DD246170A1 - VACUUM PROBE - Google Patents

VACUUM PROBE Download PDF

Info

Publication number
DD246170A1
DD246170A1 DD28700286A DD28700286A DD246170A1 DD 246170 A1 DD246170 A1 DD 246170A1 DD 28700286 A DD28700286 A DD 28700286A DD 28700286 A DD28700286 A DD 28700286A DD 246170 A1 DD246170 A1 DD 246170A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
target space
source
filter
vacuum
detector
Prior art date
Application number
DD28700286A
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Boehme
Konrad Zumpe
Hans Thomann
Original Assignee
Mansfeld Kombinat W Pieck Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mansfeld Kombinat W Pieck Veb filed Critical Mansfeld Kombinat W Pieck Veb
Priority to DD28700286A priority Critical patent/DD246170A1/en
Publication of DD246170A1 publication Critical patent/DD246170A1/en

Links

Landscapes

  • Analysing Materials By The Use Of Radiation (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Vakuummesskopf zur schnellen Analytik von Elementen mit niederer Ordnungszahl auf Basis der isotopenangeregten Roentgenfluoreszenzanalyse. Ziel der Erfindung ist es, den technischen Aufwand zu vermindern. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde einen Vakuummesskopf bereitzustellen, der mit nur einem Detektor betrieben wird, sowie einen schnellen und unkomplizierten Probenwechsel ermoeglicht. Erfindungsgemaess wird die Aufgabe dadurch geloest, dass zwischen Praeparate-Targetraum (16) und Probenaufnahme (17) eine Quellenverriegelung (4) sowie zwischen Praeparate-Targetraum (16) und Anschlussoeffnung (12) fuer den Detektor eine Filterwechselvorrichtung (7) verschiebbar angeordnet sind, wobei die Quellenverriegelung (4) und die Filterwechselvorrichtung (7) ueber je einen Stab (20) mit jeweils einem Kolben (10) verbunden sind, die beweglich in den Arbeitszylindern (18) angeordnet sind.The invention relates to a vacuum gauge for the rapid analysis of elements of low atomic number based on the isotope-excited X-ray fluorescence analysis. The aim of the invention is to reduce the technical complexity. The invention has for its object to provide a vacuum gauge, which is operated with only one detector, and allows a quick and easy sample change. According to the invention, this object is achieved in that a source interlock (4) and between the prepartate target space (16) and connection opening (12) for the detector, a filter interchangeable device (7) are displaceably arranged between the prepartate target space (16) and sample receiver (17), wherein the source lock (4) and the filter changing device (7) are each connected via a rod (20) to a respective piston (10), which are movably arranged in the working cylinders (18).

Description

Hierzu 3 Seiten ZeichnungenFor this 3 pages drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft einen Vakuummeßkopf zur schnellen Analytik von Elementen mit niederer Ordnungszahl auf der Basis der isotopenangeregten Röntgenfluoreszenzanalyse.The invention relates to a vacuum measuring head for the rapid analysis of elements of low atomic number based on the isotope-excited X-ray fluorescence analysis.

Charakteristikder bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Bei der isotopenangeregten Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) wird das zu analysierende Material der Strahlung eines radioaktiven Strahlers ausgesetzt. Die Atome bestimmter Elemente werden angeregt zu fluoreszieren und erzeugen Röntgenstrahlen, die für das Element charakteristisch sind. Diese Röntgenstrahlung wird abgefühit und die Konzentration jedes Elementes in der Probe wird durch die Intensität der charakteristischen Röntgenstrahlen des Elements im Spektrum bestimmt.In isotope-excited X-ray fluorescence analysis (RFA), the material to be analyzed is exposed to the radiation of a radioactive radiator. The atoms of certain elements are excited to fluoresce and produce x-rays that are characteristic of the element. This X-radiation is consumed and the concentration of each element in the sample is determined by the intensity of the characteristic X-rays of the element in the spectrum.

Für die schnelle Analytik von Elementen mit niederer Ordnungszahl auf Basis der isotopenangeregten Röntgenfluoreszenzanalyse sind Vakuummeßköpfe bekannt. So wird beispielsweise in der DE-OS 1673174 ein derartiger Meßkopf beschrieben, der aus einem Präparate-Targetraum besteht, in dem eine Radionuklidquelle zentrisch angeordnet ist.For the rapid analysis of elements with low atomic number based on the isotope excited X-ray fluorescence analysis Vakuummeßköpfe are known. For example, in DE-OS 1673174 such a measuring head is described, which consists of a specimen target space in which a Radionuclidquelle is arranged centrally.

Die Detektion der Röntgenfluoreszenzstrahlung erfolgt mit zwei Gasdurchflußproportionalzählrohren, die sich seitlich, im Anschluß an den Präparate-Targetraum, befinden. Detektoren und Präparate-Targetraum mit Probeaufnahme bilden eine kompakte Einheit.The detection of the X-ray fluorescence radiation is carried out with two Gasdurchflußproportionalzählrohr located laterally, following the preparation target space. Detectors and specimen target space with sample holder form a compact unit.

Die eventuell notwendige Selektion bestimmter Strahlungskomponenfen wird durch die Kombination der beiden Gasdurchflußproportionalzählrohre mit geeigneten Karitenfiltem erreicht, die entweder fest mit dem Detektor verbunden oder austauschbar sind.The possibly necessary selection of certain radiation components is achieved by the combination of the two gas flow proportional counter tubes with suitable Karitenfiltem, which are either permanently connected to the detector or interchangeable.

Die Stabilisierung des Fotopeaks erfolgt elektronisch durch Regelung der Hochspannung, je nach Lage des Referenzpeaks. Der Probenwechsel wird mit einer vorevakuierten Probenwechseleinrichtung durchgeführt. Die mechanisch bewegbaren Teile sind vakuumdicht mittels Gummiringdichtung abgedichtet.The stabilization of the photopeak is done electronically by controlling the high voltage, depending on the position of the reference peak. The sample change is carried out with a pre-evacuated sample exchange device. The mechanically movable parts are sealed vacuum-tight by means of a rubber ring seal.

Die Nachteile dieser technischen Lösung bestehen darin, daß der Betrieb des Meßkopfes nur mit zwei Detektoren, d.h. mit zwei Analysatoren, mit zwei Verstärkern und mit zwei spektrometrischen Hauptverstärkern möglich ist.The disadvantages of this technical solution are that the operation of the measuring head with only two detectors, i. with two analyzers, with two amplifiers and with two main spectrometric amplifiers.

Aufgrund des konstruktiven Aufbaus des Analysators erfordert der Probenwechsel ein kompliziertes und damit anfälliges mechanisches Schleusensystem. Die Korrektur auftretender Fotopeakverschiebungen ist nur mit Hilfe einer aufwendigen Elektronik möglich.Due to the constructive design of the analyzer, the sample change requires a complicated and therefore vulnerable mechanical lock system. The correction occurring Fotopeakverschiebungen is possible only with the help of a complex electronics.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist es, den technischen Aufwand zur schnellen Analytik von Elementen mit niederer Ordnungszahl auf der Basis der isotopenangeregten Röntgenfluoreszenzanalyse zu vermindern.The aim of the invention is to reduce the technical complexity for the rapid analysis of elements with low atomic number on the basis of isotope-excited X-ray fluorescence analysis.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Ausgehend von den technischen Ursachen der Mängel der bekannten Lösungen liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde einen Vakuummeßkopf bereitzustellen, der mit nur einem Detektor betrieben werden kann, sowie einen schnellen und unkomplizierten Probenwechsel ermöglicht.Based on the technical causes of the deficiencies of the known solutions, the invention has the object to provide a Vakuummeßkopf, which can be operated with only one detector, and allows a quick and easy sample change.

Erfindungsgemäß wird.die Aufgabe dadurch gelöst, daß zwischen Präparate-Targetraum und Probeaufnahme eine Quellenverriegelung sowie zwischen Präparate-Targetraum und Ausschlußöffnung für den Detektor eine Filterwechselvorrichtung verschiebbar angeordnet sind, wobei die Quellenverriegelung und die Filterwechselvorrichtung über je einen Stab mit jeweils einem Kolben verbunden sind, der beweglich in einem Arbeitszylinder angeordnet ist.According to the invention, the object is achieved by slidably placing a source interlock between the specimen target space and the test receptacle and a filter interchangeable device between the specimen target space and the exclusion opening for the detector, wherein the source interlock and the filter interchangeable apparatus are each connected via a rod to a respective piston, which is movably arranged in a working cylinder.

Die Arbeitszylinder bzw. die Kolben sind vakuumdicht mit dem Präparate-Targetraum verbunden. In jedem Arbeitszylinder befindet sich eine Feder, so daß durch deren Wirkung bei gleichem Druck im Präparate-Targetraum und im Kolbenraum die Quellenverriegelung und die Filterwechselvorrichtung sich stets im rechten Anschlag befinden. Der Kolbenraum, der zur Erzeugung eines Vakuums erforderlich ist, wird durch eine geeignete Umhüllung um die Kolben mit entsprechenden Schlauchanschlüssen realisiert.The working cylinder or the pistons are vacuum-tightly connected to the preparation target space. In each cylinder is a spring, so that the source locking and the filter changing device are always in the right stop by their action at the same pressure in the preparation target space and in the piston chamber. The piston space, which is required to generate a vacuum, is realized by a suitable enclosure around the pistons with corresponding hose connections.

In der Filterwechselvorrichtung sind geeignete Aussparungen zur Aufnahme der entsprechenden Kantenfilter vorgesehen.In the filter changing device suitable recesses for receiving the corresponding edge filter are provided.

In der, der Radionuklidquelle zugewandten Seite der Quellenverriegelung ist entweder ein innerer Standard integriert oder die gesamte Quellenverriegelung selbst ist als innerer Standard ausgebildet. Mittels vorhandener Schlauchanschlüsse wird die für den Betrieb notwendige schnelle Evakuierung bzw. Belüftung des Präparate-Targetraumes bzw. des Raumes für die KolbenIn the side of the source lock facing the radionuclide source either an internal standard is integrated or the entire source lock itself is designed as an internal standard. By means of existing hose connections, the rapid evacuation or ventilation of the preparation target space or the space for the pistons required for the operation is achieved

realisiert. . ' ·realized. , '·

Der erfindungsgemäße Vakuummeßkopf wird nun wie folgt betrieben:The vacuum measuring head according to the invention is now operated as follows:

Nach Einlegen der Probe und Auflegen der Probenabdeckkappe erfolgt dasEvakuieren des Präparate-Targetraumes und der Räume beider Kolben. Durch den im Präparate-Targetraum herrschenden Unterdruck dichtet eine Gummiringdichtung die Probenabdeckkappe stark saugend ab, so daß diese nicht mehr entfernt werden kann.After inserting the sample and placing the sample cap, the evacuation of the preparation target space and the spaces of both flasks takes place. By means of the negative pressure prevailing in the preparation target space, a rubber ring seal seals the sample cover cap strongly so that it can no longer be removed.

Durch einen vorgegebenen Meßzyklus erfolgt die fortwährende Messung des inneren Standards mit dem ersten Kantenfilter.Through a given measuring cycle, the continuous measurement of the internal standard is carried out with the first edge filter.

Auf diese Art und Weise ist es möglich den Zeitpunkt zu ermitteln, nachdem der Präparate-Targetraum ausreichend evakuiert ist.In this way it is possible to determine the time after the preparation target space has been sufficiently evacuated.

Ist dies der Fall, wird der letzte Standardmeßwert zur Fotopeakkorrektur abgespeichert.If this is the case, the last standard measurement value for photo opacity correction is saved.

Infolge der anschließenden Belüftung des Raumes für den Kolben der Quellenverriegelungsvorrichtung wird durch die Wirkung des Vakuumsauf den Kolben die Kraft der Druckfeder überwunden und der Verriegelungsschieber über den Rundstab zum linken Anschlag geschoben. Danach befindet sich die Probe in Meßposition mit dem ersten Kantenfilter. Nach Abschluß dieser Messung wird der Raum für den Kolben der Filterwechselvorrichtung belüftet, so daß das zweite Kantenfilter in den Strahlengang geschoben wird und die Probe mit diesem Kantenfilter gemessen werden kann. Nach Abschluß der Messung werden sowohl Präparate-Targetraum als auch dieRäume beider Kolben belüftet, so daß sich durch die Wirkungen der Druckfedern auf die Kolben sowohl Quellenverriegelung als auch Filterwechselvorrichtung am rechten Anschlag in der Ausgangsstellung befinden.As a result of the subsequent ventilation of the space for the piston of the source locking device, the force of the compression spring is overcome by the action of the vacuum on the piston and the locking slide is pushed over the round rod to the left stop. Thereafter, the sample is in measuring position with the first edge filter. After completion of this measurement, the space for the piston of the filter changing device is vented, so that the second edge filter is pushed into the beam path and the sample can be measured with this edge filter. Upon completion of the measurement, both the specimen target space and the spaces of both pistons are vented so that, due to the effects of the compression springs on the pistons, both the source lock and the filter change device are at the rightmost stop in the home position.

Der Vorteil der erfindungsgemäßen Lösung besteht darin, daß der Meßkopf mit nur einem Detektor betrieben werden kann und demzufolge auch nur eine Analysator mit einem Vorverstärker und einem spektrometrischen Hauptverstärker erforderlich ist,The advantage of the solution according to the invention is that the measuring head can be operated with only one detector and therefore only one analyzer with a preamplifier and a spectrometric main amplifier is required,

d. h. ein geringfügiger elektronischer Aufwand zu betreiben ist.d. H. a minor electronic effort is to operate.

Bedingt durch den konstruktiven Aufbau des Vakuummeßkopfes wird ein schneller und unkomplizierter Probenwechsel bei niedrigem mechanischen Aufwand ermöglicht. Die während des täglichen Analysierbetriebes auftretenden Fotopeakverschiebungen und damit deren unmittelbare Auswirkung auf das Analysenergebnis werden in einfacher Weise mit dem Meßwert des inneren Standard korregiert. Dieser Standardmeßwert dient gleichzeitig der Messung des Vakuums, so daß die bisherige, aufwendige Vakuumtechnik entfallen kann.Due to the structural design of the Vakuummeßkopfes a quick and easy sample exchange is possible with low mechanical complexity. The photopeak shifts occurring during the daily analysis operation, and thus their immediate effect on the analysis result, are corrected in a simple manner with the measured value of the internal standard. This Standardmeßwert also serves to measure the vacuum, so that the previous, expensive vacuum technology can be omitted.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung wird an nachstehendem Ausführungsbeispiel näher erläutertThe invention will be explained in more detail in the following embodiment

Es zeigen: Show it:

Fig. 1: Schnittdarstellung des MeßkopfesFig. 1: sectional view of the measuring head

Fig.2: Anordnung der Magnetventile zum Betreiben des MeßkopfesFig.2: Arrangement of the solenoid valves for operating the measuring head

Fig. 3: Schaltung der Magnetventile für die Meßpositionen und für den ProbenwechselFig. 3: Circuit of the solenoid valves for the measuring positions and for the sample change

Gemäß Fig. 1 besteht der Vakuummeßkopf aus einem Grundkörper 24, in dessen Mitte sich der Präparate-Targetraum 16 befindet. Dieser Präparate-Targetraum 16, in dem die Radionuklidquelle 15 angeordnet ist, wird nach oben durch die Probenaufnahme 17 begrenzt, in der sich eine Öffnung für die Aufnahme der Probe 2 befindet. Die Probe 2 wird mit Hilfe der Probenabdeckkappe 1 und einer zwischen Probeaufnahme 17 und Probenabdeckkappe 1 befindlichen Dichtung 14 gegen Atmosphäre abgedichtet. Nach unten wird der Präparate-Targetraum 16 durch eine Öffnung für den Anschluß eines Detektors 12 begrenzt, in deren Innenseite sich eine Dichtung 13 befindet. Zur erforderlichen Evakuierung des Präparate-Targetraumes 16 ist dieser mit einer nach außen mündenden Bohrung und einem Schlauchanschluß 5 versehen.According to FIG. 1, the vacuum measuring head consists of a base body 24, in the middle of which the preparation target space 16 is located. This preparation target space 16, in which the radionuclide source 15 is arranged, is delimited upwards by the sample receptacle 17, in which there is an opening for receiving the sample 2. Sample 2 is sealed off from the atmosphere by means of sample cap 1 and a gasket 14 located between sample receptacle 17 and sample cap 1. Down the preparations target space 16 is bounded by an opening for the connection of a detector 12, in whose inside a seal 13 is located. For the required evacuation of the specimen target space 16, this is provided with an opening to the outside bore and a hose connection 5.

Zwischen Präparate-Targetraum 16 und Probenaufnahme 17 ist eine Quellenverriegelung 4 verschiebbar angeordnet. Diese Verriegelung wird in entsprechenden Aussparungen des Grundkörpers 24 geführt und ist so bemessen, daß der radioaktive . Strahler 15 entsprechend seiner räumlichen Ausdehnung sicher abgedeckt werden kann. In der, der Radionuklidquelle 15 zugewandten Seite der Verriegelung 4 ist ein innerer Standard 3 integriert. Es ist aber auch möglich den gesamten Verriegelungsschieber aus einem Material zu fertigen, das als innerer Standard dient. Rechts neben dem eigentlichen Verriegelungsschieber ist in der Quellenverriegelung 4 eine Öffnung vorgesehen, die sich in Meßposition über dem Präparate-Targetraum 16 befindet und somit einen ungehinderten Strahlendurchgang ermöglicht. Zwischen Präparate-Targetraum 16 und Anschlußöffnung für den Detektor (12) ist in gleicher Art und Weise eine Filterwechselvorrichtung 7 angeordnet, die Aussparungen zur Aufnahme von Kantenfiltern 6 enthält.Between preparations target space 16 and sample holder 17, a source latch 4 is slidably disposed. This lock is guided in corresponding recesses of the base body 24 and is dimensioned so that the radioactive. Emitter 15 can be safely covered according to its spatial extent. In the, the radionuclide source 15 facing side of the latch 4 an internal standard 3 is integrated. But it is also possible to make the entire locking slide of a material that serves as an internal standard. To the right of the actual locking slide, an opening is provided in the source lock 4, which is located in the measuring position on the preparation target space 16 and thus allows an unobstructed beam passage. Between preparations target space 16 and connection opening for the detector (12) a filter changing device 7 is arranged in the same manner, the recesses for receiving edge filters 6 contains.

Die fest in den Filteraufnahmen 19 angebrachten Kantenfilter 6 bestehen aus dünner, gezielt mit einem Element beschichteter Plastfolie oder anderem geeignetem Material mit geringem Massenschwächungskoeffizienten. Sie ermöglichen die Selektion bestimmter Strahlungskomponenten.The fixed in the filter holders 19 edge filter 6 consist of thin, purposefully coated with an element plastic film or other suitable material with low mass attenuation coefficient. They allow the selection of certain radiation components.

Sowohl Quellenverriegelung 4 als auch Filterwechselvorrichtung 7 sind über einen Stab 20 mit dem Kolben 10 fest verbunden, der beweglich in einem Arbeitszylinder 18 angeordnet ist. Die Arbeitszylinder 18 bzw. die Kolben 10 sind vakuumdicht über je einen Simmering 9 mit dem Präparate-Targetraum 16 verbunden. In dem Arbeitszylinder 18 befindet sich eine Feder 8, so daßBoth source lock 4 and filter changing device 7 are fixedly connected via a rod 20 with the piston 10, which is movably arranged in a working cylinder 18. The working cylinders 18 and the pistons 10 are connected in a vacuum-tight manner via a respective sealing ring 9 to the preparation target space 16. In the working cylinder 18 is a spring 8, so that

durch deren Wirkung bei gleichem Druck im Präparate-Targetraum 16 und im Kolbenraum die Quellenverriegelung 4 und die Filterwechselvorrichtung 7 sich stets im rechten Anschlag befinden, d.h. der radioaktive Strahler 15 abgedeckt ist. Der Kolbenraum, der zur Erzeugung eines Vakuums erforderlich ist, wird durch eine geeignete Umhüllung der Kolben 10 mit entsprechenden Schlauchanschlüssen 11 realisiert.by their action at the same pressure in the preparation target space 16 and in the piston chamber, the source lock 4 and the filter changing device 7 are always in the right stop, i. the radioactive radiator 15 is covered. The piston chamber, which is required to generate a vacuum, is realized by a suitable enclosure of the piston 10 with corresponding hose connections 11.

Der Vakuummeßkopf wird mit einem druckwechselfestem Durchflußproportionalzahlrohr betrieben. Eine selektive Messung der SiKa-Strahlung neben der Al<a-Strahlung ist mit diesem Detektor auf Grund seines begrenzten Auflösungsvermögens von max. 18% für MnKa nicht möglich, daher ist die Verwendung von Kantenfiltern notwendig.The vacuum gauge is operated with a pressure swing fixed flow proportional number pipe. A selective measurement of the SiKa radiation in addition to the Al < a radiation is with this detector due to its limited resolution of max. 18% for Mn Ka not possible, therefore the use of edge filters is necessary.

Zur Selektion der Strahlungskomponenten SiKa und Al^ wurde eine aluminiumbeschichtete und eine magnesiumbeschichtete Polyesterfolie eingesetzt. Diese Kantenfilter 6 waren in den Filteraufnahmen 19 der Filterwechselvorrichtung 7 befestigt. Die Anregung der SiKa-Strahlung und der Al|<a-Strahlung erfolgte mit einer Radionukleidquelle hoher spezifischer Aktivität vom Typ3H/Ti. 'To select the radiation components SiKa and Al ^ an aluminum-coated and a magnesium-coated polyester film was used. These edge filters 6 were fixed in the filter receptacles 19 of the filter changing device 7. The excitation of the SiKa radiation and the Al | < a radiation was carried out with a high specific activity Radionukleidquelle type 3 H / Ti. '

Als innerer Standard 3 wurde eine Aluminiumscheibe verwendet, die fest mit der Quellenverriegelung 4 verbunden war. Als Strahlungsmeßgerät diente ein einfaches Einkanalspektrometer.As inner standard 3, an aluminum disc was used which was firmly connected to the source lock 4. The radiation meter used was a simple single-channel spectrometer.

Gemäß Fig. 1 befindet sich in der Probenaufnahme 17 die Probe 2. Die Probenabdeckkappe 1 wurde aufgedrückt und der • Präparate-Targetraum 16 und die Räume für die Kolben 10 gemäß Position B, Fig. 2 und 3 evakuiert. Das aluminiumbeschichtete Kantenfilter 6 und der innere Standard 3 befinden sich im Strahlengang. Der innere Standard 3 wird ständig aller 10 Sekunden gemessen. Mittels des Standardmeßwertes kann erstens das Vakuum im Präparate-Targetraum gemessen werden, weil jeder Luftdichte, entsprechend dem Absorbtionsgesetz, ein definierter Meßwert zugeordnet werden kann und zweitens ist eine Korrektur des Analysenwertes im Falle einer Fotopeakverschiebung möglich. Als Korrekturmeßwert wird der letztere Meßwert des inneren Standards3, d.h. nachdem die Absorbtion der AIKa-Strahlung auf Grund des Vakuums vernachlässigbar ist, abgespeichert. Ist dies erfolgt, werden die Magnetventile gemäß Position C und Position D, Fig. 2 und 3 geschalten. So kann die Probe 2 mit der aluminiumbeschichteten und mit der magnesiumbeschichteten Folie gemessen werden. Da beide Elemente stark voneinander abweichende Massenschwächungskoeffizienten.aufweisen, ist eine Selektion der Strahlungskomponenten SiKa und ΑΙκα möglich. Mit dem Aluminiumkantenfilter 6 wird vorrangig die Al^-Strahlung gemessen und mit dem Magnesiumkantenfilter vorrangig dieSi|<a-Strahlung.According to FIG. 1, the sample 2 is located in the sample holder 17. The sample-covering cap 1 was pressed on and the space for the pistons 10 was evacuated according to position B, FIGS. The aluminum-coated edge filter 6 and the inner standard 3 are located in the beam path. The inner standard 3 is constantly measured every 10 seconds. Firstly, the vacuum in the preparation target space can be measured by means of the standard measurement value, because each air density can be assigned a defined measured value in accordance with the Absorbtionsgesetz, and secondly a correction of the analysis value in the case of a photo peak shift is possible. As the correction measurement value, the latter measured value of the internal standard 3, that is, after the absorption of the Al Ka radiation due to the vacuum is negligible, is stored. If this is done, the solenoid valves according to position C and position D, Fig. 2 and 3 are switched. Thus, sample 2 can be measured with the aluminum-coated and magnesium-coated films. Since both elements have strongly deviating mass attenuation coefficients, a selection of the radiation components SiKa and ΑΙκα is possible. With the aluminum edge filter 6, the Al ^ radiation is primarily measured and with the magnesium edge filter priority Diesi | <a radiation.

Claims (5)

-1- 246 1/0-1- 246 1/0 Erfindungsanspruch:Invention claim: 1. Vakuummeßkopf zur schnellen Analytik von Elementen niederer Ordnungszahl auf Basis der isotopenangeregten Röntgenfluoreszenzanalyse£estehend aus einem Präparate-Targetraum,in dem eine Radionuklidquelle angeordnet ist, einer Anschlußöffnung für einen Detektor und Einrichtungen zur Aufnahme und Wechsel von Proben und Kantenfiltern, dadurch1. A vacuum measuring head for the rapid analysis of low-atomic number elements based on the isotope-excited X-ray fluorescence analysis from a specimen target space in which a radionuclide source is arranged, a connection opening for a detector and means for receiving and changing samples and edge filters gekennzeichnet, daß zwischen Präparate-Targetraum (16) und Probenaufnahme (17) eine Quellenverriegelung (4) sowie zwischen Präparate-Targetraum (16) und Anschlußöffnung (12) für den Detektor eine Filterwechselvorrichtung (7) verschiebbar angeordnet sind, wobei die Quellenverriegelung (4) und die Filterwechselvorrichtung (7) über je einen Stab (20) mit jeweils einem Kolben (10) verbunden sind, die beweglich in den Arbeitszylindern (18) angeordnet sind.characterized in that between the specimen target space (16) and the sample holder (17) a source lock (4) and between the specimen target space (16) and connection opening (12) for the detector a filter changing device (7) are arranged displaceably, wherein the source lock (4 ) and the filter changing device (7) via a respective rod (20) are each connected to a piston (10) which are movably arranged in the working cylinders (18). 2. Vakuummeßkopf nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Arbeitszylinder (18) bzw. die Kolben (10) vakuumdicht, beispielsweise über einen Simmering, mit dem Präparate-Targetraum (16) verbunden sind und in jedem Arbeitszylinder (18) eine Feder (8) angeordnet ist.2. Vakuummeßkopf according to item 1, characterized in that the working cylinder (18) or the piston (10) vacuum-tight, for example via a Simmering, with the preparations target space (16) are connected and in each working cylinder (18) has a spring ( 8) is arranged. 3. Vakuummeßkopf, nach Punkt 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kolben (10) zur Erzeugung eines Vakuums von einer geeigneten Umhüllung mit Schlauchanschluß (11) umgeben sind.3. Vakuummeßkopf, according to item 1 and 2, characterized in that the pistons (10) for generating a vacuum of a suitable envelope with hose connection (11) are surrounded. 4. Vakuummeßkopf nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß in die Filterwechselvorrichtung (7) eine Filteraufnahme (19) zur Aufnahme der Kantenfilter (6) eingearbeitet ist.4. Vakuummeßkopf according to item 1, characterized in that in the filter changing device (7) has a filter receptacle (19) for receiving the edge filter (6) is incorporated. 5. Vakuummeßkopf nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der, der Radionuklidquelle (15) zugewandten Seite der Quellenverriegelung (4) der innere Standard (3) integriert ist oder die Quellenverriegelung (4) selbst als innerer Standard (3) ausgebildet ist.5. Vacuum measuring head according to item 1, characterized in that in the radionuclide source (15) facing side of the source latch (4) of the internal standard (3) is integrated or the source latch (4) itself as an internal standard (3) is formed.
DD28700286A 1986-02-13 1986-02-13 VACUUM PROBE DD246170A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28700286A DD246170A1 (en) 1986-02-13 1986-02-13 VACUUM PROBE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28700286A DD246170A1 (en) 1986-02-13 1986-02-13 VACUUM PROBE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD246170A1 true DD246170A1 (en) 1987-05-27

Family

ID=5576508

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD28700286A DD246170A1 (en) 1986-02-13 1986-02-13 VACUUM PROBE

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD246170A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0955539B1 (en) Compact X-ray spectrometer
Fiori et al. Prediction of continuum intensity in energy-dispersive X-ray microanalysis
DE2552149A1 (en) GAS ANALYZER
DE3104468C2 (en) X-ray fluorescence spectrometer
Birks et al. Use of a Multichannel Analyzer for Electron Probe Microanalysis.
DE2804972C2 (en) Optical analyzer
DE19810539C1 (en) X-ray absorption spectrometer suitable for study of reactions of gas with solid phase and especially heterogeneous catalyzed reactions
DE2632001B2 (en) Measurement arrangement for X-ray fluorescence analysis
DD246170A1 (en) VACUUM PROBE
DE3228608A1 (en) DEVICE, IN PARTICULAR FOR DETERMINING INDIVIDUAL CONCENTRATIONS OF RADON AND THORON SUBSIDIARIES IN AIR
DE2507664A1 (en) PREPARATION HOLDER FOR AN ROENTGEN DIFFACTION DEVICE
DE1673263A1 (en) Device for the X-ray oradiometric determination of elements in samples
RU87257U1 (en) X-RAY FLUORESCENT ENERGY DISPERSION ANALYZER
DE1297898B (en) X-ray microanalyser with two spaces separated from each other in a gastight manner
DE962206C (en) Apparatus for spectrochemical analysis and structural analysis of solids, liquids and gases by means of X-rays
DE1598891A1 (en) Method and device for spectral analysis
O'Connor et al. The loss of br from thin‐film samples during X‐ray fluorescence analysis
DE69535038T2 (en) X-ray fluorescence analyzer
DE2753242C2 (en) Non-dispersive infrared gas analyzer
Frigieri et al. X‐ray fluorescence spectrometry on variable thin deposits of powdered materials
DE102004034832B4 (en) Method and arrangement for gas analysis
DE102015106915B4 (en) Radiation detector for a non-dispersive infrared gas analyzer
AT223844B (en) Device with an X-ray spectrometer
DE1203011B (en) Sample holder for the analysis of liquids for X-ray spectrometers working under vacuum
DE1673174A1 (en) Sample analyzer

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee