DD259958A3 - ARRANGEMENT FOR CONTROLLING BRAKES - Google Patents

ARRANGEMENT FOR CONTROLLING BRAKES Download PDF

Info

Publication number
DD259958A3
DD259958A3 DD29189382A DD29189382A DD259958A3 DD 259958 A3 DD259958 A3 DD 259958A3 DD 29189382 A DD29189382 A DD 29189382A DD 29189382 A DD29189382 A DD 29189382A DD 259958 A3 DD259958 A3 DD 259958A3
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
brakes
voltage
arrangement
comparator
track
Prior art date
Application number
DD29189382A
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Talke
Wolfgang Becker
Peter Flemming
Original Assignee
Deutsche Reichsbahn
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Reichsbahn filed Critical Deutsche Reichsbahn
Priority to DD29189382A priority Critical patent/DD259958A3/en
Publication of DD259958A3 publication Critical patent/DD259958A3/en

Links

Landscapes

  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Steuerung von Gleisbremsen, insbesondere leichten einzelnen Dreikraftbremsen im Sammelbereich von Gefaellebahnhoefen und in Gefaelleabschnitten geringer Neigung von Richtungsgleisen sonstiger Ablaufanlagen. Ziel der Erfindung ist es, eine Steuerung von Gleisbremsen, insbesondere leichten einzelnen Dreikraftbremsen, fuer die Anwendung in Richtungsgleisen beliebiger Neigung zu entwickeln. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Anordnung zur Steuerung von einzelnen Gleisbremsen zu schaffen, die eine variable geschwindigkeitsgesteuerte Bremszeit erzeugt und die nach Ablauf der variablen geschwindigkeitsgesteuerten Bremszeit zu jedem Zeitpunkt die Einschaltung der Gleisbremse fuer eine von der Geschwindigkeit der ausloesenden Achse gesteuerten neue Bremszeit im Sinne des betriebstechnologisch erforderlichen Nachbremsen eines Ablaufes ermoeglicht. Gemaess der Erfindung wird dies erreicht, indem ein gesteuerter Spannungsteiler fuer die Vergleichsspannung eingesetzt wird und dieser durch das Potential der Ausgangsspannung des Komparators ausschliesslich waehrend des Loesens der Gleisbremse eingeschaltet ist, wobei die Vergleichsspannung auf einen niedrigeren Wert gegenueber dem Wert der Bremsstellung geteilt wird. Fig. 1The invention relates to an arrangement for controlling track brakes, in particular light single three-phase brakes in the collection area of Gefaellebahnhoefen and Gefaelleabschnitten low slope of directional tracks other drainage systems. The aim of the invention is to develop a control of rail brakes, especially light single three-phase brakes, for use in directional tracks of any inclination. The invention has for its object to provide an arrangement for controlling individual track brakes, which generates a variable speed-controlled braking time and at the end of the variable speed-controlled braking time at any time the switching of the track brake for a controlled by the speed of the tripping axle new braking time in the Meaning of the operational technology required Nachbremsen a sequence allows. According to the invention, this is achieved by using a controlled voltage divider for the comparison voltage and this is switched on by the potential of the output voltage of the comparator exclusively during the track brake release, wherein the comparison voltage is divided to a lower value compared to the value of the braking position. Fig. 1

Description

Die in der bekannten Anordnung wirksame Sperrzeit für den Meßvorgang direkt aufeinanderfolgender Achsen gestattet erst nach ihrer Aufhebung die Messung einer folgenden Achse. Deren Meßspannung bewirkt aber nur dann die Auslösung einer neuen Bremszeit, wenn die Lösestellung der Bremse durch Ablauf der Besetztzeit gerade aufgehoben ist. Im Gegensatz zur bekannten Anordnung führt die erzeugte Meßspannung dieser Achse bei Anwendung des erfindungsgemäßen Spannungsteilers dann zur Einschaltung der Bremsstellung und zur Einschaltung einer Bremszeit, wenn sie gerade kleiner als die durch den erfindungsgemäßen Spannungsteiler geteilte Vergleichsspannung ist. Im Augenblick der Einschaltung der Bremsstellung wird die Wirkung der Spannungsteilerschaltung aufgehoben und der Steuerungsablauf entsprechend der bekannten Anordnung fortgesetzt. Damit.kann innerhalb eines Ablaufes, unabhängig von der Besetztdauer des Ablaufes mehrfach nachgebremst werden. Die geteilte Vergleichsspannung wird so bemessen, daß die dadurch erzielte Häufigkeit des Nachbremsens gerade zu einer Auslaufgeschwindigkeit führt, deren Größe je nach Gleisneigung und Bremsenabstand die zulässige Auflaufgeschwindigkeit vor der nächsten Bremse nur mit einer festgelegten geringen Wahrscheinlichkeit überschreitet.The effective in the known arrangement blocking time for the measurement of directly successive axes allowed only after their cancellation, the measurement of a following axis. Their measuring voltage causes but only the triggering of a new braking time when the release position of the brake is canceled by expiration of the busy time. In contrast to the known arrangement, the measured voltage generated this axis when using the voltage divider according to the invention then leads to the switching of the braking position and the involvement of a braking time, if it is just smaller than the divided by the voltage divider according to the invention comparison voltage. At the moment of switching on the braking position, the effect of the voltage divider circuit is canceled and the control sequence continues according to the known arrangement. Thus, within a sequence, regardless of the busy duration of the sequence, it can be slowed several times. The divided comparison voltage is calculated so that the frequency thus achieved by Nachbremsens just leads to a discharge speed whose size exceeds the allowable emergence speed before the next brake only with a specified low probability depending on the track pitch and brake distance.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung wird anhand eines Ausführungsbeispieles erläutertThe invention will be explained with reference to an embodiment

Es zeigen: Show it:

Fig. 1: eine SchaltungsanordnungFig. 1: a circuit arrangement

Fig. 2: ein Schema der zeitlichen Verläufe von Meß- und VergleichsspannungFig. 2: a diagram of the time courses of measuring and comparison voltage

Die Figur 1 zeigt n.eben einer bekannten Schaltungsanordnung einen erfindungsgemäßen gesteuerten Spannungsteiler 6, bestehend aus einem Transistor T2, einem Widerstand R4 und einem Widerstand R 6.1 shows a conventional circuit arrangement according to the invention a controlled voltage divider 6, consisting of a transistor T2, a resistor R4 and a resistor R6.

In der Figur 2 werden die zeitlichen Verläufe einer Meßspannung Um, einer Vergleichsspannung Uv und einer geteilten Vergleichsspannung AU„bei den Vorgängen Norrrialbremsung 9, Nachbremsen 10 und Nichtnachbremsen 11 sowie die Anordnung einer Kurzzeitmeßstrecke 7 und einer Gleisbremse 8 in entsprechender Zuordnung zu den zeitlichen Verlaufen Normalbremsung 9, Nachbremsen 10 und Nichtnachbremsen 11 dargestellt.In the figure 2, the time courses of a measured voltage U m , a comparison voltage U v and a divided reference voltage AU "in the processes Norrrialbremsung 9, afterbrakes 10 and Nichtnachbremsen 11 and the arrangement of a Kurzzeitmeßstrecke 7 and a track brake 8 in a corresponding assignment to the temporal Normal braking 9, after-brakes 10 and Nichtnachbremsen 11 shown.

Bei einer Normalbremsung 9 nach Figur 2 wird ein Verlauf von der Vergleichsspannung Uv und der Meßspannung Um erzielt, der entsprechend der bekannten Anordnung zur Einschaltung einer geschwindigkeitsgesteuerten Bremszeit führt.In a normal braking 9 according to Figure 2, a curve of the comparison voltage U v and the measuring voltage U m is achieved, which leads according to the known arrangement for switching on a speed-controlled braking time.

In der Lösestellung der Gleisbremse 8 nach Figur 2 ist der Ausgang A der Schaltungsanordnung nach Figur 1 negativ und mit diesem Potential wird der gesteuerte Spannungsteiler 6 eingeschaltet. Damit wird die bei einer folgenden Achse erzeugte Vergleichsspannung Uv geteilt und somit als geteilte Vergleichsspannung AUV wirksam, so daß nun eine nur kleinere Meßspannung Um die Umschaltung eines Komparators 5 bewirkt und damit ein Nachbremsen 10 nach Figur 2 erreicht wird. Da im Augenblick der Komparatorumschaltung die Ausgangsspannung positives Potential führt, wird der gesteuerte Spannungsteiler 6 abgeschaltet und die Vergleichsspannung Uv erhält wieder den ursprünglichen Ausgangswert. Die folgende Nachbremszeit entspricht genau der Bremszeiteines normalen Bremsvorganges gemäß Figur 2 —Nachbremsen 10.In the release position of the track brake 8 of Figure 2, the output A of the circuit of Figure 1 is negative and with this potential, the controlled voltage divider 6 is turned on. Thus, the comparison voltage U v generated at a following axis is divided and thus effective as a divided comparison voltage AU V , so that now only a smaller measuring voltage U m causes the switching of a comparator 5 and thus a Nachbremsen 10 is achieved according to Figure 2. Since at the moment of comparator switching the output voltage leads positive potential, the controlled voltage divider 6 is turned off and the comparison voltage U v is restored to the original output value. The following post-braking time corresponds exactly to the braking time of a normal braking operation according to FIG. 2-post-braking 10.

Folgt während der Lösestellung der Gleisbremse 8 eine Achse mit einer höheren Meßspannung Um als der geteilten Vergleichsspannung AUV, so wird kein Nachbremsen 10 eingeleitet, sondern die Bremse bleibt gelöst gemäß Figur 2 — Nichtnachbremsen 11.Follows during the release position of the rail brake 8 an axis with a higher measuring voltage U m than the divided comparison voltage AU V , no retarding 10 is initiated, but the brake is released according to Figure 2 - Nichtnachbremsen 11th

Als besonderer Effekt wird hierbei die Zahl der Lösespiele einer Gleisbremse 8 vermindert, denn es muß immer nur dann nachgebremst werden, wenn entsprechend der Bemessungsvorschrift für die geteilte Vergleichsspannung ΔΙ_Ιν eben für nicht jede Achse außerhalb der Sperrzeit der bekannten Schaltungsanordnung die Nachbremsbedingung Um < Uv erfüllt ist.As a special effect in this case the number of Lösespiele a track brake 8 is reduced, because it must only be slowed down if according to the design rule for the divided comparison voltage ΔΙ_Ι ν just for not every axis outside the blocking period of the known circuit arrangement, the Nachbremsbedingung U m <U v is satisfied.

Claims (2)

Anordnung zur Steuerung von Gleisbremsen, mit vor der Bremse angeordneter und einen Rechteckimpuls erzeugender Kurzzeitmeßstrecke, einem aus einer Konstantstromquelle und einem Kondensator bestehenden Integrator, einer Sperrzeitschaltung, einem Speicherkondensator, einem Komparator, an dessen invertierenden Eingang die exponentiell verlaufende Meßspannung angelegt ist sowie mit einem vom Rechteckimpuls aufgeladenen sich über eine Konstantstromsenke linear entladender Kondensator als Vergleichsspannungsquelle an den nichtinvertierenden Eingang des Komparators geschaltet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Vergleichsspannungsquelle ein Spannungsteiler zugeordnet ist, der, wird bei negativer Spannung am Ausgang des Komparators (A) ein Transistor (T2) leitend, dann aus zwei Widerständen (R3, R4) gebildet und eingeschaltet ist, wobei die Vergleichsspannung soweit heruntergeteilt ist, daß nach Abschluß der Messung einer Achse dann die Umschaltung des Komparators erfolgt, wenn die Meßspannung gerade kleiner als die geteilte Vergleichsspannung ist.Arrangement for controlling track brakes, arranged before the brake and a square pulse generating Kurzzeitmeßstrecke, consisting of a constant current source and a capacitor integrator, a blocking time circuit, a storage capacitor, a comparator, at the inverting input of the exponentially extending measuring voltage is applied and with a from Rectangular pulse charged via a Konstantstromsenke linearly discharging capacitor is connected as a comparison voltage source to the non-inverting input of the comparator, characterized in that the comparison voltage source is associated with a voltage divider, the, at negative voltage at the output of the comparator (A), a transistor (T2) is conductive , then two resistors (R3, R4) is formed and turned on, wherein the comparison voltage is divided down so far that after completion of the measurement of an axis then the switching of the comparator takes place when the Me voltage just less than the divided reference voltage. HierzuFor this 2 Seiten Zeichnungen2 pages drawings Anwendungsgebiet der Erfindung .Field of application of the invention. Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Steuerung von Gleisbremsen, insbesondere leichten einzelnen Dreikraftbremsen im Sammelbereich von Gefällebahnhöfen und in Gefälleabschnitten geringer Neigung von Richtungsgleisen sonstiger Ablaufanlagen.The invention relates to an arrangement for the control of rail brakes, in particular light single three-way brakes in the collecting area of Gefällebahnhöfen and slope sections low slope of directional tracks other drainage systems. Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions Es ist eine Anordnung bekannt mit einer vor einer einzelnen Gleisbremse angeordneten Kurzzeitmeßstrecke, einem Integrator, einem Komparator und Zeitgliedern, die eine variable gesschwindigkeitsgesteuerte Bremszeit der einzelnen Gleisbremse und durch äußere Einstellhandlungen Änderungen der Auslaufgeschwindigkeit erlaubt. DieseAnordnungbesitztdenNachte.il, daß nach Ablauf der variablen geschwindigkeitsgesteuerten Bremszeit die eingeschaltete Lösestellung der Gleisbremse nur dann aufgehoben wird, wenn die geschwindigkeitsabhängig eingeschaltete Lösezeit, die etwa der Besetztdauer der Gleisbremse durch den Ablauf entspricht, abgelaufen ist oder eine folgende Achse mit sehr hoher Geschwindigkeit einläuft.An arrangement is known comprising a short-term measuring track, an integrator, a comparator and timers arranged in front of a single track brake, which allows a variable speed-controlled braking time of the individual track brakes and changes in the coasting speed by external setting actions. This arrangement has the effect that, after the variable speed-controlled braking time has elapsed, the engaged release position of the track brake is only canceled if the speed-dependent release time, which corresponds approximately to the service life of the track brake, has expired or a following axle is running at very high speed. Damit ist die Abbremsung der folgenden Achsen des gleichen Ablaufes nur nach Ablauf der dann kürzer als die notwendige Besetztzeit zu dimensionierenden Lösezeit möglich. Ein vom Steuerungsablauf unmittelbar ableitbares Nachbremsen innerhalb eines Ablaufes ist nicht möglich. Damit ist die Steuergenauigkeit von langen Gruppen, Drehgestellwagen und besonders gutlaufenden Wagen vor allem in Gleisen geringer Neigung mangelhaft, d. h., die bekannte Anordnung ist nur in Richtungsgleisen größerer Neigung, etwa ab 6%o, anwendbar.Thus, the deceleration of the following axes of the same sequence is possible only after expiry of the then shorter than the required busy time to be dimensioned release time. A post-braking within a sequence that can be derived directly from the control sequence is not possible. Thus, the control accuracy of long groups, bogie wagons and particularly well-running cars is poor, especially in low-grade tracks, d. h., The known arrangement is only in directional tracks greater inclination, from about 6% o, applicable. Ziel der ErfindungObject of the invention Es ist das Ziel der Erfindung, eine Steuerung von Gleisbremsen, insbesonderen leichten einzelnen Dreikraftbremsen, für die Anwendung in Richtungsgleisen beliebiger Neigung zu entwickeln.It is the object of the invention to develop a control of track brakes, in particular light single three-phase brakes, for use in directional tracks of any inclination. Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Anordnung zur Steuerung von einzelnen Gleisbremsen zu schaffen, die, bestehend aus einer vor einer einzelnen Gleisbremse angeordneten Kurzzeitmeßstrecke, einem Integrator, einem Komparator und Zeitgliedern, eine variable geschwindigkeitsgesteuerte Bremszeit erzeugt und durch äußere Einstellhandlungen Änderungen der Auslaufgeschwindigkeit erlaubt und die nach Ablauf der variablen geschwindigkeitsgesteuerten Bremszeit zu jedem Zeitpunkt die Einschaltung der Gleisbremse für eine von der Geschwindigkeit der auslösenden Achse gesteuerten neuen Bremszeit im Sinne des betriebstechnologisch erforderlichen Nachbremsen eines Ablaufes ermöglicht. Gemäß der Erfindung wird dies erreicht, indem zu der bekannten Schaltungsanordnung der Vergleichsspannungsquelle ein Spannungsteiler zugeordnet ist, der durch einen mit negativer Spannung am Ausgang des Komparators leitend gesteuerten Transistor dann aus zwei Widerständen gebildet und eingeschaltet ist, wobei die Vergleichsspannung so heruntergeteilt ist, daß nach Abschluß der Messung einer Achse dann die Umschaltung des Komparators erfolgt, wenn die Meßspannung gerade kleiner als die geteilte Vergleichsspannung ist.The invention has for its object to provide an arrangement for controlling individual track brakes, consisting of a arranged before a single rail brake Kurzzeitmeßstrecke, an integrator, a comparator and timers, a variable speed-controlled braking time and allows by external Einstellhandlungen changes in the discharge speed and at the end of the variable speed-controlled braking time at any time enabling the rail brake for a controlled by the speed of the triggering axis new braking time in terms of operationally required post-braking a sequence. According to the invention this is achieved by a voltage divider is assigned to the known circuit arrangement of the comparison voltage source, which is then formed by a negative voltage at the output of the comparator transistor controlled transistor from two resistors and turned on, wherein the comparison voltage is divided down so that after Conclusion of the measurement of an axis then the switching of the comparator takes place when the measuring voltage is just smaller than the divided reference voltage.
DD29189382A 1982-11-23 1982-11-23 ARRANGEMENT FOR CONTROLLING BRAKES DD259958A3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD29189382A DD259958A3 (en) 1982-11-23 1982-11-23 ARRANGEMENT FOR CONTROLLING BRAKES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD29189382A DD259958A3 (en) 1982-11-23 1982-11-23 ARRANGEMENT FOR CONTROLLING BRAKES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD259958A3 true DD259958A3 (en) 1988-09-14

Family

ID=5580418

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD29189382A DD259958A3 (en) 1982-11-23 1982-11-23 ARRANGEMENT FOR CONTROLLING BRAKES

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD259958A3 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19736709C1 (en) * 1997-08-18 1998-11-26 Siemens Ag Rail brake control method
DE10155896C1 (en) * 2001-11-14 2002-10-24 Deutsche Bahn Ag Braking control method for automatic train marshalling yard uses path length to target point for calculating number of incline compensation brakes controlled to obtain required train velocity

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19736709C1 (en) * 1997-08-18 1998-11-26 Siemens Ag Rail brake control method
EP0897847A1 (en) 1997-08-18 1999-02-24 Siemens Aktiengesellschaft Method of controlling a track mounted brake
DE10155896C1 (en) * 2001-11-14 2002-10-24 Deutsche Bahn Ag Braking control method for automatic train marshalling yard uses path length to target point for calculating number of incline compensation brakes controlled to obtain required train velocity

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2231864A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CHECKING THE FUNCTIONAL SAFETY OF AN ANTI-LOCK CONTROL SYSTEM
DE2546529B2 (en) Circuit arrangement for regulating the driving speed of a motor vehicle
DE2243778B2 (en) Circuit arrangement for anti-lock systems
DD259958A3 (en) ARRANGEMENT FOR CONTROLLING BRAKES
DE2050328C3 (en) Arrangement of an anti-skid device for vehicle wheels, in particular for road vehicles
DE2416985B2 (en) Arrangement for fast current limitation
DD211764A1 (en) ARRANGEMENT FOR CONTROLLING BRAKES
EP0343484B1 (en) Touchless proximity switch for railway installations
DE2057903A1 (en) Pulse frequency divider
DD259959A3 (en) ARRANGEMENT FOR CONTROLLING BRAKES
DE2317193B2 (en) FREQUENCY-VOLTAGE CONVERTER WITH HIGH ACCURACY
EP0071049B1 (en) Device for detecting wobbling wagons
DE1813539C3 (en) Device on shunting locomotives for drainage systems to automatically determine the distance between vehicles on the same track in front of the locomotive
DE1958922C3 (en) Circuit arrangement for axle counting systems for railway safety systems
DE2639106C2 (en) Brake monitoring device on a track-bound vehicle
DE2505224C2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR TRANSFERRING INFORMATION IN ELECTRONICALLY CONTROLLED TELEPHONE DIALING SYSTEMS
DE2725618B2 (en) Device for measuring the integral of a time-dependent physical quantity
DE1516717C (en) Traffic-dependent program control for road traffic signal systems
DE2824197C2 (en) Switching arrangement for the intermittent operation of a wiper motor
DD211320A1 (en) DETECTING CIRCUIT FOR DEVICES OF INDUCTIVE COAL INFLUENCE
DE2401363A1 (en) DEVICE FOR TRAVEL MEASUREMENT ON RAIL VEHICLES
DE2742371A1 (en) Zero voltage drift compensating circuit - has input set to zero for compensation by control element and has analogue output
DE1530452C (en) Set-up for electronic axle counting systems for railway safety systems
DD270191A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR PULSE FORMING
DD205790B1 (en) THRESHOLD CIRCUIT FOR PRAZZIS EVALUATION OF LEVEL DEVIATIONS WITH ELECTRICITY SUPPRESSION

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee