DD265095A1 - APPARATUS WITH BILLABLE TOOL HOLDER FOR DEGRADING TOOLS - Google Patents

APPARATUS WITH BILLABLE TOOL HOLDER FOR DEGRADING TOOLS Download PDF

Info

Publication number
DD265095A1
DD265095A1 DD30696787A DD30696787A DD265095A1 DD 265095 A1 DD265095 A1 DD 265095A1 DD 30696787 A DD30696787 A DD 30696787A DD 30696787 A DD30696787 A DD 30696787A DD 265095 A1 DD265095 A1 DD 265095A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
tool holder
deburring
spindle
tool
tools
Prior art date
Application number
DD30696787A
Other languages
German (de)
Inventor
Wilfried Becker
Ruediger Wenskat
Roland Kalweit
Angelika Katte
Original Assignee
Smab Forsch Entw Rat
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Smab Forsch Entw Rat filed Critical Smab Forsch Entw Rat
Priority to DD30696787A priority Critical patent/DD265095A1/en
Publication of DD265095A1 publication Critical patent/DD265095A1/en

Links

Landscapes

  • Grinding And Polishing Of Tertiary Curved Surfaces And Surfaces With Complex Shapes (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung mit pendelartig auslenkbarem Werkzeughalter fuer Entgratewerkzeuge und findet vorzugsweise Anwendung beim Entgraten von Werkstuecken auf NC-Bearbeitungszentren zur Komplettbearbeitung. Die entsprechend der Gratausbildung erfolgende Auslenkung des Werkzeughalters wird ermoeglicht durch seine Fuehrung mittels eines durch eine kontinuierlich wirkende und in der Rueckstellkraft einstellbaren Feder gestuetzten Lagers und eines Pendellagers sowie durch eine Gelenkwelle, die den Antrieb des Werkzeughalters realisiert. Fig. 1The invention relates to a device with pendulum-like deflectable tool holder for deburring tools and is preferably used in the deburring of workpieces on NC machining centers for complete machining. The deflection of the tool holder taking place according to the burr formation is made possible by its guidance by means of a bearing supported by a continuously acting spring adjustable in the restoring force and a self-aligning bearing and by a cardan shaft which realizes the drive of the tool holder. Fig. 1

Description

Anwendungsgebiet der ErfindunoField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung mit pendelartig auslenkbarem Werkzeughalter für Entgratewerkzeuge und findet Anwendung boim mechanischen Entgraten von metallischen Teilen, von unbearbeiteten grobtolerierten Gußteilen, von Kanten zwischen bearbeiteten und unbearbeiteten Flächen, insbesondere auf NC-Bearbeitungszentren zur Komplettbearbeitung von Werkstücken im automatischen Betrieb.The invention relates to a device with pendulum-like deflectable tool holder for deburring tools and finds application boim mechanical deburring of metallic parts, unprocessed coarse machining castings, edges between machined and unprocessed surfaces, especially on NC machining centers for complete machining of workpieces in automatic mode.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

D?s Entgraten auf Bearbeitungszentren wird ausschließlich für Kanten vorgenommen, die durch die Schnittlinien zweier mechanisch bearbeiteter riawiBnöicmcr:?? ?abildet werden.Deburring on machining centers is done exclusively for edges caused by the cutting lines of two mechanically machined riawiBnöicmcr: ?? be formed.

Es wird realisiert für gerade, kreisförmige, elliptische und aus line;-. Kcnninationen gebildete Linienzüge der Körperkanten.It is realized for straight, circular, elliptical and out of line; -. Cnninations formed lines of the body edges.

In der DE 3505084 wird ein Werkzeug mit axial verschiebbarem Schneidanteil zum Entgrmor· vor: ^""tischen Körperkanten vorgestellt. Nachteil dieser Lösung ist, daß die zu entgratenden Kanten geometrisch beschreibbar sein müssen und nur geringfügige Abweichungen zugelassen werden. Zum Einsatz kommen Werkzeuge mit einem Einstellwinkel von 45 Grad.In DE 3505084, a tool with an axially displaceable cutting component for deburring is shown in front of the body edges. Disadvantage of this solution is that the edges to be deburred must be geometrically writable and only minor deviations are allowed. Tools are used with an adjustment angle of 45 degrees.

Unbearbeitete Gußstücke sind mit Hilfe dieses Werkzeuges nicht zu entgraten.Unprocessed castings can not be deburred with the help of this tool.

Ein ähnliches, in axialer Richtung federnd gelagertes Werkzeug zum Entgraten von Schweißnähten wird in DE 3341204 beschrieben.A similar, resiliently mounted in the axial direction tool for deburring welds is described in DE 3341204.

Zum mechanischen Entgraten wird das Bürsten mittels Stahldrahtbürsten eingesetzt. Mit diesem Verfahren wird keine Kantenbrechung erzielt. Das Entgraten von geometrisch unregelmäßigen Konturen wird mechanisch durch handbetriebene Schleif- und Fräswerkzeuge realisiert.For mechanical deburring the brushing is used with steel wire brushes. No edge breakage is achieved with this method. The deburring of geometrically irregular contours is realized mechanically by hand-operated grinding and milling tools.

Für das automatisiert Entgraten sind Sondermaschinen im Einsatz, die nach Verfahrensprinzipjen des thermischen, magnetabrasiven sowie elektrochemischen Entgratens arbeiten.For automated deburring, special machines are used which operate according to the principles of thermal, magnetic-abrasive and electrochemical deburring.

Der Einsatz dieser Sondermaschinen erfordert einen zusätzlichen Arbeitsgang und verhindert so die Komplettbearbeitung auf Bearbeitungszentren. Die Kosten der Maschinen sind ungleich höher als die der erfindungsgemäßen Vorrichtung.The use of these special machines requires an additional operation and thus prevents complete machining on machining centers. The cost of the machines are much higher than that of the device according to the invention.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Die Erfindung hat das Ziel, ein automatisiertes mechanisches Entgraten, von Körperkanten zwischen mechanisch bearbeiteten und unbearbeiteten, zwei mechanisch bearbeiteten und zwei unbearbeiteten Flächen mittels Bearbeitungszentren, zu ermöglichen und somit arbeitsintensive Handarbeitsplätze und Arbeitszeit einzusparen.The invention aims to enable automated mechanical deburring of body edges between machined and unprocessed, two machined and two unprocessed surfaces by means of machining centers, thus saving labor intensive manual workstations and labor.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen, die ein Auslenken des Entgratewerkzeugs nicht nur in seiner axialen Richtung, sondern auch ein pendelartiges Auslenken ermöglicht und dadurch ein automatisches mechanisches Entgraten beliebig verlaufender Körperkinten auf Bearbeitungszentren gestattet.The invention has for its object to provide a device which allows a deflection of the deburring tool not only in its axial direction, but also a pendulum-like deflection and thereby allows automatic mechanical deburring arbitrarily extending Körperkinten on machining centers.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe unter Verwendung von an sich bekannten mechanischen Bauelementen dadurch gelöst, daß die Vorrichtung im wesentlichen aus einem über Grundplatte mit Arretierbohrung zur drehsicheren Befestigung des Gehäuses an der Werkzeugmaschine besteht, aus dessen obere Öffnung die mit zwei Lagern versehene Spindel ragt an deren oberen Ende ein Anschlußkegel für die Verbindung des rotierenden Teils der Vorrichtung mit üer Werkzeugmaschine angeordnetAccording to the invention the object is achieved by using mechanical components known per se in that the device consists essentially of a base plate with locking bore for rotationally secure attachment of the housing to the machine tool, from the upper opening of which provided with two bearings spindle protrudes at the top End arranged a connection cone for the connection of the rotating part of the device with machine tool

ist und aus dessen untere Öffnung der mit einem Lager und am oberen Ende mit einem Pendellager und einer Gelenkwelle zuris and from the lower opening with a bearing and at the upper end with a self-aligning bearing and a propeller shaft

Verbindung des Werkzeughalters mit der Spindel versehene Werkzeughalter ragt. *Connection of the tool holder with the spindle provided tool holder protrudes. *

Das Lager des Werkzeughalters ist über eine durch einen feststellbaren Einstellring in der Rückstellkraft beeinflußbare kontinuierlich wirkende Feder mit dem Gehäuse der Vorrichtung verbunden. Am unteren Ende ist der Werkzeughalter mit einem Anschluß für ein Bohrfutter versehen.The bearing of the tool holder is connected via a controllable by a lockable adjusting ring in the restoring force continuously acting spring with the housing of the device. At the lower end of the tool holder is provided with a connection for a chuck.

Der Antrieb des Entgratewerkzeugs, das am Werkzeughalter der Vorrichtung befestigt wird, erfolgt durch die Hauptspindel der Werkzeugmaschine über Spindol, Gelenkwelle und Werkzeughalter der Vorrichtung.The drive of the deburring tool, which is fastened to the tool holder of the device, takes place through the main spindle of the machine tool via spindle spindle, drive shaft and tool holder of the device.

Die Gelenkwelle, das Pendellager und die kontinuierlich wirkende Feder ermöglichen ein Auslenken des Werkzeughalters.The cardan shaft, the self-aligning bearing and the continuously acting spring allow the tool holder to be deflected.

Pendellager und mit kontinuierlich wirkender Feder verbundenes Lager gewährleisten die Führung des Werkzeughalters im Gehäuse.Self-aligning bearings and bearings connected by a continuously acting spring ensure the guidance of the tool holder in the housing.

Die Rückstellkraft der kontinuierlich wirkenden Feder ist einstellbar.The restoring force of the continuously acting spring is adjustable.

Die Werkzeugmaschine steuert den Entgratevorgang so, daß die Symmetrieachse der Vorrichtung das zu bearbeitende Teil in konstantem Abstand zur beabsichtigten Endform umfährt, wobei der Werkzeughalter mit Entgratewerkzeug entsprechend der Gratausbildung ausgelenkt wird.The machine tool controls the Entgratevorgang so that the axis of symmetry of the device rotates the part to be machined at a constant distance from the intended final shape, wherein the tool holder is deflected with deburring tool according to the burr formation.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung wird nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. In den dazugehörigen Zeichnungen zeigenThe invention will be explained in more detail using an exemplary embodiment. In the accompanying drawings show

Fig. 1: Prinzipdarstelfung der VorrichtungFig. 1: Prinzipdarstelfung the device

Fig. 2: Programmierte Bahn der Symmetrieachse der VorrichtungFig. 2: Programmed path of the symmetry axis of the device

Die erfindungsgemäße Vorrichtung besteht aus einem Gehäuse 5, das über eine Grundplatte 6 mittels Arretierbohrung 2 an derThe device according to the invention consists of a housing 5, which via a base plate 6 by means of locking hole 2 on the

Werkzeugmaschine befestigt wird, einer Spindel 3, die über zwei Rollenlager 4 das Gehäuse 5 führt, aus der oberen Öffnung des Gehäuses δ herausragt und mit einem Anschlußkegel 1 für die starre Verbindung mit der Werkzeugmaschinenhauptspindel versehen ist, einem Werkzeughalter 8, der durch ein Rollen- und ein Pendellager 10,9 geführt wird, am oberen Ende über eine Gelenkwelle 7 mit der Spindel 3 verbunden ist und am unteren Ende, das aus dem Gehäuse 6 ragt, mit einem Anschluß für Bohrfutter 14 versehen :st.Machine tool is attached, a spindle 3, the housing 5 leads via two roller bearings 4, protrudes from the upper opening of the housing δ and is provided with a connection cone 1 for rigid connection with the machine tool main spindle, a tool holder 8, which by a roller and a self-aligning bearing 10,9 is guided, is connected at the upper end via a propeller shaft 7 with the spindle 3 and at the lower end, which protrudes from the housing 6, provided with a connection for chuck 14 : st.

Das Rollenlager des Werkzeughalters 10 ist durch eine kontinuierlich wirkende Gummifeder 11, die in ihrer Rückstellkraft mittels Einstell· und Feststellring 12,13 beeinflußbar Ist, mit dem Genauso 5 der Vorrichtung verbunden.The roller bearing of the tool holder 10 is connected by a continuously acting rubber spring 11, which is influenced in its restoring force by means of adjusting and locking ring 12,13, with the same 5 of the device.

Zwischen dem auslenkbaren Werkzeughalter 8 und dem Einstellring 12 ist ein flexibler Schmutzschutz 20 angeordnet, der die untere Öffnung des Gehäuses 5 abdichtet.Between the deflectable tool holder 8 and the adjusting ring 12, a flexible dirt protection 20 is arranged, which seals the lower opening of the housing 5.

Das am ouslenkbaren Werkzeughalter 8 der Vorrichtung befestigte t'ntgratewerkzeug wird über die Hauptspindel der Werkzeugmaschine, die Spindel 3, die Gelenkwelle 7 und den Werkzeughalter 8 angetrieben. Die Auslenkung des Werkzeughalters 8 wird durch die Gelenkwelle 7, das Pendellager 9 und die kontinuierlich wirkende Gummifeder 11 ermöglicht.The t'ntgratewerkzeug attached to the ouslenkbaren tool holder 8 of the device is driven via the main spindle of the machine tool, the spindle 3, the propeller shaft 7 and the tool holder 8. The deflection of the tool holder 8 is made possible by the propeller shaft 7, the self-aligning bearing 9 and the continuously acting rubber spring 11.

Die Führung des auslenkbaren Werkzeughalters 8 wird durch das Pendellager 9 und das mit der kontinuierlich wirkenden Gummifeder 11 verbundene Rollenlager 10 gewährleistet.The guidance of the deflectable tool holder 8 is ensured by the self-aligning bearing 9 and the roller bearing 10 connected to the continuously acting rubber spring 11.

Die Rückstellkraft der kontinuierlich wirkenden Gummifeder 11 ist einstellbar über einen Einstellring 12, der mittels Feststellring 13 arretierbar ist.The restoring force of the continuously acting rubber spring 11 is adjustable via an adjusting ring 12 which is lockable by means of locking ring 13.

fw Pntgratevorgang wird von der Werkzeugmaschine so gesteuert, daß die Symmetrieachse der Vorrichtung das zu bearbeitende Teil in konstantem Abstcnd z·.·" honhsichtiaten Endform umfährt, wobei der Werkzeughalter 8 mit Entgratewerkzeufe entsprechend der Gratausbildung ausgelenkt wird.The workpiece is controlled in such a way that the axis of symmetry of the device traverses the part to be machined at a constant distance from the finished end shape, the tool holder 8 being deflected with a deburring step corresponding to the formation of the burr.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist vorzugsweise anwendbar beim Entgraten von Werkstücken auf NC-Bearbeitungszentren zur Komplettbearbeitung und dient der Einsparung von Handarbeitsplätzen.The device according to the invention is preferably applicable when deburring workpieces on NC machining centers for complete machining and serves to save manual workstations.

Claims (2)

Vorrichtung mit pendelartig auslenkbarem Werkzeughalter für Entgratewerkzeuge, zum automatischen mechanischen Entgraten, bestehend aus an der Werkzeugmaschine zu befestigendem Gehäuse, Spindel mit Anscnlußkegel für Werkzeugmaschinenanschluß und Werkzeughalter mit Anschluß für Bohrfutter, gekennzeichnet dadurch, daß am Werkzeughalter (8) ein durch eine kontinuierlich wirkende Feder (11) mit einstellbarer Rückstellkraft gestütztes Rollenlager (10), am oberen Ende eine Pendellager (9) und eine mit der Spindel (3) verbundene Gelenkwelle (7) zur Übertragung der Rotationsbewegung von der Spindel (3) auf den Werkzeughalter (8) angeordnet sind.Apparatus with pendulum-type deflectable tool holder for deburring tools, for automatic mechanical deburring, consisting of housing to be fastened to the machine tool, spindle with connecting cone for machine tool connection and tool holder with connection for drill chuck, characterized in that on the tool holder (8) by a continuously acting spring (8) 11) with adjustable restoring force supported roller bearing (10), at the upper end of a pendulum bearing (9) and connected to the spindle (3) propeller shaft (7) for transmitting the rotational movement of the spindle (3) on the tool holder (8) are arranged , HierzuFor this 2 Seiten Zeichnungen2 pages drawings
DD30696787A 1987-09-15 1987-09-15 APPARATUS WITH BILLABLE TOOL HOLDER FOR DEGRADING TOOLS DD265095A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD30696787A DD265095A1 (en) 1987-09-15 1987-09-15 APPARATUS WITH BILLABLE TOOL HOLDER FOR DEGRADING TOOLS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD30696787A DD265095A1 (en) 1987-09-15 1987-09-15 APPARATUS WITH BILLABLE TOOL HOLDER FOR DEGRADING TOOLS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD265095A1 true DD265095A1 (en) 1989-02-22

Family

ID=5592295

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD30696787A DD265095A1 (en) 1987-09-15 1987-09-15 APPARATUS WITH BILLABLE TOOL HOLDER FOR DEGRADING TOOLS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD265095A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114700562A (en) * 2022-02-28 2022-07-05 上汽大众汽车有限公司 Device for deburring end face of threaded through hole of cylinder cover
WO2023112054A1 (en) * 2021-12-16 2023-06-22 Manjunath Laxman Kamadolli Self-aligning deburring tool for cnc machining centers

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2023112054A1 (en) * 2021-12-16 2023-06-22 Manjunath Laxman Kamadolli Self-aligning deburring tool for cnc machining centers
CN114700562A (en) * 2022-02-28 2022-07-05 上汽大众汽车有限公司 Device for deburring end face of threaded through hole of cylinder cover
CN114700562B (en) * 2022-02-28 2023-09-05 上汽大众汽车有限公司 Device for deburring end face of threaded through hole of cylinder cover

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3035687A1 (en) GRINDING AND POLISHING TOOL
EP1266719A2 (en) Milling machine and milling method
EP0158182A2 (en) Milling and boring head for a machine tool
EP1228839A2 (en) Driving head for the numerically controlled positioning of a tool spindle or of a worktable around at least one axis
DE2937976C2 (en) Machine for grinding or milling convex and / or concave spherical surfaces
DE4328987C1 (en) Use of a grinding device for fine grinding motor vehicle brakes
DE10356343A1 (en) Machine tool for milling, grinding and polishing, has a tool head with at least two rotationally-driven tools, with the head itself rotating about a vertical axis and being connected to a guidance assembly, e.g. a robot arm
DD265095A1 (en) APPARATUS WITH BILLABLE TOOL HOLDER FOR DEGRADING TOOLS
EP0301226A1 (en) Tool for machining deeply in the inside of hollow work pieces
DE102016109036A1 (en) Tool swivel unit for a lathe
DE10056132C2 (en) Method and device for machining hubs of homokinetic joints
DE3902612C2 (en)
EP2161099B1 (en) Grinding machine
EP1291131A1 (en) Device for machining a workpiece alternately with a grinding wheel or an electroerosion eletrode
EP0374550B1 (en) Additional device, e.g. for a milling machine
WO2011069719A1 (en) Assembly for grinding electrodes and grinding wheel
DE19833363A1 (en) Process for turning surfaces on workpieces, preferably crankshafts, and disk-shaped tool for carrying out the process
DE3226244A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR COMPENSATING TOOL WEAR FOR A BORING BAR
DE202018107051U1 (en) Aggregate or tool for a CNC machining center
DE4431375C2 (en) Tool carrier on a machine tool
DE630805C (en) Chuck attachment for taper turning on turning arms
DE3643921A1 (en) METHOD FOR FINISHING ROTATION-SYMMETRICAL EXTERNAL SURFACES ON WORKPIECES
DE2703332A1 (en) Tool holder for spark erosion machine - has disc supported by two sets of balls which provide lateral and angular adjustment
DE3015344C2 (en)
DE19964368B4 (en) Grinding method for constant velocity transmission disk used in motor vehicles involves mounting disk at preset angle with respect to tool and rotating both tool end disk during machining