DD250145A1 - DEVICE FOR PRODUCING YARN OR TWIN - Google Patents

DEVICE FOR PRODUCING YARN OR TWIN Download PDF

Info

Publication number
DD250145A1
DD250145A1 DD29150486A DD29150486A DD250145A1 DD 250145 A1 DD250145 A1 DD 250145A1 DD 29150486 A DD29150486 A DD 29150486A DD 29150486 A DD29150486 A DD 29150486A DD 250145 A1 DD250145 A1 DD 250145A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
yarn
rotationally symmetrical
guide body
symmetrical bodies
bodies
Prior art date
Application number
DD29150486A
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus Schumann
Jochen Harzer
Original Assignee
Textima Veb K
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Textima Veb K filed Critical Textima Veb K
Priority to DD29150486A priority Critical patent/DD250145A1/en
Publication of DD250145A1 publication Critical patent/DD250145A1/en

Links

Landscapes

  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Herstellen von Garn oder Zwirn, die aus mindestens drei rotationssymmetrischen Koerpern besteht, welche gleichsinnig angetrieben werden, deren Mantelflaechen dicht aneinander angeordnet und die von einem Fuehrungskoerper mit kreisfoermigem Innenquerschnitt umgeben sind, wobei zwischen der Innenflaeche des Fuehrungskoerpers und den rotationssymmetrischen Koerpern Beruehrung besteht, und bei der das Bilden des Garnes oder Zwirnes durch Zusammendrehen der Bestandteile des Garnes oder Zwirnes zwischen den rotationssymmetrischen Koerpern erfolgt. Ziel der Erfindung ist es, die Produktivitaet zu erhoehen und den Aufwand hinsichtlich des Raumbedarfes und des Energieverbrauches zu senken. Durch die Erfindung wird die technische Aufgabe geloest, mehrere Garne oder Zwirne je Vorrichtung herzustellen, ohne die Anzahl der rotationssymmetrischen Koerper zu erhoehen und bei nahezu gleichem Aufwand an Elektroenergie fuer den Antrieb. Erfindungsgemaess wird diese Aufgabe dadurch geloest, dass sich der Raum zum Bilden des Garnes oder Zwirnes (8, 25) an der der Innenflaeche (7, 24) des Fuehrungskoerpers (5, 21) zugewandten Seite jeweils zwischen zwei rotationssymmetrischen Koerpern (1, 17) befindet und im Mittelpunkt (9, 26) des Fuehrungskoerpers (5, 21) eine Luftabsaugung (10, 27) angeordnet ist. Fig. 1The invention relates to a device for producing yarn or twist, which consists of at least three rotationally symmetrical bodies, which are driven in the same direction, whose lateral surfaces are arranged close to each other and which are surrounded by a Fuehrungskoerper with kreisfoermigem inner cross section, wherein between the Innenflaeche of Fuehrungskoerpers and the rotationally symmetrical Body contact exists, and in which the formation of the yarn or twine takes place by twisting together the components of the yarn or twine between the rotationally symmetrical bodies. The aim of the invention is to increase the productivity and reduce the effort in terms of space requirements and energy consumption. The invention solves the technical problem of producing several yarns or threads per device, without increasing the number of rotationally symmetrical bodies and with almost the same amount of electrical energy for the drive. According to the invention, this object is achieved in that the space for forming the yarn or twist (8, 25) on the inner surface (7, 24) of the guide body (5, 21) facing each side between two rotationally symmetrical bodies (1, 17) is located and in the center (9, 26) of the Fuehrungskoerpers (5, 21) an air extraction (10, 27) is arranged. Fig. 1

Description

sich an der Innenfläche 7 des Führungskörpers 5 zugewandten Seite jeweils zwischen zwei rotationssymmetrischen Körpern 1. Im Mittelpunkt 9 des Führungskörpers 5 ist eine Luftabsaugung 10 angeordnet, die in der vorliegenden Ausführung als durchbrochenes Rohr ausgebildet ist. Die Luftabsaugung 10 ist an der Seite des Garnaustrittes mit einer nicht dargestellten Unterdruckerzeugungseinrichtung verbunden. Die Mantelfläche 11 des Führungskörpers ist durchbrochen. Der Führungskörper 5 ist mittels Zugmittelgetriebe mit umlaufendem Zugmittel 12 angetrieben, das in der vorliegenden Ausführung als Flachriementrieb ausgebildet ist. Im Anschluß an die Vorrichtung zum Herstellen von Garn sind je Raum zum Bilden des Garnes 8 zwei Abzugswalzen 13 angeordnet, von denen mindestens eine angetrieben ist und die gegensinnig drehbar sind. Die Wirkungsweise ist folgende:On the inner surface 7 of the guide body 5 side facing each between two rotationally symmetrical bodies 1. In the center 9 of the guide body 5, an air suction 10 is arranged, which is formed in the present embodiment as a perforated tube. The air exhaust 10 is connected to the side of the Garnaustrittes with a vacuum generating device, not shown. The lateral surface 11 of the guide body is broken. The guide body 5 is driven by means of traction mechanism with circulating traction means 12, which is formed in the present embodiment as a flat belt drive. Following the device for producing yarn, two take-off rolls 13 are arranged per space for forming the yarn 8, of which at least one is driven and which are rotatable in opposite directions. The mode of action is the following:

Die aufbereiteten Fasern 14 werden als Faserstrom in nicht dargestellter Weise durch einen Luftstrom der Vorrichtung zugeführt. Die Zuführung erfolgt in Garnbildungsrichtung 15 in die drei Räume, die sich an der der Innenfläche 7 des Führungskörpers 5 zugewandten Seite jeweils zwischen zwei rotationssymmetrischen Körpern 1 befinden. Der Führungskörper 5 wird durch das Zugmittel 12 in Drehung versetzt, wobei die rotationssymmetrischen Körperl von der Innenfläche 7tles Führungskörpers 5 gleichsinnig angetrieben werden und sich um ihre Achsen drehen. Die zugeführten Fasern 14 befinden sich zwischen jeweils zwei rotationssymmetrischen Körpern 1, deren Mantelflächen 4 sich an diesen Stellen gegenläufig bewegen, so daß das Bilden der Garne 8 durch Zusammendrehen der Fasern 14 zwischen den rotationssymmetrischen Körpern 1 erfolgt. Unter dem Einfluß der durch die Unterdruckerzeugungseinrichtung in der Luftabsaugung 10 entstehenden Saugwirkung werden die Fasern 14 bzw. das sich bildende Garn 8 in Richtung auf die Achse 16 des Führungskörpers 5 jeweils zwischen zwei rotationssymmetrische Körper 1 gezogen, wodurch die Berührung zwischen den Fasern 14 bzw. dem sich bildenden Garn 8 und den rotationssymmetrischen Körpern 1 verbessert und damit das Bilden des Garnes 8 günstig beeinflußt wird. Über die durchbrochene Mantelfläche 11 des Führungskörpers 5 wird die Luft aus dem umgebenden Raum durch die Luftabsaugung 10 angesaugt. Die zwischen den rotationssymmetrischen Körpern 1 gebildeten drei Garne 8 werden einzeln von den Abzugswalzen 13 erfaßt und nicht dargestellten Aufwindevorichtungen zugeführt.The processed fibers 14 are supplied as a stream of fibers in a manner not shown by an air flow of the device. The feeding takes place in Garnbildungsrichtung 15 in the three rooms, which are located on the inner surface 7 of the guide body 5 side facing each between two rotationally symmetrical bodies 1. The guide body 5 is rotated by the traction means 12, wherein the rotationally symmetrical Körperl 7tles guide body 5 are driven in the same direction from the inner surface and rotate about their axes. The supplied fibers 14 are located between two rotationally symmetrical bodies 1, whose lateral surfaces 4 move in opposite directions at these locations, so that the formation of the yarns 8 takes place by twisting the fibers 14 between the rotationally symmetrical bodies 1. Under the influence of the suction generated by the vacuum generating device in the air suction 10, the fibers 14 and the forming yarn 8 are respectively pulled in the direction of the axis 16 of the guide body 5 between two rotationally symmetric body 1, whereby the contact between the fibers 14 and improves the forming yarn 8 and the rotationally symmetric bodies 1 and thus the formation of the yarn 8 is favorably influenced. About the openwork surface 11 of the guide body 5, the air from the surrounding space is sucked through the air extraction 10. The formed between the rotationally symmetric bodies 1 three yarns 8 are individually detected by the take-off rolls 13 and not shown Aufwindevorichtungen supplied.

Das Herstellen von Zwirn und Garnen und/oder Fäden ist in der beschriebenen Weise auch möglich. Bei einer Vorrichtung zum Herstellen von drei Garnen aus Fasern und zu deren anschließenden Verzwirnung sind die rotationssymmetrischen Körper 17 als Kegelstümpfe ausgebildet (Fig.3). Die rotationssymmetrischen Körper 17 sind an der Seite der Faserzuführung drehbar in einem Stützkörper 18 gelagert. Der Stützkörper 18 wird mittels Zugmittelgetriebe mit umlaufendem Zugmittel 19 angetrieben, das in der vorliegenden Ausführung als Flachriementrieb ausgebildet ist. Die rotationssymmetrischen Körper 17 sind derart im Stützkörper 18 gelagert, daß ihre Mantelflächen 20 dicht aneinander angeordnet sind (Fig.4). Sie sind von einem feststehenden Führungskörper 21 umgeben. Der Führungskörper 21 ist am Maschinengestell 22 befestigt und über ein Lager 23 mit dem Stützkörper 18 verbunden. Erweist einen kreisförmigen Innenquerschnitt auf. Zwischen der Innenfläche 24 des Führungskörpers 21 und den rotationsymmetrischen Körpern 17 besteht Berührung. Der Raum zum Bilden des Games 25 befindet sich an der der Innenfläche 24 des Führungskörpers 21 zugewandten Seite jeweils zwischen zwei rotationssymmetrischen Körpern 17.-Im Mittelpunkt 26 des Führungskörpers 21 ist eine Luftabsaugung 27 angeordnet, die in der vorliegenden Ausführung als durchbrochenes Rohr ausgebi-ldet ist. Die Luftabsaugung 27 ist an der Seite der Faserzuführung mit einer nicht dargestellten Unterdruckerzeugungseinrichtung verbunden. Die Mantelfläche 28 des Führungskörpers 21 ist durchbrochen. Im Anschluß an die Vorrichtung zum Herstellen von Garn sind zwei Abzugswalzen 29 angeordnet, von denen mindestens eine angetrieben ist und die gegensinnig bewegbar sind. Die Wirkungsweise ist folgende:The production of twine and yarns and / or threads is also possible in the manner described. In a device for producing three yarns of fibers and their subsequent twisting the rotationally symmetrical body 17 are formed as truncated cones (Figure 3). The rotationally symmetrical body 17 are rotatably mounted on the side of the fiber feed in a support body 18. The support body 18 is driven by means of traction mechanism with circulating traction means 19, which is formed in the present embodiment as a flat belt drive. The rotationally symmetrical body 17 are mounted in the support body 18 such that their lateral surfaces 20 are arranged close to each other (Figure 4). They are surrounded by a fixed guide body 21. The guide body 21 is fixed to the machine frame 22 and connected via a bearing 23 with the support body 18. Has a circular inner cross section. There is contact between the inner surface 24 of the guide body 21 and the rotationally symmetrical bodies 17. The space for forming the game 25 is located on the inner surface 24 of the guide body 21 side facing each between two rotationally symmetrical bodies 17. In the center 26 of the guide body 21, an air extraction 27 is arranged, which in the present embodiment ausgebi-L as a perforated tube is. The air suction 27 is connected to the side of the fiber feed to a vacuum generating device, not shown. The lateral surface 28 of the guide body 21 is broken. Following the device for producing yarn, two take-off rollers 29 are arranged, of which at least one is driven and which are movable in opposite directions. The mode of action is the following:

Die aufbereiteten Fasern werden als Faserstrom in nicht dargestellter Weise durch einen Luftstrom der Vorrichtung zugeführt. Die Zuführung erfolgt in Garnbildungsrichtung 31 in die drei Räume, die sich an der der Innenfläche 24 des Führungskörpers 21 zugewandten Seite jeweils zwischen zwei rotationssymmetrischen Körpern 17 befinden. Der Stützkörper 18 wird durch die Zugmittel 19 in Drehung versetzt, dabei wird den rotationssymmetrischen Körpern 17 eine Drehbewegung um die Achse 32 des Führungskörpers 21 erteilt. Infolge der Berührung, die zwischen der Innenfläche 24 des Führungskörpers 21 und den rotationssymmetrischen Körpern 17 besteht, rollen die rotationssymmetrischen Körper 17 auf der Innenfläche 24 des Führungskörpers 21 ab, sie werden dadurch gleichsinnig angetrieben und drehen sich um ihre Achsen. Die zugeführten Fasern 30 befinden sich zwischen den rotationssymmetrischen Körpern 17, deren Mantelflächen 20 sich an diesen Stellen gegenläufig bewegen, so daß das Bilden der Garne 25 durch Zusammendrehen der Fasern 30 zwischen den rotationssymmetrischen Körpern 17 erfolgt. Unter dem Einfluß der durch die Unterdruckerzeugungseinrichtung in der Luftabsaugung 27 entstehenden Saugwirkung werden die Fasern 30 bzw. das sich bildende Garn 25 in Richtung auf die Achse 32 des Führungskörpers 21 jeweils zwischen zwei rotationssymmetrisch^ Körper 17 gezogen, wodurch die Berührung zwischen den Fasern 30 bzw. dem sich bildenden Garn 25 und den rotationssymmetrischen Körpern 17 verbessert und dadurch das Bilden des Garnes 25 günstig beeinflußt wird. Über die durchbrochene Mantelfläche 28 des Führungskörpers 21 wird die Luft aus dem umgebenden Raum durch die Luftabsaugung 27 angesaugt. Die zwischen den rotationssymmetrischen Körpern 17 gebildeten drei Garne 25 werden beim Austritt aus der Vorrichtung zusammengeführt und infolge der Drehbewegung der rotationssymmetrischen Körper 17 um die Achse 32 des Führungskörpers 21 miteinander verzwirnt. Die Abzugswalzen 29 erfassen den Zwirn 33 und führen ihn einer nicht dargestellten Aufwindevorrichtung zu.The processed fibers are supplied as a stream of fibers in a manner not shown by an air flow of the device. The feeding takes place in Garnbildungsrichtung 31 in the three rooms, which are located on the inner surface 24 of the guide body 21 side facing each between two rotationally symmetrical bodies 17. The support body 18 is rotated by the traction means 19 in rotation, while the rotationally symmetrical bodies 17 is given a rotational movement about the axis 32 of the guide body 21. As a result of the contact between the inner surface 24 of the guide body 21 and the rotationally symmetrical bodies 17, the rotationally symmetrical bodies 17 roll on the inner surface 24 of the guide body 21, they are driven in the same direction and rotate about their axes. The supplied fibers 30 are located between the rotationally symmetrical bodies 17, whose lateral surfaces 20 move in opposite directions at these locations, so that the formation of the yarns 25 takes place by twisting the fibers 30 between the rotationally symmetrical bodies 17. Under the influence of the suction effect produced by the negative pressure generating device in the air suction 27, the fibers 30 and the forming yarn 25 are respectively drawn in the direction of the axis 32 of the guide body 21 between two rotationally symmetrical bodies 17, whereby the contact between the fibers 30 and 30, respectively the forming yarn 25 and the rotationally symmetric bodies 17 are improved and thereby the formation of the yarn 25 is favorably influenced. The open space 28 of the guide body 21 is used to suck in the air from the surrounding space through the air extraction 27. The three yarns 25 formed between the rotationally symmetrical bodies 17 are brought together at the exit from the apparatus and, as a result of the rotational movement of the rotationally symmetrical bodies 17, are twisted together about the axis 32 of the guide body 21. The take-off rollers 29 detect the thread 33 and lead him to a winding device, not shown.

Es sind auch Ausführungen mit mehr als drei rotationssymmetrischen Körpern möglich, wobei sich die Anzahl der herzustellenden Garne oder Zwirne entsprechend erhöht.Embodiments with more than three rotationally symmetrical bodies are also possible, with the number of yarns or twines to be produced correspondingly increased.

Es ist auch möglich, die Fasern in Form von Faserbändern zuzuführen, wobei die Zuführung und die Abzugsgeschwindigkeit so abgestimmt sein müssen, daß im Einzugsbereich ein offenes Ende entsteht.It is also possible to supply the fibers in the form of slivers, wherein the feed and the take-off speed must be adjusted so that an open end is formed in the catchment area.

Claims (2)

Vorrichtung zum Herstellen von Garn oder Zwirn, die aus mindestens drei rotationssymmetrischen Körpern besteht, welche gleichsinnig angetrieben werden, deren Mantelflächen dicht aneinander angeordnet und die von einem Führungskörper mit kreisförmigem Innenquerschnitt umgeben sind, wobei zwischen der Innenfläche des Führungskörpers und den rotationssymmetrischen Körpern Berührung besteht, und bei der das Bilden des Garnes oder Zwirnes durch Zusammendrehen der Bestandteile des Garnes oder Zwirnes zwischen den rotationssymmetrischen Körpern erfolgt, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Raum zum Bilden des Garnes oder Zwirnes (8,25) an der der Innenfläche (7, 24) des Führungskörpers (5,21) zugewandten Seite jeweils zwischen zwei rotationssymmetrischen Körpern (1,17) befindet und im Mittelpunkt (9,26) des Führungskörpers (5,21) eine Luftabsaugung (10, 27) angeordnet ist.Device for producing yarn or thread, which consists of at least three rotationally symmetrical bodies, which are driven in the same direction, whose lateral surfaces are arranged close to each other and which are surrounded by a guide body with a circular inner cross section, wherein there is contact between the inner surface of the guide body and the rotationally symmetrical bodies, and in which the formation of the yarn or twine takes place by twisting together the constituents of the yarn or twine between the rotationally symmetrical bodies, characterized in that the space for forming the yarn or twine (8, 25) on the inner surface (7, 24) The guide body (5,21) facing each side between two rotationally symmetrical bodies (1,17) and in the center (9,26) of the guide body (5,21) an air suction (10, 27) is arranged. HierzuFor this 2 Seiten Zeichnungen2 pages drawings Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Herstellen von Garn oder Zwirn, die aus mindestens drei rotationssymmetrischen Körpern besteht, welche gleichsinnig angetrieben werden, deren Mantelflächen dicht aneinander angeordnet und die von einem Führungskörper mit kreisförmigem Innenquerschnitt umgeben sind, wobei zwischen der Innenfläche des Führungskörpers und den rotationssymmetrischen Körpern Berührung besteht, und bei der das Bilden des Garnes oder Zwirnes durch Zusammendrehen der Bestandteile des Garnes oder Zwirnes zwischen den rotationssymmetrischen Körpern erfolgt.The invention relates to a device for producing yarn or twist, which consists of at least three rotationally symmetrical bodies, which are driven in the same direction, whose lateral surfaces are arranged close to each other and which are surrounded by a guide body with a circular inner cross section, wherein between the inner surface of the guide body and the rotationally symmetrical Bodies, and in which the formation of the yarn or twine takes place by twisting together the constituents of the yarn or twine between the rotationally symmetrical bodies. Charakteristik der bekannten technischen LösungCharacteristic of the known technical solution Bekannt ist durch die DE-OS 194142676c 24/01 eine Vorrichtung zum Herstellen von Garn oder Zwirn, die aus mindestens drei rotationssymmetrischen Körpern besteht, welche gleichsinnig angetrieben werden und deren Mantelflächen dicht aneinander angeordnet sind, und bei der das Bilden des Garnes oder Zwirnes durch Zusammendrehen der Bestandteile des Garnes oder Zwirnes zwischen den rotationssymmetrischen Körpern erfolgt. Nachteilig ist dabei, daß je Vorrichtung nur ein Garn oder Zwirn hergestellt werden kann, wodurch die Produktivität gering ist. Dementsprechend ist auch der Aufwand sowohl hinsichtlich des Raumbedarfes als auch des Energieverbrauches für den Antrieb zur Herstellung eines Garnes oder Zwirnes hoch, was ein weiterer Nachteil ist.Is known from DE-OS 194142676c 24/01 an apparatus for producing yarn or thread, which consists of at least three rotationally symmetrical bodies, which are driven in the same direction and whose lateral surfaces are arranged close to each other, and in the formation of the yarn or twist through Twisting of the components of the yarn or twine takes place between the rotationally symmetrical bodies. A disadvantage is that each device only a yarn or thread can be produced, whereby the productivity is low. Accordingly, the cost of both the space required and the power consumption of the drive for producing a yarn or twist is high, which is another disadvantage. Ziel der ErfindungObject of the invention Die Anwendung der Erfindung hat zum Ziel, die Produktivität zu erhöhen und den Aufwand hinsichtlich des Raumbedarfes und des Energieverbrauches zu senken.The purpose of the invention is to increase productivity and to reduce the expenditure in terms of space requirements and energy consumption. Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, mehrere Garne oder Zwirne je Vorrichtung herzustellen, ohne die Anzahl der rotationssymmetrischen Körper zu erhöhen und bei nahezu gleichem Aufwand an Elektroenergie für den Antrieb. Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß sich der Raum zum Bilden des Garnes oder Zwirnes an der der Innenfläche des Führungskörpers zugewandten Seite jeweils zwischen zwei rotationssyrr.metrischen Körpern befindet und im Mittelpunkt des Führungskörpers eine Luftabsaugung angeordnet ist.The invention has for its object to produce several yarns or threads per device, without increasing the number of rotationally symmetrical body and with almost the same amount of electrical energy for the drive. According to the invention, this object is achieved in that the space for forming the yarn or twist on the inner surface of the guide body facing side is in each case between two rotationssyrr.metrischen bodies and in the center of the guide body an air extraction is arranged. Ausführungsbeispielembodiment In den zugehörigen Zeichnungen zeigenIn the accompanying drawings show Fig. 1: der Vorderansicht einer Vorrichtung zum gleichzeitigen Herstellen von drei Garnen in einem Schnitt nach Fig. 2 Fig. 2: die Draufsicht nach Fig. 1 bei abgenommenem Stützkörper und ohne Antriebselement Fig.3: die Vorderansicht einer Vorrichtung zum gleichzeitigen Herstellen von drei Garnen und zu deren anschließenderFig. 1: the front view of an apparatus for simultaneously producing three yarns in a section according to Fig. 2; Fig. 2: the plan view of Fig. 1 with the supporting body removed and without the driving element; Fig. 3: the front view of a device for simultaneously producing three Yarns and their subsequent Verzwirnung in einem Schnitt nach Fig.4
Fig.4: die Draufsicht nach Fig.3 bei abgenommenem Stützkörper
Twisting in a section according to Fig.4
4 shows the plan view of Figure 3 with removed support body
Eine Vorrichtung zum Herstellen von Garn aus Fasern besteht aus drei rotationssymmetrischen Körpern 1, die in der vorliegenden Ausführung als Zylinder ausgebildet sind (Fig. 1). Die rotationssymmetrischen Körper 1 sind an der Seite der Faserzuführung drehbar in einem feststehenden Stützkörper 2 gelagert. Der Stützkörper 2 ist am Maschinengestell 3 befestigt. Die rotationssymmetrischen Körper 1 sind derart im Stützkörper 2 gelagert, daß ihre Mantelflächen 4 dicht aneinander angeordnet sind (Fig.2). Sie sind von einem drehbaren Führungskörper 5 umgeben, der über ein Lager 6 mit dem Stützkörper 2 verbunden ist. Der Führungskörper 5 weist einen kreisförmigen Innenquerschnitt auf. Zwischen der Innenfläche 7 des Führungskörpers 5 und den rotationssymmetrischen Körpern 1 besteht Berührung. Der Raum zum Bilden des Garnes 8 befindetAn apparatus for producing yarn from fibers consists of three rotationally symmetrical bodies 1, which are designed as cylinders in the present embodiment (FIG. 1). The rotationally symmetrical body 1 are rotatably mounted on the side of the fiber feed in a fixed support body 2. The support body 2 is fixed to the machine frame 3. The rotationally symmetrical body 1 are mounted in the support body 2 such that their lateral surfaces 4 are arranged close to each other (Figure 2). They are surrounded by a rotatable guide body 5 which is connected via a bearing 6 with the support body 2. The guide body 5 has a circular inner cross section. There is contact between the inner surface 7 of the guide body 5 and the rotationally symmetrical bodies 1. The space for forming the yarn 8 is located
DD29150486A 1986-06-20 1986-06-20 DEVICE FOR PRODUCING YARN OR TWIN DD250145A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD29150486A DD250145A1 (en) 1986-06-20 1986-06-20 DEVICE FOR PRODUCING YARN OR TWIN

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD29150486A DD250145A1 (en) 1986-06-20 1986-06-20 DEVICE FOR PRODUCING YARN OR TWIN

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD250145A1 true DD250145A1 (en) 1987-09-30

Family

ID=5580095

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD29150486A DD250145A1 (en) 1986-06-20 1986-06-20 DEVICE FOR PRODUCING YARN OR TWIN

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD250145A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1535005C3 (en) Open-end spinning machine
DE2518754A1 (en) METHOD OF SPINNING TEXTILE FIBERS
CH634883A5 (en) OPEN-END FRICTION SPINNING DEVICE FOR A SPINNING UNIT.
DE2652317A1 (en) FALSE WIRE TEXTURING SPINDLE
CH674855A5 (en)
DE10158001A1 (en) Device on a spinning machine for compacting a fiber structure
DE1785366A1 (en) Method and device for spinning elements
DE3249876C2 (en)
DE2521108C3 (en) Apparatus for producing felt yarn
DD250145A1 (en) DEVICE FOR PRODUCING YARN OR TWIN
DE19837180A1 (en) Condensing apparatus for drawn sliver consists of rotating perforated disk with end sliding surface on rotary axis at right angles to sliver and axes of paired take-off rollers
DE102013108096A1 (en) Spinning machine and false twisting device
DD250144A1 (en) DEVICE FOR PRODUCING YARN OR TWIN
CH662134A5 (en) SPIDER.
DE1785206A1 (en) Spinning or twisting machine
DE3709277C2 (en)
DE3641165C2 (en)
DE3315777A1 (en) SPIDER
DE3641176C2 (en)
DE875014C (en) Process and drafting system for drawing slivers in a single high-draft stage
DE3641177C2 (en)
DE2803376A1 (en) DOUBLE BELT DRAFTING PLANT FOR DRAFTING FIBER STRAPS ON SPINNING MACHINES
DE2850525A1 (en) METHOD AND APPARATUS FOR APPLYING A LIQUID TO YARN
AT381733B (en) DEVICE FOR PRODUCING A YARN
DE2017889C3 (en) Sliver feed device

Legal Events

Date Code Title Description
RPI Change in the person, name or address of the patentee (searches according to art. 11 and 12 extension act)
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee