DD259959A3 - ARRANGEMENT FOR CONTROLLING BRAKES - Google Patents

ARRANGEMENT FOR CONTROLLING BRAKES Download PDF

Info

Publication number
DD259959A3
DD259959A3 DD29189482A DD29189482A DD259959A3 DD 259959 A3 DD259959 A3 DD 259959A3 DD 29189482 A DD29189482 A DD 29189482A DD 29189482 A DD29189482 A DD 29189482A DD 259959 A3 DD259959 A3 DD 259959A3
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
comparator
arrangement
brakes
cars
track
Prior art date
Application number
DD29189482A
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Talke
Wolfgang Becker
Peter Flemming
Original Assignee
Deutsche Reichsbahn
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Reichsbahn filed Critical Deutsche Reichsbahn
Priority to DD29189482A priority Critical patent/DD259959A3/en
Publication of DD259959A3 publication Critical patent/DD259959A3/en

Links

Landscapes

  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Steuerung von Gleisbremsen, insbesondere leichten einzelnen Dreikraftbremsen im Sammelbereich von Gefaellebahnhoefen und in Gefaelleabschnitten geringer Neigung von Richtungsgleisen sonstiger Ablaufanlagen. Ziel der Erfindung ist es, mittels einer Steuerung ein Nachlassen oder Abtreiben von Wagen oder Wagengruppen ohne zusaetzliche Bedienhandlungen vorzunehmen. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Anordnung zur Steuerung von einzelnen Gleisbremsen zu schaffen, die, bestehend aus einer vor einer einzelnen Gleisbremse angeordneten Kurzzeitmessstrecke, Integrator, Komparator und Zeitgliedern eine variable geschwindigkeitsgesteuerte Bremszeit erzeugt und durch aeussere Einstellhandlungen Aenderungen der Auslaufgeschwindigkeit erlaubt und die als Grundstellung die aufgehobene Bremsstellung besitzt. Gemaess der Erfindung wird dies erreicht, indem eine bekannte Schaltungsanordnung durch eine Nachlassschaltung erweitert wird, die in Form einer Speichergruppe mit einem achsbetaetigungsabhaengigen, aus der Vergleichsspannung des Komparators abgeleiteten Abschaltkriterium und einem zeitabhaengigen Einschaltkriterium, das die Messspannung des Komparators nach Ablauf einer bestimmten Zeit stets hoeher als die Vergleichsspannung steuert, aufgebaut ist. Fig. 1The invention relates to an arrangement for controlling track brakes, in particular light single three-phase brakes in the collection area of Gefaellebahnhoefen and Gefaelleabschnitten low slope of directional tracks other drainage systems. The aim of the invention is to make by means of a control a decrease or abortion of cars or groups of cars without additional operator actions. The invention has for its object to provide an arrangement for controlling individual track brakes, consisting of a arranged in front of a single track brake short-term measuring distance, integrator, comparator and timers generates a variable speed-controlled braking time and allowed by external Einstellhandlungen changes the discharge speed and as Basic position has the canceled brake position. According to the invention this is achieved by a known circuit arrangement is extended by a Nachlassschaltung, in the form of a memory group with an achsaetigungsabhaengigen, derived from the comparison voltage of the comparator Abschaltkriterium and a time-dependent switch-on criterion, the measurement voltage of the comparator after a certain time always higher as the comparison voltage controls, is constructed. Fig. 1

Description

Die Figur 1 zeigt neben der bekannten Schaltungsanordnung eine erfindungsgemäße Nachlaßsteuerung 6, bestehend aus einem Transistor T2 und einem Transistor T3, einem Kondensator C4, einer Z-Diode D1, einem Widerstand R4 und einem Widerstand R 5. In der Figur 2 ist der zeitliche Verlauf einer Meßspannung Um und einer Vergleichsspannung Uv für eine bekannte Normalbremsung 9 und einer Nachlaßsteuerung 10 mit der Einschaltung und Aufhebung der Bremsbereitschaftsstellung dargestellt. Eine Kurzzeitmeßstrecke 7 und eine Gleisbremse 8 erlauben in der Figur 2 die Zuordnung der zeitlichen Verläufe. Eine normale Abbremsung mit der bekannten Schaltungsanordnung ist in ihrem zeitlichen Verlauf in der Figur 2 als Normalbremsung 9 dargestellt.1 shows in addition to the known circuit arrangement a discount control 6 according to the invention, consisting of a transistor T2 and a transistor T3, a capacitor C4, a Zener diode D1, a resistor R4 and a resistor R5. In FIG. 2, the time profile is shown a measured voltage U m and a reference voltage U v for a known normal braking 9 and a discount control 10 with the involvement and cancellation of the brake ready position shown. A Kurzzeitmeßstrecke 7 and a track brake 8 allow in Figure 2, the assignment of the time courses. A normal deceleration with the known circuit arrangement is shown in its time course in the figure 2 as normal braking 9.

Für die als Folge der Achsbremsung eingeschaltete Lösestellung ergibt sich bei fast vollständiger Entladung eines Kondensators C2 nach der Figur 1 und durch eine geringe positive Vorspannung am nichtinvertierenden Eingang (+) eines Komparators 5, entsprechend einem Anschluß C, die selbsttätige Wiedereinschaltung der Bremsstellung nach einer der Meßspannung lTm proportionalen Zeit.For the release position switched on as a result of axle braking, almost complete discharge of a capacitor C2 according to FIG. 1 and a low positive bias at the noninverting input (+) of a comparator 5, corresponding to a terminal C, will automatically reset the braking position according to one of the FIGS Measuring voltage lT m proportional time.

Die erfindungsgemäße Anordnung der Nachlaßschaltung 6 nach Figur 1 bewirkt nach einer durch den Widerstand R 5 und den Kondensator C4 bestimmten Zeit eine positive Spannung Δ Um nach Figur 2 am invertierenden Eingang des Komparators 5 (-) und damit die Beibehaltung der bereits eingeschalteten Lösestellung. Der Transistor T3 dient der Potentialtrennung beider Zeitglieder während der Messung. Die Z-Diode D1 begrenzt die positive Spannung Δ Um nach Figur 2. Mit dem Einlauf einer Achse wird durch die Vergleichsspannung Uv am Punkt C in Figur 1 der Transistor T3 leitend gesteuert und damit die positive Spannung Δ LL nach Figur 2 gelöscht. Die Wirkung der Nachlaßschaltung 6 ist damit völlig aufgehoben. Nach Abschluß weiterer Bremsungen und der jeweiligen Einschaltung der Lösestellung wiederholt sich der beschriebene Ablauf. Der Widerstand R5 und der Kondensator C4 sind so bemessen, daß der zeitliche Verlauf der positiven Spannung am Punkt B nach Figur 1 eine einmal eingeschaltete Lösestellung nicht wieder aufhebt und eine eingeschaltete Bremsstellung mindestens fürden Durchlauf eines 3achsigen Drehgestelles aufrechterhalten wird. DerWiderstand R3istals Strombegrenzungswiderstand für den Transistor T3 bestimmt.The inventive arrangement of the discount circuit 6 of Figure 1 causes after a determined by the resistor R 5 and the capacitor C4 time a positive voltage .DELTA.U m of Figure 2 at the inverting input of the comparator 5 (-) and thus the maintenance of the already activated release position. The transistor T3 serves the potential separation of both timers during the measurement. The Zener diode D1 limits the positive voltage Δ U m of Figure 2. The inlet an axis of transistor T3 is v by the comparison voltage U at the point C in Figure 1 the conducting state, and thus the positive voltage Δ LL deleted according to FIG. 2 The effect of the discount circuit 6 is thus completely eliminated. After completion of further braking and the respective activation of the release position, the procedure described is repeated. The resistor R5 and the capacitor C4 are dimensioned so that the time course of the positive voltage at point B of Figure 1 does not cancel a once activated release position and an activated braking position is maintained at least for the passage of a 3-axle bogie. Resistor R3 is determined to be a current limiting resistor for transistor T3.

Claims (2)

Anordnung zur Steuerung von Gleisbremsen mit vor der Bremse angeordneter und einen Rechteckimpuls erzeugenden Kurzzeitmeßstrecke, einem aus einer Konstantstromquelle und einem Kondensator bestehenden Integrator einer Sperrzeitschaltung, einem Speicherkondensator als Meßspannungsquelle am invertierenden Eingang eines Komparators sowie mit einem vom Rechteckimpuls aufgeladenen mit einer Konstantstromsenke verbundenen Kondensator als Vergleichsspannungsquelle am nichtinvertierenden Eingang des Komparators, dadurch gekennzeichnet, daß an den invertierenden Eingang des Komparators zusätzlich über einen Transistor rückwirkungsfrei ein R-C-Glied mit einer Z-Diode geschaltet ist und ein zusätzlicher von der Vergleichsspannung am nichtinvertierenden Eingang des Komparators über einen Widerstand gesteuerter Transistor angeordnet ist, der den Kondensator des R-C-Gliedes entlädt.Arrangement for controlling track brakes with arranged before the brake and a square pulse generating Kurzzeitmeßstrecke, consisting of a constant current source and a capacitor integrator Sperrungsschaltung, a storage capacitor as Meßspannungsquelle at the inverting input of a comparator and with a rectangular pulse charged capacitor connected to a constant current sink capacitor as the reference voltage source at the non-inverting input of the comparator, characterized in that in addition to the inverting input of the comparator via a transistor an RC element with a Zener diode is connected and an additional controlled by the comparison voltage at the non-inverting input of the comparator via a resistor transistor is arranged which discharges the capacitor of the RC element. HierzuFor this 2 Seiten Zeichnungen2 pages drawings Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Steuerung von Gleisbremsen, insbesondere leichten einzelnen Dreikraftbremsen im Sammelbereich von Gefällebahnhöfen und ih Gefälleabschnitten geringer Neigung von Richtungsgleisen sonstiger Ablaufanlagen.The invention relates to an arrangement for controlling track brakes, in particular light single three-phase brakes in the collecting area of Gefällebahnhöfen and ih slope sections low slope of directional tracks other drainage systems. Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions Es ist eine Anordnung bekannt, mit einer vor einer einzelnen Gleisbremse angeordneten Kurzzeitmeßstrecke, einem Integrator, einem Komparator und Zeitgliedem, die eine variable geschwindigkeitsgesteuerte Bremszeit der einzelnen Gleisbremse und durch äußere Einstellhandlungen Änderungen der Auslaufgeschwindigkeit erlaubt. Die Anordnung besitzt den Nachteil, daß der unbetätigte Zustand, die sogenannte Grundstellung als Bremsstellung festgelegt ist und im Falle des Nachlassens oder Abtreibens von Wagen oder Wagengruppen die Aufhebung der Bremsstellung durch eine zusätzliche Bedienungshandlung erfolgen muß. Dieser Vorgang ist mit zusätzlichen technologischen Aufwendungen verbunden, die sich auf den Ablaufprozeß behindernd auswirken.There is known an arrangement comprising a short track gauge, an integrator, a comparator and timer arranged in front of a single track brake, which allows a variable speed controlled braking time of the individual track brakes and by external Einstellhandlungen changes in the exit speed. The arrangement has the disadvantage that the unactuated state, the so-called home position is set as a braking position and in the case of abating or aborting of cars or car groups, the cancellation of the braking position must be done by an additional operation. This process is associated with additional technological expenditures that interfere with the expiration process. Ziel der ErfindungObject of the invention Das Ziel der Erfindung ist es, eine solche Steuerung von Gleisbremsen, insbesondere Gleisbremsen in Gefällegleisen zu entwickeln, die ein Nachlassen oder Abtreiben von Wagen oder Wagengruppen ohne zusätzliche Bedienhandlungen erlaubt.The object of the invention is to develop such a control of rail brakes, in particular rail brakes in gradient tracks, which allows a decrease or abort of cars or groups of cars without additional operations. Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Anordnung zur Steuerung von einzelnen Gleisbremsen zu schaffen, die, bestehend aus einer vor einer einzelnen Gleisbremse angeordneten Kurzzeitmeßstrecke, einem Integrator, einem Komparator und Zeitgliedern eine variable geschwindigkeitsgesteuerte Bremszeit erzeugt und durch äußere Einstellhandlungen Änderungen der Auslaufgeschwindigkeit erlaubt und die als Grundstellung die aufgehobene Bremsstellung besitzt. Gemäß der Erfindung wird dies erreicht, indem eine bekannte Schaltungsanordnung um eine Nachlaßschaltung erweitert ist, die aus einem an den invertierenden Eingang des Komparators zusätzlich über einen Transistor rückwirkungsfrei geschalteten R-C-Glied mit einer Z-Diode besteht und die einen zusätzlichen von der Vergleichsspannung am nichtinvertierenden Eingang des Komparators über einen Widerstand gesteuerten Transistor aufweist, der den Kondensator des R-C-Gliedes entlädt. Mit der Nachlaßschaltung in Form der ergänzten Speicherbaugruppe zur bekannten Anordnung wird der Nachlaßbetrieb in einem Richtungsgleis mit starker Neigung durch die nach dem Ablauf des achsweisen Bremsensteueralgorithmus sich einschaltende Lösestellung in Form einer Bremsbereitschaftsstellung weiter aufrechterhalten. Die erfindungsgemäße Nachlaßschaltung wirkt mittels des achsbetätigungsabhängigen Abschaltkriteriums ohne Beeinflussung der Abbremsung von Wagen und durch das zeitabhängige Einschaltkriterium immer mit der für das Nachlassen mit geringer Geschwindigkeit notwendigen Bremsbereitschaftsstellung.The invention has for its object to provide an arrangement for the control of individual rail brakes, consisting of a arranged in front of a single rail brake Kurzzeitmeßstrecke, an integrator, a comparator and timers generates a variable speed-controlled braking time and allowed by external Einstellhandlungen changes the discharge speed and as a basic position has the repealed brake position. According to the invention this is achieved by a known circuit arrangement is extended by a discount circuit, which consists of a to the inverting input of the comparator in addition via a transistor feedback-free RC element connected to a Zener diode and the additional non-inverting from the comparison voltage Input of the comparator via a resistor-controlled transistor, which discharges the capacitor of the RC element. With the discount circuit in the form of the supplemented memory module to the known arrangement of the Nachlaßbetrieb is maintained in a directional track with strong inclination by the after the expiration of the axle brake control algorithm einschaltende release position in the form of a Bremsbereitschaftsstellung. The Nachlaßschaltung invention acts by means of achsbetätigungsabhängigen shutdown criterion without affecting the deceleration of cars and by the time-dependent switch-on always with the necessary for the easing at low speed Bremsbereitschaftsstellung. Ausführungsbeispielembodiment Die Erfindung wird anhand eines Ausführungsbeispieles erläutert.
Es zeigen:
The invention will be explained with reference to an embodiment.
Show it:
Fig. 1 eine SchaltungsanordnungFig. 1 shows a circuit arrangement Fig.2 ein Schema des zeitlichen Verlaufes von Meß- und Vergleichsspannung2 shows a diagram of the time course of measuring and comparison voltage
DD29189482A 1982-11-23 1982-11-23 ARRANGEMENT FOR CONTROLLING BRAKES DD259959A3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD29189482A DD259959A3 (en) 1982-11-23 1982-11-23 ARRANGEMENT FOR CONTROLLING BRAKES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD29189482A DD259959A3 (en) 1982-11-23 1982-11-23 ARRANGEMENT FOR CONTROLLING BRAKES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD259959A3 true DD259959A3 (en) 1988-09-14

Family

ID=5580419

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD29189482A DD259959A3 (en) 1982-11-23 1982-11-23 ARRANGEMENT FOR CONTROLLING BRAKES

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD259959A3 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19736709C1 (en) * 1997-08-18 1998-11-26 Siemens Ag Rail brake control method
DE10155896C1 (en) * 2001-11-14 2002-10-24 Deutsche Bahn Ag Braking control method for automatic train marshalling yard uses path length to target point for calculating number of incline compensation brakes controlled to obtain required train velocity

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19736709C1 (en) * 1997-08-18 1998-11-26 Siemens Ag Rail brake control method
EP0897847A1 (en) 1997-08-18 1999-02-24 Siemens Aktiengesellschaft Method of controlling a track mounted brake
DE10155896C1 (en) * 2001-11-14 2002-10-24 Deutsche Bahn Ag Braking control method for automatic train marshalling yard uses path length to target point for calculating number of incline compensation brakes controlled to obtain required train velocity

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1154203B2 (en) Measuring device for a flame
DE10121693A1 (en) Method and device for detecting the contact of hands with the steering wheel
EP0070961A2 (en) Vehicle antiskid braking system
DE1956398C3 (en) Device for controlling and regulating the braking process of a vehicle, in particular a rail vehicle
DE2349918C2 (en) Control system for controlling the brake pressure in the brake
EP0449845B2 (en) Antilock braking system
DE2243778A1 (en) ELECTRONIC DELAY SENSOR FOR BLOCKING PROTECTION SYSTEMS
DD259959A3 (en) ARRANGEMENT FOR CONTROLLING BRAKES
AT397640B (en) SENSOR DEVICE FOR RAILWAY SYSTEMS
DE2343783B2 (en) Electrical circuit arrangement for an anti-lock vehicle combustion system
DE2728666C2 (en) Device for monitoring the function of electromagnets
DE3623898A1 (en) Device for detecting defects in textile threads
DE102016207011A1 (en) Method and device for determining a safe braking value of a rail vehicle
DE2754504C2 (en) Method and device for reducing the influence of unfavorable friction conditions between wheel and rail on the operation of automatically controlled rail vehicles
DE4217108C2 (en) Method and device for inductance measurement and position sensor device
DE2020555A1 (en) Circuit arrangement for determining the speed and direction of rotation of a motor by measuring the EMF generated by the motor or for measuring the back EMF of a coil through which current flows
DE2932371C2 (en) Analog-digital converter with a comparator for processing bipolar input voltages
DE2816600A1 (en) Travelled distance measuring and positioning device - has shaped dielectric plate movable between plates of capacitor varying capacitance
EP0986801B1 (en) Control and/or monitoring apparatus
DE3711324A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONTROLLING OR REGULATING HEATING, VENTILATION OR AIR CONDITIONING
DE1158096B (en) Method and device for the central determination of the overheating of axle bearings in moving railroad cars
DD259958A3 (en) ARRANGEMENT FOR CONTROLLING BRAKES
DE3347484C2 (en)
DD211764B1 (en) ARRANGEMENT FOR CONTROLLING BRAKES
EP0343484B1 (en) Touchless proximity switch for railway installations

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee