DD249873A1 - GASDUESE FOR MIG-MAG PROTECTION GAS WELDING - Google Patents

GASDUESE FOR MIG-MAG PROTECTION GAS WELDING Download PDF

Info

Publication number
DD249873A1
DD249873A1 DD29117886A DD29117886A DD249873A1 DD 249873 A1 DD249873 A1 DD 249873A1 DD 29117886 A DD29117886 A DD 29117886A DD 29117886 A DD29117886 A DD 29117886A DD 249873 A1 DD249873 A1 DD 249873A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
gas
nozzle
welding
gas nozzle
item
Prior art date
Application number
DD29117886A
Other languages
German (de)
Inventor
Robert Stege
Original Assignee
Zentraler Industrieanlagenbau
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zentraler Industrieanlagenbau filed Critical Zentraler Industrieanlagenbau
Priority to DD29117886A priority Critical patent/DD249873A1/en
Publication of DD249873A1 publication Critical patent/DD249873A1/en

Links

Landscapes

  • Arc Welding In General (AREA)

Abstract

Die erfindungsgemaesse Gasduese ist in der Schweisstechnik, vorzugsweise beim automatischen Schweissen anwendbar. Ziel und Aufgabe der Erfindung ist es, eine wartungsarme, vor Schweissspritzern geschuetzte Gasduese zu entwickeln, die fuer die Ausfuehrung komplizierter Schweissarbeiten, beispielsweise fuer Ueberkopfschweissarbeiten mit Schweissautomaten, geeignet ist. Die Erfindung besteht im wesentlichen darin, dass im Auslauf einer Gasduese ein aus temperaturbestaendigem, schweissspritzerabweisendem Werkstoff bestehender Duesenmund angeordnet ist, der die herausragende Stromkontaktduese nahezu buendig umschliesst, der enge, labyrinthartige Gasaustrittsoeffnungen aufweist und der somit nicht durch eindringende oder anhaftende Schweissspritzer verschmutzen kann. Fig. 1The Gasduese invention is applicable in the welding technique, preferably in automatic welding. The aim and object of the invention is to develop a low maintenance, protected against Schweissspritzern Gasduese, which is suitable for the execution of complicated welding, for example, for overhead welding with welding machines. The invention consists essentially in the fact that in the outlet of a Gasduese a from temperaturbestaendigem, schweissspritzerabweisendem material existing Duesenmund is arranged, which surrounds the outstanding Stromkontaktduese almost buendig, which has narrow, labyrinthine Gasaustrittsoeffnungen and thus can not be contaminated by penetrating or adhering Schweissspritzer. Fig. 1

Description

Hierzu 1 Seite Zeichnungen .For this 1 page drawings.

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Gasdüse zum MIG-MAG-Schutzgasschweißen, vorzugsweise zum Schweißen mit Schweißautomaten.The invention relates to a gas nozzle for MIG-MAG inert gas welding, preferably for welding with automatic welding machines.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Bekannt sind Gasdüsen zum MIG-MAG-Schutzgasschweißen, deren zylindrische Gasaustrittöffnungen während einer Unterbrechung des Schweißvorganges von Schweißspritzern durch Hilfsmittel wie Ausbürsten oder Ausblasen gereinigt werden. Um die unerwünschten Schweißspritzer zu unterbinden, wurden Schweißverfahren vorgeschlagen, die eine besondere Gasgemischzusammensetzung oder eine besondere Schweißstromcharakteristik vorsehen. Es fallen aber dennoch Schweißspritzer an, die die Gasaustrittöffnungen der bekannten Gasdüsen verschmutzen, die Qualität der geschweißten Nähte beeinträchtigen, und an hochproduktiven teuren Schweißanlagen kommt es dadurch zu unerwünschten Ausfallzeiten und zu Effektivitätsverlusten.Gas nozzles are known for MIG-MAG inert gas welding, the cylindrical gas outlet openings are cleaned during an interruption of the welding process of welding spatter by aids such as brushing or blowing. In order to prevent the unwanted spatter, welding methods have been proposed which provide a special gas mixture composition or a special welding current characteristic. However, there are still spatter on, which pollute the gas outlet openings of the known gas nozzles, affecting the quality of the welded seams, and on highly productive expensive welding systems, this leads to undesirable downtime and loss of efficiency.

Für spezielle, komplizierte Schweißarbeiten, wie Überkopfschweißen, Fallnahtschweißen oder Quernahtschweißen, mit automatisierten Anlagen wurden daher bereits Lösungen vorgeschlagen, die spezielle Gasdüsen vorsehen. So werden zur Abweisung von Schweißspritzern in einigen Schriften, beispielsweise in der DE-OS 1508342, Gasdüsen vorgeschlagen, deren Oberfläche mit Ölüberzügen oder mit anderen spritzerabweisenden Schichten versehen ist. Andere bekannte Lösungsvarianten, wie sie beispielsweise in der DD-PS 21 0629 dargestellt werden, sehen vor, zylindrische Gasdüsen aus isolierenden hochschmelzenden Materialien, wie Silikonhartmasse oder Keramik, zu verwenden. Auf diesen Materialien sollen keine Spritzer mehr anhaften.Therefore, solutions have been proposed for special, complicated welding operations, such as overhead welding, drop-seam welding or cross-seam welding, with automated systems, which provide special gas nozzles. Thus, for the rejection of welding spatter in some writings, for example in DE-OS 1508342, proposed gas nozzles whose surface is provided with oil coatings or other splash-repellent layers. Other known solution variants, as shown for example in DD-PS 21 0629, envisage to use cylindrical gas nozzles made of insulating refractory materials, such as silicone hard or ceramic. On these materials should no longer stick splashes.

In der Praxis des automatischen Schweißens erweisen sich die genannten spritzerabweisenden Überzugsschichten und die spritzerabweisenden Düsenmaterialien als unzureichend. Die Schweißdüsen verschmutzen trotzdem, und die Schweißarbeiten müssen unterbrochen werden, um die Schweißdüsen zu reinigen oder um die schnell verbrauchten Verschleiß-Schweißdüsen auszuwechseln. Daher fallen wiederum hohe Kosten für Reinigungsarbeiten und Reinigungsmittel an, und es entstehen Produktionsausfallzeiten oder es tritt ein hoher, kostenbelastender Verbrauch teurer Schweißdüsen ein. Für Schweißprozesse mit hohen Anforderungen, wie sie beim Überkopf-, Fallnaht- oder Quernahtschweißen bestehen, sind die bekannten Lösungen schlecht geeignet.In the practice of automatic welding, the aforementioned spatter-repellent coating layers and the spatter-repellent nozzle materials prove to be inadequate. Nevertheless, the welding nozzles become soiled and the welding work must be interrupted to clean the welding nozzles or to replace the rapidly consumed wear welding nozzles. Therefore, again high costs for cleaning and cleaning agents, and there are production downtime or there is a high, costly consumption of expensive welding nozzles. For welding processes with high demands, as they exist in overhead, downseam or cross-seam welding, the known solutions are poorly suited.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist es, eine Gasdüse zum MIG-MAG-Schutzgasschweißen zu entwickeln, die wartungsarm arbeitet und eine lange Gebrauchsdauer gewährleistet. Sie soll gleichzeitig eine Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten hochproduktiver, automatischer Schweißanlagen für die Ausführung von komplizierten Schweißnähten ermöglichen.The aim of the invention is to develop a gas nozzle for MIG-MAG inert gas welding, which operates with low maintenance and ensures a long service life. At the same time, it should make it possible to expand the possibilities of using highly productive, automatic welding systems for the execution of complicated welds.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

— Die technische Aufgabe, die durch die Erfindung gelöst wird. Aufgabe der Erfindung ist es, eine vor Schweißspritzern geschützte Gasdüse zum MIG-MAG-Schutzgasschweißen zu entwickeln, die für den Einsatz an hochproduktiven automatischen Schweißanlagen bei komplizierten Schweißarbeiten, beispielsweise beim Überkopf-, Fallnaht- und Quernahtschweißen geeignet ist.- The technical problem which is solved by the invention. The object of the invention is to develop a protected against welding spatter gas nozzle for MIG-MAG inert gas welding, which is suitable for use in highly productive automatic welding systems in complicated welding, for example, overhead, downseam and cross seam welding.

— Merkmale der ErfindungFeatures of the invention

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch eine Gasdüse zum MIG-MAG-Schutzgasschweißen gelöst, deren aus temperaturbeständigem, schweißspritzerabweisendem Werkstoff bestehender Düsenmund mit engen Gasaustrittöffnungen versehen ist und der die herausragende Stromkontaktdüse gasdurchlässig umschließt.According to the invention the object is achieved by a gas nozzle for MIG-MAG inert gas welding, which is made of temperature-resistant, schweißspritzerabweisendem material existing nozzle mouth with narrow gas outlet openings and enclosing the outstanding Stromkontaktdüse gas permeable.

Vorteilhaft ist es, den Düsenmund der Gasdüse so auszubilden, daß die von der Schweißstelle ausgehenden Schweißspritzer an ihrer schrägen, beispielsweise kegeligen Oberfläche abgleiten und in ihre engen, labyrinthartigen, innen raumschützenden Gasaustrittöffnungen nicht eindringen-können.It is advantageous to design the nozzle orifice of the gas nozzle so that the welding spatter emanating from the weld can slide off its sloping, for example conical surface and can not penetrate into its narrow, labyrinth-like, interiorly protective gas outlet openings.

Die erfindungsgemäße Gasdüse erfüllt die gestellten Anforderungen gut. Sie ist wartungsfrei, bleibt auch nach langer Gebrauchsdauer frei von abgelagerten Schweißspritzern und gewährleistet eine gleichbleibend gute Schweißqualität. Sie ist für alle komplizierten Schweißarbeiten, insbesondere für das automatische Schweißen, das Fallnaht-, Quernaht- und Überkopfschweißen gut geeignet.The gas nozzle according to the invention meets the requirements well. It is maintenance-free, remains free of deposited weld spatter even after a long service life and ensures a consistently good welding quality. It is well suited for all complicated welding work, in particular for automatic welding, drop-seam, cross-seam and overhead welding.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung söirriachfcHgend-an-hand von Ausführungsbeispielen näher erläutert werden. In der dazugehörigen Zeichnung zeigen:The invention will be explained in more detail by way of example with reference to exemplary embodiments. In the accompanying drawing show:

Fig. 1: eine erfindungsgemäße Gasdüse zum MIG-MAG-Schutzgasschweißen mit einem porösen Keramikkegel als Düsen mund.Fig. 1: a gas nozzle according to the invention for MIG-MAG inert gas welding with a porous ceramic cone as nozzles mouth.

Fig. 2: eine erfindungsgemäße Gasdüse mit einem mit kleinen Glaskugeln gefüllten Hohlkegel als Düsenmund.Fig. 2: a gas nozzle according to the invention with a hollow cone filled with small glass balls as a nozzle mouth.

Fig.3: eine erfindungsgemäße Gasdüse mit einem aus temperaturbeständigen Glasfasern bestehenden Düsenmund.3 shows a gas nozzle according to the invention with a nozzle made of temperature-resistant glass fibers.

Fig.4: eine erfindungsgemäße Gasdüse mit einem schlitzartigen Gasaustrittöffnungen versehenen Kupferkegel als Düsenmund4 shows a gas nozzle according to the invention with a slot-like gas outlet openings provided copper cone as a nozzle mouth

und Fig. 5: eine erfindungsgemäße Gasdüse mit Ringlamellen als Düsenmund.and FIG. 5 shows a gas nozzle according to the invention with annular lamellae as nozzle mouth.

Im Auslauf einer Gasdüse 1 zum MIG-MAG-Schutzgasschweißen ist ein aus temperaturbeständigem, schweißspritzerabweisendem Werkstoff bestehender Düsenmund 3 befestigt, der die herausragende Stromkontaktdüse 4 nahezu bündig umschließt und der enge oder labyrinthartige Gasaustrittsöffnungen 2 aufweist.In the outlet of a gas nozzle 1 for MIG-MAG inert gas welding is a temperature-resistant, Schweißspritzerabweisendem material existing nozzle mouth 3 is fixed, which surrounds the outstanding Stromkontaktdüse 4 almost flush and the narrow or labyrinth-like gas outlet openings 2 has.

Der Düsenmund kann in folgenden Ausführungsformen gestaltet werden:The nozzle mouth can be designed in the following embodiments:

Er kann vorzugsweise als Keramikkegel 5 mit porösen Gasaustrittsöffnungen 2 ausgebildet werden, der die Stromkontaktdüse 4 bündig umschließt.It can preferably be formed as a ceramic cone 5 with porous gas outlet openings 2, which surrounds the Stromkontaktdüse 4 flush.

Es kann aber auch ein aus temperaturbeständigem Werkstoff bestehender Hohlkegel 7, der mit einer Vielzahl kleiner, temperaturbeständiger Körper, beispielsweise mit Glaskugeln 6, gefüllt ist, zum Einsatz kommen.But it can also be made of a temperature-resistant material hollow cone 7, which is filled with a variety of small, temperature-resistant body, for example, with glass beads 6, are used.

Es ist aber auch möglich, ein in der Gasdüse befestigtes Bündel aus temperaturbeständigen Fasern 8, beispielsweise ein Bündel aus Glasfasern, anzuordnen, welches die Stromkontaktdüse eng umschließt.But it is also possible to arrange a fixed in the gas nozzle bundle of temperature-resistant fibers 8, for example, a bundle of glass fibers, which closely surrounds the Stromkontaktdüse.

Nach einer weiteren Ausführungsform kann der Düsen mund 3 als ein an seiner Oberfläche mit Kohlenstoff ionen angereicherter Kupferkegel, der schräg zur Gasaustrittsrichtung verlaufende, schlitzförmige Gasaustrittsöffnungen 2 aufweist, ausgebildetAccording to a further embodiment, the nozzle mouth 3 as a on its surface with carbon ions enriched copper cone, which has obliquely to the gas outlet direction, slit-shaped gas outlet openings 2, formed

Letztlich kann der Düsenmund 3 aus Ringlamellen 10, die abwechselnd inderGasdüsei undan der Strom kontaktdüse 4 angeordnet sind, bestehen.Finally, the nozzle orifice 3 may consist of annular lamellae 10 alternately disposed in the gas nozzle and at the flow contact nozzle 4.

Claims (6)

1. Gasdüse zum MIG-MAG-Schutzgasschweißen, die aus temperaturbeständigem, schweißspritzabweisendem Material besteht und der eine Stromkontaktdüse zugeordnet ist, gekennzeichnet dadurch, daß in der Gasdüse (1) ein aus temperaturbeständigem, schweißspritzerabweisendem Material bestehender, mit engen Gasaustrittöffnungen (2) versehener Düsenmund (3) angeordnet ist, der die Stromkontaktdüse (4) gasdruchlässig umschließt.1. Gas nozzle for MIG-MAG inert gas welding, which consists of temperature-resistant, sweat-splash-resistant material and which is associated with a Stromkontaktdüse, characterized in that in the gas nozzle (1) from a temperature-resistant, schweißspritzerabweisendem material existing, with narrow gas outlet openings (2) provided Düsenmund (3) is arranged, which surrounds the Stromkontaktdüse (4) gas-permeable. 2. Gasdüse nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß als Düsenmund (3) ein in der Gasdüse (1) befestigter, mit porösen Gasaustrittöffnungen (2) versehener Keramikkegel (5) angeordnet ist.2. Gas nozzle according to item 1, characterized in that as a nozzle mouth (3) in the gas nozzle (1) fixed, with porous gas outlet openings (2) provided ceramic cone (5) is arranged. 3. Gasdüse nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß als Düsenmund (3) ein in der Gasdüse (1) befestigter, mit einer Vielzahl kleiner, temperaturbeständiger Körper, beispielsweise Glaskugeln (6), gefüllter, aus Glas oder Keramik bestehender Hohlkegel (7) angeordnet ist.3. Gas nozzle according to item 1, characterized in that as a nozzle mouth (3) in the gas nozzle (1) fixed, with a plurality of small, temperature-resistant body, such as glass balls (6), filled, consisting of glass or ceramic hollow cone (7) is arranged. 4. Gasdüse nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß als Düsenmund (3) ein enges, aus schräg zur Gasaustrittsrichtung verlaufenden, in der Gasdüse (1) befestigten, aus temperaturbeständigen isolierenden Fasern (8), beispielsweise Glasfasern, bestehendes Bündel die herausragende Stromkontaktdüse (4) bündig umschließt.4. Gas nozzle according to item 1, characterized in that as a nozzle mouth (3) a narrow, extending from the gas outlet direction obliquely, in the gas nozzle (1) fixed, temperature-resistant insulating fibers (8), for example glass fibers, existing bundle the outstanding Stromkontaktdüse ( 4) surrounds flush. 5. Gasdüse nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß der Düsenmund (3) aus einem an seiner Oberfläche mit Kohlenstoffionen angereicherten und mit schräg zur Mittellinie der Gasdüse (1) verlaufenden, schlitzartigen Gasaustrittöffnungen (2) versehenen Kupferkegel (9) besteht.5. Gas nozzle according to item 1, characterized in that the nozzle mouth (3) of a carbon ions enriched on its surface and with obliquely to the center line of the gas nozzle (1) extending, slit-like gas outlet openings (2) provided copper cone (9). 6. Gasdüsenach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß als Düsenmund (3) im Innenraum der Gasdüse (1) und ander hinteren Mantelfläche der Stromkontaktdüse (4) wechselnd befestigte Ringlamellen (10) angeordnet sind.6. Gas nozzle according to item 1, characterized in that arranged as a nozzle mouth (3) in the interior of the gas nozzle (1) and the rear lateral surface of the Stromkontaktdüse (4) alternately fastened annular blades (10).
DD29117886A 1986-06-01 1986-06-01 GASDUESE FOR MIG-MAG PROTECTION GAS WELDING DD249873A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD29117886A DD249873A1 (en) 1986-06-01 1986-06-01 GASDUESE FOR MIG-MAG PROTECTION GAS WELDING

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD29117886A DD249873A1 (en) 1986-06-01 1986-06-01 GASDUESE FOR MIG-MAG PROTECTION GAS WELDING

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD249873A1 true DD249873A1 (en) 1987-09-23

Family

ID=5579824

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD29117886A DD249873A1 (en) 1986-06-01 1986-06-01 GASDUESE FOR MIG-MAG PROTECTION GAS WELDING

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD249873A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4200948A1 (en) * 1992-01-16 1993-07-22 Bernd Friedrich ARC WELDING AND CUTTING DEVICE

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4200948A1 (en) * 1992-01-16 1993-07-22 Bernd Friedrich ARC WELDING AND CUTTING DEVICE

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3530959A1 (en) Refractory brick in an intermediate pan with the possibility of introducing gas into the steel manufacturing process
EP0074474B1 (en) Arrangement of a scarfing torch
DD249873A1 (en) GASDUESE FOR MIG-MAG PROTECTION GAS WELDING
DE2448620A1 (en) MULTIPLE ELECTRODE WELDING TORCHES
DE1115382B (en) Process for inert gas arc welding with two wire electrodes under carbon dioxide
DE102007017746A1 (en) Apparatus and method for removing solder residues
DE2705551C3 (en) Cutting nozzle
DE2607379B2 (en) DEVICE FOR FLUSHING STEEL
DE2540942C3 (en) Honing device
DE2920917A1 (en) Contact nozzle assembly for MIG welding burners - esp. hand welding guns, where gas nozzle is flattened so it can enter narrow gaps between workpieces
DE1927613A1 (en) Electric arc welding process
DE2606694A1 (en) FAST WELDING NOZZLE
DE1565625C3 (en) Loose flux for single side arc welding of steel plate butt joints and method of using the flux
DE19515996A1 (en) Improving surface properties of nozzle or end piece of gas welding device
EP0759829B1 (en) Process for cleaning a device for welding under protective gas
DE1758823C (en) Core drill
AT335257B (en) MULTIPLE ELECTRODE WELDING TORCHES
DE102021204842A1 (en) Process for the production of corrosion-resistant material connections
DE19508551C2 (en) Side holder for a glass melting electrode
DE3302613A1 (en) Method of producing a clamping device for stud welding apparatuses
DE1204994B (en) Rods made of refractory materials suitable for flame spraying
DE19622918A1 (en) Tool electrode and installation for spark-erosive machining
DE3207537A1 (en) Device for welding under protective gas using a nonconsumable electrode
DE19626271B4 (en) Method and device for producing hybrid multi-layer coatings
DE19651556A1 (en) Apparatus for producing glass melt portions

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee