DD266397A1 - DEVICE FOR HUMIDIFYING AIR TROems - Google Patents

DEVICE FOR HUMIDIFYING AIR TROems Download PDF

Info

Publication number
DD266397A1
DD266397A1 DD31021087A DD31021087A DD266397A1 DD 266397 A1 DD266397 A1 DD 266397A1 DD 31021087 A DD31021087 A DD 31021087A DD 31021087 A DD31021087 A DD 31021087A DD 266397 A1 DD266397 A1 DD 266397A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
cylinder
housing
water
air flow
drive shaft
Prior art date
Application number
DD31021087A
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Ringstaedt
Original Assignee
Inst F Kartoffelforschung
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Inst F Kartoffelforschung filed Critical Inst F Kartoffelforschung
Priority to DD31021087A priority Critical patent/DD266397A1/en
Publication of DD266397A1 publication Critical patent/DD266397A1/en

Links

Landscapes

  • Air Humidification (AREA)

Abstract

Beschrieben wird eine Vorrichtung zum Befeuchten eines durch Ventilatoren gefoerderten Luftstromes - insbesondere fuer den Einsatz in Belueftungsvorrichtungen von Grossmieten fuer die Hackfruchtlagerung - bei deren Anwendung die Befeuchtung des Luftstromes in einem der vorhandenen Belueftungseinrichtung vorgeschaltetem Aggregat erfolgt, und mit Einsatz dieser Befeuchtungsvorrichtung die vorherige Reinigung des Luftstromes nicht erforderlich ist, sondern diese zugleich mit dem Befeuchtungsvorgang realisiert wird. Erreicht wird das, in dem der Luftstrom durch Spaltoeffnungen eines schleifenfoermig in einen rotierenden Zylinder eingelegten Feuchtetraegers geleitet wird, wobei das dem Feuchtetraeger zugefuehrte Befeuchtungsmedium dessen Oberflaeche ueberspuelt. Die Luftbefeuchtung erfolgt durch Verdunstung des Befeuchtungsstudiums am Feuchtetraeger. Der in der Befeuchtungseinrichtung realisierte Wasserkreislauf ist im Spruehwasser und Spuehlwasser getrennt. Ein die Antriebswelle des Zylinders umschliessender mehrteiliger Tropfenabscheider verhindert das Mitfuehren von Wassertropfen im Luftstrom.A device is described for humidifying a fan-assisted air flow - especially for use in ventilation devices of large rents for root crop storage - in which application the humidification of the air flow in an existing Belueftungseinrichtung upstream aggregate, and with the use of this moistening the previous cleaning of the air flow is not necessary, but this is realized at the same time with the humidification process. This is achieved by passing the air stream through gap openings of a moisture carrier inserted in a loop in a rotating cylinder, whereby the moistening medium supplied to the moisture carrier covers its surface. Humidification takes place by evaporation of the humidification study on the moisture carrier. The realized in the humidifier water circuit is separated in the spray water and spewing water. A multi-part droplet separator enclosing the drive shaft of the cylinder prevents the entrainment of water droplets in the air flow.

Description

Hierzu 3 Seiten ZeichnungenFor this 3 pages drawings

Anwendungsgebietfield of use

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Befeuchten eines von Ventilatoren geförderten Luftstromes — insbesondere für Belüftungseinrichtungen, bei denen das vorherige Reinigen des Luftstromes nicht oder nur bedingt möglich ist. Das Hauptanwendungsgebiet ist im Einsatz in Belüftungsvorrichtungen von Großmieten für die Lagerung von Hackfrüchten zu sehen, wobei aber auch in anderen Fällen wo große Luftströme mit hohem Verschmutzungsgrad befeuchtet werden sollen, der Einsatz der Befeuchtungsvorrichtung möglich ist.The invention relates to a device for humidifying a fan-assisted air flow - in particular for ventilation devices in which the previous cleaning of the air flow is not or only partially possible. The main field of application is to be seen in use in ventilation devices of large rents for the storage of root crops, but also in other cases where large air streams are to be moistened with a high degree of contamination, the use of the moistening device is possible.

Charakteristik bekannter technischer LösungenCharacteristic of known technical solutions

Der Einsatz von Luftbefeuchtern in Anlegen der Lüftungs- und Klimatechnik ist weit verbreitet. Im allgemeinen werden Luftbefeuchter als Baugruppe in Belüftungseinrichtungen hinter entsprschonden Luftfiltern angeordnet um das Verschmutzen der wasserführenden Bauteile und der Tropfenabscheider zu verhindern und den Wartungsaufwand zu verringern.The use of humidifiers in ventilation and air conditioning is widespread. In general, humidifiers are arranged as an assembly in ventilation devices behind entsprschonden air filters to prevent fouling of the water-bearing components and the mist eliminator and reduce maintenance.

Das betrifft insbesondere solche Luftbefeuchter, bei denen der Befeuchtungsvorgang über Verdunstungskörper oder Feuchteträger realisiert wird. Mit dem Luftstrom mltgoführte Staub- und Schmutzpartikel setzen sich ansonsten auf dem Verdunstungskörper ab und behindern dadurch desson Feuchtigkeitsaufnahme sowie den Luftdurchsatz.This concerns in particular those humidifiers in which the humidifying process is realized via evaporation body or moisture carrier. Dust and dirt particles that are guided with the air flow otherwise settle on the evaporation body and thus hinder the absorption of moisture as well as the throughput of air.

Es sind bereits Lösungen zur gleichzeitigen Reinigung und Befeuchtung von Luftströmen bekannt, die aber vorrangig in Luftaufbereitungssystemen geringer Luftförderleistung eingesetzt werden. In diesen Geräten wird der Luftstrom entweder parallel zu senkrecht oder schräg stehenden, scheibenförmigen Veidunstungskörpern geführt oder trifft radial oder tangential auf einen walzenförmigen, porösen Verdünn.uinskörper auf.There are already known solutions for the simultaneous cleaning and humidification of air streams, but are primarily used in air treatment systems low air flow. In these devices, the air flow is guided either parallel to vertical or oblique, disc-shaped Veidunstungskörpern or impinges radially or tangentially on a cylindrical, porous Verdünn.uinskörper.

Diesen Lösungen ist gemeinsam, daß die Verdui latungskörper rotieren und dabei mit einem Teil ihrer Oberfläche ein Wasserbad durchlaufen, wobei neben der Feuchtigkeitsaufnahme durch den Vordunstungskörper dessen Reinigung erfolgt.These solutions have in common that the Verdui rotate latungskörper and thereby go through with a part of its surface a water bath, wherein in addition to the moisture absorption by the Vordunstungskörper whose cleaning takes place.

Durch den Verdunstungskörper aus dem Luftstrom abgeschiedener Schmutz wird ausgewaschen, verbleibt aber im Wasservorrat.Dirt separated from the air stream by the evaporation body is washed out but remains in the water supply.

Das führt dazu, daß durch den mit Durchlaufen de» Verdunstungskörpers eingetretenen Rühreffekt Im Wasserbad sich der Schmutz nicht absetzt, sondern mit zusätzlich zuzuführendem Wasser abgeschlämmt werden muß, oder daß häufiger Wasserwechsel durchgeführt werden muß.The result of this is that the dirt does not settle in the water bath due to the stirring effect which has occurred when the evaporation body passes through, but must be slurried off with additional water to be supplied in, or more frequent water changes must be carried out.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Das Ziel der Erfindung besteht darin, den Befeuchtungsvorgang so zu gestalten, daß in Verbindung mit der Reinigung des zu fördernden Luftstromes desRen Befeuchtung erfolgt, wobei zu verhindern ist, daß aus dem Luftstrom ausgewaschener Schmutz in das zur Befeuchtung dienernde Wasser gelangt oder im Feuchteträger verbleibt, sondern aus der Befeuchtung?', orrlclitung abgeführt werden kann, ohne daß dadurch der geräteinterne Wasserkreislauf unterbrochen wird.The object of the invention is to design the moistening process in such a way that moistening takes place in connection with the cleaning of the air stream to be conveyed, whereby it is to be prevented that dirt washed out of the air stream enters the moistening water or remains in the moisture carrier, but can be removed from the humidification, without interrupting the internal water cycle.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Die Vorrichtung zum Reinigen und Befeuchten eines Luftstromes ist so zu gestalten, daß in dieser Vorrichtung zugleich mit der Befeuchtung des Luftstromes dessen Reinigung erfolgt, wobei der Reinigungseffekt durch das zur Befeuchtung dienende Wasser hervorgerufen wird, ohne daß aus dem Luftstrom ausgewaschener Schmutz im Wasserkreislauf des Gerätes oder im Feuchteträger verbleibt, sondern an geeigneter Stelle erfaßt und abgeführt wird.The device for cleaning and humidifying an air flow is to be designed so that in this device at the same time with the humidification of the air stream, the cleaning is effected, the cleaning effect is caused by serving for humidification water without washed out of the air flow dirt in the water cycle of the device or remains in the moisture carrier, but detected at a suitable location and removed.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß ein rotierender Zylindor den Feuchteträger enthält, dieser Feuchteträger in axial angeordneten Zellen des Zylinders schleifenförmig eingelegt ist und die Spaltöffnungen zwischen den Schleifon des Feuchteträgere mit dem Befeuchtungsmedium—vorzugsweise Wasser—durchgespült werden. Das zur Befeuchtung dienende Wasser wird von einer Pumpe aus dem Wasservorratsbehälter gefördert und über eine Sprühvorrichtung an einer der Stirnseiten des Zylinders versprüht.According to the invention the object is achieved in that a rotating Zylindor contains the moisture carrier, this moisture carrier is looped in axially arranged cells of the cylinder and the stomata between the Schleifon of the moisture carrier with the humidifying medium-preferably water-flushed. The water used for moistening is conveyed by a pump from the water reservoir and sprayed via a spray device on one of the end faces of the cylinder.

Die die Lager der Antriebswelle des Zylinders aufnehmenden Halterungen umschließen jeweils ein Flächenelement beider Stirnseiten des Zylinders und die Sprühvorrichtung.The holders of the bearings of the drive shaft of the cylinder each enclose a surface element of both end faces of the cylinder and the spray device.

Der Wasservorratebehälter 1st durch Trennwände in Kammern für Spülwasser und Sprühwasser unterteilt. Zwischen Wasservorratsbehälter und Gehäuse der Befeuchtungseinrichtung ist ein geneigter Zwischenboden angeordnet, dor eine Ablauföffnung für das Spülwasser aufweist, die in die entsprechenden Kammern des Wasservorratsbehälters mündet. Der Wasserstand in den Kammern für Sprühwasser wird durch eine geeignete Regelung auf einem Niveau unterhalb der Oberkante der umgebenden Trennwände gehalten. Die Trennwände sind nicht schließend mit dem Zwischenboden verbunden. Jede eier Kammern des Vorratsbehälters verfügt über eine Entloerungsoinrichtung und zumindest einer der das Sprühwasser enthaltenden Kammern ist eine Zuluftvorrichtung für Frischwasser zugeordnet. Vor der Luftaustrittsöffnung der Befeuchtungsvorrichtung ist ein mehrteiliger, die Antriebswelle des Zylinders umschließender Tropfenabscheider angeordnet.The water storage tank is divided by partitions in chambers for rinsing water and water spray. Between water reservoir and housing of the humidifier an inclined intermediate floor is arranged, which has a drain opening for the rinse water, which opens into the corresponding chambers of the water reservoir. The water level in the spray water chambers is maintained at a level below the top of the surrounding partitions by suitable control. The partitions are not connected to the intermediate floor. Each egg chambers of the reservoir has a Entloerungsoinrichtung and at least one of the spray water containing chambers is associated with a supply air device for fresh water. In front of the air outlet opening of the moistening device, a multipart droplet separator surrounding the drive shaft of the cylinder is arranged.

AusfOhrungibclsplelAusfOhrungibclsplel Die Funktionsweise einer solchen Vorrichtung zur Luftbefeuchtung soll an einem Ausführungsbeispiel erläutert werden.The operation of such a device for air humidification will be explained using an embodiment. Fig. 1: zeigt die Vorderansicht der Befeuchtungsvorrichtung,1 shows the front view of the moistening device, Flg.2; stellt den Schnitt entlang der Schnittlinie A-A dar,Flg.2; represents the section along the section line A-A, Fig. 3: ist der Tropfenabscheider in zusammengefügtem Zustand,3: the mist eliminator is in the assembled state, Flg. 4: der Zwischenboden In der Draufsicht und inFlg. 4: the intermediate floor In the plan view and in Fig. 5: die Vorderansicht der inneren Halterung für das Lager der Antriebswelle dargestellt.Fig. 5: the front view of the inner support for the bearing of the drive shaft shown.

In einem Gehäuse 1 mit Kanalanschluß 2 ist auf einer extern angetriebenen Welle 3 ein Zylinder 4 angeordnet, der in Zellen 5 den schleifenförmig eingelegten Feuchteträger 6 enthält. Die Lager 7 der Antriebswelle 3 werden von einer äußeren Halterung 8 und einor inneren Halterung 9 getragen. Beide Halterungen 8; 9 sind so ausgebildet, daß sie an den Stirnseiten des Zylinders 4 ein Flächensegment dieser Stirnseite umschließen. Zwischen der inneren Stirnseite dns Zylinders 4 und der inneren Halterung 9 ist eine Sprühvorrichtung 10 angeordnet, die über eine Pumpe 11 und eine Leitung 12 mit der Kammer 13 für Sprühwasser des Wasservorratsbehältors 14 verbunden ist.In a housing 1 with channel connection 2, a cylinder 4 is arranged on an externally driven shaft 3, which contains the loop-shaped inserted moisture carrier 6 in cells 5. The bearings 7 of the drive shaft 3 are supported by an outer bracket 8 and an inner bracket 9. Both holders 8; 9 are formed so that they enclose a surface segment of this end face on the end faces of the cylinder 4. Between the inner end face dns cylinder 4 and the inner holder 9, a spray device 10 is arranged, which is connected via a pump 11 and a line 12 to the spray water chamber 13 of the water storage tank 14.

Zwischen Wasservorratsbehälter 14und Gehäuse 1 ist eingeneigter Zwischenboden 15 mit einer Ablauföffnung 16angeordnet, die in eine durch eine Trennwand 17 von der Kammer 13 für Sprühwasser getrennte Kammer 18 für Spülwasser mündet. In der Kammer 13 für Sprühwasser sind eine Zulaufeinrichtung 19 für Frischwasser mit entsprechender Füllstandsregelung 20 und eine Entleerungsvorrichtung 21 angeordnet. In der Kammer 18 für Spülwasser ist eine Entleerungsvorrichtung 22 angeordnet. Die Rückwand 23 des Gehäuses 1 ist so ausgebildet, daß sie einen mehrteiligen, die Antriebswelle 3 umschließenden und die Luftauslaßöffnung zum Kanalanschluß 2 abdeckenden Tropfenabscheider 24 aufnimmt.Between the water reservoir 14 and the housing 1 eingeneigter intermediate bottom 15 is arranged with a drain opening 16, which opens into a separated by a partition wall 17 of the chamber 13 for spray water chamber 18 for rinse water. In the chamber 13 for water spraying a feed device 19 for fresh water with appropriate level control 20 and an emptying device 21 are arranged. In the chamber 18 for rinse water, an emptying device 22 is arranged. The rear wall 23 of the housing 1 is formed so that it receives a multi-part, the drive shaft 3 enclosing and the air outlet opening to the duct connection 2 covering the droplet 24.

Durch die oiner vorhandenen Belüftungseinrichtung mit Ventilator vorgeschaltete Befeuchtungseinrichtung wird der zu fördernde Luftstrom ohne vorherige Reinigung angesaugt. Dabei trifft dor Luftstrom auf die Stirnfläche des im Gehäuse 1 auf einer Antriebswelle 3 befestigten rotierenden Zylinders 4 und durchströmt die Spaltöffnungen zwischen dem schleifenförmig eingelegten Feuchteträger 6. Die öffnungswaite der Spalten und die Länge des Zylinders 4 sind in Abhängigkeit vom Luftdurchsatz so bemessen, daß sich mit dem Luftstrom mitgeführto Staubpartikel auf dem Feuchteträger 6 absetzen. Das Befeuchtungsmediuni—im bevorzugten Anwendungsfall Wasser—wird in der beschriebenen Ausführung auf der dem Ansaug gegenüberliegenden Stirnseite des Zylinders 4 durch die Sprühvorrichtung 10 i.i die Spaltöffnungen des Feuchteträgers 6 eingespritzt. Die die Lager 7 der Antriebswelle 3 aufnehmenden Halterungen 8 und 9 sind so ausgebildet, daß sie die Sprühvorrichtung 10 und den sich ergebenden Sprühraum beidseitig des Zylinders 4 umschließen. Das zu versprühende Wasserwird von einer Pumpe 11 über eine Leitung 12auseiner Kammer 13 für Sprühwassor aus dem Wasservorratsbehälter 14 gefördert. Nicht vom Luftstrom aufgenommenes. Wasser strömt aus den Spaltöffnungen des Feuchteträgers 6 ab, und gelangtBy oiner existing ventilation device upstream with fan moistening the air flow to be conveyed is sucked without prior cleaning. In this case, the air stream meets the end face of the housing 1 mounted on a drive shaft 3 rotating cylinder 4 and flows through the stomata between the loop-inserted moisture carrier 6. The opening waist of the columns and the length of the cylinder 4 are dimensioned depending on the air flow rate so that entrained with the air stream to deposit dust particles on the moisture carrier 6. In the embodiment described, the moistening medium-in the case of the preferred application of water-is injected on the end face of the cylinder 4 opposite to the suction through the spray device 10 i.i the stomata of the moisture carrier 6. The bearings 7 of the drive shaft 3 receiving supports 8 and 9 are formed so that they surround the spray device 10 and the resulting spray chamber on both sides of the cylinder 4. The water to be sprayed is conveyed from the water reservoir 14 by a pump 11 via a conduit 12 from a spray water chamber 13. Not absorbed by the air flow. Water flows out of the stomata of the moisture carrier 6, and passes

über einen geneigten Zwischenboden 15 mit Ablauföffnung 16 in die darunterliegende Kammer 18 für Spülwasser, die durch eine Trennwand 17 von der Kammer 13 für Sprühwasser getrennt ist. Eine geeignote Rogelung 20 — zum Beispiel eine Schwimmerregelung — gewährleistet In Verbindung mit der Zulaufvorrichtung 19, daß der Wasserstand in der Kammer 13 für Sprühwasser ständig auf einem Niveau unterhalb der Oberkante der Trennwand 17 gehalten wird. Das durch den kontinuierlichen Spülvorgang bedingte Ansteigen des Wasserstandes in der Kammer 18 für Spülwasser führt dazu, daß mit Erreichen des maximalen Füllstandes Wasser aus dieser Kammer 18, in die Kammer 13 für Sprühwasser überläuft, ohno daß bereits abgesetzter SchmuU mitgeführt wird. Abgesetzter Schmutz aus dem Spülwasser kann über el no der Kammer 18 für Spülwaeser zugeordnete Entleerungsvorrichtung 22 abgeschlämmt werden. Der Kammer 13 für Sprüowasser ist gleichfalls eine Entleerungsvorrichtung 21 zugoordnot.via an inclined intermediate bottom 15 with drain opening 16 in the underlying chamber 18 for rinse water, which is separated by a partition wall 17 of the chamber 13 for water spray. A suitable Rogelung 20 - for example, a float control - ensures In conjunction with the inlet device 19, that the water level is kept in the chamber 13 for water spray at a constant level below the upper edge of the partition 17. The conditional by the continuous flushing increase in the water level in the chamber 18 for rinse water causes overflowing from this chamber 18, in the chamber 13 for spraying water with reaching the maximum level, ohno that already settled SchmuU is carried. Deposited dirt from the rinse water can be ablated via el no the chamber 18 associated with Spülwaeser emptying device 22. The chamber 13 for spray water is also an emptying device 21 zugoordnot.

Mit dem Luftstrom in Form von Tropfen mitgeführtea Wasser vom Feuchteträger β wird In einem in der Rückwand 23 des Gehäuses 1 angeordneten Tropfenabscheider 24 abgeschieden und gelangt gleichfalls über den Zwischenboden 15 und die Ablauföffnung 16 In die Kammer 18 für Spülwasser.With the air flow in the form of droplets entraeaea water from the moisture carrier β is deposited in a arranged in the rear wall 23 of the housing 1 drop separator 24 and also passes through the intermediate bottom 15 and the drain opening 16 into the chamber 18 for rinse water.

Claims (7)

1. Vorrichtung zum Befeuchten von Luftströmen^bestehend aus Gehäuse, Wasservorratsbehälter, rotierendem Feuchteträger, Tropfenabscheider, Zulauf- und Entleerungsvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß der Feuchteträger (6) in einem rotierenden, von einem Gehäuse (1) umschlossenen Zylinder (4) angeordnet ist und das Gehäuse (1) die Antriebswelle (3) des Zylinders (4) aufnehmende und in Verbindung mit dem Gehäuse (1) je ein Flächenelement der Stirnseiten des Zylinders (4) umschließende) Halterungen (8,9) en.hält und mindestens eine Sprühvorrichtung (10) innerhalb diecir Halterungen (8,9) angeordnet ist.1. A device for humidifying air flows consisting of housing, water reservoir, rotating moisture carrier, mist eliminator, inlet and outlet device, characterized in that the moisture carrier (6) in a rotating, by a housing (1) enclosed cylinder (4) is arranged and the housing (1) holds the drive shaft (3) of the cylinder (4) and holds in connection with the housing (1) each a surface element of the end faces of the cylinder (4) enclosing holders (8,9) and at least one Spray device (10) within the c ir brackets (8,9) is arranged. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebswelle (3) des Zylinders (4) parallel zur Anströmrichtung des die Befeuchtungsvorrichtung durchströmenden Luftstromes angeordnet ist.2. Device according to claim 1, characterized in that the drive shaft (3) of the cylinder (4) is arranged parallel to the direction of flow of the humidifier flowing through the air flow. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein starrer oder flexibler Fouchteträger (6) im Zyklus (4) schleifenförmig angeordnet ist und die Stirnseiten des Zylinders (4) durch den Feuchteträger (6) gebildete, über die Länge des Zylinders (4) reichende, luftdurchlässige Spaltöffnungen aufweisen.3. Apparatus according to claim 1, characterized in that a rigid or flexible Fouchteträger (6) in the cycle (4) is arranged in a loop and the end faces of the cylinder (4) by the moisture carrier (6) formed over the length of the cylinder (4 ) have reaching, air-permeable stomata. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Sprühvorrichtung (10) senkrecht zur Antriebswelle (3) des Zylinders (4) angeordnet ist und mehrere, das Befeuchtungsmedium strahlenförmig freigebende, die Spaltöffnungen radial flächenmäßig überdeckende Auslaßöffnungen aufweist.4. Apparatus according to claim 1, characterized in that the spraying device (10) is arranged perpendicular to the drive shaft (3) of the cylinder (4) and a plurality, the humidifying radially releasing, the stomata radial surface covering covering outlet openings. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb des Gehäuses (Dein mehrteiliger, die Antriebswelle (3) umschließende1* und die Luftaustrittsöffnung des Gehäuses (1) abdeckender und aus dem Gehäuse (1) herausnehmbarer Tropfenabscheider (24) angeordnet ist.5. The device according to claim 1, characterized in that within the housing (your multi-part, the drive shaft (3) enclosing 1 * and the air outlet opening of the housing (1) covering and from the housing (1) removable mist eliminator (24) is arranged. 6. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Gehäuse (1) und Wasservorratsbehälter (14) ein Zwischenboden (15) angeordnet ist, dieser Zwischenboden (15) geneigt ist und eine Ablauföffnung (16) über dem Wasservorratsbehälter (14) aufweist.6. The device according to claim 1, characterized in that between the housing (1) and water reservoir (14) an intermediate bottom (15) is arranged, this intermediate bottom (15) is inclined and a drain opening (16) above the water reservoir (14). 7. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Wasservorratr.behältor (14) durch eine mit dem Zwischenboden (15)nichtvoiisxändigschließendverbundeneTrennwand(17)inüber diese Trennwand (17) hinweg miteinander kommunizierende Kammern (13,18) unterteilt ist und die nicht unterhalb der Ablauföffnung (16) angeordnete Kammer (13) ständig einen geringeren, als durch die Höhe der Trennwand (17) möglichen Füllstand aufweist und in dieser Kammer (13) eine in Verbindung mit einer geeigneten Regelvorrichtung (20) zu ergänzendes Befeuchtungsmetiinr·: füllstandsabhängig zuführende Zulaufvorrichtung (19) angeordnet ist.A device according to claim 1, characterized in that the Wasservorratr.behältor (14) by a with the intermediate bottom (15) nichtvoiisauschend connected partition (17) in this partition wall (17) away communicating chambers (13,18) is divided and not chamber (13) arranged below discharge opening (16) always has a lower filling level than the height of dividing wall (17), and in this chamber (13) a humidification level to be supplemented in connection with a suitable regulating device (20) supplying feed device (19) is arranged.
DD31021087A 1987-12-10 1987-12-10 DEVICE FOR HUMIDIFYING AIR TROems DD266397A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD31021087A DD266397A1 (en) 1987-12-10 1987-12-10 DEVICE FOR HUMIDIFYING AIR TROems

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD31021087A DD266397A1 (en) 1987-12-10 1987-12-10 DEVICE FOR HUMIDIFYING AIR TROems

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD266397A1 true DD266397A1 (en) 1989-03-29

Family

ID=5594887

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD31021087A DD266397A1 (en) 1987-12-10 1987-12-10 DEVICE FOR HUMIDIFYING AIR TROems

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD266397A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202006020996U1 (en) Device for separating wet paint overspray
DE102005013709B4 (en) Device for separating wet paint overspray and system for painting objects
DE102005013708B4 (en) Apparatus for separating wet paint overspray
DE1266188B (en) Paint spray channel for the spray treatment of large workpieces, such as vehicle bodies
DE2202236C3 (en) Washing device
DE112018004424T5 (en) Discharge processing device for a vehicle air brake filling system
DE2348269A1 (en) DUST COLLECTOR
DE1287042B (en) Gas washer
AT522780B1 (en) DEVICE FOR PURIFYING GAS
DE1421310B2 (en) Method and device for separating dust particles from a gas flow
DE2745141C3 (en) dust filter
DE2537220C2 (en) Device for washing gases, primarily for cleaning, humidifying and cooling air
DE3223714C2 (en) Device for treating flue gases and combustion air from a furnace
DD266397A1 (en) DEVICE FOR HUMIDIFYING AIR TROems
DE60035241T2 (en) Luftwäscher
DE3141596A1 (en) Device for cleaning and humidifying air
DE2902461A1 (en) DEVICE FOR PURIFYING GAS
DE202005009817U1 (en) Wet filter vacuum cleaner has a secondary filter to trap particles not retained in the water
EP0683360A1 (en) Device for filtering airborne materials
DE10207604A1 (en) Catering oven with a cleaning device
DE19516661C2 (en) Air humidifying and purifying device
EP0558728A1 (en) Device for supplying, distributing and moistening gas in a gas cleansing or decomposition installation.
DD266634A1 (en) DEVICE FOR CLEANING AND HUMIDIFYING AIR TROems
DE3311063A1 (en) Fine-filtering compact integrated washer as integral component of an air-conditioning installation
DE4422042A1 (en) Filter assembly exhausts air through droplet cones and wetted hanging screens