-08-03 1989-07-27 Folding roller with ribbed metal strips and resilient strips - has replaceable ground metal rings axially tensioned on metal core

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD88318619A DD274606A1 (en) 1988-08-03 1988-08-03 folding roller

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD274606A1 true DD274606A1 (en) 1989-12-27

Family

ID=5601494

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD88318619A DD274606A1 (en) 1988-08-03 1988-08-03 folding roller

Country Status (2)

Country Link
DD (1) DD274606A1 (en)
DE (1) DE3924970A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202019101582U1 (en) 2018-08-20 2019-04-10 Uwe Evers folding roller

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020111152A1 (en) 2020-04-23 2021-10-28 Manroland Goss Web Systems Gmbh Folding roller with coating

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202019101582U1 (en) 2018-08-20 2019-04-10 Uwe Evers folding roller
DE102018120189A1 (en) * 2018-08-20 2020-02-20 Uwe Evers folding roller
WO2020038795A2 (en) 2018-08-20 2020-02-27 Uwe Evers Folding roller
DE102018120189B4 (en) 2018-08-20 2021-09-16 Uwe Evers Folding roller

Also Published As

Publication number Publication date
DE3924970A1 (en) 1990-02-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2260790C2 (en) Cutting head for a device for cutting plants
DE202012102440U1 (en) Tolerance compensation element
DE3140546C2 (en) Role, especially transport role
CH682688A5 (en) Shaft assembly with at least one ball or roller bearings.
DE3243598A1 (en) CARRIER FOR ENDLESS GRINDING SLEEVE
DE1301940B (en) Roller, in particular printing roller
DE3148676C2 (en) Non-positive, detachable shaft-hub connection
EP3134240A1 (en) Guide roller of a pair of feed rollers of a granulating device
EP0539771A1 (en) Winding shaft with clamping device for cardboard winding tubes
DE3345827A1 (en) Thin-walled outer sleeve, in particular an outer sleeve drawn from sheet metal, for a one-way roller clutch
EP0009573A1 (en) Transport roller for an apparatus for the wet treatment of photographic-layer carriers and construction method of such a roller
DE2119325B2 (en) Form-fitting coupling for the transmission of large torques
DE3821445C2 (en) Roller for a roller mill
DE2612375C2 (en) Clamping head for the core tubes of rolls made of paper, plastic films or the like
DD274606A1 (en) folding roller
DE1775336C3 (en) Bearing arrangement
DE3743642C2 (en)
DE725179C (en) Shaft, axle, bolt, etc. Like. With socket attached to it
DE10208583A1 (en) Method to place grooves in e.g. paper and cardboard before folding uses two rollers, one with projection pressing paper into groove in second roller, and moving at different surface speed
DE2932248A1 (en) ARRANGEMENT FOR FIXING AND / OR STARTING MACHINE PARTS
EP3290552B1 (en) Godet roller
DE2811085A1 (en) ROLLER ARRANGEMENT
DE2728617A1 (en) Roller arrangement for hot rolling wire - which can be assembled and dismantled easily so that the rolling section can be replaced quickly
DE3247600A1 (en) RUBBERED ROLLER, ESPECIALLY FOR TEXTILE FIBER TREATMENT MACHINES
DE2811968C2 (en) Process for finishing or reworking support rollers or support rollers

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee