DD236014A1 - Klare oelhaltige kosmetische mittel - Google Patents

Klare oelhaltige kosmetische mittel Download PDF

Info

Publication number
DD236014A1
DD236014A1 DD27512985A DD27512985A DD236014A1 DD 236014 A1 DD236014 A1 DD 236014A1 DD 27512985 A DD27512985 A DD 27512985A DD 27512985 A DD27512985 A DD 27512985A DD 236014 A1 DD236014 A1 DD 236014A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
water
oils
clear
mixtures
surfactants
Prior art date
Application number
DD27512985A
Other languages
English (en)
Other versions
DD236014B1 (de
Inventor
Juergen Braband
Helga Krampelsdorfer
Steffi Schindler
Original Assignee
Miltitz Chem Werk
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miltitz Chem Werk filed Critical Miltitz Chem Werk
Priority to DD27512985A priority Critical patent/DD236014B1/de
Publication of DD236014A1 publication Critical patent/DD236014A1/de
Publication of DD236014B1 publication Critical patent/DD236014B1/de

Links

Landscapes

  • Cosmetics (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Abstract

Klare oelhaltige kosmetische Mittel auf der Basis von Gemischen aus Oelen und Tensiden, gekennzeichnet durch einen Gehalt von 20 bis 80% Oel neben Wasser bzw. waessriger Aniontensidloesung und einer Kombination aus hydrophoben und hydrophilen Emulgatoren bzw. nichtionogenen Tensiden.

Description

Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft kosmetische Mittel, die neben den eigentlichen ölartigen Verbindungen öllösliche Komponenten sowie Wasser bzw. wäßrige Aniontensidlösung enthalten. Diese Gemische sind z. B. als Badeöle oder Cremebäder, Haut- und Körperöle, Haaröle und ähnliches verwendbar.
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Es ist bekannt, daß klare kosmetische Mittel aus Gemischen von pflanzlichen bzw. tierischen Ölen und/oder Paraffinölen und/ oder synthetischen Ölen hergestellt werden. Sie dienen z. B. als Öle zur Hautpflege oder als Grundlage für Sonnenschutzöle. Es ist auch bekannt, klare Mischungen aus Ölen und wasserfreien nichtionogenen Tensiden herzustellen. Sie werden häufig als hydrophile Öle bezeichnet und können als Hautreinigungsöle oder auch als dispergierende Badeöle bzw. Cremebäder verwendet
werden.
Es ist weiterhin bekannt, daß unter bestimmten Voraussetzungen klare Gemische aus Ölen und anionaktiven Tensiden hergestellt werden können. Dazu ist es erforderlich, daß die anionaktiven Tenside spezielle Kationen (z. B. Alkanolammonium-, Monoalkyl- oder Dialkylammoniumkation) und nur einen geringen Wasseranteil enthalten (5 bis höchstens 15% nach DE 2943202). So hergestellte Gemische lassen sich in Wasser lösen oder dispergieren und dienen daher z. B. als Grundlagen für Cremebäder. Sie haben den Nachteil, daß sie auf die Verwendung der genannten Spezialtenside beschränkt sind, während die üblicherweise eingesetzten Aniontenside, die in Form wäßriger Lösungen mit etwa 60 bis 75% Wasser vorliegen, mit Ölen keine klaren Mischungen ergeben.
Alle bisher genannten Mischungen haben außerdem den Nachteil, daß sie kein Wasser bzw. nur einen sehr geringen Anteil Wasser enthalten und somit material- und kostenaufwendig sind.
Ziel der Erfindung
Ziel der Erfindung sind klare ölhaltige kosmetische Mittel mit einem Gehalt an Wasser oder wäßriger Aniontensidlösung.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Es bestand die Aufgabe, ölhaltige kosmetische Mittel zu entwickeln, die einen Gehalt an Wasser oder wäßriger Aniontensidlösung aufweisen und trotzdem in einem weiten Verhältnis zwischen Öl und Wasser bzw. wäßriger Aniontensidlösung klar und phasenfrei herstellbar sind. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Mischungen neben Öl und Wasser bzw. wäßriger Aniontensidlösung eine Kombination von hydrophoben und hydrophilen Emulgatoren bzw. nichtionogenen Tensiden enthalten.
Öle sind mit Wasser nicht und mit wäßrigen Aniontensidlösungen, die üblicherweise etwa 60-75% Wasser enthalten, nur bei minimalen Ölanteilen (1-2%) klar mischbar. Der Zusatz hydrophober oder hydrophiler nichtionogener Tenside allein ergibt keine befriedigende Lösung des Problems.
Der Zusatz von hydrophoben nichtionogenen Tensiden allein bewirkt keine klaren Mischungen von Öl mit Wässer oder wäßriger Aniontensidlösung. Die Verwendung hydrophiler nichtionogener Tenside allein bringt ebenfalls nicht den gewünschten Effekt, da hierbei nur klare Mischungen mit Ölgehalten bis zu etwa 20% möglich sind.
Im Gegensatz dazu können die erfindungsgemäßen Mischungen mit einer Kombination aus hydrophoben und hydrophilen nichtionogenen Tensiden zwischen 20 und 80% Öl enthalten und sind trotz des hohen Anteils an Wasser bzw. wäßriger Aniontensidlösung klare Produkte.
Der Anteil an Wasser kann zwischen'1 und 35% bzw. der Anteil an wäßriger Aniontensidlösung zwischen 1 und 30% liegen.
Das Verhältnis der hydrophoben zu den hydrophilen nichtionogenen Tensiden kann 10:1 bis 1:10 betragen.
Die erfindungsgemäß vorzugsweise eingesetzten Öle sind Paraffin-kohlenwasserstoffe, synthetische Fettsäureester oder pflanzliche bzw. tierische Öle.
Als Aniontenside in Form ihrer wäßrigen Lösungen kommen vorzugsweise handelsübliche Produkte, wie z.B. Alkylethersulfate, Alkylsulfate, Alkylsulfonate oder Fettsäure-Eiweiß-Kondensationsprodukte in Frage, die als Kation ein Alkalimetallion, das
ί ι j \
Ammoniumion oder eine organische Aminverbindung enthalten, z. B. Mono- oder Diethanolamin. Hydrophobe Emulgatoren sind solche mit HLB-Werten von 3 bis 8. Vorzugsweise werden flüssige hydrophobe Emulgatoren
eingesetzt. Beispiele dafür sind: Partialglyceride, Polyglycerinfettsäureester, Glycerin-Sorbitan-Fettsäureester,
Sorbitanfettsäureester.
Hydrophile Emulgatoren bzw. nichtionogene Tenside sind z. B. ethoxylierte Fettalkohole, ethoxylierte Fettsäuren, ethoxylierte
Alkylphenole, ethoxylierte Partialglyceride, Fettsäurealkylolamide usw.
Die erfindungsgemäßen Mischungen können je nach Bedarf Parfümöle, Farbstoffe, Konservierungsmittel, Wirkstoffe oder
konsistenzregulierende Stoffe wie z. B. ein- oder mehrwertige Alkohle bzw. Glykolether enthalten.
Anwendungsbeispiele
Öle, hydrophile und hydrophobe Emulgatoren bzw. nichtionogene Tenside wurden mit wäßriger Aniontensidlösung bzw. mit Wasser gemischt. Die quantitativen Zusammensetzungen sind in den Tabellen 1 und 2 angegeben. In jedem Falle entstanden klare Gemische.
Tabelle 1 Gemische mit wäßriger Aniontensidlösung
12 3 4 5 6 7
Kokosfettsäure-2-ethylhexylester 77,0 Paraffinumperliquidum —
Rinderfußöl (Oleum pedumtauri) — Na-alkylethersulfat,30%ig 5,0
Kokosfettsäure-di-ethanolamid,
80%ig ' 4,8. Alkylphenol-polyglykoi-ether(6EO) 4,8 Glycerin-Sorbitan-fettsäureester — Ricinolsäure-poly-glycerolester 7,2
Sorbitanmonooleat —
1,2-Propylenglykol 1,2
Ethyldiglykol —
Tabelle 2 Gemische mit Wasser
55,0 40,0 42,0 11,0
63,0 20,0 7,0
10,0
10,0 10,0 22,0 25,0 30,0 13,0
7,2 5,8 10,1 9,4 9,8 20,0
7,2 5,9 10,1 9,3 22,0
10,8 15,2 11,0
17,5 28,0
9,8
1,8 5,8 2,6 8,3 6,0
8,4 . —
Kokosfettsäure-2-ethylhexylester 33,0 60,0 74,0 73,0
Paraffinum perliquidum 40,0 55,0
Wasser 35,0 15,0 30,0 20,0 5,0 10,0
Kokosfettsäurediethano!amid,80%ig 8,5 6,7 8,0 6,7 5,6 4,5
Alkylphenol-polyglykolether (6 EO) 8,5 6,7 8,0 6,7 5,6 4,5
Glycerin-Sorbitanfettsäureester 12,8 10,0 12,0 10,0
Ricinolsäure-polyglycerolester 8,4 13,5
1,2-Propylenglykol 2,2 1,6 2,0 1,6 1,4 4,5

Claims (4)

  1. - · - - - -1 - 751 29
    Erfindungsanspruch:
    1. Klare ölhaltige kosmetische Mittel auf der Basis von Gemischen aus Ölen undTensiden, gekennzeichnet durch einen Gehalt von 20 bis 80% Öl, die neben Wasser bzw. wäßriger Aniontensidlösung eine Kombination von hydrophoben und hydrophilen Emulgatoren bzw. nichtionogenen Tensiden enthalten.
  2. 2. Mittel gemäß Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Aniontenside in Form wäßriger Lösungen vorliegen, die bis zu 75% Wasser enthalten.
  3. 3. Mittel gemäß Punkt 1 und 2, gekennzeichnet dadurch, daß der Anteil an Wasser 1 bis 35% bzw. der Anteil an wäßriger Aniontensidlösung 1 bis 30% beträgt.
  4. 4. Mittel gemäß Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß die hydrophoben und hydrophilen nichtionogenen Tenside im Verhältnis von 10:1 bis 1:10 vorliegen.
DD27512985A 1985-04-12 1985-04-12 Klare oelhaltige kosmetische mittel DD236014B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD27512985A DD236014B1 (de) 1985-04-12 1985-04-12 Klare oelhaltige kosmetische mittel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD27512985A DD236014B1 (de) 1985-04-12 1985-04-12 Klare oelhaltige kosmetische mittel

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DD236014A1 true DD236014A1 (de) 1986-05-28
DD236014B1 DD236014B1 (de) 1987-09-23

Family

ID=5566834

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD27512985A DD236014B1 (de) 1985-04-12 1985-04-12 Klare oelhaltige kosmetische mittel

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD236014B1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994010975A1 (en) * 1992-11-09 1994-05-26 Unilever Plc Washing composition
EP0870495A2 (de) * 1997-04-10 1998-10-14 Beiersdorf Aktiengesellschaft Kosmetische Reinigungsmittel auf der Grundlage von Emulsionen, die keinen Emulgator im herkömmlichen Sinn enthalten
EP1470813A2 (de) * 2003-04-24 2004-10-27 Beiersdorf AG Reinigungsemulsion mit hohem Fettgehalt
DE102014222014A1 (de) 2014-10-29 2016-05-04 Beiersdorf Ag Peelendes Reinigungsprodukt auf Ölbasis
EP3130330A1 (de) 2015-08-12 2017-02-15 Beiersdorf AG Reinigungsprodukt auf ölbasis mit partikeln
EP3130329A1 (de) 2015-08-12 2017-02-15 Beiersdorf AG Reinigungsprodukt auf ölbasis

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994010975A1 (en) * 1992-11-09 1994-05-26 Unilever Plc Washing composition
EP0870495A2 (de) * 1997-04-10 1998-10-14 Beiersdorf Aktiengesellschaft Kosmetische Reinigungsmittel auf der Grundlage von Emulsionen, die keinen Emulgator im herkömmlichen Sinn enthalten
EP0870495A3 (de) * 1997-04-10 2000-05-24 Beiersdorf Aktiengesellschaft Kosmetische Reinigungsmittel auf der Grundlage von Emulsionen, die keinen Emulgator im herkömmlichen Sinn enthalten
EP1470813A2 (de) * 2003-04-24 2004-10-27 Beiersdorf AG Reinigungsemulsion mit hohem Fettgehalt
EP1470813A3 (de) * 2003-04-24 2005-01-26 Beiersdorf AG Reinigungsemulsion mit hohem Fettgehalt
DE102014222014A1 (de) 2014-10-29 2016-05-04 Beiersdorf Ag Peelendes Reinigungsprodukt auf Ölbasis
WO2016066299A1 (de) 2014-10-29 2016-05-06 Beiersdorf Ag Peelendes reinigungsprodukt auf ölbasis
EP3130330A1 (de) 2015-08-12 2017-02-15 Beiersdorf AG Reinigungsprodukt auf ölbasis mit partikeln
EP3130329A1 (de) 2015-08-12 2017-02-15 Beiersdorf AG Reinigungsprodukt auf ölbasis
DE102015215359A1 (de) 2015-08-12 2017-02-16 Beiersdorf Ag Halbfestes Reinigungsprodukt auf Ölbasis enthaltend Peelingpartikel
DE102015215358A1 (de) 2015-08-12 2017-02-16 Beiersdorf Ag Halbfestes Reinigungsprodukt auf Ölbasis

Also Published As

Publication number Publication date
DD236014B1 (de) 1987-09-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3010879A1 (de) Emulgator-zusammensetzung
DE69912133T2 (de) Schäumende öl-zusammensetzung und ihre verwendung
DE4140474C2 (de) Hautpflegeadditiv
DE4100490C1 (de)
DE3239203A1 (de) Oeliges homogenes mittel zur behandlung der kopfhaut und der haut
CH654325A5 (de) Phosphobetain- bzw. phosphitain-haltige reinigungs- und waschmittel.
EP0141410A2 (de) Verfahren zur Erhöhung der Viskosität von Ölen
DE3522853C2 (de) Haarkosmetikumzusammensetzung
DE60107424T2 (de) Verzweigtes alkylglykosid enthaltende mikroemulsion
DE3239184C2 (de) Shampoo zur Behandlung des Haarbodens
DE2241016B2 (de) Emulgatorkombination für Cremes vom T^p Wasser in öl sowie deren Verwendung
DE19849247A1 (de) Flüssige Reinigungs- oder Waschmittelzusammensetzung
DE2943202A1 (de) Mittel mit reinigender und hauptpflegender wirkung auf basis von gemischen aus tensiden und oelen
DD236014A1 (de) Klare oelhaltige kosmetische mittel
DE1617727B2 (de) Klare, nichtwaessrige, fluessige zusammensetzung auf basis von mineraloel und fettsaeureester
WO2001074979A1 (de) Perlglanzkonzentrate
EP1407813A1 (de) Polyethylenglykol enthaltende homogene Mikroemulsion
DE4301994C1 (de) Haar- und Körperreinigungsmittel
DE1087764B (de) Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen Wollfette enthaltenden Produkten und von diese Produkte enthaltenden waessrigen Loesungen
DE19740069A1 (de) Mischungen von langkettigen Phosphorsäurealkylestern
EP0120224B1 (de) Funktionelles Ölcremebad
DE1916283C3 (de) Emulgatorkombination zum Emulgieren von öl in Wasser
DE19630176C2 (de) Kosmetische und pharmazeutische Mittel, gebildet durch eine nach dem Phaseninversionsverfahren erzeugte W/O/W-Emulsion
DE19540831C2 (de) Kosmetische und pharmazeutische Emulsionen
EP1014939B1 (de) Einkapseln von wasserunlöslichen wirkstoffen mit amphiphilem charakter

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee