DD237815A1 - Vorrichtung zur befestigung einer biegsamen druckplatte - Google Patents

Vorrichtung zur befestigung einer biegsamen druckplatte Download PDF

Info

Publication number
DD237815A1
DD237815A1 DD27683385A DD27683385A DD237815A1 DD 237815 A1 DD237815 A1 DD 237815A1 DD 27683385 A DD27683385 A DD 27683385A DD 27683385 A DD27683385 A DD 27683385A DD 237815 A1 DD237815 A1 DD 237815A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
channel
leg
leaf spring
plate cylinder
recess
Prior art date
Application number
DD27683385A
Other languages
English (en)
Inventor
Harald Feustel
Ernst Freitag
Erwin Dimmel
Original Assignee
Polygraph Leipzig
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Polygraph Leipzig filed Critical Polygraph Leipzig
Priority to DD27683385A priority Critical patent/DD237815A1/de
Publication of DD237815A1 publication Critical patent/DD237815A1/de

Links

Landscapes

  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Befestigen einer biegsamen Druckplatte auf dem Plattenzylinder einer Rotationsdruckmaschine. Ziel der Erfindung ist es, die Fertigung und Wartung einer Vorrichtung mit mindestens einem im Plattenzylinder axial verlaufenden Kanal, in dem eine U-foermige Blattfeder angeordnet ist, an deren Schenkel eine laengsgerichtete Verstelleinrichtung angreift, rationeller zu gestalten. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese Vorrichtung so zu gestalten, dass fuer die Verstelleinrichtung eine besondere Lagerung im Plattenzylinder nicht erforderlich ist und die Moeglichkeit fuer die Demontage der im Kanal angeordneten Verschleissteile der Vorrichtung unter Gewaehrleistung einer moeglichst geringen Kanalbreite besteht. Hierzu besitzt mindestens ein Schenkel der Blattfeder eine seitliche Ausbuchtung, die in eine Aussparung des Kanals eingreift, in der ein Winkelprofil angeordnet ist, von dem ein Schenkel mit der Laengskante an dem Schenkel der Blattfeder anliegt und der andere Schenkel sich in einer Ecke der Aussparung kippbar abstuetzt. Fig. 2

Description

Hierzu 2 Seite Zeichnungen
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Befestigen einer biegsamen. Druckplatte auf dem Plattenzylinder einer Rotationsdruckmaschine.
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Es ist eine Lösung bekannt (OS-PS 2328985), bei der in einem axial verlaufenden Kanal des Plattenzylinders eine U-förmige Blattfeder befestigt ist, an deren Schenkel eine längsgerichtete Verstelleinrichtung in Gestalt einer bzw. zweier mit einem Nockenkörper ausgestatteter, im Plattenzylinderkörper gelagerter und an letzteren Stirnseite betätigbarer Wellen angreift. Die sich an beiden Enden der Druckplatte befindenden Kanten werden von jeweils einem Schenkel der Blattfeder gehalten. Die Klemmkraft der Blattfeder wird durch Verdrehen der eine elastische Verformung letzterer bewirkenden Nockenkörper reguliert.
Die Herstellung und Montage der mit den Nockenkörpern bestückten Wellen ist relativ kompliziert. Ihr Ausbau bei Reparatur und Wartung ist nur bei einem sehr breiten Kanal realisierbar, wodurch sich der nichtdruckende Teil des Plattenzylinders, im Sinne einer unökonomischen Ausnutzung des Bedruckstoffes vergrößert.
Ziel der Erfindung
Ziel der Erfindung ist es, die Fertigung und Wartung dieser Vorrichtung rationeller zu gestalten.
Wesen der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung mit mindestens einem im Plattenzylinder axial verlaufenden Kanal, in dem eine die an beiden Enden der Druckplatte sich befindenden Kanten fixierende U-förmige Blattfeder angeordnet ist, an deren Schenkel eine längsgerichtete, an der Stirnseite des Plattenzylinders betätigbare Verstelleinrichtung angreift, so zu gestalten, daß für die Verstelleinrichtung eine besondere Lagerung im Plattenzylinder nicht erforderlich ist und die Möglichkeit für die Montage bzw. Demontage der im Kanal angeordneten Verschleißteile der Vorrichtung bei in der Rotationsdruckmaschine eingebauten Plattenzylinder unter Gewährleistung einer möglichst geringen, für den Druck nicht verfügbaren Kanalbreite besteht. Dies wird erreicht, wenn erfindungsgemäß mindestens ein Schenkel der Blattfeder eine seitliche Ausbuchtung besitzt, die in eine sich über die Länge erstreckende Aussparung des Kanals eingreift, in derein Winkelprofil angeordnet ist, von dem ein Schenkel mit der Längskante an dem Schenkel der Blattfeder anliegt und der andere Schenkel sich in einer von Grund- und Seitenfläche gebildeten Ecke der Aussparung kippbar abstützt. Für das lose in die Aussparung des Kanals eingelegte Winkelprofil ist keine besondere Lagerung im Plattenzylinder erforderlich, da es sich mit einem seiner Schenkel kippbar in dem Kanal abstützt. Bei entsprechender konstruktiver Ausgestaltung wird die Blattfeder durch den zwischen der Ausbuchtung mindestens eines ihrer Schenkel und der Aussparung des Kanals bestehenden Formschluß hinreichend im Kanal gesichert, so daß sich für sie zusätzliche Befestigungsmittel erübrigen.
Die Demontage der Blattfeder bei in der Rotationsdruckmaschine eingebautem Plattenzylinder läßt sich einfach realisieren, wenn erfindungsgemäß die Blattfeder aus einzelnen in der Rotationsdruckmaschine an der Stirnseite des Plattenzylinders in den Kanal einschiebbaren Segmenten besteht.
Gleiches trifft auf die in die Aussparung des Kanals eingelegten Winkelprofile zu, wenn erfindungsgemäß ein Schenkel des Winkelprofils kleiner als die lichte Weite des Kanals ist. Nach Entfernung der Blattfeder kann auch das Winkelprofil in radialer Richtung des Plattenzylinders aus dem Kanal entnommen werden.
Für bestimmte Anwendungsfälle der Vorrichtung ist es ausreichend, wenn erfindungsgemäß die Blattfeder aus einzelnen durch Distanzstücke längs des Kanals getrennten Segmenten besteht.
Einfache Varianten zur Gewährleistung der die elastische Verformung der Blattfeder bewirkenden Kippung des jeweiligen Winkelprofils bestehen darin, daß erfindungsgemäß an dem Winkelprofil eine in einer Gewindebohrung eines Halters in Kipprichtung des Winkelprofils geführte Druckschraube bzw. eine an der Stirnseite des Plattenzylinders dreh- und arretierbar befestigte Nockenscheibe angreift. Im ersteren Fall erfüllt der Halter für die Winkelprofile und Blattfeder zusätzlich die Funktion eines gegen axiale Verschiebung sicherndes Anschlages.
Ausführungsbeispiel
Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. In der zugehörigen Zeichnung zeigen:
Fig. 1: eine erfindungsgemäße Vorrichtung, bei'der die Kanten der Druckplatte in einem mit seiner Öffnung in Drehrichtung des
Plattenzylinders geneigten Kanal durch eine Blattfeder geklemmt werden, im Querschnitt eines Plattenzylinders, Fig. 2: eine erfindungsgemäße Vorrichtung, bei der die Kanten der Druckplatte durch zusätzliche Haltestifte gesichert werden,
im Querschnitt eines Plattenzylinders, Fig.3: eine erfindungsgemäße Vorrichtung gemäß Fig. 2 mit zusätzlicher Spannung der in Drehrichtung des Plattenzylinders
nachlaufenden Kante der Druckplatte, im Querschnitt eines Plattenzylinders, Fig. 4: eine Variante zur Betätigung der Klemmechanismen für die Kanten der Druckplatte der erfindungsgemäßen Vorrichtung
gemäß Fig. 2, Fig. 5: eine weitere Variante zur Betätigung der Klemmechanismen für die Kanten der Druckplatte der erfindungsgemäßen Vorrichtung gemäß Fig. 2.
Fig. 1 zeigt einen Plattenzylinder 1 mit einem axial verlaufenden, mit seiner Öffnung in Drehrichtung des Plattenzylinders geneigten Kanal 2, in dem die an beiden Enden der Druckplatte 3 sich befindenden Kanten 4; 5 fixiert werden.
In dem Kanal 2 ist eine U-förmige Blattfeder 6 angeordnet, deren Schenkel unter Vorspannung an der jeweiligen Kante 4; 5 der Druckplatte 3 anliegen und im unteren Bereich des Kanals 2 je eine seitliche Ausbuchtung 10; 11 besitzen, die jeweils in eine sich über die Länge erstreckende Aussparung 12; 13 des Kanals 2 eingreifen.
In jeder Aussparung 12; 13 befindet sich ein Winkelprofil 14; 15, von dem ein Schenkel mit der Längskante an dem jeweiligen Schenkel 7; 8 der Blattfeder 6 oberhalb der Ausbuchtung 10; 11 anliegt und sich der andere Schenkel in einer von Grund-und Seitenfläche der Aussparung 12; 13 gebildeten Ecke 16; 17 kippbar abstützt.
Während in Fig. 1 bei einem nicht drehrichtungsumsteuerbaren Plattenzylinder 1 die beim Druckvorgang stärker belastete in Drehrichtung vorlaufende Kante 4 der Druckplatte 3 unter einem spitzen Winkel und die nachlaufende Kante 5 unter einem stumpfen Winkel in den Kanal 2 eingehängt und dort durch die Blattfeder 6 geklemmt werden, besitzt der drehrichtungsumsteuerbare Plattenzylinder 1 in Fig. 2 zur Aufnahme der unter gleichem Winkel gebogenen Kanten 4; 5 der Druckplatte 3 einen radial gerichteten Kanal 2. Dabei sind zur zusätzlichen Sicherung der Druckplatte 3 deren Kanten 4; 5 mit je einem Loch ausgestattet, in dasein an dem jeweiligen Schenkel 7; 8 der Blattfeder 6 befestigter Stift 18; 19 eingreift.
Abweichend zu Fig. 2 ermöglicht in Fig. 3 die veränderte Anordnung des Stiftes 19 eine zusätzliche Spannung der in Dreh richtung des Plattenzylinders 1 nachlaufenden Kante 5 der Druckplatte 3 in tangentialer Richtung des Plattenzylinders.
Fig. 4 und 5 zeigen zwei Varianten zur Verstellung der Winkelprofile 14; 15 und damit der Schenkel 7; 8 der Blattfeder 6 entgegen deren Vorspannung infolge einer elastischen Verformung innerhalb des Kanals 2.
An den seitlich am Plattenzylinder 1 überragenden Winkelprofilen 14; 15 ist in Verlängerung deren sich in den Ecken 16; 17 des Kanals 2 kippbar abstützenden Schenkel je ein Hebel 20; 21 aus Flachstahl angeschweißt, gegen den sich in Fig. 4 jeweils eine in einer Gewindebohrung eines stirnseitig am Plattenzylinder 1 befestigten Halters 12 geführte Stellschraube 23; 24 und in Fig.5 eine am Plattenzylinder 1 seitlich dreh- und arretierbar befestigte Nockenscheibe 25; 26 in Kipprichtung des Winkelprofiles 14; abstützt.
Die Nockenscheiben 25; 16 sind jeweils auf einem im Plattenzylinder 1 befestigten Zylinderstift 27; 28 drehbar gelagert, besitzen ζ diesem koaxial nach außen versetzt ein Innensechskant zur Aufnahme eines Steckschlüssels und stehen stirnseitig mit dem sie übergreifenen Bund einer im Plattenzylinder 1 befestigten Klemmschraube 29; 30 in Kontakt, die ebenfalls zu ihrer Betätigung mit einem Innensechskant ausgestattet ist (Fig. 5).
Während in Fig. 5 ein seitlich am Plattenzylinder 1 befestigter Anschlag 31 eine axiale Verschiebung der Blattfeder 6 und der für den Anschlag entsprechend ausgesparten Winkelprofile 14; 15 verhindert, erfüllt diese Funktion in Fig.4 zusätzlich der Halter
Für eine Demontage der Blattfeder 6 bei einem in der Rotationsdruckmaschine eingebauten Plattenzylinder 1 kann die Blattfeder 6 in entsprechend dimensionierte Segmente unterteilt werden, die seitlich in den Kanal 2 eingeschoben werden können. Aus gleichem Grund kann auch jeweils ein Schenkel der Winkelprofile 14; 15 kleiner als die lichte Weite des Kanals 2 ausgeführt werden, so daß die Winkelprofile in radialer Richtung aus dem Kanal 2 entnommen werden können.
Auch ist es möglich, bei einer geringen erforderlichen Klemmkraft der Blattfeder 6 zwischen deren Segmenten Distanzstücke vorzusehen.
Bei entsprechender konstruktiver Ausbildung der Aussparungen 12; 13 des Kanals 2, der Winkelprofile 14; 15 und der Ausbuchtungen 10; 11 der Blattfeder 6 ist eine formschlüssige Fixierung letzterer ohne zusätzliche Befestigungsmittel in dem Kanal realisierbar.
Zur Befestigung der Druckplatte 3 auf dem Plattenzyünderi wird zunächst durch Betätigung der Stellschraube 23 (Fig. 4) bzw. der Klemmschraube 29 und darauf der Nockenscheibe 25 (Fig. 5) das Winkelprofil 14 gegen den Schenkel 7 der im Kanal 2 unter Vorspannung stehenden Blattfeder 6 gekippt und damit letztere unter einer elastischen Verformung von der Seitenfläche des Kanals 2 abgehoben. In den so enstandenen Spalt wird die Kante 4 der Druckplatte 3 eingeschoben. Nach Klemmung der Kante
4 durch Umkehrung des beschriebenen Vorgangs wird die Druckplatte 1 unter langsamer Verdrehung des Plattenzylinders 1 auf diesen aufgelegt und nach Klemmung der anderen Kante 5 in analoger Weise zur Kante 4 durch Betätigung der Stellschraube 24 (Fig.4) bzw. Klemmschraube 30 und Nockenschreibe 26 fixiert.
Abweichend zu den Vorrichtungen gemäß Fig. 1 und 2 wird in Fig. 3 die in Drehrichtung des Plattenzylinders nachlaufende Kante
5 der Druckplatte 1 vor dem Schenkel 8 der Blattfeder 6 auf deren Stift 19 eingehängt und durch eine entsprechende elastische Verformung des Schenkels 8 infolge Kippung des Winkelprofils 15 zusätzlich in tangentialer Richtung des Umfanges des Plattenzylinders 1 belastet. Dadurch kann ein evtl. beim Druckvorgang auftretendes Auswalzen der Druckplatte problemlos ausgeglichen werden.
Bei Plattenzylinders 1 zur Aufnahme mehrerer Druckplatten 1 in Umfangsrichtung sind die Vorrichtungen zur Befestigung der Druckplatte entsprechend mehrfach auf dem Umfang des Plattenzylinders angeordnet. In diesem Fall gehören die Kanten 4 und 5 in den Fig. 1 bis 3 zu verschiedenen Druckplatten 1.

Claims (6)

  1. Erfindungsanspruch:
    1. Vorrichtung zum Befestigen einer biegsamen Druckplatte auf dem Plattenzylinder einer Rotationsdruckmaschine mit mindestens einem im Plattenzylinder axial verlaufenden Kanal, in dem eine die an beiden Enden der Druckplatte sich befindenden Kanten fixierendem U-förmige Blattfeder angeordnet ist, an deren Schenkel eine längsgerichtete, an der Stirnseite des Plattenzylinders betätigbare Verstelleinrichtung angreift, gekennzeichnet dadurch, daß mindestens ein Schenkel (7; 8) der Blattfeder (6) eine seitliche Ausbuchtung (10; 11) besitzt, die in eine sich über die Länge erstreckende Aussparung (12; 13) des Kanals (2) eingreift, in derein Winkelprofil (14; 15) angeordnet ist, von demein Schenkel mit der Längskante an dem Schenkel der Blattfeder (6) anliegt und der andere Schenkel sich in einer von Grund- und Seitenfläche gebildeten Ecke der Aussparung (12; 13) kippbar abstützt.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Blattfeder (6) aus einzelnen in der Rotationsdruckmaschine an der Stirnseite des Plattenzylinders (1) in den Kanal (2) einschiebbaren Segmenten besteht.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch !,gekennzeichnet dadurch, daß ein Schenkel des Winkelprofils (14; 15) kleiner als die lichte Weite des Kanals (2) ist.
  4. 4. Vorrichtung nach Anspruch ^gekennzeichnet dadurch, daß die Blattfeder (6) aus einzelnen durch Distanzstücke längs des Kanals getrennten Segmenten besteht.
  5. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß an dem Winkelprofil (14; 15) eine in einer Gewindebohrung eines Halters (22) in Kipprichtung des Winkelprofils (14; 15) geführte Stellschraube (23; 24) angreift.
  6. 6. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß an dem Winkelprofil (14; 15) eine an der Stirnseite des Plattenzylinders (1) dreh- und arretierbar befestigte Nockenscheibe (25; 26) angreift.
DD27683385A 1985-05-31 1985-05-31 Vorrichtung zur befestigung einer biegsamen druckplatte DD237815A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD27683385A DD237815A1 (de) 1985-05-31 1985-05-31 Vorrichtung zur befestigung einer biegsamen druckplatte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD27683385A DD237815A1 (de) 1985-05-31 1985-05-31 Vorrichtung zur befestigung einer biegsamen druckplatte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD237815A1 true DD237815A1 (de) 1986-07-30

Family

ID=5568187

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD27683385A DD237815A1 (de) 1985-05-31 1985-05-31 Vorrichtung zur befestigung einer biegsamen druckplatte

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD237815A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0683047A1 (de) * 1994-03-25 1995-11-22 MAN Roland Druckmaschinen AG Vorrichtung zum Befestigen von Druckplatten

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0683047A1 (de) * 1994-03-25 1995-11-22 MAN Roland Druckmaschinen AG Vorrichtung zum Befestigen von Druckplatten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2997278B2 (de) Sattelscheibenbremse eines fahrzeugs
EP1340617B1 (de) Vorrichtung zum Befestigen einer biegsamen Platte
DE102005029167A1 (de) Druckzylinderbelag, Kombination aus Druckzylinder und Druckzylinderbelag sowie Druckzylinder mit klemmend befestigtem Druckzylinderbelag
EP1278635B1 (de) Vorrichtung zum befestigen einer biegsamen platte
DE19521645C2 (de) Einrichtung für eine schlitzförmige Haltevorrichtung
CH690426A5 (de) Vorrichtung zum Klemmen von Platten auf einem Zylinder.
EP4005834B1 (de) Fahrwerksaufhängung mit exzentrischem justierelement
DD266233A3 (de) Vorrichtung zum befestigen einer biegsamen druckplatte
DD261769A1 (de) Vorrichtung zum befestigen einer biegsamen druckplatte
DD261770A1 (de) Vorrichtung zum befestigen einer biegsamen druckplatte
EP0732203A1 (de) Spannvorrichtung
DD237815A1 (de) Vorrichtung zur befestigung einer biegsamen druckplatte
EP1268210B1 (de) Vorrichtung zum spannen und/oder klemmen von biegsamen platten
DE10003937A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen von biegsamen Druckformen
DE2753284C2 (de) Schmitzringanordnung zwischen zwei Druckwerkszylindern
DE2805776A1 (de) Rotationsstempelvorrichtung
DD261764A1 (de) Vorrichtung zum befestigen einer biegsamen druckplatte
EP0473904B1 (de) Schiene zum Führen miteinander zu verschweissender Blechränder
EP1882554B1 (de) Vorrichtung zum Verstellen von Positionierungsstiften zur Lagerfixierung von Werkstücken auf Werkstückträgern
DE19509562C1 (de) Vorrichtung zum Lösen von Platten von einem Zylinder
DE2413459B2 (de) Lagerung für Zwischenwalzen eines Farbwerkes
DD261765A1 (de) Vorrichtung zum befestigen einer biegsamen druckplatte
DD290624B3 (de) Vorrichtung zum befestigen einer biegsamen druckplatte
DD261768A1 (de) Vorrichtung zum befestigen einer biegsamen druckplatte
DE10004481C2 (de) Einrichtung zum Einstellen eines Seitenregisters von Druckplatten

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee