DD270586A1 - DEVICE FOR SAMPLING AND DOSING OF SCHOOLS - Google Patents

DEVICE FOR SAMPLING AND DOSING OF SCHOOLS Download PDF

Info

Publication number
DD270586A1
DD270586A1 DD31468988A DD31468988A DD270586A1 DD 270586 A1 DD270586 A1 DD 270586A1 DD 31468988 A DD31468988 A DD 31468988A DD 31468988 A DD31468988 A DD 31468988A DD 270586 A1 DD270586 A1 DD 270586A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
bulk material
loosening
loosening device
removal
sampling
Prior art date
Application number
DD31468988A
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Rabe
Bernd Loescher
Gottfried Schiffel
Guenter Kuntzsch
Guenter Thuemmel
Original Assignee
Schwarze Pumpe Gas Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schwarze Pumpe Gas Veb filed Critical Schwarze Pumpe Gas Veb
Priority to DD31468988A priority Critical patent/DD270586A1/en
Publication of DD270586A1 publication Critical patent/DD270586A1/en

Links

Abstract

Die Erfindung betrifft eine aus einem kontinuierlich mittels Kettenfoerderer bzw. Schneckenfoerderer transportiertem oder ueber eine Schurre ablaufendem Schuettgut. Ziel ist die Bereitstellung repraesentativer Schuettgutmengen mit geringen Massedifferenzen. Die Aufgabe besteht darin, eine Vorrichtung zu entwickeln, die mit hoher Standzeit und Zuverlaessigkeit die Probenahme und Dosierung von Schuettgut gestattet. Erfindungsgemaess wird dies durch eine Kombination von Schuettgutentnahmeventil, Auflockerungsvorrichtung und Fuehrungsvorrichtung, die eine diskontinuierliche Auflockerung im Zeitraum der Schuettgutentnahme im Mittelteil der Entnahmeoeffnung bis in eine definierte Hoehe des Schuettgutstromes bewirkt, erreicht.The invention relates to a continuously transported by means of Kettenfoerderer or Schneckenfoerderer or over a chute expiring Schuettgut. The aim is to provide representative bulk goods with low mass differences. The object is to develop a device that allows the sampling and dosing of bulk material with a long service life and reliability. According to the invention this is achieved by a combination of Schuettgutentnahmeventil, loosening device and Fuehrungsvorrichtung that causes a discontinuous loosening in the period of Schuettgutentnahme in the middle of the Entnahmeoeffnung up to a defined level of Schuettgutstromes.

Description

Hierzu 1 Seite ZeichnungenFor this 1 page drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Entnahme von Proben aus einem kontinuierlich mittels Kettenförderer bzw. Schneckenförderer transportierten oder über eine Schurre ablaufenden Schüttgutstrom mit einer Körnung von kleiner 10mm.The present invention relates to a device for taking samples from a continuously transported by means of chain conveyor or screw conveyor or running on a chute bulk material flow with a grain size of less than 10mm.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Für die Probenahmen aus Schurren oder Fördereinrichtungen sind mehrere Probenehmerkonstruktionen bekannt, z. B. zu öffnende Klappen am Boden d6r Schurren oder als Hosenrohr ausgebildete Verzweigungen die durch Klappen gesteuert werden können.For the sampling of chutes or conveyors several sampler designs are known, for. B. openable flaps on the ground d6r chutes or formed as a trouser pipe branches which can be controlled by flaps.

Hierzu gehören auch die Konstruktionen, die als Zellenrad im Boden der Schurre montiert sind oder als Flügelrad oder Becherrad im Gutstrom liegen und die Proben seitlich wegfördern. Ebenfalls gehören dazu Schneckenförderer, die einen Teil des Schüttguts ständig oder zeitweise zur Seite bewegen. Alle diese Probenahmen haben den Nachteil, daß entweder systematische Fehler durch Entmischung des Schüttgutes bei der Probenahme entstehen, oder sie als Probe entnommenen Mengen sehr groß sind und v/sitcr aufbereitet werden müssen, da bei starkschwankenden Eigenschaften des Materials die Anzahl der Einzelentnahmen nur in geringem Maße verkleinert werden kann, ohne eine merkliche Einbuße an Genauigkeit zu erleiden.This includes the constructions, which are mounted as a cellular wheel in the bottom of the chute or as impeller or bucket wheel in the flow of material and convey away the samples laterally. Also included are screw conveyors, which move a portion of the bulk material constantly or temporarily to the side. All these samples have the disadvantage that either systematic errors caused by segregation of the bulk material during sampling, or they are sampled quantities are very large and must be prepared v / sitcr, since with strongly fluctuating properties of the material, the number of individual withdrawals only in small Dimensions can be reduced without suffering a significant loss of accuracy.

In der OE-PS 2029260 wird ein Probenehmer für Schüttgut auf Rutschen beschrieben,.der aus einem senkrecht zum Rutschenboden verlaufendem Organ besteht, das bei der Probenahme in den Gutstrom geschoben wird und über die ganze Höhe des Materials durch eine untere Öffnung in diesem Organ eine Probe entnimmt und durch eine untere öffnung austritt.In OE-PS 2029260 a sampler for bulk material on slides is described, .der consists of a running perpendicular to the slide bottom organ, which is pushed in the sampling during the flow and over the entire height of the material through a lower opening in this organ Remove sample and exit through a lower opening.

Diese Vorrichtung weist den Nachteil auf, daß keine definierte Probemenge entnommen werden kann.This device has the disadvantage that no defined amount of sample can be removed.

In DE-OS 3425004 wird 6ine Vorrichtung zur Entnahme und Rückführung einer zu messenden Probe beschrieben, wobei ie Probenahme in einem Zwischenspeicher durch Schwerkraftförderung erfolgt, der die gleiche Öffnung aufweist wie die Öffnung der Bodenwand der Transportvorrichtung.In DE-OS 3425004 6ine device for removal and return of a sample to be measured is described, wherein ie sampling takes place in a buffer by gravity, which has the same opening as the opening of the bottom wall of the transport device.

Diese Probenahme ist nicht geeignet, eine Probenmenge zu dosieren und hat den weiteren Nachteil, daß Entmischungen bei der Probenahme entstehen können.This sampling is not suitable to dose a sample amount and has the further disadvantage that segregation may occur during sampling.

Nach einer neueren Lösung ist eine Vorrichtung bekannt geworden, in der eine definierte und fest angeordnete Auflockerungsvorrichtung im Schüttgut vor der Entnahmeöffnung angebracht ist. Diese Auflockerungsvorrichtung bewirkt ein gutes Dosierverhalten der Vorrichtung, hat jedoch den Nachteil, daß sie sich permanent im Schüttgutstrom befindet, auch in den Zeiträumen, in denen keine Probe entnommen wird. Sie wird durch die abrasive Wirkung des über sie transportierten Schüttgutes derartig abgenutzt, daß ein periodischer Wechsel der Auflockerungsvorrichtung vorgenommen werden muß. Dazu ist jeweils eine Außerbetriebnahme der Fördereinrichtung erforderlich, die mit Störung des Betriebsgeschehens bzw. mit Produktionsausfall verbunden ist.According to a recent solution, a device has become known in which a defined and fixed loosening device is mounted in the bulk material in front of the removal opening. This loosening device causes a good metering of the device, but has the disadvantage that it is permanently in the bulk flow, even in the periods in which no sample is removed. It is so worn out by the abrasive action of the bulk material transported through it, that a periodic change of the loosening device must be made. For this purpose, each decommissioning of the conveyor is required, which is associated with disruption of the operation or production loss.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist die Bereitstellung repräsentativer Feststoffmengen mit geringen Massedifferenzen zur automatischen Beprobung von Feststoffströmen und/oder Dosierung von Feststoffmengen.The aim of the invention is to provide representative amounts of solids with low mass differences for the automatic sampling of solids flows and / or metering of amounts of solids.

-2- 270 Darlegung de· Wesens der Erfindung-2- 270 Presentation of the Essence of the Invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu entwickeln, die mit einer hohen Standzeit und Zuverlässigkeit die Probenahme und Dosierung von Schüttgut aus einem Schüttgutstrom gestattet.The invention has for its object to develop a device that allows the sampling and dosing of bulk material from a bulk flow with a long service life and reliability.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß zur Entnahme von Schüttgutproben aus einem Massen-Schüttgutstrom, der mittels Fördereinrichtungen wie Trogkettenförderer, Förderschnecken oder Schurren transportiert wird, und in weichem das Schüttgut eine Körnung von kleiner 10mm aufweist, eine Auflockerungsvorrichtung in Kombination mit einem Ventil, welches als Klappenventil ausgeführt ist, derartig kombiniert ist, daß die Auflockerungsvorrichtung nur im geöffneten Zustand des Schüttgutentnahmeventils wirkt und dabei die Ventilbewegung die Auflockerungswirkung der Auflockerungsvorrichtung bewirkt. Erfindungsgemäß wird die Auflockerungsvorrichtung durch eine Führungsvorrichtung so geführt, daß die Auflockerungswirkung der Auflockerungsvorrichtung im Mittelteil der Schüttgutentnahmeöffnung am Boden der Fördereinrichtung bis in eine Höhe, die höher als 5% des Durchmessers der Entnahmeöffnung ist, in den Schüttgutstrom eintritt.According to the invention the object is achieved in that for the removal of bulk material samples from a bulk flow of bulk material, which is transported by conveyors such as chain conveyors, screw conveyors or chutes, and in soft the bulk has a grain size of less than 10mm, a loosening device in combination with a valve, which is designed as a flap valve, is combined in such a way that the loosening device acts only in the open state of the bulk material removal valve and thereby causes the valve movement, the loosening effect of the loosening device. According to the loosening device is guided by a guide device so that the Auflockerungswirkung the loosening device in the middle part of the bulk material removal opening at the bottom of the conveyor to a height which is higher than 5% of the diameter of the discharge opening, enters the bulk material flow.

Eine mengenmäßige Dosierung kann über eine Zeitsteuerung des Schüttgutentnahmeventils bzw. durch ein unterhalb des Entnahmeventils angeordnetes definierte Volumen bewirkt werden.A quantitative metering can be effected via a time control of the bulk material removal valve or by means of a defined volume arranged below the removal valve.

Durch die erfindungsgemäße Lösung wird eine zeitlich definierte Auflockerung des Schüttgutstromes im Moment der Schüttgutentnahme erreicht. Dadurch wird eine permanente Einwirkung des Schüttgutstromes auf die Auflockerungsvorrichtung vermieden und die Standzeit der Auflockerungsvorrichtung wesentlich erhöht und gleichzeitig eine diskontinuierliche wirksame Auflockerung des Schüttgutstromes erreicht.By the solution according to the invention, a time-defined loosening of the bulk material flow is achieved at the moment of bulk material removal. As a result, a permanent action of the bulk material flow is avoided on the loosening device and significantly increases the service life of the loosening device and simultaneously achieves a discontinuous effective loosening of the bulk material flow.

AusfuhrungebeispielAusfuhrungebeispiel

Eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung soll nachfolgend beispielhaft erläutert werden. Figur 1 zeigt die Vorrichtung im Zustand der Ruhestellung und Figur 2 die Vorrichtung im Betriebszustand.An embodiment of the device according to the invention will be explained below by way of example. Figure 1 shows the device in the state of rest position and Figure 2 shows the device in the operating state.

Ein Schüttgutstrom 1 aus Trockenft inkohle mit einem Wassergehalt von 20% und einem Körnungsband von 0-4mm wird mittels einer Fördereinrichtung 2, hier ein Trogkettenförderer, zur Verpressung qefördert. Die Kohle soll automatisch beprobt werden, wobei in zeitlich definierten Abständen 1,5kg Kohle aus dem Förderst)om 1 zu entnehmen sind.A bulk material stream 1 from dry coal stocks with a water content of 20% and a grain size range of 0-4 mm is conveyed by means of a conveyor 2, here a chain conveyor, for pressing q. The coal is to be sampled automatically, with 1.5 kg of coal being taken from the conveyor 1 om at time-defined intervals.

Zu diesem Zweck ist am Boden der Fördereinrichtung 2 eine Entnahmeöffnung 7 mit einem Durchmesser von 60mm realisiert.For this purpose, a removal opening 7 with a diameter of 60mm is realized at the bottom of the conveyor 2.

Unterhalb der Ent^shmeöff nung 7 ist im Entnahmerohr 6 ein Schüttgutentnahmeventil 5 als pneumatisch angesteuertes Klappenventil angeordnet, das mit einer Auflockerungsvorrichtung 4 und einer Führungseinrichtung 3 kombiniert ist.Below the discharge opening 7, a bulk material removal valve 5 is arranged in the removal tube 6 as a pneumatically actuated flap valve, which is combined with a loosening device 4 and a guide device 3.

Das Klappenventil wird automatisch für einen Zeitraum von 10s angesteuert und geöffnet, die Auflockerungsvorrichtung 4 ragt für diese 10s mit Hilfe der Führungsvorrichtung 3 bis zu 5mm Höhe in den Schüttgutstrom 1 hinein. Auf diese Weise kann eine repräsentative Kohleprobe von 1480-1520g entnommen werden. Die Standzeit der Auflockerungsvorrichtung beträgt in der erfindungsgemäßen Ausführung größer als 1 Jahr bei etwa 100 Probenahmen pro Tag.The flap valve is automatically activated and opened for a period of 10 seconds, the loosening device 4 protrudes for these 10s by means of the guide device 3 up to 5mm in height in the bulk material flow 1 into it. In this way a representative coal sample of 1480-1520g can be taken. The lifetime of the loosening device in the embodiment of the invention is greater than 1 year at about 100 samples per day.

Claims (3)

1. Vorrichtung zur Probenahme und Dosierung von Schüttgut aus einem Schüttgutstrom bei Schwerkraftförderung aus Schurren, Trogkettenförderern oder Förderschnecken mittels einer Auflockerungsvorrichtung, wobei das Schüttgut Wassergehalte von kleiner 30% und eine Körnung von kleiner 10% aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflockerungsvorrichtung (4) mit einem Schüttgutentnahmeventil (5), das innerhalb eines Entnahmerohres (6) angeordnet ist, gekoppelt ist und daß die Auflockerungsvorrichtung (4) mit einer Führungseinrichtung (3) verbunden ist.1. Apparatus for sampling and metering of bulk material from a bulk flow in gravity from chaff, trough chain conveyors or screw conveyors by means of a loosening device, wherein the bulk water contents of less than 30% and a grain size of less than 10%, characterized in that the loosening device (4) with a bulk material removal valve (5), which is arranged within a removal tube (6) is coupled, and that the loosening device (4) with a guide device (3) is connected. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Auflockerungsvorrichtung (4) bei geöffentem Schüttgutentnahmeventil (5) mittels einer Führungseinrichtung (3), die oberhalb des Schüttgutentnahmeventils (5) innerhalb des Entnahmerohrs (6) angeordnet ist, senkrecht und mittig in der Entnahmeöffnung (7) befindet und dabei mit einer Höhe in den Schüttgutstrom ragt, die höher als 5% des Durchmessers der Entnahmeöffnung (7) ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the loosening device (4) in geöffentem bulk material removal valve (5) by means of a guide device (3) which is disposed above the bulk material removal valve (5) within the removal tube (6), vertically and centrally in the removal opening (7) and thereby projects with a height in the bulk material flow, which is higher than 5% of the diameter of the removal opening (7). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflockerungsvorrichtung (4) eine stabförmige Form aufweist.3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the loosening device (4) has a rod-shaped form.
DD31468988A 1988-04-13 1988-04-13 DEVICE FOR SAMPLING AND DOSING OF SCHOOLS DD270586A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD31468988A DD270586A1 (en) 1988-04-13 1988-04-13 DEVICE FOR SAMPLING AND DOSING OF SCHOOLS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD31468988A DD270586A1 (en) 1988-04-13 1988-04-13 DEVICE FOR SAMPLING AND DOSING OF SCHOOLS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD270586A1 true DD270586A1 (en) 1989-08-02

Family

ID=5598408

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD31468988A DD270586A1 (en) 1988-04-13 1988-04-13 DEVICE FOR SAMPLING AND DOSING OF SCHOOLS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD270586A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DD270586A1 (en) DEVICE FOR SAMPLING AND DOSING OF SCHOOLS
DE2749423A1 (en) PROCEDURE FOR COLLECTING AND PREPARING A SAMPLE FOR ANALYSIS AND A SAMPLER TO USE THIS PROCEDURE
DE2633522C3 (en) Feeding system
DD270975A1 (en) SAMPLING AND DOSING DEVICE FOR SCHUTZGUT
DE962415C (en) Conveyor device for the simultaneous conveyance of two different materials
DE3532570A1 (en) Universal throughput-measuring capacitive moisture meter for cereals
DE2733201B1 (en) Device for the pneumatic loading of a container scale
DE2425742A1 (en) Bulk goods sample taking system - using sample taking device moving across flow with individual inlet openings and mechanically controlled
DE2029260A1 (en)
DD160734A3 (en) APPARATUS FOR SAMPLING SUBSTANCES OR POWDER-OVANTIC SUBSTANCES
DE2709304B2 (en) Dosing device for automatic filling scales
DE1556614B1 (en) System for charging boilers with fine and coarse coal
DD231643A1 (en) DEVICE FOR REMOVING A SAMPLE FROM A FOUNDATION LINE
DE3116481A1 (en) Metering device for pourable feed substances having a metering chamber which can vary in size
DE845025C (en) Automatic filling device equipped with a voucher device for vascular transport
DE1169165B (en) Device for the ongoing removal of samples from a mass flow of bulk goods, especially grain in silos, mills and the like. like
DE1942309B2 (en) Sampling unit for flowing powder stream - has carriage mounted chute moved in sampling position by rope winch
DE7414019U (en) Device for taking samples from a stream of granular or small-sized material
EP0130525B1 (en) Kitchen dispensing device
DE729652C (en) Device for feeding bulk material onto an endless conveyor from a bunker arranged above it
DE2239137A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR INTERMITTING CHECKING OF A WEIGHING AND DOSING DEVICE
DE1275950B (en) Device for dividing a flow of bulk material
DE924145C (en) Process and device for changing the bulk weight of coal
DE3034209A1 (en) Bulk, granular material conveyor system - consists of fixed trough and trough shaped sweeper paddles driven by overhead chain
DE7230424U (en) Sampling device for damp, sticky gravel

Legal Events

Date Code Title Description
UW Conversion of economic patent into exclusive patent
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee