DD244445A1 - CLAMPING AND POSITIONING DEVICE FOR CONTACT ELEMENTS - Google Patents

CLAMPING AND POSITIONING DEVICE FOR CONTACT ELEMENTS Download PDF

Info

Publication number
DD244445A1
DD244445A1 DD28255885A DD28255885A DD244445A1 DD 244445 A1 DD244445 A1 DD 244445A1 DD 28255885 A DD28255885 A DD 28255885A DD 28255885 A DD28255885 A DD 28255885A DD 244445 A1 DD244445 A1 DD 244445A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
elements
laying
connector
clamping
electrical conductors
Prior art date
Application number
DD28255885A
Other languages
German (de)
Inventor
Frank Bode
Siegfried Weckend
Original Assignee
Mikroelektronik Zt Forsch Tech
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mikroelektronik Zt Forsch Tech filed Critical Mikroelektronik Zt Forsch Tech
Priority to DD28255885A priority Critical patent/DD244445A1/en
Priority to GB8626346A priority patent/GB2184372B/en
Publication of DD244445A1 publication Critical patent/DD244445A1/en

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R43/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors
    • H01R43/28Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors for wire processing before connecting to contact members, not provided for in groups H01R43/02 - H01R43/26

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Manufacturing Of Electrical Connectors (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Klemm- und Positioniervorrichtung fuer Kontaktelemente, insbesondere fuer auf einer Einrichtung zum automatischen Kontaktieren und Schneiden elektrischer Leiter eines Formkabels zugeordneter Legeplatte systematisch angeordnete Steckverbindungselemente. Die Vorrichtungen sind an den entsprechenden Kontaktstellen eines Formkabels auf der Legeplatte senkrecht zur Legerichtung eines Leiters angeordnet und ermoeglichen eine einfache Handhabung der Steckverbinder vor dem Lege- und Anschliessprozess sowie deren Entnahme mit dem kontaktierten Formkabel. Die erfindungsgemaesse Vorrichtung weist dazu an einem Grundkoerper parallel gefuehrte Koppelelemente auf, die einerseits eine Halteeinrichtung und andererseits eine Hebeleinrichtung mit kombinierten Drahtauswerfern aufweisen. An der Vorderseite der Halteeinrichtung ist weiterhin eine Anzahl von Druckelementen den Drahtfuehrungselementen zugeordnet, die als Zugentlastung fuer die verlegten elektrischen Leiter an den jeweiligen Anschlussstellen wirken. Das Anwendungsgebiet erstreckt sich auf das Anschliessen loetfreier Steckverbindersysteme an Formkabel mittels Formkabellegeeinrichtung.The invention relates to a clamping and positioning device for contact elements, in particular for on a device for automatically contacting and cutting electrical conductors of a form cable associated with the laying plate systematically arranged connector elements. The devices are arranged at the corresponding contact points of a form cable on the laying plate perpendicular to the laying direction of a conductor and allow easy handling of the connector before the laying and connecting process and their removal with the contacted form cable. To this end, the device according to the invention has coupling elements guided in parallel on a basic body, which on the one hand have a holding device and on the other hand have a lever device with combined wire ejectors. At the front of the holding device a number of pressure elements is further assigned to the Drahtfuehrungselementen that act as a strain relief for the laid electrical conductors at the respective connection points. The field of application extends to the connection of non-soldering connector systems to form cables using Formkabellegeeinrichtung.

Description

und federbelastet sind, daß die Koppelelemente an der Vorderseite der Vorrichtung wenigstens ein zwischen zwei Endlagen bewegbares Halteelement aufweisen, das senkrecht zur Verlegerichtung eines elektrischen Leiters mit den Koppelelementen verbunden ist. An der Rückseite der Vorrichtung ist mit den horizontalen Koppelelementen jeweils ein vertikales Koppelelement verbunden, an dessen oberem Ende eine Lagerstelle vorgesehen ist, in der ein Hebelarm angelenkt ist, der in seinem der Lagerstelle naheliegenden Teil einen Rollkörper aufweist, der mit einer an der Rückseite des Grundkörpers vorgesehenen Rollfläche kontaktierbar ist. Zwischen den Hebelarmen sind an der Rückseite der Vorrichtung des weiteren kammähnliche Auswerfer vorgesehen, deren Anzahl, Form und Größe den Drahtführungselementen der Vorrichtung entspricht und die mit dem Hebelarmpaar bewegbar sind. An der vorderen Peripherie der Vorrichtung sind vertikal bewegbare, federbelastete und gleichartig ausgebildete Andruckelemente vorgesehen, die den Drahtführungselementen zugeordnet sind und die mit jeweils einem elektrischen Leiter bei einem Kontaktier- und Schneidvorgang sowie dem zugehörigen Klemm- und Schneidwerkzeug in Wirkverbindung stehen.and spring-loaded, that the coupling elements at the front of the device have at least one movable between two end positions holding member which is perpendicular to the laying direction of an electrical conductor connected to the coupling elements. At the back of the device is connected to the horizontal coupling elements in each case a vertical coupling element, at the upper end of a bearing point is provided in which a lever arm is hinged, which has in its bearing near the obvious part of a rolling body, with a at the back of the Main body provided rolling surface is contacted. Between the lever arms comb-like ejector are further provided at the back of the device, the number, shape and size of the wire guide elements of the device and which are movable with the Hebelarmpaar. At the front periphery of the device vertically movable, spring-loaded and similarly designed pressure elements are provided which are associated with the wire guide elements and which are in operative connection with one electrical conductor in a contacting and cutting operation and the associated clamping and cutting tool.

Beim Verlegen elektrischer Leiter zu einem Formkabel mit an den Anfangs- bzw. Endstellen anzuschließenden mehrpoligen Steckverbindern werden die erfindungsgemäßen Vorrichtungen entsprechend der Anzahl und Anschlußrichtung der zu kontaktierenden Steckverbindungselemente auf der der Legeeinrichtung zugeordneten Legeplatte gemäß eines Verlegeschemas angeordnet, justiert und befestigt. Zur Bestückung der Vorrichtungen mit den jeweiligen Steckverbindern werden diese zwischen das durch den Hebelarm entspannte Halteeinrichtung in der vorderen Endlage befindliche Halteelement und dem Grundkörper lagerichtig eingesetzt und durch Bewegung des Hebelarmes in entgegengesetzter Richtung festgespannt, womit eine eindeutige Lagefixierung gegenüber der Legeeinrichtung erfolgt. Der Spannvorgang wird dadurch realisiert, daß durch die Bewegung des Hebelarmes in Richtung des Grundkörpers die Rollkörper mit der an der Rückseite der Vorrichtung befindlichen Rollfläche in Kontakt gebracht, an dieser abrollen und aufgrund des Abstandes der Lagestelle zur Rollfläche eine Verschiebung der horizontalen Koppelelemente mit dem Halteelement bewirken. Nach Programmstart eines Legevorganges werden die elektrischen Leiter jeweils einzeln entsprechend dem Verlegeschema über eine Nut des vorgesehenen Anschlußelementes eines Steckverbinders gelegt und mittels einer der Legeeinrichtung zugeordneten Klemm- und Schneideinrichtung kontaktiert, indem diese Einrichtung abgesenkt und mit den an der Klemm- und Positioniervorrichtung vorgesehenen Gegenstücken in Wirkverbindung gebracht wird. Der somit in den Schneiden der Steckverbinderkontakte geklemmte elektrische Leiter liegt vor den Steckverbindern über dem zugehörigen Andruckelement, das beim Anheben des Klemm- und Schneidwerkzeuges entspannt wird und als Zugentlastung für den elektrischen Leiter wirkt, wodurch die Entnahme eines komplett kontaktierten Steckverbinders wesentlich erleichtert wird. Vorzugsweise bei elektrischen Leitern, die aufgrund des Legevorganges erstmalig eingesetzt sind, beispielsweise eine andere Kennfarbe der Isolation aufweisen oder einen anderen Querschnitt besitzen, entstehen durch den Schneidvorgang Reststücke, die bedingt durch die Legetechnologie, bis zum Ende eines Lege- und Kontaktiervorganges und der Entnahme des Formkabels in den kammförmigen Führungsejementen liegen bleiben. Diese Reste zu entfernen, war bisher ein aufwendiger manueller Vorgang und führte des öfteren zu Verlegefehlern und Verklemmen des Kontaktierwerkzeuges. Durch die mit den Hebelarmen verbundenen Auswerfer werden bei Öffnen der Vorrichtung die Drahtreste automatisch aus den Draht- oder Leitungsführungselementen entfernt.When laying electrical conductors to form a cable with be connected to the start or end points multipolar connectors devices of the invention are arranged according to the number and connection direction of the connector elements to be contacted on the laying device associated laying plate according to a laying scheme, adjusted and fixed. For equipping the devices with the respective connectors they are used in the correct position between the held by the lever arm holding device in the front end position retaining element and the body and tightened by movement of the lever arm in the opposite direction, whereby a clear positional fixation relative to the laying device. The clamping operation is realized in that brought by the movement of the lever arm in the direction of the main body, the rolling body with the located on the back of the device rolling surface in contact, roll on this and due to the distance of the bearing point to the rolling surface displacement of the horizontal coupling elements with the holding element effect. After the program start a laying process, the electrical conductors are each individually placed according to the laying scheme on a groove of the provided terminal element of a connector and contacted by a laying device associated clamping and cutting device by this device lowered and provided with the provided on the clamping and positioning counterparts in Active compound is brought. The thus clamped in the cutting of the connector contacts electrical conductor is in front of the connectors on the associated pressure element, which is relaxed when lifting the clamping and cutting tool and acts as a strain relief for the electrical conductor, whereby the removal of a completely contacted connector is much easier. Preferably, in electrical conductors, which are used for the first time due to the laying process, for example, have a different color of the insulation or have a different cross-section, resulting from the cutting residuals due to the laying technology until the end of a laying and contacting process and the removal of the Formkabel remain in the comb-shaped Führungssejementen. To remove these residues, was previously a complex manual operation and often led to installation errors and jamming of the contacting tool. By connected to the lever arms ejector, the wire remnants are automatically removed from the wire or cable guide elements when opening the device.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung wird nachstehend anhand eines Ausführungsbeispieles und anhand von 1 Zeichnung näher erläutert. Gemäßder Zeichnung besteht die Vorrichtung zum Klemmen und Positionieren von Kontaktelementen auseinem Grundkörper 1, der auf einer Legeplatte 17 entsprechend der Verlegerichtung eines elektrischen Leiters oder Drahtes 2 positioniert und fixiert ist. Der Grundkörper 1 weist an seinen parallel zur Legerichtung liegenden Außenseiten jeweils eine horizontale Führung 4 auf, in denen je eine horizontale Koppel 8 gleitbar gelagert ist. Die Koppeln 8 weisen an der Rückseite 1.1 des Grundkörpers 1 ,jeweils eine vertikale Koppel 9 auf, an deren Oberseite eine Lagerstelle 10 vorgesehen ist, in denen Hebelarme 11 einseitig angelenkt sind. Die vertikalen Koppeln 9 sind durch einen nicht dargestellten Steg miteinander verbunden, der in Verbindung mit den Koppeln 9 die Lagerstellen 10 bildet. Am Hebelarm 11 sind weiterhin Spannrollen 12 vorgesehen, die in Verbindung mit einer Abrollfläche 13 am Grundkörper 1 bei entsprechender Hebelstellung die Verschiebung der horizontalen Koppeln 8 zwischen einer vorderen Endlage 5 und einer hinteren Endlage 6 ermöglichen. Inder dargestellten Position befinden sich die Koppeln 8 in ihrer hinteren Endlage 6, womit ein mit den Koppeln 8 an der Vorderseite des Grundkörpers 1 verbundenes Halteelement 3 gegen einen schematisch dargestellten Steckverbinder 19 drückt und somit eine eindeutige Position gegenüber einem ebenfalls nur angedeuteten Klemm- und Schneidwerkzeug 18 erzielt wird. Zum Grundkörper 1 gehören weiterhin kammförmige Draht- oder Leiterführungselemente 14; 14.1, die fluchtend hintereinander angeordnet sind und einem dem zu kontaktierenden elektrischen Leiter 2 in Verbindung mit einem Steckverbinder 19 vorgegebenen Kontaktabstand entsprechenden Abstand nebeneinander angeordnet sind.The invention will be explained below with reference to an embodiment and with reference to FIG 1 drawing. According to the drawing, the device for clamping and positioning contact elements consists of a base body 1 which is positioned and fixed on a laying plate 17 according to the laying direction of an electrical conductor or wire 2. The base body 1 has at its lying parallel to the laying direction outer sides in each case a horizontal guide 4, in each of which a horizontal coupling 8 is slidably mounted. The coupling 8 have at the back 1.1 of the main body 1, in each case a vertical coupling 9, at the top of a bearing point 10 is provided, in which lever arms 11 are articulated on one side. The vertical coupling 9 are interconnected by a web, not shown, which forms the bearing points 10 in conjunction with the coupling 9. The lever arm 11 tensioning rollers 12 are further provided, which allow in conjunction with a rolling surface 13 on the base body 1 with a corresponding lever position, the displacement of the horizontal coupling 8 between a front end position 5 and a rear end position 6. In the position shown, the coupling 8 are in their rear end position 6, whereby a connected to the coupling 8 at the front of the body 1 holding member 3 presses against a connector 19 shown schematically and thus a clear position against a likewise only indicated clamping and cutting tool 18 is achieved. The base body 1 further includes comb-shaped wire or conductor guide elements 14; 14.1, which are arranged in alignment one behind the other and a distance to be contacted the electrical conductor 2 in conjunction with a connector 19 predetermined contact spacing corresponding distance are arranged side by side.

Bei Entriegelung des Hebelarmes 11 bewirkt ein Federelement 7 die Rückführung der Koppeln 8 in die vordere Endlage 5. Zum Kontaktieren eines elektrischen Leiters 2 wird das Klemm- und Schneidwerkzeug 18 mittels einer nicht dargestellten Verlegeeinrichtung abgesenkt, womit die Kontaktgabe durch die entsprechenden Teile des Werkzeuges im Steckverbinder 19 erfolgt. Gleichzeitig mit der Abwärtsbewegung wird der elektrische Leiter 2 an der Schneidkante 20 vom Leiter- oder Drahtvorratsspeicher abgetrennt. Durch die Abwärtsbewegung des Klemm- und Schneidwerkzeuges 18 erfolgt gleichzeitig eine Kontaktgabe des elektrischen Leiters 2 mit einem Druckelement 15, das federelastisch ausgebildet ist und durch die Bewegung abwärts gedrückt wird. Die Druckelemente 15 entsprechen der Anzahl der Kämme der Draht-oder Leiterführungselemente 14; 14.1 und sind jeweils zwischen den Nuten der Kämme angeordnet.When releasing the lever arm 11 causes a spring element 7, the return of the coupling 8 in the front end position 5. For contacting an electrical conductor 2, the clamping and cutting tool 18 is lowered by means of a laying device, not shown, whereby the contact is made by the corresponding parts of the tool in Plug connector 19 takes place. Simultaneously with the downward movement of the electrical conductor 2 is separated at the cutting edge 20 from the conductor or wire storage memory. By the downward movement of the clamping and cutting tool 18 is simultaneously a contact of the electrical conductor 2 with a pressure element 15 which is resilient and is pressed down by the movement. The pressure elements 15 correspond to the number of combs of the wire or conductor guide elements 14; 14.1 and are each arranged between the grooves of the combs.

Bei bestimmten Verlegeprozessen entstehen Reststücke von elektrischen Leitern 2, die nach dem Schneiden zwischen die Kämme der Draht- oder Leiterführungselemente zu liegen kommen und nach dem kompletten Kontaktiervorgang durch die mit den Hebelarmen 11 in Wirkverbindung stehenden und untereinander verbundenen Auswerfern 16 aus den Kammnuten befördert werden. Die Auswerfer 16 sind zu diesem Zweck zwischen den Armen der Hebel 11 angeordnet und greifen bei rentsprechender Bewegung derselben zwischen die Kämme, die durch die Draht- oder Leiterführungselemente 14 gebildet werden. .In certain laying processes arise residual pieces of electrical conductors 2, which come to lie after cutting between the ridges of the wire or conductor guide elements and are conveyed after the complete contacting by the standing with the lever arms 11 and interconnected ejectors 16 from the comb grooves. The ejector 16 are arranged for this purpose between the arms of the lever 11 and engage in profitable movement of the same between the combs, which are formed by the wire or conductor guide elements 14. ,

Claims (1)

Erfindungsanspruch:Invention claim: Klemm- und Positioniervorrichtung für Kontaktelemente, insbesondere für auf einer Einrichtung zum automatischen Kontaktieren und Schneiden elektrischer Leiter eines Formkabels zugeordneten Legeplatte systematisch angeordnete Steckverbindungselemente, im wesentlichen bestehend aus einem Grundkörper mit bewegbaren Halteeinrichtungen, gekennzeichnet dadurch, daß der aus mit abstandsweise angeordneten Draht- oder Leiterführungselementen (14) bestehende Grundkörper (1) ein an seiner senkrecht zur Legerichtung eines elektrischen Leiters (2) befindlichen vorderen Körperkante vorgesehenes Halteelement (3) aufweist, das in Führungen (4) horizontal zwischen zwei Endlagen (5; 6) verschiebbar angeordnet und mit Federelementen (7) beaufschlagten Koppeln (8) verbunden ist, an deren der Rückseite (1.1) des Grundkörpers (1) vorgesehenen vertikalen Koppel (9) ein gegen den Grundkörper (1) gerichteter und am oberen Ende der vertikalen Koppel (9) mittels Lagerstelle (10) einseitig angelenkter Hebelarm (11) vorgesehen ist, dessen in dem der Lagerstelle (10) zugewandter Teil des Hebelarmes (11) angeordnete Spannrolle (12) gegen eine am Grundkörper (1) vorgesehene Anlagefläche (13) bewegbar ist, daß weiterhin den Draht- oder Leiterführungselementen (14; 14.1) zugeordnete Druckelemente (15) für elektrische Leiter (2) vorgesehen sind und daß ferner der Hebelarm (11) kammähnlich ausgebildete Auswerfer (16) aufweist, die mit den Draht- oder Leiterführungselementen (14) korrespondieren.Clamping and positioning device for contact elements, in particular for on a device for automatically contacting and cutting electrical conductors of a mold cable associated laying plate systematically arranged connector elements, consisting essentially of a body with movable holding devices, characterized in that the arranged with spaced apart wire or conductor guide elements (14) existing base body (1) has a provided at its perpendicular to the laying direction of an electrical conductor (2) front body edge holding element (3) in guides (4) horizontally between two end positions (5; 6) arranged displaceably and with spring elements (7) acted upon coupling (8) is connected to the back (1.1) of the main body (1) provided vertical coupling (9) directed against the base body (1) and at the upper end of the vertical coupling (9) by means of bearing ( 10) articulated on one side Lever arm (11) is provided, in which the bearing point (10) facing part of the lever arm (11) arranged tension roller (12) against a on the base body (1) provided contact surface (13) is movable, that further the wire or conductor guide elements ( 14; 14.1) associated pressure elements (15) are provided for electrical conductors (2) and that further comprises the lever arm (11) comb-like ejector (16) corresponding to the wire or conductor guide elements (14). Hierzu 1 Seite ZeichnungFor this 1 page drawing Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention Die Erfindung betrifft eine Klemm- und Positioniervorrichtung für Kontaktelemente, insbesondere für auf einer Einrichtung zum automatischen Kontaktieren und Schneiden elektrischer Leiter eines Formkabels zugeordneten Legeplatte systematisch angeordnete Steckverbindungselemente.The invention relates to a clamping and positioning device for contact elements, in particular for on a device for automatically contacting and cutting electrical conductors of a mold cable associated laying plate systematically arranged connector elements. Die Vorrichtung ist besonders geeignet für das Anschließen von lötfreien Steckverbindersystemen mittels Formkabellegemaschine.The device is particularly suitable for the connection of solderless connector systems by means Formkabellegemaschine. Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions Zum Kontaktieren und Schneiden von elektrischen Leitern zum Zweck des Anschließens an Steckverbindungssysteme mittels Formkabellegemaschinen sind Lösungen bekannt, bei denen die Steckverbinder auf der plattenförmigen Unterlage der Formkabellegeeinrichtung an den zu kontaktierenden und für eine Kontaktierung vorgesehenen Positionen mittels einfacher Klemmelemente, z. B. Federn, formschlüssiger Verriegelungselemente oder in Halterungen eingesetzt, vorgesehen werden. Zum Kontaktierprozeß an sich müssen diese Steckverbinder exakt positioniert und fixiert werden, um Verlegefehler auszuschließen. · -For contacting and cutting electrical conductors for the purpose of connection to plug systems by Formkabellegemaschinen solutions are known in which the connectors on the plate-shaped pad of the Formkabelgeeinrichtung to be contacted and intended for contacting positions by means of simple clamping elements, for. As springs, positive locking elements or used in brackets are provided. For Kontaktierprozeß itself, these connectors must be accurately positioned and fixed to rule out installation errors. · - Die jeweiligen Steckverbinder sind zur Kontaktierung derart auf der Legeplatte angeordnet, daß deren in mehrfacher Anzahl meistens paarweise hintereinander angeordnete Kontakte in Verlege-bzw. der Anschlußcharakteristik entsprechenden Richtung vorgesehen sind, so daß ein mittels des Legefingers zwischen oder unmittelbar über die Kontakte gelegter elektrischer Leiter mittels der Legeeinrichtung zugeordneten Klemm- oder Schneidwerkzeuges kontaktiert werden kann/Aufgrund einer großen Anzahl im Angebot befindlicher Steckverbinder unterschiedlicher Art, Form und Größe ist eine Vielzahl verschiedener Werkzeuge erforderlich, die für die Fixierung der Steckverbinder eingesetzt werden können. Die hohe Anzahl verschiedener Werkzeuge zum Spannen und Fixieren der Steckverbindersysteme erfordert einen hohen Umrüstaufwand bei Programmwechsel. Des weiteren werden durch den Verlege- und Anschließprozeß die Einzelleiter des Formkabels einer hohen Zugspannung ausgesetzt, die eine erschwerte Entnahme des kompletten und mit den Steckverbindern verbundenen Formkabelenden bewirkt und die Kontaktstellen in den Steckverbindern negativ belastet. Weiterhin können Draht- bzw. •Leiterreste in den Steckverbindern Verlege- und Anschlußfehler verursachen, da sich die Reststücke nach dem Schneidprozeß in den Führungselementen und anderen Stellen verklemmen können.The respective connectors are arranged for contacting on the laying plate such that their multiples usually in pairs successively arranged contacts in laying or. The connection characteristic corresponding direction are provided so that a means of the Legefingers between or directly over the contacts laid electrical conductor by means of the laying device associated clamping or cutting tool can be contacted / Due to a large number in the offer befindlicher connector of different types, shapes and sizes is a Variety of different tools required, which can be used for fixing the connector. The high number of different tools for clamping and fixing the connector systems requires a high conversion costs when changing programs. Furthermore, by the laying and connecting process, the individual conductors of the form cable exposed to a high tensile stress, which causes a difficult removal of the complete and connected to the connectors form cable ends and negatively burdened the contact points in the connectors. Furthermore, wire or conductor residues in the connectors can cause installation and connection errors since the residual pieces can become jammed in the guide elements and other locations after the cutting process. Ziel der ErfindungObject of the invention Das Ziel der Erfindung besteht darin, den Kontaktier- und Schneidprozeß beim Anschließen elektrischer Leiter an Steckverbindersysteme zu vereinfachen, die Handhabung der Einzelelemente und Formkabel zu erleichtern und die Qualität der Anschlußstellen zu erhöhen. ·The aim of the invention is to simplify the contacting and cutting process when connecting electrical conductors to connector systems, to facilitate the handling of the individual elements and form cables and to increase the quality of the connection points. · Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Klemmen und Positionieren von Kontaktelementen, insbesondere für auf einer Einrichtung zum automatischen Kontaktieren und Schneiden elektrischer Leiter eines Formkabels zugeordneten Legeplatte systematisch angeordnete Steckverbindungselemente zu schaffen, die es ermöglicht, die Qualität des Kontaktier- und Schneidprozesses beim Anschließen elektrischer Leiter an die Steckverbinder zu erhöhen und effektiver zu gestalten. Es ist weiterhin Aufgabe der Erfindung, eine exakte Justierung der Steckverbinder an den entsprechenden Positionen gegenüber der Legeeinrichtung zu ermöglichen und Positionier- und Anschlußfehler durch Reste elektrischer Leiter zu vermeiden.The invention has for its object to provide a device for clamping and positioning of contact elements, in particular for associated with a device for automatically contacting and cutting electrical conductors of a mold cable laying plate systematically arranged connector elements, which makes it possible to improve the quality of the contacting and cutting process Connecting electrical conductors to the connectors to increase and make more effective. It is a further object of the invention to allow an exact adjustment of the connector at the corresponding positions relative to the laying device and to avoid positioning and connection errors caused by electrical conductor residues. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß an den parallel zur Legerichtung liegenden äußeren Körperkanten des Grundkörpers einer Vorrichtung zum Klemmen und Positionieren horizontale Koppelelemente in Führungen gleitbar gelagertAccording to the invention, the object is achieved in that horizontally mounted coupling elements in guides slidably mounted on the lying parallel to the laying direction outer body edges of the body of a device for clamping and positioning
DD28255885A 1985-11-07 1985-11-07 CLAMPING AND POSITIONING DEVICE FOR CONTACT ELEMENTS DD244445A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28255885A DD244445A1 (en) 1985-11-07 1985-11-07 CLAMPING AND POSITIONING DEVICE FOR CONTACT ELEMENTS
GB8626346A GB2184372B (en) 1985-11-07 1986-11-04 Clamping and positioning device for contact elements

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28255885A DD244445A1 (en) 1985-11-07 1985-11-07 CLAMPING AND POSITIONING DEVICE FOR CONTACT ELEMENTS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD244445A1 true DD244445A1 (en) 1987-04-01

Family

ID=5572807

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD28255885A DD244445A1 (en) 1985-11-07 1985-11-07 CLAMPING AND POSITIONING DEVICE FOR CONTACT ELEMENTS

Country Status (2)

Country Link
DD (1) DD244445A1 (en)
GB (1) GB2184372B (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4528605B2 (en) * 2004-11-24 2010-08-18 日本航空電子工業株式会社 connector
CN103746273B (en) * 2014-01-27 2016-01-13 惠涌 Semi-automatic three layer insulation wire skinning machine

Also Published As

Publication number Publication date
GB8626346D0 (en) 1986-12-03
GB2184372A (en) 1987-06-24
GB2184372B (en) 1989-04-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0399628B1 (en) Terminal block with surcharge protection
DE1958870C3 (en) Interrupter arrangement for a main distributor in a self-connecting system
DE2619657C2 (en)
EP3025396B1 (en) Terminal for contacting an electric conductor
DE2759938C2 (en)
DE2814069B2 (en) Device and method for producing a contact free of soldering, screwing and stripping on a fixed connection element, in particular for telecommunications line technology
DE19603281C2 (en) Device for the production of press-fitted electrical wiring harnesses and associated method
DE2720217A1 (en) ELECTRIC CONNECTOR
DE4111054C2 (en)
DE2610461C3 (en) Device and method for producing a contact free of soldering, screwing and stripping on a fixed connection element, in particular for telecommunications line technology
DE10003266C2 (en) Circuit breaker device
DE2720218A1 (en) DEVICE FOR CONNECTING LADDERS TO INDIVIDUAL CONTACTS OF AN ELECTRICAL CONNECTOR
EP3136513A1 (en) Connection device for connecting a conductor to a busbar
DE2251020C3 (en) Connection device
DE2718511A1 (en) CONNECTING DEVICE
DE4331036C2 (en) IDC connector
WO2013034443A1 (en) Electric connector with contact protection
DD244445A1 (en) CLAMPING AND POSITIONING DEVICE FOR CONTACT ELEMENTS
DE4424963A1 (en) Socket for a direct electrical connection with an integrated circuit chip
DE2621502A1 (en) Connector for electrical conductors - has insulating case with several adjacent parallel channels each with conducting connector (NL171176)
DE3602812A1 (en) ELECTRIC CONNECTOR
DE102004025430B4 (en) Tool for attaching wires to a connector
DE1071142B (en)
DE2516450C2 (en) Device for crimping conductor ends onto electrical contact elements
DE102016113524A1 (en) Connecting device for connecting a conductor to a busbar

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee