DD270883A1 - CONTROL DEVICE FOR A HYDRAULIC PRESS - Google Patents

CONTROL DEVICE FOR A HYDRAULIC PRESS Download PDF

Info

Publication number
DD270883A1
DD270883A1 DD31310088A DD31310088A DD270883A1 DD 270883 A1 DD270883 A1 DD 270883A1 DD 31310088 A DD31310088 A DD 31310088A DD 31310088 A DD31310088 A DD 31310088A DD 270883 A1 DD270883 A1 DD 270883A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
hydraulic
pressure
ram
control device
press
Prior art date
Application number
DD31310088A
Other languages
German (de)
Other versions
DD270883B1 (en
Inventor
Reinhart Geissler
Helmut Storch
Original Assignee
Dewag Dresden
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dewag Dresden filed Critical Dewag Dresden
Priority to DD31310088A priority Critical patent/DD270883B1/en
Publication of DD270883A1 publication Critical patent/DD270883A1/en
Publication of DD270883B1 publication Critical patent/DD270883B1/en

Links

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Steuervorrichtung fuer eine hydraulische Presse und ist zur Steuerung des Pressdruckes innerhalb eines tolerierten Druckbereiches auch in anderen hydraulischen Vorrichtungen anwendbar. Das wird bei der ein hydraulisches Universalaggregat, je ein Wege- und Rueckschlagventil sowie einen Arbeitszylinder vor dem Pressstempel aufweisenden hydraulischen Presse erreicht durch den Einsatz einer zylindrischen Baugruppe zwischen Arbeitszylinder und Pressstempel. Diese enthaelt hauptsaechlich ein mittig angeordnetes, energiespeicherndes Bauelement in Form von speziell angeordneten Tellerfedern, die mit einer bestimmten Vorspannung beaufschlagt sind und bei Pressdruckabfall diesen weitestgehend automatisch kompensieren. Fig. 2The invention relates to a control device for a hydraulic press and is applicable for controlling the pressing pressure within a tolerated pressure range in other hydraulic devices. This is achieved in a hydraulic universal unit, depending on a directional and check valve and a working cylinder before the ram having hydraulic press by the use of a cylindrical assembly between the working cylinder and ram. This contains mainly a centrally arranged, energy-storing device in the form of specially arranged disc springs, which are acted upon by a certain bias and compensate for pressure drop this largely automatic. Fig. 2

Description

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung wird nachstehend anhand eines Ausfuhrungsbeispiels naher erläutert. In der dazugehörigen Zeichnung zeigen:The invention will be explained in more detail below with reference to an exemplary embodiment. In the accompanying drawing show:

Fig. 1: die schematische Schaltanordnung zur Steuerung der hydraulische Presse und, Fig. 2: die Schnittdarstellung der zylindrischen Baugruppe mit Preßstempel.Fig. 1: the schematic circuit arrangement for controlling the hydraulic press and, Fig. 2: the sectional view of the cylindrical assembly with ram.

In der schematischen Schaltanordnung entsprechend Figur 1 sind als Hydraulikteil der Vorrichtung ein Universalaggregat 1, des&en Funktion nicht näher beschrieben werden muß, mit einem elektromagnetisch betätigbaren Wegeventil 2, einem Rückschlagventil 3, einem Kontaktmanometer 4 und einem Arbeitszylinder 5 in bekannter Weise geschaltet. Der hydraulische Arbeitszylinder 5 ist über eine zylindrische B&ugruppe entsprechend Figur 2 mit dem Preßstempel 7 verschraubt. Cas schematisch dargestellte Preßunterteil 8 komplettiert die hydraulische Presse. Die zylindrische Baugruppe ist funktionell entsprechend Figur 2 zwischen dem Arbeitszylinder 5 und dem Preßstempel 7 angeordnet. Der Kolbenstangenkopf 9 der niclu näher dargestellten Kolbenstange des Arbeitszylinders 5 lagert in einer Aufnahmegabet 10. Beide sind durch einen Kolbenstangenbolzen 12 fest verbunden und mit Sicherungsringen 11 gesichert. Die Außenkontur der zylindrischen Baugruppe wird im wesentlichen durch den Aufnahmekörper 14 gebildet, der mit dem Preßstempel 7 so verschraubt ist, daß er gleichzeitig den mittig im Aufnahmekörper 14 angeordneten Tellerfederbolzen 16 arretiert und klemmt. Der Tellerfederbolzen 16 nimmt auf seinem Außendurchmesser dimensionierte Tellerfedern 6 auf, die durch gehärtete Druckscheiben 15 beidseitig begrenzt werden. An seinem oberen Ende wird der Tellerfederbolzen 16 von einer Aufnahmebuchse 13 aufgenommen und geführt, welche mit der Aufnahmegabel 10 mittig verschweißt ist. Der Aufnahmekörper 14 wird an seine Oberseite von einer zweiteiligen aufgeschraubten Deckscheibe 17 abgeschlossen. Sie dient einerseits zur Arretierung der Auf lahmebuchse 13 und andererseits zur Aufnahme mehrerer gleichmäßig axial angeordneter gekonterter Druckschrauben 18. Diese stützen sich auf der Aufnahmebuchse 13 ab und erlaubnn es, die Tellerfedern 6 mit einer bestimmten Vorspannung zu beaufschlagen. Die Funktion der Vorrichtung wird nachfolgend Gargelegt.In the schematic circuit arrangement according to Figure 1 are as hydraulic part of the device, a universal unit 1, the & en function does not need to be described in more detail, connected with an electromagnetically actuated directional control valve 2, a check valve 3, a contact gauge 4 and a working cylinder 5 in a known manner. The hydraulic working cylinder 5 is screwed to the press ram 7 via a cylindrical B & subassembly according to FIG. Cas shown schematically Preßunterteil 8 completes the hydraulic press. The cylindrical assembly is functionally arranged according to Figure 2 between the working cylinder 5 and the ram 7. The piston rod head 9 of the piston rod of the working cylinder 5, which is shown in greater detail, is supported in a receiving tab 10. Both are fixedly connected by a piston rod bolt 12 and secured with securing rings 11. The outer contour of the cylindrical assembly is essentially formed by the receiving body 14 which is screwed to the ram 7 so that it simultaneously locks and clamps the centrally arranged in the receiving body 14 disc spring pin 16. The disc spring pin 16 receives on its outer diameter sized disc springs 6, which are bounded by hardened pressure plates 15 on both sides. At its upper end the disc spring pin 16 is received and guided by a receiving socket 13, which is welded centrally with the receiving fork 10. The receiving body 14 is closed at its top by a two-piece screwed-on cover plate 17. It serves on the one hand for locking the on lahmebuchse 13 and on the other hand for receiving a plurality of evenly axially arranged countered pressure screws 18. These are based on the receiving socket 13 and allow it to act on the disc springs 6 with a certain bias. The function of the device is subsequently shelved.

Je nach der Art des zu pressenden V\ orkstoffs, beispielsweise eines Holzwerkstoffs, wird an dem Kontaktmanometer 4 das untere und obere Abmaß des Preßdruckes voreingestellt. Durch manuelle Betätigung oder durch die Auslösung einer Steuerung erfolgt die Freigabe eines Signals, durch das der hydraulische Arbeiter/linder 5 mit dem Preßdruck beaufschlagt wird. Über Kolbenstange, Kolbenstangenkopf 9, Kolbenstangenbolzen 12 und Aufnahmegabel 10 wird der Druck auf die Aufnahmebuchse 13 geleitet. Die Aufnahmebuchse 13 gleitet am Tellerfederbolzen 16 nach unten und spannt dabei die Tellerfedern 6 Je nach voreingestelltem Preßdruck bis in die Endstellung. Während dieses Bewegungsablaufs wird gleichzeitig über den Aufnahmekörper 14 der Preßstempel 7 nach unten bewegt und preßt den vorgesehenen Holzwerkstoff entsprechend dos eingestellten Preßdruckes in der vorgegebenen Zeiteinheit. Bei auftretendem Druckabfall infolge Leckölverlusten der Hydraulikteile, welcher sich durch ein nach oben Bewegen der Aufnahmebuchse 13 aufwirkt und ein Nachlassen des Preßdruckes bewirkt, wird durch die gespeicherte Energie der Tellerfedern 6 der Preßdruck weitestgehend entsprechend der zulässigen technologischen Abweichungen kompensiert.Depending on the nature of the substance to be pressed, for example a wood material, the lower and upper dimensions of the pressing pressure are preset at the contact pressure gauge 4. By manual operation or by the triggering of a control, the release of a signal, by which the hydraulic worker / Linder 5 is subjected to the pressing pressure takes place. About piston rod, piston rod head 9, piston rod pin 12 and receiving fork 10, the pressure on the receiving socket 13 is passed. The receiving sleeve 13 slides on the disc spring pin 16 downwards and thereby biases the disc springs 6 Depending on the preset pressing pressure to the end position. During this sequence of movements is simultaneously moved over the receiving body 14 of the ram 7 down and presses the intended wood material according dos dos set pressing pressure in the given time unit. In the event of a pressure drop due to leakage oil losses of the hydraulic parts, which acts through an upward movement of the receiving sleeve 13 and causes a decrease in the pressing pressure is compensated largely by the stored energy of the disc springs 6 of the pressing pressure corresponding to the permissible technological deviations.

Nach Beendigung des Preßvorganges wird durch manuelle Betätigung oder durch die Auslösung einer Steuerung ein Signal freigegeben und die Kolbenstange des hydraulischen Arbeitszylinders 5 fährt in ihre obero Endstellung. Das bedeutet, daß während dieses Bewegungsablaufes auch die Aufnahmebuchse 13 mit der angeschweißten Aufnahmegabel 10 in die Ausgangsstellung zurückkehrt und an die gekonterten Druckschrauben 18 anstößt. Dabei werden die Tellerfedern 6 bis in den Einstellwert entspannt. Das weitere nach oben Fahren bewirkt über die zweiteilige Deckscheibe 17, den Aufnahmekörper 14 bis zum Preßstempel 7 das Rückkehren des gesamten Pressenoberteiles in die Ausgangstage.After completion of the pressing operation, a signal is released by manual operation or by triggering a control and the piston rod of the hydraulic working cylinder 5 moves into its upper end position. This means that during this movement, the receiving socket 13 with the welded-on pickup fork 10 returns to the starting position and abuts against the countered pressure screws 18. The disc springs 6 are relaxed to the set value. The further upward driving causes via the two-part cover plate 17, the receiving body 14 to the ram 7, the return of the entire press upper part in the starting days.

Es liegt im Rahmen der Erfindung, daß an das Universalaggregat mehrere Arbeitseinheiten, wie sie vom Wegeventil bis hin zum Preßstempel geschaltet sind und funktionell beschrieben wurden, angeschlossen v/erden können und dad arch ein sehr ökonomisches Arbeiten der hydraulischen Pressen ermöglicht wird. Weitere Vorteile der Vorrichtung zur S teuerung des Preßdruckes bestehen darin, daß mit sehr geringem Aufwand an Steuerungselementen die automatisch auftretenden l.eckölverluste an den Hydraulikaggregaten durch ein energiespeicherndes Bauelement, beispielsweise Tellerfedern, kompensiert werden. Außerdem ist durch den Einsatz der erfindungsgemäß ausgebildeten zylindrischen Baugruppe ein nur kurzzeitiges Betätigen des Universalaggregates bei Druckwerten außerhalb des Toleranzbereiches nötig, um den hydraulischen Arbeitszylinder wieder auf den voreingestellte·! Preßdruck zu spannen, was eine hohe Einsparung an Elektroenergie mit sich bringt. Des weiteren kann bei dieser Schaltungsanordnung auf eine Korrektur der Endingenschalter bei verschiedenen Preßhöhen verzichtet werden.It is within the scope of the invention that connected to the universal unit several working units, as they are connected from the directional valve to the ram and functionally described, connected v / earth and dad arch a very economical working of the hydraulic presses is made possible. Other advantages of the device for S teuerung of the pressing pressure are that with very little effort on controls the automatically occurring l.eckölverluste to the hydraulic units by an energy-storing device, such as disc springs, can be compensated. In addition, by using the cylindrical assembly designed according to the invention, only a short-term actuation of the universal aggregate at pressure values outside the tolerance range is necessary in order to return the hydraulic working cylinder to the pre-set ·! Clamping pressure, which brings a high saving in electrical energy. Furthermore, in this circuit arrangement can be dispensed with a correction of Endingenschalter at different pressing heights.

Claims (4)

1. Steuervorrichtung für eine hydraulische Presse, die aus einem hydraulischen Universalaggregat, je einem hydraulischen Wege· und Rückschlagventil, einem hydraulischen Arbeitszylinder sowie einem Preßstempel und einem Preßunterteil besteht, gekennzeichnet dadurch, daß der hydraulische Arbeitszylinder (5) mit dem Preßstempel (7) durch eine in ihrem Innern mindestens ein mittig angeordnetes, energiespeicherndes Bauelement aufweisende zylindrische Baugruppe in Wirkverbindung steht.1. Control device for a hydraulic press, which consists of a universal hydraulic unit, a hydraulic way and check valve, a hydraulic cylinder and a ram and a Preßunterteil, characterized in that the hydraulic cylinder (5) with the ram (7) by a in its interior at least one centrally disposed, energy-storing device having cylindrical assembly is operatively connected. 2. Steuervorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß als energiespeicherndes Bauelement auf einem Tellerfederbolzen (16) angeordnete und beidseitig von Druckscheiben (15) begrenzte Tellerfedern (6) vorgesehen sind.2. Control device according to claim 1, characterized in that as an energy-storing component on a disc spring pin (16) arranged and on both sides of pressure plates (15) limited disc springs (6) are provided. 3. Steuervorrichtung nach Anspruch 2, gekennzeichnet dadurch, daß der Tellerfederbolzen (16) an seinem unteren Ende mittig in einem am Preßstempel (7) befestigten Aufnahmekörper (14) arretiert ist und mit seinem oberen Ende von einer Aufnahmebuchse (13) aufgenommen wird.3. Control device according to claim 2, characterized in that the disc spring pin (16) is locked at its lower end in the middle in a on the press ram (7) fixed receiving body (14) and is received by its upper end of a receiving socket (13). 4. Steuervorrichtung nach Anspruch 3, gekennzeichnet dadurch, daß der Aufnahmekörper (14) an seiner Oberseite eine zweiteilige Deckscheibe (17) zur Arretierung der Aufnahmebuchse (13) einerseits und zur Aufnahme mehrerer axial gekonterter und gleichmäßig umfangseitig verteilter Druckschrauben (18) andererseits aufweist.4. Control device according to claim 3, characterized in that the receiving body (14) on its upper side a two-part cover plate (17) for locking the receiving socket (13) on the one hand and for receiving a plurality of axially gekonterter and uniformly circumferentially distributed pressure screws (18) on the other. ΗϊβΓζμ 2 Seiten ZeichnungenΗϊβΓζμ 2-page drawings Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention Die Erfindung betrifft eine Steuervorrichtung für eine hydraulische Presse, die aus einem hydraulischen Universalaggregat, mindestens je einem hydraulischen Wege· und Rückschlagventil und einem hydraulischen Arbeitszylinder sowie einem Preßstempel und einem Preßunterteil besteht. Die Steuervorrichtung ist in allen Arten von hydraulischen Pressen einsetzbar, in denen eine Steuerung des Preßdruckes erforderlich ist, beispielsweise in hydraulischen Tis^hlerkaltpressen von Holzbearbeitungsbetrieben.The invention relates to a control device for a hydraulic press, which consists of a hydraulic universal unit, at least one hydraulic way and check valve and a hydraulic cylinder and a ram and a Preßunterteil. The control device can be used in all types of hydraulic presses, in which a control of the pressing pressure is required, for example in hydraulic Tisztal presses of woodworking companies. Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art Zur Realisierung bestimmter Aufgaben im Produktionsbereich ist der Einsatz hydraulischer Pressen erforderlich. Sie besitzen entsprechend den zu erfüllenden Aufgaben unterschiedlichste Ausführungsformen. Dabei ist es,wichtig, daß innerhalb der Presse zur Sicherung ihrer vollen Funktionsfähigkeit ständig ein bestimmter Druck eingehalten wird. Beispielsweise ist bei einer bekanntgewordenen hydraulischen Presse während eines vorgegebenen Zeitraumes ein Dauerdruck zu gewährleisten (siehe OS 2241618), wozu der Hydraulikzylinder an eine örtliche Wasserleitung angeschlossen ist. Das bedeutet, daß diese Lösung nur für geringe Preßdrucke einsetzbar ist. Außerdem können herkömmliche Bauelemente nur in geringe—, 'J.nfang verwendet werden, größtenteils sind Spezialanfertigungen nötig.To realize certain tasks in the production area, the use of hydraulic presses is required. They have according to the tasks to be fulfilled a variety of embodiments. It is important, that within the press to ensure their full functioning constantly a certain pressure is maintained. For example, in the case of a known hydraulic press, a continuous pressure must be ensured for a given period of time (see OS 2241618), for which purpose the hydraulic cylinder is connected to a local water line. This means that this solution can only be used for low pressures. In addition, conventional components can be used only in small, 'J.nfang, mostly custom-made are necessary. Ziel der ErfindungObject of the invention Durch Anwendung der Erfindung werden bei hydraulischen Pressen die automatisch auftretenden Druckverluste durch Lecköl an den Hydraulikbauelementen kompensiert und ein kontinuierliches Arbeiten der hydraulischen Pressen über längere Zeiträume ermöglicht, ohne daß eine ständige Überwachung erforderlich ist.By applying the invention in hydraulic presses, the automatically occurring pressure losses are compensated by leakage oil to the hydraulic components and allows continuous operation of the hydraulic presses for extended periods without constant monitoring is required. Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur Steuerung des Preßdruckes einer hydraulischen Presse innerhalb eines tolerierten Druckbereiches unter Vermeidung teurer und aufwendiger Zusatzgeräte zu schaffen. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß der hydraulische Arbeitszylinder der Presse mit dem Preßstempel durch eine in ihrem Innern mindestens ein mittig angeordnetes, energiespeichernde!» Bauelement aufweisende zylindrische Baugruppe in Wirkverbindung steht. Zweckmäßigerweise kommen als energiespeicherndes Bauelement auf einem Tellerfederbolzen angeordnete und beidseitig von Druckscheiben begrenzte Tellerfedern zum Einsatz. Eine weitere vorteilhafte Ausführung der erfindungsgemäßen Vorrichtung sieht vor, daß der Tellerfederbolzen an seinem unteren Ende mittig in einem am Preßstempel befestigten Aufnahmekörper geklemmt ist und mit seinem oberen Ende in einer Aufnahmebuchse geführt wird. Zur Arretierung der Aufnahmebuchse ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß der Aufnahmekörper an seiner Oberseite eine zweiteilige Deckscheibe aufweist, die außerdem die Aufnahme mehrerer axial gekonterter und gleichmäßig umfangseitig verteilter Druckschrauben erlaubt.The invention has for its object to provide a device for controlling the pressing pressure of a hydraulic press within a tolerated pressure range while avoiding expensive and expensive accessories. According to the invention the object is achieved in that the hydraulic cylinder of the press with the ram by a in its interior at least one centrally disposed, energy-storing! »Component having cylindrical assembly in operative connection. Expediently, disk springs arranged on a disk spring bolt and limited on both sides by pressure disks are used as the energy-storing component. A further advantageous embodiment of the device according to the invention provides that the disc spring pin is clamped at its lower end in the middle in a mounted on the ram receiving body and is guided with its upper end in a receiving socket. To lock the receiving socket is inventively provided that the receiving body has on its upper side a two-part cover plate, which also allows the inclusion of several axially gekonterter and uniformly circumferentially distributed pressure screws.
DD31310088A 1988-02-23 1988-02-23 HYDRAULIC PRESS DD270883B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD31310088A DD270883B1 (en) 1988-02-23 1988-02-23 HYDRAULIC PRESS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD31310088A DD270883B1 (en) 1988-02-23 1988-02-23 HYDRAULIC PRESS

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DD270883A1 true DD270883A1 (en) 1989-08-16
DD270883B1 DD270883B1 (en) 1993-02-04

Family

ID=5597187

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD31310088A DD270883B1 (en) 1988-02-23 1988-02-23 HYDRAULIC PRESS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD270883B1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009062058A1 (en) 2007-11-09 2009-05-14 Vamco International, Inc. Drive apparatus and method for a press machine

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009062058A1 (en) 2007-11-09 2009-05-14 Vamco International, Inc. Drive apparatus and method for a press machine
EP2218171A1 (en) * 2007-11-09 2010-08-18 Vamco International, Inc. Drive apparatus and method for a press machine
CN101911466A (en) * 2007-11-09 2010-12-08 万科国际股份有限公司 The driving arrangement and the method that are used for press machine
EP2218171A4 (en) * 2007-11-09 2012-03-21 Vamco Int Inc Drive apparatus and method for a press machine
CN101911466B (en) * 2007-11-09 2013-09-18 万科国际股份有限公司 Drive apparatus and method for a press machine

Also Published As

Publication number Publication date
DD270883B1 (en) 1993-02-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2718766C3 (en) Punch-wiper arrangement
CH646890A5 (en) CLAMPING DEVICE FOR A CUTTING WHEEL ON A SLOTING MACHINE.
EP0136435A1 (en) Working cylinder with braking device
EP0535717A2 (en) Hydraulic servosteering for motor vehicles
DE2718776A1 (en) TWO-STAGE PRESSURE AMPLIFIER
CH668021A5 (en) PRESSURE-OPERATED CLAMPING DEVICE FOR CLAMPING TOOLS OR WORKPIECES.
EP0169471A2 (en) Tool for extracting a tube from a tube sheet
DE2425800A1 (en) DEVICE FOR FASTENING AN ELECTRODE TO THE MOVABLE MEMBER OF AN AUXILIARY MECHANISM IN A MACHINE FOR ELECTRICAL MACHINING
DE3532592A1 (en) 3-WAY PRESSURE REDUCER VALVE WITH SECONDARY PRESSURE MONITORING
EP2719504B1 (en) Tension device for straining a threaded bolt
DE2141366A1 (en) Tool for assembling or disassembling coil spring shock absorbers and procedures using this tool
EP0069111B1 (en) Control system for varying injection timing and/or fuel delivery of a fuel injection pump for internal-combustion engines
DD270883A1 (en) CONTROL DEVICE FOR A HYDRAULIC PRESS
DE3717403C1 (en) Switching device for a hydraulic directional valve
DE3626621C1 (en) Arrangement for the emergency operation of supporting systems
DE3025157A1 (en) Forging die clamped on press table - by hydraulically releasable spring loaded bolt with other spring to retract it below table surface
EP0377898A1 (en) Single-stage actuator with a piston rod locking device
DE3732900A1 (en) TENSIONING DEVICE, IN PARTICULAR MACHINE VICE
DE2701140C3 (en) Device for assembling and disassembling the crankshaft bearing cover of an internal combustion engine
DE1957376B2 (en) Locking device for a vehicle brake
EP0255609A2 (en) Continuously adjustable rotary indexing table
DE2826159C3 (en) Mechanical auxiliary release device for a brake actuation device, in particular for disc brakes
DD237806A5 (en) FASTENING DEVICE FOR A TOOL MAGAZINE ON THE SPINDLE OF A TOOLING MACHINE
DD219137A1 (en) DEVICE FOR AUTOMATIC TENSIONING AND LOESEN OF A TOOL CARRIER
DE2229786A1 (en) PRESS TRAINED AS INSTALLATION ELEMENT

Legal Events

Date Code Title Description
B1 Economic patent (sect. 18(1))
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee