DD266950A1 - DOSING DEVICE FOR GUELL DISTRIBUTORS - Google Patents

DOSING DEVICE FOR GUELL DISTRIBUTORS Download PDF

Info

Publication number
DD266950A1
DD266950A1 DD31003387A DD31003387A DD266950A1 DD 266950 A1 DD266950 A1 DD 266950A1 DD 31003387 A DD31003387 A DD 31003387A DD 31003387 A DD31003387 A DD 31003387A DD 266950 A1 DD266950 A1 DD 266950A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
plates
slide
slide plates
metering device
section
Prior art date
Application number
DD31003387A
Other languages
German (de)
Inventor
Christian Salow
Alfred Tutte
Original Assignee
Fortschritt Veb K
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fortschritt Veb K filed Critical Fortschritt Veb K
Priority to DD31003387A priority Critical patent/DD266950A1/en
Publication of DD266950A1 publication Critical patent/DD266950A1/en

Links

Landscapes

  • Catching Or Destruction (AREA)

Abstract

Je nach Bodenbeschaffenheit und Zusammensetzung der Guelle ist die erforderliche Austragsmenge unterschiedlich. Da es zweckmaessig ist, mit dem Traktor gleichfoermig schnell auf dem Acker zu fahren, macht sich eine Reduzierung des Durchflussquerschnittes erforderlich. Erfindungsgemaess besitzt die hinter dem Absperrschieber eingebaute verstellbare Blende zwei Schieberplatten mit dreieckfoermiger Aussparung, die durch Bowdenzug oder andere Betaetigungseinrichtungen gegeneinander bewegt und arretiert werden. Der Querschnitt laesst sich somit in einem bestimmten Bereich bis zur Volloeffnung veraendern, ohne dass sich der Strahlmittelpunkt verlagert. Dadurch bleibt das Spritzbild, das durch das Verteilblech erzeugt wird, erhalten. Anfasungen an den Schieberplatten sorgen fuer eine Selbstreinigung. Fig. 2Depending on the nature of the soil and the composition of the bark, the required discharge rate varies. Since it is expedient to drive with the tractor equally fast on the field, a reduction of the flow cross-section is required. According to the invention, the adjustable diaphragm installed behind the gate valve has two slide plates with a triangular recess, which are moved and locked against each other by a Bowden cable or other actuation devices. The cross-section can thus be changed in a certain range up to the opening, without the center of the beam shifts. As a result, the spray pattern produced by the distribution plate is retained. Chamfers on the slide plates ensure self-cleaning. Fig. 2

Description

Hierzu 4 Seiten ZeichnungenFor this 4 pages drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention Die Erfindung betrifft eine Dosiereinrichtung für Gülleverteiler an Güllefahrzeugen.The invention relates to a metering device for liquid manure spreaders on liquid manure vehicles. Charakteristik der bekannten technischen LäsungenCharacteristic of the known technical solutions

Je nach Düngungszustand des Bodens und Art der Kultur sowie der Güllezusammonsetzung sind unterschiedliche Ausbringmengen an Gülle erforderlich. Da es vorteilhafter ist, die Fahrgeschwindigkeit des Güllofahrzeuges auf dem Acker nahzu konstant zu halten, macht es sich erforderlich, die Ausflußmenge aus dom Güllefaß variabel zu gestalten. Dazu ist es üblich, daß dem Güllebreitvorteiler eine Blende vorgeschalten wird, die den A jstrlttsquerschnitt auf das erforderliche Maß reduziert. Da Fdstblenden einen zusätzlichen Montageaufwand erfordern uod bei Feinabstufung der Blendendurchmesser eine Vielzahl Ölenden erforderlich sind und ein zu oftmaliges Wechseln erforderlich wird, wird oftmals der Wechsel nicht vorgenommen. Es Ist auch ein Blendenring mit unterschiedlichen Blendendurchmessern bekannt. Nachteilig ist dl* große Abmessung.Depending on the state of fertilization of the soil and the type of culture as well as the liquid manure composition different application rates of manure are required. Since it is more advantageous to keep the driving speed of the Güllofahrzeuges on the field near constant, it makes it necessary to make the outflow from dom slurry tank variable. For this purpose, it is customary that the Güllebreitvorteiler upstream of a diaphragm, which reduces the A jstrlttsquerschnitt to the required level. Since Fdstblenden require additional assembly costs uod at a fine grading of the aperture diameter a variety of oil ends are required and a frequent change is required, often the change is not made. It is also known an aperture ring with different aperture diameters. The disadvantage is dl * large dimension.

Bekannte Irisblenden eignen sich nicht für Gülle, da diese Schwebe- und Sinkstoffe, wie Stroh, Sand und auch Bindegarn, enthält, das die Funktion einer solch empfindlichon Blende In Frage stellt.Known irises are not suitable for liquid manure, as these suspended and sediment, such as straw, sand and twine, contains, which calls the function of such a sensitive aperture in question.

In der DE-OS 2842906 ist ein Strömungssteuerungsventil beschrieben, das zur Beschickung von Separatoren vorgesehen ist, aber auch für Gülle einsetzbar wäre. Diesen Ventil besteht aus zwei gegeneinander verschwenkbaren Platten, die durch einen hydraulischen Zylinder betfitigbar sind, einen veränderlichen Austrittsquerschnitt ermöglichen und wahlweise don Austritt dicht absperren. Die ,mischen zwei feststehenden Platten, an welchen der Hydraulikzylinder angelenkt ist, angeordneten zwei beweglichen, miteinander verbundenen, um jeweils einen Punkt schwenkbaren Platten gleiten mit geringem Spiel zwischen den feststehenden Platten. Dabol ergeben sich bei Durchfluß reiner Flüssigkeiten keine Schwierigkeiten. Bei Gülle würde sich aber bald Sand und andere Beimengungen zwischen die Platten setzen und die Bewegung unmöglich machen. Würde zwischen den Platten ein reichlich )s Spiel gelassen, würde während der Erfüllung und währond der Fahrt Gülle austreten, da die Platten in keinem geschlossenen Gebäude gleiten.In DE-OS 2842906 a flow control valve is described which is provided for feeding separators, but also for manure could be used. This valve consists of two plates that can be swiveled against each other, which can be filled by a hydraulic cylinder, which allow a variable outlet cross section and optionally shut off the outlet tightly. The, mix two fixed plates to which the hydraulic cylinder is articulated, arranged two movable, interconnected, pivotable about a point plates slide with little clearance between the fixed plates. Dabol result in flow of pure liquids no difficulties. With liquid manure however sand and other admixtures would soon put between the plates and make the movement impossible. If a good deal of play were left between the plates, manure would escape during the performance and during the journey, as the plates would not slide in any enclosed building.

Ein weitorer Nachteil dieser Erfindung besteht darin, daß sich bei der Größenveränderung das Austrittsquerschnittes euch seine Ho. τι verändert. Da der Strahl mit unterschiedlichem Profil auf den Gülleverteller trifft, ändert sich auch das Spritzbild, und damit entsteht eine unterschiedliche Dichte des zerteilten Güllestrahles, was eine Verschlechterung der Arbeitsqualität und eine ungenügende Düngewirkung zur Folge hat.A weitorer disadvantage of this invention is that in the change in size, the outlet cross section you his Ho τι changed. Since the jet with different profile hits the manure compactor, the spray pattern also changes, resulting in a different density of the split slurry jet, resulting in a deterioration of the quality of work and an insufficient fertilizer effect.

ZIoI der ErfindungZIoI the invention

Dio Erfindung hat das Ziel, mit geringem Aufwand und geringer Störanfälligkeit eine stufenlos Veränderung des Auslaufquerschnittes zwischen Absperrschieber und Austrittsdüse zu ermöglichen.Dio invention has the goal to allow with little effort and low susceptibility to a continuous change in the outlet cross-section between the gate valve and the outlet nozzle.

Darlegung de« Wesenn dar F.rfIndunrjPresentation of the essence of F.rfIndunrj

Die technische Aufgabe der Erfindung besteht darin, zwei gegeneinander bewegbare Plutten In der Führung und in ihrer Ausnehmung zu.- Einstellung des Durchflußqusrschnittes so zu gestalten, daß sie leicht bewegbar sind, Verunreinigungen selbsttätig ausgestoßen werden und die Querschnittsform der Blende und der Mittelpunkt in jeder öffnungsla^e erhalten bleiben.The technical object of the invention is to make two mutually movable plutts in the guide and in their recess zu.- adjustment of Durchflußqusrschnittes so that they are easily movable, impurities are automatically ejected and the cross-sectional shape of the aperture and the center in each öffnungsla To be preserved.

Erfindungsgamäß wird die technische Aufgabe dadurch gelöst, daß die Dosiereinrichtung aus einem Gehäuse besteht, In welchem zwei gegeneinander verschiebbare Schieberplatten mit dreleckförmigen Ausuparungen hlntereinanderliegend zwischen zwei Gleitplatten angeordnet und seitlich geführt sind. Der sich durch die beiden dreieckförmigen Ausschnitte ergebende Durchtrittmiuerschnltt Ist in jeder Öffnungsweite quadratisch. Zur Bedienung der Schieberplatten dienen zwei unter Federspannung stehende Bowdenzüge, deren Seile an einem T-förmigen Hebel oder einer Ssiischelbe befestigt sind, wobei derErfindungsgamäß the technical problem is solved in that the metering device consists of a housing, in which two mutually displaceable slide plates are arranged with Dreleckförmigen Ausuparungen hlntereinanderliegend between two sliding plates and guided laterally. The Durchtrittsmiuerschnltt resulting from the two triangular cutouts Is square in each opening. To operate the slide plates serve two spring-loaded Bowden cables, the ropes are attached to a T-shaped lever or a Ssiischelbe, said the

Bedienhebel eine Rastvorrichtung und eine kreisförmige Skala aufweist. Anstelle der Bowdenzüge kann auch eine kreisringförmige Scheibe mit zwei kurvenförmigen Führungenuten, in den die Schieberplatten gleitend bewegt werden, eingesetzt werden.Operating lever has a locking device and a circular scale. Instead of the Bowden cables and an annular disc with two curved guide grooves, in which the slide plates are slidably moved, are used.

Die Wirkungsweite Ist folgende:The effective range is the following: Die an den Bowdenzüge angeordneten Druckfedern sind bestrebt, die beiden Schieberplatten gegenläufig nach innen zuThe arranged on the Bowden cables compression springs are anxious, the two slide plates in opposite directions to the inside

verschieben; die Seile der Bowdenzüge bilden die Gegenkraft. Zur Arretierung dient der mit einer Raste versehene Bedienhebel.move; the cables of the Bowden cables form the counterforce. To lock the provided with a catch operating lever.

Je nachdem, ob der Bedionhebol in die eine oder andere Richtung verschwenkt wird, schieben sich die SchieberplattenDepending on whether the Bedionhebol is pivoted in one direction or the other, slide the slide plates

zusammen oder warden auseinander gezogen. Damit verändert sich der Durchtrittsquerschnitt. Die Stellung der Schieberplattentogether or warden pulled apart. This changes the passage cross section. The position of the slide plates

und damit die öffnungsweito dia Schiebers Ist an der Skala den Bedienhebels ablesbar. Wird die Seilscheibe und dieand thus the opening width dia slider can be read on the scale of the control lever. Will the pulley and the

Bowdenzüge durch eine krelsringförmigo Steuerscheibe ersetzt, vereinfacht sich die Ausführung. Die Mitnehmer der boldenBowden cables replaced by a krelsringförmo control disk, simplifies the execution. The takers of the bolden Schleberplatten gleiten In den Kurvenführungen und bewegen die Schieberplatten radial.Sliding plates slide in the cam guides and move the slide plates radially. Zur Selbstreinigung sind die Schleberplatten austrittsseitig abgeschrägt. Die austrittsseitlge Gleitplatte weist im Bereich derFor self-cleaning, the Schleber plates are chamfered on the outlet side. The Austrittsseitlge sliding plate has in the Schleberabschrägung segmentförmige Durchtrittsöffnung^ auf.Schleberabschrägung segmental passage opening ^ on. Der Vorteil der Erfindung besteht darin, daß die bolden Schleberplatten mit großem Spiel gegeneinander anliogen, eomltThe advantage of the invention is that the bolden Schleber plates with great play against each other, eomlt

korrlcllerte Oberflächen oder eingespülter feiner Sand keinen wesentlichen Einfluß auf die leichte Beweglichkeit der Platten ausüben. Der sich Im Bewegungsraum hinter den Stirnseiten der Schleberplatten absetzende Sand und ähnliche AblagerungenCorrelated surfaces or flushed fine sand do not exert any significant influence on the easy mobility of the plates. In the movement space behind the front sides of the Schleberplatten settling sand and similar deposits

werden beim Öffnen der Blonde zwangsweise gegen die Rohtlnnenwand gefördert und durch die abgeschrägtenare forced when opening the blonde forced against the Rohhtlnnenwand and by the bevelled

Schleberplatten nach der AustrlttsseSie weggedrückt. Ourch den vorhandenen Überdruck werden die Schieberplatte^Schleberplatten after the AustrlttsseSie pushed away. Ourch the existing overpressure, the slide plate ^

ausreichend fest gegeneinander gedruckt. Das Gehäuse Ist am Umfang dicht, so daß über das Schieberspiel keine Gülle austritt.sufficiently firmly against each other printed. The housing is tight on the circumference, so that no slurry exits via the slide play.

Da ein zusätzlicher Absperrschifiber vomanden ist, wird die Doslervorrichtung nur betätigt, wenn die Austrittsmenge verändertSince there is an additional shut-off shifter, the doser device is actuated only when the exit amount changes

werden soll. Die nach der Entleerung des Güllefasses austretende Luft mit 1 MPa Überdruck bläst die im Blendenbereich abgesetzten Rückstände heraus.shall be. The air exiting after emptying the liquid manure tank with 1 MPa overpressure blows out the residues deposited in the panel area.

Durch Beibehaltung der Strahlmitte und des Strahlquerschnittes bleibt das Spritzbild am Verteilerblech erhalten, wodurch eineBy maintaining the beam center and the beam cross-section, the spray pattern remains on the manifold plate, creating a

hohe Arbeitequalität gewährleistet wird.high work quality is ensured.

AusführungsbelsplelAusführungsbelsplel

Die Erfindung soll nachstehend an einem Aueführungsbeispiel näher erläutert werden. Es zeigen:The invention will be explained in more detail below on an Aueführungsbeispiel. Show it:

Fig. 1: die Doslerblende in offener Siollung ohne Gleitplatte—Ansicht von hinten,1: the Doslerbrende in open Siollung without sliding plate view from the rear, Fig. 2: die Doslerblende mit Gülleverteller in angekuppeltem Zustand,2: the Doslerbrende with slurry compactors in the coupled state, Fig. 2a: die Gleitplatte In der Ansicht,Fig. 2a: the slide plate In the view FIg, 2b: dia Schieberplatte In der Ansicht,FIg, 2b: slide slide plate In view, Flg. 3: der Bedienmechanismus für die Blende mittels Seilzug und die Anordnung der Skala,Flg. 3: the operating mechanism for the diaphragm by means of cable and the arrangement of the scale, Flg. 4: die Rückansicht auf den Gülleverteller undFlg. 4: the rear view on the slurry and Fig. 6: einen anderen Bewegungemechanismus für die SchieberFig. 6: another movement mechanism for the slider Wie aus Fig. 1 und 2 ersichtlich, besteht die Dosierblende aus dem Gehäuse 1, das gleichzeitig das Zuführungsrohr ist, einerAs can be seen from FIGS. 1 and 2, the metering orifice consists of the housing 1, which is at the same time the supply pipe, one

eingeschweißten Gleitplatte 2, den beiden Schieberplatten 3 und einer lösbar angeordneten Gleitplatte 4, falls eine demontage erforderlich sein sollte. Die Schieberplatten 3 werden seitlich durch Führungssegmente 5 und in Strömungsrichtung durch diewelded sliding plate 2, the two slide plates 3 and a releasably arranged sliding plate 4, if disassembly should be required. The slide plates 3 are laterally by guide segments 5 and in the flow direction through the

Gleitplatten 2 und 4 gehaltert und geführt. Die Schieberplatten 3 weisen dreieckförmige Aussparungen 3 b auf, die In jederSlide plates 2 and 4 supported and guided. The slide plates 3 have triangular recesses 3 b, in each

öffnungsweite ein Quadrat bilden, Die Gleitplatten 2 und 4 besitzen einen freien Durchtrittquerschnitt, der mindestens derThe sliding plates 2 and 4 have a free passage cross-section which at least the

öffnungsweite der Schiebor 3 bei vollständiger Öffnung entspricht. Dieser braucht nicht unbedingt quadratisch zu sein. ZurOpening width of the slide 3 corresponds to complete opening. This does not necessarily have to be square. to

Bewegung der Schleberplatten 3 dienen Bowdenzüge, deren Seil 6 über Gewlnde.Mifte 7 mit der Schieberplatte 3 und dessenMovement of the Schleberplatten 3 serve Bowden cables whose rope 6 via Gewlnde.Mifte 7 with the slide plate 3 and its Hülle 8 über das Nippel 9 und den Überwurf 10 mit dem als Gehäuse 1 dlendenden ^führungsrohr verbunden ist. DieCase 8 via the nipple 9 and the cap 10 is connected to the dlendenden as housing 1 guide tube. The Rückstellkraft bildet diu Druckfeder 11. Es wäre auch möglich, die Schleberplatten an einem Gelenkviereck zu befestigen, so daßRestoring force forms the compression spring 11. It would also be possible to attach the Schleberplatten on a four-bar linkage, so that

nur ein Zugelement erforderlich wäre. Die Betätigung könnte direkt durch einen ein- oder zweiarmigen Hebel erfolgen.only one tension element would be required. The operation could be done directly by a one- or two-armed lever.

Flg. 3 zeigt die Bewegungsübertragung durch Bowdenzüge. Durch Betätigen des Handhebels 12, welcher mit einer Sperre In dieFlg. 3 shows the transmission of motion by Bowden cables. By pressing the hand lever 12, which with a lock in the Skala 13 eingreift, wird eine Seilscheibe 14 bewegt, an welcher die Seile 6 befestigt sind. Die Hülle 8 stützt sich gegen dasScale 13 engages a pulley 14 is moved to which the ropes 6 are attached. The shell 8 rests against the Spannippe! 15. Die Bedieneinrichtung kann an Jede/ günstigen Stelle der Rückwand des Güllefahrzeuges angeordnet sein.Spannippe! 15. The control device can be arranged at any / favorable location of the rear wall of the liquid manure vehicle. Da unvermeidbar zwischen den Gleitflächen feiner Sand und Schlamm zur Rohrinnenwand gelangt, würden oich die SchieberSince inevitable between the sliding surfaces fine sand and mud to the pipe inner wall, would oich the slide

nicht voll öffnen lassen. Durch die Anfassung 3a der Schieber 3 und die Abflachung 4a der Gleitplatte 4 können die Fremdstoffedo not open fully. By the projection 3a of the slide 3 and the flattening 4a of the slide plate 4, the foreign substances

In Fliaßrlchtui ig ausgestoßen werden (Fig. 2 a, 2 b).To be ejected in fluid (Figs. 2 a, 2 b). Fig.4 zeigt den Einbauzustand rior Doslereinrichtung mit Prallteller Im vollständig geöffneten Zustand.4 shows the installed state rior Doslereinrichtung with baffle plate in the fully open state. Fig. 6 ersetzt den Bowdenzug durch eine Steuerscheibe 16. Die mit dem Handhebel 12 fest verbundene Steuerscheibe 16 besitztFig. 6 replaces the Bowden cable by a control disk 16. The control disk 16 fixedly connected to the hand lever 12 has

zwei KurvenfUhrungon 17, In welche Bolzen 15 eingreifen, die mit den Ansätzen 3c der Schieberplatten 3 verbunden sind.two KurvenfUhrungon 17, In which bolts 15 engage, which are connected to the lugs 3 c of the slide plates 3.

Die Doslerblende ist dem Absperrschieber nachgeschaltet und besitzt deshalb keine Absperrstellung.The Doslerblende is connected downstream of the gate valve and therefore has no shut-off position. Anstelle der Steuerscheibe 16 könnte ein Getankviereck treten, wobei die Schleberr'.atten 3 an je einem Gelenkpunkt zuInstead of the control disk 16 could occur a four-sided box, the Schleberr'.atten 3 at each hinge point to

befestigen wären. Die Skala wäre dann an der Einstellspindel anzubringen.would be attached. The scale would then be attached to the adjusting spindle.

Claims (3)

1. Dosiervorrichtung für Gülleverteiler an Güllefahrzeugen mit zwischen zwei feststehenden Platten gegeneinander bewegbaren Platten mit gegenüberliegendem Aussparungen -mt Bildung des veränderbaren Ausflußquerschnittes mit einer gemeinsamen Bedienvorrichtung, gekennzeichnet dadurch, daß die Schieberplatten (3) hintereinanderliogend radial verschiebbar geführt sind, an den zugekehrten Stirnseiten jeweils oinedreieckförmigc Aussparung (3b) und an den abgewandten Seiten auf der Austrittsseite eine Abschrägung (3 a) besitzen und daß die austrittsseitige Gleitplatte (4) gegenüberliegend je t>!ne Abflachung (4a) aufweist.1. metering device for liquid manure spreaders on slurry vehicles with between two fixed plates against each other movable plates with opposite recesses -mt formation of the variable Ausflußquerschnittes with a common operating device, characterized in that the slide plates (3) are successively radially slidably guided, on the facing end sides each oinedreieckförmigc Recess (3b) and on the opposite sides on the outlet side have a bevel (3 a) and that the exit-side sliding plate (4) opposite each t>! Ne flattening (4a). 2. Dosiereinrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß als Übertragungselement Bowdenzüge (6; 8), eine Seilscheibe (14) und ein Handhebel (12) dienen.2. Metering device according to claim 1, characterized in that serve as a transmission element Bowden cables (6; 8), a pulley (14) and a hand lever (12). 3. Dosiereinrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß als Übertragungselement eine Steuerscheibe (T6) mit Kurvenführungen (17) und Übortragungsbolzen (15) dienen.3. Metering device according to claim 1, characterized in that serve as a transmission element, a control disc (T6) with cam guides (17) and boring bolts (15).
DD31003387A 1987-12-07 1987-12-07 DOSING DEVICE FOR GUELL DISTRIBUTORS DD266950A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD31003387A DD266950A1 (en) 1987-12-07 1987-12-07 DOSING DEVICE FOR GUELL DISTRIBUTORS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD31003387A DD266950A1 (en) 1987-12-07 1987-12-07 DOSING DEVICE FOR GUELL DISTRIBUTORS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD266950A1 true DD266950A1 (en) 1989-04-19

Family

ID=5594749

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD31003387A DD266950A1 (en) 1987-12-07 1987-12-07 DOSING DEVICE FOR GUELL DISTRIBUTORS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD266950A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202018102486U1 (en) 2018-05-04 2018-05-18 Rüdiger Beck Device for applying liquid fertilizer

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202018102486U1 (en) 2018-05-04 2018-05-18 Rüdiger Beck Device for applying liquid fertilizer
DE102019111050B4 (en) 2018-05-04 2023-11-30 Rüdiger Beck Device for spreading liquid fertilizer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2856255C2 (en) Control body for sanitary single lever mixer taps
DE3235552A1 (en) BACKPACK FILTER
DE102014101205B4 (en) Outlet device of a solid bowl screw centrifuge
DE2609170C2 (en) Mixer tap changer
DE2818816C2 (en) Centrifugal spreaders, in particular for fertilizers
DE3941016A1 (en) Cyclone filter - having housing, deflection plates, screw conduit, partition wall, central opening, slots, screw-insert, pptn. chamber etc.
DD266950A1 (en) DOSING DEVICE FOR GUELL DISTRIBUTORS
CH687238A5 (en) Agitator mill.
EP1412070B1 (en) Device for pressing out flowable substances
DE2712806A1 (en) SPRAY HEAD DISTRIBUTOR
DE2829631B2 (en) Support device, in particular for concrete pumps
DE19757261C1 (en) Multi-strand extrusion head for profiles used in tyre manufacture
DE2058395A1 (en) Screening device for separating solids from fluid flows in pipelines
DE2716309A1 (en) Inlet valve passage for IC engine - has insert with guide blades to impart turbulence to entering mixture
DE3102167A1 (en) Device for splitting a fluid or fluidised main flow between a plurality of secondary lines
EP0678583B1 (en) Process for solid-liquid extraction and extraction tower for carrying out this process
DE19737490A1 (en) Method for operating a high pressure device, in particular a high pressure cleaner and high pressure device
DE3239551A1 (en) DEVICE FOR DELIVERING A PARTICULARLY CHEMICALLY REACTIVE PLASTIC MIXTURE TO A MOLD (MIXING HEAD)
CH636702A5 (en) Process and device for metering liquid and pasty media, in particular colorants
EP0809427B1 (en) Centrifugal fertiliser spreader
DE7115099U (en) Spreading device
DE2119803B2 (en) PRESSURE-OPERATED VALVE
DE3413413A1 (en) Apparatus for continuously separating out and diverting solids and cleaning bodies from a liquid stream
DE3433569A1 (en) Control slide valve for fitting into the exhaust pipe of motor vehicles or the like.
DE3050756C2 (en) Concrete metering device

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee