DD243741A1 - FLEXIBLE TUBE FOR GASFOERMIGER MEDIA - Google Patents

FLEXIBLE TUBE FOR GASFOERMIGER MEDIA Download PDF

Info

Publication number
DD243741A1
DD243741A1 DD27998485A DD27998485A DD243741A1 DD 243741 A1 DD243741 A1 DD 243741A1 DD 27998485 A DD27998485 A DD 27998485A DD 27998485 A DD27998485 A DD 27998485A DD 243741 A1 DD243741 A1 DD 243741A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
wall part
pipe
tube
indentations
elements
Prior art date
Application number
DD27998485A
Other languages
German (de)
Inventor
Gerhard Fickelscherer
Harald Saalfrank
Friedrich Schildknecht
Original Assignee
Sachsenring Automobil Werke Zw
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sachsenring Automobil Werke Zw filed Critical Sachsenring Automobil Werke Zw
Priority to DD27998485A priority Critical patent/DD243741A1/en
Publication of DD243741A1 publication Critical patent/DD243741A1/en

Links

Landscapes

  • Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein flexibles Rohr fuer den Durchsatz gasfoermiger Medien, insbesondere fuer die Frisch- und Heizluftfuehrung in Kraftfahrzeugen, bestehend aus mehreren, im wesentlichen flachen, flaechenartigen Rohrelementen mit in die Rohrwandung integrierten Versteifungsmitteln, wobei die Rohrelemente nach ihrer gegenseitigen Verbindung ein in Laengsrichtung zusammenklappbares Gebilde darstellen, welches bei der Montage am Einsatzort zu einem Rohr mit dem Querschnitt eines regelmaessigen konvexen Polygons verformbar ist. Ziel der Erfindung ist es, ein flexibles Rohr zu schaffen, welches sich mit geringen Aufwand fertigen, montieren und demontieren laesst und einen minimalen Werkstoffeinsatz erfordert. Dies erfolgt durch eine diametrale Verformbarkeit des Rohrelementes. Erreicht wird dies dadurch, dass nach abgeschlossener Verschweissung von Aussenwandteil, Versteifungselement und Innenwandteil zum Rohrelement Aussen- und Innenwandteil mehrere sich gegenueberliegende Eindrueckungen mit unterschiedlicher Tiefe aufweisen und das Rohrelement gewoelbt ist. Fig. 2The invention relates to a flexible tube for the flow of gaseous media, in particular for fresh and Heizluftfuehrung in motor vehicles, consisting of a plurality of substantially flat, surface-like tubular elements with integrated stiffening means in the pipe wall, wherein the pipe elements after their mutual connection collapsible in Laengsrichtung Represent structures that is deformable during assembly at the site to a tube with the cross section of a regular convex polygon. The aim of the invention is to provide a flexible tube, which can be manufactured, assembled and disassembled with little effort and requires a minimum use of material. This is done by a diametrically deformability of the tubular element. This is achieved by the fact that after completion of the welding of the outer wall part, stiffening element and inner wall part to the tube element outer and inner wall part have several opposing Eindrueckungen with different depths and the tubular element gewoelbt. Fig. 2

Description

Die Rohrenden können eine trichterförmige Erweiterung aufweisen, wodurch der Montageprozeß, d. h. das Aufschieben des Rohres auf den oder die Anschlußstutzen, erleichtert wird.The pipe ends may have a funnel-shaped extension, whereby the assembly process, d. H. the sliding of the tube on the or the connection piece, is facilitated.

Schließlich ermöglicht der einfache konstruktive Aufbau des flexiblen Rohres einen minimalen Materialeinsatz und die Anwendung hochproduktiver automatisierter Herstellungsverfahren.Finally, the simple structural design of the flexible tube allows minimal material usage and the application of highly productive automated manufacturing processes.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung wird nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. In den zugehörigen Zeichnungen zeigen:The invention will be explained in more detail using an exemplary embodiment. In the accompanying drawings show:

Fig. 1: Rohrelement im SchnittFig. 1: pipe element in section

Fig. 2: Querschnitt des flexiblen Rohres im geschweißten ZustandFig. 2: Cross section of the flexible tube in the welded state

Fig.3: Einzelheity gemäß Fig. 13: Einzelheity according to FIG. 1

Fig. 4: Querschnitt des flexiblen Rohres im montierten ZustandFig. 4: cross section of the flexible tube in the assembled state

Fig. 5: Draufsicht des flexiblen Rohres im geschweißten Zustand.Fig. 5: Top view of the flexible tube in the welded state.

Wie aus Fig. 1 ersichtlich, setzt sich das Rohrelement aus dem Außenwandteil 1, dem Versteifungselement 2 und dem Innenwandteil 3 zusammen. Innen- und Außenwandteil bestehen z. B. aus Schaumfolie und das Versteifungselement z. B. aus Hartfolie.As can be seen from FIG. 1, the tubular element is composed of the outer wall part 1, the stiffening element 2 and the inner wall part 3. Inner and outer wall part consist z. B. foam sheet and the stiffening z. B. made of hard film.

Diese drei entsprechend zugeschnittenen Folienteile werden durch HF-Schweißung miteinander verbunden, wobei im Außenwandteil 1 und im Innenwandteil 3 mehrere, gleichmäßig über die Folienbreite verteilte Eindrückungen 4 und 5 entstehen, welche Längsschweißnähte (siehe Fig.5) bilden. Je zwei derauf diese Weise vorgefertigten fiächenartigen Rohrelemente werden, wie aus Fig.2 hervorgeht, durch Längsschweißnähte 6 mittels HF-Schweißung untereinander zum zusammengeklappten fiächenartigen Gebilde verbunden.These three correspondingly cut film parts are connected to one another by HF welding, whereby in the outer wall part 1 and in the inner wall part 3 a plurality of indentations 4 and 5 uniformly distributed over the film width are formed, which form longitudinal weld seams (see FIG. 5). Each of the two prefabricated tubular elements fabricated in this manner, as shown in FIG. 2, is joined together by longitudinal welding seams 6 by means of HF welding to form the folded-together flat structure.

Die Eindrückungen 4 und 5 bilden in den Rohrelementen filmscharnierartige Gelenkstellen, wodurch das zusammengeklappte Gebilde bei der Montage am Einsatzort diametral nach außen zu einem Rohr verformt werden kann (siehe Fig.4).The indentations 4 and 5 form in the tubular elements film hinge-like joints, whereby the collapsed structure during assembly at the site can be diametrically deformed outwardly to form a tube (see Figure 4).

Die Anzahl der Gelenkstellen, d. h. die Anzahl der sich jeweils gegenüberliegenden Eindrückungen 4 und 5, kann so groß gewählt werden, daß eine optimale Polygonform für einen kreisförmigen Rohrquerschnitt erreicht wird, um einen funktionell einwandfreien Anschluß für einen entsprechenden Anschlußstutzen zu gewährleisten. Dies gilt insbesondere für Anschlußstutzen mit kleineren Durchmessern, wie sie im Kfz-Bau üblich sind.The number of joints, d. H. the number of each opposing indentations 4 and 5, can be chosen so large that an optimum polygonal shape is achieved for a circular pipe cross-section to ensure a functionally perfect connection for a corresponding connection piece. This is especially true for connecting pieces with smaller diameters, as are common in motor vehicle construction.

Wie insbesondere aus Fig.3 ersichtlich, ist die Tiefe t2 der Eindrückung 5 größer als die Tiefe I1 der Eindrückung 4. Dadurch kann sich das Rohrelement wölben (siehe insbesondere Fig. 2), wobei die Höhe h der Wölbung von der Größe der Tiefen ti und % abhängt. Dieser im Zusammenwirken mit dem Versteifungseiement erzeugte Wölbungseffekt unterstützt die diametrale Verformbarkeit der Rohrelemente und beeinflußt darüber hinaus positiv die Querschnittsstabilität des montierten Rohres insofern, als er einem Einfallen des Rohrquerschnittes, beispielsweise durch eintretenden Unterdruck, entgegenwirkt.As can be seen in particular from Figure 3, the depth t 2 of the indentation 5 is greater than the depth I 1 of the indentation 4. This allows the tubular element arch (see in particular Fig. 2), wherein the height h of the curvature of the size of Depth ti and% depends. This curvature effect generated in cooperation with the stiffening element supports the diametral deformability of the tubular elements and also positively influences the cross-sectional stability of the assembled tube insofar as it counteracts a collapse of the tube cross-section, for example by incoming negative pressure.

Um das Aufschieben des Rohres auf die entsprechenden Anschlußstutzen zu erleichtern, weisen die Rohrenden trichterförmige Erweiterungen 7 auf (siehe Fig. 5).In order to facilitate the sliding of the tube to the corresponding connecting pieces, the pipe ends have funnel-shaped extensions 7 (see FIG. 5).

Die stirnseitige Schließung der vorgefertigten Rohrelemente erfolgt durch die HF-Schweißnaht 8 vor der Komplettierung zum flächenartigen Gebilde gemäß Fig. 2 und 5.The frontal closing of the prefabricated tubular elements is carried out by the HF-weld 8 before the completion of the sheet-like structure according to FIGS. 2 and 5.

Claims (2)

Erfindungsarispruch:Erfindungsarispruch: 1. Flexibles Rohr für den Durchsatz gasförmiger Medien, insbesondere für die Frisch-und Heizluftführung in Kraftfahrzeugen, bestehend aus mehreren, im wesentlichen flachen, flächenartigen Rohrelementen mit in die Rohrwandung integrierten Versteifungsmitteln, wobei die Rohrelemente nach ihrer gegenseitigen Verbindung ein in Längsrichtung zusammenklappbares Gebilde darstellen, welches bei der Montage am Einsatzort zu einem Rohr mit dem Querschnitt eines regelmäßigen, konvexen Polygons verformbar ist, gekennzeichnet dadurch, daß nach angeschlossener Verschweißung von Außenwandteil (1), Versteifungselement (2) und Innenwandteil (3) zum Rohrelement das Außenwandteil (1) mehrere Eindrückungen (4) mit der Tiefe (ti) und diesen gegenüberliegenden Eindrücken (5) mit der Tiefe (t2) im innenwandteil (2) aufweist und das Rohrelement um die Höhe (h) = / (tife) gewölbt ist, wobei (ti) ist. .1. Flexible tube for the flow of gaseous media, in particular for the fresh and heated air in vehicles, consisting of a plurality of substantially flat, sheet-like tubular elements with integrated stiffening means in the pipe wall, wherein the pipe elements represent a mutually longitudinally collapsible structure after their mutual connection which is deformable during assembly at the site to a pipe with the cross section of a regular, convex polygon, characterized in that after connected welding of outer wall part (1), stiffening element (2) and inner wall part (3) to the pipe element, the outer wall part (1) a plurality of indentations (4) with the depth (ti) and these opposing indentations (5) with the depth (t 2 ) in the inner wall part (2) and the tubular element is curved by the height (h) = / (tife), wherein ( ti) is. , 2. Flexibles Rohr, nach Punkt !,gekennzeichnet dadurch, daß die Rohrenden eine trichterförmige Erweiterung (7) aufweisen.2. Flexible pipe, according to point!, Characterized in that the pipe ends have a funnel-shaped extension (7). Hierzu 2 Seiten ZeichnungenFor this 2 pages drawings Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention Die Erfindung betrifft ein flexibles Rohrfür den Durchsatz gasförmiger Medien, insbesondere für die Frisch-und Heizluftführung in Kraftfahrzeugen, bestehend aus mehreren, im wesentlichen flachen, flächenartigen Rohrelementen mit in die Rohrwandung integrierten Versteifungsmitteln, wobei die Rohrelemente nach ihrer gegenseitigen Verbindung ein in Längsrichtung zusammenklappbares Gebilde darstellen, welches bei der Montage am Einsatzort zu einem Rohr mit dem Querschnitt eines regelmäßigen, konvexen Polygons verformbar ist.The invention relates to a flexible tube for the flow of gaseous media, in particular for the fresh air and Heizluftführung in motor vehicles, consisting of a plurality of substantially flat, sheet-like tubular elements with integrated stiffening means in the pipe wall, wherein the pipe elements after their mutual connection collapsible in the longitudinal direction structure represent, which is deformable during assembly at the site to a tube with the cross section of a regular, convex polygon. Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions Flexible Rohre herkömmlicher Bauart, die für Leistungssysteme zum Durchsatz von erwärmter oder Kühlluft in Klima-Heiz- und Belüftungsanlagen Verwendung finden, bestehen beispielsweise aus biegsamen Metallschläuchen — DE-PS 483046 und DE-OS 2139935 — oder aus Gummischläuchen — VDA Typenblätter Teil Il Kraftfahrzeugteile und Zubehör Gruppe 56 Blatt 201 vom Januar 1954 Umschauverlag, Frankfurt am Main und Ersatzteile Katalog für PKWTrabant 601 Ausgabe 1980 Seite M16/M17 undK58/K59—.Flexible tubes of conventional design, which are used for power systems for throughput of heated or cooling air in air conditioning heating and ventilation systems, for example, consist of flexible metal hoses - DE-PS 483046 and DE-OS 2139935 - or rubber hoses - VDA type sheets Part II motor vehicle parts and Accessories Group 56 Sheet 201 dated January 1954 Umschauverlag, Frankfurt / Main and spare parts Catalog for Car Trap 601 Edition 1980 Page M16 / M17 andK58 / K59-. Solche Rohre sind infolge ihrer starren Querschnittsform für Transport und Lagerung platz-und kostenaufwendig. Dieser Mangel wird durch das flexible Rohr gemäß US-PS 3818948 beseitigt. Dieses Rohr besteht aus mehreren vorgefertigten im wesentlichen flachen Rohrelementen, die miteinander an ihren Rändern so zu einem Rohr mit Polygonquerschnitt verbunden sind, daß sie zu einem flächenartigen Gebilde zusammenklappbar sind, wodurch der Transport-, Umschlag- und Lagerprozeß vereinfacht wird. Nachteilig bei diesem Rohr ist, daß die einzelnen Rohrelemente selbst nicht radial verformbar sind. Sie sind durch Verwendung einer Vielzahl von Verstärkungselementen im wesentlichen querschnittssteif und nur an den Verbindungsstellen durch innere und äußere Klebestreifen gelenkig miteinander verbunden, so daß die Anzahl der Ecken des gewünschten Polygons mit der Anzahl der hierfür erforderlichen Rohrelemente identisch ist. Für einen Anschluß an einen kreisrunden Anschlagstutzen müßten dann eine Vielzahl von Rohrelementen vorgesehen werden um eine funktionell einwandfreie Verbindung zu erreichen. Bei kleineren Anschlagdurchmessern, wie sie im Kfz-Bau üblich sind, ist eine solche Verbindung jedoch problematisch, so daß eine diesbezügliche Anwendung obiger Ausführung ausscheidet. Darüber hinaus bedarf das flexible Rohr gemäß US-PS 3818948, durch seinen konstruktiven Aufbau bedingt, eines verhältnismäßig hohen Fertigungs- und Materialaufwandes.Such pipes are due to their rigid cross-sectional shape for transport and storage space and costly. This deficiency is eliminated by the flexible tube according to US-PS 3818948. This tube consists of several prefabricated substantially flat tubular elements, which are connected together at their edges to a tube with polygonal cross-section, that they are collapsible into a sheet-like structure, whereby the transport, handling and storage process is simplified. A disadvantage of this tube is that the individual tube elements themselves are not radially deformable. They are substantially cross-sectional stiff by use of a plurality of reinforcing elements and hinged together only at the joints by inner and outer adhesive strips, so that the number of corners of the desired polygon is identical to the number of tube elements required for this purpose. For a connection to a circular stop neck then a variety of pipe elements would have to be provided to achieve a functionally perfect connection. For smaller stop diameters, as are customary in motor vehicle construction, however, such a connection is problematic, so that a relevant application of the above embodiment is eliminated. In addition, requires the flexible tube according to US-PS 3818948, due to its structural design, a relatively high production and material costs. Ziel der Erfindung: Object of the invention : Ziel der Erfindung ist es, ein flexibles Rohr zu schaffen, welches sich mit geringem Aufwand fertigen, montieren und demontieren läßt und einen minimalen Materialeinsatz erfordert.The aim of the invention is to provide a flexible tube, which can be manufactured, assembled and disassembled with little effort and requires a minimal use of material. Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention Die technische Aufgabe, die durch die Erfindung gelöst werden soll, besteht darin, die Rohrelemente diametral verformbar auszubilden.The technical problem to be solved by the invention is to form the tubular elements diametrically deformable. Das Merkmal der Erfindung besteht darin, daß nach abgeschlossener Verschweißung von Außenwandteil, Versteifungselement und Innenwandteil zum Rohrelement das Außenwandteil mehrere Eindrückungen und diese gegenüberliegende Eindrückungen im Innenwandteil aufweist. Das Rohrelement ist dann gewölbt, wobei die Höhe der Wölbung von der Tiefe der Eindrückungen in dem Außen- und Innenwandteil abhängt derart, daß die Tiefe der Eindrückungen im Innenwandteil größer ist, als die Tiefe der Eindrückungen im Außenwandteil.The feature of the invention is that after completion of welding of outer wall part, stiffening element and inner wall part to the pipe element, the outer wall part has a plurality of indentations and these opposite indentations in the inner wall part. The tubular element is then curved, wherein the height of the curvature of the depth of the indentations in the outer and inner wall part depends such that the depth of the indentations in the inner wall part is greater than the depth of the indentations in the outer wall part. Die vorzugsweise durch HF-Schweißung während des Schweißvorganges entstehenden Eindrückungen, welche Schweißnähte darstellen, bilden im Rohrelement filmscharnierartige Gelenkstellen, die es gestatten, zwei oder mehrere Rohrelemente nach dem gegenseitigen Verschweißen zu einem im wesentlichen flachen, flächenartigen Gebilde bei der Montage am Einsatzort diametral nach außen zu einem Rohr zu verformen. Dabei kann die Anzahl der Gelenkstellen durch entsprechende Ausbildung der Schweißelektroden so groß gewählt werden, daß eine optimale Polygonform für einen kreisförmigen Rohrquerschnitt erreicht wird, um einen funktionell einwandfreien Anschluß, insbesondere für Anschlußstutzen mit kleineren Durchmessern, wie sie im Kfz-Bau üblich sind, zu gewährleisten. Der mittels der unterschiedlichen Eindrücktiefen im Zusammenwirken mit dem Versteifungselement erzeugte Wölbungseffekt unterstützt die diametrale Verformbarkeit. Außerdem beeinflußt dieser Wölbungseffekt positiv die Querschnittsstabilität des Rohres im montierten Zustand und wirkt somit, ohne AnwendungThe resulting preferably by RF welding during the welding indentations, which represent welds form in the tubular element film hinge-like joints that allow two or more tubular elements after mutual welding to a substantially flat, sheet-like structure during installation at the site diametrically outward to deform to a tube. The number of joints by appropriate design of the welding electrodes can be chosen so large that an optimum polygonal shape is achieved for a circular pipe cross-section to a functionally perfect connection, especially for connecting pieces with smaller diameters, as are common in motor vehicle construction guarantee. The bulging effect generated by means of the different indentation depths in cooperation with the stiffening element supports the diametral deformability. In addition, this buckling effect positively affects the cross-sectional stability of the pipe in the assembled state and thus acts without application
DD27998485A 1985-08-26 1985-08-26 FLEXIBLE TUBE FOR GASFOERMIGER MEDIA DD243741A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD27998485A DD243741A1 (en) 1985-08-26 1985-08-26 FLEXIBLE TUBE FOR GASFOERMIGER MEDIA

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD27998485A DD243741A1 (en) 1985-08-26 1985-08-26 FLEXIBLE TUBE FOR GASFOERMIGER MEDIA

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD243741A1 true DD243741A1 (en) 1987-03-11

Family

ID=5570766

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD27998485A DD243741A1 (en) 1985-08-26 1985-08-26 FLEXIBLE TUBE FOR GASFOERMIGER MEDIA

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD243741A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0500216A2 (en) * 1991-02-19 1992-08-26 ATCOFLEX, Inc. Removable core for a shrinkable tubular sheath and method and apparatus for producing same

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0500216A2 (en) * 1991-02-19 1992-08-26 ATCOFLEX, Inc. Removable core for a shrinkable tubular sheath and method and apparatus for producing same
EP0500216A3 (en) * 1991-02-19 1992-09-30 Atcoflex, Inc. Removable core for a shrinkable tubular sheath and method and apparatus for producing same

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3008840A1 (en) FRAME CONSTRUCTION FOR A MOTOR VEHICLE
DE2154519A1 (en) Box girders, in particular for storage racks, and methods for producing this girder
DE2205971A1 (en) Process for the production of bent tubes made of rubber or an analogous material
DE1935355C3 (en) One-piece, angularly bent workpiece
DE2526428A1 (en) CONTAINER FOR LIQUIDS
CH627383A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR EXTRUDING A COMPOSITE PROFILE.
DE2629157A1 (en) RADIATOR WITH MECHANICALLY ASSEMBLED STORAGE CONTAINERS AND PIPES
DD243741A1 (en) FLEXIBLE TUBE FOR GASFOERMIGER MEDIA
DE20321855U1 (en) Steel tower for a wind turbine
DE2114796B2 (en) ASSEMBLY AND DISASSEMBLY FRAME
DE3001568A1 (en) Plate type chamber heat exchanger - has C=shaped plate with two opposite edges bent to same side, while abutting edges are bent to opposite sides
CH622074A5 (en)
DE2822376A1 (en) DROP SEPARATOR
DE102008017659A1 (en) Storage container i.e. buffer storage, for heater, has circular upper, lower and intermediate segments detachably connected and/or clamped with each other, where upper and/or lower segments have uniformly pressed bumped boiler head
DE2403467C2 (en) Conveyor helix, especially for transporting cartridges
DE69924552T2 (en) Device for packaging and stacking
DE2936148B2 (en) Support grid for heat exchangers and process for its manufacture
DE2822743A1 (en) HEAT EXCHANGER
DE102010003063A1 (en) Heat exchange element for use in heat exchanger used for transferring heat between two liquid media, has metal strips with deformations that are superimposed and welded, so that connected region of metal strips forms tube element
DE4029096C2 (en) Heat exchanger
DE1953824A1 (en) Safety insert for pneumatic tires
DE1619715C3 (en) Washing or rectifying columns consisting of components
CH646104A5 (en) LARGE CONTAINER FOR ROAD OR RAIL VEHICLES.
DE2329471A1 (en) GRID TO HOLD A BUNCH OF ROD-SHAPED ELEMENTS
DE2300409B1 (en) Connection for the tubes of frame racks

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee