DD255209A1 - Inspection Device for DIFFERENTIALS OF Passenger Car Transmissions - Google Patents

Inspection Device for DIFFERENTIALS OF Passenger Car Transmissions Download PDF

Info

Publication number
DD255209A1
DD255209A1 DD29798086A DD29798086A DD255209A1 DD 255209 A1 DD255209 A1 DD 255209A1 DD 29798086 A DD29798086 A DD 29798086A DD 29798086 A DD29798086 A DD 29798086A DD 255209 A1 DD255209 A1 DD 255209A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
slip clutch
differentials
belt drives
passenger car
torque
Prior art date
Application number
DD29798086A
Other languages
German (de)
Inventor
Roland Schneider
Siegfried Poller
Original Assignee
Sachsenring Automobilwerke
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sachsenring Automobilwerke filed Critical Sachsenring Automobilwerke
Priority to DD29798086A priority Critical patent/DD255209A1/en
Publication of DD255209A1 publication Critical patent/DD255209A1/en

Links

Landscapes

  • Testing Of Devices, Machine Parts, Or Other Structures Thereof (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Pruefvorrichtung fuer Differentiale von Pkw-Schaltgetrieben, insbesondere zur Pruefung der Funktion und Leichtgaengigkeit sowie des Geraeuschverhaltens unter den fuer Kraftfahrzeuge ueblichen Belastungen hinsichtlich Drehmoment und Drehzahl. Erfindungsgemaess sind die beiden Abtriebswellen des Differentialgetriebes mittels Riementriebe unterschiedlicher Uebersetzung i1i2 ueber eine geteilte Welle mit zwischenliegender Rutschkupplung verbunden, wobei rechts und links der Rutschkupplung je ein Drehzahlgeber angeordnet ist und der Antrieb mittels eines Elektromotors am Getriebeeingang und die Einleitung des Lastmomentes mittels Gleichstromgenerator auf die geteilte Welle erfolgt. In weiterer vorteilhafter Ausbildung der Erfindung ist einer der Riementriebe umschaltbar von i1i2 auf i1i2 ausgefuehrt oder die Uebersetzung der Riementriebe ist stufenlos verstellbar ausgebildet. Fig. 1The invention relates to a test device for differentials of passenger car manual transmissions, in particular for testing the function and Leichtgaengigkeit and the noise behavior under the usual for motor vehicles loads in terms of torque and speed. According to the invention, the two output shafts of the differential gear by means of belt drives of different translation i1i2 connected via a split shaft with intermediate slip clutch, wherein the right and left of the slip clutch ever a tachometer is arranged and the drive by means of an electric motor at the transmission input and the introduction of the load torque by DC generator on the divided Wave occurs. In a further advantageous embodiment of the invention, one of the belt drives is switchable from i1i2 to i1i2 or the translation of the belt drives is infinitely adjustable. Fig. 1

Description

Hierzu 1 Seite ZeichnungenFor this 1 page drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Prüfvorrichtung für DifferentiaIe von Pkw-Schaltgetrieben, insbesondere zur Prüfung der Funktion und Leichtgängigkeit sowie des Geräuschverhaltens unter den für Kraftfahrzeuge üblichen Belastungen hinsichtlich Drehmoment und Drehzahl.The invention relates to a tester for DifferentiaIe of passenger car manual transmissions, in particular for testing the function and smoothness and the noise behavior under the usual for motor vehicles loads in terms of torque and speed.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Es ist allgemein bekannt, Differentiale durch wechselseitiges Abbremsen der linken bzw. rechten Abtriebswelle zu prüfen. Nachteilig sind hierbei ein hoher Aufwand an Bremseinrichtungen, Schaltkupplungen und Prüfzeit sowie auftretende Energieverluste. In der DD-PS 75817 ist ein Verspannungsprüfstand zur Untersuchung von Differentialgetrieben beschrieben,, bei dem das Belastungsmoment mittels hydraulischen Spannelement erzeugt wird. Dabeisind jedoch die Wirkrichtungen der Drehmomente an den beiden Abtriebswellen des Differentials entgegengesetzt gerichtet, welches nicht den Verhältnissen im praktischen Fahrbetrieb (gleichgerichtete Wirkrichtungen) entspricht, d. h. es kommen nicht die gleichen Zahnflanken wie im Fahrbetrieb zum Tragen und demzufolge entspricht das ermittelte Geräuschverhalten nicht den Verhältnissen des Fahrbetriebes. Weiterhin ist von Nachteil, daß bei Verwendung der Lösung nach DD-PS 75817 für die Prüfung von Schaltgetrieben mit eingebauten Differential beim Umschalten des Prüfgetriebes auf einen anderen Gang gleichzeitig durch ein zweites Getriebe die Drehzahlen an den Abtriebswellen des Differentials entsprechend synchronisiert werden müssen, was einen hohen schaltungstechnischen Aufwand erfordert und außerdem durch das zweite Getriebe zusätzliche Störgeräusche auftreten.It is well known to test differentials by alternately braking the left and right output shafts. The disadvantage here is a high cost of braking devices, clutches and test time and energy losses occurring. In DD-PS 75817 a stress test for the investigation of differential gears is described, in which the load torque is generated by means of hydraulic tensioning element. However, the direction of action of the torques on the two output shafts of the differential are oppositely directed, which does not correspond to the conditions in practical driving (rectified effective directions), ie. H. It does not come the same tooth flanks as when driving to frain and therefore the determined noise behavior does not correspond to the conditions of driving. Furthermore, it is a disadvantage that when using the solution according to DD-PS 75817 for the testing of manual transmissions with built-in differential when switching the test gear to another gear simultaneously through a second gear, the rotational speeds must be synchronized to the output shafts of the differential accordingly, what a requires high circuit complexity and also occur through the second gear additional noise.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist es, den konstruktiven und technologischen Aufwand zu senken und eine Prüfvorrichtung für Differentials von Pkw-Schaltgetrieben unter fahrbetriebsnahen Bedingungen hinsichtlich Drehmoment und Drehzahl auf Funktion sowie Geräuschverhalten vor Einbau in die Fahrzeuge zu schaffen, bei gleichzeitiger Minimierung von Prüfzeit, Schaltungsaufwand und Energieverlusten. : The aim of the invention is to reduce the design and technological effort and to create a tester for differential of car manual transmissions under driving conditions near torque and speed on function and noise characteristics before installation in the vehicles, while minimizing testing time, circuit complexity and energy losses , :

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Die technische Aufgabe, die durch die Erfindung gelöst werden soll, besteht darin, die Prüfvorrichtung so zu gestalten und auszubilden, daß ein üblicher Seriengetriebeprüfstand genutzt werden kann.The technical problem to be solved by the invention is to design and form the test apparatus so that a conventional Seriengetriebeprüfstand can be used.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß die beiden Abtriebswellen des Differentialgetriebes mittels Riemengetriebe unterschiedlicher Übersetzung i, ^ 12 über eine geteilte Welle mit zwischenliegender Rutschkupplung verbunden sind, wobei rechts und links der Rutschkupplung je ein Drehzahlgeber angeordnet ist und der Antrieb mittels eines Elektromotorsam Getriebeeingang und die Einleitung des Lastmomentes mittels Gleichstromgeneratorauf die geteilte Welle erfolgt. In weiterer vorteilhafter Ausbildung der Erfindung ist einer der Riementriebe umschaltbar von ii > i2auf ϊΊ < i2 ausgeführt oder die Übersetzung der Riementriebe ist stufenlos verstellbar ausgebildet.According to the invention, this object is achieved in that the two output shafts of the differential gear are connected by means of belt transmission of different ratio i, ^ 1 2 via a split shaft with intermediate slip clutch, wherein the right and left of the slip clutch is arranged depending on a speed sensor and the drive by means of an electric motor at the transmission input and the introduction of the load torque by means of DC generator on the split shaft. In a further advantageous embodiment of the invention, one of the belt drives can be switched over from ii> i 2 to ϊ Ί <i 2 or the transmission of the belt drive is infinitely adjustable.

Ausführungsbeispiel . ',_ ,Embodiment. ', _,

Die Erfindung wird nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert.The invention will be explained in more detail using an exemplary embodiment.

In der zugehörigen Zeichnung zeigen:In the accompanying drawing show:

Fig.1: Prüfvorrichtung mit den ÜbersetzungsverhältnissenFig.1: Tester with the gear ratios

i, < i2 oder ii > i2 Fig.2: Prüfvorrichtung mit den Übersetzungsverhältnisseni, <i 2 or ii> i 2 Fig. 2 : Test device with the gear ratios

i, < η und ii.> ioi, <η and ii.> io

Wie aus Fig. 1 ersichtlich, besteht die Prüfvorrichtung aus einer geteilten Welle 1, V, welche an der Trennstelle durch eine einstellbare Rutschkupplung 2 verbunden ist. Rechts und links der Rutschkupplung 2 sind je ein Drehzahlgeber 3 und 4 angebracht. Die geteilte Welle 1, V ist über zwei Riementriebe 5 und 6 mit den Abtriebswellen 7 und 8 des zu prüfenden Differentialgetriebes 9 verbunden, wobei die Übersetzungsverhältnisse beider Riementriebe 5 und 6 unterschiedlich sind, d. h.As can be seen from Fig. 1, the test apparatus consists of a split shaft 1, V, which is connected at the separation point by an adjustable slip clutch 2. Right and left of the slip clutch 2 are each a speed sensor 3 and 4 attached. The split shaft 1, V is connected via two belt drives 5 and 6 with the output shafts 7 and 8 of the differential gear to be tested 9, wherein the transmission ratios of the belt drives 5 and 6 are different, ie

ii Φ i2. Der Antrieb der Prüfvorrichtung erfolgt mittels Gleichstrommotor 10 am Getriebeeingang, die Belastung mittels Gleichstromgenerator 11 an der gemeinsamen Abtriebswelle 1,1'. Beide Maschinen (Motor — Generator arbeiten im Zug-und Schubbetrieb mit Energierückspeisung ins Netz. Hierdurch ist es möglich alle Belastungszustände, wie sie im Fahrbetrieb auftreten, zu simulieren. Durch die Energierückgewinnung in das Netz bei Generatorbetrieb werden die Energieverluste auf ein Minimum beschränkt. Die bei Kurvenfahrt des Fahrzeuges auftretende Drehbewegung des Differentialgetriebes wird durch entsprechende Auslegung der beiden Riementriebe 5 und 6 (J1 > i2 bzw. I1 < i2 & Links- bzw. Rechtskurven) simuliert (Fig. 2), wobei die Wirkrichtung des Lastmomentes beider Abtriebswellen 7 und 8 wie im Fahrbetrieb gleichgerichtet ist.ii Φ i 2 . The drive of the tester is done by means of DC motor 10 at the transmission input, the load by means of DC generator 11 to the common output shaft 1,1 '. Both machines (motor - generator work in train - and overrun operation with energy recovery in the network.) This makes it possible to simulate all load conditions, as they occur in driving operation.The energy recovery in the grid during generator operation, the energy losses are kept to a minimum Rotational movement of the differential gear occurring during cornering of the vehicle is simulated by appropriate design of the two belt drives 5 and 6 (J 1 > i 2 or I 1 <i 2 & left- or right-hand curves), the effective direction of the load torque both output shafts 7 and 8 is rectified as in driving.

Tritt der Fall ein, daß das Differentialgetriebe 9 zu schwer geht bzw. blockiert ist, so tritt bei Überschreitung des eingestellten Drehmomentes an der Rutschkupplung 2 eine Drehzahldifferenz auf, welche über die Drehzahlgeber 3 und 4 links und rechts der Kupplung 2 ermittelt und angezeigt wird.If the case occurs that the differential gear 9 is too heavy or blocked, so occurs when exceeding the set torque on the slip clutch 2, a speed difference, which is determined by the speed sensor 3 and 4 left and right of the clutch 2 and displayed.

Für die Ausführung des zweiten Riementriebes 6 sind folgende 3 Varianten vorgesehen:For the execution of the second belt drive 6 the following 3 variants are provided:

Variante 1: Eine feste Übersetzung I1 < i2 oder I1 > i2 (Fig. 1)Variant 1: A fixed ratio I 1 <i 2 or I 1 > i 2 (FIG. 1)

Variante 2: Zwei schaltbare Übersetzungen I1 < i2 oder I1 > i2 (Fig.2)Variant 2: Two switchable translations I 1 <i 2 or I 1 > i 2 (FIG.

Variante 3: Stufenlos verstellbare Übersetzung für i2 Variant 3: Infinitely variable translation for i 2

Die Variante 1 nach Fig. 1 ist vorteilhaft durch Simulierung der Funktion und Belastung des Differentials bei Links- bzw. Rechtskurven mittels Drehrichtungsumkehr (Einlegen des Rückwärtsganges am Schaltgetriebe) auf dem modifizierten Serienprüfstand.The variant 1 of FIG. 1 is advantageous by simulating the function and load of the differential in left or right turns by reversing the direction of rotation (engagement of the reverse gear on the gearbox) on the modified series tester.

Hierdurch entfällt am zweiten Riementrieb 6 die Umschaltung von i-, > i2 auf I1 < i2, außerdem entfällt hierbei die Prüfzeit für die Differentialprüfung, da diese während der Prüfung der übrigen Funktionen des Schaltgetriebes automatisch mit erfolgt (Fig. 1).This eliminates the need for the second belt drive 6, the switching of i-,> i 2 to I 1 <i 2 , also eliminates the test time for the differential test, since this automatically takes place during the examination of the other functions of the gearbox (Fig. 1).

Bei Variante 2 ist vorteilhaft, daß Rechts- und Linkskurven bei gleichen eingelegten Gang am Schaltgetriebe simuliert werden können. (Fig.2).In variant 2 is advantageous that right and left turns can be simulated at the same engaged gear on the manual transmission. (Fig.2).

Bei Variante 3 ist vorteilhaft, daß durch die stufenlos verstellbare Übersetzung des Riementriebes η ^ i2 die Simulierung von Kurvenfahrten rechts und links unterschiedlicher Krümmung bis zur Geradeausfahrt ermöglicht wird.In variant 3 is advantageous that the simulation of cornering right and left different curvature is made possible until straight ahead by the infinitely variable ratio of the belt drive η ^ i 2 .

Claims (3)

Patentansprüche:claims: 1. Prüfvorrichtung für Differentiale von Pkw-Schaltgetrieben, insbesondere zur Prüfung der Funktion und Leichtgängigkeit sowie des Geräuschverhaltens unter den für Kraftfahrzeuge üblichen Belastungen hinsichtlich Drehmoment und Drehzahl, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Abtriebswelien (7, 8) des Differentialgetriebes (9) mittels Riementriebe (5, 6) unterschiedlicher Übersetzung ΐΊ Φ i2 über eine geteilte Weile (1, Y) mit zwischenliegender Rutschkupplung (2) verbunden sind, wobei rechts und links der Rutschkupplung (2) je ein Drehzahlgeber (3,4) angeordnet ist und der Antrieb mittels eines Elektromotors (10) am Getriebeeingang und die Einleitung des Lastmomentes mittels Gleichstromgenerator (11) auf die geteilte Welle (1,1') erfolgt.1. Testing device for differentials of passenger car manual transmissions, in particular for testing the function and smoothness and noise behavior under the usual loads for motor vehicles in terms of torque and speed, characterized in that the two output drives (7, 8) of the differential gear (9) by means of belt drives (5, 6) different translation ΐ Ί Φ i 2 over a divided while (1, Y) with intermediate slip clutch (2) are connected to the right and left of the slip clutch (2) each have a speed sensor (3,4) is arranged and the drive by means of an electric motor (10) on the transmission input and the introduction of the load torque by means of DC generator (11) on the split shaft (1,1 ') takes place. 2. Prüfvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der eine Riementrieb (6) umschaltbar von I1 > i2 auf I1 < i2 ausgeführt ist.2. Testing device according to claim 1, characterized in that the one belt drive (6) switchable from I 1 > i 2 to I 1 <i 2 is executed. 3. Prüfvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Übersetzung der Riementriebe (5, 6) stufenlos verstellbar ausgebildet ist.3. Testing device according to claim 1, characterized in that the translation of the belt drive (5, 6) is formed continuously adjustable.
DD29798086A 1986-12-19 1986-12-19 Inspection Device for DIFFERENTIALS OF Passenger Car Transmissions DD255209A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD29798086A DD255209A1 (en) 1986-12-19 1986-12-19 Inspection Device for DIFFERENTIALS OF Passenger Car Transmissions

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD29798086A DD255209A1 (en) 1986-12-19 1986-12-19 Inspection Device for DIFFERENTIALS OF Passenger Car Transmissions

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD255209A1 true DD255209A1 (en) 1988-03-23

Family

ID=5585260

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD29798086A DD255209A1 (en) 1986-12-19 1986-12-19 Inspection Device for DIFFERENTIALS OF Passenger Car Transmissions

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD255209A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110132576A (en) * 2018-02-06 2019-08-16 中国航发商用航空发动机有限责任公司 A kind of gear box test table

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110132576A (en) * 2018-02-06 2019-08-16 中国航发商用航空发动机有限责任公司 A kind of gear box test table
CN110132576B (en) * 2018-02-06 2021-05-25 中国航发商用航空发动机有限责任公司 Gear box test bench

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4234629C2 (en) Continuously variable transmission for motor vehicles
DE3143014A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR TESTING A GEARBOX
EP2378161A2 (en) Infinitely adjustable gear device of a drive train of a vehicle
DE202016005407U1 (en) Hybrid transmission for a vehicle and a vehicle with the hybrid transmission
EP3762248A1 (en) Drive train having an electric machine
DE102005046899A1 (en) Manual transmission for e.g. terrain vehicle, has planetary set for realizing gear speed for high area transmission ratio in transmission, where unit of set is driven by idler gear that is arranged coaxially rotatable on transmission shafts
EP0167004A2 (en) Distortion testing stand
DE3100848C2 (en) Tension test bench with a tensioning gear in a closed design
DE2544254A1 (en) PROCESS AND BALANCING MACHINE FOR BALANCING ASSEMBLED WORKPIECES, IN PARTICULAR PTO SHAFTS
DE19631072A1 (en) Gear change mechanism for propulsion of car
DD255209A1 (en) Inspection Device for DIFFERENTIALS OF Passenger Car Transmissions
DE3545335C2 (en)
DE102016210306B4 (en) Hybrid transmission for a vehicle, method and vehicle with the hybrid transmission
DE3511148A1 (en) CONTINUOUSLY VARIABLE BELT / PULLEY TYPE TRANSMISSION WITH A REVERSE GEAR MECHANISM
DE102004053254B3 (en) Gear arrangement with gear means for speed superposition
AT505318B1 (en) METHOD FOR OPERATING AN AUTOMATED TRANSMISSION UNIT
DE1814880C3 (en) Steering gear for mountain-going caterpillar vehicles
WO2018095460A1 (en) Transmission arrangement and drive device for a hybrid vehicle
DE102013202706A1 (en) Arrangement for gear box load test stand, has gear stages which are provided in sample-side and output side of module for varying torsional stiffness, and are coupled to one another through torque transmitting device
WO2017211339A1 (en) Hybrid transmission for a vehicle, method, and vehicle having the hybrid transmission
EP1251298B1 (en) Control method for a vehicle transmission during stand still
AT512104A2 (en) Test bench and method for testing a torque-transmitting component
DE19514173C1 (en) Test bench for simulation of steering of endless tracked vehicle
AT525268B1 (en) GEAR ARRANGEMENT WITH 5 FREE GEARS IN THE POWER-SHIFT TRANSMISSION
DE3000270A1 (en) CONTINUOUSLY ADJUSTABLE MOTOR VEHICLE TRANSMISSION

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee