DD272388A3 - PROCESS FOR THE RESTORATION OF UNDERGROUND CHANNELS - Google Patents

PROCESS FOR THE RESTORATION OF UNDERGROUND CHANNELS Download PDF

Info

Publication number
DD272388A3
DD272388A3 DD30210787A DD30210787A DD272388A3 DD 272388 A3 DD272388 A3 DD 272388A3 DD 30210787 A DD30210787 A DD 30210787A DD 30210787 A DD30210787 A DD 30210787A DD 272388 A3 DD272388 A3 DD 272388A3
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
channel
formwork
item
openings
section
Prior art date
Application number
DD30210787A
Other languages
German (de)
Inventor
Muthard Weise
Werner Leyh
Original Assignee
Wasserversorgung Abwasse
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wasserversorgung Abwasse filed Critical Wasserversorgung Abwasse
Priority to DD30210787A priority Critical patent/DD272388A3/en
Priority to DE19873732598 priority patent/DE3732598A1/en
Priority to HU476487A priority patent/HUT47664A/en
Priority to FR8715495A priority patent/FR2614334B1/en
Priority to SE8704861A priority patent/SE8704861L/en
Priority to GB8809451A priority patent/GB2204377B/en
Publication of DD272388A3 publication Critical patent/DD272388A3/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L55/00Devices or appurtenances for use in, or in connection with, pipes or pipe systems
    • F16L55/18Appliances for use in repairing pipes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)

Abstract

Anwendungsgebiet der Erfindung ist die Sanierung von unterirdischen verschlissenen Kanalisationen beliebigen Verschleissgrades, beliebiger Profil- und Materialart, Tiefenlage sowie Dimensionierung. Erfindungsgemaess werden jeweils im Abschnitt zwischen zwei Schachtbauwerken der Kanalisation mittels Festgesteinsbohrmaschine von der Oberkante Gelaende durch die Ueberdeckung am Kanalscheitel Arbeitsoeffnungen in einem Abstand von 5-10 m bis in den Kanal gebohrt, zwei aufeinanderfolgende Arbeitsoeffnungen mit Beschickungsrohren versehen, ueber ein Schachtbauwerk Festkoerperschalungssegmente eingebracht und im Bereich der beiden Arbeitsoeffnungen zu einer zentrierten beidseitig abgedichteten Innenschalung eingebaut, danach ueber das erste Beschickungsrohr ein entmischungsfreies Betongemisch drucklos im Eigengefaelle in den Ringspalt zwischen Innenschalung und korrodierter Kanalleitung eingefuellt und zum Zeitpunkt des Erreichens der Entschalungshaerte des wiederhergestellten Kanalabschnittes zwischen zwei Arbeitsoeffnungen ausgeschalt und die Schalung mittels Zugseil zum naechsten Arbeitsabschnitt versetzt. Das Verfahren arbeitet ohne Baugrube und ist durch winklige Anbohrung des Kanalscheitels auch unter Ueberbauung anwendbar.Field of application of the invention is the rehabilitation of underground sewer systems of any degree of wear, any profile and material type, depth and dimensioning. According to the invention, in each case in the section between two manholes of the sewage system by means of a hard rock drilling machine bored through the cover at the top of the canal Arbeitsoeffnungen at a distance of 5-10 m to the channel, provided two successive Arbeitsoeffnungen with feed pipes, introduced via a shaft structure Festkoerperschalungssegmente and Installed in the center of the two working openings to a centered sealed on both sides inner formwork, then over the first feed pipe a segregation-free concrete mixture without pressure in Eigengefaelle inserted into the annular gap between the inner formwork and corroded channel line and turned off at the time of reaching the Entschalungshaerte the restored channel section between two Arbeitsoeffnungen and the formwork by Traction rope added to the next work section. The method works without excavation and can be applied by superimposing angled tapping of the channel apex.

Description

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Dti Verfahren findet Anwendung tür Sanierung von unterirdischen physikalisch, chemisch oder biologisch verschlissenen Kanalisationen beliebigen Verschleißgrades, beliebiger Profit· und Materialart (t.B. Beton, Stelmeug, Asbestzement, Naturstein, gemauerte Klinker), beliebiger Dimensionierung, Tiefenlage und Überbauung. Vorzugsweise ist das Verfahren zur Sanierung von Kanalisationen ab DN 300 anwendbar.Dti method is used for the rehabilitation of underground physically, chemically or biologically worn sewer systems of any degree of wear, any profit and material type (eg concrete, Stelmeug, asbestos cement, natural stone, masonry clinker), any dimensioning, depth and overbuilding. Preferably, the method is applicable to sanitation of sewers from DN 300.

Charakteristik des bekannten Standes der Technik ,Characteristic of the known state of the art,

Nach WP 66571 Ist ein Verfahren und *lne Vorrichtung zum Auskleiden von Rohren mit Zamentsuspenslon bekannt. Bei dietem nach dem Auspreßprinzip arbeitenden Verfahren wird au» einer maximalen Llnge von 50 m eirw» Zementschlcht von 7 bis 12 mm Dicke an der Innenwand von Stahl· oder Gußrohren hergestellt. Das gereinigte Stahl· oder Gußrohr Obernimmt dabei die Funktion der Außenschalung, wlhrend ein luftgefüllter Schlauch die Funktion der Innenschalung Obernimmt. Der so entstehende Zwischenraum wird mit Zementsuspension ausgepreßt, wobei der geforderte Zwischenraum sowie die zentrische Lage der Schlauchschalung im Rohr durch ein um den Schlauch angeordnetes System von Abstandshaltern gewehrleistet wird. Nach einer Aushflrtezeit wird aus der Schlauchschalung die Luft abgelassen und der Schlauch aus der Rohrstrecke herausgezogen.According to WP 66571 A method and * lne device for lining pipes with Zamentsuspenslon is known. In the method operating according to the extrusion principle, cement slurry of 7 to 12 mm thickness is produced on the inner wall of steel or cast iron pipes up to a maximum length of 50 m. The cleaned steel or cast iron tube assumes the function of the outer formwork, while an air-filled hose takes over the function of the inner formwork. The space thus created is squeezed out with cement suspension, wherein the required gap and the centric position of the tube formwork in the tube is ensured by a system of spacers arranged around the tube. After a Aushgrrtezeit the air is drained from the hose formwork and the hose pulled out of the pipe section.

Dieses Verfahren ist nur anwendbar, wenn die Bautoleranzen kleiner 15mm sind. Diese Toloraruen bei tehen nur bei Rohrleitungen der Materlaigruppen Stahl, Grauguß und Asbestzement, bedingt auch bei Steinzeugleliungen.This procedure is only applicable if the construction tolerances are less than 15mm. These Toloraruen occur only in pipelines of the Materlaigruppen steel, gray cast iron and asbestos cement, also in Steinzeugleliungen.

. Eine Anwendung dt· Verfahren· erfolgt tür Zelt nur bl· tür Nennweite 300 mm, da aufgrund de· hohen Eigengewichte· de· Schlauche· mit Nett und Abstandshalter (Beton) für große Dimensionen und de· notwendigen erhöhten Innandruckes der  , An application of the method is carried out for the door only with a nominal orifice size of 300 mm, because due to the high self - weight of the hose with net and spacer (concrete) for large dimensions and the necessary increased internal pressure of the

Schlauchtchalung kein· MaGtreue für die Auskleidung erreicht werden kann.No ventilation can be achieved for the lining.

Nicht anwendbar Ist da· ZMA-Verfahren gemäb WP M571 für EnUorgungiteltungen und sonstige Rohrleitungen, die eine  Not applicable Is there · ZMA procedure according to WP M571 for disposal and other pipelines, which has a

Bautolerani größer JBmm aufweisen. Diese Leitungen sind vor allem Kenlle, die aua Bauteilen biw. monolithisch errichtetBautolerani larger JBmm exhibit. These cables are above all Kenlle, the components biw. built monolithic

* wurden. Durch physikalische, chemische und biologische Korrosion In den meisten Entsorgungsleitungen treten Bautuitlnde* were. By physical, chemical and biological corrosion Construction waste occurs in most disposal lines

auf, die bis tür volligen Zerstörung der Rohrwandungen führen. Eine Anwendung de· AuspreQverfahrena Ist In diesen Fallen j nicht möglich, da die dünnflüssige Zementsuspension, eingebracht unter Druck, aus den Schadstellen und Fugenbereichenthat lead up to door complete destruction of the pipe walls. An application of the AuspreQverfahrena is in these cases j not possible because the thin liquid cement suspension, introduced under pressure, from the damaged areas and joint areas

unkontrolliert Ina Erdreich austritt, was tu Verstopfungen von Anschluß· und anderen Leitungssystemen und hohenuncontrolled Ina Erdreich leaks what causes blockages of connection · and other piping systems and high

Zementverlusten fährt.Cement losses drives.

Weiterhin Ist davon austugehen, daß durch Überschreitung der Scheiteldrucklast beschädigter Rohrleitungen mit der dünnwandigen Auskteldungsschlcht des ZM A-Verf ahrens die Stetlk dea Rohres nicht wieder gegeben Ist. Für die Sanierung von Kanalisationen sind gegenwärtig keine allumfassend einseilbahn Verfahren bekannt. Ea erfolgt eine monolithische Reparatur in begehbaren Kenllen (t.B. Verfugen gemauerter Kanalstrecken). In den übrigen Fallen ist die Herstellung der Funktion·· und Standticherheit nur durch Neubau al· Ersatilnvesiltlon mit sehr hohem Bauaufwand (Tlefbaukapaiitlt, Straßenbau, Bitumendecken u.a.) möglich.Furthermore, it is sufficient that the Stetlk dea pipe is not given again by exceeding the peak pressure load damaged pipes with the thin-walled Auskteldungsschlcht of ZM A-Verf ahrens. For the rehabilitation of sewer systems, there are currently no all-encompassing monorail procedures known. Ea there is a monolithic repair in walkable ken (t.B. In the other cases, the production of the function and safety of the stand is possible only by new construction with replacement of the building with very high construction costs (construction work, road construction, bituminous ceilings, etc.).

Ziel der ErfindungObject of the invention

Daa Ziel der Erfindung beoteht darin, ein Verfahren tu entwickeln, das bei geringem Invest- und Bauaufwand eine Sanierung von unterirdischen veischlissenen Kanalisationen ermöglicht. Daa Verfahren aoll unter geringster VerkehnraumelnMhrlnkung (m der Regel ohne Baugrube) und unter Bebauungen (t.B. Bahnhöfe, IndustrleUberbauungen u.a.) anwendbar sein.Daa object of the invention beoteht is to develop a method tu that allows for low investment and construction cost of a rehabilitation of underground veischlissenen sewer systems. The method may be applicable with minimum obstruction space (usually without excavation) and under built structures (eg stations, industrial constructions, etc.).

Darlegung de· Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention Aufgabe der Erfindung ist ein Verfahren tür Wiederherstellung und Sanierung von unterirdischen verschlissenen KenalisatlonenThe object of the invention is a method for the restoration and rehabilitation of underground worn Kenalisatlonen

beliebiger Material* und Profilart, Dimensionierung, Tiefenlage baugrubenlca vor Ort.any material * and profile type, dimensioning, depth baugrubenlca on site.

Durch die Sanierung aoll eine funktlons- und standsichere Kanalisation geschaffen werden, die daa Eintreten von FremdwasserThrough the refurbishment a funktlons- and stable sewerage are created, the daa entry of extraneous water

sowie daa Austreten von Abwasser in den Grundwasserbereich entlang dea Kanals verhindert.and preventing leakage of sewage into the groundwater area along the canal.

ErfindungsgemAß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß |eweila im Abschnitt »wischen twel Schachtbauwerken derAccording to the invention, this object is achieved in that in the section "Welding shaft structures of the Kanalisation mittels bekannter Spetlalbohrtechnlk unter Anwendung einer Festgesteinsbohrmaschine von der OberkanteSewer by known Spetalbohrtechnlk using a hard rock drilling machine from the top Gelände durch die Überdeckung des Kanals am Kanalscheitel Arbeitsöffnungen bis in den Kanal gebohrt werden. DieseTerrain through the coverage of the canal at the channel vertex work holes are drilled up in the canal. These Bohrungen dienen ala Arbeltsöffnungen turn Reinigen des Kanals als Sanlerungavoraussetiunfj, turn Entlüften des Kenais undHoles serve as working openings to clean the channel as a saneration upstream, to vent the kenais and

als Beschickungsöffnung für den Sanierungsvorgang.as a charging port for the refurbishment process.

Oer Abstand iwaier aufeinanderfolgender Bohrungen betragt In Abhängigkeit von der Dimension und der Wandstärke der neuThe distance between successive holes is New depending on the dimension and the wall thickness

tu bildenden Kanalleitung B-10m und der Durchmesser je nach angewendeter Bohrtechnik in der Regel 100-260mm.tu forming channel line B-10m and the diameter depending on the applied drilling technique usually 100-260mm.

Jede Arbelteöffnung (Bohrung) wird mit einem wiederverwendbaren Schutzrohr verrohrt. Mindestens zweiEach work opening (bore) is cased with a reusable thermowell. At least two

aufeinanderfolgende Arbeitsöffnungen (Bohrungen) werden mit Beschickungsrohren versehen. Die Beschickungsrohre sind am unteren Ende mit einer Spannvorrichtung zur Abdichtung an der durchbohrten Wandung der korrodierten Altkanalisation * ausgerüstet. Bei Fehlen der Wandung der Altkanalisatlon aufgrund vollständiger Korrosion erfolgt d!e Abdichtung dessuccessive work openings (holes) are provided with feed tubes. The feed pipes are equipped at the lower end with a clamping device for sealing at the pierced wall of the corroded old sewage system *. In the absence of the wall of the Altkanalisatlon due to complete corrosion d! E sealing of the

Beschickungsrohres gegen die Wandung des in die Bohrung eingebrachten Schutzrohres.Feed pipe against the wall of the introduced into the bore protective tube. Für eine Innenschalung werden über ein Schachtbauwerk des Kanals Festkörperschalungssegmente bekannter Art eingebracht,For an internal formwork, solid-state formwork segments of known type are introduced via a shaft structure of the channel,

montiert und im Kanal im Bereich der beiden ersten Arbeitsöffnungen tu einer zentrierten, beidseitig abgedichtetenmounted and in the channel in the area of the two first working openings tu a centered, sealed on both sides

Innenschalung eingebaut. Die Form der Festkörperschalungssegmente ist entsp echend der Profilart (Kreis·, Elprofil u.a.)Internal formwork installed. The shape of the solid-state formwork segments is corresponding to the profile type (circle, elbow profile, etc.).

gowählt, wobei die Lange der Segmente ein Einbringen über die Schachtanlage ermöglicht.gowählt, the length of the segments allows introduction via the pit.

Danach wird über das erste Beschickungsrohr ein entmischungsfreies Betongemirch drucklos im Eigengefälle in den RingspaltThereafter, via the first feed pipe, a demixing-free concrete mixture is depressurized at an inherent gradient into the annular gap

zwischen Innenschalung und korrodierter Kanalleitung eingefüllt. Die SrZ'ke des Rln.ispaltes Ist in Abhängigkeit von denfilled between inner formwork and corroded sewer pipe. The SrZ'ke of the Rln.ispaltes is dependent on the

Anforderungen en die Sanierung wie Neueuskleldung zur Steigerung r.es li/dMullscher Abflußvermögens, der StandsicherheitDemands such as new declarations to increase r.es li / dMullscher drainage capacity, the stability

des Kanäle oder einer Profilumgesteltung (t. B. Kreis· zu Elprofil) festzulegen. t>r Ringspalt entspricht der Wandstärke der neu zu bildenden Wandung. Seine Starke betragt zwischen 30 und 160mm,of the channel or profile conversion (t. B. circle · to Elprofil). The ring gap corresponds to the wall thickness of the wall to be newly formed. Its strength is between 30 and 160mm,

Zum Zeitpunkt des Erreichens der EntschalungshBrte de· Betongemische· erfolgt ein Ausschalen dea wiederhergestelltenAt the time of reaching the demoulding stage of the concrete mixes, the stripping of the restored concrete is done Kanalabschnittes zwischen zwei Arbeitsöffnungen und ein Versetzen der Schalung zum nächsten Arbeitsabschnitt mittels einesChannel section between two work openings and a displacement of the formwork to the next working section by means of a Zugseiles. Durch geeignete Meß· bzw. Pei'geräte (z. B. Lesergeräte) erfolgt die Zentrierung des vorderenPull cable. By suitable measuring or Pei'geräte (eg., Reader devices), the centering of the front takes place Schalungsabschnittes.Formwork section. In Sonderfällen bei Überbauung des zu sanierenden Kanals wird eine winklige Anbohrung am Kanalacheitel vorgenommen undIn special cases when overbuilding the canal to be rehabilitated, an angled tapping is made on the canal roof and

die weiteren Verfahrensschritte wie vorgenannt durchgeführt.the further process steps carried out as mentioned above.

Ausführungsbeispielembodiment Die Erfindung soll nachfolgend am Beispiel einer Mischwasserkanaliiation DN 500 Kreisprofil, Materialart Beton, Lage imThe invention is based on the example of a Mischwasserkanaliiation DN 500 circular profile, material type concrete, location in Fahrbahnbereich, Scheitelüberdeckung 1,60m, näher erläutert werddn.Road area, peak coverage 1.60 m, explained in detail werddn. Nach einer Grobreinigung mittels Hochdruckspültechnik wurde bsim Einsatz de· Kanalfernsehena folgender Ist-ZustandAfter a rough cleaning by means of high pressure rinsing technology, the following actual state was used in the use of the television channel

festgestellt:detected:

Durch dl« Qeschiebeführung ImI 8tarknlederachllgen lit dar Sohlbareich Wi auf 10% dar Wandstlrke abgeschliffen. OarBy means of the sliding ladder ImI 8tarknlederachllgen lit, the ground clearance Wi is reduced to 10% wall thickness. Oar

überwiegende Teil der NutFelt-Verblndungen Ut durch chemische Korrosion nicht mehr vorhanden, ao dall Abwasser austreten kann. Kondenswasser hat durch Auslaugung Im 8chalteloerelch dea Kanals eine chemische Korrosion des Zementsieines verursecht, so daß größere Zuschlagstoffe frelllegen biw. aus der Betonwandung gefallen sind. Bei diesem Bauiustand lsi die weitere 8tandslcherheit des Kanala In Frage gestellt, so daß eine Sanierung erforderlich wird.Most of the NutFelt clogs are no longer present due to chemical corrosion, so that wastewater can spill out. Condensation caused by leaching in the 8chelteloerelch dea channel a chemical corrosion of cements, so that larger aggregates biw. have fallen out of the concrete wall. In this state of construction, the further stability of the Kanala is called into question, so that a renovation is required.

Abgeleitet aus dem notwendigen hydraulischen Ableitungevermögen des Mtschwassersi nmters sowie der künftig wiederDerived from the necessary hydraulic discharge capacity of Mtschwassersi nmters and the future again

auftretenden Korrosion wird eine Wandstlrke von 38mm für die neu tu schaffende Rohrinnenwand gewlhlt. Öle Profilencorrosion occurring, a wall thickness of 38 mm is selected for the newly creating pipe inside wall. Oils profiles

Kreisprofil wird beibehalten. Aufgrund daa Metermengenwertes des elniusetienden Betons bei einer Wandstlrke von 35 mm IstCircular profile is retained. On the basis of the quantity of the measured value of the elastic concrete at a wall thickness of 35 mm

ein Abstsnd der Bohrungen (Arbeiteöffnungen) vo ι7 m vonuseltvn.a spacing of the bores (working openings) from 7 m from the shafts.

Für die Durchführung der Bohrungen 'Arbeitsöf fitungen) kommt eine Festgestelnsbohrmeschine mit einem 360* schwenkbarenFor the execution of the drill holes 'Arbeitsöf pungenungen' comes a festgestelnsbohrmeschine with a 360 * swiveling Bohrwerksantrieb und einer maxlrrdlan Bohrteufe von 100m tür Anwendung. Es wird mit einem Durchmesser von 111 mmBoring machine drive and a maxlrrdlan drilling depth of 100m door application. It is made with a diameter of 111 mm

gebohrt.drilled.

Nach Vermessung des Scheitels des Kenals auf der Fahrbahn werden die Bohrungen bis tür Außenkante des KanalschalterAfter measuring the vertex of the Kenals on the road, the holes are up to door outer edge of the channel switch

abgeteuft und mit einem Schuttrohr DN 100 ausgebaut. Nach Wechseln dos Bohrwerkieuges wird nun eine kleiner dimensionierte Bohrung, Durchmasser 93mm, durch die Betonwandung des vorhandenen Kanals gebohrt. Die Durchführung des Verfahrensschrittes Anbohren der Kanalisation bedingt keine sofortige Fortführung der weiteren Verfahrensschritte.sunk and removed with a debris pipe DN 100. After changing the Bohrwerkieuges now a smaller sized hole, Durchmmasser 93mm, drilled through the concrete wall of the existing channel. The implementation of the process step drilling the sewer system requires no immediate continuation of the further process steps.

Aufgrund de. neu tu schaffenden Wandttlrke von 36mm Ist μ notwendig, für die Innenschalung FestkOrpersegmente vonDue to de. new working wall thickness of 36mm Is μ necessary for the internal shuttering FestkOrpersegmente of

430mm profilgerecht als Kreisprofil turn Einsatt tu bringen. Aus dem Durchmesser der Schachteinstiege von 600mm biw.430mm profile-wise as circle profile turn it into action. From the diameter of the shaft entrances of 600mm biw.

800mm ergibt sich für die Segmente eine Llnge von 300mm. Nach erfolgter Montage von 24 Eintelsegmenten Im Schacht und800mm results for the segments a length of 300mm. After assembly of 24 one-segment segments in the shaft and

Einbau als zentrierte Innentchalung über twel Arbeitsöffnungen (Bohrungen) hlnaua wird mittels Pnjumetlk eine AbdichtungInstallation as a centered internal cladding over twel working holes (drillings) hlnaua becomes a seal by means of pnjumetlk

gegen die Rohrlnnenwend des Kanals vorgenommen.made against the Rohrlnnenwend the channel.

In die mit Schutirohr ausgebauten ersten beiden Arbeitsoffnungen (Bohrungen) wird neu je ein Beschickungsrohr In derIn the with Schutirohr developed first two Arbeitsoffnungen (holes) is a new feed pipe In the Betonwand des rfanelsciieitels verspannt.Concrete wall of the rfanelsciieitels braced. Danach wird über ein Beschickungsrohr des entmlschunosfrele Betongemisch drucklos Im Eigengefllle eingefüllt. Für denThereafter, via a feed tube of entmlschunosfrele concrete mixture is filled without pressure in Eigengefllle. For the Transport des Betongemisches turn Beschickungsrohr wird eine Betonpumpe genuttt. Der Betonlervorgang erfolgt ohneTransport of concrete mix turn feed pipe is grouted a concrete pump. The Betonlervorgang takes place without

luslttliche Verdichtung und Ist bei Aufstelgen einer Meßmarke amtweiten Beschickungsrohr beendet.Luslttliche compression and Is at Aufstelgen a measuring mark amtweiten feed tube finished.

Nach Erreichen der Entschalungihlrte (Feststellung des Zeitpunktes an einem Probekörper mit entsprechender Wandstlrke)After reaching the demoulding unit (determination of the time on a test piece with corresponding wall thickness)

erfolgt der Austchalproteß durch Umfangsverklelnerung der Innenich «lung. Über Seiltug wird die Innenschelung turn nlchstenThe Austchalproteß done by Umfangsverklelnerung the Innenich 'ment. The inner lining will turn over via rope

Arbeitsabschnitt verletzt und der Verfahrensschritt—Verfüllen mit Beton—wiederholt.Working section injured and the process step-filling with concrete-repeated. Unabhängig von der ursprünglichen Bauiustandsstufe der Kenalisatlon wird auf diese Weise eine funktion·· und standsichereRegardless of the original level of construction of Kenalisatlon is thus a function ·· and stable Betonleitung geschaffen. Mit der erfindungsgemlßen Lösung wird ein Verfehron vorgeschlagen, daß eine SanierungConcrete pipe created. With the solution according to the invention a Verfehron is proposed that a renovation

verschlissener Kenalisationen ohne Ausgrebung der Qesamtstrecke biw. Abbeu oder Abriß, Baugruben und ohne Neuverlegung ermöglicht.worn Kenalierungen without reaching the Qesamtstrecke biw. Abbeu or demolition, construction pits and without relocation allows.

Die Anwendung der Anbohrtechnologie geitattet euch eine Sanierung unter Überbauungen jeglicher Art (t. B. Industrieanlagen,The application of the Anbohrtechnologie geitattet you a renovation under superstructures of any kind (t. B. industrial plants, Qleisberelche). Durch Verwendung eines Betongemisches und durch das durckloae Verfüllen dee Rlngspsltes sind die VerlusteQleisberelche). By using a mixture of concrete and by filling the oilfield, the losses are lost

en votlstlndlg korrodierten Stellen der Kanalwandung sehr gering.en votlstlndlg corroded points of the channel wall very low.

In Betrecht getogene Druckschriften:In Betaechtogen printed pamphlets:

DD-Zeitschrlft .Wesserwirtschaft — Wassertechnik" Heft 4 (1986) Seiten 93-96; Heft 12 (1977) Soiten 395-398 USPS 2917065DD Zeitschrlft .Wesserwirtschaft - Wassertechnik "Heft 4 (1986) pages 93-96; Issue 12 (1977) Soiten 395-398 USPS 2917065

Claims (8)

1. Verfahren zur Sanierung von unterirdischen Kanalisationen,1. Method for the rehabilitation of underground sewers, — gekenntelehnet dadurch, daß jeweils im Abschnitt zwischen zwei Schachtbauwerken der Kanalisation mittels bekannter Spezialbohrtochnlk unter Anwendung einer- gekenntelehnet characterized in that in each case in the section between two shaft structures of the sewer system by means of known Spezialbohrtochnlk using a Festgestelr sbohrmaschine von der Oberkante Gelände durch die Überdeckung des Kanals am Kanalscheltol Arbeltsöffnungen bis In den Kanal gebohrt werden, die als Entlüftung··, Beschickung«· und Entleerungsöffnungen dienen, jede Bohrung mit einem wiederverwendbaren Schutzrohr verrohrt wird,Fixed drilling drill from the top edge of the terrain by covering the channel at the channel Scheltol working openings to be drilled into the channel, which serve as a vent ··, «loading« · and emptying openings, each hole is piped with a reusable protective tube, — tttindestetis zwol aufeinanderfolgende Arbeitsöffnungen mit Beschickungsrohren, die mit einer Spannvorrichtung zur Abdichtung an der durchbohrten Wandung der korrodierten Altkanalisation ausgerüstet sind, versehen werden,Tttindestetis zwol successive work openings are provided with feed pipes, which are equipped with a clamping device for sealing at the pierced wall of the corroded old sewage system, — über ein Schachtbauwerk des Kanals Festkörperschalungssegmente bekannter Art eingebracht und zu einer Innenschalung montiert werden und diese im Kanal Im Bereich der beiden ersten Arbeiteöffnungen zentriert und beidseitig abgedichtet, eingebaut wird,Be introduced via a manhole structure of the channel Festkörperschalungssegmente known type and mounted to an inner formwork and this centered in the channel in the region of the first two working openings and sealed on both sides, is installed, — danach über das erste Beschickungsrohr ein entmischungsfreies Betongemisch drucklos im Eigengefälle in den Ringspalt zwischen Innenschalung und korrodlerter Kanalleitung eingefüllt wird,- Thereafter, via the first feed pipe, a demixing-free concrete mixture is fed without pressure in an inherent gradient into the annular gap between inner formwork and corroded channel pipe, — zum Zeitpunkt des Erreichens der Entschalungshärte des Betongemisches ein Ausschalen des wiederhergestellten Kanalabschnittes zwischen zwei Arbeitsöffnungen und ein Versetzen der Schalung mittels Zugseil zum nächsten Arbeiteabschnitt erfolgt.- At the time of reaching the demoulding hardness of the concrete mixture stripping the restored channel section between two work openings and a displacement of the formwork by means of pull rope to the next working section. 2. Verfahren nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß der Abstand zweier aufeinanderfolgender Arbeitsordnungen In Abhängigkeit von der Dimension und der Wandstärke der neu zu bildenden Kanalleitung 5-1Om beträgt.2. The method according to item 1, characterized in that the distance between two successive working orders is 5-1Om depending on the dimension and the wall thickness of the newly formed channel line. 3. Verfahren nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß bei Fehlen der Altkanalisation durch vollständige Korrosion die Abdichtung des Beschickungsrohres gegen die Wandung des In die Arbeit^ fnungen eingebrachten Schutzrohres erfolgt.3. The method according to item 1, characterized in that in the absence of the old sewer system through complete corrosion, the sealing of the feed pipe against the wall of the introduced into the work ^ fnungen protective tube. 4. Verfahrer nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Form der Schalungssegmente der Profilart und Dimension des Kanals angepaßt ist.4. Tractor according to item 1, characterized in that the shape of the formwork segments of the profile type and dimension of the channel is adapted. 5. Verfahren nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Länge der Schalungssegmente so gewählt ist, daß ein Eindringen über das Schachtbauwerk ohne zusätzliche Baugrube erfolgen kann.5. The method according to item 1, characterized in that the length of the formwork segments is selected so that penetration can take place via the shaft structure without additional excavation. 6. Verfahren nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß die eingebrachte Schalung jeweils länger als der Abstand zweier Arbeitsöffnungen ist.6. The method according to item 1, characterized in that the introduced formwork is longer than the distance between two work openings each. 7. Verfahren nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Wandstärke der neu zu bildenden Wandung zwischen 30 und 150mm beträgt.7. The method according to item 1, characterized in that the wall thickness of the newly formed wall is between 30 and 150mm. 8. Verfahren nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß bei Überbauungen der Kanalisation eine winklige Anbohrung des Kanalscheitels erfolgt8. The method according to item 1, characterized in that in overbuilding the sewer angled tapping of the channel vertex takes place
DD30210787A 1987-04-24 1987-04-24 PROCESS FOR THE RESTORATION OF UNDERGROUND CHANNELS DD272388A3 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD30210787A DD272388A3 (en) 1987-04-24 1987-04-24 PROCESS FOR THE RESTORATION OF UNDERGROUND CHANNELS
DE19873732598 DE3732598A1 (en) 1987-04-24 1987-09-28 METHOD AND DE-MIXING-FREE CONCRETE FOR THE RENOVATION OF UNDERGROUND CANALS
HU476487A HUT47664A (en) 1987-04-24 1987-10-26 Method and segregationless concrete for repairing underground ducts
FR8715495A FR2614334B1 (en) 1987-04-24 1987-11-09 PROCESS FOR SANITATION AND REPAIR OF UNDERGROUND PIPES, AND NON-SEGREGATIVE CONCRETE FOR THE IMPLEMENTATION OF THIS PROCESS
SE8704861A SE8704861L (en) 1987-04-24 1987-12-04 PROCEDURAL AND SEPARATE-FREE CONCRETE FOR RENOVATION OF UNDERGROUND CHANNELS
GB8809451A GB2204377B (en) 1987-04-24 1988-04-21 Method of, and segration-free concrete for, restoring underground sewerage systems

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD30210787A DD272388A3 (en) 1987-04-24 1987-04-24 PROCESS FOR THE RESTORATION OF UNDERGROUND CHANNELS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD272388A3 true DD272388A3 (en) 1989-10-11

Family

ID=5588489

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD30210787A DD272388A3 (en) 1987-04-24 1987-04-24 PROCESS FOR THE RESTORATION OF UNDERGROUND CHANNELS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD272388A3 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008005452A1 (en) Process for consolidating soil sections and device for carrying out the process
EP0258324B1 (en) Process for restoring channels threatening to collapse, in particular profiled channels
EP3112580B1 (en) Method and device for forming an underground pipeline
DD272388A3 (en) PROCESS FOR THE RESTORATION OF UNDERGROUND CHANNELS
DE3503799A1 (en) Process for renovating damaged portions of a sewer duct laid in the ground
DE19910439C2 (en) Method and device for rapid and inexpensive sewage shaft renovation while maintaining the old pipe body
Wagner et al. Maintenance‐optimised drainage system for the New Semmering Base tunnel and Pummersdorf Tunnel/Instandhaltungsoptimiertes Entwässerungssystem für den Semmering‐Basistunnel neu und Tunnel Pummersdorf
DE3732598A1 (en) METHOD AND DE-MIXING-FREE CONCRETE FOR THE RENOVATION OF UNDERGROUND CANALS
AT397834B (en) Method of repairing drains or sewers
AT522351B1 (en) Shaft bottom lining
AT391917B (en) Method of repairing drains or sewers
DE4036103C2 (en)
DE10306142B3 (en) Process to repair drainage shaft structure by cutting trench around top part of trench and insertion of an outer shoring sleeve and replacement top shaft
EP2194199A1 (en) Method and device for renewing a slot channel
DE19604593C1 (en) Method for subsequent installation of entry shafts in forward press pipelines
EP0648901B1 (en) Method and device for connecting road gullies with a rainwater channel or a sewer
DE10345124B4 (en) Device for lining a canal
DE102005062819A1 (en) Shaft lining for landfill refuse site has air-placed concrete shells alternating with geo-textile rings
DE3801472A1 (en) Process for repairing a buried pipeline
DE3626462C2 (en)
DE202004011702U1 (en) Infrastructure Channel
DE19544191C1 (en) Renewal process for buried pipelines
DE3732597A1 (en) FIXED-CORE SEGMENT FOR THE RESTORATION OF UNDERGROUND CANALS
EP0376916A1 (en) Method for the reconstruction of existing canals, shafts, tunnels or the like
EP1647640B1 (en) Sewer pipe, particularly driving pipe, and method of manufacturing the same

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee